AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 · ::::: · 23 ·

Lösungsorientierte Soziale Arbeit

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch rüttelt an den Grundfesten der Sozialen Arbeit. Es propagiert den Paradigmenwechsel von der intensiven Problemanalyse hin zur konsequenten Lösungsorientierung mit der Ausrichtung auf Ziele, Ressourcen und Kompetenzen.

Die Autoren beschreiben zunächst die Grundlagen und die gesellschaftliche Bedeutung des lösungsorientierten Ansatzes, bevor sie sich einzelnen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe zuwenden, darunter Hilfen zur Erziehung, stationäre Jugendhilfe, Zwangskontexte und Schulsozialarbeit.

Spätestens in den Beiträgen, die aus der sozialarbeiterischen Praxis berichten, werden das Potenzial und die enorme Brauchbarkeit des lösungsorientierten Ansatz deutlich: für die professionellen Fachkräfte, für die Klienten und auch für die im Feld der Sozialen Arbeit tätigen Organisationen.

Mit Beiträgen von: Kaspar Baeschlin & Marianne Baeschlin - Stefan Bestmann - Frank Eger - Katharina Gerber - Karl-Heinz Gröpler - Wilfried Hosemann - Tobias Kosellek - Benjamin Landes - Frauke Mangels - Hans-Georg Weigel. ····· 1036146839

Systemisch-ressourcenorientiertes Arbeiten in der Jugendhilfe

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kinder, Jugendliche und Familien, die über Hilfen zur Erziehung betreut werden, sind sich oft nicht ihrer eigenen Ressourcen bewusst. Was können professionelle Helfer tun, damit die Betroffenen ihre eigenen Stärken erkennen, ihr Potenzial entfalten und damit den Anforderungen des Alltags besser gerecht werden können Iris Winkelmann zeigt anschaulich und fundiert auf, dass Jugendhilfe und stationäre Hilfen besser gelingen, wenn die verantwortlichen Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Psychologen ihre Arbeit systemisch ausrichten. Wo die Förderung von Ressourcen im Hilfeprozess fest verankert ist, können die betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien Selbstwirksamkeitserfahrungen machen, die ihnen helfen, auch in schwierigen Lebenssituationen zu bestehen. Die Autorin stützt ihr Konzept auf ihre langjährige Tätigkeit in den Hilfen zur Erziehung und auf eigene qualitative Forschungen. Neben den Ressourcen der Mitarbeiter in der Jugendhilfe berücksichtigt sie auch Kontextbedingungen wie die finanzielle und personelle Ausstattung in den Ämtern. Das Ergebnis ist ein Buch von hoher Praxisrelevanz, das sowohl den Betreuern als auch den Betreuten neue Handlungsmöglichkeiten und Optionen eröffnet. ····· 1036146838

Digitalisierung der Selbsthilfe

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Digitalisierung verändert auch die gesundheitsbezogene Gegenseitigkeitshilfe über alle Ebenen hinweg (Verbände der Selbsthilfe, regionale Kontaktstellen, Selbsthilfegruppen) im Sinne des
20h SGB V. Die Studie diskutiert die Auswirkungen (Chancen und Risiken), die Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung digitalisierter Selbsthilfe im Sozialrecht. Dabei steht die These der Erosion der klassischen Selbsthilfegruppenbewegung im Vordergrund. Die zweite These verweist auf die Transformation der Verbände zu Service-Institutionen für Dritte als passive Konsumenten. Nicht betroffen von solchen Risiken sind die regionalen Kontaktstellen, da diese ohnehin professionelle Gebilde der Förderung von Selbsthilfeaktivitäten darstellen. ····· 1036131366

Biografiebasierte Maßnahmen in der schulischen Präventions- und Bildungsarbeit

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Jahrzehnten stellen biografiebasierte Maßnahmen in Deutschland einen integralen Bestandteil schulischer Präventions- und Bildungsarbeit dar. Solche Veranstaltungen sind nicht nur in der Extremismusprävention verbreitet. Sie finden sich auch zur Vermittlung von Geschichtswissen oder in der Gewalt- und Suchtprävention. Aussagekräftige Evaluationen liegen hierzu jedoch weit überwiegend nicht vor. In dieser Monografie wird erstmals eine umfassende wissenschaftliche Betrachtung der schulischen Präventionstätigkeiten ehemaliger Extremisten bereitgestellt. Dabei wird zum einen die bundesweite Anwendungspraxis in einer Bestandserhebung mittels Interviews, postalischer Befragung und Medienanalyse beleuchtet. Zum anderen wird eine exemplarische primärpräventive Schulmaßnahme eines früheren Rechtsextremen umfangreich, mit belastbarem Design und ausreichend großer Stichprobe evaluiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Effekte der Maßnahme auf die Schülerinnen und Schüler. ····· 1036131002

Demokratie und Wohlfahrtspflege

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den alltäglichen Debatten in Deutschland werden bei vielen Menschen zunehmend Gefühle von Ungerechtigkeit, Benachteiligung und Abgehängtsein formuliert. Im politischen Raum wird dies populistisch aufgegriffen und gegen demokratische Strukturen und Prozesse gewandt. Die Freie Wohlfahrtspflege als `Säule des Sozialstaats` und Organisationsgefüge mit über 120.000 Einrichtungen und Diensten und etwa 1,7 Mio. Beschäftigten hat den unmittelbaren Kontakt zu den Menschen überall im Land und besonders zu den Benachteiligten. Daraus ergibt sich eine Verantwortung auch für die Gesellschaft und für die Demokratie in Deutschland. Wie wird sie dieser Verantwortung gerecht Was sind gute Beispiel, was kann und sollte noch optimiert werden Mit Beiträgen von Holger Backhaus-Maul Thomas Becker Rabea Bieckmann Anselm Böhmer Rolf Frankenberger Franziska Giffey Natascha D. Gillenberg Ingo Grastorf Martina Haag Rolf G. Heinze Lukas Heller Sabine Hering Konrad Hummel Manfred Kappeler Wolfgang Kleemann Ansgar Klein Mehmet Koc Maria Loheide Patrick Oehler Reiner Prölß Brigitte Reiser Dieter Rosner Aida Roumer Bernd Schlüter Wolfgang Schroeder Martin Seeleib-Kaiser Wolfgang Stadler Anke Strube Gerhard Timm Eva M. Welskop-Deffaa ····· 1036130988

Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Überall hält heutzutage der Trend der Digitalisierung Einzug und verändert Ansprüche und Zielsetzungen. Die Organisationen der Wohlfahrts- und Sozialwirtschaft müssen mit ihren Ressourcen, vor allem mit ihren Mitarbeitenden dieser Entwicklung Rechnung tragen. Mehr denn je wird deutlich, dass die Digitalisierung keinen Zukunftstrend mehr darstellt, sondern bereits die Gegenwart beherrscht. Sie entfaltet heute schon Wirkung in Unternehmen und Organisationen bzw. in der Wohlfahrts- und Sozialwirtschaft und weit darüber hinaus.Die vielfältigen und anspruchsvollen Herausforderungen sind offensichtlich. Die vorliegende Publikation stellt die breite und umfassende, gleichsam systematische Aufarbeitung dieses komplexen Themenfeldes in den Vordergrund - und dies verknüpft mit erfahrungsbasierten Orientierungen. Mit Beiträgen von u.a. Bernd Blöbaum | Thomas Breyer-Mayländer | Hartmut Kopf | Helmut Kreidenweis | Martin W. Schnell | Hasan Sürgit | Bastian Pelka | Sandra Ückert | Dietmar Wolff ····· 1036130949

Typologie und Klassifikation in Sozialer Arbeit und Sozialpolitik

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Grundfragen von Typologien und Klassifizierungen prägen die Diskussionen in der Sozialen Arbeit und Sozialpolitik, wurden jedoch bislang nicht systematisch aufgearbeitet. Der vorliegende Band erläutert zunächst theoretisch-methodische und definitorische Grundlagen der beiden Ordnungsschemata. Daran anschließend werden die unterschiedlichen Perspektiven und Verwendungen in Sozialer Arbeit und Sozialpolitik erläutert und Fragen nach ihren wechselseitigen Bezügen und Nutzungsoptionen diskutiert. Dabei interessiert u.a., ob die Ordnungsschemata als Theorien mittlerer Reichweite kommunikative Brücken zwischen der prägenden Einzelfallperspektive der Sozialen Arbeit und der prägenden aggregierten Perspektive der Sozialpolitik bauen können. Diese Überlegungen führen, zusammen mit den Ergebnissen einer qualitativen Expert/innenbefragung an mehreren US-amerikanischen Hochschulen, zu einer Diskussion der Vor- und Nachteile von Ordnungsschemata und zur Vorstellung eines Prüfkatalogs ihrer kritischen Nutzung in Wissenschaft und Praxis. ····· 1036130777

Diakonische Unternehmen und das Gemeinwohl

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Studie bestimmt das Verhältnis diakonischer Unternehmen zu Gesellschaft, Staat und Kirche christlich-theologisch und bleibt dabei zeitgemäß und glaubwürdig. Eine verbindliche Werteorientierung kann die Erfolgsbilanz, die Identität, die Glaubwürdigkeit und das Image diakonischer Unternehmen stärken. Inspiriert durch einen sozial-theologisch begründeten Ansatz gesellschaftlicher Diakonie unternimmt der Autor eine zeitgemäße Verhältnisbestimmung und entwickelt werteorientierte Geschäftsprinzipien zur Gestaltung einer glaubwürdigen Unternehmenspolitik. Hierbei werden die inneren Pluralisierungs- und Säkularisierungsprozesse diakonischer Unternehmen besonders berücksichtigt. In seinem Entwurf werden diakonische Unternehmen zu einem gesellschaftlichen Aktions- und Kooperationsraum mit christlich-theologischer Grundausrichtung. Weltbezogene Christenheit und humanitäre Kräfte der Gesellschaft kooperieren auf der Grundlage gemeinsamer Geschäftsprinzipien für das gesellschaftliche Wohl aller Menschen. ····· 1036130441

Strafrecht und Soziale Arbeit

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Lehrbuch gibt einen rechtsdogmatisch fundierten und sozialwissenschaftlich begründeten Überblick über die Grundlagen und wesentlichen Themen des materiellen Strafrechts und des Strafverfahrensrechts, inklusive des Jugendstrafrechts sowie der Alternativen einer Restorative Justice.Es richtet sich an Studierende und an Praktiker der Sozialen Arbeit, unter anderem an Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Mediatoren, forensische Psychiater und Tätige in Justizvollzugsanstalten. Das materielle Straf- wie Verfahrensrecht wird ausführlich beschrieben, so dass Prozesse und Strukturen des Strafrechts grundlegend verstanden und zur Anwendung gebracht werden können. Darüber hinaus bietet das Lehrbuch auch für Jura-Studierende und Strafrechts-Praktiker eine Einführung in das strafrechtliche Denken und liefert gleichzeitig sozialwissenschaftlich-kriminologische Einblicke zur Anwendung und Praxis des Strafrechts. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis rundet den Band ab. `Schon beim ersten Durchblättern fallen die Übersichtlichkeit, die Schaubilder und Tabellen sowie die Hinweise auf Statistiken und Rechtstatsachen auf. Den Autoren ist ein Werk gelungen, das die wesentlichen Aspekte des Straf- und Strafprozessrechts verbunden mit einer kritischen Auseinandersetzung für Sozialarbeiter innen auf den Punkt bringt.` Prof. Arthur Hartmann ····· 1036130362

Technik, die begeistert!?

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Träger von Angeboten in der Diakonie, und im Sozialwesen insgesamt, vor der Herausforderung, den Einsatz technischer Unterstützungssysteme ethisch zu reflektieren. Die Autorin Melissa Henne zeigt Ansatzpunkte auf, um technische Unterstützungssysteme in der Diakonie näher zu analysieren. Exemplarisch nimmt sie eine Reihe von damit verbundenen ethischen Dimensionen in den Blick und macht deren Vielfalt und Komplexität deutlich. Im Umgang mit dieser Komplexität braucht es klare Zielsetzungen, wozu technische Unterstützung dienen soll. Dies wiederum muss sich an den Zielen diakonischer Arbeit ausrichten und messen lassen. Um diese Ziele näher zu bestimmen, wird der Capabilities Approach von Martha Nussbaum aufgegriffen, der grundlegende Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben beschreibt. Der Ansatz wird als konzeptioneller Rahmen für ethische Reflexionsprozesse vorgeschlagen und sein Nutzen anhand eines konkreten technischen Systems erprobt. Ausgezeichnet mit dem Wichernpreis 2019. ····· 1036130319

Kinderrechte

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der öffentlichen Debatte über die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz wird oft gesagt, die Rechte der Kinder seien bereits umfassend im deutschen Recht gesichert. Was aber sind `Kinderrechte` Was sagt die UN-Kinderrechtskonvention Wie waren sie bisher im deutschen Recht verankert und wo gibt es Änderungsbedarf Fünfzehn Expertinnen und Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen (Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Medien, Migration, Gesundheit, Behinderung, Datenschutz, Kriminalität, Partizipation u.a.m.) geben in diesem Handbuch darauf eine abgewogene Antwort. Das Handbuch richtet sich sowohl an Rechts- und Sozialwissenschaftler als insbesondere auch an diejenigen, die in der Praxis mit der Verwirklichung der Kinderrechte befasst sind. Es erläutert den grund- und menschenrechtlichen Rahmen für diese Arbeit und zeigt Gestaltungsspielräume für politische Entscheidungen und fachliche Praxis auf. Mit Beiträgen von Hans-Jörg Albrecht | Hans-Peter Füssel | Lothar Krappmann | Gabriele Kuhn-Zuber | Roman Lehner | Thomas Mörsberger | Ingo Richter | Stephan Rixen | Kirsten Scheiwe | Sebastian Schiller | Stefanie Schmahl | Daniela Schweigler | Friederike Wapler | Reinhard Wiesner | Linda Zaiane ····· 1036130235

Pädagogik für die Soziale Arbeit

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch beleuchtet pädagogische Fragen aus der Perspektive ausgewählter aktueller Arbeitsfelder Sozialer Arbeit. Es bietet eine Auseinandersetzung mit grundlegenden pädagogischen Begriffen unter Einbezug von Praxis, Forschung und beruflichem Alltag. Einführend wird die Bedeutung von Erziehung, Bildung, Sozialisation in der gegenwärtigen globalen Welt diskutiert mit Blick auf theoretische Grundlagen der Pädagogik. Darauf aufbauend werden pädagogische Grundhaltungen mit Bezug auf das Konzept der Lebensweltorientierung dargestellt. Daran schließen Systematiken pädagogischen Handelns (z. B. nach Flitner, Giesecke und Prange) auf der Grundlage von Subjektorientierung an. Als exemplarische pädagogische Themenfelder werden Demokratiebildung und Friedenspädagogik aufgegriffen.Das Lehrbuch ist für Lehrveranstaltungen an Hochschulen konzipiert. Es enthält Hinweise auf ergänzende Literatur, die zum Selbststudium anregt. Reflexionsfragen unterstützen den Erwerb professioneller Handlungskompetenz. ····· 1036130155

Partizipationsprozesse in der Seminararbeit von Jugendfreiwilligendiensten

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036130115

Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bildung in den Freiwilligendiensten bewegt sich zwischen einem emanzipatorischen Anspruch und einer Funktionalisierung von Bildung, im Sinne der ökonomischen und gesellschaftlichen Anforderungen der Arbeits- und Wissensgesellschaft.Das Buch stellt die Ergebnisse eines Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes zwischen dem Internationalen Bund und dem Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln vor. Die Bildungsarbeit in den Inlandsfreiwilligendiensten des Internationalen Bundes wurde als non-formale Bildung, im Sinne einer Subjektbildung verstanden. Vor diesem Hintergrund unternimmt das Buch den Versuch, Subjektorientierung und Partizipation als Arbeitsprinzipien in den Mittelpunkt der Bildungsarbeit in den Freiwilligendiensten zu stellen. Das Buch stellt über die ideelle Idee einer kritisch-emanzipatorischen Bildung hinausgehend, Möglichkeiten und Ansätze zur konzeptionellen Umsetzung am Beispiel der pädagogischen Praxis des Internationalen Bundes vor. ····· 1036130114

Freiwilligendienst auf Augenhöhe?

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei seiner Einführung 2008 wurde das weltwärts -Programm als `Einbahnstraße` kritisiert. Im Jahr 2013 startete schließlich die Süd-Nord-Komponente, die zu einem gleichberechtigten Austausch zwischen den Partnern im Globalen Norden und Süden beitragen soll. Doch lässt sich das Konzept des Förderprogramms einfach umdrehen und dadurch in eine Begegnung `auf Augenhöhe` verwandeln In diesem Band identifiziert Daniel Skoruppa strukturelle Machtverhältnisse und deren Auswirkungen auf verschiedene Ebenen innerhalb der weltwärts Süd-Nord-Komponente. Welche Rollen werden den Süd-Freiwilligen und den sogenannten Part nerorganisationen zugeschrieben Wie werden Wissen, Zuständigkeiten und Ressourcen verteilt Welche Herausforderungen ergeben sich für die pädagogische Begleitung Und welche Strategien für einen sensiblen Umgang mit ungleichen Positionierungen der Akteure lassen sich hieraus für die Praxis ableiten Zentrale Konzepte des Programms wie Entwicklung, Weltbürgertum oder Peer-to-Peer werden re-interpretiert und durch neue Ansätze wie Powersharing, Empowerment und multilaterale Freiwilligendienstformate ergänzt. Die Analyse knüpft damit an die Ergebnisse der rassismuskritisch-postkolonial geprägten Debatte um weltwärts an und überträgt diese erstmals und umfangreich auf den Süd-Nord-Kontext. Ausgezeichnet mit dem Joseph Schmitt-Preis des Internationalen Bauordens (IBO). ····· 1036130113

Digitalisierung und Teilhabe

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mehr Partizipation gilt als ein großes Versprechen der Digitalisierung. Wo sind Ansatzpunkte, wo liegen Risiken der Marginalisierung sozialer Gruppen Welche Aufgaben fallen den Wohlfahrtsverbänden, den sozialen Diensten und Einrichtungen sowie Politik und Verwaltung zu Die Autorinnen und Autoren gehen auf politische, technische und ethische Fragen ein. Sie zeigen auf, welche Strukturen zu mehr Beteiligung und Teilhabe führen und nehmen die konkrete Ausgestaltung u.a. für Familien, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Arbeitslosigkeit in den Blick. Der Sonderband ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik der Partizipation als einen zentralen Aspekt der digitalen Transformation. Für die Stärkung von Teilhabe und Beteiligung werden Entwicklungslinien und konkrete Handlungsansätze aufgezeigt.Mit Beiträgen von Daniel Dettling, Eva M. Welskop-Deffaa, Sabine Skutta / Joß Steinke, Hannes Jähnert / Mike Weber, Johannes Feldmann, Niklas Kossow, Ulrike Wagner, Rainer Sprengel, Daniel Kämpfe-Fehrle, Hannah Kappes, Welf Schröter, Antje Draheim, Rose Volz-Schmidt, Dietrich Engels, Stefan Göthling / Kerstin Uelze, Tanja Zagel / Sebastian Seitz, Anne-Marie Kortas, Gabriele Groß / Nadja Saborowski, Christine Weiß / Julian Stubbe, Christian Hener / Karolina Molter, Björn Stahlhut / Benjamin Fehrecke-Harpke. ····· 1036130071

Lokale generische Strukturen der Sozialraumbildung

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Soziale Kranken- und Pflegeversicherungen müssen sich als Partner kommunaler Daseinsvorsorge verstehen lernen. Es geht um die subjektive Akzeptanz einer objektiven Pflicht: zu investieren in lokale Strukturen der Sozialraumbildung, um dazu beizutragen, die Menschen zur teilhabenden Selbstbestimmung zu befähigen. Dies wird im Lichte der Vulnerabilität des homo patiens im Lichte des Verfassungs- und Sozialrechts begründet. ····· 1036130053

Jungen als Opfer von sexueller Gewalt

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch will Fachleute im Feld der Sozialen Arbeit für Jungen als Betroffene sexualisierter Gewalt sensibilisieren und ihre Handlungssicherheit im Umgang mit ihnen verstärken.

Warum braucht es spezielle Beratungsangebote für betroffene Jungen und Männer Das Erleben sexualisierter Gewalt prägt Männer und Frauen unterschiedlich. Das kommt in ihrem Umgang damit zum Ausdruck. Sexualisierte Gewalt an Jungen und an Mädchen führt wegen differenter Geschlechterbilder und einer entsprechenden Sozialisation in der Eigen- und der Fremdwahrnehmung zu unterschiedlichen Auswirkungen. Hiervon ausgehend wird beschrieben, warum Jungen und Männer ein spezielles Beratungsangebot benötigen und wie es konzipiert werden kann. Die theoretische Einordnung wird mit praktischen Anregungen für die Soziale Arbeit verknüpft. ····· 1036129951

The Right to Work for Persons with Disabilities

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie ist es mit dem Menschenrecht auf Arbeit im Sinne der Konvention bestellt Wie `offen, inklusiv und zugänglich` sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen Dieser Band enthält Beiträge einer internationalen Tagung, die im März 2017 in Kassel stattgefunden hat. Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik und Praxis beleuchtet. Mit Beiträgen von Heinz-Willi Bach, Siobhan Barron, Verena Bentele, Jerome Bickenbach, José Carlos do Carmo, Fong Chan, Yi-Chun Chou, Alo Dutta, Eberhard Eichenhofer, Delia Ferri, Wolf Arne Frankenstein, Marie-Renée Hector, Marianne Hirschberg, Martin Kronauer, Madan Kundu, Klaus Lachwitz, Friedrich Mehrhoff, Jürgen Menze, Eva Nachtschatt, Roy Sainsbury, Markus Schäfers, Mario Schreiner, Nai-Yi Sun, Bert Wagener, Gudrun Wansing, Felix Welti, Philine Zölls-Kaser. ····· 1036129818

Konzerneigene Zeitarbeit in gemeinnützigen Unternehmen der Diakonie

····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Um den niedrigen öffentlichen Refinanzierungen der sozialen Arbeit, dem politisch gewollten Wettbewerb (Wohlfahrtsverbände untereinander sowie mit freigewerblichen Anbietern) und der Trägerpluralität entgegenwirken zu können, nutzen viele diakonische Träger das Instrumentarium der konzerneigenen Zeitarbeit. Diese gelebte Praxis wird von den gesellschaftlichen Interessengruppen unterschiedlich wahrgenommen und ist teilweise nicht unumstritten.In der Dissertation wird daher untersucht, welche Anstrengungen von der Diakonie unternommen werden sollten, um die konzerneigene Zeitarbeit über die bloße legale Anwendung hinaus bei den Interessengruppen zu rechtfertigen. Auf dieser Grundlage wird ein werteorientiertes (Ideal-)Konzept für die keZA entwickelt, das relevante Kriterien, Kernbausteine sowie Instrumente und Maßnahmen beinhaltet. ····· 1036129482

Diakonische Unternehmen multirational führen

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In sozialwirtschaftlichen Unternehmen treffen verschiedene fachliche Denkmuster und Logiken bei der Gestaltung von Dienstleistungen aufeinander: Ökonomische, medizinische, pflegewissenschaftliche, sozial- oder heilpädagogische und in der Diakonie auch theologische. In diesem Band werden Konsequenzen dieser Multirationalität für das Management z.B. im Blick auf Strategien, Entscheidungs- oder Innovationsprozesse aufgezeigt. Aus historischer, juristischer, theologischer und systemischer Sicht werden Folgen für die komplexe Verhältnisbestimmung zwischen Diakonie und Kirche diskutiert. Der dritte Teil reflektiert Potentiale für die zukünftige Entwicklung diakonischer Unternehmen und thematisiert Sozialraumorientierung, Innovation und Kooperationsökonomie. Der Band bietet Führungskräften und diakoniewissenschaftlich Interessierten einen Einblick in Forschungserträge und aktuelle Diskurse und Impulse für eine sach- und menschengerechte Managementpraxis. Mit Beiträgen vonDr. Michael Bartels, PD Dr. Holger Böckel, Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Prof. Dr. Martin Büscher, Dr. Martin Hamburger, Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas, Prof. Dr. Beate Hofmann, Dr. Hendrik Höver, Dr. Ursula Krey, Prof. Dr. Udo Krolzik, Dr. Udo G. Polenske, Dr. Jens Rannenberg, Johannes Schildmann, Dr. Roland Schöttler, Prof. Dr. Dierk Starnitzke, Prof. Dr. Wolfgang Wasel ····· 1036129343

Mitarbeiterbindung in der Diakonie

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was bindet Mitarbeitende an ihr diakonisches Unternehmen Warum bleibt, wer bleibt Die Studie überträgt Ergebnisse der Mitarbeiterbindungstheorie auf Einrichtungsleitende der stationären Altenhilfe. Übersichtlich werden Einflussfaktoren wie Vorgesetzte, Team, Unternehmen, eigene Einrichtung, Beruf und Karriere ausgewertet. Die Betrachtung gliedert sich in umwelt-, unternehmens- und personenbezogene Faktoren.Die Arbeit bietet eine Anleitung zur Entwicklung eigener Handlungsstrategien. Eine Vielzahl von Bindungsfaktoren wird katalogartig vorgestellt. Empfehlungen für die Praxis werden ausgesprochen. Anhand von fünf Bindungstypen wird ein auf den Mitarbeitenden bezogenes Bindungsmanagement entworfen. Diese Typen sind Modelle und helfen als diagnostisches Instrumentarium bei der Suche nach Bindungsfaktoren. Die hier entwickelte Commitment-Screening- Methode ist übertragbar auf andere Bereiche innerhalb der Diakonie, ebenso auf weitere vergleichbare Non-Profit-Organisationen. ····· 1036129138

Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie ist es mit dem Menschenrecht auf Arbeit im Sinne der Konvention bestellt Wie `offen, inklusiv und zugänglich` sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen Dieser Band enthält Beiträge einer internationalen Tagung, die im März 2017 in Kassel stattgefunden hat. Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik und Praxis beleuchtet. Mit Beiträgen von Heinz-Willi Bach, Siobhan Barron, Verena Bentele, Jerome Bickenbach, José Carlos do Carmo, Fong Chan, Yi-Chun Chou, Alo Dutta, Eberhard Eichenhofer, Delia Ferri, Wolf Arne Frankenstein, Marie-Renée Hector, Marianne Hirschberg, Martin Kronauer, Madan Kundu, Klaus Lachwitz, Friedrich Mehrhoff, Jürgen Menze, Eva Nachtschatt, Roy Sainsbury, Markus Schäfers, Mario Schreiner, Nai-Yi Sun, Bert Wagener, Gudrun Wansing, Felix Welti, Philine Zölls-Kaser. Die Beiträge Ferri, Bickenback, Hirschberg, Sainsbury, Kundu/Dutta/Chan, Menze, Hector, Barron, do Carmo und Chou wurden vom Englischen ins Deutsche übersetzt durch oneword GmbH, Böblingen. ····· 1036129125

Insights on International Volunteering

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Sonderheft gibt die Perspektiven der Südpartner_innen in internationalen Freiwilligendiensten wieder - direkt aus den Einsatzstellen, in denen Freiwillige ihren Dienst leisten. Es repräsentiert neun Länder des Globalen Südens: Peru, Guatemala, Jamaica, Costa Rica, Kenia, Malawi, Sambia, Südafrika und Indien.In einem wissenschaftlichen Umfeld, das bisher vor allem auf die Freiwilligen als Untersuchungsgegenstand gerichtet ist, verkleinert dieser Sonderband eine Forschungslücke. Es basiert auf insgesamt 212 individuellen Interviews und 21 Fokusgruppen. Die Ergebnisse werden eingebettet in kritische und normative theoretische Ansätze, die alternative Blickwinkel auf den häufig dominierenden kritischen Ton im Diskurs über internationale Freiwilligendienste erlauben. Die Beiträge verorten die Stimmen der Einsatzstellen, ihre Geschichten und Interpretationen, in ihren jeweiligen historischen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Realitäten und sollen zu einem besseren Verständnis von Süd- und Nordpartner_innen in Freiwilligendiensten beitragen. ····· 1036129103

· 1 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 · ::::: · 23 ·