····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Italien befindet sich in einem Zustand eines umfassenden institutionellen Reformbedarfs, um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben und um eine politische Problemlösungsfähigkeit zurückzugewinnen. Dies ist die einhellige Auffassung nicht nur der politischen Beobachter der Entwicklung Italiens, sondern auch die der politischen Akteure selbst, die nicht zuletzt in den dramatischen Entwicklungen seit der Parlamentswahl im Februar 2013 und den radikalen Reformbestrebungen des Ministerpräsidenten Matteo Renzi begründet ist.Hoffnungen auf institutionelle Reformen hatte es bereits infolge des Zusammenbruchs des italienischen Parteiensystems in den 1990er Jahren gegeben. Diese haben sich jedoch bisher nicht erfüllt. Dieser Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive den vielfältigen Aspekten dieses Reformbedarfs und analysiert dabei u.a. die sozio-politische Entwicklung des Landes, die Dynamiken des Wandels des politischen Systems sowie die italienischen Elitenstrukturen. International ausgewiesene Experten liefern systematische Analysen der bestehenden Reformblockaden und bewerten vor diesem Hintergrund mögliche Reformoptionen. Mit Beiträgen von: Marco Brunazzo , Martin J. Bull, Carlo Carboni, Maurizio Cotta, Christopher Duggan, Jana Edelmann, Ro-bert Kaiser, James L. Newell, Günther Pallaver, Gianfranco Pasquino, Silvana Patriarca, Alberto Vannucci, Luca Verzichelli, Francesco Zucchini ····· 1036127387
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der ReformKompass ist ein praxisnahes Strategiemodell für den öffentlichen Sektor. Er führt Studierende und Praktiker in die Komplexität politischer Reformprozesse ein, zeigt zentrale Kriterien erfolgreicher Reformen auf und veranschaulicht diese anhand praxisnaher Fallbeispiele.Dabei richtet sich der ReformKompass explizit an politische Reformprozesse und grenzt sich damit von der bestehenden Change Management-Literatur ab. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen in Politikberatung und Regierungsverantwortung, plädieren die Autoren gerade aufgrund der Komplexität und Unwägbarkeiten des politischen Alltags für eine strategische Herangehensweise an Reformprozesse. Nach dem Motto: `Früher sehen, klüger planen, besser entscheiden`, gelingt ihnen ein anschaulicher, anwendungsorientierter Zugang zu diesem Thema. Damit findet der ReformKompass seine Anwendung in der politik- und verwaltungswissenschaftlichen Lehre und bietet gleichzeitig alltagsnahe Anregungen für den politischen Praktiker. ····· 1036127345
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie untersucht den Einfluss von EU-Mitgliedsstaaten auf die Europäische Nachbarschaftspolitik. Dabei analysiert die Autorin zunächst die europäische und regionale Identität der ausgewählten Länder: Deutschland, Frankreich und Polen. Anschließend liegt der Fokus auf deren Regionalkonzepten - der Europäischen Ostpolitik Deutschlands, der Mittelmeerunion Frankreichs und der Östlichen Partnerschaft Polens - und auf den Interaktionsformen dieser Staaten während den europäischen Verhandlungen im Zeitraum von 2006 bis 2009.Die abschließende Analyse der Effekte dieser Debatte auf die ENP ist eingebettet in den größeren europäischen Kontext mit den aktuellen Fragen nach einer Erweiterung und Vertiefung der EU, den Modellen der differenzierten Integration sowie der europäischen Außenpolitik. Die Analyse kombiniert die Theorien des Konstruktivismus, des Neo-Institutionalismus sowie der Europäisierung und basiert auf einer Methodentriangulation von Diskursanalyse und Experteninterviews. ····· 1036127204
····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Kommunen in Mehrebenensystemen stehen vor immer größeren Problemen, aufgrund der Krise der repräsentativen Demokratie wie auch der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie der wachsenden Europäisierung der Gemeindeebene.Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes untersuchen drei Bereiche: die interkommunale Zusammenarbeit in staatlichen Mehrebenensystemen (Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Rumänien, Skandinavien), die Europäisierung der kommunalen Ebene und die Gemeinde als Akteur in ausgewählten Politikfeldern. Des Weiteren richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die Kommune als Mitglied des Rechtsinstrumentes EVTZ der Europäischen Union und den Kongress der Gemeinden und Regionen Europas des Europarates. Das Buch spricht alle interessierten Wissenschaftler, Praktiker und Studierende an, die einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen zur Rolle der Kommunen wünschen. Die Autoren der Beiträge sind namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis. ····· 1036127088
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Grenzen zwischen `drinnen` und `draußen` in der europäischen Integration verwischen sich. Die Beiträge dieses Buches analysieren solche differenzierten Integrationsmodelle und fragen nach den Chancen, die sie für eine dauerhafte Organisation des europäischen Kontinents bieten, ohne den Willen und die Möglichkeiten der einzelnen Staaten zu überfordern.Themen sind neben einem Überblick die differenzierten Integrationsstrukturen im Euroraum, im Europäischen Wirtschaftsraum und im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, die Situation in Montenegro, das einseitig den Euro als Währung übernommen hat, der Status Grönlands und der Mikrostaaten und ihre daraus resultierenden Verbindungen zur EU, die Besonderheit des Vatikanstaats und die völkerrechtlichen Regelungen für Spitzbergen, die Konflikte um die De-facto-Regime als Zerfallsprodukt der Sowjetunion und um Gibraltar sowie um Campione d`Italia. Ein ausführlicher Beitrag widmet sich der `Eurasischen Union`. ····· 1036127078
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bürgerschaft und Demokratie, Bürgergesellschaft und demokratische Regierbarkeit sind Konzepte, die einander bedingen. Heinz Kleger beschäftigt sich in seiner politischen Theorie der Bürgerschaft mit eben solchen Zusammenhängen. Im Zuge einer mehrstufig verstandenen Demokratie verfolgt er dieses Thema auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Sein Verständnis politischer Theorie verbindet sowohl in Lehre als auch Forschung praktische Philosophie, historische Erfahrung mit empirischer Analyse. Es geht Heinz Kleger dabei um eine themen-, problem- und prozessorientierte politische Aufklärung , die zwischen den Disziplinen vermittelt und bereits international zahlreiche Schüler gefunden hat. Diese Festschrift macht die zentrale Stellung der Bürgerschaft zum Thema, sei es in der politischen Theorie wie der politischen Praxis und entwickelt Deutungsangebote gerade im Kontext der Sicherstellung demokratischer Regierbarkeit. Es werden unter anderem Fragen der Dynamik moderner Bürgerschaft, Dilemmata demokratischer Bürgerschaft, Bürgerrationalität in der `Postdemokratie` als auch Spannungen der Bürgerschaft in Europa diskutiert. ····· 1036127054
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Werk evaluiert das baden-württembergische Optionsmodell des `Einheitlichen Ansprechpartners` (EA), wonach neben den Kammern optional auch Stadt- und Landkreise als EA fungieren können. Auf eine juristische Auseinandersetzung mit dem gewählten Modell, die auch technische und organisatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt, folgt eine ausführliche empirische Analyse der gewählten Strukturen und durchgeführten Verfahren. Abgerundet werden die Analysen sowohl durch Wahrnehmungen der Verwaltungspraxis und der betroffenen Dienstleister als auch durch Vergleiche mit Modellen anderer Bundesländer. So können Vor- und Nachteile sowie Optimierungspotenziale des Optionsmodells praxisgerecht herausgearbeitet werden. ····· 1036126839
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bei dem Band handelt es sich um eine Festschrift für den Soziologen Leo Kißler, in dem wesentliche Entwicklungen zu den Themenbereichen `Arbeitsbeziehungen im Wandel` und `Demokratie im Wandel` der letzten 20 Jahre thematisiert werden. Mit Beiträgen von: Heinz Abels, Dirk Berg-Schlosser, Jörg Bogumil, Thorsten Bonacker, Maria Funder, Walter Georg, Ralph Greifenstein, Francisco Heidemann, Lars Holtkamp, Norbert Kersting, Hendrik Lange, Susanne Maurer, Walther Müller-Jentsch, Maria Oppen, Karsten Schneider, Nikolaus Simon, Georg Simonis, Elke Wiechmann ····· 1036126824
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anknüpfend an neuere Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Politik und Ministerialverwaltung wird untersucht, wie und warum sich Struktur und Rolle der Leitungsbereiche deutscher und dänischer Ministerien seit 1980 gewandelt haben. Die Studie zeigt, dass die Ministerialverwaltungen beider Länder unter einem diffusen Anpassungsdruck stehen, der selektiv auf einen Bedeutungszuwachs der Leitungsbereiche hinwirkt, aber unterschiedlich verarbeitet wird. Der länderspezifische Bedeutungszuwachs der Leitungsbereiche wird anhand unterschiedlich wirkender institutioneller Filter erklärt, die auf die jeweilige Institutionalisierung des Verhältnisses von Politik und Verwaltung zurückzuführen sind.Die Untersuchung bietet einen fundierten empirischen Einblick in den Wandel von Organisation und Rollenwahrnehmung der Leitungsbereiche und stößt damit in eine Lücke der vergleichenden Verwaltungsforschung. ····· 1036126818
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gesetzesevaluationen dienen der Sammlung und Bewertung relevanter Informationen über den Zielerreichungsgrad sowie die intendierten und nicht-intendierten Wirkungen einer Norm. Dadurch tragen sie dazu bei, die Informationsbasis für politische Entscheidungsträger zu verbessern. Gesetzesevaluationen zeichnen sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der sowohl rechts- als auch sozialwissenschaftliche Methoden miteinander verknüpft.Der Leitfaden setzt sich zunächst mit dem Evaluationsbegriff und der rechtlichen Pflicht zur Evaluierung auseinander. Anschließend werden die Grundlagen und Rahmenbedingungen für eine Gesetzesevaluation am Beispiel des Umgangs mit personenbezogenen Daten erörtert. Daran anknüpfend werden die zentralen Schritte der Konzeptions-, Durchführungs- und Auswertungsphase für eine Ex-post-Gesetzesevaluation unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten skizziert. Abschließend gibt der Leitfaden Hinweise für die Formulierung einer gesetzlichen Evaluationsklausel. ····· 1036126717
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Deutschland befindet sich im Zeitalter der permanenten Verwaltungsreform. Noch nie wurden die Verwaltungsapparate der Länder so schnell und grundlegend umstrukturiert wie heute. Und noch nie waren die Stoßrichtungen der Reformen widersprüchlicher. Beides kann mit dem Fehlen wissenschaftlich belastbarer Antworten auf die Frage nach den Merkmalen einer leistungsfähigen Verwaltung begründet werden.Diese Frage wird hier aufgegriffen: Durch die Integration in der Literatur diskutierter Ansätze wird ein holistisches Kausalmodell bürokratischer Performanz entwickelt, das Umweltfaktoren, Behördentyp und Führungskultur einbezieht und ihre Wirkung auf Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit diskutiert. Der Test des Modells im deutschen Verwaltungsföderalismus zeigt, dass Behördentypus und insbesondere die Führungskultur der Vorgesetzten wesentlichen Einfluss auf die aus den Behörden berichtete Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Arbeitszufriedenheit haben. ····· 1036126582
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `Versprechen` der Demokratie sind in aller Munde: Die Demokratie ist ein Hoffnungsträger, für welchen Menschen in autoritären Regimen auf die Straße gehen und ihr Leben riskieren. Zugleich ist sie in real existierenden Demokratien ein Anlass für vielerlei Enttäuschungen und Politikverdrossenheit.In ihren Beiträgen fragen die Autoren aus politikwissenschaftlicher Perspektive danach, wie es zu Beginn des 21. Jahrhunderts um die `Demokratie` als politische Ordnungsform und als politische Idee bestellt ist und welche Schlüsse sich daraus für eine zukünftige Demokratiepolitik ziehen lassen. Ergänzt werden diese aktuellen Beiträge um einen kontroversen Rückblick auf die bundesdeutsche Politikwissenschaft als einer auch auch biografisch verbürgten `Demokratiewissenschaft` in ihrer Gründungsphase. Mit Beiträgen von: Frank Bandau, Hannah Bethke, Günter C. Behrmann, Dirk Berg-Schlosser, Jens Borchert, Hubertus Buchstein, Rainer Eisfeld, Henrik Enderlein, Micha Fiedlschuster, Oliver Flügel-Martinsen, Rainer Forst, Werner Friedrichs, Anna Geis, Michael Hein, Jakob Jünger, Wilhelm Knelangen, Regina Kreide, Winfried Kretschmann, Gerhard Lehmbruch, Roland Lhotta, Birte Meinschien, Martin Nonhoff, Martin Saar, Samuel Salzborn, Markus Tausendpfund, Winfried Thaa und Stefanie Walter. ····· 1036126493
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Frage nach der Überwindung des demokratischen Defizits globaler Formen des Regierens steht im Mittelpunkt aktueller akademischer und politischer Debatten. Um die Forschung in diesem Bereich weiter voranzutreiben, bedarf es einer systematischen Verknüpfung der theoriegeleiteten Annahmen über legitime Formen des globalen Regierens mit den bereits zu beobachtenden unterschiedlichen Formen von Global Governance.Die Studie bietet eine Konzeption, wie eine solche Verknüpfung aussehen könnte und bedient sich dabei eines strukturierten, fokussierten Vergleichs von zwischenstaatlichen, transnationalen und privaten Formen des globalen Regierens in den Bereichen Sozial- und Umweltstandards sowie Internetregulierung. Dabei gelangt ein mehrdimensionales Legitimitätskonzept zur Anwendung, das sowohl normative als auch empirische Legitimität umfasst. Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse über die Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen legitimen globalen Regierens zu gewinnen. ····· 1036126395
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit der Verwirklichung der Deutschen Einheit wurden die ostdeutschen Länder nicht nur Gliedstaaten der Bundesrepublik Deutschland, sondern sie wurden zugleich auch Teil der damaligen Europäischen Gemeinschaft. Die neuen Länder standen damit auch vor der Herausforderung, ihre Rolle in einem sich vereinigenden Europa zu finden.Insgesamt bestand ein positives Umfeld für die neuen Länder, eine eigenständige Europapolitik zu entwickeln. Diese Umstände führten dazu, dass man wie die anderen Länder auch in Brüssel `vor Ort` vertreten sein wollte. Dazu wurden dann 1992 die ostdeutschen Landesvertretungen eröffnet. Die Herausgeber dieses Bandes haben das Jubiläum zum Anlass genommen, zurückzublicken und aktuelle Fragen und Probleme zu diskutieren. In ihren Beiträgen beleuchten die Autoren, wie sich die Europapolitik der ostdeutschen Länder in den vergangenen 20 Jahren in zentralen Politikfeldern entwickelt hat. ····· 1036126391
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach knapp 60 Jahren Dominanz der CDU gelang es den Grünen und der SPD in einer historischen Wahl 2011, einen Machtwechsel herbeizuführen. Das Buch untersucht die entscheidenden Gründe. So wird analysiert, wie der Wahlausgang erklärt werden kann und welche Rolle das Wahlsystem spielt. Zudem werden der Wahlkampf, die Veränderungen der Parteien und der Parteienlandschaft in den Blick genommen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 als das zentrale Ereignis des ersten Regierungsjahres von Grün-Rot. Wie kann das Abstimmungsergebnis und die Abstimmungsbeteiligung erklärt werden Schließlich wird noch der Frage nachgegangen, wie sich die Regierungstätigkeit im ersten Regierungsjahr von Ministerpräsident Winfried Kretschmann darstellt. ····· 1036126365
····· lezzter Preis 61.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray At his swearing in speech in 1986, Museveni said: `The problem of Africa in general and Uganda, in particular, is not the people but leaders who want to overstay in power.` 2012 is his 26th year in power and he`s still ruling. On April 30, 2011 in an Interview with NTV in Kenya, Museveni said the problem of Africa is not the absence of presidential term limits but roads, electricity and education. Whereas Museveni in the 1980s thought that the problem of Africa was long-rule, bad governance causing human rights concerns, corruption, et cetera, he has since shifted from some of those views and has failed to fix the others. He was a poor political doctor who misdiagnosed the problem and incidentally offered wrong prescription. He saw the symptom and mistook it to be the problem. This book doesn t look at long stay in power or corruption or bad governance or lack respect for human rights or lack of proper separation of powers as the problems of Uganda. It considers them to be just symptoms of a deeply seated problem and suggests what needs to be done to address the problem. It goes beyond the noticeable symptoms and digs to the root of the symptom-the real problem of Uganda and Africa ····· 1036125795
····· lezzter Preis 71.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This report was commissioned by the English Department of Health to inform the process of regulatory reform. It addresses two key questions related to assuring the quality of medical practice in a comparative context: how doctors` continuing competence is assessed and how poor medical practice is detected and what action is then taken. The research method was to select seven countries with advanced health care systems but different forms of funding. Using existing literature, web-based data and personal contacts, country/state profiles were developed to address the key questions in each country. A cross-country analysis identified a trend towards assessing competence on a regular basis with an emphasis either on continuing education or on regular performance assessment for revalidation, using different techniques. Three different models for identifying and acting on poor performance were identified. In conclusion, the report identified good practice and the choices open to policy makers in the context of the regulatory system in England. ····· 1036125416
····· lezzter Preis 40.41€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book commences with the factors affecting the municipal socialist notion such as the Paris Commune, the Municipal Socialism, and the Urban Social Movements. At the next step of the study, the emergence of the social municipalism concept and the principles of the municipal socialism in Turkey are tried to be analysed in a critical way. After the clarification of the background of the social municipalism concept the new municipalism movement in Turkey starting from 1973 is examined with the 1973 and 1977 local election periods main socio-economic and political context and three metropolitan provinces of Istanbul, Ankara, and Izmir mayors social municipalism initiatives have been deeply examined to put forth the strengths and the weaknesses of the new municipal understanding in Turkey. Consequently, it can be stated that this book can be used a guide for the researches concerning local governments and also be benefited by the lecturers/ students who are interested in Public Administration and Local Government Studies. ····· 1036125356
····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Results-Based Management is one of the emerging frontiers of Public Administration pushing and prodding governments to demonstrate results of their actions. The success story of the system in developed countries, coupled by pressure from stakeholders and the everpresent need for donor support has persuaded governments in developing countries to adopt it. Zimbabwe is amongst some of the African countries who adopted the system in 2003 with its intoduction coming as a ray of hope for the general populace. The author questions the ability of public sector institutions in developing countries to cope with the demands of the complicated but highly rewarding RBM system. It goes without saying that the system is an indispensable tool for effective public sector management. The challenge however is that the transition from traditional implementation-focused practices to results-Based management systems is like a bumpy road which calls for tinkerers, scrongers and masters of the extemporaneous. ····· 1036125260
····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This study intends to establish a bridge in the review of the literature on internationalization of firms and decentralization. It focuses on Portugal, a small European country where internationalization is at the fore of the country s political agenda as a means to overcome the economic crisis, and where regional decentralization is still an unresolved issue. Analyzing, based on direct enquiries, the involvement of Portuguese municipalities in activities to promote economic development and the firms evaluation of these activities, the aim of this research is to rethink internationalization promotion policies on a territorial/local basis. The obtained results show that the financial, geographical and economical context of the municipalities, as well as the existing human capital and business activity, are relevant factors to explain the involvement of Portuguese municipalities in the decentralization of these activities. The general appreciation made by firms is also positive. However, despite the apparent motivation of local political authorities to be active agents in this area, they seem to lack of the necessary conditions to provide that service with the desirable efficiency. ····· 1036125205
····· lezzter Preis 32.31€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Un contexto de fuertes restricciones presupuestarias obliga a ser eficiente en el uso de los recursos públicos para alcanzar mayor equidad y calidad en las prestaciones. A su vez, ello torna necesario fortalecer los sistemas de control público. A principios de los 90, Argentina reformuló la legislación de administración financiera, que fue sucedida por escasas jurisdicciones subnacionales: Salta y Ciudad de Buenos Aires. Los tribunales de cuentas fueron reemplazados por las auditorías generales, nuevos institutos de control externo. Se ampliaba el control hacia la eficiencia, pero se perdía la función de control jurisdiccional, lo cual debilitaba sus labores. La discontinuada reformulación que, simultáneamente, Mendoza había intentado de su gestión presupuestaria fundada en la nueva gestión pública podría ser la base conceptual de futuras reformas. El libro invita a reflexionar sobre los aspectos claves a la hora de redefinir sistemas de control público, y sobre cómo diferentes modalidades de control influyen en los resultados de la gestión pública. La obra resultará útil para expertos en auditoría pública, estudiantes e interesados en el apasionante tema del control público. ····· 1036124154
····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jalisco es uno de los estados en México con mayor tradición migratoria, principalmente dirigida hacia Estados Unidos. Hasta el año de generación de este análisis, otros estudios habían intentado evaluar la representatividad del fenómeno en México. Sin embargo, no existía alguno que lo analizara en el ámbito local, así como la labor pública dirigida a grupos migratorios divididos por entidad de origen. Más allá de explicar sus causas e historia, este estudio ofrece una evaluación integral de los principales programas públicos que el estado de Jalisco emprendió desde los primeros años de la década de los noventa hasta 2005, año en que el Instituto Tecnológico Autónomo de México (ITAM) realizó un proyecto de investigaciones académicas que abordaran el fenómeno migratorio desde los estados, de donde se desprende el presente. ····· 1036124089
····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Este trabajo analiza la utilización de la formula de la ausencia del estado como un hábito de pensamiento dentro de la academia local colombiana. Lo anterior se realiza mediante el análisis de tres textos: Cartas de Batalla, la Eficacia Simbólica del Derecho, y el Leviatán Derrotado. El primer capítulo del libro presenta la bibliografía seleccionada, sus autores y contexto de producción académica. Dentro del segundo capitulo se inicia la argumentación de la existencia de la patología como hábito de pensamiento en la academia local. Esto se realiza a través del contraste de las narrativas de la precariedad con argumentos legales disponibles dentro de una cultura jurídica determinada por la persistencia del hábito de la patología en los diagnósticos legales y políticos del momento, al igual que por el impacto asimétrico de las teorías legales trasnacionales. Finalmente, el tercer capítulo analiza a qué y a quienes pertenece el argumento del carácter fortuito de la formación del estado, develando su origen político y geográfico. El trabajo concluye dando una alerta sobre la caprichosa utilización del argumento de la ausencia del estado dentro de la academia nacional Colombiana. ····· 1036123709
····· lezzter Preis 53.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En los últimos años los estudios de Descentralización y de Relaciones Intergubernamentales (RIG) han ido cobrando gran importancia a través de los procesos de democratización, integración y de la importancia que se le ha venido dando cada vez más a los entes territoriales. De igual manera el tema de la política de descentralización ha sido objeto de numerosos estudios tanto en Europa como Latinoamérica, teniendo en cuenta su impacto a nivel ad intra, y en su nivel externo, y la importancia que ello tiene para el fortalecimiento de la gobernabilidad y la Gobernanza institucional.La necesidad del estudio se hace relevante teniendo en cuenta que una evolución del sistema de relaciones intergubernamentales no necesariamente va de la mano con el desarrollo experimentado por la descentralización, siendo un factor potencial de riesgo para la consolidación del propio proceso descentralizador. En este marco nos acercamos a dos procesos muy distintos España y Colombia, que nos permitirán visibiliar lo anteriormente planteado. ····· 1036123498· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·