für 98.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Handbuch `Lateinamerika` präsentiert Grundbegriffe, politische, wirtschaftliche, soziale und rechtliche Probleme, Themen und Herausforderungen Lateinamerikas und seiner heterogenen nationalen Realitäten. Es sieht sich dabei auch den Regionalstudien (area studies) verpflichtet, indem die Begriffe in ihrem regionalen Kontext verstanden und dargestellt werden. Der Band liefert aktuelle Informationen, skizziert Schlüsselbegriffe und greift wichtige Themen der Debatte in und über Lateinamerika auf. Behandelt werden historische, innen- und außenpolitische, ökonomische sowie sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte. In sieben thematischen Kapiteln wird die Vielfalt der Region und ihrer Einbeziehung in internationale und kulturelle Dynamiken behandelt, spezifische Fragestellungen werden exemplarisch vertieft. Auf der Grundlage der wissenschaftlichen Aufarbeitung einer großen Bandbreite von Themen liegt ein fundiertes Handbuch für Wissenschaft und Studium vor, das zudem fachlich Interessierten einen qualifizierten Zugang zu Lateinamerika vermittelt.Mit Beiträgen vonSusann Aboueldahab, Kai Ambos, Walther L. Bernecker, Peter Birle, Rafael Bohlen, Armin von Bogdandy, Marianne Braig, Daniel Brombacher, Marcelo Caruso, Sérgio Costa, Martin Coy, Matías Dewey, Kristina Dietz, Margit Eckholt, Felix L. Esch, Torsten Eßer, Marie-Christine Fuchs, Harald Fuhr, Gerhard Gerold, Susanne Gratius, Rainer Grote, Eva Gugenberger, Christian von Haldenwang, Susanne Hartwig, Amelie Heindl, Wolfgang S. Heinz, René Kuppe, Hans-Joachim Lauth, Günther Maihold, Marcus Marktanner, Almuth D. Merkel, Mariela Morales Antoniazzi, Markus-Michael Müller, Wolfgang Muno, Dieter Nohlen, Detlef Nolte, Barbara Potthast, Ludger Pries, Michael Radseck, Stefan Reith, Stefan Rinke, Clara Ruvituso, Hartmut Sangmeister, Stephanie Schütze, Bruno Wilhelm Speck, Juliana Ströbele-Gregor, Peter Thiery, Achim Wachendorfer, Brigitte Weiffen, Jürgen Weller, Nikolaus Werz, Christoph Wesemann und Claudia Zilla. ····· 10361126361
für 51.40€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals werden die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen bewaffneten Konflikten und den menschlichen und natürlichen Umwelten zugleich geschichts- und sozialwissenschaftlich analysiert. Haben die meisten bisherigen Forschungen dieses Thema vor allem mit Blick auf Umweltzerstörungen durch Kriegshandlungen oder durch Aufrüstung schon in Friedenszeiten behandelt, so geht diese Veröffentlichung einen Schritt weiter. Daher wird der historische Wandel dieser komplexen Wechselbeziehung an konkreten Beispielen sichtbar gemacht: vom Zweiten Weltkrieg in Europa und Asien über den klassischen Stellvertreterkrieg in Vietnam bis zu den aktuellen asymmetrischen Kriegen in Südasien. Dabei stehen zugleich systematische Fragestellungen im Mittelpunkt: Wie beeinflussen Umwelten bewaffnete Konflikte Wie verändern Kriege Umwelten Und wie entstehen komplette `Kriegslandschaften` (warscapes), in denen Krieg und Militarisierung die Beziehungen zwischen Menschen und Umwelten nachhaltig verändern.Mit Beiträgen vonDetlef Briesen, Anthony Goreau-Ponceaud, David Pickus, Sarada Prasanna Das, Nguyen Thi Hanh, Nguyen Thi Thuy Hang, Dao Duc Thuan/Nguyen Van Ngoc, Tim Kaiser, Dam Thi Phuong Thuy/Nguyen Van Bac, Brigitte Sébastia, Manish Tiwari, Babu Rangaiah/Kumaresan Raja, Martin Dinges. ····· 10361126330
für 93.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fragile und scheiternde Staaten werden heute sowohl in wissenschaftlichen als auch in medialen und politischen Diskursen als Rückzugsorte von Terroristen und damit als globales Sicherheitsrisiko behandelt. Die meisten der so benannten Staaten finden sich auf dem afrikanischen Kontinent. Innerhalb dieses Diskurses wird gerade den Staaten Afrikas oftmals Staatlichkeit gänzlich abgesprochen oder die internen staatlichen Akteure werden ausschließlich als korrupt und kriminell dargestellt.Mit diesem Buch legt Anna Krämer eine kritische, genealogische Rekonstruktion hegemonialer Repräsentationen von Staatlichkeit im euro-westlichen Diskurs über Afrika vor. Indem hier der kontemporäre, politikwissenschaftliche Diskurs über Staat in Afrika dem Feld historischer (kolonialer) Repräsentationen afrikanischer Staaten aus dem 18. / 19. Jahrhundert gegenübergestellt wird, werden weiterhin wirksame Machtverhältnisse aufgedeckt und einer kritischen Reflexion unterzogen. Damit leistet das Buch einen Beitrag zu einer postkolonialen Konzeptualisierung von Staatlichkeit im afrikanischen Kontext. ····· 10361126313
für 29.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was sind die gegenwärtigen Herausforderungen der Europäischen Union Wie reagiert sie auf internationale Veränderungen und Krisen Wie gelingt es ihr, auf ihre Kritiker in den Mitgliedsstaaten zu reagieren 16 Beiträge von internationalen Experten geben auf diese Fragen eine Antwort. ····· 10361126252
für 115.70€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie analysiert ein häufig übersehenes Politikversagen: In den USA und der BRD scheiterte die Kernenergiepolitik schon früh an ihren selbst gesteckten Zielen. Noch vor den jeweils relevanten AKW-Unfällen in Harrisburg und Tschernobyl kam die Technikexpansion in beiden Ländern zum Halt. Die Längsschnittanalyse untersucht die Evolution der Kernenergiepolitiken zwischen 1945 und 2016 und zeigt, wie in beiden Fällen ein politisch eingerichtetes Regime zerfiel, das institutionell auf Förderung und Schutz der Kerntechnik ausgerichtet war.Die theoretische Basis für die Untersuchung liefert die sogenannte Punctuated Equilibrium Theory, die eine Vorstellung davon vermittelt, nach welchem Muster sich politische Veränderungsprozesse vollziehen. Die Arbeit thematisiert Stärken und Schwächen der Theorie und bietet zudem einen historisch informierten Blick auf jüngere Entwicklung wie die `Nuclear Renaissance` in den USA sowie den deutschen Atomausstieg. ····· 10361126202
für 139.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gerichte leisten in Demokratien einen zentralen Beitrag zur Funktion des politischen Systems und zur politischen Steuerung. Je nach Ausgestaltung der gerichtlichen Kontrollregime wirken sie u.a. an der Wahrung der Kohärenz des Normensystems, der Durchsetzung subjektiver Rechte sowie dem Erhalt und der Stabilisierung der Funktion des jeweiligen politischen Systems mit. Ihre politische Rolle erschöpft sich dabei nicht in der Normenkontrolle und der funktionale Beitrag der Verfassungsgerichtsbarkeit zum politischen System ist nur ausschnittsweise erkennbar, beschränkt man die Betrachtung auf die Rechtsprechung eines Verfassungsgerichts bzw. Supreme Court. Ausgehend von der historischen Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit und im Diskurs mit zentralen Forschungsansätzen schlägt der Autor eine Neudefinition der Begriffe `Verfassungsgericht` und `Verfassungsgerichtsbarkeit` für den politikwissenschaftlichen Vergleich vor und entwickelt ein Grundmodell gerichtlicher Kontrollregime. ····· 10361126195
für 68.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unsere Welt als Staatenwelt wird kaum noch hinterfragt. Doch stellt Staatlichkeit wirklich den wünschenswerten Normalzustand in allen Regionen dieser Welt dar `Staaten in der evolutionären Sackgasse ` beschäftigt sich mit Ursachen und Verlaufsformen schwacher Staatlichkeit. Es wird anhand ausführlicher Fallstudien der Länder Jemen und Afghanistan eine innovative evolutionäre Institutionentheorie entwickelt, welche es erlaubt, schwache Staaten und ihre Entwicklung neu zu konzeptualisieren. Das Resultat sind genauere Gegenstandsbeschreibungen, zutreffendere Aussagen über Ursachenzusammenhänge und das Potenzial zu einer weniger kollateralschadensreichen Politik im Umgang mit diesen Ländern. ····· 10361126176
für 57.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Türkei hat seit dem Militärputsch 1980 bedeutende soziale, wirtschaftliche und politische Veränderungen erfahren.Die Autorin geht auf die Entwicklung des liberalen Denkens in der Türkei seit den 90er Jahren ein und diskutiert die Transformation des Islamismus nach 1980, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklungen der 1990er und 2000er Jahre. ····· 10361126165
für 68.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Konvergenz im Sinne von Standardisierung und Harmonisierung ist in der Europäischen Union stets leitendes politisches Paradigma gewesen, um die europäischen Gesellschaften zu mehr Einheit, mehr Wohlstand und Solidarität zu führen. Der Nutzen für wirtschaftliche und währungspolitische Bereiche, den Handel oder den Klimaschutz liegt auf der Hand. Der interdisziplinäre Band, der sich an Forscher\*innen, Studierende, aber auch die Politik und die interessierte Öffentlichkeit richtet, stellt dieses Konvergenz-Paradigma konstruktiv in Frage: Welche Dynamiken existier(t)en in Europäisierungsprozessen, die zu Divergenz führen Welche Potenziale wurden dadurch möglicherweise freigesetzt Welche Mechanismen steuern diese Prozesse Das Herausgeberteam aus dem Europa-Schwerpunkt der Universität des Saarlandes stellt Perspektiven auf (regional-)politische, rechtliche, wirtschaftliche, (sozio-)kulturelle und sprachpolitische Prozesse einander gegenüber.Mit Beiträgen vonTobias Chilla, Philippe Cossalter, Uwe Eisenbeis, Hans-Jürgen Lüsebrink, Roland Marti, Claudia Polzin-Haumann, Ettore Recchi, Christian Scholz, Volker Stein, Georg Wenzelburger, Arnd Wiedemann ····· 10361126154
für 74.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Ziel der Autorin ist es darzulegen, ob die Interessen (sowohl normative als auch rationale) und Ziele der europäischen Außenpolitik mit den Aktionen/Handlungen der Union in Nordafrika während des Arabischen Frühlings übereinstimmen. Ist das außenpolitische Verhalten der EU in den Bereichen Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Wertesicherheit in Tunesien und Libyen mehr materiellen Interessen geschuldet oder ist es normativer Natur Durch Einbeziehung von Erkenntnissen des neoklassischen Realismus verwendet die Autorin hierbei eine neue Methode. Die Studie beinhaltet eine weitreichende Analyse von EU Dokumenten, Experten Interviews und Primär- und Sekundärquellen.Die Autorin ist nach Abschluss der Doktorarbeit in Köln nach Ankara umgezogen. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Europäischen und Türkischen Außenpolitik und der Außenpolitikanalyse. ····· 10361126146
für 63.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung werden dekoloniale und postkoloniale Perspektiven bisher noch selten verwendet und kaum intensiv diskutiert. Der vorliegende ZeFKo-Sonderband bietet einen Einblick in verschiedene Ansätze, die Gewalt, Vulnerabilität, Flucht, Staatlichkeit, Raum, Counterinsurgency-Politik oder Identitätskonstruktionen kolumbianischer Jugendlicher durch dekoloniale und postkoloniale Perspektiven für die Friedens- und Konfliktforschung fruchtbar machen. Der Band vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, Kritischen Sozialgeographie, Fluchtforschung, Katastrophen- und Vulnerabilitätsforschung, Sozialpsychologie sowie der Soziologie.Mit Beiträgen vonClaudia Brunner, María Cárdenas, Sven Chojnacki, Cordula Dittmer, Christiane Fröhlich, Alke Jenss, Daniel Lorenz, Fabian Namberger, Ruth Streicher, Gerdis Wischnath ····· 10361126145
für 51.40€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Autor untersucht die polnisch-weißrussischen Beziehungen, die historisch gesehen, wie der polnische Historiker Marcel Kosman schrieb, `sehr eng, wenn auch nicht immer idyllisch` waren (Kosman, 1979, S. 6). Der belarussische Autor Piotra Rudko ski wiederum hat es so formuliert: `Für Weißrussen ist Polen mehr als ein Nachbar. In der historischen und kulturellen Dimension sind Weißrussland und Polen siamesische Zwillinge` (Rudko ski, 2007, S. 185). Nach Ansicht des Autors werden die polnisch-weißrussischen Beziehungen durch die historische und kulturelle Position, den Identitätsfaktor und die geopolitische Situation bestimmt. Er betont, dass die polnisch-weißrussischen Beziehungen den polnisch-russischen Beziehungen untergeordnet sind und dass sie in erheblichem Maße eine Funktion in den weißrussisch-russischen Beziehungen innehaben. Der Autor widmet sich den historischen und kulturellen Determinanten, der polnischen Ostpolitik, den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen und versucht, die Bedeutung und internationalen Interessen der beiden Staaten zu verstehen. ····· 10361126129
für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Religion und der Umgang mit Gewalterfahrungen markieren ein facetten- und spannungsreiches Themenfeld. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert dieses Feld anhand der Arbeit verschiedener Kirchen mit vertriebenen Menschen in Kolumbien. Dabei kommen die institutionellen Ansätze psychosozialer Arbeit, insbesondere aber auch die spezifischen nicht zuletzt religiösen Perspektiven und Ressourcen der von Vertreibung und Gewalt betroffenen Menschen in den Blick. Am durch endemische Gewaltkultur geprägten kolumbianischen Kontext werden die praktischen Herausforderungen und Erfordernisse beim Umgang mit Gewalterfahrungen mit großer Prägnanz herausgearbeitet. Die Studie erlaubt Einsichten in die produktiven ebenso wie in die problematischen Potentiale religiöser Handlungs- und Deutungszusammenhänge und zeigt konkrete Wege zu einem konstruktiven Umgang mit individuellen und gesellschaftlichen Gewalterfahrungen auf. Sie stellt damit einen Beitrag zum Diskurs um die Friedensverantwortung der Religionen dar. ····· 10361126108
für 80.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Aufgaben und Aktivitäten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa von der Konfliktverhütung und Krisenbewältigung über die Förderung von Demokratie und Menschenrechten bis zu regionaler Rüstungskontrolle wissenschaftliche Analysen und Berichte aus der politischen und diplomatischen Praxis. ····· 10361126069
für 80.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie soll sich die Europäische Union als Friedensnobelpreisträgerin, gerade angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik, ethisch korrekt verhalten Als ursprüngliches Friedens- und Versöhnungsprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen und einem umfassenden, im Vertrag von Lissabon festgehaltenen Wertefundament verpflichtet stellt sich ein besonders hoher Anspruch an ihr Handeln.Der Sammelband geht zunächst auf begriffliche und institutionelle Grundlagen einer ethischen Auseinandersetzung mit der Europäischen Union ein. Auf Grundlage des zentralen Strategiepapiers, der `Globalen Strategie für die Europäische Außen und Sicherheitspolitik` aus dem Jahr 2016, bearbeitet er sodann europapolitisch und ethisch höchst aktuelle Themen wie Flucht und Migration, Terrorismusbekämpfung, Cybersicherheit, Abrüstung und Atomwaffenbesitz, Klimawandel oder den Einsatz von Sanktionen.Dadurch will der Sammelband die Europäische Union auf der Basis philosophischer, politikwissenschaftlicher, historischer und theologischer Überlegungen als ethisches Projekt profilieren und versteht sich als wichtigen Beitrag für die bevorstehenden Europaparlamentswahlen im Mai 2019. ····· 10361126015
für 57.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Stärker denn je sind die deutschen und europäischen Streitkräfte integriert in der NATO, der EU und multinationalen Korps. Der vorliegende Band geht den aktuellen Herausforderungen nach, die die militärische Integration dem Recht stellt und die neben der verfassungs- und völkerrechtlichen mittlerweile auch eine europarechtliche Dimension haben. Dazu gehört die Vision einer europäischen Armee, die in ihren historischen Wurzeln (EVG) und rechtlichen Möglichkeiten analysiert wird. Dazu gehören Fragen des Einsatzes integrierter Verbände Parlamentsbeteiligung, nationale Souveränitätsvorbehalte und das völkerrechtliche Problem der Verantwortlichkeit und Haftung. Schließlich geht es auch um Fragen der praktischen Umsetzung, wie sie sich aus der Organisationsperspektive der NATO oder aus dem Truppenalltag eines multinationalen Hauptquartiers stellen. Stets ist es das komplexe Verhältnis zwischen internationalem Verband und nationalen Kontingenten, das rechtlich bewältigt werden muss.Mit Beiträgen vonFlorian Seiller, Sebastian Graf von Kielmansegg, Roman Schmidt-Radefeldt, Felix Arndt, Chris Gutmann, Jochen Katze, Paulina Starski, Steven Hill, Thomas Blankenburg. ····· 10361126008
für 42.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Wissensaustausch hat durch die Stärkung offener, horizontaler internationaler Beziehungen an Bedeutung gewonnen.Lateinamerika hat eine reiche Tradition des Wissensaustauschs, die vom täglichen Handeln bis hin zu grundlegenden Entscheidungen auf gesellschaftlicher Ebene reicht. Dieses Buch baut auf diesem Reichtum auf, indem es sowohl konzeptionelle Beiträge als auch praktische Fallstudien liefert. ····· 10361125987
für 57.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch richtet sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit und fokussiert das Verhältnis der NATO zu u.a. den baltischen Staaten, den Mitgliedern der Visegrád-Gruppe sowie zu Bulgarien und Rumänien. Die Autoren analysieren die Bedeutung der Mitgliedschaft im transatlantischen Bündnis für die einzelnen Staaten. ····· 10361125983
für 63.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch widmet sich der Frage, wie die Mitgliedschaft in der EU nationalstaatliche bilaterale Diplomatie beeinflusst und verändert. Die Ergebnisse dieser empirischen Untersuchung zeigen das Wesen dieses Einflusses und seine Auswirkungen anhand von Entwicklungen in Österreich nach 20 Jahren EU-Mitgliedschaft. Dabei steht das klassischste Element nationalstaatlicher bilateraler Diplomatie im Zentrum: das Außenministerium und sein diplomatischer Dienst. Die Studie basiert auf neo-institutionalistischen und organisationsanalytischen Ansätzen. Untersucht wurden Veränderungen und Anpassungen in Strukturen, Aufgaben und Prozessen sowie im Berufsbild und der professionellen Identität von Diplomatinnen und Diplomaten. Dabei wurden zwei Untersuchungsstränge, bilaterale Diplomatie innerhalb der EU und außerhalb der EU, gesondert betrachtet. ····· 10361125979
für 68.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie zeigt, dass das Wiener VSBM-Abkommen in der Vergangenheit überraschend effektiv war und heute zwar vor großen Herausforderungen steht, aber auch die Chance einer künftigen Optimierung besteht. Die Autoren untersuchen 13 Forschungsfragen:1. Wie wirken sich Kontextfaktoren im bestehenden Sicherheitsumfeld auf die Wirksamkeit der VSBM aus 2. Inwieweit werden die Hauptziele des Abkommens erreicht 3. Inwieweit werden die Normen und Regeln eingehalten 4. Wie wirksam sind die VSBM bei militärischen Krisen und Konflikten 5. Wie wirksam sind die VSBM in Bezug auf interne bewaffnete Konflikte 6. Was ist bei Nichteinhaltung zu tun 7. Wie verteilen sich die Vorteile der Zusammenarbeit auf die beteiligten Staaten 8. Wie werden VSBM aus der Machtperspektive der einzelnen Teilnehmerstaaten wahrgenommen 9. Wie kosteneffizient ist die Umsetzung der Regeln des VSBM-Abkommens 10. Was sind die Stärken und Schwächen des VSBM-Prozesses, die Möglichkeiten, ihn in Zukunft zu verbessern und die potenziellen Gefahren für den Prozess 11. Was können wir über die Wirksamkeit dieses Abkommens in der gegenwärtigen militärischen Krise in der Ukraine erfahren 12. Inwieweit hängen Wirksamkeit und Modernisierung des VSBM-Prozesses von den künftigen Szenarien für die europäische Sicherheit ab 13. Ist die `Cyberisierung` der VSBM im gegenwärtigen Sicherheitsumfeld erforderlich, um die Wirksamkeit des Abkommens zu erhalten ····· 10361125957
für 92.30€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In `stürmischen Zeiten` (Frank-Walter Steinmeier) hat Deutschland 2016 den OSZE-Vorsitz übernommen. Das OSZE-Jahrbuch 2016 trägt dem Rechnung mit aktuellen Analysen und Berichten renommierter Wissenschaftler und erfahrener OSZE-Insider zu wichtigen Ereignissen und Entwicklungen in der OSZE und ihren 57 Teilnehmerstaaten sowie mit Blick auf die europäische Sicherheit.Marcel Peko, Direktor des OSZE-Konfliktverhütungszentrums, skizziert zunächst neue Lösungsansätze für die noch immer im Zentrum der Aufmerksamkeit stehende Ukrainekrise. Experten erörtern die Eckpunkte einer zukunftsorientierten Sicherheitsstrategie der OSZE, widmen sich der Wiederbelebung der konventionellen Rüstungskontrolle als eine der Prioritäten des deutschen OSZE-Vorsitzes und diskutieren die zukünftige Rolle der OSZE im Konfliktmanagement. Mit einem Bericht über den Friedensprozess in Nordirland bietet das Jahrbuch 2016 eine Lehrstunde für eine gelungene Konfliktlösung.Im diesjährigen Themenschwerpunkt `Flüchtlinge und Migration im OSZE-Gebiet` befassen sich internationale Experten und hochrangige OSZE-Mitarbeiter mit der europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik, dem möglichen zukünftigen Beitrag der OSZE zur Migrationssteuerung sowie der bisherigen Reaktion der OSZE und ihrer Institutionen auf die mit der Flüchtlingskrise verbundenen Herausforderungen.Weitere Beiträge gegeben Einblick in die Haltung Großbritanniens zur kooperativen Sicherheit im Jahr des `Brexit`-Votums sowie dessen innenpolitische Folgen, befassen sich mit dem Viertagekrieg um Berg-Karabach, Peacekeeping als Option der OSZE, der Entwicklung der Wirtschafts- und Umweltdimension der OSZE sowie den Beziehungen Chinas zu den zentralasiatischen Staaten. Ein eindringliches Plädoyer für die längst überfällige Ausstattung der OSZE mit eigener Völkerrechtspersönlichkeit rundet das breite Themenspektrum ab.Das Jahrbuch enthält wie stets einen umfassenden Anhang mit Daten und Fakten zu den 57 Teilnehmerstaaten, einem Überblick über wichtige Veranstaltungen sowie einer aktuellen Literaturauswahl. ····· 10361125946
für 24.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Lehrbuch Weltbilder und Weltordnung, das für die fünfte Auflage von Gert Krell und Peter Schlotter völlig neu bearbeitet wurde, behandelt zentrale Theorien aus dem Fachgebiet der Internationalen Beziehungen (IB): Realismus, Liberalismus, Institutionalismus, Marxismus, Feminismus, Konstruktivismus und - als Besonderheit - Politisch-psychologische Theorien. Vorangestellt sind vier Kapitel über grundlegende Voraussetzungen für das Verständnis der Internationalen Beziehungen, u.a. über Globalisierung, Moderne, Kapitalismus, Staaten bzw. Nationen und Völkerrecht. Im Schlusskapitel plädieren Krell und Schlotter für eine Theorie der Internationalen Beziehungen, die den Anspruch, globale Prozesse erklären zu können, ernst nimmt und dabei Sichtweisen aus anderen Weltregionen einbezieht. Die Autoren greifen neben der Fachliteratur im engeren Sinne vermehrt auf historische und soziologische Studien zurück und berücksichtigen ausführlich ökonomische Aspekte der internationalen Beziehungen.`Nach wie vor eine der besten deutschsprachigen Einführungen in die Internationalen Beziehungen: zugänglich, didaktisch durchdacht und zugleich an den neueren Entwicklungen des Faches orientiert.` Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main ····· 10361125900
für 28.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Mittelmeerraum steht wieder ganz oben auf der Agenda der internationalen Gemeinschaft als Mare Nostrum unserer Zeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen im Bereich der maritimen Sicherheit und verschiedenen Möglichkeiten einer Seemacht. Dieses Buch bietet neue Perspektiven auf die Geopolitik des östlichen Mittelmeers und seine Geoökonomie. Es erörtert die Rolle regionaler Akteure - wie Israel, Ägypten und Iran - und geht auf die Herausforderungen für die US Navy und das US Marine Corps ein. Der Band ist von besonderer Relevanz für Politiker, Strategen, Geheimdienstler, Akademiker, militärische Denker und für alle mit einem tieferen Interesse am östlichen Mittelmeer.Dr. Sebastian Bruns ist Leiter des Center for Maritime Strategy&Security (CMSS) am Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK).Jeremy Stöhs ist Sicherheits- und Verteidigungsanalyst am Institut für Sicherheitspolitik und dem dazugehörigen Center for Maritime Strategy and Security. ····· 10361125871
für 63.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vor dem Hintergrund früherer und kommender Herausforderungen vergleicht der Autor den Wert verschiedener Formate für die Sicherheits- und Verteidigungs-Zusammenarbeit der EU Mitgliedstaaten (EU-MS). Dabei erweist sich seit über zwanzig Jahren ihr geringes Interesse an der Nutzung des EU-Rahmens mit der GSVP. Die Zusammenarbeit in der NATO, unilaterales Vorgehen oder ad-hoc Koalitionen und die Teilnahme am UN-Peacekeeping sind und bleiben auch auf mittlere Sicht für die EU-MS nützlicher und wichtiger. Der Autor erklärt das aus den Schwächen der GSVP in Bezug auf ihren Wirkungsbereich, auf ihre Institutionen und ihre Verfahren. Und auch weiterhin fehle ein besonderer gemeinsamer Zweck, der für das Jahr 2017 noch eine große Anstrengung zur Stärkung der GSVP rechtfertigen würde.Neu ist, wie stark seit einigen Jahren Bedrohungen der inneren Sicherheit, radikal-islamistische Terrorangriffe, und die Uneinigkeit der MS über die Migrationspolitik die Neuorientierung der äußeren Sicherheits- und Verteidigungspolitik beeinflussen.Für diesen immer wichtigeren Zusammenhang macht der Autor Vorschläge für einen systematischen Untersuchungsansatz. ····· 10361125870· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·