AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·

Lichterketten und andere Irrlichter DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 5.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361208670

Hans Rothfels DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hans Rothfels (1891 - 1976) war einer der einflußreichsten Historiker der frühen Bundesrepublik. Seine geschichtswissenschaftliche Tätigkeit erstreckte sich vom Ersten Weltkrieg bis in die sechziger Jahre. Dabei vollzog sie sich unter verschiedenen politischen Systemen und aus unterschiedlichen akademischen wie biographischen Positionen heraus. In der Weimarer Republik machte er als nationaler Junghistoriker eine aufstrebende Karriere, bis er nach dem Januar 1933 aus rassistischen Motiven ausgegrenzt wurde. Im amerikanischen Exil führte er seine Beschäftigung mit der deutschen Geschichte fort und kehrte 1951 mit einer hohen moralischen Reputation nach Deutschland zurück. Die vielfachen politischen und lebensgeschichtlichen Brüche, die Rothfels erlebte, führten dazu, daß er in seiner Historiographie immer wieder neue historische Anschlüsse herzustellen versuchte, um den Verlauf der jüngsten Geschichte jeweils sinnvoll deuten zu können. An Rothfels` Beispiel wird damit eine spezifische wissenschaftliche Reaktion auf den historischen Wandel des 20. Jahrhunderts greifbar.Jan Eckel analysiert in einem diachronen Längsschnitt die Bedingungsfaktoren von Rothfels` wissenschaftlicher Produktion und verortet seine Geschichtsschreibung im Fachzusammenhang. Vor diesem Hintergrund wird seine Historiographie als eine Form der intellektuellen Verarbeitung von gegenwärtigen Beobachtungen und Erfahrungen interpretiert. ····· 10361207334

Populismus in Europa DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Untersucht wird ein breites Spektrum miteinander verwandter Themenfelder: von der Diskussion über Demagogie und Demophilie und über das Rationale und Emotionale in der Politik, der Medialisierung der politischen Kommunikation bis hin zur wachsenden Bedeutung plebiszitärer Elemente in der repräsentativen Demokratie. Die Erscheinungsformen des Populismus im westlichen wie im östlichen Teil Europas werden analysiert und verglichen und Antworten auf die Frage gesucht, wie man dem Populismus wirksam begegnen kann. ····· 10361207328

Zwischen den Stühlen? DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Zwischen den Stühlen` - diese Formulierung beschreibt das Lebensgefühl vieler Journalisten und Publizisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg zurück in ihre alte `Heimat`fanden. Vor den Nationalsozialisten hatten sie ins Exil flüchten müssen, als Remigranten trafen sie auf ein verändertes Deutschland. Im Rahmen der alliierten Konzepte zur geistigen Umorientierung einer Bevölkerung, die mehrheitlich bis zuletzt das NS-Regime unterstützt hatte, übten die Journalisten und Publizisten des Exils Einfluss auf Gesellschaft, Politik und Kultur der Nachkriegszeit aus. Besonders gute Möglichkeiten boten die Massenmedien, und tatsächlich nahmen viele Remigranten hier Führungspositionen ein. In diesem Sammelband steht die Frage im Mittelpunkt, welchen Einfluss die einige hundert zählenden publizistisch tätigen Rückkehrer tatsächlich hatten und welche nachhaltigen Wirkungen sie erzielten. Durch die Einbeziehung der Geschichte der Remigration nach dem Zweiten Weltkrieg in die Exilforschung werden bisher vorherrschende Formeln - etwa die der `erfolglosen Rückkehr` in eine `feindselige Gesellschaft` - differenzierter betrachtet und in Teilen revidiert. In 18 Beiträgen wird die Rolle der Remigranten in der alliierten Medienpolitik untersucht. Dazu gehört nicht nur das sichtbare, sondern auch das untergründige Wirken in journalistischen Netzwerken, im Film und im Rundfunk, in allen Besatzungszonen und in den beiden deutschen Staaten. Lebensbeschreibungen von einzelnen Publizisten und biographische Studien illustrieren die Karrierechancen, die sich den Heimkehrern boten. ····· 10361207323

Minervas verstoßene Kinder DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Umgang der Max-Planck-Gesellschaft mit den nach 1933 vertriebenen Wissenschaftlern zeigt das politische Selbstverständnis und die vergangenheitspolitischen Konstruktionen einer westdeutschen Elitenformation in der Nachkriegszeit. Die Vertreibung jüdischer oder politisch mißliebiger Wissenschaftler aus den Reihen der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft seit dem Frühjahr 1933 bedeutete einen tiefen Bruch in der Geschichte der weltweit anerkannten Forschungsorganisation. Als nach 1945 die Max-Planck-Gesellschaft an die Stelle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft trat, konnte sie Personal und materielle Ressourcen übernehmen, mußte sich damit aber auch mit dem Problem der >>Wiedergutmachung ····· 10361207315

Schuld und Schulden DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus bildet einen zentralen Aspekt der Auseinandersetzung mit dem `Dritten Reich` nach 1945. Zudem hat sich die Wiedergutmachung für NS-Verfolgte mehr und mehr zu einem internationalen Präzedenzfall für andere Versuche, die Folgen von Diktaturen und staatlichen Gewaltverbrechen zu bewältigen, entwickelt. Das Thema ist deshalb nicht allein wichtig im Hinblick auf die Frage nach dem Umgang der Deutschen mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg, sondern auch für die Entwicklung globaler Maßstäbe im Umgang mit historischem Unrecht. In dieser Studie wird erstmals die Politik der Wiedergutmachung in der alten und neuen Bundesrepublik sowie in der DDR umfassend dargestellt. Der Bogen reicht von ersten schon während des Krieges einsetzenden Überlegungen zur Entschädigung der Verfolgten bis zur Etablierung der Stiftung `Erinnerung, Verantwortung und Zukunft`, mit der seit 2000 endlich auch die osteuropäischen Zwangsarbeiter entschädigt werden. Somit untersucht Constantin Goschler die Wiedergutmachung gleichermaßen unter dem Gesichtspunkt der prägenden Bedingungen des Kalten Krieges wie unter dem seiner Überwindung. Welche allgemeine Bedeutung für den Umgang mit den Betroffenen staatlicher Großverbrechen besitzt also der in Deutschland unternommene Versuch, den NS-Verfolgten im Medium materieller Entschädigung zu begegnen Im Mittelpunkt dieser Studie steht damit das Spannungsverhältnis von moralischer Schuld und materiellen Schulden. ····· 10361207314

Rechenschaften DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als in den Nürnberger Prozessen und im Frankfurter Auschwitz-Proze  das Ausma  der nationalsozialistischen Massenverbrechen zutage trat, wurde offenkundig, da  der juristische Diskurs nur eingeschr`nkt in der Lage war, dem, was Deutsche in Europa angerichtet hatten, einen auch nur ann`hernd angemessenen Ausdruck zu verleihen. 1965 bekannte der Hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer: `Wir Juristen in Frankfurt haben erschreckt gerufen nach dem Dichter, der das ausspricht, was der Proze  auszusprechen nicht imstande ist.` Tats`chlich hatten einige deutschsprachige Schriftsteller die Prozesse im Gerichtssaal mitverfolgt. Doch konnten sie der Erwartung, die Bauer formulierte, überhaupt entsprechen Inhalt: Cornelia Vismann: Sprachbrüche im Kriegsverbrechertribunal von Nürnberg - Henry A. Lea: Wolfgang Hildesheimers Erfahrung der Nürnberger Prozesse - Robert Andr ····· 10361207293

Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Dezember 1962, einen Monat vor der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, begnadigte Staatspräsident Charles de Gaulle die letzten in Frankreich inhaftierten deutschen Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entlassung des ehemaligen Höheren SS- und Polizeiführers Carl Oberg und des einstigen Befehlshabers der Sicherheitspolizei Helmut Knochen war der Schlußakt einer Auseinandersetzung von erheblicher politischer Sprengkraft, die seit Kriegsende zwischen Deutschland und Frankreich schwelte.Die strafrechtliche Verfolgung der deutschen Kriegs- und SS-Verbrechen durch französische Gerichte steht im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Claudia Moisel fragt nach den spezifischen Intentionen der französischen Kriegsverbrecherpolitik, den politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und nach ihrer Rezeption in der Öffentlichkeit. An einer Reihe wichtiger Fälle wie dem Oradour-Prozeß, der 1953 in Bordeaux stattfand, wird die Interdependenz von Justiz, Politik und öffentlicher Meinung deutlich. Die Autorin beleuchtet darüber hinaus die französischen Reaktionen auf das starke vergangenheitspolitische Engagement der Bundesregierung, den Bonner Einsatz für die inhaftierten Kriegsverbrecher und die gescheiterte Ahndung der in Frankreich begangenen Verbrechen durch bundesdeutsche Gerichte. Sie kann zeigen, daß die rasche Annäherung der vormaligen `Erbfeinde` in den fünfziger Jahren von der Ausblendung der problematischen Erinnerung an die Kriegsjahre begleitet war. ····· 10361207291

Multireligiosität im vereinten Europa DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufgrund starker Einwanderung aus Ländern der Dritten Welt sowie aufgrund der seit den 1960er Jahren progressiven Säkularisierung haben sich die religiösen Verhältnisse in allen europäischen Ländern grundlegend verändert. Das traditionelle Monopol der christlichen Kirchen ist in Frage gestellt. Zugleich gilt es, neue Formen interreligiöser Toleranz zu finden und zu erproben. Die Beiträge dieses Bands widmen sich dieser Thematik aus kulturgeschichtlichen und juristischen Perspektiven. Sie werden ergänzt durch Beiträge über vergleichbare Problemlagen in den USA, in Indien und in Indonesien. ····· 10361207278

Die Politik der Ehre DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Manigs Darstellung der Rehabilitierung der Berufssoldaten nach 1945 ist ein Beitrag zur Erfahrungsgeschichte der deutschen Oberschichten im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik und zum Verständnis der Entstehungsbedingungen der zweiten deutschen Demokratie. Im Offizierskorps der Wehrmacht verbanden sich die deutschen Oberschichten besonders eng mit dem Nationalsozialismus. Bert-Oliver Manig geht der Frage nach, wie es gelang, diese durch den Zusammenbruch der Diktatur deklassierte Elite des Dritten Reiches in die westdeutsche Demokratie zu integrieren. Er beschreibt den politischen Prozeß ihrer gesellschaftlichen Rehabilitierung und seine Folgen für die politische Kultur der Bundesrepublik. Der politische Kampf der Berufssoldaten um die Anerkennung ihrer materiellen Ansprüche und ihrer sozialen Ehre war ein bisweilen spektakulärer Vorgang, der im In- und Ausland Wellen schlug. Der Autor zeigt, wie die weitreichende Rehabilitierung dieser Gruppe, die zu Beginn der Bundesrepublik über eine beachtliche Verhandlungsmacht verfügte, zunächst nationalistische Stimmungen nährte, letztlich aber das bürgerliche Lager stärkte, insbesondere die CDU. Paradoxerweise trug die Anerkennung der soldatischen Ehre wesentlich zur Berufung der bundesrepublikanischen Demokratie auf das Erbe des Widerstands gegen Hitler bei - eine kompensatorische Abgrenzung gegenüber dem rechten Nationalismus, die weniger dem antitotalitären Konsens der Nachkriegszeit oder der sozialdemokratischen Gegenmacht als vielmehr der Aufsicht durch die Besatzungsmächte zu verdanken ist, wie der Autor im Gegensatz zu einer verbreiteten Legende nachweist.Bert-Oliver Manigs Darstellung eines bislang vernachlässigten Themas ist ein Beitrag zu einer Erfahrungsgeschichte der deutschen Funktionseliten im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik. Sie trägt wesentlich zum Verständnis der Entstehungsbedingungen der zweiten deutschen Demokratie und ihrer politischen Kultur bei. ····· 10361207277

Nach der Verfolgung DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Phasen und Formen, Leistungen und Fehlleistungen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland seit 1945. Die Wiedergutmachung von NS-Unrecht ist am Ende des 20. Jahrhunderts ein großes öffentliches Thema geworden. Die Autoren des Bandes untersuchen die historische Entwicklung seit 1945. Sie bieten einen Überblick über Phasen und Formen, Leistungen und Mängel der gesetzlich geregelten Rückerstattung und Entschädigung bis hin zur jüngsten Bundesstiftung für Zwangsarbeiter. Daneben werden gesellschaftliche Eigeninitiativen wie die Aktion Sühnezeichen und das Maximilian-Kolbe-Werk untersucht. Zudem wird ein bisher vernachlässigter Fragenkreis akzentuiert: Wie sind sich Verfolger und Verfolgte nach 1945 in der neuen Rolle als Pflichtige und Berechtigte begegnet und was bedeutete `Wiedergutmachung` im Leben der Verfolgten ····· 10361207270

Wandlungsprozesse in Westdeutschland DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage, wie innerhalb einer Generation aus dem Nachfolgestaat der Hitlerdiktatur eine liberale Gesellschaft werden konnte, ist Gegenstand dieses Sammelbandes. Den Zeitgenossen erschienen die materiellen Veränderungen zwischen 1945 und den 60er Jahren als die bedeutsamsten: wirtschaftlicher Wiederaufbau, wachsender Wohlstand, soziale Absicherung. Demgegenüber wurde die Frage der gesellschaftlichen Nachfolge zunächst gar nicht als Problem wahrgenommen. In der Distanz erscheinen das Ausmaß des gesellschaftlichen Wandels ebenso wie die Veränderungen in den Lebensweisen, Normen und kulturellen Orientierungen erstaunlich und erklärungsbedürftig. Die Liberalisierung von Staat und Gesellschaft in den 60er Jahren erweist sich nicht allein als Reaktion auf die Hinterlassenschaften der NS-Zeit, sondern als Ausdruck eines längerfristigen Anpassungsprozesses an die Bedingungen der Industriegesellschaft und gibt Hinweise auf die Tektonik des 20. Jahrhunderts jenseits politischer Einschnitte. ····· 10361207267

Der Hausarbeitstag DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bereits 1939 hatten die Nationalsozialisten den unbezahlten `Waschtag` mit Blick auf die dienstverpflichteten nicht-jüdischen deutschen Frauen in der Kriegswirtschaft eingeführt. Ab 1947/48 wurde er auf Initiative der KPD in mehreren west- und ostdeutschen Ländern als bezahlter `Hausarbeitstag` und ohne rassistische Einschränkungen gesetzlich fortgeschrieben. Zu Beginn des Kalten Krieges wollte keine Seite der anderen nachstehen, wenn es darum ging, den `Trümmerfrauen` den Alltag zu erleichtern. Aber nach Währungsreform und doppelter Staatsgründung hätten die westlichen Unternehmen ebenso wie die `Volkseigenen Betriebe` die `Hausarbeitstage` gern abgeschafft.Im Vergleich der beiden politischen Systeme werden die jeweiligen Besonderheiten in den gesellschaftlichen Regulierungsversuchen präzisiert und die langfristig wirksamen Strukturen, Vorstellungen und Wertungen herausgearbeitet, die die Geschlechterverhältnisse der Moderne kennzeichnen. ····· 10361207261

Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden viele Wissenschaftler an deutschen Hochschulen entlassen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs gestaltete sich sowohl die Rehabilitierung nichtemigrierter Hochschullehrer als auch die Rückberufung von Emigranten als schwierig. Eine Abwehr gegen die Integration ist festzustellen, wenn ehemals verfolgte Hochschullehrer die Kooperation der anderen Professoren während der NS-Zeit kritisierten. Am Beispiel der Universität Göttingen untersucht die Autorin die Konflikte, die sich in diesem Spannungsfeld ergaben. In diesem Zusammenhang betrachtet sie das Bundesgesetz zur Wiedergutmachung für die (ehemaligen) Angehörigen des öffentlichen Dienstes von 1951. Die Rechtspraxis dieses Gesetzes wird beleuchtet, indem Verfahren von den emigrierten Göttinger Hochschullehrern vorgestellt werden. Eine umfangreiche biographische Dokumentation der in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten Hochschullehrer im Anhang vervollständigt die Untersuchung. ····· 10361207248

Kamikaze DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für viele sind sie noch immer die tapfersten Piloten der Geschichte: Mehrere tausend junge Männer, die sich im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges vor Japans Küsten auf feindliche Schiffe stürzten, um so von Vaterland und Kaiser noch die Niederlage abzuwenden. Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat seitdem im Westen im Begriff der `Kamikaze` überlebt. Doch die Wirklichkeit war anders. Die Piloten waren fast noch Kinder, als sie starben, die jüngsten gerade siebzehn Jahre alt, viele davon kaum ausgebildet und in schrottreife Flugzeuge gesetzt. Fast alle wurden abgeschossen oder stürzten mit Maschinenschaden ab, bevor sie überhaupt ihr Ziel erreichten. Ihre Trefferquote war gering und ihre `Bewerbung` von den Militärführern erzwungen - durch Befehl und Drohungen, Kontaktverbot und Kriegserziehung. Und auch durch Gewalt. Klaus Scherer hat als Japan-Korrespondent der ARD über ein Jahr lang für seine `Kamikaze`-Dokumentation recherchiert. Er hat mit Überlebenden gesprochen, die ihren Todesflug mit Motorschaden abbrechen mußten oder nach verlorenen Luftkämpfen notlanden konnten. Was sie schildern - vom wortlosen Abschied von der Familie bis zu Weinkrämpfen im Cockpit - setzt dem `Kamikaze`-Mythos eine dramatische Wirklichkeit entgegen. Der Begriff `Kamikaze`, zu deutsch: Gotteswind, stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert. Damals vernichteten Taifune die angreifende mongolische Flotte und bewahrten Japan so vor dem Ruin. Die `Kamikaze`-Flieger des Zweiten Weltkrieges, die eine ähnliche Kriegswende herbeiführen sollten, benutzten diesen Namen kaum. Und sie sprachen selbst eher von `Spezialeinsätzen` oder wählten wie die `Kirschblüten`-Piloten die Eigennamen ihrer Einheiten. Daß hier dennoch von Kamikaze die Rede ist, liegt an der Popularität dieses Begriffs im Westen. Scherers ARD-Film `Kamikaze - Todesbefehl für Japans Jugend` wurde nach seiner Erstausstrahlung mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Dieses Buch dokumentiert die vollständigen Interviews mit allen, die bereit waren, ihre Erinnerung an jene Kriegsmonate nach über fünfzig Jahren preiszugeben. Augenzeugen-Berichte ehemaliger US-Soldaten auf den angegriffenen Schiffen, die Scherer in den USA besucht hat, und Bilder aus Archiven in Japan und Amerika machen dieses Buch auch zu einer Dokumentation über das Kriegsende im Pazifik - und der japanischen Tragödie. KLAUS SCHERER, geboren 1961 in der Pfalz, Fernsehjournalist beim Norddeutschen Rundfunk. Soziologie- und Geographie-Studium in Mainz, danach Volontariat beim Sender Freies Berlin. Von 1990 bis 1995 ARD-Inlandskorrespondent in Berlin für `Tagesschau` und `Tagesthemen`, anschließend in Hamburg Redakteur und Reporter beim Politmagazin `Panorama`. 1999 ging Scherer als Ostasien-Korrespondent und Leiter des ARD-Studios nach Tokio. Für seine Arbeit als Reporter erhielt er 1996 den `Deutschen Fernsehpreis` und 2001 (für `Kamikaze`) den `Adolf-Grimme-Preis`. ····· 10361206316

Die Umsiedlung der Heimatvertriebenen und der Freistaat Bayern DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zustrom von Millionen fremder und nahezu besitzloser Menschen aus den deutschen Siedlungsgebieten in Ostmittel- und Südosteuropa stellte nicht nur die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen, sondern auch Staat und Gesellschaft Nachkriegsdeutschlands in ihrer Gesamtheit vor die größte Herausforderung und Bewährung nach der Katastrophe des Jahres 1945. In den ersten Nachkriegsjahren waren für eine systematische Integrationsarbeit weder die notwendige Zeit noch ein organisatorischer Apparat vorhanden. Millionen Vertriebener strömten innerhalb zweier Jahre in ein Land, das wirtschaftlich wie administrativ am Boden lag. Selbst für die einheimische Bevölkerung fehlte es an Wohnungen und Arbeitsplätzen. Unter diesen Bedingungen konnten die Ausgewiesenen erst recht nur notdürftig unterkommen. Die weitgehend planlose Verteilung der Neubürger, von der obendrein mit der französischen Zone ein Großteil Westdeutschlands nahezu völlig ausgeschlossen war, sollte in der neuen Bundesrepublik Deutschland ab 1949 in vier Umsiedlungsprogrammen korrigiert werden. ····· 10361206298

An der Nahtstelle Drosten Doktorarbeit

····· lezzter Preis 18.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen die Evangelischen Akademien ihre Arbeit auf. Sie reagierten damit auf den von den Nationalsozialisten begangenen Zivilisationsbruch, überprüften die Fundamente des Glaubens auf ihre Tragfähigkeit und blickten kritisch auf Kirche und Gesellschaft.

Als besondere Herausforderung erwies sich Akademiearbeit in Berlin und Brandenburg, an der Nahtstelle nicht nur von Glauben und Politik, sondern auch der politischen Systeme. Diese facettenreiche Akademiegeschichte erzählt von historisch-politischer Bildung, kritischer Partizipation und christlichem Engagement zwischen Ost und West. ····· 10361205143

I killed people

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361205071

Killing Hope

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Blums Klassiker wird jetzt zum ersten Mal in Deutsch vorgelegt. Die Interventionen der USA und des CIA werden Land für Land dargestellt und in ihrem historischen Kontext analysiert. Blum belegt seine Ausführungen mit umfangreichen Quellenangaben. Ein spannendes und erschütterndes Dokument über die Außenpolitik der US- Administration seit dem 2. Weltkrieg. Blum räumt mit falschen Vorstellungen über die hehren Ziele der USA auf. Er entlarvt das Lügengebäude der Interventionsgründe im Sinne der `Demokratie`. Alles nur Vorwände zur Erhaltung hegemonialer Macht. ····· 10361205010

Die Zerstörung Jugoslawiens

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Slobodan Milosevic ist tot
Am Samstag, dem 11. März 2006, verbreitete sich die Nachricht: Slobodan Miloäevic wurde in seiner Zelle im Haager Gefängnis `tot aufgefunden`.
In den Massenmedien hat die Nachricht automatische Abwehrreflexe hervorgerufen - als `Verschwörungstheorie` gilt ihnen jeder Zweifel an einer `natürlichen` Todesursache. Das wissen sie, bevor ein Obduktionsergebnis vorliegt, bereits so sicher, wie für sie die `Schuld` von Slobodan Miloäevic schon vor Eröffnung des Haager Spektakels zweifeis frei feststand.
Fakt ist jedenfalls, dass am Vortag beim Vorbereitungstreffen mit dem nächsten Zeugen Momir Bulatovic, Expräsident Montenegros, Miloäevic gegenüber Rechtsberater Zdenko Tomanovic die Befürchtung äußerte, im Gefängnis vergiftet und mit falschen Medikamenten behandelt zu werden. Milosevic bat in einem Brief die russische Regierung dringend um Schutz, Tomanovic übergab ihn noch am 10. März 2006 der russischen Botschaft in den Niederlanden.
Fakt ist, dass bei der Blutuntersuchung `unerklärliche` Spuren von Tuberkulose- und Lepra-Medikamenten festgestellt wurden, die die Wirkung der Blutdruckmittel neutralisiert haben. Fakt ist auch, dass Miloäevic vor zwei Jahren dem `Tribunal` berichtete, dass sein Essen im Gefängnis, das sich äußerlich in keiner Weise von dem der anderen Gefangenen unterschied, von einem Wärter hektisch ausgetauscht wurde - was bei den `Richtern` auf taube Ohren und bei den Medien auf völliges Desinteresse stieß. Unabhängig vom Ausgang der Untersuchungen, falls diese unabhängig und objektiv stattfinden, wurden die Warnungen voi einer kalkulierten `biologischen Lösung` des `Falls Milosevic` in tragischer Weise bestätigt - siehe die Dokumente S. 199 und 230 ff. Unter den gegebenen Umständen ist auch eine `natürliche Todesursache` Ergebnis seiner absichtlichen Liquidierung. Die menschenverachtenden Worte der `Chefanklägerin` Carla Del Ponte in der Neuen Zürcher Zeitung vom 18. Juli 2003 sprechen Bände: `Es geht ihm gesundheitlich sehr, sehr gut. Viele Menschen leiden mit 60 Jahren oder mehr an einem zu hohen Blutdruck. Wir schonen ihn nicht. Ich hoffe nicht, dass Sie diesen Eindruck haben.`
Sie zeigen, dass hinter der falschen Justizfassade ein Femegericht der NATO agiert, bei dem die Anklägerin als Todesengel fungiert und gedungene Richter in Personalunion als Henker. Sie haben nicht nur die Verletzung der UNO-Normen zur Behandlung Inhaftierter zu verantworten, sie sind feige, skrupellose Mörder. Sie und ihre Hintermänner gehören auf die Anklagebank, ihre Institution gehört ebenso aufgelöst wie Abu Ghraib und Guantanamo.
Die NATO und ihre publizistischen Helfer jammern, dass sie mit dem Tod von Milosevic um das Urteil ihres Showprozesses betrogen würden. Sie wollen negieren, dass es der `Anklage` bis zum letzten Prozesstag nicht gelungen ist, einen einzigen Beweis zu erbringen, der `Angeklagte` aber bisher jeden Punkt widerlegt hat, sein Tod für dieses falsche `Tribunal` der rettende Ausweg aus einem unlösbaren Dilemma ist. Alle, denen die Medien jahrelang systematisch jede Information über den Verhandlungsverlauf vorenthalten haben, sollen weiter daran glauben, dass Bombardierung Humanismus bedeutet und der Angegriffene im Angriffskrieg der Schuldige ist. Die Herausgeber dieses Buches trauern mit den Angehörigen von Slobodan Miloäevic, mit den Serben, mit fortschrittlichen Menschen der ganzen Welt um das Opfer einer mörderischen Maschinerie, um einen großen Staatsmann und Politiker, um einen Internationalisten und Antümperialisten. Wir werden nicht zulassen, dass die Wahrheit über die Zerstörung Jugoslawiens zum Schweigen gebracht wird.
Klaus Hartmann ····· 10361205009

Mira Markovic: Erinnerungen einer roten Hexe

····· lezzter Preis 13.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ich will nach Lektüre der Vorgeschichte und wiederholten Lektüre der Gespräche mit Mira Markovic, Ihnen zukommen lassen, wie wesentlich (ein so oft missbrauchtes Wort) dieses Buch mir erscheint, in dem es alle die (vielleicht auch da und dort berechtigten) Vorurteile in Fragen, Zögern, Sachlichkeiten verwandelt. Vor allem ist die Arbeit des Journalisten Giuseppe Zaccaria erstaunlich, indem es nämlich schlicht eine unvoreingenommene, sozusagen normale ist, was heute im Journalismus ganz und gar nicht mehr der Fall ist. Ein Buch mit solcher Sachkenntnis, solchem Tiefblick, solchem Wirkenlassen der Probleme ohne viel persönliche Besserwisserei, ist in Deutschland, vor allem was die `seriösen Medien` (die sich selber so bezeichnen) betrifft, undenkbar geworden. Solche Bücher können in der Tat die Augen öffnen, auch wenn man danach, was Serbien und Jugoslawien angeht, umso ratloser ist. Aber das wäre schön und den Lesern in Germany zu wünschen, ein Vorhangaufgehen.Peter Handke, Paris im Juni 2005 Aus diesem Interview hat Giuseppe Zaccaria ein Buch entstehen lassen (Mira Marcovic, memorie di una strega rossa, Zambon Editore, Bologna) das gleichzeitig ein Bild, ein Dialog und ein Überblick auf die ganze Geschichte des Balkans im Nachkriegszeit darstellt. Sergio Romano, Corriere della Sera (Mailand) 8. Juni 2005 ····· 10361205002

Vietnam

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine umfassende Dokumentation über den jahrhundertlangen Kampf des vietnamesichen Volkes für seine Unabhängigkeit, über die gegensätzlichen Beweggründe der kämpfenden Parteien, über die systematischen Lügen der internationalen Presse, über die von der Genfer Konferenz verbotene chemische und bakteriologische Kriegführung und deren Spätfolgen für die Menschen und das menschliche Erbgut, nicht nur bei den Opfern, sondern auch bei den Aggressoren.Umfangreiche Bilddokumente vervollständigen den Text. ····· 10361205000

Kurt Oeser. Gemeindepfarrer und erster `Umweltpfarrer` Deutschlands

····· lezzter Preis 19.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kurt Oeser (1928 - 2007), Theologe, erster Umweltpfarrer Deutschlands und ein Pionier der Umweltpolitik In den 1960er Jahren setzte er sich energisch gegen den Fluglärm des nahen Frankfurter Flughafens ein, engagierte sich gegen den Bau der Startbahn West, trug wesentlich zum Aufbau des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) bei, war Mitinitiator des `Blauen Engel` als Zeichen umweltfreundlicher Produkte ... Zivilcourage verkörpert er. Die Vision einer menschlichen Gesellschaft oder - wie der ehem. Bundesumweltminister Klaus Töpfer dies hier formuliert: Kurt Oeser ist `eine wirksame Medizin gegen Resignation und gedankenlose Müdigkeit`. `Kurt Oeser war ... als sachkundiger, fairer und engagierter Vermittler tätig, durchaus mit dem Risiko, sein kirchliches Amt zu beschädigen und zwischen die Fronten zu geraten. Aber es war seine Überzeugung, dass solche Auseinandersetzungen aus umweltpolitischen, theologischen und aus demokratischen Gründen durchgefochten werden mussten ... Kurt Oeser war ein überzeugter Demokrat, der - wachgerüttelt durch die Katastrophe des ,Dritten Reiches` - auf die demokratische Rechtsordnung und eine intensivierte Beteiligung des Bürgers setzte.` Ökologisches Jahrbuch 2008 ····· 10361204574

Europa einigen

····· lezzter Preis 9.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus der Reihe `Verantwortung für Deutschland Politik in sozialer und ökologischer Verantwortung`. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361204560

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·