AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 15 ·

Heinz Fischer - Der Mann im Schatten

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Berufspolitiker Heinz Fischer hat im Verlauf einer bald fünfzigjährigen Karriere sechs sozialistische Parteivorsitzende und vier Bundeskanzler überlebt. Er war sozialistischer Klubsekretär, Obmann der sozialistischen Parlamentsfraktion, Wissenschaftsminister sowie Erster und Zweiter Nationalratspräsident. Er hat Simon Wiesenthal mit wüsten persönlichen Attacken bekämpft, Kurt Waldheim im In- und Ausland in Verruf gebracht und zu den Sanktionen der Europäischen Union gegen Österreich seinen Teil geleistet. Auf sein dennoch eindrucksvolles politisches Überlebenswunder angesprochen, sagt er bescheiden: `Ich habe einfach Glück gehabt.` Verbliebene und verstoßene Freunde sind indes skeptisch. Einer seiner ältesten Weggefährten, der steirische Altpolitiker und Bergkamerad Rupert Gmoser, fürchtet: `Wo es um die ganz hohe Politik geht und alles Drumherum, da kann er nicht mit.` Krasser noch äußert sich ein ehemaliger Freund und Kollege aus der Politologenzunft, Prof. Norbert Leser: `Heinz Fischer gibt ein geradezu klassisches Beispiel dafür, daß man an der Spitze leben und die politische Fäden ziehen kann und gleichzeitig in Abgehobenheit von der Bevölkerung und sogar von der eigenen Parteibasis existieren kann.` ····· 1036148749

Im Auftrag Österreichs

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein halbes Jahrhundert hautnah erlebter PolitikIn seinen Erinnerungen blickt Gerald Hinteregger auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück. Wichtige Stationen seiner diplomatischen Karriere sind die dreieinhalb Jahre als persönlicher Sekretär des Außenministers Bruno Kreisky, die Zeit als Kabinettschef der Außenminister Kirchschläger und Bielka sowie die sechs Jahre als Generalsekretär im Außenministerium, wo er das Ende der Ära Kreisky erlebte. Bei seinen Auslandstätigkeiten war er Zeuge außergewöhnlicher Entwicklungen und Ereignisse: die Ära Chruschtschow in Moskau, das Jahr 1968 und die Auswirkungen des Vietnam-Krieges in den USA, der Tod Francos und die Demokratisierung Spaniens, der `Immobilismus` der Ära Breschnew in Moskau. Die radikalen Umwälzungen in Osteuropa und der Sowjetunion in der Zeit von 1987 bis 1993 erlebte er an der Spitze der ECE in Genf, der Regionalkommission der UNO für Gesamteuropa. ····· 1036148055

Geschichte des SDS

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem vorliegenden Band legen Tilman Fichter und Siegward Lönnendonker eine überarbeitete und erweiterte Fassung ihrer legendären, zuerst 1977 erschienenen Kleinen Geschichte des SDS vor, die bis heute zahlreiche Auflagen erfahren hat. Damit ist die für die Geschichte des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (1946 bis 1970) wohl wichtigste Publikation 50 Jahre nach dem epochalen Jahr 1968 wieder greifbar.Die beiden Autoren, selbst seit den frühen 60er Jahren im SDS aktiv, zeichnen die Geschichte der zunächst SPD-nahen Studentenorganisation seit ihrer Gründung durch Kriegsheimkehrer im Jahr 1946 nach: ihre Politisierung im Kampf gegen Wiederbewaffnung und einseitige Westorientierung der Bonner Republik in den 50er Jahren, ihr immer problematischeres Verhältnis zur `Mutterpartei`, das 1961 im Beschluss der SPD-Führung zur Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft in SDS und SPD gipfelte ihre anschließende Entwicklung zur maßgeblichen Organisation der außerparlamentarsichen Opposition und zur entscheidenden Kraft der Studentenbewegung ab 1967 und schließlich ihren bald darauf einsetzenden Zerfall. ····· 1036147437

A Matter of Principle

····· lezzter Preis 104.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von Michel Foucaults Beobachtung, dass die Wissenschaft der politischen Ökonomie eine für die Moderne konstitutive Form der Macht hervorgebracht hat, berücksichtigt diese Studie den imperialen Kontext dieser historischen Wende.
Der erste Teil analysiert, wie sich im Kontext des British Empire durch diesen neuen Wissenskorpus ein Dispositiv herausbildete, das neue Identitäten, soziale Praktiken sowie Formen der politischen Intervention und des Widerstands ermöglichte. Der zweite Teil zeigt, wie diese globalen Verflechtungen die Bedingungen für die Entstehung von anti- und postkolonialen Gegendiskursen und -praktiken in Indien geprägt haben. Indem die Studie untersucht, wie die Vorstellungen indischer Eliten von postkolonialer Moderne und damit einhergehende Widerstandspraktiken aus deren Auseinandersetzungen mit global zirkulierenden Diskursen über die politische Ökonomie entstanden sind, zeigt sie die gegenseitige Verflechtung westlicher Moderne und ihrer postkolonialen Alternativen. ····· 1036130981

Vergangenheitspolitik durch Strafrecht

····· lezzter Preis 124.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vor deutschen Gerichten der unmittelbaren Nachkriegszeit verhandelten Strafverfahren wegen NS-Verbrechen standen lange im Schatten der alliierten Kriegsverbrecherprozesse und der seit Ende der 1950er Jahre mit neuem Elan durchgeführten deutschen Verfahren wie dem Frankfurter Auschwitzprozess. Mit dem Obersten Gerichtshof für die Britische Zone (1947-50) lenkt die vorliegende geschichtswissenschaftliche Studie das Augenmerk auf einen wichtigen Protagonisten jener frühen Strafverfolgungspraxis. Erstmals wird die Rechtsprechung dieses einzigen für eine ganze Besatzungszone zuständigen deutschen Revisionsgerichts zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf breiter Quellenbasis analysiert und herausgearbeitet, dass sie einen wegweisenden, aber schnell verdrängten Beitrag zur juristischen Aufarbeitung von NS-Unrecht bedeutete. Dabei erscheint das Gericht als Akteur einer umkämpften `Vergangenheitspolitik durch Strafrecht` und wird zum Gegenstand der juristischen Zeitgeschichte. ····· 1036129627

Verbraucherpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Verbraucherpolitik entwickelte sich in der Bundesrepublik Deutschland als inhaltlich breit angelegte und vertikal wie horizontal gegliederte Querschnittsaufgabe. An ihrer Genese war eine Vielzahl von zivilgesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politisch-staatlichen Akteuren beteiligt, deren Zusammenspiel die Studie erstmals systematisch und auf Basis archivalischer Quellen untersucht. Zu diesen Akteuren gehörten neben den Bundes- und Landesregierungen sowie der Ministerialbürokratie auch heute noch einflussreichen Organisationen wie die Stiftung Warentest oder die Verbraucherzentralen mit ihrem Bundesverband. Deren Geschichten werden nun erstmals mit der politischen Entwicklung der westdeutschen Konsumgesellschaft verknüpft, um den verbraucherpolitischen Wildwuchs der 1950er und 60er Jahre sowie den Take Off im Konsumtionsregime der folgenden Dekade besser verstehen zu können. ····· 1036129376

Zur Praxis des politischen Strafrechts in der Honecker-Zeit

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Fokus stehen Mitarbeiter der DDR-Justiz, des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) und politische Häftlinge. Sie waren in der Honecker-Zeit (1971 1989) im Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen inhaftiert und sind anschließend von Ostberliner Gerichten verurteilt worden. Der Häftling war dem abgestimmten Agieren von Untersuchungsorgan (MfS) und aufsichtsführendem Staatsanwalt ausgeliefert. Die angestrebte propagandistische Auswertung der Verfahren und Kollektivaussprachen haben im Verlauf der Honecker-Zeit an Bedeutung verloren. Zeitpunkt und Modus der Entlassung konnten vom MfS, dem Innenministerium und der Staatsanwaltschaft manipuliert werden. Die Untersuchung möchte zur nach wie vor erforderlichen Aufarbeitung der DDR-Geschichte beitragen. ····· 1036128785

Sicherheit neu denken

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Christliche Initiativen gehörten ohne Zweifel zu den bedeutsamsten Trägern der neuen Friedensbewegung, die das Bild der frühen 1980er-Jahre in der Bundesrepublik entscheidend prägte. Die Untersuchung beleuchtet mithilfe des analytischen Leitbegriffs Sicherheit die gesellschaftlichen Ursachen und Wirkungen des Protests.Dabei zeigt sich, dass die christlichen Friedensgruppen auf Grundlage eines erweiterten und entmilitarisierten Sicherheitsbegriffs vielfältige Ideen zur Überwindung von Geist, Logik und Praxis der Abschreckung postulierten, in denen fundamentale Differenzen zu den traditionellen Positionen der Bundesregierungen und der NATO zum Ausdruck kamen. Eine Analyse dieser Unterschiede, die insbesondere auf ungleichen Bewertungen des Ost-West-Konflikts und der Atomwaffen basierten, liefert neue Erkenntnisse zu den Zusammenhängen zwischen den tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen in der Bundesrepublik und dem friedenspolitisch motivierten Massenprotest um 1980. ····· 1036128421

Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Walter Ulbricht und Erich Honecker unterschieden sich nicht nur graduell in ihrem Führungsstil, sondern auch in ihrem Interesse für Kultur - mit weitreichenden Konsequenzen. Bislang wurden jedoch Politikfeldanalysen in der Autokratieforschung im Allgemeinen und in der DDR-Forschung im Besonderen vernachlässigt. Komparative Untersuchungen sind ebenfalls rar. In ihrer akteurs-zentrierten Studie analysiert und vergleicht die Autorin den Wandel der Kulturpolitik in den Amtszeiten der beiden Diktatoren, speziell mit Blick auf den Bereich der Belletristik, dem die SED besondere Aufmerksamkeit schenkte. Sie differenziert theoretisch fundiert und entlang einer Phaseneinteilung zwischen den Akteuren, Konzepten und Steuerungsinstrumenten im Politikfeld `Kultur`. Basierend auf umfangreichem Aktenmaterial illustriert die Autorin u.a. die formelle wie informelle Entscheidungsfindung. Im Vordergrund steht dabei die Perspektive der staatlichen Akteure, nicht die der Schriftsteller, wie dies in vielen anderen Studien der Fall ist. ····· 1036128152

Schuld, Leid und Erinnerung

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg erfolgte im Nachkriegsdeutschland in einem erinnerungskulturellen Spannungsfeld, in dem Diskurse um Schuld und Verantwortung der Deutschen mit Diskursen um deutsche Tote und deutsches Leiden konkurrierten. Die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen und derjenigen, die gegen das NS-Regime gekämpft hatten, standen dabei lange Zeit nicht im Vordergrund der offiziellen Kultur des Totengedenkens. Auch gab es ungeachtet der starken ideologischen Rivalität der beiden deutschen Staaten erhebliche erinnerungskulturelle Schnittmengen zwischen Ost und West.In diesem Band - dessen hebräische Originalausgabe mit dem Jacob Bahat Preis ausgezeichnet wurde - zeichnet der 2014 verstorbene israelische Historiker Gilad Margalit ein differenziertes Bild der Gedenkfeiern aus Anlass unter anderem der Volkstrauertage oder der Jahrestage der Bombardierungen deutscher Städte und bezieht in die Analyse Denkmäler, publizistische sowie literarische Quellen und Filme mit ein. Deutlich wird zugleich, wie sehr diese erinnerungskulturellen Prägungen im vereinigten Deutschland weiterwirken. ····· 1036128138

Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch über den wirtschaftlichen Wiederaufbau Nachkriegsdeutschlands bietet alternative Erklärungen für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft als demokratische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Dabei war und ist die Soziale Marktwirtschaft keineswegs ein detailliert ausgearbeitetes und klar definiertes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell, sondern vielmehr eine Melange aus diversen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Vorstellungen.Was die Soziale Marktwirtschaft von anderen wirtschaftspolitischen Ansätzen unterschied, war ihre Vermittlung nicht nur an die politische Klasse, sondern an die breite Öffentlichkeit. Ihre Anhänger kämpften konsistenter, konsequenter und letztlich erfolgreicher für ihre Durchsetzung und Akzeptanz als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der jungen Bundesrepublik. Dieses Ringen um die Soziale Marktwirtschaft wurde nicht in den Büros der Stabstellen und auch nicht im Parlament, sondern im Zentrum der öffentlichen Debatte entschieden. ····· 1036127507

Gesellschaftspolitische Ordnungsvorstellungen der SPD-Flügel seit 1945

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei diesem Band handelt es sich um das leicht überarbeitete und um die Zeit nach der Bundestagswahl 2009 bis zum SPD-Mitgliederentscheid 2013 erweiterte Kapitel `Geschichte der Strömungs- und Faktionskämpfe der SPD` der im Nomos Verlag erschienenen Publikation `Aufstieg und Krise der SPD. Flügel und Repräsentanten einer pluralistischen Volkspartei`.Der Autor analysiert die Geschichte der SPD-Flügel nach 1945 und legt dar, dass sie Transmissionsriemen sozialer Milieus und gesellschaftspolitischer Lager und damit Gradmesser für den Erfolg der SPD sind. Die Hochzeit der SPD als linker Volkspartei in den 1970er Jahren mit über 40 Prozent der Wählerstimmen und über einer Million Mitglieder war auch die Erfolgszeit der SPD-Flügel. Erst mit der Ausgrenzungspolitik unter dem SPD-Vorsitzenden und Kanzler Schröder setzte mit der Verabschiedung der Agenda 2010 die Krise der SPD ein, fand bei der Bundestagswahl 2009 ihren Höhepunkt und dauert bis heute an. Die Geschichte der SPD-Flügel zeigt Auswege aus der Krise auf und weist anhand von programmatischen und personalpolitischen Aushandlungsprozessen nach, dass eine partizipatorische Politik mehrheitsfähig ist und sich nicht auf legitimatorische Mitgliederentscheide beschränken muss. ····· 1036127195

Im `Wartesaal der Geschichte`

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Freiheitsdeklaration von Bürgermut und Arbeiterstolz gegen den Totalitarismus eines Unrechtsregimes war der Aufstand am 17. Juni 1953. Die Illegitimität eines Regimes wurde weltweit wahrnehmbar manifest. Dazu nach 60 Jahren eine interdisziplinäre Bilanz zu ziehen ist der Anspruch des Bandes.Hilft die Totalitarismustheorie die DDR zu verstehen Kann heute demoskopische Forschung noch Aufklärung liefern Kann die mediale Wahrnehmung des Aufstandes vom 17. Juni auch nach 60 Jahren erwartet werden Welche politischen Konsequenzen zogen die beiden Weltmächte nach diesem Ereignis Für die USA gefragt: Erschöpfte sich die `roll-back strategy` der neuen US-Regierung nur in Befreiungsrhetorik Welchen Wandlungen regimekritischen Typs war die SED im Lauf der Jahrzehnte ausgesetzt Ist der Wartesaal-Attentismus, also unbotmäßiges Verhalten der Bürger, in Regimen sowjetischen Typs nachweisbar Aufgeworfene Fragen dieser Art zur Aufarbeitung der Vergangenheit und zur Bestimmung der Debatten der Gegenwart werden über den Band hinaus ihre Wirkung haben. Mit Beiträgen von: Sven Felix Kellerhoff Peter Graf von Kielmansegg Leonid Luks Ehrhart Neubert Thomas Petersen Jens Schöne Rudolf Seiters Rolf Steininger Gerhard Wettig ····· 1036127185

Disintegration and Integration in East-Central Europe

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Autoren dieses Bandes beschäftigen sich mit Geschichte, Politik und Europäischer Integration derjenigen Staaten, die einst dem Warschauer Pakt angehörten. In den Beiträgen, die auf einem Kolloquium der Fakultät für Europastudien der Universität Klausenburg basieren, wird insbesondere das Verhältnis zu Deutschland und der EU aufgegriffen. ····· 1036127139

Ein klerikales Jahrzehnt?

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie groß war der politische Einfluss der Kirchen in der frühen Bundesrepublik Welche Methoden nutzten sie zur Vertretung ihrer Interessen, und wie war es um das kirchliche und konfessionelle Klima jener Zeit tatsächlich bestellt Auf breiter Quellengrundlage geht die Studie diesen Fragen nach. Erstmals werden dafür die beiden kirchlichen Verbindungsämter in der Bundeshauptstadt in vergleichender Perspektive analysiert. Das `Katholische Büro Bonn` unter Wilhelm Böhler und das von Hermann Kunst ausgeübte Amt des `Bevollmächtigten des Rates der EKD am Sitz der BRD` dienten dem wechselseitigen Kontakt von Kirche und Staat sowie der Vertretung kirchlicher Interessen gegenüber der Politik. Aufgrund der vielfachen Schnittstellenfunktion beider Büros gewährt deren Untersuchung zudem neue Einblicke in die kirchlichen, konfessionellen und politischen Befindlichkeiten eines Jahrzehnts, in dem nicht ohne Grund vor einer Klerikalisierung und Konfessionalisierung des öffentlichen Lebens gewarnt wurde. ····· 1036127082

Strategische Rüstungskontrolle und deutsche Außenpolitik in der Ära Helmut Schmidt

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der NATO-Doppelbeschluss spaltete die Deutschen wie keine andere sicherheitspolitische Entscheidung seit 1945. Die Frage der Mittelstreckenwaffen betraf die Sicherheit der NATO, beeinflußte das transatlantische Verhältnis und hatte Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung in Westeuropa. In der Forschung standen dabei meist die innenpolitischen Auseinandersetzungen im Fokus. Diese Untersuchung zeigt jedoch, daß die geopolitischen Rahmenbedingungen und die sicherheitspolitischen Überlegungen der Bundesregierung entscheidend waren. Helmut Schmidt, der sich der Verantwortung für die Nachrüstung entziehen wollte, ließ zu, daß die SPD einen Vorrang der Rüstungskontrollverhandlungen konstruierte, und trug letztlich so zu seinem eigenen Sturz bei.Basierend auf bislang unzugänglichem Archivmaterial, wirft dieses Buch ein neues Licht auf die deutsche Außenpolitik in der Ära Schmidt und zeichnet deren Verschränkungen mit der nuklearen Rüstungskontrollpolitik der Supermächte auf. ····· 1036126771

Die Neue Linke und die nationale Frage

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band untersucht, wie sich eines der bis heute umstrittensten Phänomene bundesdeutscher Zeitgeschichte, die vornehmlich unter dem Kürzel `1968` bekannte Außerparlamentarische Opposition (APO) und ihre als `Neue Linke` bezeichneten Akteure, zu der nicht minder kontrovers diskutierten Kategorie der Nation und der nach 1945 virulenten `deutschen Frage` verhielt. Auf der Basis einer breiten Quellen- und Literaturanalyse rücken insbesondere die diesbezügliche Haltung des `Sozialistischen Deutschen Studentenbundes` (SDS), so etwa dessen Verbindungen zu Gruppen und Institutionen der DDR sowie die Hinwendung zum Internationalismus, die `nationale Linie` in den sozialistischen Konzeptionen Rudi Dutschkes und die befreiungsnationalistischen Positionen der Maoisten aus den 1970er Jahren in den Mittelpunkt der Untersuchung. Dabei greift die Arbeit neben einer historisch-theoretischen Hinführung zum Forschungsgegenstand immer wieder auch aktuelle Diskussionen und Kontroversen auf. ····· 1036126538

Klassenfeinde - Branchenpartner?

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Internationalisierung prägte als Parameter und Gegenstand die tarif- und wirtschaftspolitischen Beziehungen in der westdeutschen Textilindustrie nach 1949. Der internationale Wettbewerb stärkte ab den frühen 1950er Jahren beim Unternehmerverband Gesamttextil und ab Mitte der 1960er Jahre bei der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) nationale Denk- und Handlungskategorien. Die Überwindung nationaler Grenzen bewirkte also nicht einen linearen und umfassenden Bedeutungsverlust, sondern mithin eine Aufwertung dieser Grenzen. Das gemeinsame Interesse an Handelsschutz war mitverantwortlich für das Ende des Feind-Paradigmas in den Beziehungen zwischen Gesamttextil und der GTB. Kurzzeitig kam es gar zu einer protektionistischen Kooperation. Aus Klassenfeinden wurden aber nur vermeintliche Branchenpartner. Anhand der Theorie des kommunikativen Handelns lässt sich zeigen, dass eine Partnerschaft an divergierenden Interessen und Lebenswelten scheiterte. ····· 1036126414

Nigerian Press and Politics, 1937 - 1967

····· lezzter Preis 71.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
A historical study of the Nigerian press during the era of Nnamdi Azikiwe, Nigeria s foremost charismatic journalist and nationalist politician, which builds and expands on Professor F.I.A. Omu s pioneering study of press and politics in Nigeria is long overdue. By examining the newspapers, along with archival sources, and interacting with some of the actors on the media scene during the period up to 1967, Dr. Mordi now fills the gap in the crucial period of Nigeria s contemporary social and political history in which the press and pressmen played a preeminent role. Written for university students, academics, professional journalists as well as the general reader,the work questions the conventional wisdom on the subject, and opens new vistas for appreciating continuity in press roles and government- press relations in Africa s evolving, most populous country. ····· 1036124927

Del militarismo a la democracia en América Latina

····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En América Latina, la preeminencia de los militares dentro de los sistemas políticos ha sido un denominador común. Su papel, en las décadas de 1970 y 1980, se caracterizó por actuaciones autoritarias. Tras el fin de la Guerra Fría se dieron diversos cambios políticos e ideológicos en la región, lo que presionó a los regímenes militares para iniciar procesos de transición democrática. Sin embargo, dichos procesos ocultaron la persistencia de enclaves autoritarios que aseguraron la continuidad indirecta del poder militar. Los casos de Chile y Guatemala convergieron tanto en los procesos de transición política como en la persistencia de enclaves autoritarios. ····· 1036123803

El Populismo en Colombia

····· lezzter Preis 53.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El análisis del periodo político preciso entre 1944 y 1949 gira en torno al gaitanismo. Esta fuerza de prometedor cambio insurge desde un ambiente democrático, pero en crisis que se fue agravando a instancias de una polarización de atávico origen. Después del asesinato del líder nacional, Jorge Eliécer Gaitán, aumentó el sectarismo hasta el punto de que lo que comenzó como un desarrollo político pacífico fue engullido por una violencia multiforme que marcó desde entonces todo el ámbito político colombiano. Una particularidad de esta narración histórica es el uso de una fuente hemerográfica como vénero principal para el desarrollo de la cronología y que ha sido despreciada por la casi totalidad de los otros trabajos sobre esta época. Nos referimos al periódico gaitanista Jornada que se encuentra microfilmado en la Biblioteca Nacional de Venezuela desde mediados de 1944 hasta fines de 1949. ¿Quién llevó dicho material a Caracas y por qué razón Es una pregunta sin respuesta precisa todavía, pero se agradece... porque de ese sentir nace esta historia ····· 1036123256

Enough is too much: Norway, the United States and the Three Wise Men

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
NATO`s Committee of Three on Non-Military Cooperation was established in 1956, tasked with studying the possibility of extending non-military cooperation in the Alliance. The Committee presented its report in November 1956, in the wake of the Suez Crisis. This study investigates the Norwegian and US positions on non-military cooperation. The conclusions of the Committee of Three have been thought to have been overshadowed by the Suez Crisis, and the lack of concrete results of the Committee`s report have been explained by this. This study concludes that this was not the case. The lack of proper implementation of the Committee`s recommendations was due to the NATO members` lack of willingness to cooperate in ways that could limit sovereignty. This was also the case for Norway, despite the vocal support for non-military cooperation from the Norwegian Government. ····· 1036121233

Villi Brandt i primirenie FRG so stranami Vostochnoj Evropy

für 74.61€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kardinal`nye sdvigi vo vneshnej politiki FRG v 1970-e gg. byli svyazany s lichnost`ju i sversheniyami Villi Brandta. On vo vsej svoej politicheskoj deyatel`nosti svyazyval priverzhennost` k demokraticheskomu socializmu s idealami gumanizma i spravedlivosti, kotorye v prakticheskoj politike soedinilis` s anglo-saxonskoj tradiciej kompromissa. Na takom puti kompromissa sledovalo orientirovat`sya na to, chto Brandt nazval `pruzhinoj realizma`. Jeto zakljuchalos` v stremlenii sdelat` vozmozhnym tesnoe sotrudnichestvo mezhdu gosudarstvami s razlichnym obshhestvennym stroem, ishodya iz real`no sushhestvujushhego polozheniya. Vremya pokazalo istoricheskuju pravotu avtora `novoj vostochnoj politiki`, proniknutogo ideej o tom, chto politika kompromissov i gumanitarnogo proniknoveniya na Vostok prineset gorazdo bol`shij jeffekt, chem politika konfrontacii i nepriznaniya real`nostej. Pravitel`stvu Brandta udalos` izmenit` obshhestvennyj i nravstvenno-politicheskij klimat v sobstvennoj strane, okazat` vliyanie na smenu vneshnepoliticheskogo kursa FRG i dobit`sya ee primireniya so stranami Vostochnoj Evropy. ····· 1036121080

Remembering state socialism in the 1970s-1980s Romania

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The context of research is Romanian state-socialism in 1970-1980, reconstructed in this book through its nationalism, centralisation, state control, censorship, economic shortage, surveillance and emigration phenomenon. Nevertheless, the focus of this book is not on reproducing a descriptive narrative of these variables, but on the ways in which the subjects received these characteristics and policies, and what they made out of them. To a lesser degree it discusses the policies per-se. The focus of this work is on the politics of memory, and moreover, on the tensions between an official-institutional memory, sustained heavily by a historical heritage that denied ethnic diversity and in an attempt to impose a unique, idealised and ideologically desirable Romanian identity, and alternative memories that spread up from both ethnic diversity and everyday life experience. ····· 1036120568

· 1 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 15 ·