AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·· 12 ·· 13 ·

Madame de Stael und die Internationalität der europäischen Romantik DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mme de Stael und die Romantik sind untrennbar miteinander verbunden, und beide verdienen die Charakterisierung `international`. Die gegebene Internationalität der Romantik und die Ausbreitung einer dafür begrifflich notwendigen Idee von Nationalität, wie sie für die Literaturwissenschaft so wichtig geworden ist, hängen aufs engste mit Mme de Staels Wirken zusammen sehr früh hat sie sowohl eine Nationalität als auch eine Internationalität der Literatur nicht nur gesehen, sondern auch gefordert und gefördert. Die Romantik wiederum kann zwar nicht in dem Sinn als international bezeichnet werden, daß die romantisch zu nennende Literatur in verschiedenen Ländern von gleicher Art wäre. Doch zumindest ist sie insofern international, als etwa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und stets unter der Bezeichnung Romantik in zahlreichen Ländern ein neues literarisches Selbstverständnis artikuliert wird. Dieses Phänomen der ungefähren Gleichzeitigkeit und der gleichen Benennung einer literarischen Strömung in verschiedenen Literaturen ist literaturgeschichtlich ohne Vorläufer und stellt das Ergebnis ebenjener internationalen Vernetzung dar, in deren Zentrum Mme de Stael stand.Mit Beiträgen von Axel Blaeschke, Maria Manuela Gouveia Delille, Ulrike Jekutsch, Kurt Mueller-Vollmer, Horst Nitschak, Julia von Rosen, Udo Schöning und Brigitte Schultze. ····· 10361207273

Roman Jakobsons Gedichtanalysen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Elf Beiträge zur linguistischen Poetik Roman Jakobsons..
Roman Jakobson (1896-1982) ist zu Recht der `Picasso der Sprachwissenschaft` genannt worden. Sein monumentales Alterswerk `Poetry of Grammar and Grammar of Poetry (Selected Writings III)` hat den Nationalphilologien wie der Komparatistik die Sprache verschlagen. Das liegt vor allem an Jakobsons interdisziplinär weit gespannten theoretischen Bezügen, der langen und alles andere als monolithischen Entwicklung seiner linguistischen Poetik, der einschüchternden Vielsprachigkeit seiner Gedichtanalysen sowie ihrer scheinbaren Disparität. Grund genug, den vielerorts als scheinbar verstaubt beiseite gelegten Jakobson endlich einmal genau zu lesen und theoretisch zu reflektieren. In den Beiträgen werden die theoretischen Implikationen von Jakobsons Werk, die Entwicklung seiner Poetik und der Anspruch der Gedichtanalysen untersucht. ····· 10361207272

Alexanderdichtungen im Mittelalter DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alexanderdichtungen können unter anderem profan- oder heilsgeschichtlich akzentuierte Geschichtsdichtungen, Fürstenspiegel oder Exempel sein. Sie bieten in dieser Polyvalenz die Möglichkeit, das Literaturverständnis des Mittelalters in seinen unterschiedlichen Artikulierungen vergleichend herauszuarbeiten. In diesem Band werden daher ausgewählte lateinische, deutsche und französische Texte des 12. und 13. Jahrhunderts im Rahmen der einzelnen Literaturen, aber auch in ihrem `internationalen` Kontext vergleichend untersucht. Dabei berücksichtigen die Autorinnen und Autoren kodikologische, sprachwissenschaftliche, intertextuelle und (regional-)historische Aspekte und Verwendungszusammenhänge (Traditionsvoraussetzungen, Intentionen und Publikum). Der Sammelband bietet so ein Panorama literarischer Interdependenz und Selbstkonstituierung im Mittelalter. ····· 10361207231

Weltsprache Literatur

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch begibt sich in 20 Kapiteln auf eine mentale Weltreise durch literarische Texte.
Verkehr, Bildung, Märkte, Politik - alles ist in globale Bewegung geraten. `Weltliteratur`, wie sie hier verstanden wird, hat nichts mit `Kanon`-Getöne zu tun, sondern repräsentiert einen basisdemokratischen Prozess der Fremd- und Selbsterfahrung - zumeist am äußersten Rand des Erlaubten und Denkbaren. `Weltliteratur` wird als `Weltsprache Literatur` verstanden, als `world wide web` aus Geschichten, Motiven und Figuren. Ein Netz, in das sich alle Autor innen einschreiben, und das Kontakte und Begegnungen quer durch Raum und Zeit ermöglicht. Fast alles, was wir über die wichtigen Dinge der Welt wissen, wissen wir aus den Geschichten, die wir über sie erzählen. Und viele erfundene Figuren sind längst zu Bewohnern der Wirklichkeit geworden. Eine Welt ohne Antigone und Emma Bovary, ohne Werther und Macbeth, Christa T., Krishna und die Familie der Buendias ist kaum vorstellbar. ····· 10361204173

Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur

····· lezzter Preis 15.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Yoko Tawada untersucht in ihrer Promotionsarbeit eine magische Bedeutung von Puppen, Nussknackern, Bällen, Kreiseln, Gespenstern und vielen mehr...`Die Kulturgeschichte des Kreisels, besonders in seiner Funktion als magisches Objekt, ist kaum bekannt. Im Unterschied zur Puppe hat der Kreisel nie eine nennenswerte Rolle in der europäischen Literatur und Kunst gespielt. Die Ethnologie bietet aber Beispiele, die zeigen, dass die Bewegungen des Kreisels manchmal als Orakel gelesen werden, Zeichen, die man interpretiert, um einen Rat für richtiges Handeln zu erhalten. Die Mehrdeutigkeit der Zeichen des Orakels wird meist in der Mehrdeutigkeit der Sprache des Interpreten wiederholt. Die Funktion des Orakels wurde in Europa zunächst durch die monotheistischen Religionen und dann durch die Wissenschaften ersetzt, wobei die Mehrdeutigkeit vor allem aus den Wissenschaften verdrängt wurde und in die Literatur flüchtete. Es gibt einen Prosatext von Franz Kafka, in dem die Folgen der Substitution der Magie durch die Wissenschaft kritisch und spielerisch thematisiert werden. anhand eines Philosophen der der Bewegung eines Kreisels folgt.` ····· 10361204147

Zukunft! Zukunft?

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Acht ber³hmte Schriftstellerinnen schildern in eindringlichen literarischen oder essayistischen Texten, was die Erfahrung éZeit` mit ihrem Denken, F³hlen, Schreiben zu tun hat. Es zeigt sich eindrucksvoll, wie die Dimensionen der Zeit ineinandergreifen, dass sich Vergangenheit und Zukunft nicht trennen lassen. Kleine Momente und Gegenstõnde stellen eine Verbindung her. Texte von Herta M³ller, Batya Gur, Barbara Honigmann, Dubravka Ugresic, Alissa Walser, Yoko Tawada u.a. Herta M³ller nimmt uns in diesem Buch auf eine atemberaubende Zeitreise mit - von ihrer Gro¯mutter, die ein Nachthemd stickt, zu einem Werbeplaket der Bundesbahn zur Todesangst im Nachtzug in Rumõnien zur Zukunft, die immer bald Vergangenheit wird. Au¯erdem gibt es eine Serie ihrer fantastisch komponiertenText-Bild-Collagen ····· 10361204145

Von Arsen bis Zielfahndung

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was ist der Unterschied zwischen Mord und Totschlag Welches Gift wirkt wie Woran merkt man, dass ein Toter ermordet wurde und sich nicht etwa selbst umgebracht hat Wofür genau ist eine Staatsanwältin zuständig Und wie sieht eine Wasserleiche wirklich aus Auf den Dauerseller `Das Wort zum Mord` folgt jetzt `Von Arsen bis Zielfahndung`, der zweite Leitfaden für alle, die Interesse am Krimihandwerk haben. Die Lisa-Nerz-Schöpferin Christine Lehmann hat sich gemeinsam mit dem polizeikundigen Fahnder Manfred Büttner das Ziel gesetzt, Sachverstand in die deutsche Krimikultur zu bringen. Mit solchem Handwerkszeug kann jeder Autor, jede Autorin ihre Szenarien wirklichkeitstreu gestalten. In Krimis sind rund die Hälfte aller Täter Frauen, im wahren Leben liegt die Frauenquote bei Mördern unter zehn Prozent. Die überwältigende Mehrheit dieser Morde wird mit Gift begangen das heißt aber nicht, dass 90 % aller Giftmorde von Frauen begangen werden! Lehmann und Büttner arbeiten mit Witz und Verve daran, die Krimiwelt von Märchen und Vorurteilen zu befreien. Bei aller Fachkompetenz bleibt der Text noch bis in die trockensten Aspekte der Polizeiarbeit äußerst unterhaltsam, zumal die Fakten mit süffigen Beispielen aus Literatur und Film aufgelockert sind. `Von Arsen bis Zielfahndung` ist ein unverzichtbares Handbuch für Schreibende und Wissbegierige: Von der korrekten Art, Funksprüche abzusetzen, über eine Auflistung, welche Abteilung wann am Tatort eintrifft, bis zur Besoldung der einzelnen Dienstränge steht hier ein einmaliges Arsenal an Fakten zur Verfügung, und der Sinn fürs Realistische wird gründlich geschärft. Und auch wenn Lehmann und Büttner ihren Kolleginnen nicht alle Arbeit abnehmen wollen, gibt es als Sahnehäubchen eine kleine Giftkunde und viele weitere mörderische Details. ····· 10361203244

Das Wort zum Mord, Wie schreibe ich einen Krimi?

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Wort zum Mord ¿Wie schreibe ich einen Krimi liefert griffiges Handwerkszeug zum Nachvollziehen und Selberschreiben. Whodunnit, Thriller, Krimisatire: Welche Formen gibt es Wo finden sich passende Themen und Milieus Wann funktioniert ein Plot Wie erzeugt man Spannung, legt falsche F¿ten, f¿hrt Figuren ein Worauf kommt es an bei Wortwahl, Tempo, Dialogen Und wenn alles fertig ist ¿ was passiert mit dem Manuskript Versierte Autorinnen und Expertinnen geben literarische und sachliche Ratschl¿, enth¿llen ihre pers¿nlichen Tricks und zeigen verbreitete Fehler, n¿tzliche Regeln und praktische ¿ungen. Ein kurzweiliges Lese- und Arbeitsbuch f¿r AutorInnen in spe, f¿r Genrefachleute und f¿r alle leidenschaftlichen Krimifans. ¿Der Leitfaden f¿r angehende Krimiautorinnen: Das Wort zum Mord geht beim Lesen runter wie Butter. Am Ende ist ein guter Krimi wie ein guter Eintopf ¿ was ihn eigentlich so lecker macht, l¿t sich nicht mehr genau herausschmecken.¿ Cosmopolitan ····· 10361203243

Literaturtheorien zur Einführung

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf der Grundlage von konkreten Analysen einflussreicher Texte bietet diese Einführung einen systematischen Zugang zum Kanon der Literaturtheorie. Anhand der semiotischen Unterscheidung von Bedeutung, Zeichenträger und Referent gliedert sich der Band in drei Kapitel. Als Theorie der Bedeutung wird die Hermeneutik von Wilhelm Dilthey, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Paul Ricoeur vorgestellt. Das
zweite Kapitel rekonstruiert die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans, den Strukturalismus und Poststrukturalismus von Roland Barthes, Jacques Derrida und Paul de Man als Zeichentheorien. Im dritten Kapitel schließlich werden Theorien der Gesellschaft, der Kultur, der Geschichte, des Körpers und der Medien als Modelle von Referenz diskutiert. Für die Neuauflage wird der Band um die Themen Postkolonialismus und New Criticism erweitert. ····· 10361202760

Philologie zur Einführung

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philologie ist ein Hochwertbegriff. Er verspricht handwerkliche Sorgfalt und profunde Kenntnis untergegangener Sprachen. Was aber macht die philologische Tätigkeit aus, aus welchen Traditionen kommt sie, welche Fragen beantwortet sie Will die Philologie strukturelle Erkenntnisse über sprachliche Phänomene gewinnen oder beschränkt sie sich auf die kunstvolle Pflege von Texten Und wie positionieren sich europäische Philologen zu außereuropäischen Formen der Gelehrsamkeit Gehört die Philologie ins Museum der Praktiken des 19. Jahrhunderts Welches radikale Potenzial birgt die Aufklärungsphilologie, wie erfindet die Philologie ihre Rolle im digitalen Zeitalter neu Diese Einführung gibt einen umfassenden Überblick und diskutiert Ansprüche und Verfahren sowie Krisen und Konjunkturen der philologischen Disziplin. ····· 10361202744

Der Sturm

····· lezzter Preis 85.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage, was der STURM ist, scheint längst beantwortet: Sei es in der aphoristischen Form, Der STURM ist Herwarth Walden, die Lothar Schreyer, einer der zentralen Mitarbeiter am STURM-Werk, August Stramm, dem wohl bedeutendsten Dichter des STURM, in den Mund legt. Die Einschränkung scheint längst beantwortet, hat jedoch noch immer ihre Berechtigung: Trotz einer Vielzahl von Veröffentlichungen zum STURM ist das Bild, das sich vom STURM im Licht der Forschung, der Erinnerung von Beteiligten, den Urteilen von Freunden und Gegnern gewinnen lässt, alles andere als klar umrissen. Lediglich die Bedeutung des STURM im Rahmen der Entstehung und Entwicklung des literarischen Expressionismus ist allgemein von den Zeitgenossen und auch der literaturwissenschaftlichen Forschung anerkannt. Einige Äußerungen von an der expressionistischen Bewegung Beteiligten mögen als Beleg stehen. Ernst Blass schreibt in seinem Aufsatz Das alte Cafe des Westens: Es gab damals Zeitschriften mit speziellerem Humus: Der ,Sturm` von Herwarth Walden, die ,Aktion` von Franz Pfemfert, der ,Pan` von Wilhelm Herzog. Dort erschienen Dinge, die uns angingen und anregten. Kaffeehaus-Extrakte, in zwangfreien, marktfreien Nächten empfangen. Dort blühte der Mut zum Abseitigen, Inwendigen. Ähnlich heißt es bei Alfred Richard Meyer: Man kann sich heute beim besten Willen nicht mehr vorstellen, mit welcher Erregung wir abends, im Cafe des Westens oder auf der Straße vor Gerold an der Gedächtniskirche sitzend und bescheiden abendschoppend, das Erscheinen des ,Sturm` oder der ,Aktion` erwarteten, nicht so sehr auf den Rausch des Gedrucktseins bedacht als vielmehr scharf nach der Möglichkeit lugend: mit Worten angegriffen zu sein, die wie Ätzkalk oder Schwefelsäure wirken konnten. Diese Äußerungen zum STURM setzen natürlich nicht erst mit den Erinnerungen der Zeitgenossen ein, sondern gleich nach der Gründung der Zeitschrift. Einer der engsten Vertrauten des STURM-Herausgebers Walden, Karl Kraus, schreibt kurze Zeit nach Erscheinen der Erstausgabe: Der STURM hat das Zeug, eine wirkliche Revue zu werden, wie sie Deutschland noch nicht hatte. (Brief an Herwarth Walden, datiert 19./20.III.1910) ein gutes halbes Jahr später heißt es bei René Schickele: Ich halte die Zeitschrift noch immer für das einzige Blatt, wo man Gewagtes drucken lassen kann. (Brief an Herwarth Walden, datiert 24.X.1910) und nach eineinhalb Jahren STURM schreibt Kurt Hiller: Sie wissen, dass ich den `STURM` respektiere als eines der wenigen Blätter in Deutschland, die von den Zeitungen unabhängig sind, das sich auch um die schlechten Instinkte der Leser nicht kümmert. Auch diese drei Einschätzungen äußerst kritischer Künstler - allesamt vorübergehend Mitarbeiter am STURM - sind nur exemplarische Beispiele: Die Liste von Elogen ließe sich fast beliebig fortsetzen. Natürlich gibt es aus Künstlerkreisen auch geringschätzige Urteile, entstanden häufig aus Rivalitäten zwischen dem Kreis um den STURM-Herausgeber und anderen Gruppierungen sie tragen jedoch eher den Charakter von Privatfehden, als dass sie die Bedeutung der Zeitschrift ernsthaft in Frage stellten verwiesen sei hier als ein Beispiel auf die Fehde Walden - Pfemfert, in deren Verlauf Walden von Pfemfert u. a. als ausgebleichter Somali-Neger und Schießbudenfigur und der STURM als zeitweilig erscheinende Druckschrift diffamiert werden. Die Einschätzung des STURM-Werks durch die zeitgenössischen Künstler verändert sich rapide, als sich zum einen der STURM vehement für die moderne Kunst engagiert, und zum anderen - etwas später - auf der Basis einer sich allmählich entwickelnden STURM-Ästhetik eine typische STURM-Dichtung entsteht, die von einer neuen Dichtergeneration getragen wird. Der STURM wird zum exklusiven Forum einer Reihe z. T. noch sehr junger Künstler, die Walden für die ihnen zuteilgewordene Förderung emphatisch danken, für den STURM überschwengliche Lobpreisungen finden und verspr ····· 10361201614

Das Dichterische und Bildnerische Werk 1916-1933

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ausgabe über Thomas Ring fasst erstmals wesentliche Teile des Frühwerks bis zur Emigration des Künstlers nach Österreich (1932) zusammen. Rings Arbeiten dieser Jahre sind beeinflusst von den Strömungen der künstlerischen und politischen Avantgarde der 10er und 20er Jahre, besitzen aber darüber hinaus auch beträchtliche Eigenständigkeit, die ihre Präsentation in einem Sammelband rechtfertigt und eine Beschäftigung mit dem Werk lohnend macht. ····· 10361201613

Das Kitab Sidrat al-muntaha des Pseudo-Ibn Wa¿Siya

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens. ····· 10361199582

Latein - Deutsch kontrastiv

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Latein - Deutsch kontrastiv stellt erstmals eine umfassende kontrastive Grammatik Latein - Deutsch auf dem Stand der modernen linguistischen Forschung vor. Alle sprachlichen Ebenen, von der Phonetik/Phonologie über die Morphologie und Satzsyntax bis zur Textebene, werden systematisch dargestellt. Neben der ausführlichen Beschreibung grammatikalischer Kontraste zwischen Latein und Deutsch werden stets auch kurze Ausblicke auf Kontraste zum Englischen und Französischen mitgeliefert. Die theoretische Grundlage des syntaktischen Teils der kontrastiven Grammatik bildet die moderne Dependenzgrammatik, wie sie von Lucien Tesnière begründet und unter anderem von Hans Jürgen Heringer, Gerhard Helbig, Ulrich Engel, Igor Melcuk und Christian Lehmann fortgeführt wurde. Daneben werden vor allem funktionale Ansätze berücksichtigt, insbesondere die funktionale Grammatik von Simon C. Dik, die von Harm Pinkster und Machtelt Bolkestein aufs Lateinische angewendet worden ist. Den allgemeinen theoretischen Rahmen für die gesamte kontrastive Grammatik bildet die funktionale Sprachtheorie von Eugenio Coseriu. Das Zielpublikum für diese kontrastive Grammatik sind vor allem Lehrende an Schule und Universität, die Latein unterrichten. Daneben soll die Grammatik aber auch praktische Impulse für den Deutschunterricht und den fremdsprachlichen Unterricht (Englisch, Französisch) liefern. Insbesondere soll die systematische Darstellung der Kontraste zum Lateinischen praktischen Zielen wie der Fehlerprävention und Sprachreflexion dienen. Darüber hinaus kann diese kontrastive Grammatik Latein Deutsch aber auch Zielen der kontrastiven und sprachtypologischen Forschung nützliche Hinweise liefern. ····· 10361196409

Eine Geschichte des sinnlichen Schreibens

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht erst seit Kurzem - schon immer wurde erotische Literatur hauptsächlich für Frauen geschrieben, so Werner Fulds aufsehenerregende These. In seinem Buch schreibt er die Geschichte der sinnlichen Literatur neu.

Erotische Literatur wird heute meist von Frauen für Frauen geschrieben. Aber das ist nicht neu: In der italienischen Renaissance dichteten Kurtisanen - bewundert von den männlichen Kollegen. Im liberalen England um 1670 begeisterten Autorinnen wie Aphra Behn ihr Publikum mit Komödien und frivolen Romanen. Es waren Lehrstücke zur sexuellen Unabhängigkeit und gegen die Konventionsehe. Lange vor der Aufklärung prägten schreibende Frauen die französische Salonkultur und gaben mit freizügigen Themen den Ton an. Von ihnen lernten Autoren wie Crébillon und Voltaire, dessen Jungfrau von Orléans dann für einen handfesten Skandal sorgte.Erst nach der Französischen Revolution bekamen bürgerliche Moral und die christlich puritanischen Tugenden wieder die Oberhand, die freizügigen Werke verschwanden europaweit aus den Regalen - und ihre Autorinnen aus dem kulturellen Gedächtnis. Sinnliche Literatur wurde zur Bückware und büßte ihre emanzipatorische Kraft ein. Erst seit Kurzem haben Frauen dieses Feld wieder neu für sich entdeckt und, mit Erica Jong, die Angst vorm Fliegen verloren.Werner Fuld zeigt auf seiner Spurensuche erstmals das gesamte Spektrum sinnenfroher Schreibkunst. Mit Verve, gewürzt mit Witz und Ironie, präsentiert er seine erstaunlichen Ergebnisse und erzählt die spannende und höchst wechselhafte Geschichte der erotischen Literatur und ihrer teils vergessenen Autorinnen und Autoren neu. ····· 10361193767

Kleine Geschichte der Goethe-Gesellschaft München

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die 100-jährige Geschichte der Münchner Goethe-Gesellschaft (MGG), genauer der Ortvereinigung München der Goethe-Gesellschaft in Weimar (GG), versucht eine Epochenmarkierung vorzunehmen. Eine solche Dokumentation muss mehr sein als eine trockene Auflistung der Aktivitäten, wie es bei Vereinschroniken üblich ist. Sie verlangt, ausgehend von einer nicht immer sicheren Quellenlage, die Einbettung der Vereinsgeschichte in die Zeitgeschichte vor dem Horizont der jeweils prägenden Ereignisse. Als Geschichte einer literarischen Gesellschaft ist diese Geschichte der MGG nicht nur eine Institutionsgeschichte, sondern zugleich auch eine Wirkungsgeschichte von Literatur. Deshalb verhehlt sie auch nicht den Anspruch, einen Mosaikstein zu einer Gesamtgeschichte der literarischen Gesellschaften in Deutschland, die noch aussteht, zu liefern. ····· 10361185958

Was Gott den Dichtern verdankt

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf seinen literarischen Streifzügen begegnet der Autor u.a. Paul Gerhardt, Jean Paul, Hafis, Goethe, Schiller, Georg Büchner, Heinrich Heine, Dostojewskij, Arthur Schnitzler, Thomas Mann, Else Lasker-Schüler, Wilhelm Busch, Anna Seghers, Patrick Roth, Dorothee Sölle und Peter Rühmkorf. ····· 10361185022

Lesen und Interpretieren

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In zwölf Kapiteln liefert Horst-Jürgen Gerigk eine systematische Einführung in den Umgang mit literarischen Texten. Ziel ist die Kultivierung des natürlichen Verstehens beim Lesen und Interpretieren auf dem Boden einer Literaturwissenschaft im strengen Sinne. Aus der Entfaltung des Leitbegriffs der `poetologischen Differenz` bezieht die vorliegende Untersuchung ihre treibende Kraft. Die `poetologische Differenz` macht bewusst, dass jeder literarisch gestaltete Sachverhalt zweifach begründet ist: innerhalb der Fiktion und außerhalb der Fiktion, also `psychologisch` und `poetologisch`. Der Aufweis der `poetologischen Differenz` legt das künstlerische Funktionieren des Textes frei und hat überraschende Konsequenzen für die Praxisdes Interpretierens. Im Licht der `poetologischen Differenz` gewinnt die traditionelle Lehre vom `vierfachen Schriftsinn` eine neue Aktualität. Die Klarheit des Gedankens und die durchgehend lebendige Darstellung, in der Shakespeare, Gryphius und Puschkin zu Wort kommen, aber auch James Thurber und Ernest Hemingway sowie Arno Schmidt und Dante, haben `Lesen und Interpretieren` mittlerweile zu einem Grundbuch des Literaturstudiums werden lassen. - Ein Personenregister erschließt den Band. ····· 10361177628

Rousseau und Byron

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner 1890 entstandenen Studie untersucht Schmidt das persönliche Verhältnis und die Geistesverwandtschaft zwischen Rousseau und Byron und zeigt, welche Wirkung die philosophischen Ideen Rousseaus auf das Schaffen des englischen Dichters ausübten. Obwohl Byron dies stets verneinte, erkennt Schmidt eine `höchst seltsame und bemerkenswerte Ähnlichkeit ... zwischen Rousseau und Byron, die nicht ohne einen gewissen Einfluss des einen auf den anderen hat entsetehen können`. Nachdruck der Originalausgabe von 1890. ····· 10361172767

Goethe und Byron

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner im späten 19. Jahrhundert entstandenen Dissertation untersucht Sinzheimer - unter besonderer Berücksichtigung des `Faust` und des `Alfred` - in welcher persönlichen Beziehung die beiden Poeten Goethe und Byron zueinander standen und wie sie ihre Werke gegenseitig beeinflussten. Er zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl in der Lebensauffassung als auch in der Dichtung der beiden auf und analysiert, wodurch es ihnen gelang, zu den bedeutendsten europäischen Dichtern des 19. Jahrhunderts aufzusteigen.Nachdruck der Originalausgabe von 1894. ····· 10361172764

Collected Essays

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In these essays the English author and critic Edmund Gosse analyses how personal character acts upon the work of literary artists in the 19th century. His detailed study includes the writings of such great authors as Swinburne, Tennyson and Gide. Reprint of the original edition from 1912. ····· 10361172715

Studies in Foreign Literature

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Crawford explores the developments and trends in European literature of the late Nineteenth Century. Her study includes the works of Rostand, Daudet, Huysmans, d`Annunzio and Tolstoi. Reprint of the original edition from 1899. ····· 10361172711

The Art of Literature

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Collection of essays drawn from Schopenhauer`s `Parerga` released in 1851 on various topics connected to the Art of Literature. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361172550

Zeichensprache

····· lezzter Preis 66.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neue Quellen und Bezüge verändern den Blick auf die Text-Bild-Kompositionen Rolf Dieter Brinkmanns in den 60er und 70er Jahren. Das Ergebnis ist die erste umfassende Typologie der intermedialen Werke des Kölner Autors vom sprachlichen Foto bis zur Bildergeschichte. Das der Einteilung zugrunde liegende Instrumentarium bewährt sich auch bei einer Analyse der Text-Bild-Arbeiten von Pop-Autoren der Gegenwart: Rainald Goetz, Benjamin von Stuckrad-Barre und Kathrin Röggla. ····· 10361164473

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·· 12 ·· 13 ·