AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 15 ·

Krieg und Fotografie

für 25.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Verbindungslinien zwischen Fotografie und Krieg sind vielfältig. Bereits seit rund drei Jahrzehnten sind diese Gegenstand historischen Erkenntnisinteresses. In den letzten Jahren haben kultur- und medienwissenschaftlich informierte Ansätze fotogeschichtliche Grundlagen erweitert und neue Fragestellungen eröffnet. Lange Zeit war vor allem Fotografie aus den Weltkriegen forschungsrelevant, nun rücken auch fotografische Praktiken im Kontext anderer Konflikte in den Fokus. Dieses Heft schließt an diese innovativen Forschungstendenzen an und versammelt vier Beiträge, die sich unterschiedlicher Ansätze bedienend mit Fotografien aus Kriegen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigen, die geografisch außerhalb oder an den Rändern Europas stattfanden. Welche Vorstellungen (re-)produzierten Fotografien im Kommunikationszusammenhang des Krieges von der Welt, vom Eigenen und Fremden sowie von Machtbeziehungen Wie wurden sie dazu von AkteurInnen angeeignet, verwendet, missbraucht und wie wurden dabei bestehende Deutungen affirmiert, modifiziert oder gebrochen There are various connection lines between photography and war. Since more than three decades, these connection lines have been the subject of historical interest. In recent years, culture and media-scientific informed approaches have enlarged the principles of photography and history and raised new issues. Photography of world wars were pertaining to research for a long time. However, even photographical methods in the context of other conflicts are being focussed. This issue follows up on these innovative research tendencies and includes four essays with different scientific approaches which deal with wars of the first half of the 20th century which took place outside or at the borders of Europe. What kind of concepts did the photography (re-) produce in the war communication context of the world, of the familiar and the foreign as well as the power relationships How did the photographers acquire, use, misuse these concepts and how did they affirm, modify and violate existing interpretations ····· 1036194503

Gewalteskalation und Kriegsgräuel im Ersten Weltkrieg

für 25.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gewalt, Gräuel und Verbrechen sind drei Fahnenwörter, mit welchen das Elend des Ersten Weltkrieges beschrieben werden kann. Im vorliegenden Heft werden neue Forschungen zur Gewalteskalation des Ersten Weltkrieges präsentiert und daraus resultierende Diskurse in den Kriegs- und Nachkriegsgesellschaften nachgezeichnet. Hannes Leidinger erörtert den Einfluss der k.u.k. Kriegsverbrechen auf die posthabsburgische Gesellschaft und ihre innenpolitischen Diskurse in der Ersten Republik. Verena Moritz analysiert in ihrem Beitrag die Behandlung von Kriegsgefangenen als Gegenstand der österreichischen Pressepropaganda von 1914 bis 1918. Daniel Marc Segesser setzt sich am Beispiel internationaler juristischer Debatten über Gewalt, Gräuel und Verbrechen mit dem Diktum des Ersten Weltkrieges als Katastrophe der Wissenschaft auseinander. Oswald Überegger untersucht am Beispiel des Bewegungskrieges diverse Faktoren der Gewalteskalation in militärischen Offensiven. Violence, ferocity and crime are three keywords which describe the misery of the First World War. The present issue presents new researches on the escalation of violence of the First World War and examines discourses following the war and post war societies. Hannes Leidinger discusses the effects of the Imperial and Royal war crimes on the post house of Hausborg societies and discourses in domestic policy during the First Republic. Verena Moritz analyses the treatment of prisoners of war as subjects of the Austrian media propaganda from 1914 to 1918. Daniel Marc Segesser explores international legal debates on violence, ferocity and crime and discusses the dictum of the First World War as a disaster for science. Oswald Überegger uses the concept of maneuver warfare to discuss various factores which lead to violence escalations in military operations. ····· 1036194502

Eastern Question or Balkan Nationalism(s)

für 13.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This volume is critical to the two dominant historiographical paradigms on the topic of Balkan revolutions. This new treatment does not adopt a description of the national movements resulting from the dissolution of the territories of the `Sick man of Europe` from the Great European Powers (Eastern Question Paradigm). Nor is it based on the autonomous process of repetitive awakenings of sleeping Nations, drugged from the Oriental influence of their ruler (Balkan Nationalism Paradigm). Instead, the author attempts a classification as well as a new description of the Balkan national movements as a continuous feedback with the internal sociopolitical schisms in Western Europe, as expressed in the great revolutionary crises from the end of the eighteenth to the beginning of the twentieth century. ····· 1036194485

Aurel Kolnais »Der Krieg gegen den Westen«

für 40.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diskutiert wird die Stellung von Kolnais Buch `Der Krieg gegen den Westen` im Kontext zeitgenössischer Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt steht dabei Kolnais Sicht auf den Nationalsozialismus als existenzielle Bedrohung der westlichen Gesellschaft und ihres Wertesystems, gegenüber der er die vom Bolschewismus ausgehende Gefahr für die bürgerliche Gesellschaft vernachlässigte. Neben Rassenideologie, Antisemitismus und Religion bilden Kolnais politische Philosophie und seine Moralphilosophie als theoretischer Kontext seiner Nazismusanalyse einen besonderen Schwerpunkt.



This book discusses the position of Aurel Kolnai`s book `Der Krieg gegen den Westen` (The War against the West) in the context of contemporary debates on Nazism. It focuses on Kolnai`s view of Nazism as a fundamental threat to the Western society and its value systems, while neglecting the emerging dangers of Bolshevism for the middle class. The book also discusses racial ideology, anti-Semitism and religion, Kolnai`s political philosophy and his moral philosophy form the theoretical context of Bialias` analysis of Nazism. ····· 1036194477

Die SS nach 1945

für 45.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1945 wurde die SS von den Alliierten verboten und aufgelöst. Damit endete aber nicht die Geschichte dieser verbrecherischen Organisation. Vielmehr war bereits zu diesem Zeitpunkt die Auseinandersetzung über die Bedeutung, Verantwortung und Wirkung der SS und ihrer Mitglieder in vollem Gange - eine Auseinandersetzung, die bis heute andauert. Kollektivschuldvorwürfe standen gegen die Versuche von SS-Gliederungen, sich im Nachhinein von der Gesamtorganisation zu distanzieren. In Illustrierten und Spielfilmen lebte das Narrativ vom teuflischen SS-Offizier auf und verwandelte die SS medial in eine exklusive Geheimorganisation. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Strafverfolgung der SS nach 1945, die personellen Seilschaften und politischen Kontinuitäten, aber ebenso die vielfältige Dimension einer nach wie vor virulenten Erinnerungskultur an die SS in Europa. The SS was forbidden and dissolved in 1945 by the allies. However, the history of this criminal organisation did not end. Moreover, at this point a debate on the significance, responsibility and effect of the SS and its members was taking place - a debate that lasts until today. Allegations of collective guilt were standing against the efforts of SS groups to distance themselves from the whole organisation. The narrative of the devilish SS officer came to live in magazines and films and turned the SS into an exclusive secret organisation in the media. The contributions in this volume analyse the prosecution of the SS after 1945, the personal coteries and political continuities as well as the different dimensions of a still virulent culture of remembrance of the SS in Europe. ····· 1036194475

Die Richter der Wehrmacht

für 35.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Etwa 3000 Wehrmachtrichter trugen die Verantwortung für die beispiellose Urteilsbilanz von über 30.000 Todesurteilen gegen Wehrmachtangehörige, aber auch gegen Zivilpersonen, die in den besetzten Ländern Widerstand leisteten. Dieser Band untersucht die Spruchpraxis des Richterkorps der Wehrmacht am Beispiel zweier Wehrmachtgerichte (Groß-Paris und Korück 580) in Verbindung mit den Karrierewegen der dort tätigen Juristen. Anhand ausgewählter Tatbestände wird untersucht, welche Handlungsspielräume die Richter besaßen, und wann sie `militärische Notwendigkeiten` als Grundlage ihrer Gerichtsentscheidung anführten. Unter Aspekten wie Generationszugehörigkeit und situativem Kontext werden verschiedene Faktoren beschrieben, welche die Spruchpraxis der Wehrmachtrichter mit beeinflussten. ····· 1036194472

Myths and Mythical Spaces

für 40.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This volume addresses textbooks written in the Albanian language and in use in Albania, Kosovo, Macedonia and Serbia. Political myths and mythical spaces play a key role in shaping processes of identity-building, concepts of `self` and `other`, and ideas pertaining to the location of the self and nation within a post-conflict context. The Albanian case is particularly interesting because the majority of Albanians live outside the borders of Albania, despite the existence of the nation-state, which gives rise to fascinating complexities regarding the shaping of national identities and myths surrounding concepts of `self` and `other`. What textbooks teach is always of political interest, as they represent society`s intentions for its next generation. This renders identity-building processes via textbooks in this context a particularly fascinating topic for research, here examined through the lens of myths and mythical spaces. ····· 1036194466

100 Jahre Arbeitsmarktverwaltung

für 50.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den meisten europäischen Staaten wurden seit dem Ersten Weltkrieg staatliche Arbeitsämter errichtet, die innerhalb weniger Jahre zu einem unverzichtbaren sozialpolitischen Phänomen der europäischen Wohlfahrtsstaaten wurden. Arbeitsmarktbehördliche Instrumente spielten in weiterer Folge in den Diktaturen Österreichs und anderen europäischen Staaten eine tragende Rolle und prägten darüber hinaus die Sozialpolitik Japans und Brasiliens. Die Autoren beleuchten in Überblicksdarstellungen und Beiträgen zu speziellen arbeitsmarktpolitischen Aspekten die Geschichte der österreichischen Arbeitsämter. Ziel dabei ist, sie in einen größeren sozialhistorischen und internationalen Kontext zu stellen. Since the First World War, in most European countries labor offices have been established. Within a few years they have become indispensable social-political phenomenons of the European welfare states. Later, state-run labor market instruments played a key role in the dictatorships of Austria and other European countries and shaped the social policy of Japan and Brazil. In their overviews and contributions to specific aspects of the labor market, the authors focus on the history of the Austrian employment offices with the aim of placing them in a larger socio-political and international historical context. ····· 1036194406

Ein(ver)nehmen

für 60.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Fokus dieser Studie stehen der Alltag und die Sexualität während der deutschen Besatzung der Niederlande 1940-1945. Für die spätere Tradierung des Krieges spielte Sexualität keine Rolle. Mit ihren sexuellen Praktiken bestimmten Soldaten aber die >Ordnung der Straße ····· 1036194404

How the South was won and the nation lost

für 90.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The 2016 presidential election has shown that the Republican Party is at a crossroads. While a Trump candidacy took even the most seasoned political analysts by surprise, the rise of racially charged anti-elitism within the Grand Old Party has been an ongoing project for the last half a century, initiated and deliberately driven by its leaders and strategists who identified the former Confederacy as the foundation for conservative majorities. This book charts the path of the party`s ever increasing Southernization and simultaneous Evangelicalization while providing a detailed assessment of the GOP`s future chances of fashioning majorities in a country that is undergoing momentous demographic changes. ····· 1036194317

Österreich im Kalten Krieg

für 50.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Austria`s international position in the Cold War is eversince a subject to controversial debates. This volume presents the current state of research and highlights existing desiderata. The various chapters on recent questions of Cold War History - all of them written by young historians - are well embedded into current international debates. The volume delivers new insights into the relatively well researched occupation period (1945-55), provides articles adressing international perceptions of neutral Austria, and, moreover, it offers fresh studies on the Austrian Cold War theatre with regard to the multidimensional nucelar age, transnational cultural interactions, and state representations in the very same field throughout the whole Cold War era. ····· 1036194296

Cultural Transfer and Political Conflicts

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Film festivals during the Cold War were fraught with the political and social tensions that dominated the world at the time. While film was becoming an increasingly powerful medium, the European festivals in particular established themselves as showcases for filmmakers and their perceptions of reality. At the same time, their prestigious, international character attracted the interest of states and private players. The history of these festivals thus sheds light not only on the films they made available to various publics, but on the cultural policies and political processes that informed their operations. Presenting new research by an international group of younger scholars, Cultural Transfer and Political Conflicts critically investigates postwar history in the context of film festivals reconstructing not only their social background and international dispensation, but also their centrality for cultural transfers between the East, the West and the South during the Cold War. ····· 1036194295

Das Kreativsubjekt in der DDR

für 65.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welchen Stellenwert hatte Kreativität in einer Diktatur wie der DDR Ausgehend von der Arbeit von Tänzern, Musikern und Künstlern verschiedener Sparten beschäftigt sich dieses Buch mit dem Diskurs des Schöpferischen in der DDR und seiner Verbindung mit der Etablierung eines seit den 1960er Jahren aktuell gewordenen performativen Kunstkanons. Fine Kwiatkowski, A.R. Penck, Lutz Dammbeck, Gret Palucca u.a.: Ihre Improvisationen und performativen Kunstinterventionen fanden zum Teil durchaus in institutionalisiertem Rahmen statt, wurden aber auch als Kritik am vorherrschenden System verstanden. Ob ihre Kunst als politische Kommunikation verstanden wurde, war kontextabhängig. Deshalb blickt diese Arbeit mit einem transnationalen Blick auch auf scheinbar kunstfremde Wissensfelder wie die Sozialwissenschaften und die Kybernetik. Dort etablierte sich jene Sprache, welche als Legitimationsmittel neuer und alten künstlerischer Praktiken zum Einsatz kam. Das überraschende Ergebnis ist: Das für den Kapitalismus heute als hegemonial geltende Leitbild des Kreativsubjekts hatte in der DDR sein sozialistisches Pendant. ····· 1036193924

Allianzpolitik in der Suezkrise 1956

für 85.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Staatspräsident Nasser den Suezkanal und stürzte damit den Nahen Osten und auch die NATO in eine der schwersten Krisen der 1950er Jahre. Obwohl der Suezkanal außerhalb des eigentlichen NATO-Vertragsgebietes lag, war er zentral für die Ölversorgung Westeuropas. Die `großen Drei` der NATO, Großbritannien und Frankreich einerseits und die USA andererseits, waren fortan uneinig über die Frage von Krieg und Frieden im Nahen Osten. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die umstrittene Frage, welche Auswirkungen die Suezkrise und der Suezkrieg auf den Zusammenhalt der NATO hatten. Welches Verständnis von Allianzen und Allianzpolitik besaßen die damaligen Entscheidungsträger Wie funktioniert Bündniskonsultation im Frieden und im Krieg Welche Spielräume besitzt die Führungsmacht eines Bündnisses, um kriegsbereite Bündnispartner zu mäßigen Wie groß war die Atomkriegsgefahr auf dem Höhepunkt der Suezkrise Antworten auf all diese Fragen gibt diese Studie. ····· 1036193881

Kemalism, enlightenment, and legitimacy

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study analyses the attempt to build political legitimacy in the Republic of Turkey from the 1930s to 1980s. This is done by exploring the texts produced by Kemalist writers who reproduced a European-originated enlightenment meta-narrative in order to legitimize the existence of Kemalist state-ideology. Central in this process was a hegemonic representation of history, namely, the interpretation of the Anatolian Resistance Struggle of 1919 1922 as a Turkish revolution executing the enlightenment in the Turkish nation-state. The study first demonstrates the way in which the fundamental presuppositions of this enduring narrative were initially produced in the famous Six-Day speech (Nutuk) of Mustafa Kemal Ataürk, the founder and first president of the republic, and then proceeds to uncover how this narrative was reproduced, with minor variations, in different historical contexts during the period concerned. The study demonstrates that the Kemalist enlightenment meta-narrative created a group of narrative accruals which enabled generations of secular middle classes to internalize Kemalist ideology. ····· 1036192146

La modernización conservadora del capital en Brasil

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El objetivo de esta investigación, que se tradujo en una tesis de maestría por la Universidad Católica de São Paulo (PUC-SP), era entender la particularidad de la organización de los trabajadores en la ciudad de Jataí - Goiás, en el centro-oeste de Brasil, durante las décadas de 1970 y 1980. En principio, observamos que la política de campo de la burguesía local se ha reestructurado y adaptado a las nuevas exigencias del capitalismo monopolista. En este contexto, un proceso de modernización conservadora llevada a cabo por los gestores del capital atrófico ha creado las condiciones esenciales para la burguesía local, a través de mecanismos ideológicos, asegurando no sólo el campo del aparato estatal, sino, sobre lo todo el mantenimiento de su poder político y económico, ejerciendo también el control sobre las organizaciones representativas de los trabajadores. Identificar también como los principales sindicatos de trabajadores en esta región, han adoptado posiciones diferentes en la tarea de construir un partido de la blase obrera en medio de las influencias de la llegada de alternancia al poder en un Estado autocrático burgués de facción bonapartista en su fase de transición. ····· 1036189880

Iglesia y Franquismo. La HOAC de Castilla y León, 1946-1975

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El presente trabajo desvela la incidencia de la lucha antifranquista de los militantes cristianos de la Hermandad Obrera de la Acción Católica (HOAC) entre 1946 y 1975. Centrado en las provincias que hoy conforman la Comunidad Autónoma de Castilla y León, revela algunas de las trabas orgánicas más importantes en su trayectoria y se detiene en las principales aportaciones a favor de la instauración de un régimen democrático: desde la creación de nuevos sindicatos de clase y otras entidades asociativas, culturales y de barrio, hasta el amparo a partidos clandestinos. Todo ello sin olvidar su reacción ante la fortísima crisis de finales de los sesenta, el papel de la editorial ZYX y la elaboración de una alternativa propia de carácter político y sindical. ····· 1036189803

De Gaulle y Argelia en la prensa española

für 62.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este libro es un intento de aproximación a la visión que tenía la prensa española sobre el proceso de independencia argelina en los cuatro últimos años de la guerra (1958-1962). Se ha optado por estudiar sólo los años en que el general De Gaulle ostentaba el poder en Francia para hacerlo con más profundidad. En este estudio se han tomado como base las siete publicaciones más importantes de aquel entonces, eligiendo momentos claves como la llegada de De Gaulle al poder y la independencia de Argelia en julio de 1962. Una de las conclusiones principales es que en ningún momento la prensa franquista mostró consideración hacia la población musulmana, ni cuestionó la legitimidad de la presencia francesa en Argelia. Además, la prensa reflejó la política exterior y las preocupaciones de la dictadura de Franco, aunque las publicaciones no fueron meros portavoces del régimen. Así, al tratar un tema internacional, la prensa franquista disfrutaba de cierta libertad, puesto que las valoraciones acerca de la política de De Gaulle en Argelia eran muy diversas e incluso a veces antagónicas. Sin embargo, estas publicaciones no se atrevieron a criticar las decisiones del gobierno español. ····· 1036189719

Enderezar la prédica

für 26.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El presente trabajo es la primera parte de la investigación en curso que lleva adelante la autora analizando la revista católica Criterio que desde 1926 se publica ininterrumpidamente en la República Argentina. Desde su inicio ha reflejado en sus páginas el pensamiento de un sector del catolicismo argentino de fuerte presencia en la vida política del país. Específicamente este trabajo ofrece al lector la lectura crítica de la relación que la revista entabló, a través de sus editoriales, con el gobierno militar dirigido por el general Juan Carlos Onganía luego del golpe de Estado del 24 de junio de 1966. Se abrió en este año una década signada por la inestabilidad democrática, la llegada al poder del peronismo luego de dieciocho años de proscripción y la instrumentación de la violencia para la resolución de los conflictos. El cierre de la misma, en 1976, fue otro golpe militar, el más sangriento de la historia argentina. La revista Criterio ofreció dos posturas opuestas ante dichas coyunturas. Apoyo en 1966, oposición absoluta en 1976. El interrogante: ¿Cuáles fueron las razones que fundamentaron ese cambio de actitud fue el inicio de la presente investigación. ····· 1036189436

In and Out of Socialist Realism

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This essay is a case study of Czechoslovak Stalinist literature socialist realism. In 1949, a Czech youngster Milan Kundera (1929-) and a Slovak celebrity Dominik Tatarka (1913-1989) were both dedicated Stalinist authors. The point is that they were members of the distinctive, Czech and Slovak, versions of socialist realism. The key aspects of these local socialist realisms were formed only by the conflicts inside The Communist Party of Czechoslovakia, which began only as late as 1949. However in the course of the six years that followed the nature of their public intellectual statements gradually morphed into the repudiation of their previous beliefs. How did this come about By intellectual journey through public debates and inside media channels, where the actual coining of concepts, key for the cultural discourse of Czechoslovak Stalinism, took place. ····· 1036189027

Mitgelaufen

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Das Vermächtnis der DDR Fragt man Zeitzeugen, hört man sicher den Satz: `Früher war alles besser`. Aber wie war es wirklich Christoph Werner beschreibt in seinem neuen (Roman) Mitgelaufen die Erfahrungen eines jungen Mannes im alltäglichen Leben der DDR - mit allen Schwierigkeiten, mit allen Besonderheiten, vor allem aber mit sehr viel Witz. Von unverhofften Begegnungen mit Staatssicherheitsmännern und authentischen Bauern, die nicht in die LPGs eintreten wollten, über die Planwirtschaft und daraus resultierende Tauschhandel, bis hin zum Großstadtleben und dem schlussendlich folgenden Ausreiseantrag: Werner lässt keine Gelegenheit aus, mit Fakten zu glänzen und gleichzeitig (amüsante) Bilder im Kopf der Leser zu schaffen, während er sich seiner eigenen Mitläuferschaft stellt. Folgen Sie dem jungen Pfarrerssohn und Englischlektor auf seinem Weg durch die Welt der Deutschen Demokratischen Republik!` ····· 1036182320

Auschwitz vor Gericht

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysiert er die jeweilige Rechtsauffassung und die Rechtspraxis dieser Prozesse und deren Resonanz in der Öffentlichkeit. So hatte eine uneinheitliche Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten eine inkonsequente Justizpraxis zur Folge. Freisprüche und Verfahrenseinstellungen liefen für manche Kritiker auf Strafvereitelung hinaus. Zahllose Holocaust-Täter blieben unbehelligt. Insgesamt kann bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen das Versagen nicht nur der Justiz, sondern auch der Politik, der Strafrechtswissenschaft, der Zeitgeschichtsforschung und der deutschen Öffentlichkeit festgestellt werden. ····· 1036181338

Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt und Initiator des Frankfurter Auswitzprozesses (1963-1965), hielt 1960 vor Vertretern von Jugendverbänden ein Referat mit dem Titel `Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns`. Aufgrund der großen Resonanz und der aufklärerischen Wirkung hatte der rheinland-pfälzische Landesjugendring die Absicht, diesen Text Oberstufengymnasien und Berufsschulen als Broschüre zur Verfügung zu stellen.
Das wurde vom Kultusministerium des Bundeslandes Rheinland-Pfalz abgelehnt.
In einer Landtagsdebatte von 1962, die in Auszügen in dem später als Buch in der Europäischen Verlagsanstalt (1965) erschienenen Text dokumentiert ist, wird deutlich, wie wenig sich die Gesinnung des überwiegenden Teils der Deutschen auch 17 Jahre nach Kriegsende verändert hatte. So begründete unter anderen der junge CDU Abgeordnete Helmut Kohl die Ablehnung mit dem Argument: Der zeitliche Abstand zum Nationalsozialismus sei zu gering, um sich ein abschließendes Urteil über die Politik in den Jahren 1933 bis 1945 bilden zu können.
Fritz Bauer ging es um die juristische Aufarbeitung der im Nationalsozialismus begangenen Menschheitsverbrechen, die heute als Shoa oder Holocaust bezeichnet werden, und um die damit verbundene aufklärerische Wirkung für die Zukunft.
Ein Dokumentarfilm, ein Fernsehfilm und zwei Spielfilme, die international viel beachtet wurden und viele Preise bekamen, erinnern jetzt viele Jahrzehnte später an eine Zeit, in der jeder, der die Verbrechen beim Namen nannte, als Vaterlandsverräter und Nestbeschmutzer beschimpft wurde. Überdies beweisen die jüngsten Prozesse gegen NS-Täter, die heute Greise sind, das Versagen der Justiz in der Nachkriegszeit, die personell im Wesentlichen die gleiche wie zur NS-Zeit geblieben war. ····· 1036181335

Stasi auf dem Schulhof

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rund sechs Prozent der 173 000 inoffiziellen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit waren im Jahr 1989 unter 18 Jahre alt. Sie wurden zur Bespitzelung ihrer Mitschüler und Freunde und zur Überwachung von deren Freizeitaktivitäten eingesetzt. Das Buch präsentiert neben Analysen des Überwachungsapparats auch eine Fülle von Falldarstellungen ehemaliger minderjähriger Stasimitarbeiter und ihrer Opfer. Bis in die jüngste Vergangenheit sind immer wieder neue Fälle bekannt geworden, die als Täter oder Opfer der geheimdienstlichen `Bearbeitung` der DDR-Jugend unterworfen waren. Die Schädigungen, die ihnen in der Jugend zugefügt wurden, wirken langfristig nach. Die Beiträge in diesem Buch werfen Licht auf ein dunkles Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage mit dem Original-Vorwort von Joachim Gauck und zusätzlichen Texten von Jürgen Fuchs und Herta Müller. ····· 1036181295

· 1 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 15 ·