····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anstaltsskandale, revoltierende Zöglinge sowie die drei großen Fürsorgeprozesse waren Ausdruck der Krise der Fürsorgeerziehung Ende der 1920er Jahre. Im so genannten Ricklinger Fürsorgeprozess mussten sich 1930 drei Ricklinger Erzieher wegen gefährlicher Körperverletzung von Zöglingen verantworten. Dieser Strafprozess erregte großes Aufsehen, da ein Gericht erstmalig Fürsorgezöglingen Recht zusprach und Erzieher zu Gefängnisstrafen verurteilte. In diesem Buch werden Vor- und Wirkungsgeschichte dieses Prozesses rekonstruiert, wobei insbesondere soziale und politische Rahmenbedingungen der Zeit sowie theologische und konzeptionelle Grundlagen der ``Inneren Mission`` der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Aus dem Inhalt: Die Fürsorgeerziehung der ¿Inneren Mission¿ Die Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 Anhang: Zeittafeln, Biografische Skizzen, Dokumente ····· 10361165662
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch unternimmt eine aktuelle Standortbestimmung von Jugend, indem zahlreiche für die Lebenslage Jugend relevante gesellschaftliche Anforderungen thematisiert und deren Bedeutung für die Lebensphase Jugend analysiert werden. Damit wird eine wichtige Diskussion angeregt, die sich um gesellschaftliche Herausforderungen an Jugendliche und ihre Bewältigungsstrategien bewegt und somit der zentralen Frage nachgeht: Wie bewältigen Jugendliche ihre Jugend Aus dem Inhalt: Richard Münchmeier, Jugend als politische Zielgruppe - Jugend in der (Jugend-) Politik Karin Bock/ Wolfgang Schröer, Jugend und Generationengerechtigkeit Karin Böllert, Jugend in der Arbeitsgesellschaft Christian von Wolffersdorff, Jugend und soziale Integration Ursula Winklhofer/Claudia Zinser, Jugend und gesellschaftliche Partizipation Thomas Olk, Jugend als zivilgesellschaftlicher Akteur Anja Nordmann, Rhetorik oder Realität - Mädchen und junge Frauen in einer nicht gendergerechten Gesellschaft Manfred Kappeler, Jugendliche als ProduzentInnen von Gegengesellschaften Gabriele Bingel, Jugend zwischen Raumzuweisung und Raumaneignung Hans Gängler, Jugend Ost René Bendit, Jugend in Europa Werner Helsper/Susann Busse/Merle Hummrich/Rolf- Torsten Kramer, Zur Bedeutung der Schule für Jugendliche Ursula Boos-Nünning, Jugendliche mit Migrationshintergrund Richard Münchmeier, Jugend im Spiegel der gegenwärtigen Jugendforschung ····· 10361165649
····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Umständen und mit welchen Auswirkungen junge Mädchen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Mitte der 1960er Jahre einsetzenden Reformen in Einrichtungen der Erziehungshilfe eingewiesen worden sind. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf den Umständen, welche zur Einweisung der Mädchen geführt haben, d.h. auf der ,Diagnostik`, und auf der ,Fürsorge`, die - mit teilweise brachialen Methoden - die Versittlichung und Verhäuslichung der Mädchen bewirken sollte. ····· 10361165647
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gegenstand des Buches sind die Auswirkungen öffentlicher Erziehung und Heimerziehung in den 1950er Jahren auf die Lebensläufe von sechs um 1930 geborenen Frauen. Anhand der Rekonstruktionen ehemaliger weiblicher Fürsorgezöglinge stellt das Buch deren weitere Lebensbewältigung dar und untersucht sie auf subjektive Wahrnehmung des Lebensabschnitts Fürsorgeerziehung, auf Gemeinsamkeiten und auf Unterschiede hin. ····· 10361165644
····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Agency - internationale Konzepte und Modelle Agency ist ein für die Soziale Arbeit neuer Begriff, der hier vorgeschlagen wird, um die Orientierung an den Adressatinnen und Adressaten sowohl für die Praxis als auch theo - retisch fundiert gewährleisten zu können. Der grundlegende Band zeigt auf der Basis internationaler Konzepte und Modelle, wie dies gelingen kann. Die Orientierung an den Adressatinnen und Adressaten ist eine immerwährende Forderung in der Sozialen Arbeit. Die Adressatenorientierung ist auch Blickpunkt theoretischer Auseinandersetzungen. Dabei fällt auf, dass schon der Begriff des Adressaten in erster Linie auf die Institutionen sozialer Hilfe verweist. Dieser Fokus soll hier erweitert werden. Vorgeschlagen wird, nicht vom Begriff des Adressaten auszugehen, sondern zur theoretischen Klärung den weiter gefassten und in der sozialwissenschaftlichen Diskussion theoretisch grundlegenderen Begriff des Akteurs zu verwenden. Dieser eröffnet gleichzeitig Zugänge zu internationalen Diskussion und Erforschung des sozialen Phänomens agency. In diesem Buch werden erstmals in der deutschsprachigen Diskussion diese für die Soziale Arbeit zentralen Diskurse um die Stärkung der Handlungsmächtigkeit der Akteure (agency) aufgenommen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch richtet sich als Grundlagenband an Forschende, Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften und lässt sich aufgrund seines Überblickscharakters auch sehr gut in der Lehre einsetzen. Aus dem Inhalt: Lothar Böhnisch, Agency und Sozialisation Paul Hoggett, Agency, Rationality and Social Policy Rafael Aliena/Sandra Hirschler, Agency, Soziale Arbeit und Armut E. Raithelhuber, Agency und sozialwissenschaftliche Theorien Ute Karl, Agency, Soziale Arbeit und Gouvernementalität Marie Schneider, Hans Günther Homfeldt, Social development und developmental social work - Perspektiven für Soziale Arbeit Christian Reutlinger, Agency und ermöglichende Räume Andreas Lange, Agency - eine Perspektive für die Jugendforschung Holger Ziegler, Agency und soziales Kapital Wolfgang Schröer, Entgrenzung und Agency Florian Eßer, Agency im Generationenverhältnis ····· 10361165642
····· lezzter Preis 28.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Dauerpflegeverhältnissen stellt die häufig konfliktträchtige Zusammenarbeit zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie eines der zentralen Probleme für die Fachkräfte der Jugendhilfe dar. In diesem Band werden zentrale Aspekte für das Gelingen und Misslingen dieser Zusammenarbeit herausgearbeitet und Schlussfolgerungen für die sozialpädagogische Praxis gezogen. Die Sichtweisen von Pflegeeltern, Herkunftseltern und Pflegekind werden gleichberechtigt in die Untersuchung einbezogen und Besuchskontakte durch teilnehmende Beobachtung analysiert. Aus dem Inhalt: Ausgangs- und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie Kooperation im Spannungsfeld struktureller Widersprüche und konkurrierender Interessen Forschungsstand zur Kooperation - konzeptionelle Entwicklungen und fachliche Kontroversen Denken in wechselseitigen Wirkungszusammenhängen Die Methode der fallrekonstruktiven Familienforschung Darstellung des empirischen Materials: Die Fallrekonstruktion Auswertung ····· 10361165641
····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die bisherigen Wohlfahrtsstaaten unterliegen- seit dem zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts- einem grundlegenden Veränderungsprozess.- Bisher sollte Integration im nationalstaatlichen- Raum für möglichst alle Staatsbürgerinnen- und Staatsbürger geleistet werden, inzwischen- werden zunehmend kleinräumige Territorien- als neue Inklusionsräume für die Bewohner- bestimmt. Die Beiträge internationaler Autorinnen- und Autoren stellen diesen Prozess der- Territorialisierung des Sozialen vor und diskutieren- die damit verbundenen politischen (Regierungs)- Strategien aus politikökonomischen,- stadtsoziologischen, kriminologischen- und sozialpädagogischen Perspektiven. ····· 10361165604
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band befasst sich mit der Frage nach der Zukunft der sozialen Arbeit und greift damit eine aktuelle und kontroverse Debatte auf. Aus drei Perspektiven wird dieser Frage nachgegangen: Ersten werden mittels Zeitdiagnosen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen untersucht und diskutiert. Zweitens werden zukünftige Funktionen und Legitimation sozialer Arbeit betrachtet um drittens die Zukunft und mögliche Konfliktlinien zu diskutieren ····· 10361165602
····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jugendliche werden im öffentlichen Raum vielfach als Störer der bürgerlichen Ordnunggesehen. Hier treffen die verschiedenen Interessen der Erwachsenen und der Jugendlichenaufeinander. In der Konsequenz bedeutet das meistens für Jugendliche: Betretenverboten! Jugendliche brauchen jedoch Orte, an denen sie selbstbestimmt ihre Freizeitverbringen können. Das Projekt `Betreten erlaubt` stellt anschaulich dar, wie jugendliche Cliquen unter Anleitung engagiert und eigenverantwortlich, diszipliniert, durchaus politisch und mit Spaß einen Teil des öffentlichen Raumes für sich erschließen.Viele wichtige Erfahrungen, best practice mit Hintergrundinformationen und theoretischerEinbettung - ein Buch für die Jugendarbeit! ····· 10361165600
····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ohne Praxis kein Fortschritt - nach zehn Jahren praktischer Anwendung, gekennzeichnet durch vielfältige Versuche, gespickt auch mit so manchem Irrtum, begleitet von unzähligen Übungen und auf der Grundlage mannigfaltiger Erfahrungen legen die Fachkräfte der Jugendhilfe nun den Dormagener Qualitätskatalog der Kinder- und Jugendhilfe komplett überarbeitet und fortgeschrieben vor. Das Buch beschreibt den Qualitätsentwicklungsprozess des Jugendamtes Dormagen mit seinen Kooperationspartnern. Es werden die Aufgaben untersucht, der rechtliche Rahmen beleuchtet, die Probleme im Praxisfeld beschrieben, die daraus resultierenden Qualitätsstandards entwickelt und schließlich Methoden und Verfahren in der Praxis herausgearbeitet. Aus Sicht von Politik und Verwaltungsleitung wird einhellig konstatiert, dass der beschrittene Weg richtig und alternativlos war und ist. Diese Einschätzung wurde im letzten Jahr durch die inzwischen vorliegenden Ergebnisse einer externen intensiven Untersuchung auch der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse untermauert. Die Gemeindeprüfungsanstalt für das Land Nordrhein-Westfalen hat dem Bereich der `Erzieherischen Hilfen` im Vergleich der so genannten Großen kreisangehörigen Städte das Prädikat `best practice` ausgestellt. Diese Wertung hat sich für die Prüfanstalt aus der Umsetzung der im Dormagener Qualitätskatalog beschriebenen theoretischen Qualitätsstandards in das reale Handeln der Verwaltung insgesamt und speziell der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes ergeben. ····· 10361165595
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im vorliegenden Buch werden zum einen auf der Grundlage biographischer Fallrekonstruktionen von vier `problembelasteten` Jugendlichen die sozialen und lebensgeschichtlichen Konstellationen aufgezeigt, zum anderen zeigt es, wie mit Hilfe einer konsequent biographisch-narrativen Gesprächsführung nicht nur biographisches Fremdverstehen bzw. eine biographische Anamnese möglich wird, sondern auch Pro-zesse eines biographischen Selbstverstehens bei den Jugendlichen angeregt und unterstützt werden. ····· 10361165579
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dialog für die Soziale Arbeit Theoretische Grundlagen eines dialogischen Zugangs zur Sozialen Arbeit werden diskutiert und methodische Ansätze einer dialogischen Praxis vorgestellt. Handlungs- und Konfliktfelder Sozialer Arbeit werden aufgezeigt, in denen die Realisierung des Dialogs eine besondere Herausforderung bleibt. Und es werden Klassiker der Sozialen Arbeit im Hinblick auf ihr Verständnis vom Dialog neu gelesen In der Sozialen Arbeit fanden in den letzten Jahrzehnten unter Stichworten wie Professionalisierungsschub oder Qualifizierungsoffensive erhebliche Veränderungen statt. Gleich wie der Prozess benannt wird: Die Profession hat sich tatsächlich aufgemacht, um sich vor allem im Sinne von betroffenen Kindern, Jugendlichen und Familien zu verändern. Am deutlichsten wird das am Beispiel der Demokratisierung von Hilfen. Und hierbei fallen dialogische Konzepte auf, die als neue methodische Ansätze viel versprechende Erfolge erzeugen. Die Beiträge untersuchen diese Veränderungen. ····· 10361165571
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mystik und Verantwortung Bedeutet ein vermehrtes Interesse an Mystik zwangsläufig einen Rückzug aus der Verantwortung für Welt und Gesellschaft Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze zeigen aus verschiedenen Perspektiven, dass Mystik und soziales Engagement - ebenso wie Theorie und Praxis - in einem fruchtbaren Spannungsverhältnis stehen, das nicht in die eine oder andere Richtung aufgelöst werden darf. Denn Mystik, die ausschließlich um die eigene (religiöse) Erfahrung kreist, bleibt letztlich steril und damit zutiefst unbefriedigend, und soziales Engagement kann auf Dauer nicht darauf verzichten, nach den tieferen Wurzeln des eigenen Tuns zu fragen, will es nicht Gefahr laufen, in Routine zu erstarren oder in Frustration zu versiegen. ····· 10361165565
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The quest to create an evidence-based Social Work practice is emerging strongly in different fields of Social Work and social policy. In this volume internationally renowned proponents and opponents of this approach deliver profound analyses of the meaning and implications of an evidence based perspective which clearly challenges the nature of the knowledge base of the established Social Work practice and apparently reevaluates and reshapes the character of welfare professionalism. Aus dem Inhalt: What Knowledge Evidence-based Practice, Profession and Users Organising, Measuring and Implementing Evidence Towards an Evidence-based Professionalism ····· 10361165556
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn Jugendliche zu Drogen greifen, gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Beweggründe und Einflüsse. Die AutorInen arbeiten heraus und analysieren, welche dies sind. Daraus entwickeln sie Empfehlungen für die Praxis. Die wissenschaftliche Darstellung wird von Originalzitaten zweier Jugendlicher begleitet, die gegen ihre Drogenabhängigkeit kämpfen. So bekommt die Darstellung regelrecht Leben eingehaucht. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle PraktikerInnen in der Jugendarbeit - ob Soziale Arbeit, Schule oder Psychologie und Therapie -, für alle EntscheiderInnen und Träger. Das Buch gewährt Einblicke in aktuelle Suchtforschung. In einer Langzeitstudie untersuchten die AutorInnen jugendliche Drogenkonsumenten in der stationären psychiatrischen Behandlung. Die empirischen Befunde liefern Hinweise und Merkmale zu Suchtkarriere, Familienbiographie, zum Grad der Traumatisierung, zu Vorerkrankungen, zum Freizeitverhalten, der Beschaffenheit der sozialen Netzwerke und zu geschlechtsspezifischen Besonderheiten. Abschließend geben die AutorInnen Empfehlungen für die pädagogischtherapeutische Behandlung von jugendlichen Suchtpatienten und -patientinnen. Die Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Psychiatrie wird dabei besonders beleuchtet. ····· 10361165545
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Capabilities Approach The authors assess the potentials and pitfalls of the Capabilities Approach to issues of education and welfare. Renowned philosophers, sociologists, psychologists, economists and educational scientists explore the conceptual and practical implications of this approach for delivering socially just policies. The volume analyses the potentials and pitfalls of the Capabilities Approach (CA) which was initially developed by the Indian economist Amartya Sen and the American philosopher Martha Nussbaum. CA is considered as a philosophical approach to social justice, a scientific approach to research welfare production and eventually as a potentially new practically adoptable fundament for educational and social service delivery. CA is one of the currently most influential attempts to reconcile the competing demands which are associated with the fundamental conceptions of equality, recognition and liberty and advocates an egalitarian, political conception of social justice which is concerned with the cultivation, maximization and just distribution of the (real) freedom of individuals. Renowned philosophers, sociologists, psychologists, economists and educational scientists investigate the complex relation of education and welfare against the background of major economic, political and cultural transformations within and across European societies. ····· 10361165537
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Pflegefamilie - Jungendhilfe - Kindeswohl Die Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder in Form von ``Ersatzerziehung`` in Pflegefamilien wird von der Jugendarbeit immer dann eingesetzt, wenn die Eltern selbst nicht in der Lage sind, ihre Kinder vor Gefährdungen zu schützen. Der Band nimmt sich der vielfältigen Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern an und arbeitet sie sowohl theoretisch wie praxisnah auf. Ein Buch für die Soziale Arbeit, das Pflegekinderwesen, Pflegeeltern, Lehrende und Studierende der einschlägigen Studiengänge. Aus dem Inhalt: Rita Braches-Chyrek/Heinz Sünker, Individualisierung und Standardisierung von Kindheit Kathrin Macke, Zwei Zuhause und doch kein eigener Lebensort Ingrid Wölfel, Zur Omnipräsenz des Jugendamtes Gaby Lenz, Öffentliche Erziehungshilfe in privaten Pflegefamilien Karl-Michael Froning, Dimensionen von Kindeswohl Rita Braches-Chyrek, Amivalente Mutterschaft Annegret Freiburger, Geschwisterbeziehungen bei Pflegefamilien Marie-Luise Caspar und Eckart Peter Günther, ``Fremdversorgung`` eine frühe Form der Tagespflege Gerd Günther, Das Pflegekinderwesen in Hamburg Herbert Colla, Das Pflegekinderwesen im internationalen Vergleich ····· 10361165534
····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray fundiert, lesenswert.\* Presse zur 1. Auflage: `Ich habe das Buch mit Gewinn und auch mit Genuss gelesen.` Wolfgang Thoring in Jugendhilfe aktuell `informativ und lesenswert`` ` Martin Nörber in Sozialmagazin \*`fundiert, lesenswert und anregend` Peter-Ulrich Wendt auf socialnet.de Die Grundlage einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule liegt in der Bearbeitung gemeinsamer Aufgaben und der Wahrung eigenständiger Profile. Damit die vielfach geforderte Kooperation auf gleicher Augenhöhe gewährleistet werden kann, muss es um die Entwicklung geeigneter Rahmenbedingungen für eine ad - äquate Planung und Steuerung der Kooperation gehen die zentrale Handlungsebene dafür ist die Kommune. Das Buch beschäftigt sich exemplarisch mit einzelnen Feldern wie die Kooperation mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit aktuellen Themen wie die Soziale Arbeit an Schulen, Berufsorientierung und Übergang in den Beruf und mit kommunalen Strukturen und Planungskonzepten. Das Buch spricht sowohl die Fachkräfte in der Praxis der Kooperation an als auch die Leitungskräfte, KommunalpolitikerInnen, Schulaufsicht etc., die die Kooperation vor Ort in den Kommunen planen und steuern. ····· 10361165533
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Qualität entwickeln! Qualitätsentwicklung wird inzwischen in den meisten Feldern der Sozialen Arbeit in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und Modellen, allerdings auch mit ganz unterschiedlichem Erfolg umgesetzt. Nicht selten erleben die Beteiligten die Auseinandersetzung mit der Qualität der eigenen Arbeit von den Fachkräften als etwas lästiger Weise Zusätzliches, Aufwändiges und nicht Zielführendes. Dieser Band hilft, Qualitätsentwicklung als etwas Sinnvolles zu gestalten, das die Einzelnen und die Organisation als Ganzes weiterbringt. Der Autor legt eine theoriegestützte Praxisanleitung vor: Damit Qualitätsentwicklung gelingt! Wenn es gelingt, Qualitätsentwicklung im Sozial- und Bildungsbereich konzeptionell so zu verankern und praktisch zu gestalten, dass · die notwendigen Lernprozesse alle Ebenen abdecken, also Individuen, Gruppen und die Organisation insgesamt betreffen, · diese verschiedenen Lernprozesse synergetisch, sich ergänzend und nicht widersprechend verlaufen und hinsichtlich der Arten und Methoden des Lernens den Mitarbeitenden und ihren Bedürfnissen gerecht werden und · der Gesamtprozess in allen Teilschritten an einer Grundhaltung ausgerichtet ist, die grundsätzlich demokratisch ist und Beteiligung, Mitbestimmung und Selbstorganisation nicht nur ermuntert, sondern auch systematisch initiiert. Dann kann daraus schließlich eine Lern- und Entwicklungskultur entstehen, die auch längerfristig eine sachkundige und regelgeleitete Sorge um die Qualität des eigenen Geschäfts in Einrichtungen zu implementieren in der Lage ist. Das vorliegende Buch begründet diese Perspektive und setzt sie in Form eines Handlungsleitfadens in einzelnen Arbeitsschritten um dies wird mit Beispielen aus der Praxis verdeutlicht. ····· 10361165531
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Organisationforschung in Theorie und Praxis Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die qualitative Organisationsforschung. Erhebungsverfahren und methodologische Zugänge werden anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis vorgestellt. Darüber hinaus wird auf wichtige organisationstheoretische Ansätze Bezug genommen. Unentbehrliche Grundlage für die rekonstruktive Organisationsforschung. Der Autor arbeitet zunächst die besonderen Anforderungen an die Sinnrekonstruktion in Organisationen heraus. Behandelt werden unter anderen Themen wie ``Organisationskultur,`` ``Sensemaking in kollektiven Prozessen,````Rahmen und Rahmungsprozesse,`` sowie die ``Mittlerfunktion von Technik.`` Im zweiten Kapitel werden gängige Erhebungsverfahren vorgestellt, insbesondere auf die teilnehmende Beobachtung, das Gruppendiskussionsverfahren sowie das Experteninterview wird ausführlicher eingegangen. Mit der dokumentarischen Methode, wie sie von Ralf Bohnsack und seiner Arbeitsgruppe weiterentwickelt wurde, wird schließlich eine methodologische Engführung der vorangehend aufgeworfenen Fragen aufgezeigt. Wie eine forschungspraktische Umsetzung der benannten Anforderungen aussehen kann, wird im dritten Kapitel anhand des Forschungsprojektes ``Ärztliche Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld von System und Zweckrationalität`` illustriert. Neben der Frage des Forschungsdesigns wird dabei insbesondere auch auf die einzelnen Schritte der Interpretation des Datenmaterials ausführlicher eingegangen. Das abschließende Kapitel baut eine Brücke zwischen der rekonstruktiven Organisationsforschung und den derzeit dominanten organisationssoziologischen Ansätzen. Es werden Anschlüsse bzw. Abgrenzungen gesucht zum Modell des ``Rational Choice,`` zum ``mikropolitischen Ansatz,`` zum ``Neo-Institutionalismus`` und nicht zuletzt zur Luhmannschen Systemtheorie. Aus dem Inhalt: · Sinnrekonstruktion in der Organisationsforschung · Methoden · Forschungspraktische Umsetzung: Beispiel Krankenhaus · Anschlüsse an organisationssoziologische Forschungstraditionen ····· 10361165530
····· lezzter Preis 40.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Erfahrung von Vergewaltigung ist hochtraumatisierend. Wie geht das Leben danach weiter Die Autorin befragt von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und hört deren Geschichte an. Wie erzählen Frauen ihre eigene Identität Die Autorin versucht sich der Identität dieser traumatisierten Frauen zu nähern: Gibt es vergleichbare Erzählungen von chronisch Kranken und Behinderten Es scheint Annäherungen zu geben, jedoch auch gravierende Unterschiede. Wie stellen von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen sich und ihr Leben in Geschichten dar Die Analyse dieser Frage erfolgte in drei Schritten: inhaltsanalytisch, narrativ und vergleichend im Kontrast mit einer Stichprobe chronisch Kranker und Behinderter aus einer anderen Untersuchung. Die Ergebnisse zeigen, dass es Unterschiede im Selbstbild von Frauen gibt, die von schwierigen biografischen Erlebnissen berichten und solchen, die dies nicht tun. Die Analyse der Geschichten zeigt, dass sich sieben verschiedene Typen unterscheiden lassen, von denen drei auch bei chronisch Kranken zu finden sind. Ansonsten ist es chronisch Kranken eher möglich eine sinnhafte, positive Deutung ihres, durch die Krankheit oder Behinderung veränderten Lebens vorzunehmen, während dies von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen so nicht möglich scheint. ····· 10361165526
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Menschenrechte - auch für Kinder Der UN-Kinderrechtskonvention sind seit ihrer Annahme in den Vereinten Nationen vor 20 Jahren 193 Staaten beigetreten. Hier lesen Sie von der Entstehung dieser Konvention, die in ihr vorgegebenen Rechte und über aktuelle Probleme der Kinderrechtspolitik, wie sie vor allem für die Soziale Arbeit und Pädagogik heute Ausschlag gebend sind. Dabei wird eine Verbindung zwischen der erstmalig menschenrechtlich begründeten Pädagogik von Janusz Korczak (1879-1942) und der Konvention hergestellt, die für eine kindgerechte Umsetzung der Konvention wichtige Impulse gibt. ····· 10361165525
····· lezzter Preis 28.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hilfe für wohnungslose Frauen Welche sozialen Bedingungen, auch in Form von nicht bekannten, nicht existenten oder nicht passenden An - geboten professioneller Hilfen können Prozesse in die Wohnungslosigkeit fördern Welche Rolle spielen lebensgeschichtliche Erfahrungen, die Frauen mit dem Erhalt von Hilfe vor der Phase ihrer Wohnungslosigkeit machen, und welche Formen von Hilfen wurden dabei als hilfreich erlebt Wie können diese Erfahrungen Interaktionsprozesse mit Vertreterinnen des professionellen Hilfesystems mit beeinflussen Die Autorin untersucht die biografischen Verläufe von Frauen vor, in und teils auch nach der Wohnungslosigkeit sowie ihren Umgang mit diesem Phänomen extremster Armut. Auf Basis narrativer Interviews und biografischer Fallanalysen fächert die Autorin zum einen die unterschiedlichen Dimensionen von Wohnungslosigkeit, zum anderen die konkreten Wechseldynamiken zwischen gesellschaftlichen Bedingungen, subjektivenlebensgeschichtlichen Erfahrungen und daraus entwickelten Handlungsstrukturen auf. Die Studie verbindet dabei Fragen der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit mit Diskursen im Bereich der Armuts- und Ungleichheitsforschung sowie der Biografie-, Figurations- und Geschlechterforschung. ····· 10361165524
····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jewish life and welfare The development and collapse of the Jewish community is described using the example of its welfare and social activities in Breslau/Wroczaw. The author focuses on the time from the end of the nineteenth century to the 1940s, when the city was awarded to Poland, in order to show the process of transition of this community. From the Contents: Introduction Wrotizla/Vratislavia/Breslau/Wroczaw Jewish community in Breslau Welfare system in Breslau Jewish welfare Festung Breslau Wroc aw. Communistic Poland 1945-1948 Jews come back to Wroczaw Summary ····· 10361165519· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 16 ·