AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·

Freude mit Musik und Tanz, m. Audio-CD

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Handbuch für die tänzerisch-musikalische Arbeit mit Senioren. Wer ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen betreut, weiß um die Freude, die Musik und Bewegung in ihre Gesichter zaubert. Die positiven Nebeneffekte werden erst später bemerkt: Denn es wird nicht nur die Gesundheit stabilisiert, sondern Musik und Tanz machen zudem Spaß, beleben den Alltag und fördern darüber hinaus die. Körperbeherrschung, Konzentrations- und Gedächtnisleistung, Kommunikation in der Gruppe, Reaktionsfähigkeit und Kreativität. Der Autor hat hier seine langjährigen praktischen Erfahrungen mit Senioren verarbeitet. Er gibt allen, die beruflich und privat mit älteren Menschen zu tun haben, Anregungen und Hilfen für die Praxis, vor allem auf musikalischem Gebiet. Er setzt dabei keine speziellen musikalischen Kenntnisse oder Fertigkeiten auf einem Instrument voraus. Auch baut er das weit verbreitete Vorurteil der Unmusikalität ab: Musik, Bewegung und Tanz sind auch auf leichte Weise Senioren zu vermitteln. Dazu helfen: ausführliche methodische Hinweise, Sprech- und Bewegungsübungen, Spiele und Liedbegleitung mit Instrumenten und die beigefügte CD mit 25 Tänzen nebst Tanzbeschreibungen. Die meisten auch mit einer Fassung für Geh- oder Körperbehinderte. Buch, 104 Seiten. INHALT der CD: Polonaise · Der Spielmann · Jägermarsch (Der Dielenkracher) · Texas Schottisch · Jiffy Mixer · Hashual (Der Fuchs) · Süße Orangen (Naranja dulce) · Balaio (Der Korb) · Sternpolka (Doudlebska-Polka) · Pèzinho (Das Füßchen) · Les Champs-Elysées · Tzadik Katamar · River-Kwai-Marsch · Neuer Klapptanz · Oh, Susanna · Zigeuner-Polka · Schot · Zillertaler Hochzeitsmarsch · Rosestock Holderblüh · Horch, was kommt von draußen · Menuett (Bach) · Fächertanz (Ballade pour Adeline) · Kriminal-Tango · Oh, Donna Clara · U gonni, gonni · Es dunkelt schon in der Heide ····· 10361196092

Sitztänze zu Melodien aus aller Welt - Klassik, Schlager, Folklore

····· lezzter Preis 49.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anleitungen in Wort und Bild zu Tänzen und Kostümen- mit CD und Notenheft. Tanzen im Sitzen wird besonders in der Altentherapie immer beliebter, gibt es doch kaum ein Medium bei dem so viele positive Effekte erzielt werden können: Förderung von sozialen Kontakten, Steigerung der Lebensfreude, verbesserte körperliche und geistige Beweglichkeit. `Sitztänze` ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis: Alle 12 Tänze sind vielfach erprobt und leicht nachvollziehbar. Auf der beiliegenden CD sind nicht nur anregende Melodien, sondern auch die `Hits` der Senioren eingespielt. Damit die Sitztänze nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer zu einem Genuss für Auge und Ohr werden, bieten Kostümbeschreibungen vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung. Im beiliegenden Notenheft finden Sie alle Melodien nebst Kurzbeschreibungen der Tänze. 128 Seiten, vierfarbig, incl. CD (instrumental / vokal) und Notenheft im Set. INHALT: Glocken des Friedens (Nitsaneh Shalom) . Blumenwalzer (Viras das Flores) . Barcarolle (aus `Hoffmanns Erzählungen`) . Tulpen aus Amsterdam . Deutscher Tanz (Wolfgang Amadeus Mozart) . Zemer Atik . Ich wollt, ich wär ein Huhn . Tarantella (Oilì! Oilà!) . Holzschuhtanz (aus `Zar und Zimmermann`) . Stierkampf `Les Toréadors` (aus `Carmen`) . Bändertanz (Kärrsjö Waltz) ····· 10361196091

Tanzkarussell 1

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
101 Kindertänze mit ausführlichen Tanz- und Bewegungsanleitungen zu Liedern für Kinder von 4 bis 8 Jahren für Daheim, Kindergarten, Spielplatz, Vor- und Grundschule, Turnhalle. Die Noten der Lieder finden Sie ebenfalls in diesem Buch 132 Seiten Dazu erhältlich: CD 4402 + CD 4441 INHALT der CD 4402: Kindergarten-Mixer · Hüpferling · Hasensprung · Klapper-Klatsch · Ku-Tschi-Tschi · Tanzspiele: Step please · Boogie Time · Cockey · U gonni Kuckucks-Polonaise · Happy hopp · Querfeldein · Spring- Parcours. INHALT der CD 4441: Kommt ein Reitersmann daher · Rumpumpel macht `ne Landpartie · Wir schließen das Tor · Dreh dich um! · Drei alte Weiber · Ich hab` eine feine Laterne · Laternchen leuchte fein · Kommt herab die dunkle Nacht · Mädchen, darf ich mit dir gehn · Du und ich, wir beide · Schlaf, mein wunderschönes Kindchen · Sabine, willst du mit mir fahren ·.und Instrumentalmusiken für: Der Regenbogen · Lauf Dieb, lauf · Wagenschieben · Der Schneck · Die Riesenschlange · Kinder-Polonaise · Schwarze Pferde. ····· 10361196090

Die Wetterhexe

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neue Klanggeschichtenfür Kindergarten, Musik- und Grundschule mit einer Einführung `Vom ersten Musizieren zur Klangpartitur` und `Vorschlägen zur Klangestaltung` 33 liebevoll erzählte Geschichten sowie ausführliche und erprobte Vorschläge für deren Verklanglichung im Musikunterricht der Grundschule, in der Früherziehung, in der Musikschule und an Festen im Jahreslauf (z.B. Einschulung, Ostern, Weihnachten). Die methodische Einführung zum Thema Klanggeschichte und eine systematische Gegenüberstellung von Ereignissen und Klängen geben zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen für die Umsetzung. 136 Seiten Die Klanggeschichten - Tüten knallen (Kinderszene) - Sabines Luftballon (Kinderszene) - Im Freibad (Kinderszene) - Kaugummi-Werbung (Kinderszene) - Gespenst um Mitternacht (Kinderszene) - Beim Ballspiel (Kinderszene) - Die Apfeldiebe (Kinderszene) - Mein schöner Drachen (Kinderszene) - Schneemann bauen (Kinderszene) - Fridolin der Jogger (Alltagsszene) - Auf der Straße (Alltagsszene) - Tick und Tack (Alltagsszene) - Trips und sein Wecker (Alltagsszene) - Ein Gewittersturm (Naturszene) - Mäuschen in Not (Tiergeschichte) - Vom Eichhörnchen, dem Fuchs und der Haselmaus (Tiergeschichte) - Gespenst von Stonehill Castle (Krimi) - Lucky Friend (Western) - Graf Tulp von Pümpel (Phantasiegeschichte) - Max und Moritz und die Wetterhexe (Phantasiegeschichte) - Amadeus Rucker (Phantasiegeschichte) - Wenn doch heut schon Ostern (Ostergeschichte) - Und das Grab war leer (Osterszene) - Stankt Martin (Legende) - Der Nikolaus kommt (Nikolausgeschichte) - Das Pfefferkuchenpaar (Weihnachtsgeschichte) - Was der Micha von Bethlehem träumte (Weihnachtsgeschichte) - In Bethlehem (Weihnachtsgeschichte) - Ein Kind ist uns geboren (Weihnachtsgeschichte) - Unterm Stern von Bethlehem (Weihnachtsgeschichte) ····· 10361196088

Die Klangkathedrale

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Gründungsintendant des Konzerthauses Dortmund schaut zurück auf Initiierung, Planung und Leitung (s)eines Leuchtturmprojektes für das Ruhrgebiet: ein Glück für alle Beteiligten - bis die Politik wechselte. ····· 10361195824

Die schönsten Kinderlieder einfach begleiten mit Gitarre

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erfolgsautor Bernd Brümmer zeigt in diesem Band, wie man 34 der beliebtesten Kinderlieder einfach und effektiv begleitet: durch passende Akkordgriffe, gitarrenfreundliche Tonarten und leicht zu lernende Schlag- und Zupfmuster. Das ideale Gitarren-Liederbuch zum Sofort-Loslegen, zum gemeinsamen Singen und abwechslungsreichen Begleiten. Für Eltern, ErzieherInnnen, LehrerInnen und für den Gitarrenunterricht mit Kindern. ····· 10361191952

Tautropfen

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit einem Nachwort von Arnold Stadler. Mit einem Vorwort von Karl Kardinal Lehmann.Zu seinem 65. Geburtstag veröffentlicht der weltbekannte deutsche Cellist Julius Berger Erinnerungen und Gedichte verbunden mit Fotografien, gewidmet seiner Frau, der Cellistin Hyun-Jung Berger.Das Authentische seiner Texte und das Handwerkliche seiner schwarzweißen Leica-Fotografien verbinden sich zu einem leisen, anrührenden Blick in die Seele dieses Tonkünstlers, der von seiner Liebe zur Musik, der Familie, der Schöpfung ebenso spricht wie von großen Weggefährten wie Mstislaw Rostropowitsch, Sofia Gubaidulina, Gidon Kremer, Catarina Carsten. ····· 10361187986

»Ich will euch trösten ...«

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufwendig gestaltet und reich bebildert dokumentiert Band VI der `Veröffentlichungen des Brahms- Instituts an der Musikhochschule Lübeck` die Beiträge des Lübecker Symposions zum Brahms-Requiem im Juli 2012 und die Ausstellung zu dieser `großartigen musikalischen Todtenfeier` (Eduard Hanslick). In hochwertigen Farbabbildungen zeigt der Katalogteil über 60 herausragende Exponate der einzigartigen Instituts-Sammlung, darunter etliche Erstveröffentlichungen. Die Beiträge namhafter Musikwissenschaftler und Theologen des in Kooperation mit dem Schleswig Holstein Musikfestival veranstalteten Symposions diskutieren Fragen zur Textzusammenstellung des Requiems, zur Konzeption einer protestantischen Trauer- und Trostmusik sowie Fassungsfragen zur Teilaufführung in Wien, zur Uraufführung im Bremer Dom und zur sogenannten `Londoner Fassung`. Die Ausstellung lenkt den Blick besonders auf die ersten Aufführungen in Wien, Bremen, Leipzig und London. Unter den Exponaten finden sich ein Teilautograf des Requiems sowie Notendrucke, Programme, Briefe und Fotos. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf einigen kostbaren Quellen zur Textgrundlage (Textautograf, Bibel und Erbauungsbücher aus dem Brahms-Nachlass). Wertvolle Leihgaben des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde Wien, des Wien Museums und aus Privatbesitz ergänzen die Schau. Mit Beiträgen von Otto Biba (Wien), Jan Brachmann (Berlin), Wolfgang Sandberger (Lübeck), Johannes Schilling (Kiel), Michael Struck (Kiel) und Stefan Weymar (Lübeck). ····· 10361187533

»Ich schwelge in Mozart ...«

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich schwelge in Mozarts Sonaten` - so hatte schon der 23-jährige Brahms im Mozart-Jahr 1856 an Clara Schumann geschrieben. Dieses Brief-Zitat steht als Motto über der Ausstellung, die das breite Mozart-Interesse von Brahms anschaulich machen will. Der Mozart-Enthusiasmus des jungen Brahms hat sich nämlich mit den Jahren zu einem komplexen und facettenreichen Beziehungsgeflecht entwickelt: Brahms engagierte sich als Pianist und Dirigent für Mozarts Werke, er studierte und sammelte die Musik des älteren Meisters und beschäftigte sich auch wissenschaftlich mit ihr. Diese vielfältigen Mozart-Erfahrungen dokumentieren die fünf Abteilungen der Schau. Insgesamt waren etwa 50 Exponate zu sehen. ····· 10361187527

Julius Spengel

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im April 2005 fand die Erschließung des im Besitz des Brahms-Instituts befindlichen Nachlasses von Julius Spengel mit einer Präsentation der Publikation zu Nachlasser und Nachlass `Julius Spengel. Ein Brahms-Freund zwischen Identifikation und Emanzipation` ihren Abschluss. Erarbeitet wurde das Projekt von Christiane Wiesenfeldt. Das Konvolut des Hamburger Komponisten und Dirigenten umfasst mehr als 600 Stücke: 19 Musikmanuskripte (Lieder und Instrumentalwerke), 48 Manuskripte von Bearbeitungen musikalischer Werke anderer Komponisten (u. a. Schubert, Schumann, Brahms, Kirchner), 23 literarische Manuskripte (u. a. Gedichtabschriften), 314 Briefe Fremdkorrespondenz (an Spengel u.a. von Gade, Richard Strauss, Pfitzner, Brahms-Umkreis), 146 Briefe Familienkorrespondenz und 25 Lebensdokumente (Zeugnisse, Urkunden u. ä.). ····· 10361187526

Johannes Brahms

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck wurde 1990 mit der Erwerbung der weltweit größten privaten Brahms-Sammlung (Sammlung Hofmann) gegründet und ist der Musikhochschule Lübeck angegliedert. Die Einrichtung steht seit 1999 unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Sandberger. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Stiftungen konnte die Sammlung in den letzten Jahren um einige hochkarätige Schätze gezielt erweitert werden. Im Sommer 2002 zog das Brahms-Institut in ein neues, repräsentatives Domizil, die Villa Eschenburg auf dem Jerusalemsberg in Lübeck. Nach dem Umzug in das klassizistische Landhaus hat sich das Institut weiter einem interessierten Publikum geöffnet - mit Konzerten, Vorträgen, Themenabenden und einer Ausstellung. Sammeln verpflichtet - diesem Motto entsprechend hat das Institut vielfältige Aufgaben: Die Bestände werden durch gezieltes Sammeln erweitert, bewahrt und wissenschaftlich erschlossen. Seit 2004 finden am Brahms-Institut regelmäßig Ausstellungen statt, die mit einem eigenen Ausstellungskatalog begleitet werden. Unter dem Titel `Johannes Brahms - Zeichen Bilder Phantasien` zeigt das Brahms-Institut einen ersten Querschnitt seiner Sammlung. Zu sehen sind kostbare und teilweise unveröffentlichte Musikhandschriften, Fotos, Briefe, Konzertprogramme und andere Schätze der Sammlung, darunter auch einige grafische Blätter aus der `Brahms-Phantasie` von Max Klinger (1857-1920). Dieses grafische Gesamtkunstwerk Klingers hat den Titel der Schau angeregt. So wie in den Blättern der `Brahms-Phantasie` Grafik, Musik und Dichtung zu einer Einheit verschmelzen, soll das Zusammenspiel der verschiedenen Exponate beim Besucher ein offenes Brahms-Bild ergeben, das unserem Wissen um diesen großen Komponisten, aber auch der eigenen Fantasie viele Anknüpfungspunkte bietet. Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck wurde 1990 mit der Erwerbung der weltweit größten privaten Brahms-Sammlung (Sammlung Hofmann) gegründet. Als sogenanntes `An-Institut` ist das Brahms-Institut der Musikhochschule Lübeck angegliedert. Die Einrichtung steht seit 1999 unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Sandberger. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Stiftungen konnte die Sammlung in den letzten Jahren um einige hochkarätige Schätze gezielt erweitert werden. Im Sommer 2002 zog das Brahms-Institut in ein neues, repräsentatives Domizil, die Villa Eschenburg auf dem Jerusalemsberg in Lübeck. Nach dem Umzug in das klassizistische Landhaus hat sich das Institut weiter einem interessierten Publikum geöffnet - mit Konzerten, Vorträgen, Themenabenden und einer Ausstellung. Sammeln verpflichtet - diesem Motto entsprechend hat das Institut vielfältige Aufgaben: Die Bestände werden durch gezieltes Sammeln erweitert, bewahrt und wissenschaftlich erschlossen. Unter dem Titel `Johannes Brahms - Zeichen Bilder Phantasien` zeigt das Brahms-Institut einen ersten Querschnitt seiner Sammlung. Zu sehen sind kostbare und teilweise unveröffentlichte Musikhandschriften, Fotos, Briefe, Konzertprogramme und andere Schätze der Sammlung, darunter auch einige grafische Blätter aus der `Brahms-Phantasie` von Max Klinger (1857-1920). Dieses grafische Gesamtkunstwerk Klingers hat den Titel der Schau angeregt. So wie in den Blättern der `Brahms-Phantasie` Grafik, Musik und Dichtung zu einer Einheit verschmelzen, soll das Zusammenspiel der verschiedenen Exponate beim Besucher ein offenes Brahms-Bild ergeben, das unserem Wissen um diesen großen Komponisten, aber auch der eigenen Fantasie viele Anknüpfungspunkte bietet. ····· 10361187525

Wie Gehirn und Körper lernen

····· lezzter Preis 15.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was der Mensch am besten kann - ist lernen. Lernen betrifft den ganzen Menschen und Bewegung speilt dabei eine essenzielle Rolle: Intelligenz ist eine Ganzkörperangelegenheit, Bewegung verbessert Einspeicherungsprozesse und stärkt das Selbstbewusstsein. Emotionen sind aus Lernprozessen nicht wegzudenken und eigenständiges Handeln fördert kreative Fähigkeiten. Was passiert also beim Lernen im Gehirn und welchen Beitrag leistet der Körper dabei Das vorleigende Buch beleuchtet das Thema Lernen aus neurobiologischer Sicht und setzt gewonnene Erkenntnisse der aktuellen Gehirnforschung in Relation zur Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik. Erstaunlich sowie erfreulich sind hierbei die vielfältigen Übereinstimmungen: die seit fast 100 Jahren in dieser Form bestehende Unterrichtsmethode Rhythmik leistet einen wesentlichen Beitrag zu ganzheitlichem, sinnvollem, persönlichkeitsbildendem und nachhaltigem Lernen. Dies geschiehtauf eine Art, die der Arbeitsweise des Gehirns stark entspricht. ····· 10361183006

Rhythmus und Körper

····· lezzter Preis 10.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ohr, Gehirn und Körper helfen uns, einen akustischen Zeitstrom aufzugreifen, zu gewichten, zu ordnen und damit letztlich zu verstehen. Dabei übt besonders Musik häufig wohltuende Wirkungen auf Menschen aus. Die rhythmischen Anteile der Musik gelangen ohne Umwege in unser motorisches System. Das vorliegende Buch versucht, die untrennbare Einheit von Rhythmus und Körperbewegung, insbesondere vonseiten der Musikpsychologie und Neurobiologie, zu beleuchten. Es wird nach Gründen für die Faszination am Rhythmus gesucht, aktuelle Forschungsergebnisse werden dargestellt und in Beziehung zur Praxis der Musik- und Bewegungspädagogik (Rhythmik) gesetzt. Körper. Geist und Seele werden als resonanzfähiges System beschrieben, dessen Eigenfrequenz durch Musik angeregt werden kann. Musikalishce Rhythmen laden unmittelbar zur körperlichen und emotionalen Anteilnahme ein, regen Denkleistungen an und erleichtern Synchronisation im sozialen Kontext. Eine Pädagogik, die sich dem Rhymthmus verpflichtet, fördert den Menschen in der Entwicklung seiner Persönlichkeit, d.h. motorische, affektiv-soziale und kognitive Fähigkeiten werden gleichermaßen angesprochen. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Recherchen rechtfertigen den gezielten und bewussten Einsatz von Musik im Unterricht und können als Bestätigung der rhythmisch-musikalischen Arbeitsweise gesehen werden. Musik- und Bewegungspädagogik bietet genau das, was ein moderner, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichteter Unterricht leisten soll. ····· 10361183005

Erbe und Auftrag 2.0

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Erbe und Auftrag 2.0` schließt an die Festschrift der Rheinischen Musikschule aus dem Jahr 1975 an und führt eine Tradition fort. Damals wie heute stand die Rheinische Musikschule vor großen Umwälzungen. Das Ende als Konservatorium stand bevor und die Auswirkungen der 68er-Bewegung auf das Musikleben waren nicht zu übersehen. `Sprengt die Opernhäuser in die Luft` von Pierre Boulez hing noch ebenso in der Luft wie der Geist des `Kölner Manifest` mit seiner elementar - provokativen Frage `Musik Wozu `
Heute, anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Rheinischen Musikschule und 45 Jahre nach der von Heinrich Lindlar erarbeiteten Festschrift, sind es wieder gesellschaftliche Umwälzungen, die es notwendig machen, über den Stellenwert von musikalischer Bildung zu Beginn des dritten Jahrtausends nachzudenken. Digitalisierung, Globalisierung, Urbanisierung und demografischer Wandel haben heute großen Einfluss auf den musikalischen Alltag und werfen wichtige Fragen für die Zukunft auf. Genau hier knüpft die Festschrift an und versucht eine erste Positionsbestimmung der Rheinischen Musikschule.
Die historischen Beiträge dieser Festschrift zeigen eine Musikschule im Bemühen, durch zeitgemäße Konzeptionen, Ansätze und Innovationen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Sie zeigen eine Institution im Spannungsfeld zwischen Tradition und Erneuerung. Sie zeigen auch, wie sich die Rheinische Musikschule Köln im Laufe ihrer Geschichte mehrmals stark verändern musste, um zu dem städtischen Tor zur Musik zu werden, das sie heute ist.
Die wissenschaftlichen Beiträge zur aktuellen Musikpädagogik und -didaktik, welche ebenfalls in diesem Band erscheinen, setzen sich mit aktuellen richtungsweisenden Ansätzen in der musikalischen Bildung auseinander. Sie spiegeln die Haltung der Rheinischen Musikschule Köln wider, diesen Diskurs im Kontext ihrer Zeit führen zu können.
Insgesamt lässt die Festschrift zum 175-jährigen Jubiläum der Rheinischen Musikschule Köln erkennen, dass die musikalische Bildung bereits heute entscheidende Schlüssel zur Lösung der drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft in Händen hält: die Gestaltung eines friedlichen und toleranten Miteinanders. ····· 10361180305

Klassik-Prisma Beethoven. Bd.2

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vielen Klassik-Freunden lieb geworden ist die Website klassik-prisma.de. Mit den beiden Beethoven-Bänden `Orchestermusik/Vokalwerke` und `Klavierwerke/Kammermusik` gibt Bernd Stremmel dem Tonträger-Sammler nun ein Nachschlagewerk in Buchform an die Hand. Der Autor liefert einen kompetenten Überblick über ein sehr breites Spektrum der Schallaufnahmen von ca. 1930 bis heute.Die beiden Bände beruhen auf Jahrzehnte langer Recherche und Sammlertätigkeit sowie hörender, vergleichender Analyse. Stremmel bewertet tausende Einspielungen und gibt damit dem Leser und um Rat fragenden Schallplattenfreund eine Orientierung an die Hand. Einführende Texte zu den Werken und zur Interpretationsgeschichte sowie ein Klassifizierungssystem erleichteren dabei den Überblick. ····· 10361180293

Auf der Suche nach dem Ungehörten

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie funktioniert Improvisation Und warum ist sie heute als Handlungs- und Kommunikationsstrategie so beliebt wie lange nicht mehr In der Musik sind agile Prozesse vor allen Dingen im Jazz erlebbar. Doch auch im klassischen Konzertbetrieb ist eine größere Offenheit für Spontaneität und Improvisation spürbar. Zehn Künstler aus Klassik und Jazz geben in persönlichen Gesprächen Einblicke in ihre schöpferische Arbeit und erörtern die (Un-)Möglichkeiten zwischen notierten Werken und freien Klangwelten in der zeitgenössischen Aufführungspraxis. Interviews mit Kulturmanagern und Forschern sowie vertiefende wissenschaftliche Beiträge ergänzen das Format. ····· 10361180291

Fantasieren nach Beethoven

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie funktioniert Improvisation Die `Kunst der freien Töne` gibt vielen Musikern und Zuhörern Rätsel auf. Jenseits veralteter Genre-Grenzen erlebt sie im heutigen Musikbetrieb ein bemerkenswertes Revival. Künstler wie Julia Hülsmann, Marius Neset und Thomas Quasthoff betonen die besondere Kraft des `Musizierens aus dem Moment heraus`. Die kreativen Freiheiten, die die Improvisation bietet, ist auch immer häufiger auf traditionellen Konzertbühnen zu erleben.
Dieses Buch zeigt am Beispiel von Bonn, wie ein Zusammenspiel von Tradition und Innovation aussehen kann: Der in Bonn geborene Ludwig van Beethoven begeisterte sein Wiener Publikum immer wieder durch sein `freies Fantasieren`. Die spontane Verarbeitung musikalischer Vorgaben ist heute vor allen Dingen im Jazz zu erleben, steht dabei aber in ganz natürlicher Verbindung zur europäischen Musikgeschichte. Improvisation ist in ihrer Vielfalt ein wichtiges Korrektiv im zeitgenössischen Musikbetrieb und erzeugt magische Konzertmomente. ····· 10361180290

Klassik-Prisma Beethoven. Bd.1

····· lezzter Preis 49.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vielen Klassik-Freunden lieb geworden ist die Website klassik-prisma.de. Mit den beiden Beethoven-Bänden `Orchestermusik/Vokalwerke` und `Klavierwerke/Kammermusik` gibt Bernd Stremmel dem Tonträger-Sammler nun ein Nachschlagewerk in Buchform an die Hand. Der Autor liefert einen kompetenten Überblick über ein sehr breites Spektrum der Schallaufnahmen von ca. 1930 bis heute.
Die beiden Bände beruhen auf Jahrzehnte langer Recherche und Sammlertätigkeit sowie hörender, vergleichender Analyse. Stremmel bewertet tausende Einspielungen und gibt damit dem Leser und um Rat fragenden Schallplattenfreund eine Orientierung an die Hand. Einführende Texte zu den Werken und zur Interpretationsgeschichte sowie ein Klassifizierungssystem erleichteren dabei den Überblick. ····· 10361180288

Vokalpraxis in der Schule

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der schulischen Vokalpraxis wird ein Unterrichtsfeld in den Blick genommen, das in der Musikpädagogik seit mehreren Jahren verstärkt im Fokus steht. Zugleich bleibt die Auseinandersetzung mit didaktischen Grundsatzfragen - in theoretischer wie auch in praktischer Hinsicht - häufig aus.

Hier setzt die vorliegende Publikation an: Sie geht von Kersten Reichs systemisch-konstruktivistischer Pädagogik, einem allgemeinpädagogischen Ansatz, aus und adaptiert diesen für die Vokalpraxis. So entsteht ein Betrachtungsrahmen, der den Blick auf didaktische Möglichkeiten rund um das Singen richtet.

Dabei verdeutlicht die Autorin das Potenzial von Vokalpraxis, Wege in vielfältige musikbezogene (Lern-)kontexte zu eröffnen und zeigt, welch wesentliche Rolle ihr in der Schule beim Erwerb musikalischer Bildung zukommen könnte.

Im Rahmen der vorliegenden Oral-History-Studie kann gezeigt werden, dass sich der Musikunterricht in der DDR vielfach abseits der staatlichen Norm vollzogen hat. Anhand von acht detaillierten Einzelinterviews und einer umfassenden Querschnittsauswertung offenbart sich eine Vielfalt an Konzepten und Vorgehensweisen, wonach die Musiklehrer in der DDR eine eigenständige Schulmusikpädagogik unternommen haben, die sich gegenüber den staatlich-autoritären Anweisungen deutlich abzugrenzen vermochte.

Raum für individuelle Entwicklung war dabei nicht selbstverständlich häufig bedeutete die Verwirklichung eigener Zielvorstellungen ein persönliches Risiko und hatte weitreichende berufliche Konsequenzen zu Folge. Das Arbeiten in der Schule glich nicht selten einem Balanceakt zwischen äußerer Anpassung und innerer Zerrüttung. Die Probanden entwickelten daher individuelle Strategien, um sich in diesem Spannungsfeld zu behaupten und dem eigenen Anspruch gerecht zu werden. ····· 10361180287

In Metaphern über Musik sprechen

····· lezzter Preis 37.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Das klingt vielleicht wie ein hin- und herpendelnder Wassertropfen.` Inwiefern solche metaphorischen Beschreibungen von Musik als eine notwendige und gestaltbare Kommunikationsweise betrachtet werden können, das zeigt die vorliegende Arbeit. Das Buch möchte musikpädagogische Impulse liefern, die Facetten von Sprache in der Begegnung mit Musik und persönlichen ästhetischen Erfahrungen weiter auszuloten und zu differenzieren. Dafür werden insbesondere die Übergänge zwischen nonverbalen und verbalen Zugängen zur Musik vor dem Hintergrund von Sprachbildungsprozessen näher betrachtet. In den Übergängen verbergen sich Sprachanlässe, die mit Hilfe des sprachlichen Konstrukts der Metapher offen gelegt und kommunizierbar gemacht werden können.
Diese Arbeit verbindet philosophisch-ästhetische, wahrnehmungspsychologische, sprachwissenschaftliche, entwicklungspsychologische und schließlich musikdidaktische Perspektiven. Sie richtet sich daher nicht nur an Musikpädagoginnen und -pädagogen, sondern an alle, die der Frage nachgehen wollen, was geschieht, wenn wir unser Erleben von Musik ins Wort heben. ····· 10361180285

Gelingende Fortbildung

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die qualitative Studie untersucht die Bedürfnisse von MusiklehrerInnen im Zusammenhang mit Fortbildungen und ihre Einschätzung der Wirksamkeit solcher Veranstaltungen.Die interviewten Lehrkräfte bescheinigen Fortbildungsveranstaltungen zwar, dass sie häufig gelungen sind, weil sie in Einzelaspekten beruflich wirksam werden und dadurch auch in Teilen ihren Bedürfnissen entgegenkommen. Von der lediglich `gelungenen` Fortbildung lässt sich aber die Gelingende Fortbildung unterscheiden, die Lehrende entsprechend ihrer Äußerungen zusätzlich dabei unterstützen müsste, ihren Unterricht nachhaltig zu verbessern, indem sie Einfluss auf die individuelle Unterrichtsentwicklung nimmt. Dies ist als langfristiger Prozess zu verstehen, in dem mehrere Teilprozesse ineinandergreifen: Professionelles Lernen, verschiedene Entscheidungsprozesse und die individuelle Unterrichtsentwicklung selbst. Dabei ist festzustellen, dass Fortbildung zum genannten Prozess aus Sicht der Befragten nur einen sehr begrenzten Beitrag leistet: allenfalls in Form punktueller, nur mehr oder weniger zufällig nutzbarer Impulse, nicht aber als Teil eines systematischen professionellen Lernens. Die aufgezeigte Unterscheidung zwischen gelungener und Gelingender Fortbildung könnte bei der Planung, Konzeption, Durchführung und Evaluation von Fortbildungsveranstaltungen helfen und so zur Professionalisierung der dritten Phase der Lehrerbildung beitragen. ····· 10361180283

Mimesis

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der französisch-amerikanische Kulturanthropologe René Girard, überzeugter Christ und engagierter Verfechter des Dialogs der Kulturen, gilt in Fachkreisen als ebenso origineller wie streitbarer Theoretiker. Sein Werk berührt eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und wird vor allem in den modernen Cultural Studies mit großer Aufmerksamkeit rezipiert.Girard ist Autor der mimetischen Theorie . Ihre Kernaussage: Zwischenmenschliche Beziehungen, Gesellschaften und Kulturen konstituieren sich durch Prozesse der Nachahmung. Das Streben nach individueller Autonomie verliert demgegenüber seine zentrale Bedeutung ein Paradigmenwechsel in den Kulturwissenschaften, der heftige Kontroversen auslöste. Die Frage nach der Funktionsweise menschlicher Gesellschaften stellt nicht nur die Grundmuster der großen Religionen zur Diskussion, sondern auch Alltagsprobleme wie Liebe, Begierde, Eifersucht, Eitelkeit, Hass und Stolz. Girard schreibt seiner `mimetischen Theorie` einen universalen Anspruch zu und scheut sich nicht, zu globalen Konflikten der Gegenwart prononciert, ja provokativ Stellung zu beziehen. Seine Beiträge zu 9/11 und seine Kritik der amerikanischen Politik sind beredte Beispiele dafür. ····· 10361172984

Das Liederbuch - Gottesdienst

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
DAS LIEDERBUCH - GOTTESDIENST greift die Erfahrungen der letzten Jahren im Bereich Gottesdienstgestaltung mit Sing- und Musikteams auf. Es wird über 100 aktuelle wie bewährte oder wiederentdeckte geistliche Lieder für den Einsatz im Gottesdienst enthalten. DAS LIEDERBUCH für den GOTTESDIENST zeichnet sich sowohl durch eingängige Melodien aus, die für Gemeinden schnell umsetzbar sind, als auch durch eine große Bandbreite an Inhalten und Themen, die das Kirchenjahr abdecken und in verschiedenen Lebenslagen und gottesdienstlichen Situationen sprach- und singfähig machen. Auch Zwischentexte und Liturgien sind darin zu finden. ····· 10361168142

Chormappe 2020

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2020 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln. Zur Chormappe 2020 gibt es den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). ····· 10361168141

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·