AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·

Jahrbuch des Landkreises Lindau 2005 DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die heimatgeschichtliche Buchreihe `Jahrbuch des Landkreises Lindau` versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr. ····· 10361205959

Jahrbuch des Landkreises Lindau 2001 DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die heimatgeschichtliche Buchreihe `Jahrbuch des Landkreises Lindau` versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr. ····· 10361205958

Der Trommler von Gröben Drosten Doktorarbeit

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Fontane weiß man, dass die Mark reich an Sagen und Legenden ist. Gerade um Dorfkirchen, verwunschene oder auch herausgeputzte Schmuckstücke, ranken sich Geschichten. Die vom Admiral aus dem 17. Jahrhundert etwa, der in der Kirche von Mödlich begraben liegt und manchmal über den Elbdeich wandert. Oder vom treuen Bauern aus Langengrassau, der seinem König einen geplanten Überfall verriet und dafür einen Kronleuchter aus dem Schloss erhielt, der nun in der Dorfkirche hängt. Oder von dem Pferd, das in Bluno darüber entschied, wo die neue Kirche gebaut wurde. Antje Leschonski hat diese und andere Geschichten gesammelt und in einem zauberhaften Buch zusammengeführt. Als Mitinitiatorin der Initiative `Dorfkirchensommer in Brandenburg` ist sie eine Kennerin der Region. Tipps für Anreise und weitere Sehenswürdigkeiten laden zu einem Ausflug ins Berliner Umland ein. ····· 10361205129

Teltowkanal

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
37,83 km an der Zeit und am Wasser lang80 ausgesuchte Stationen am Teltowkanal erzählen Geschichte und Geschichten aus Berlin und Brandenburg. - Biergärten am Kanal.- Erinnerung an die Linie 96- Das Wunderwerk der Schleuse Kleinmachnow- Der neue Hafen teöltow- Im Bauch der Brucke- Europas größtes Druckhaus- Nosferatu im Hans-Altmann-Park ····· 10361204954

Preußen - Maß und Maßlosigkeit

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Preußen Marion Gräfin Dönhoffs ist das Land zweier kurzer Jahrhunderte. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 und der aufkommenden wilhelminischen Großmannssucht ging es für immer verloren. Dem alten, eigentlichen Preußen widmet die Gräfin in diesem Buch sehr persönliche, zum Nachdenken anregende Überlegungen.Marion Gräfin Dönhoff war dem vergangenen Preußen, dem Land ihrer Familie und ihrer Jugend, zutiefst verbunden. Und dennoch war seine Geschichte für sie ein Januskopf, voller Gegensätze. Auf zwei kurze Jahrhunderte des Maßes und des Dienstes, auf einige Generationen großer Monarchen, Epochen der Toleranz, des Wissens um die Grenzen folgte die Großmannssucht eines Deutschen Reiches, das sich letztlich als zutiefst unpreußisch erwies. Das letzte Mal trat der Geist des alten Preußens am 20. Juli 1944 in Erscheinung, dem Tag des Attentats auf Adolf Hitler. Auf der Liste der Verschwörer gegen das nationalsozialistische Regime finden sich die großen Namen der preußischen Geschichte wieder.In ihrem historischen Essay kontrastiert Marion Gräfin Dönhoff die beiden Gesichter Preußens und erinnert sich sehr persönlich an die guten und schlechten Seiten dieses Staates, der für sie bereits 1871 untergegangen war.

····· 10361203876

Spätzle-Brevier

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Karl Lerch überrascht in seinem beliebten Spätzle-Brevier, das jetzt in der dritten Auflage neu erscheint, den Leser mit allerlei Anekdoten, einer historischen Spurensuche und interessanten Geschichten rund um die berühmten Spätzle. Und er erklärt, wie sie richtig gemacht werden, so, dass sie auch gelingen und schmecken. Die zahlreichen Rezepte über unterschiedlichste Spätzle-Varianten machen Lust auf mehr ... Die Bilder dieser überarbeiteten Neuauflage stammen von den Fotografen Manfred Grohe und Angela Hammer. ····· 10361203569

Rottweiler Fasnet

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Liebevoll kritisch begleiten die Autoren die Rottweiler Fasnet von heute, liebevoll und neugierig auch die Fotografin Angela

Hammer - stets mit Respekt vor der Schwelle zwischen dem privaten Herz der Fasnet und ihrem prachtvollen, uralten und doch so jungen Gesicht, das sie nach außen zeigt.

Winfried Hecht fühlt ihr den Puls und stellt fest:

`Auf jeden Fall lebt die Rottweiler Fasnet eher aus der freundlichen Stille, welche beim Aufsagen für einen guten Nachbarn in einem

unserer Gässle dabei hilft, all die Alltagssorgen bis zum Aschermittwochmorgen ein wenig in den Hintergrund treten zu

lassen.`

Und Frank Huber spürt dem Zauber eines Fasnachtsfestes nach, `bei dem immer ein Geheimnis bleiben wird, was genau in diesen

zwei vorbestimmten Tagen eine ganze Stadt und alle ihre Besucher in den Bann schlägt.` ····· 10361203564

Geheimnisvolle Geschichten und Schicksale

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jede Region birgt Geheimnisse aus der Vergangenheit: Jürgen Meyer begab sich auf die Suche und lässt in diesem Buch 99 Kleindenkmale zwischen Neckar, Alb und dem Hohenzollerischen ihre beinahe schon vergessenen, unglaublichen und spannenden Geschichten erzählen. Kreuze, Bildstöcke, Gedenksteine, Inschriften, Ruinen oder einfach nur Naturdenkmäler sind oft stumme Zeugen von Schicksalen und Tragödien, von Notzeiten, Kriegen, Naturkatastrophen, Verbrechen und Unglücken. Aber auch einer bodenständigen Volksfrömmigkeit. Man findet sie an Wegen, abseits in Fluren und verborgen in Wäldern, auf Friedhöfen, in Kirchen, Kapellen und an Hauswänden eingemeißelt in Mauerwerk, eingraviert in Metall, geschnitzt in Holz oft dem Verfall preisgegeben. Der Autor führt Sie zu unscheinbaren, oft im Verborgenen liegenden Orten. ····· 10361203558

Mein Reutlingen

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Stadtführer Wunderlich erzählt seine Reutlinger Geschichten

`Wenn Du mal ein Buch über Deine Heimatstadt Reutlingen schreibst, ...` Dieser Satz ist Werner Wunderlich in seinem Leben als Reutlinger-Kenner und Stadtführer vielfach begegnet. Manches Schriftstück, manche Abbildung gelangte mit dieser Begründung auch in seinen reichhaltigen Sammlungsschatz. Diesen Schatz hat Werner Wunderlich nun gehoben.

`Mein Reutlingen` ist ein wahrer Fundus an witzigen, herausragenden, aber auch traurigen Begebenheiten. Schwerpunkte sind seine eigenen Erlebnisse vor und während des Zweiten Weltkriegs sowie in der ersten Nachkriegszeit, ergänzt durch Erinnerungen seiner Vorfahren, Erzählungen von Bürgern auf den Stadtführungen und seine lückenlosen Wetterbeobachtungen in den vergangenen 60 Jahren.

Die Leser tauchen ein in die Zeitgeschichte vor der Digitalisierung und werden mitgenommen wie auf ····· 10361203462

Toll trieben es die Weiberschaften ...

····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sehen wir heute Karnevalssitzungen, dann dominieren im Elferrat die Männer, in der Bütt ebenfalls, aber bei den Tanzgarden die Frauen. Warum ist das so Wie hat sich das im Laufe der Zeit entwickelt, und was sagt das über die Rolle der Frau in der Gesellschaft aus Woher kommt die Weiberfastnacht, und was hat das mit der Emanzipation der Frauen zu tun Hexen in der Fastnacht sind (fast) immer männlich, im Karneval aber weiblich. Was steckt dahinter Und warum ist ein Mann in Frauenkleidung lustig, aber eine Frau in Hosen nicht Die Frauen feiern heute mit Begeisterung Fastnacht und Karneval, sie erobern mehr und mehr die Organisationen, gehört ihnen die Zukunft Sehen wir heute Karnevalssitzungen, dann dominieren im Elferrat die Männer, in der Bütt ebenfalls, aber bei den Tanzgarden die Frauen. Warum ist das so Wie hat sich das im Laufe der Zeit entwickelt, und was sagt das über die Rolle der Frau in der Gesellschaft aus Woher kommt die Weiberfastnacht, und was hat das mit der Emanzipation der Frauen zu tun Hexen in der Fastnacht sind (fast) immer männlich, im Karneval aber weiblich. Was steckt dahinter Und warum ist ein Mann in Frauenkleidung lustig, aber eine Frau in Hosen nicht Die Frauen feiern heute mit Begeisterung Fastnacht und Karneval, sie erobern mehr und mehr die Organisationen, gehört ihnen die Zukunft Auf diese und andere Fragen geht die Autorin in ihrem Buch anhand von zahlreichen interessanten Beispielen ein und liefert damit einen ganz neuen Blick auf Fastnacht und Karneval. ····· 10361203414

So war`s in den 1970ern

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die 1970er-Jahre waren auch in Reutlingen eine wilde Zeit, voller gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Polarisation war angesagt: die einen trugen alles grellbunt und extrem: Schlaghosen,Plateausohlen, Rüschenhemden. Die anderen beschieden sich mit Wildledertretern, Jute und Parkas. Die einen standen auf Designautos wie Manta und Capri, die anderen schwörten auf ihre Ente. Die Jugend zeigte sich interessiert, an den Affären Watergate und Guillaume, an den Konflikten in Nahost und Vietnam, an der Ölkrise,am Anarchismus und am Terrorismus. Die Neue Deutsche Welle revoltiert Anfang der 1980er-Jahre die Musikszene - Hubert Kah und Kiz mit Daddes Gaiser spielen ganz vorne mit. Auch in diesem Band werden Erlebnisberichte von jenen vorgestellt, die in dieser Zeit in Reutlingen groß geworden sind. Die Weltchronik und die Reutlinger Chronik spiegeln den Zeitgeist dieses Jahrzehnts wider. Eine kurzweilige Lektüre, nicht nur für die 70er-Jahre-Fans, sondern für alle Reutlinger. ····· 10361203337

So war`s in den 1950ern

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Reutlinger hatten in den 1950er Jahren noch hart an der Bewältigung der jüngsten deutschen Geschichte zu arbeiten. Gut ein Fünftel der Stadt lag nach dem zerstörerischen Bombardement in Schutt und Asche. Aber die Stimmung war bestens. Alle erfreuten sich an der neuen Demokratie, an dem wachsenden Angebot in den Läden und an der Leichtigkeit des Seins der Fünfziger. Überall entstand in Rekordzeit neuer Wohnraum und die Bevölkerungszahl wuchs dynamisch. Auf den Straßen waren sämtliche deutsche Mundarten zu hören, für Tausende Vertriebene wurde die Stadt zur neuen Heimat. `So war`s in den 1950ern` ist der zweite Jahrzehntband aus der Feder des Reutlinger Buchautors Thomas Deuschle. Um an Erlebnisberichte der damaligen Zeit zu kommen, zapfte er einige Personen an, die Anfang/ Mitte der 40er geboren wurden und die 50er Jahre als Jugendliche erlebt haben. So wird Reutlingen aus der Perspektive eines jungen Menschen beschrieben und stellt eine informative sowie gleichsam unterhaltende Lektüre in Wort und Bild dar. Es entstand ein authentischer Bericht über die Stadt am Fuß der Achalm in Aufbruchstimmung. Ein Muss für jeden, der in Reutlingen lebt und mehr aus der Vergangenheit wissen möchte. ····· 10361203333

So war`s in den 1960ern

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Reutlingen: einst Stadt der Millionäre. Wie lebte es sich hier in den 1960er Jahren Wie sah die politische, wirtschaftliche und soziale Struktur in Reutlingen aus Thomas Deuschle (Jahrgang 1955) ist hier aufgewachsen. In lockerem Stil erzählt er interessante und amüsante Geschichten und Begebenheiten, von der Kindergartenzeit bis zum Verlassen des Elternhauses. Schule, Ausbildung und Freizeitvergnügungen, aber vor allem das Lebensgefühl dieser Jahre werden persönlich, aber auch informativ beschrieben. Viele Zeitzeugen runden mit Anekdoten und Fotos das Bild einer Generation ab. Dieses Buch lädt ein zu einer Zeitreise durch das Reutlingen der 1960er bis zum Beginn der 1970er Jahre. Aber nicht nur Gleichaltrige werden in Erinnerungen schwelgen. Vielmehr entdeckt hier jeder, der Reutlingen liebt und kennt, schon fast Vergessenes und viel Wissenswertes aus dieser Zeit. ····· 10361203327

Pädagogische Hochschule Reutlingen

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
50 Jahre seit Gründung der PH Reutlingen - 25 Jahre seit Schließung und 100. Geburtstag ihres Gründungsrektors Otto Dürr - alles im Jahre 2012 - gaben Anlass zu diesem Buch, in dem erstmals die ganze Geschichte der Pädagogischen Hochschule Reutlingen ausgearbeitet wird. Beschrieben wird die modellhafte Lehrerbildungsstätte in ihren verschiedenen Facetten, ihrer Rolle und Bedeutung als Bereicherung für die Stadt Reutlingen und die Region. Das Buch widmet sich auch dem Wirken des Gründungsrektors Otto Dürr und zieht Bilanz aus 25 Jahren Arbeit und Ausbildung. Es zeigt die große, innovative Strahlkraft und Bedeutung dieser Pädagogischen Hochschule weit über Reutlingen hinaus. ····· 10361203318

Rottweiler Feste und Bräuche

····· lezzter Preis 17.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei `Feste und Bräuche` denken viele zum Stichwort `Rottweil` an die Fasnet. Aber die Rottweiler Fasnet ist bei weitem nicht alles, wenn es um Bräuche und Feste in der ältesten Stadt Baden-Württembergs geht. Jedes Jahr dauert so lang, dass im Brauchtumskalender der einstigen Reichsstadt noch eine Menge anderes Platz findet - aus der noch immer fortlebenden Welt der Zünfte, mit kirchlich-katholischem Hintergrund oder von der fast bis heute bäuerlichen Nachbarschaft her. Über Jahrhunderte unverändert geblieben ist quer durch alle Schichten der traditionsreichen Stadt der Wunsch, gelegentlich den Alltag hinter sich zu lassen und zusammen zu feiern oder sich an schöne oder wenigstens große Zeiten zu erinnern. Dabei ist das vorliegende Buch eine reizvolle und vielseitige Begleitung. ····· 10361203304

So war die Reutlinger Straßenbahn

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Reutlinger Straßenbahn war sicher eine der schönsten in Deutschland. Viele trauern der 1974 eingestellten Bahn heute noch nach. In diesem Buch wird die damalige Zeit wieder lebendig. Ausführlich wird die Geschichte der Bahn aufgerollt. Zeitzeugen erinnern sich, Zukunftsvisionen werden aufgezeigt und über 120 Fotos ergänzen den Text. Den Höhepunkt liefert die beiliegende Filmreportage, die in rund 45 Minuten den damaligen Alltagsbetrieb dokumentiert. ····· 10361203300

Württemberg - Gelobtes Land

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Württemberg ist eine Welt für sich. Das merkt man schon am Dialekt. Wir reden Schwäbisch - wenn wir überhaupt den Mund aufmachen. Wir grüßen uns mit `Grüß Gott!` - wenn wir überhaupt grüßen. Wir sind das Volk der Dichter und Denker, der Tüftler und Erfinder. Bei uns wird gut verdient, wir sparen und wir schaffen. Württemberg ist einfach Spitze. Dies sind die Folgen der Reformation, die Land und Leute geprägt haben. Alt-Württemberg war ein kleines, armes Land, ohne Großstädte, ohne Bodenschätze, ohne Handelsstraßen. Und gerade dieses Land ist heute zum viel bewunderten Musterländle geworden. Die an Umbrüchen reiche Zeit damals wird in diesem Büchlein sehr unterhaltsam, humorvoll und informativ nachgezeichnet. ····· 10361203286

Reutlingen - Vergangenheit trifft Zukunft

····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer das Wesen einer Stadt und ihre Identität verstehen will, kommt an der Beschäftigung mit ihrer Geschichte nicht vorbei. Die frühe Blüte im Mittelalter, der Höhepunkt der Reichsstadtherrlichkeit in der Reformationsepoche und die Industrialisierung sind die tragenden Grundlagen für das heutige Reutlingen: eine moderne und dynamische Großstadt auf einer breiten ökonomischen und traditionsreichen demokratischen Basis.

Die Autoren schildern in dieser Stadtgeschichte sehr anschaulich, interessant und historisch fundiert den bewegten Weg der Achalmstadt durch die Jahrhunderte. ····· 10361203285

KopfSteinPflaster

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Schatten der sieben Türme, auf holprigem Kopfsteinpflaster, unter mittelalterlichen Backsteingiebeln und hinter opulent verzierten Gründerzeitfassaden haben sich in Lübeck über die Jahrhunderte viele Geschichten zugetragen, die man dort lieber im Dunkeln lässt. Dieses Buch holt sie ans Tageslicht und führt die Leser zu Orten, an denen sich spannende, kuriose, aber auch makabre und schreckliche Dinge ereignet haben. Es erzählt von den verborgenen Katakomben unter dem Katharineum, vom durch hanseatischen Stolz verdrängten Fälschungsskandal in St. Marien und den durch Gleichgültigkeit vergessenen Munitionsfabriken in Schlutup - Schauplätze, die genauso zur `Königin der Hanse` gehören wie die bekannten Wahrzeichen. Schauen wir also einmal genauer durch große Tore und hinter dicke Mauern und wagen einen Spaziergang der anderen Art durch diese besondere Stadt an der Trave. ····· 10361202957

Das schwarze Hamburg-Buch

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hamburg präsentiert sich gern als weltoffene Kultur- und Handelsmetropole, zahlreiche Bücher, Museen und Denkmäler künden von der glanzvollen Historie der Hansestadt. Die hässliche Seite der Stadtgeschichte bleibt hingegen meist im Verborgenen. Obwohl ihre Schauplätze eigentlich allgegenwärtig sind, wenn man um die Vergangenheit dieser Orte weiß: ein repräsentatives Gebäude oder ein Schiffsanleger, eine hübsche Wiese oder eine unauffällige Kreuzung, eine sanierte Häuserfront, ein versiegeltes Gelände, ein Ladeneingang, eine Hofauffahrt, eine Bude im Souterrain oder ein Baum im Hinterhof eines Wohnhauses. `Das schwarze Hamburg-Buch` führt zu Orten, um die gewöhnliche Stadtführer einen Bogen
machen. Es sind Orte des Schreckens, der Gewalt, der Angst, aber auch der tragischen Komik. Alltägliche Orte in Altona, Barmbek, Eppendorf, Harburg, St. Pauli und Winterhude, die einmal Schauplätze von Terror und Entrechtung, von rassistischen Morden, Selbstjustiz, Sadismus und Folter, von Sklaven- und Waffenhandel, Gangstertum, Polizeiwillkür und Umweltverbrechen waren. An manchen Orten erinnert ein Mahnmal oder eine Schrifttafel an vergangenes Grauen. Zumeist aber ist jede Spur verschwunden, es ist buchstäblich Gras über die Sache gewachsen. Dann droht ein unscheinbarer Ort seine dunkle Geschichte zu verschlucken. ····· 10361202912

Fofftein

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie sah das Leben in Hamburg vor achtzig Jahren aus, wie vor fünfzig Jahren und wie mag es zukünftig sein Welche Motive haben sich in der Erinnerung eingeprägt, welche Bilder sind zu Hamburg-Ikonen geworden Mit den Bildern von Gerd Mingram (Germin, 1910-2001) und Thomas Henning (geb. 1952) dokumentiert dieser Band zur Ausstellung im Museum der Arbeit eine Spurensuche nach prägenden Hamburger Erinnerungsbildern für das letzte Jahrhundert und bringt diese in ein Wechselspiel mit den Bildern des polnischen Fotografen Adam Panczuk, der seine persönliche Vision vom Leben in Hamburg als `zukünftige Erinnerungsbilder` entwirft. ····· 10361202739

Stadt Bild Wandel

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Begleitbuch zur Ausstellung im Hamburg Museum präsentiert Teile der beeindruckenden Sammlungen von Bildern der Fotografen Georg Koppmann (1842-1909) und Wilhelm Weimar (1857-1917). Die Aufnahmen aus der Zeit von 1870 bis 1913 zeigen zahlreiche bislang unbekannte Bilddokumente zur Stadtgeschichte, die zu dieser Zeit vor allem durch enorme bauliche Veränderungen gekennzeichnet war. Ergänzt werden die Bilder aus dem Archiv durch aktuelle Aufnahmen der jungen Dokumentar-Fotografen Michael Luczak und Rafal Milach, die sich mit Koppmanns und Weimars Sicht auf die Stadt auseinandergesetzt haben. ····· 10361202738

Klein Förster Geschichte(n)

····· lezzter Preis 15.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Historische Fakten, Entwicklungen und Ereignisse in der nunmehr fast 750-jährigen Geschichte eines kleinen Dorfes in der nordöstlichen Hildesheimer Börde findet man im ersten Teil des neuen Buches von Hans Joachim Kaufhold, erschienen im Franzbecker Verlag, Hildesheim. Im zweiten Teil hingegen werden teils heitere, teils besinnliche Episoden und Begebenheiten erzählt, die der Autor unter anderem auch aufgrund von Berichten älterer Dorfbewohner recherchiert und gesammelt hat. Hierbei geht es primär um Personen, die größtenteils schon längst verstorben sind, und die die dörfliche Gemeinschaft entscheidend mitgeprägt haben. Manche dieser Ereignisse werden dem Leser sicherlich ein Schmunzeln entlocken . Die Texte sind mit interessanten (älteren und neueren) Fotos illustriert. Ein lesenswertes Buch, das sich (z.B. ZU Weihnachten oder zum 750-jährigen Dorfjubiläum 2020) auch gut zum Verschenken eignet. ····· 10361200535

Kultur ohne Grenzen. Zur Geschichte des Internationalen Bodensee-Clubs

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Jahr 1950 in Überlingen gegründet, suchte der Internationale Bodensee-Club (IBC) dem kulturellen Aufbruch Vorschub zu leisten und entwickelte sich bald zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region: als Impulsgeber für kulturelles Leben in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Musik und Wissenschaft, als Initiator grenzüberschreitender Kulturbegegnungen, als dichtes Netzwerk der Kulturschaffenden am deutschen, Schweizer und österreichischen Seeufer. In einer Zeit noch fehlender Kulturpolitik boten die Veranstaltungen des IBC häufig das einzige Forum für künstlerische Präsentation und Auseinandersetzung. Vielfach setzte der Club wichtige Akzente: So gab er den Droste-Literaturtagen zu Ehren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine neue programmatische Ausrichtung, regte den Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen an und führte 1956 den zweiten `Internationalen deutschsprachigen Schriftstellerkongress` durch. In den 1970ern initiierte der IBC den Jour fixe auf der Meersburg, bis heute ein attraktives Podium für Schriftsteller aus nah und fern. Und mit der `LiteraTour` über den See mit Lesungen namhafter Autoren wie Martin Walser oder Arnold Stadler setzte der Club ab 1987 neue Maßstäbe in der Literaturvermittlung. Ein kurzweiliger wie informativer Ausflug in die Kulturgeschichte des Bodenseeraums. ····· 10361198898

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·