AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·

Was mich ärgert, entscheide ich

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein. Denn ab jetzt entscheidest du, was dich ärgert. Warum Weil nicht jeder Konflikt dein Konflikt ist! Wie lassen sich Konflikte von Konfliktangeboten unterscheiden Wie konzentriert man sich auf die wirklich förderlichen Auseinandersetzungen Und wie bewältigt man sie im Sinne der eigenen Persönlichkeitsentwicklung Antworten darauf liefert Philipp Karchs neues Buch. Es zeigt dir einen eleganten Weg, dich intelligent zu befreien, anstatt dich destruktiv zu ärgern. Du wirst aufkommende Konflikte deeskalieren, ihre Ursachen analysieren, deinen Ärger minimieren, dem Gegenüber deine Grenzen aufzeigen und dich positionieren. Das Buch öffnet dir die Augen und du kommst dir selbst auf die Schliche - denn es gibt keinen einzigen persönlichen Konflikt, zu dem du nicht selbst beigetragen hast und den du nicht komplett auflösen kannst. ····· 10361194400

Macht ohne Machtwort

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer kennt sie nicht - die kleinen oder großen Machtspiele Doch Macht ist nicht per se negativ - und fast alle haben wir Macht über jemanden. Sei es als Eltern über unsere Kinder, als Vorgesetzter über Mitarbeiter, als Lehrer über Schüler... `Macht über` kann man Kraft Hierarche leicht ausüben - mit allen meist negativen Folgen für Persönlichkeit und Gesellschaft. Doch in diesem Buch geht es um `Macht miteinander`. Basierend auf den Ansätzen der `gewaltfreien Kommunikation` nach Marschall B. Rosenberg zeigt Angela Dietz in ihrem neuen Buch, welche Folgen unreflektierter Machtgebrauch in Familien, Schulen und Unternehmen hat und wie wir diesen endlich überwinden können. `Macht ohne Machtwort` hilft, die eigene Position zu hinterfragen, hrer bewusst zu werden und ein eigenes, neues Bewusstsein zu entwickeln. Mit praktischen Beispielen veranschaulicht Angela Dietz, wie wir das weit verbreitete Egosystem-Bewusstsein durch ein intelligenteres und lebensdienliches Ökosystem-Bewusstsein ersetzen können. Dieses ebnet den Weg zu einer Kultur der Potenzialentfaltung in Familien, Schulen und Unternehmen. ····· 10361194297

Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Zeiten steigender Marktdynamik müssen sich Unternehmen neu erfinden! Um Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu erzielen, wird die ständige Entwicklung von Innovationen zur Kernkompetenz. Zugleich müssen Unternehmen verschiedene Innovationsprojekte, die in Art, Geschwindigkeit und Innovationsgrad stark voneinander abweichen, parallel vorantreiben. Dabei stoßen klassische prozessfokussierte Ansätze des Innovationsmanagements an ihre Grenzen.Dynamische Marktstrukturen erfordern kreative und proaktiv agierende Unternehmen, die in der Lage sind, zukünftige Chancen frühzeitig zu erkennen, neue Produkte und Services mit einem hohen Innovationsgrad zu entwickeln und ihre Geschäftsmodelle anzupassen. Gleichzeitig müssen diese Unternehmen ihr bestehendes Geschäft durch inkrementelle Innovationen und die Entwicklung effizienterer Prozesse vorantreiben. Gerade etablierten Unternehmen fällt es schwer, beiden Herausforderungen gleichermaßen zu begegnen. Dr. Jens-Uwe Meyer stellt in diesem Buch das Ergebnis von sechs Jahren wissenschaftlicher Forschung vor: Ein Management Tool für Unternehmen, die die Zukunft ihrer Märkte gestalten wollen und deren Schlüsselkompetenz die eigene Innovationsfähigkeit ist. Ein wegweisendes Buch, das auf 300 internationalen wissenschaftlichen Studien beruht. Es ist gleichermaßen für Studierende und Lehrkräfte aus dem Bereich Innovation sowie für Manager und Führungskräfte geschrieben, die ein tieferes Verständnis von Innovation gewinnen möchten. ····· 10361194283

Mitarbeitermotivation

····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Spätestens wenn die Joblust zu schwinden beginnt, sollten Vorgesetzte eingreifen. Denn das Führungsverhalten ist nach wie vor der entscheidende Faktor, wenn es um Motivation geht. Doch das verkennen viele Firmen. Sie greifen lieber zu `Dopingmitteln`: Prämien, Incentives, ... Die dadurch verursachten Motivationsschübe sind aber meist nur von kurzer Dauer - sofern sie überhaupt Wirkung entfalten. Was motiviert Menschen wirklich Wie wird Mitarbeitermotivation im betrieblichen Alltag zur Routine Antworten darauf liefert Michael Hübler in seinem neuen Buch. Damit aus dem `Frust am Job` wieder `Lust auf Arbeit` wird, müssen die Maßnahmen auf die Ursachen zugeschnitten werden. Und hier liegt das eigentliche Problem. Denn genauso vielschichtig wie die Gründe für Demotivation sind, so vielzählig sind die Maßnahmen, um aus dem Motivationsloch herauszukommen. Dieses Buch lüftet das Dickicht `Mitarbeitermotivation` und zeigt, welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben. ····· 10361194271

Gesundes Kommunizieren

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Art, wie wir miteinander reden, hat großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Leider verkehren wir diese Chance täglich unbewusst in ihr Gegenteil: Kommunikation ist zu einem Krankmacher geworden. Im Job wie zu Hause, in der Schule wie in den Medien verwenden wir unsere Kraft auf Missverständnisse, Rechtfertigungen und kräftezehrende Monologe, anstatt einander zuzuhören und klare, aufrichtige Botschaften auszusenden, die zu Verständigung und Unterstützung führen. Die Wurzeln des Übels reichen bis in unsere Erziehung und in unser Bildungssystem: Die wenigsten haben gelernt, wie wir aufrichtige Gespräche führen, Verantwortung für unsere Bedürfnisse übernehmen und Wertschätzung transportieren können. Insbesondere im Geschäftsleben ergeben wir uns in unserem Drang nach Selbstbehauptung einem System von Unachtsamkeit, Vorwürfen und Verletzungen, das jedem gesunden Selbstwert widerspricht. Die gute Nachricht: Anstatt uns weiter krankzureden, können wir uns auch gesundkommunizieren. In diesem Buch zeigt Angela Dietz, wie wir unsere Bedürfnisse und Gefühle in die Kommunikation zurückholen und einander wieder verantwortungsvoll begegnen können. Ihr Konzept des gesunden Kommunizierens ergänzt das Rosenberg-Modell der gewaltfreien Kommunikation um eine biologisch fundierte Lebenslogik, die unser Denken und Handeln miteinander in Einklang bringt: Selbstverantwortung und Menschlichkeit machen den Einzelnen stark, Führung effektiv und Unternehmen erfolgreich. ····· 10361194236

Professionelles Projektmanagement in Kultur und Event

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kopfarbeit statt Laufarbeit Die Projektarbeit in der Kulturarbeit, in Unternehmen, Agenturen und bei Dienstleistern ist dadurch gekennzeichnet, dass am Anfang zu wenig geplant wird, was am Ende durch hektische Aktivitäten ausgeglichen werden muss. Mega-Events in Kultur, Sport und Wirtschaft werden vom Auftraggeber als Investition betrachtet und nicht mehr als Jubelfeier für das allerneueste Produkt. Politiker, Marketiers, Einkäufer und Controller legen strenge Maßstäbe an das, was mit dem Budget passiert. Diesem Erfolgsdruck, der speziell auf Agenturen und ihrem Personal lastet, kann man mit der Professionalisierung der eigenen Strukturen und Arbeitsprozesse begegnen. Tempo ist ein Schlüsselwort in der heutigen Arbeitswelt - die konsequente Anwendung von Methoden, Techniken und Instrumenten des Projektmanagements führt zu einer wesentlichen Beschleunigung der Arbeitsprozesse. Gesteigert wird die Qualität, minimiert das Risiko eines Events. ····· 10361194189

Einkaufen wie die Profis

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Langfristige Lieferverträge, Volumenbündelung und permanente Angebotsanfragen: noch vor einigen Jahren konnten Einkäufer durch so einfache Mittel die Einkaufskosten senken. Bedingt durch die Auswirkungen der Globalisierung haben sich weltweit die Rahmenbedingungen verändert und die Unternehmen und speziell die Einkäufer müssen immer neue Wege finden, um Einsparungen zu erzielen. In einigen Märkten haben Fusionen und Übernahmen in den letzten Jahren die Marktmacht der Lieferanten erhöht und bringen viele Unternehmen in Bedrängnis. Auf der anderen Seite bergen diese veränderten Rahmenbedingungen große Chancen für die Einkäufer, die diese zu nutzen wissen. ····· 10361194184

Vom wirtschaftlichen Anforderungsprofil zur Implementierung unternehmerischen Denkens und Handelns

····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unternehmerisches Denken und Handeln - die Magie des Aufbruchs und der Herausforderung bilden den Motor für die gesellschaftliche Weiterentwicklung in ökologischer, ökonomischer wie auch sozialer und kultureller Sicht. Neugründungen reagieren am flexibelsten auf technische Innovationen, Trends und Marktentwicklungen. Von gut ausgebildeten Unternehmen geschaffene Unternehmen tragen zum Wirtschafts- und Beschäftigungszuwachs bei. Vor diesem Hintergrund ist die Hochschule Wismar der Frage nachgegangen, inwieweit unternehmerisches Denken und Handeln bereits Fuß gefasst hat und was noch verändert werden muss. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist gleichzeitig ein Beleg für den `Entrepreneurial Spirit` an der Hochschule. ····· 10361173002

Optimierungspotenziale im Bilanzierungssystem des deutschen Gasnetzzugangsmodells

····· lezzter Preis 35.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361172998

Web 2.0 im Bereich der Personalbeschaffung

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Führungskräftewird es für Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen Absolventen, die sich insbesondere im Hinblick auf ihre Nutzung des Internets von den vorangegangenen Generationen unterscheiden. So konnte sich durch die Etablierung sogenannter Web 2.0-Technologien ein Verständnis des Internets durchsetzen, das im Wesentlichen den Wandel vom Informations- zum Interaktionsmedium beschreibt. Dieses Buch gibt einen Überblick über verschiedene Web 2.0-Anwendungen und deren Eignung für den Einsatz in der Personalbeschaffung.Anhand vieler Praxisbeispiele wird der Frage nachgegangen, ob und inwiefern die Nutzung solcher Kommunikationskanäle durch Unternehmen zur Bewältigung der aktuellen Personalkrise beitragen kann. Ferner werden mit Hilfe einer empirischen Untersuchung Erfolgsfaktoren für den Einsatz dieser Kanäle in der Personalbeschaffung ermittelt. ····· 10361162732

The Dean in the University of the Future

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Doing research on the roles of the dean within the university governance is gaining momentum, since the deans are the critical success factors for the university: Deans contextualise - for the good or for the bad - the way faculties perform research and teaching. They are responsible for the survival of the faculty in the interplay of centralistic and collegial steering systems. Therefore, they need both a clear vision and a solid strategy. The international academic conference `The Dean in the University of the Future` dealt with these issues. It was held on June 26-28 2013 at Universität des Saarlandes in Saarbrücken/Germany and brought together 45 researchers, deans, university presidents, administrators and professors from 21 countries. The major finding of the conference: A clearer picture of the multiple requirements for the dean in a university that might stay away from becoming too centralised. The conference - organised together with the DIES-programme of the DAAD - is part of the KORFU research programme that is funded by the German Federal Ministry of Education and Research and administered by the German Aerospace Center. `KORFU` is an acronym in German, to be translated as `Collegialism as an Economic Governance Principle for Universities`. This Conference Proceedings report the edited versions of the 23 most important findings of the conference as well as the Conference Communiqué. ····· 10361162731

Prozesse des Entstehens und des Verlustes von Vertrauen aus attributionstheoretischer Sicht

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vertrauen prägt soziale Beziehungen in hohem Maße. In Geschäftsbeziehungen ist Vertrauen von großer Bedeutung, um z. B. neue Produkte zu entwickeln oder neue Märkte zu erschließen. Durch gegenseitiges Vertrauen kann die Zusammenarbeit in vielerlei Hinsicht gefördert werden. Wird das entgegengebrachte Vertrauen jedoch gebrochen, können die Konsequenzen für den Vertrauensgeber, vielleicht auch für weitere Beteiligte, gravierend sein. Damit stellt sich die Herausforderung der Beurteilung, welchem Geschäftspartner in welchem Ausmaß vertraut werden kann, um bestimmte Ziele in die Tat umzusetzen. Im Rahmen dieser Dissertation wird daher das Ziel verfolgt, einen Erklärungsansatz für das Entstehen und den Verlust von Vertrauen in Geschäftsbeziehungen zu entwerfen. Einerseits wird berücksichtigt, wie ein Vertrauensgeber die Verhaltensweisen eines Vertrauensnehmers reflektiert beurteilt, wie er dabei auch Informationen aus vergangenen und aktuellen Netzwerkerfahrungen einbezieht und welche Schlüsse er hieraus für eine zukünftig festzulegende Vertrauensbereitschaft ziehen könnte. Andererseits werden auch heuristische Beurteilungsweisen und ihre möglichen Konsequenzen fokussiert. Die theoretischen Überlegungen dieser Dissertation basieren im Wesentlichen auf der Kovarianztheorie von KELLEY, der Verantwortlichkeitstheorie von WEINER und dem Vertrauensmodell von MAYER, DAVIS und SCHOORMAN. Im empirischen Teil werden in einem Experiment, ausgehend von der Verantwortlichkeitstheorie von WEINER, unterschiedliche Revancheverhalten untersucht, die sich auf Grundlage verschiedener Opportunismusformen ergeben. ····· 10361162730

Das Lokführersyndrom. Wachsende Expertenmacht in alternden und schrumpfenden Organisationen

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Macht und Einfluss der Experten wachsen in alternden und schrumpfenden Organisationen. Macht kann von den Experten destruktiv missbraucht oder konstruktiv gebraucht werden. Das vorliegende Forschungsprojekt hat überprüft, welche Auswirkungen wachsende Macht in alternden und schrumpfenden Organisationen auf Einstellungen und Verhaltensweisen der Experten hat. Es wurde auch untersucht, welche Instrumente und Maßnahmen effektiv dazu beitragen, die Expertenmacht konstruktiv zu gestalten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Experten eine exklusive Stellung in Unternehmen einnehmen und dieser exklusive Status ihnen auch zugebilligt wird. Nach Ansicht der Befragten ist die Expertenmacht bereits hoch und sie wird noch weiter wachsen. Die Befunde der Studie offenbaren auch, dass die Macht der Experten sich dann, und nur dann, positiv auf das organisationale Leistungsverhalten auswirkt, wenn der Erhalt der Expertenmacht durch Personalentwicklung gefördert wird. Hierbei vermag Personalentwicklung einerseits den nicht bedeutsamen Zusammenhang zwischen der Expertenmacht und dem Organizational Citizenship Behavior (OCB) in einen signifikant positiven Zusammenhang zu verändern. Andererseits trägt die Personalentwicklung wesentlich dazu bei, den zunächst negativen Zusammenhang (!) zwischen der Expertenmacht und dem geforderten Arbeitsverhalten in eine positive Beziehung umzuwandeln. Die Ergebnisse verdeutlichen weiter, dass die Experten eine hohe Wechselbereitschaft aufweisen. Experten sind nicht auf Gedeih und Verderb an ein Unternehmen gebunden. Im Gegenteil, Unternehmen müssen um Talente kämpfen. Die Forschungsergebnisse dieser Studie signalisieren dringenden Handlungsbedarf im Management der Expertenmacht. Um die wachsenden Anforderungen bei gleichzeitig alternden und schrumpfenden Belegschaften zu bewältigen, müssen Unternehmen in die Motivation und Qualifikation der Experten investieren. Experten verfügen als Humanvermögenskapitalisten (HUKA) über knappe, wertvolle Kompetenzen und sichern mit ihren Leistungen das Unternehmen gegen den Wettbewerb ab. Daher erheben sie den Anspruch auf eine systematische und leistungsfähige Personalentwicklung zur Bewahrung ihrer exklusiven Expertise und der damit verbundenen Macht. Die Personalarbeit ist somit im besonderen Maße herausgefordert, ihre Toolbox eines leistungsstarken und nachhaltigen Expertenmanagements gründlich zu reformieren bzw. neu zu bestücken. In diesem Beitrag werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die der Bedeutung der Spezialisten im Unternehmen gerecht werden und zur Sicherung und Nutzung ihres wertvollen Wissens beitragen. ····· 10361162729

Die Quadriga postmoderner Beliebigkeit und ihre Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die heutige Zeit ist turbulent, komplex und dynamisch. Menschen ziehen sich zunehmend aus gemeinschaftlichen Berufs- und Lebensbezügen zurück (Individualisierung). Lebensverhältnisse vervielfachen sich (Temporalisierung), Lebensentwürfe zersplittern (Fragmentierung). Menschen suchen zunehmend nach lustvollen Erlebnissen, jedoch unter Vermeidung von Belastendem (Ästhetisierung). Diese Studie geht der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die postmodernen Phänomene der Individualisierung, Fragmentierung, Temporalisierung und Ästhetisierung in der Gesellschaft spürbar sind und welche Folgen für die Lebens- und Unternehmenswelt der Menschen daraus folgen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Facetten der Individualisierung durchweg hoch ausgeprägt sind, gefolgt von Temporalisierung, Ästhetisierung und Fragmentierung. Individualisierung wird insgesamt als positiv erlebt. Fragmentierung und Temporalisierung werden als negativ wahrgenommen. Die zunehmende Ästhetisierung bleibt ohne wesentlichen Effekt auf das Arbeitsleben. Weiterhin wurde nachgewiesen, dass personalwirtschaftliche Maßnahmen wie Diversity Management, systematische Personalentwicklung, transformationale Führung, angemessene Arbeitsbedingungen und ein mittleres Maß an Flexibilität der Beschäftigungsverhältnisse die positiven Effekte von Individualisierung stärken und die negativen Effekte von Fragmentierung und Temporalisierung abmildern. Aus den Erkenntnissen der Studie ist Unternehmen dringend zu empfehlen, die Phänomene der Postmoderne aufzugreifen und personalwirtschaftliche Instrumente zu entwickeln, die geeignet sind, die veränderte Lebenswelt so zu gestalten, dass die Mitarbeiter ihren Lebensstil praktizieren können und trotzdem motiviert und engagiert arbeiten. ····· 10361162728

Work-Life-Balance

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Studie untersucht die von jungen Führungskräften subjektiv wahrgenommene Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit (Arbeit) und individuellem, privatem und sozialem Lebensbereich (Leben). Sie analysiert Einflussfaktoren und Wirkungszusammenhänge zwischen den Lebensbereichen und identifiziert Ursachen für wahrgenommenen Unvereinbarkeiten der Lebensbereiche sowie mögliche Bewältigungsmaßnahmen und -strategien. Dies erfordert, die in der WLB-Literatur existierenden impliziten Annahmen offenzulegen und so zu begrifflichen Klärungen beizutragen. Ausgehend von einer Verknüpfung bisheriger Work-Life-Balance- und Work-Life-Boundary-Forschung wird ein akteursorientiertes WLB-Modell entwickelt, das stärker als bisherige Modelle eine handlungsorientierte Perspektive integriert, Grenzziehungen und den Umgang mit Grenzen zwischen den Lebensbereichen berücksichtigt und weitere wichtige Akteure im Vereinbarkeitsprozess (Vorgesetzte und Lebenspartner) mit einbezieht. Mit diesem akteursorientierten WLB-Modell als Analyserahmen wird die Work-Life-Balance junger Führungskräfte unter Einbeziehung der Grenzwächterperspektiven in intensiven Fallstudien untersucht und es werden berufliche, private und gesellschaftspolitische `WLBarrieren` und `WLBrücken`, die eine Vereinbarkeit der Lebensbereiche erschweren bzw. erleichtern, identifiziert. Einen weiteren empirischen Beitrag liefert die Identifikation von drei Führungskräftetypen, die sich durch jeweils spezifische Konfigurationen aus Grenzeigenschaften, Grenzgestaltung, Rollen der Grenzwächter und Wahrnehmung der eigenen Verantwortungs- und Vorbildfunktion für die Work-Life-Balance der MitarbeiterInnen unterscheiden. ····· 10361162727

Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Welt befindet sich im Wandel - die Unternehmensumwelt ändert sich fortlaufend und verlangt von den Firmen, sich proaktiv an die zum Teil disruptiven Entwicklungen anzupassen. Dabei stellen diese Prozesse neben Risiken auch Chancen dar. Allerdings benötigen die Unternehmen zum Umgang mit Wandel die Fähigkeit, die damit verbundenen Einflüsse auf ihre Kompetenzstrukturen angemessen zu interpretieren und Strategien zur Anpassung zu entwickeln. Es geht insofern um den Aufbau organisatorischer Resilienz, die die Grundlage bildet, die mit dem Wandel verbundenen Chancen zu nutzen. Dieses Buch bietet Wissenschaftlern und Anwendern einen Blick auf den Umgang mit Umweltveränderungen aus Sicht der Kompetenzentwicklung. Es wird diskutiert, wie Organisationen durch die systematische Diagnose der Umweltveränderungen einerseits und die Anpassung ihrer Kompetenzstrukturen andererseits ihre Wandlungsfähigkeit verbessern können. Vorgestellt wird ein Interventionsmodell, anhand dessen zehn der wichtigsten Einflüsse der inneren und äußeren Umwelt analysiert werden. Darauf aufbauend erfolgt die Diskussion der Möglichkeiten des Kompetenzmanagements. Im Fortgang werden vier Strategien abgeleitet, wie mithilfe des Kompetenzmanagements der Wandel bewältigt werden kann. ····· 10361162726

Kompetenz-Management in der Industrie

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Technologischer Wandel und Globalisierung führen zu massiven Anpassungen von Industrien, die Grenzen von Unternehmen werden zunehmend durchlässig und der demografische Wandel zwingt zu neuen Arbeitsmodellen. Nicht mehr die Rechtsform und die legalen Grenzen bestimmen die Identität von Unternehmen, sondern die anstehende Aufgabe, das zu bewältigende Projekt. Kompetenzen als Bindeglied zwischen Markt und Unternehmen avancieren damit zur zentralen Erfolgsgröße, weil sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verknüpfen und damit als fundierte Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile fungieren. `Kompetenz` und `Kompetenzmanagement` haben damit in der Weiterbildung und im Personalmanagement eine zentrale, von unternehmensstrategischen Interessen geleitete Bedeutung bekommen. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welchen Optimierungsbeitrag kann ein zielgerichtetes Kompetenzmanagement für die Wertschöpfung in komplexen und integrierten Netzwerken leisten Diese Frage wird anhand eines Diskurses zum Stand der Wissenschaft und einiger praktischer Beispiele aus der Industrie beleuchtet. ····· 10361162724

Arbeitsorientierung in den Wirtschaftswissenschaften

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutschsprachige Arbeitsforschung hat zwischen 1970 und 1990 eine beachtliche Blüte erlebt: Gestützt durch gezielte Forschungsprogramme der damaligen Bundesregierungen einerseits und gesellschaftspolitische Öffnungen andererseits schienen `Humanisierung der Arbeit` und `Arbeitsorientierung` in der Arbeitswissenschaft und ihren arbeitsbezogenen Nachbarwissenschaften salonfähig geworden zu sein. Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich kritisch mit der damaligen Verbreitung von Arbeitsorientierung in den Wirtschaftswissenschaften auseinander. Die Herausgeber wollen sich aber nicht auf eine historisierende Rückschau beschränken. Es gibt aktuell genügend Anlässe für die Frage, ob sich die Wissenschaft nicht erneut und vermehrt mit krisenhaften Erscheinungen am Arbeitsmarkt, in Arbeits- und Produktionsprozessen auseinandersetzen sollte: Eine Besorgnis erregende Jugendarbeitslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, Menschen, die trotz eines Arbeitsverhältnisses der Armutsfalle kaum entrinnen (`working poor`), zunehmende Leistungsverdichtung mit der Folge eines Burnout oder Verstöße gegen Gleichbehandlungspostulate seien hier exemplarisch genannt. Bedarf es also einer `Revitalisierung der Arbeitsorientierung` beziehungsweise der Humanisierung der Arbeit Vielleicht steht hierfür ja derzeit ein `window of opportunity` offen. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD heißt es nämlich: `In enger Abstimmung mit den Sozialpartnern wollen wir die Arbeits-, Produktions- und Dienstleistungsforschung stärken und hierzu ein neues Förderungsprogramm auflegen. Dies trägt zur Sicherung einer hohen Beschäftigungsquote und zur Humanisierung der Arbeitswelt bei.` Sollte die Arbeitsforschung vor einer neuen Blüte stehen ... ! ····· 10361162723

Begleitung von organisationalen Veränderungsprozessen

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Veränderungen und Unsicherheit avancieren zu festen Bestandteilen moderner Arbeitsorganisation. Die Frage nach der Bewältigung von Wandel und dem Umgang mit dem Veränderungsimperativ stellt Organisationen vor eine zentrale Herausforderung: Organisationen müssen als Gesamtheit lernen, um erfolgreich und zukunftsfähig zu sein. Im Rahmen der Debatte um Lern- und Entwicklungsprozesse von und in Organisationen wird die Entwicklung von Organisationskultur als relevante Einflussgröße hinsichtlich organisationalen Wandels betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung der Organisationskultur in Bezug auf organisationale Lernprozesse auseinander. Die Kategorie der Organisationskultur wird als grundlegender Aspekt des pädagogischen Verständnisses organisationalen Lernens entfaltet, das als subjektbezogen gelten kann und individuelle Aneignungsprozesse der Organisationsmitglieder voraussetzt. Führungskräfte nehmen im Rahmen der aktiven Gestaltung von Organisationskultur und damit grundlegenden organisationalen Lernens eine besondere Rolle ein: Führung wird als Ankerpunkt und Impuls zur Initiierung von organisationalen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen wirksam. ····· 10361162722

Globale Managementberatung

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Managementberatung, verknüpft vor allem mit ihren großen Namen, ist der Inbegriff der Globalisierung. Die Beratungsfirmen sind in allen wichtigen Ländern der Welt präsent und versprechen, ihren Kunden das weltweit beste Managementwissen maßgeschneidert auf ihre Probleme zur Verfügung zu stellen. Globalität ist für sie Notwendigkeit und Versprechen zugleich. Die Beiträge dieses Bandes zeigen am Beispiel der spezifischen Phase der internationalen Ausdehnung der Managementberatung nach Mittel-Ost-Europa nach 1990, dass die großen, schon internationalisierten Beratungsfirmen tatsächlich erhebliche Reputations- und Vernetzungsvorteile gegenüber den kleineren und mittleren Beratungsfirmen aufweisen. Aber auch kleineren und mittleren Firmen gelingen oft erste Internationalisierungsschritte, indem sie ihren vorhandenen Kunden in die neuen Länder folgen, seltener aber die echte Niederlassung. Der Vergleich zwischen dieser Expansionsphase nach der Öffnung Mitteleuropas und dem Regimewechsel in Spanien nach der Franco-Ära zeigt, dass die internationale Expansion sowohl von der institutionellen und kulturellen Aufnahmefähigkeit des Ziellandes als auch von der relationalen und strukturellen Einbettung vor allem über Kundenbeziehungen abhängt. Die Analyse der internen Steuerung der global tätigen Managementberatungen macht deutlich, dass das `Best Practice`-Versprechen vor allem eine gepflegte Rationalitätsfassade ist. Dies hat Konsequenzen auch für die kritische Management - und Beratungsforschung, die die globalen Beratungsfirmen als einheitlich agierende Agenten der `neoliberalen Heimsuchung` charakterisiert. Dass auch große, börsennotierte Unternehmen ohne Berater auskommen (können), gibt schließlich Hinweise auf funktionale Äquivalente zur externen, kommerziellen Beratung, die international tätige Firmen entdecken und für organisationales Lernen fruchtbar machen können. ····· 10361162721

Rufbereitschaft

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine erhöhte Verfügbarkeit von Arbeitskraft auch außerhalb der `Normalarbeitszeit` bis hin zur ständigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenübergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen nutzen, um dieser Anforderung gerecht zu werden. Doch wie verbreitet ist Rufbereitschaft und welchen Stellenwert hat diese Arbeitsform für Unternehmen Und welche Auswirkungen auf die Beschäftigten sind durch Arbeit in Rufbereitschaft zu erwarten Ausgehend von diesen Überlegungen ist unser Forschungsprojekt dem Ziel nachgegangen, praxisorientierte Antworten auf die zentrale Frage zu erhalten: Wie kann Rufbereitschaft im Sinne der Arbeitnehmer und Arbeitgeber möglichst gut gestaltet werden Im vorliegenden Sammelband werden die Befunde des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten Projekts `Flexibilität und Verfügbarkeit durch Arbeit auf Abruf` (RUF) präsentiert und durch Fallbeispiele illustriert, in denen Erfolgsfaktoren und Barrieren bei der Implementierung und Ausgestaltung von Rufbereitschaft identifiziert und diskutiert werden. Darüber hinaus werden Konzepte für eine betriebliche partizipative Arbeitsgestaltung vorgestellt sowie arbeitsrechtliche Aspekte diskutiert. ····· 10361162720

Ethikmanagement und Kommunikationskultur

····· lezzter Preis 32.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Ethikmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR) werden große Hoffnungen gesetzt, um der Moral in der Wirtschaft und im unternehmerischen Handeln Geltung zu verschaffen. Aber lassen sich solche Ansprüche unter Wettbewerbsbedingungen realisieren Der Ansatzpunkt in `Ethikmanagement und Kommunikationskultur` sind Entscheidungssituationen im Geschäftsalltag, wenn moralische Ansprüche und wirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen sind. Auf Basis einer Analyse von Ethikmanagement, seiner Implementierungsproblematik und Glaubwürdigkeit sowie der relevanten personalen und situativen Bedingungen wird die zentrale Bedeutung einer dialogischen Kommunikationskultur für die erfolgreiche Implementierung herausgearbeitet. Anhand des Modells der Handlungs-Entscheidungsfreiheit von Mario von Cranach lässt sich der Prozess des Entscheidens und Handelns rekonstruieren und empirisch untersuchen. Die Ergebnisse einer Pilotstudie belegen die besondere Bedeutung der Kommunikationskultur. ····· 10361162719

Metaanalyse

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der stark zunehmenden Zahl von wissenschaftlichen Untersuchungen ist es heutzutage für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen kaum noch möglich, einen Überblick über alle Forschungsergebnisse selbst in einem klar abgegrenzten Forschungsgebiet zu behalten. Auch zu relativ spezifischen Fragestellungen liegen oftmals mehrere Untersuchungen vor, die durchaus mit uneinheitlichen und manchmal sogar widersprüchlichen Befunden aufwarten. Hier kommt die Metaanalyse zum Einsatz. Unter einer Metaanalyse versteht man ein Verfahren, mit dem die statistischen Ergebnisse verschiedener Untersuchungen integriert werden, so dass man ein zusammenfassendes Gesamtergebnis erhält außerdem können im Rahmen der Metaanalyse die Gründe für die Unterschiede der Ergebnisse, die in den verschiedenen Untersuchungen gefunden wurden, analysiert werden. Dieses Buch gibt eine kompakte und anwendungsorientierte Einführung in die Metaanalyse. Die Darstellung orientiert sich an den spezifischen Anforderungen an dieses Verfahren in den Sozialwissenschaften. Das Buch richtet sich an Interessierte, die das Verfahren der Metaanalyse verstehen wollen, um beispielsweise Metaanalysen in der jeweiligen Fachliteratur besser nachvollziehen und deren Ergebnisse interpretieren zu können, als auch an Interessierte, die selbst eine Metaanalyse durchführen wollen. ····· 10361162718

Discovering, Reflecting and Balancing Values

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ethics is everywhere! Ethics needs communication! Ethics sharpens your profile! To make this clear, the professional education concept `ProEthics` leads to discovering, reflecting and balancing values in vocational education training. It takes up situations from daily professional life and identifies their ethical dimensions. It has been shaped by the cooperation of European institutions of vocational training and universities representing an interdisciplinary cooperation of ethics and economics. The European Commission supported a two year project that brought experts from Ireland, Spain, Finland, Hungary and Germany together to profile such an innovative concept. ····· 10361162716

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·