AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 · ::::: · 15 ·

Wiener Vergnügungsstätten

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit dem 17. Jahrhundert entstanden in Wien zahlreiche Varietés, Theater, Kabaretts, Revuen und Heurigen. Für alle Bevölkerungsschichten gab es in den verschiedenen Bezirken die unterschiedlichsten Etablissements, von luxuriös geschmückten Ballsälen bis zu Zirkusfestbauten. Faszinierende Bilder illustrieren die Vielfalt der Vergnügungsstätten im 20. Jahrhundert. Besonders interessant ist die Kabarettszene, die ihre Anfänge um 1906 hatte, einen Höhepunkt in der Zwischenkriegszeit erlebte und nach dem Zweiten Weltkrieg das Kulturleben erneut bereicherte. Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen 2009 haben die Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen, Elfriede Faber, und der neue Leiter des Museums für Unterhaltungskunst, Robert Kaldy, über 180 Fotos, Stiche, Programme und Ankündigungen aus den reichen Beständen der Wiener Bezirksmuseen ausgewählt. Sie zeichnen ein lebendiges, buntes Bild der Wiener Vergnügungslokale, das zum Erinnern und Neuentdecken einlädt. ····· 10361167208

Streifzüge durch Berlin-Wedding

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach den erfolgreichen Bildbänden `Berlin-Wedding. Neue Bilder aus alter Zeit` und `Wedding. Mitten in Berlin` steht der einstige 3. Berliner Bezirk erneut im Mittelpunkt eines bebilderten Spaziergangs. Dieser führt den Leser in die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen, die noch heute die historischen Zentren des einstigen Arbeiterbezirks bilden. Der bekannte Berliner Autor und passionierte Sammler historischer Postkarten und Dokumente Ralf Schmiedecke präsentiert über 200 eindrucksvolle, bisher unveröffentlichte Bilder von privaten Leihgebern und aus seiner eigenen Sammlung. Auf mehreren Streifzügen erkundet der Leser die einzelnen Kieze, erinnert sich an Altes und entdeckt Neues. Ferner zeigt der Autor interessante Bilder vom Zweiten Weltkrieg, der Nachkriegszeit und dem Mauerbau. Flanieren Sie mit dem Autor durch die Straßen rund um den Weddingplatz, zwischen Rehberge und Schillerpark, den Sprengelkiez, am Gesundbrunnen, im Pankower Dreieck, im einstigen Reinickendorf und dem alten Brunnenviertel. ····· 10361167207

Reichenbach im Vogtland

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Reichenbach im nördlichen Vogt blickt auf eine bewegte Stadtgeschichte voller großer Ereignisse zurück. Gero Fehlhauser erinnert mit über 200 bisher zumeist unveröffentlichten Fotografien an die Entwicklung zur Industriestadt, die Landung des Zeppelin LZ 127 und die Anfänge der Automobilproduktion. Die einzigartigen Aufnahmen aus der Zeit von 1900 bis 1959 laden zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Vergangenheit der Neuberinstadt ein. ····· 10361167206

Billerbeck

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Billerbeck, idyllisch im Herzen der Baumberge gelegen, wuchs erst nach dem Zweiten Weltkrieg über den historischen Stadtkern rund um Johanniskirche und Dom hinaus. Bedeutung erlangte der Ort bereits im 9. Jahrhundert, denn hier starb am 26. März 809 St. Liudger, der Missionar des Münsterlandes und erste Bischof von Münster.Stadtarchivar Dieter Nagorsnik und Eugen Dirks, Vorsitzender des Heimatvereins, unternehmen anlässlich des Ludgerusjahres 2009 einen Streifzug durch die jüngere Geschichte von Billerbeck. Anhand von rund 200 bislang meist unveröffentlichten Aufnahmen dokumentieren sie das Alltagsleben zwischen 1910 und 1965. Die lebendigen Fotografien zeigen nicht nur das alte Stadtbild, sondern vor allem die Menschen bei der Arbeit, in der Freizeit, in Vereinen und Verbänden oder bei privaten und öffentlichen Festen. Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als sich der gesamte Verkehr durch die Innenstadt drängte Oder wie Billerbecks Jugend Ende der 1950er-Jahre für ein neues Freibad demonstrierte Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch über fünf Jahrzehnte bewegter Ortsgeschichte. ····· 10361167205

Die Universität des Saarlandes

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit europäischer Perspektive und unter Verschmelzung französischer und deutscher Bildungstraditionen öffnete die seinerzeit zweisprachige Universität des Saarlandes im November 1948 ihre Pforten. Diese erste, nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründete linksrheinische Hochschule entstand in der damaligen Sondersituation des politisch teilautonomen und ökonomisch durch Wirtschafts- und Währungsunion mit Frankreich verbundenen Saarlandes unter der Ägide Frankreichs und der Universität Nancy. Die facettenreichen Impressionen dieses Bandes laden ein zu einer Begegnung mit der wechselvollen Geschichte und Gegenwart der Universität und bieten reizvolle Einblicke in Leben, Lehren und Forschen auf dem Saarbrücker und Homburger Campus. So wird unter anderem erinnert an die `Europäische Universität` an der Saar in den 1950er Jahren, den Übergang zum deutschen Universitätssystem, den universitären Ausbau, den hochschulpolitischen Umbruch 1968, die weltweiten Universitätspartnerschaften, die internationalen Studiengänge, die aktuellen profilbildenden Schwerpunkte Informatik, Bio- und Nanowissenschaften und die traditionsreiche Europa-Orientierung, die bereits im Dezember 1948 den französischen Außenminister Robert Schuman als ersten prominenten Besucher an die neue Hochschule führte. Archivoberrat Dr. Wolfgang Müller leitet seit 1991 das Archiv der Universität des Saarlandes. ····· 10361167204

Zeitzer Firmen in alten Ansichten

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seiner Lage an der großen Nord-Süd-Handels- und Heeresstraße verdankte Zeitz bereits im Mittelalter zwei große, gut besuchte Märkte. Mit der Industrialisierung begann der große wirtschaftliche Aufschwung. Autor Andreas Ohse lädt mit diesem Bildband zu einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte der Zeitzer Firmen ein. Über 140 historische Fotografien dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung der Unternehmen und die pulsierende Zeitzer Arbeitswelt. ····· 10361167203

Leverkusen-Opladen

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dasbis1975selbstständigeOpladenkannaufübertausendJahreGeschichtezurückblicken.EinenkleinenAusschnittdavon,dieJahre1860bis1965,illustriertdieserhistorischeBildband.KlausNadolskiundGerdSteinertsindMitgliederimOpladenerGeschichtsverein.AusdenArchivendesVereinsundderStadtsowieausprivatenSammlungenhabensiediebeeindruckendstenBilderausgewählt.DerLeserkannsichaufeinespannendeZeitreisebegeben. ····· 10361167202

Burgen in Eifel und Hunsrück

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Eifel und der Hunsrück sind zwei der reizvollsten und abwechslungsreichsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands mit einer reichen Geschichte. Bis heute beeindrucken und faszinieren vor allem die zahlreichen Burgen und Schlösser inmitten idyllischer Landschaften. Viele davon - wie Burg Eltz, die Reichsburg Cochem, die Burgen von Manderscheid oder die Nürburg - sind weit über die Region hinaus bekannt. Der aus Zell-Mosel stammende Archäologe, Historiker und Autor Dr. Karl-Josef Gilles ist ein intimer Kenner der Eifel-, Hunsrück- und Moselregion. Für diesen Band hat er aus Privatsammlungen und dem Bestand des Rheinischen Landesmuseums Trier über 220 Fotos von 158 Burgen, Burgruinen und Schlössern zwischen Ahr und Nahe herausgesucht. Sie dokumentieren den ursprünglichen Charakter dieser steinernen Geschichtszeugen ausgangs des 19. und eingangs des 20. Jahrhunderts, bevor viele wieder aufgebaut oder mit historisierenden Wohnbauten ergänzt wurden. Dieser Bildband zeigt neben den bekannten touristischen Höhepunkten auch oft etwas versteckt liegende architektonische Kleinodien. Er lädt den Betrachter ein zu einer Zeitreise in Eifel und Hunsrück, als die Ruinen noch weitgehend unberührt waren und eine heute vielfach verloren gegangene romantische Stimmung ausstrahlten. ····· 10361167201

Kreuzberg 61

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über die Stadt Berlin hinaus ist der alte Bezirk Kreuzberg durch seine kulturelle Vielfalt, die urbanen Stadtstrukturen, aber auch durch Hausbesetzungen und Mai-Krawalle bekannt. Spätestens seit dem Lied der Gebrüder Blattschuss von 1978 weiß jedermann, dass Kreuzberger Nächte lang sind. Michael Thomas Röblitz präsentiert auf über 200 eindrucksvollen Bildern sein Kreuzberg nach den einstigen Postzustellbezirken, dem `guten` Kreuzberg 61 und dem wilden Leben in SO 36. Er nimmt den Leser mit in gastronomische Einrichtungen und macht Halt in den Handwerksbetrieben der Kreuzberger Mischung. Die Zeitreise beginnt 1890, zeigt das Leben der 1920er-Jahre und die enormen Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die Nachkriegszeit und den Mauerbau u. a. am Checkpoint Charlie. Auf seinem Spaziergang durch den 1920 gegründeten Bezirk Hallesches Tor, der kurz darauf nach der höchsten Erhebung des Bezirks, dem 66 Meter hohen Kreuzberg, benannt wurde, lädt der Autor ein, sich an Altes zu erinnern und Neues zu entdecken. ····· 10361167198

Das alte Emsland

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Emsland - von Emsbüren über Lingen, Haselünne, Meppen, Geeste, Haren, den Hümmling bis Papenburg - zählte noch vor hundert Jahren zu den rückständigsten Gebieten des Kaiserreiches. Moor und Heide, Armut und Not prägten das Gesicht des Landes. Die Landwirtschaft bestimmte den Alltag und die katholischen Kirchenfeste das Brauchtum. Zivilisation und Technik waren nur beschränkt in die Region vorgedrungen. Erst als seit 1945 Millionen Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten nach Westdeutschland strömten, nahm sich die junge Bundesrepublik mit dem 1950 beschlossenen `Emslandplan` der Region an, die nun innerhalb weniger Jahrzehnte ihr Gesicht und ihren Charakter vollständig verändert hat. Andreas Eiynck, Leiter des Emslandmuseums in Lingen und profunder Kenner der Region, zeigt das alte Emsland, wie man es heute nur noch in Museen, an manchen Baudenkmälern und in vielen Natur- und Landschaftsschutzgebieten findet. Er hat über 200 historische Fotografien aus der Zeit zwischen 1890 und 1960 aus privaten Fotoalben und Sammlungen ausgewählt. Sie dokumentieren eindrucksvoll den Wandel des Emslandes zu einem modernen Lebens- und Wirtschaftsraum sowie den Alltag seiner Bewohner bei der Arbeit und in der Freizeit. Dieser anspruchsvoll gestaltete Bildband weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten und hilft, Altes neu und wiederzuentdecken. ····· 10361167197

Pfullingen

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit einzigartigen Impressionen aus bewegten Zeiten setzt Steffen Burgemeister die fotografische Alltagschronik seines erfolgreichen Bildbandes über Pfullingen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fort. 225 bislang meist unveröffentlichte Aufnahmen, entstanden im Zeitraum von 1958 bis 1980, eröffnen vielfältige Einblicke in das Leben der Pfullinger. Vom Aufschwung des Wirtschaftswunders bis hin zum Strukturwandel der Siebzigerjahre - die Bilder aus dem riesigen Archiv der renommierten Pfullinger Fotografenfamilie Burgemeister dokumentieren den stetigen Wandel der vielseitigen Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb, der sich besonders im Ausbau der Bildungsstätten und der Erschließung neuer Verkehrswege offenbart. Daneben porträtieren die Fotos eindrucksvoll die Aktivitäten der zahlreichen Vereine und erinnern an Jubiläen, besondere Ereignisse und das kulturelle Leben. Die faszinierenden Bilddokumente laden ein, längst Vergangenes neu zu entdecken. ····· 10361167196

Die Zeche Zollverein

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Band erschließt erstmals die Geschichte des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in historischen Fotografien. `Aus dem Bildarchiv des `Zeche Zollverein e V.` sowie aus privaten Sammlungen hat Ulrich Bode über 160 bisher weitgehend unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die einen Überblick über die Entwicklung des Bergwerks. Die eindrucksvollen Bilder zeigen den Alltag in den Bergarbeitersiedlungen und das kulturelle Leben der Bergleute. ····· 10361167195

Steyr

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kaum eine andere Stadt der österreichisch-ungarischen Monarchie hat eine vergleichbar rasante industrielle Entwicklung aufzuweisen wie Steyr. Josef Werndl legte mit der von ihm gegründeten Waffenfabrik den Grundstein für die spätere Steyr-Daimler-Puch AG und die Steyrwerke. In ihrem Umfeld entstanden in den vergangenen 140 Jahren zahlreiche bedeutende Industrieunternehmen. Raimund Locicnik ist Stadtarchivar in Steyr, freiberuflicher Journalist und Kulturhistoriker. Zahlreichen Lesern ist er bereits durch seine erfolgreichen Bildbände `Das Salzkammergut` und `Steyr im Wandel der Zeit` bekannt. Mit über 200 bisher größtenteils unveröffentlichten Fotografien aus privaten und öffentlichen Sammlungen dokumentiert er die spannende Geschichte der ständig im Wandel begriffenen Stadt. Die lebendigen Aufnahmen erzählen von der Arbeit in den Fabriken und der Freizeitgestaltung der Arbeiter. Sie zeigen die Kriegswirrnisse, den Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder, den Aufstieg und Zerfall der Steyr-Werke bis zur Neugründung des BMW-Werkes. Dieser Bildband lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Steyrer Arbeitswelt von 1890 bis 1987. ····· 10361167194

Sterkrader Mitte

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sterkrade ist einer der ältesten Stadtteile der Ruhrgebietsmetropole Oberhausen. Mit über 160 in dieser Form bisher unveröffentlichten historischen Postkarten und Fotografien illustrieren Monika Elm und Alfred Lindemann, profunde Kenner der Ortsgeschichte, das alte Sterkrade. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Sterkrader Vergangenheit und weckt Erinnerungen an die große Zeit der rauchenden Schornsteine. ····· 10361167192

Laacher Mönche bei der Arbeit

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In ihrem dritten Bildband über das Kloster Maria Laach stellen Pater Basilius Sandner und der Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher den Arbeitsalltag im Kloster in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Zum Kloster gehört eine große Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und einer Gärtnerei. Daneben gibt es verschiedene Werkstätten, z.B. eine Zimmerei, eine Schmiede, eine Schreinerei oder eine Elektrowerkstatt. Aus den Reihen der Maler oder Schreiner traten immer wieder begabte Künstler hervor, wie der Maler Bruder Notker Becker. Zur Aufrechterhaltung des Gemeinschaftslebens bilden die Küche, die Wäscherei, die Schneiderei und die Schusterwerkstatt die notwendige Voraussetzung. Zudem unterhält das Kloster eine eigene Feuerwehr. Die Feier des Gottesdienstes, die Spendung der Sakramente, seelsorgerische Gespräche und Beratungen sowie die wissenschaftlichen Arbeiten der Priestermönche runden den Kanon der Klosterarbeiten ab. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise und ermöglicht unerwartete Einblicke in den alltäglichen Tagesablauf des Klosters Maria Laach. ····· 10361167191

Die Wiener Höhenstraße

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Wiener Höhenstraße erschließt seit ihrer Fertigstellung in den 1930er-Jahren nicht nur den Wienerwald als Naherholungsgebiet, sondern verbindet als einzige Panoramastraße Wiens auch die beliebten Ausflugsziele Cobenzl, Kahlenberg und Leopoldsberg. Von Neuwaldegg aus kommt man auf seinem Weg nach Klosterneuburg an traditionellen Gasthöfen wie dem`Häuserl am Roan`und dem`Häuserl am Stoan`vorbei und entdeckt immer wieder neue atemberaubende Ausblicke auf die Stadt. Mit über 150 bisher größtenteils unveröffentlichten Bildern aus dem Bezirksmuseum Döbling sowie aus Privatsammlungen dokumentiert der Heimatforscher Johannes Sowa eindrucksvoll die Geschichte der Höhenstraße. Die Auswahl reicht von den ersten Plänen aus dem Jahre 1905 über die mühseligen Bauarbeiten und die Eröffnung im Jahre 1935 bis hin zu den Veränderungen in den 1970er-Jahren. Dieser Bildband lädt den Leser zu einer spannenden Fahrt über die Höhenstraße ein, auf der er Wien neu entdeckt. ····· 10361167190

Kurfürstendamm

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus dem früheren Feld- und Reitweg zwischen Tiergarten und Grunewald entstand ab 1884 der weltweit bekannte Kurfürstendamm, Berlins Prachtboulevard. Peter-Alexander Bösel führt den Leser mit mehr als 230 historischen Bildern aus seiner umfangreichen Sammlung auf einen Streifzug über diese viereinhalb Kilometer lange Straße, die einst an der Corneliusbrücke in Tiergarten begann. Nach einem Besuch im Zoologischen Garten blickt der Leser in die einstmals sehr prachtvolle alte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Danach setzt er seinen Weg fort, vorbei an reich dekorierten Wohn- und Geschäftshäusern mit Cafés, Kinos, Vergnügungslokalen und Nobelgeschäften bis nach Halensee, wo er einen Abstecher in den ehemaligen Lunapark macht. Auf dieser Exkursion bleibt das Ausmaß der Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und der mehr oder weniger geglückte Wiederaufbau des Boulevards nicht verborgen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite führt der Weg entlang der Ausstellungsflächen, Theater und Restaurants zurück zum Ausgangspunkt. Der Bildband lädt den Leser ein, sich diesem unterhaltsamen und reich bebilderten Ausflug anzuschließen. ····· 10361167189

Berlin-Weißensee in alten Ansichten

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der gebürtige Weißenseer Michael Haslau führt den Leser anhand von 200 faszinierenden Fotos aus der Zeit von 1895 bis 1950 durch die Straßen seines Kiezes. Die bisher größtenteils unveröffentlichten Aufnahmen zeigen Geschäftsleute und Arbeiter, Fabriken und Schulen sowie die Anlagen rund um das Schloss. Sie dokumentieren anschaulich das Alltagsleben in Weißensee in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. ····· 10361167188

Berlin-Lichtenberg im Wandel der Zeit

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Verdienst Oskar Ziethens ist es, dass das 1288 erstmals erwähnte Dorf Lichtenberg im Jahre 1907 selbstständige Stadt wurde, deren erster Bürgermeister Ziethen auch war. In keinem anderen Berliner Bezirk von 1920 wurden die Gebietsgrenzen so häufig geändert wie in Lichtenberg. Übrig blieben Alt-Lichtenberg, Friedrichsfelde mit dem Tierpark und der Villen- und Landhaussiedlung Karlshorst. Der bekannte Berliner Autor Ralf Schmiedecke präsentiert mit über 200 Bildern aus seiner eigenen Sammlung und von privaten Leihgebern die wechselvolle Geschichte Lichtenbergs. Dabei fehlen beliebte Ausflugsziele der Berliner Bevölkerung wie das Angerdorf Lichtenbergs mit dem Möllendorff`schen Schlösschen sowie den zahlreichen Gartenlokalen in Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Marzahn und Hellersdorf nicht. Die einstigen Kieze wie Heinrich Zilles Wohnort in der Victoriastadt, die Gemeinden Boxhagen-Rummelsburg, Friedrichsberg sowie Wilhelmsberg finden sich in zeitgenössischen Ansichten wieder. Den Lichtenbergern bietet diese besondere Zeitreise eine gute Gelegenheit, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Sie sind eingeladen, den alten Bezirk zu entdecken und sich ein Bild vom Alltag der Vorfahren zu machen. ····· 10361167187

Sigmaringen im 20. Jahrhundert

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Herzen des Naturparks Obere Donau, einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs, befindet sich die geschichtsträchtige Stadt Sigmaringen. Die ehemalige Hauptstadt des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen liegt malerisch zwischen dem Bodensee und der Schwäbischen Alb. Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes `Sigmaringen` hat sich Otto H. Becker, Vorsitzender des Hohenzollerischen Geschichtsvereins und ehemaliger Stellvertretender Leiter des Staatsarchivs Sigmaringen, erneut auf die Suche nach unveröffentlichten Bildern begeben. Rund 200 Aufnahmen, die überwiegend aus privaten Fotoalben stammen, dokumentieren Alltägliches und Außergewöhnliches vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Sie erinnern an wichtige Ereignisse wie die Enthüllung des Denkmals für Fürst Friedrich 1964 oder die eingestürzte Donaubrücke 1973, aber auch an zahlreiche Veranstaltungen der städtischen Vereine, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben prägten. Dieses öffentliche Fotoalbum lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die jüngere Vergangenheit der Hohenzollernstadt. ····· 10361167186

Solingen-Höhscheid

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bis 1929 und dem Zusammenschluss mit vier weiteren Gemeinden zur Stadt Solingen, war Höhscheid selbstständig. Mit über 200 bislang meist unveröffentlichten historischen Aufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs Solingen und aus privaten Fotoalben illustriert der Autor das alte Höhscheid. Dieser liebevoll gestaltete Bildband weckt Erinnerungen und nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Höhscheider Vergangenheit zwischen 1865 und 1980. ····· 10361167184

Mülheim an der Ruhr

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Mitarbeiter des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr haben rund 200 Fotografien aus den Bildbeständen des Archivs ausgewählt, die die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen von den 1880er-Jahren bis in die 1970er-Jahre illustrieren. Die bislang überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigen nicht nur den Wandel des Stadtbildes, sondern vor allem die Mülheimer selbst. Eine unterhaltsame Reise durch neun Jahrzehnte Stadtgeschichte. ····· 10361167182

Hamburg-Wilhelmsburg

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hamburg-Wilhelmsburg ist heute ein lebendiger Stadtteil in Hamburg-Mitte, geprägt von Traditionsbewusstsein auf der einen Seite und neuen kulturellen Einflüssen auf der anderen. Vor wenigen Jahrzehnten waren es vorrangig die Industrie und ihre Arbeitersiedlungen, die das Erscheinungsbild des bis in die 1920er-Jahre eigenständigen Wilhelmsburgs charakterisierten. Peter Beenk, ehrenamtlicher Archivar des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, und der Journalist Uwe Wetzner dokumentieren die Entwicklung von der bäuerlich geprägten Elbinsel hin zum bedeutenden Industriestandort. Rund 200 spannende Motive aus den Beständen des Museums zeigen 100 Jahre bauliche Veränderungen, Arbeits- und Lebenswelten. Der Schiffbau, der Hafen und die zahlreichen ansässigen Industrieunternehmen verhalfen Wilhelmsburg zu wirtschaftlichem Erfolg, prägten aber auch das gesellschaftliche Leben der Menschen. Eindrucksvolle Bilder führen dem Leser vor Augen, wie bewegt u. a. die Zeiten des Zweiten Weltkrieges oder die der schweren Sturmflut von 1962 für die Bewohner waren. Dieser Streifzug durch die jüngere Wilhelmsburger Geschichte weckt Erinnerungen und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein. ····· 10361167180

Kulmbach (Archivbilder)

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In das Kulmbach vergangener Tage entführt dieses Buch mit rund 160 beeindruckenden Fotografien, die Leser und Leserinnen mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Stadt zwischen 1880 und 1960 nehmen. Die Autoren zeigen mit diesem Bildband die Veränderungen das Stadtbildes, das frühere kirchliche Leben und den Arbeitsalltag, aber auch Feste und die Aktivitäten der Vereine. Die Fotos erwecken Erinnerungen an das alte Kulmbach zum Leben. ····· 10361167178

· 1 · ::::: · 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 · ::::: · 15 ·