AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 15 ·

Klein Förster Geschichte(n)

····· lezzter Preis 15.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Historische Fakten, Entwicklungen und Ereignisse in der nunmehr fast 750-jährigen Geschichte eines kleinen Dorfes in der nordöstlichen Hildesheimer Börde findet man im ersten Teil des neuen Buches von Hans Joachim Kaufhold, erschienen im Franzbecker Verlag, Hildesheim. Im zweiten Teil hingegen werden teils heitere, teils besinnliche Episoden und Begebenheiten erzählt, die der Autor unter anderem auch aufgrund von Berichten älterer Dorfbewohner recherchiert und gesammelt hat. Hierbei geht es primär um Personen, die größtenteils schon längst verstorben sind, und die die dörfliche Gemeinschaft entscheidend mitgeprägt haben. Manche dieser Ereignisse werden dem Leser sicherlich ein Schmunzeln entlocken . Die Texte sind mit interessanten (älteren und neueren) Fotos illustriert. Ein lesenswertes Buch, das sich (z.B. ZU Weihnachten oder zum 750-jährigen Dorfjubiläum 2020) auch gut zum Verschenken eignet. ····· 10361200535

Kultur ohne Grenzen. Zur Geschichte des Internationalen Bodensee-Clubs

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Jahr 1950 in Überlingen gegründet, suchte der Internationale Bodensee-Club (IBC) dem kulturellen Aufbruch Vorschub zu leisten und entwickelte sich bald zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region: als Impulsgeber für kulturelles Leben in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Musik und Wissenschaft, als Initiator grenzüberschreitender Kulturbegegnungen, als dichtes Netzwerk der Kulturschaffenden am deutschen, Schweizer und österreichischen Seeufer. In einer Zeit noch fehlender Kulturpolitik boten die Veranstaltungen des IBC häufig das einzige Forum für künstlerische Präsentation und Auseinandersetzung. Vielfach setzte der Club wichtige Akzente: So gab er den Droste-Literaturtagen zu Ehren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine neue programmatische Ausrichtung, regte den Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen an und führte 1956 den zweiten `Internationalen deutschsprachigen Schriftstellerkongress` durch. In den 1970ern initiierte der IBC den Jour fixe auf der Meersburg, bis heute ein attraktives Podium für Schriftsteller aus nah und fern. Und mit der `LiteraTour` über den See mit Lesungen namhafter Autoren wie Martin Walser oder Arnold Stadler setzte der Club ab 1987 neue Maßstäbe in der Literaturvermittlung. Ein kurzweiliger wie informativer Ausflug in die Kulturgeschichte des Bodenseeraums. ····· 10361198898

Leiners Erben - Biografie eines Museums

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Mitte des 19. Jahrhunderts in Konstanz spätmittelalterliche Stadttore und Wehrtürme dem Fortschrittsprogramm der tonangebenden liberalen Politik zum Opfer fallen, setzt der Apotheker Ludwig Leiner, Spross einer alten Patrizierfamilie, ein Zeichen: Obwohl selbst kämpferischer Fortschrittsgeist, stellt er sich der Zerstörung des historischen Stadtbildes entschieden entgegen und rettet viele einmalige Kunstobjekte vor der Vernichtung. In einem leer stehenden Zunfthaus, dem `Rosgarten`, eröffnet Leiner 1870 seine `Alterthumshalle`. Bald schon kommen gekrönte Häupter und namhafte Wissenschaftler, um die teils sensationellen Funde zu bestaunen. Ein Fälschungsskandal um einen betrügerischen Händler erschüttert kurz das Museum, doch sein guter Ruf wächst beständig. Nach Leiners Tod 1901 wird das Rosgartenmuseum zum familiären Erbfall, stehen doch ab da die Leiners über drei Generationen dem Museum vor. Mehr als hundert Jahre lang trägt die Familie Kunstschätze zusammen und steuert ihr Haus klug durch Kriege, Inflation und die NS-Diktatur. Heute ist das Rosgartenmuseum eines der bedeutendsten kunst- und kulturhistorischen Museen im Bodenseeraum. Die fesselnd erzählte Geschichte einer kunstsinnigen Bürgerfamilie und ihres musealen Lebenswerks. ····· 10361198896

Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie lauten die Worte der ersten Liebesbriefe aus dem Schwarzwald Weshalb waren Eheverträge für Schwarzwälder Bauern so wichtig Und auf welche Weise gelang es Agnes Gotter, der Hexenverfolgung in Offenburg 1629 ein Ende zu setzen - Insgesamt 16 Miniaturen erzählen anschaulich und lebendig vom Leben der Menschen im Schwarzwald: von den ersten Siedlern ist die Rede, von Kelten, Römern und Alemannen, vom Leben in Schwarzwälder Klöstern und vom Dasein in Leprosenhäusern es geht um die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und um massenhafte Auswanderung im 19. Jahrhundert, um Zeiten schwerer Hungersnöte und Epidemien, aber auch um Lebensfreude, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen nicht bekannte Herrscher und die große Politik. Vielmehr handelt `Kämpfen. Leiden. Lieben` von den Schicksalen einfacher Menschen aus dem Schwarzwald: worüber sie sich freuten, was sie ängstigte, worauf sie hofften, woran sie glaubten oder was sie stark machte. Die Figuren sind historisch belegt, ihre Lebensgeschichten angereichert mit vielen Hintergrundinformationen. Ein Stück Regionalgeschichte - spannend umgesetzt anhand von Kategorien menschlichen Erlebens wie Liebe und Hoffnung, Vertrauen und Glaube. ····· 10361198895

Zwischen Alb und Alpen - Die Grafen von Gammertingen in der politischen Welt des Hochmittelalters

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lange war sehr wenig über die Grafen von Gammertingen bekannt. Um das Jahr 1083 tauchen sie so unvermittelt aus dem Dunkel der Geschichte auf, wie sie um 1167 wieder von der politischen Bühne Südwestdeutschlands verschwinden. Ihre Verschwägerung mit dem Herzogsgeschlecht der Zähringer, ihre Heiratsverbindungen mit den Grafen von Dillingen und Markgrafen von Ronsberg sowie die Tatsache, dass sie die bedeutenden Grafen von Achalm beerbten, machen freilich deutlich, dass die Gammertinger zu ihrer Zeit ein bedeutendes schwäbisches Hochadelshaus waren. Sie gründeten das Frauenkloster in Zwiefalten und übten die Schirmvogtei über das Reichskloster St. Gallen aus. In diesem Zusammenhang ist auch bemerkenswert, dass die Grafen von Gammertingen bis 1139 sogar über das Oberengadin und seine wichtigen Alpenpässe herrschten. Die faszinierende Suche nach den Spuren eines Adelsgeschlechts, dessen Einfluss im Hochmittelalter von der Schwäbischen Alb bis zu den Alpen reichte. ····· 10361198894

Konstanz - Mehr als 2000 Jahre Geschichte

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, ist ein Ort bewegter Geschichte: Aus einem kleinen römischen Kastell entwickelte sich im frühen Mittelalter ein einflussreicher Bischofssitz. Eine Stadt entstand, die bald bedeutende Kaufmannsstadt wurde, zur Reichsstadt aufstieg und Anfang des 15. Jahrhunderts mit dem Konzil sogar weltpolitische Aufmerksamkeit genoss. Anhand wichtiger Eckdaten und zentraler Ereignisse, auch herausragender Persönlichkeiten wird in dieser Konstanzer Stadtgeschichte Vergangenheit eindrucksvoll lebendig. Kurzweilig schildert der Autor u.a. auch, welche Mächte das politische Geschick von Konstanz in der Neuzeit steuerten oder was es bedeutet hat, in beiden Weltkriegen Grenzstadt zu sein. Hintergrundreich wird schließlich aufgezeigt, welche Entwicklung die Stadt am See nach 1945 nahm: Fachhochschule und Universität, Freizeit- und Einkaufstourismus, Wohnraumknappheit und -verdichtung prägen das Gesicht von Konstanz bis heute. Am Ende steht ein Ausblick und die Frage, welche Wege sich der Stadt wohl in der nahen Zukunft eröffnen werden ... Verständliche Texte, spannende Themenseiten und eine üppige Bebilderung tragen dazu bei, mehr als 2000 Jahre Konstanzer Stadtgeschichte lebendig zu präsentieren. ····· 10361198887

Der gefährliche See - Wetterextreme und Unglücksfälle an Bodensee und Alpenrhein

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor seiner Umwidmung zur heiteren Kulisse für Wassersport und Tourismus war der Bodensee v.a. eines: ein gefährliches Gewässer. Über Jahrhunderte trat er über die Ufer, überspülte Dörfer und Felder, trennte Verbindungswege, sodass es wegen dramatischer Überschwemmungen nicht selten `Land unter!` hieß. Immer wieder kenterten in den Stürmen des Bodensees überladene Lastensegler, sanken Handels- oder Dampfschiffe. Auch der dichte Seenebel forderte seine Opfer, ebenso die `Seegfrörnen` in besonders strengen Wintern, wenn der See zufror und dabei so manchen Eisgänger in vermeintlicher Sicherheit wiegte. - Reich bebildert, zitatreich ausgestaltet und kurzweilig im Ton, erzählt der Band von Wetterextremen und Unglücksfällen am Bodensee und zeigt auf, wie man durch die Jahrhunderte hindurch versuchte, der Katastrophen Herr zu werden. Stets begegneten die Menschen dem großen Wasser respektvoll, deuteten seine Zeichen, fürchteten Gottes Strafe. Und heute Angesichts extremer Wetterphänomene hat man fast den Eindruck, die ausgebeutete, misshandelte Natur schlage zurück. So bietet die Gefahren- und Katastrophengeschichte des Bodensees auch Anlass, in Zeiten von menschengemachtem Klimawandel und Freizeittourismus über den oft fragwürdigen Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen nachzudenken. ····· 10361198885

200 Jahre Cannstatter Wasen

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Wasen in Stuttgart, jahrhundertelang ein brachliegendes Wiesengelände neben dem Neckar, wurde 1818 von König Wilhelm I. zum Ausstellungsort der ersten landwirtschaftlichen Schau in Württemberg erkoren. Der Monarch hoffte nach den katastrophalen Hungerjahren 1816/17 die schwer geschädigte Wirtschaft wieder anzukurbeln. Aus allen Teilen des Königreichs kamen schon im ersten Jahr viele Tausend Gäste in die Landeshauptstadt, die auch unterhalten werden wollten. Aus der Bullen- und Maschinenschau wurde schnell auch ein Volksfest mit Fahrgeschäften und Bierzelten. Über zwei Jahrhunderte war der Platz ein Spiegel der Zeit, denn er bot, was die Menschen bewegte und die Massen anlockte: öffentliche Hinrichtungen, das Treffen Napoleons III. mit Zar Alexander II., den Wilden Westen mit Buffalo Bill, den Groß-Boxkampf Schmeling gegen Heuser oder die größte transportable Wildwasserbahn der Welt. Bis heute ist der Cannstatter Wasen mit seinen vielfältigen Veranstaltungen ein wahrer Publikumsmagnet. ····· 10361198884

Das Tägermoos

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Jahrhunderten bestimmt die deutsche Stadt Konstanz über ein kleines Stück Schweiz mit: Es ist das westlich der alten Stadtmauern und jenseits der Landesgrenze gelegene `Tägermoos`, ein 150 Hektar großes Grünland mit Gemüsefeldern, Gewächshäusern, einem Badeplatz am Rhein und Kleingärten. Diese idyllische Schweizer Gemarkung gehört überwiegend der Stadt Konstanz. Nach einem Staatsvertrag von 1831 nimmt Konstanz die Rechte einer quasi Schweizer Gemeinde wahr. Bebaut werden die Felder von Gemüsegärtnern aus dem Konstanzer Stadtteil Paradies. Auch sie genießen Privilegien aus alter Zeit: ein Stück lebendiges Mittelalter mitten in Europa, das derzeit wieder Grenzzäune baut und über nationalstaatlich motivierte Abschottung diskutiert.

Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz und beschäftigt sich mit dem über 500 Jahre alten, im Südwesten ziemlich einmaligen staatsrechtlichen Kuriosum, wonach eine deutsche Stadt auf Schweizer Hoheitsgebiet ein eigenes Territorium unterhält und dort wie eine Schweizer Gemeinde behandelt wird. Buch und Ausstellung widmen sich den Anfängen im Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499, stellen die Streitigkeiten durch die Jahrhunderte hindurch dar, berücksichtigen die beiden Weltkriege, gehen auch ein auf den bis heute betriebenen (biologischen) Gemüsebau durch die Bauern des Konstanzer Stadtteils Paradies und das Leben dieses Grenzdorfs mit Schmuggel und anderen Geschichten. Im Bild und in Objekten gezeigt werden historische Darstellungen, Kunst, Grafik, alte Fotos, Materialien. ····· 10361198862

Autos, Dübel, Teddybären

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ob Märklin oder Steiff, WMF oder Salamander: Nahezu jeder kennt diese Marken, Namen bzw. Firmen aus Baden-Württemberg, die sich mitunter aus ganz bescheidenen Anfängen zu erfolgreichen Unternehmen, sogar zu Weltmarktführern auf ihrem Gebiet entwickelt haben.

Der vorliegende Band erzählt auf kurzweilige Art spannende Geschichten zur regionalen Wirtschafts- und Industriegeschichte der letzten 200 Jahre, Geschichten, die sich um kreative Produkte, interessante Persönlichkeiten oder bahnbrechende Ideen drehen. Mal lustig, mal kurios ist dieses Buch ideal für alle, die fundierte Informationen in Kurzform lieben. Ein regionales Wirtschaftslexikon Weit gefehlt! Hier wird die Wirtschaftsgeschichte Baden Württembergs zur unterhaltsamen Häppchenlektüre. Ein absolutes Lesevergnügen! ····· 10361198854

Stuttgarter Lebenswege im Nationalsozialismus

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stuttgart im Mai 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Stuttgarter Innenstadt liegt nach einem zerstörerischen Bombenkrieg in Trümmern, die Menschen stehen vor dem Nichts. Wie kam es dazu Was geschah in den Jahren zwischen 1933 und 1945 in Stuttgart Wie erlebten die Menschen die NS-Zeit Das ansprechend gestaltete Buch verfolgt die Lebensgeschichten von sieben Stuttgartern unterschiedlichster Herkunft und Profession durch die Zeit des Dritten Reiches hindurch. Anschaulich und einfühlsam erzählt legen die sieben biographischen Porträts eindrücklich Zeugnis ab von einer bewegten Phase deutscher Geschichte, bilden diese quasi im Spiegel der individuellen Einzelschicksale ab.Die sieben Porträtierten: Karl Strölin, Oberbürgermeister von Stuttgart Josef Eberle, Journalist und Gründer der Stuttgarter Zeitung Hugo Bühler, Abwehrbeauftragter der Firma Bosch Fred Uhlman, jüdischer Maler und Schriftsteller Hans Gasparitsch, kommunistischer Widerstandskämpfer Hermann Cuhorst, Vorsitzender des Sondergerichts Stuttgart Friedrich Mußgay, Stapoleitstellenleiter Stuttgart ····· 10361198840

Schlösser am See

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am westlichen Bodensee stehen zahlreiche Schlösser, Burgen und Ruinen in Steinwurfweite nebeneinander. Wann sind diese geheimnisvollen Zeugen früherer Herrschaftsverhältnisse entstanden, welche Schicksale haben sie erlebt Viele der Burgen und Schlösser dienten regionalen Adeligen und mächtig gewordenen städtischen Patriziern als Prestige-Objekt, als Einnahmequelle und als sicherer Rückzugsort. So mancher Landsitz beherbergte auch skurrile Weltflüchtlinge, Kriegsveteranen und sogar Revolutionäre.
Der Band erzählt die Geschichte pittoresker alter Gemäuer und die Geschichten ihrer oft nicht weniger erstaunlichen Bewohner.

Eine kurzweilige und aufklärende Kulturgeschichte herrschaftlicher Wohnsitze zwischen Konstanz und Schaffhausen, auf der Höri und am Überlinger See- ····· 10361198837

Geschichte der Stadt Hannover II

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der erste Band des historisch fundierten und spannend zu lesenden, insgesamt zweibändigen Standardwerkes zur hannoverschen Stadtgeschichte erzählt von den Anfängen der Entwicklung Hannovers bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.Der zweite Band setzt mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ein und führt bis in die unmittel-bare Gegenwart. Über die industrielle Entwicklung im vorigen Jahrhundert, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin zur heutigen Landeshauptstadt des neugebildeten Landes Niedersachsen informiert dieses Werk. Das interessante, hervorragend gestaltete Werk zur neuen Geschichte der Stadt Hannover ist von den bekannten hannoverschen Historikern Dieter Brosius, Klaus Mlynek und Waldemar R. Röhrbein verfasst worden. Sie beschreiben in ihrem Buch eine Zeit, die - was das 20. Jahrhundert angeht - viele Hannoveraner noch aus eigenem Erleben kennen: Die Entwicklung Hannovers von der Industriestadt zur Lande shauptstadt. Die Autoren, allesamt ausgewiesene Kenner der hannoverschen Stadtgeschichte, verstehen es, die Lebensweise, Sorgen und Nöte, Glück und Freude der Menschen von damals, aber auch die Rahmenbedingungen und Strömungen von Wirtschaft, Kultur und Politik wissenschaftlich fundiert und anschaulich darzustellen. Ein ausführliches Register ermöglicht das schnelle Nachschlagen von Details. ····· 10361198644

Geschichte der Stadt Hannover I

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der erste Band des historisch fundierten und spannend zu lesenden, insgesamt zweibändigen Standardwerkes zur hannoverschen Stadtgeschichte erzählt von den Anfängen der Entwicklung Hannovers: Helmut Plath berichtet im ersten Kapitel über die Frühgeschichte bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Siegfried Müller beschreibt die Bürgerstadt von 1241 bis zur Residenznahme 1636 und Carl-Hans Hauptmeyer die Residenzstadt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Nicht trockene Daten umfaßt der erste Band der Stadtgeschichte, sondern eine detaillierte Darstellung des städtischen Lebens. Schilderungen der Lebensbedingungen und -formen, Ernährung, Kleidung, Freizeitverhalten findet der Leser ebenso wie die Beschreibung politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Der zweite Band setzt mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ein und führt bis in die unmittelbare Gegenwart. Über die industrielle Entwicklung im vorigen Jahrhundert, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin zur heutigen Landeshauptstadt des neugebildeten Landes Niedersachsen informiert dieses Werk. Die Autoren, allesamt ausgewiesene Kenner der hannoverschen Stadtgeschichte, verstehen es, die Lebensweise, Sorgen und Nöte, Glück und Freude der Menschen von damals, aber auch die Rahmenbedingungen und Strömungen von Wirtschaft, Kultur und Politik wissenschaftlich fundiert und anschaulich darzustellen. Beide Bücher sind ein wahrer Wissensschatz für alle Hannoveraner, eine Fundgrube für Historiker. Es ist die offizielle Geschichte der Stadt Hannover in der Neuzeit. ····· 10361198643

Eleonorenhain

····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eleonorenhain, der aus wilder Wurzel entstandene Glasmacherort im Böhmerwald.Dieses Buch enthält vielerelei Begebenheiten rund um das Glas, die Glasmacher und Hüttenleute von dem Glasmacherort. Ein Buch, das ein Beitrag an die Jugend und Nachwelt sein soll, um das Bild der verlorenen Heimat zu vermitteln! ····· 10361198280

Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte Bd. 7

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhalt: Paul Reusch und die `Machtergreifung`, Die Chronik der Kirchenspiele Bottrop und Osterfeld des Wilhelm Tourneau II, Zisterzienserinnen im Kloster Sterkrade, `.da wir im Wohnungen sehr verlegen sind`, Luftschutzstollenbau der Gutehoffnungshütte Oberhausen AG ····· 10361197533

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 16

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus der älteren Geschichte werfen wir einen Blick auf die Hiltenburg bei Bad Ditzenbach, die zeitweilig als Hauptwohnsitz dem alten schwäbischen Adelsgeschlecht Helfenstein diente und auf Befehl des Herzogs Ulrich von Württemberg 1516 zerstört wurde. Zum Ende des 16. Jh. wird die Tätigkeit des evangelischen Pfarrers der Landeskirche in Württemberg Lukas Osiander des Älteren besprochen. Streitbar war Osiander für die Fürsten, in dem er ihren teils zu freien Geisteswandel und ihre Freiheiten, die sie den jüdischen Untertanen gewährten, stark kritisierte. Ein rechtlicher Fall aus der frühen Neuzeit, in dem ein Vater sein Kind umbrachte, ist in Böhmenkirch im Landkreis Göppingen aufgearbeitet. Die Zeit der Moderne bis Heute vertreten ein Beitrag über Gesangsvereine des `hohenstaufischen` Gebietes und ein Beitrag über die Entstehung der berühmten Firma Märklin in Göppingen, die urspünglich auch Puppenküchen und mechanisches Spielzeug wie Karussells herstellte. Aus der Zeit des Dritten Reiches geht es um das Produkt `Volkskühlschrank` und den damaligen Oberbürgermeister von Göppingen. ····· 10361197251

Nägel am Schuh

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schwäbische Alb, rau und schön, hat es ihren Bewohnern nie leicht gemacht, vom Land zu leben. Ohne zu romantisieren holt Eberhard Neubronner frühere Älblerinnen und Älbler mit selten oder noch nie publizierten Fotografien in die Gegenwart. Er zeigt Bauern, Wald- und Straßenarbeiter, Reisigsammler, Schäfer, Handwerker und Szenen eines Alltags, der vor allem - aber bei weitem nicht nur - von schwerer Arbeit geprägt war.\ Der Erfolgsautor Eberhard Neubronner (`Der Herrgott weiß, was mit uns geschieht - Die Schwestern von der Albmühle`) kommentiert sachkundig und einfühlsam die außergewöhnlichen Bilder einer vergangenen Zeit, in der das Handwerk noch sehr viel Kraft abverlangte. `Nägel am Schuh` ergänzt den Band `Steine im Brot`. Während in diesem Band das Leben im Dorf im Mittelpunkt steht, zeigt `Nägel am Schuh` nun Bilder des Alltags außerhalb der Siedlungen - auf dem Feld, im Wald und zwischen den Dörfern. ····· 10361197063

Verlorene Töchter

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon immer gab es Frauen, deren Lebensweg ganz anders verlief, als er von Geburt und Herkunft vorgezeichnet war. Frauen, die aus der Rolle fielen, Regeln brachen, Anstoß erregten. Herzogin Sabina löste sich aus ihrer Ehe mit einem gewalttätigen Mann, mit Markt- und Taschendiebstählen ernährte die Oberschwäbin Elisabeth Gaßner ihre Familie, die Stuttgarter Operndiva Anna Sutter wurde von einem eifersüchtigen Liebhaber getötet. Ob Herzogin, Halsabschneiderin oder Hure: Sie alle brachen entweder mit den Konventionen, waren in Skandale verstrickt oder taten alles, um einen Skandal zu vermeiden. Ein Eklat mündete für die Frauen oft in der persönlichen Katastrophe. Fesselnd erzählt die Autorin Dorothea Keuler in ihrem Buch `Verlorene Töchter` von 14 bewegenden Frauenschicksalen aus fünf Jahrhunderten - aus allen Teilen Badens und Württembergs und allen gesellschaftlichen Schichten. Das überaus spannende Buch ist illustriert mit selten gezeigtem zeitgenössischem Bildmaterial. ····· 10361197049

Kleine Geschichte des Hauses Württemberg

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Haus Württemberg kann auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den ältesten Fürstengeschlechtern Europas. Sein Herrschaftsschwerpunkt lag seit jeher im deutschen Südwesten, dem heutigen Baden-Württemberg, einzelne Familienzweige verfügten zudem über umfangreiche Besitzungen im heutigen Ostfrankreich und in Schlesien. Der Historiker Harald Schukraft stellt die Geschichte des Hauses Württemberg von den Anfängen über die Grafen-, Herzogs- und Königszeit bis zur Gegenwart dar. Das Buch ist mit Gemälden und Stichen sowieaktuellen Fotos reich bebildert, die teilweise noch nie abgedruckt wurden. ····· 10361197026

Die württembergischen Königinnen

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Charlotte Mathilde, Katharina, Pauline, Olga und Charlotte - fünf Königinnen, fünf Lebensläufe, die es hinter der Fassade von Luxus und Etikette aufzuspüren gilt. Was waren das für Frauen, die zumeist die Staatsräson im 19. Jahrhundert an den württembergischen Hof geführt hatte und die an der Seite der Regenten ihren eigenen Weg suchen mussten Es waren bei aller Verschiedenheit starke Persönlichkeiten. Ihre Biografien lösen heute noch Erstaunen und Bewunderung aus - auch und vielleicht vor allem, weil im Schatten von Residenzen und Schlössern nicht immer nur Glück und Erfüllung gedeihen. Sabine Thomsen verbindet Bekanntes, aber auch manch neue Erkenntnisse und Anekdoten aus dem höfischen Alltag zu einem sehr persönlichen Bild der königlichen Gemahlinnen. Sie schließt damit eine Lücke in der Literatur, denn keine Publikation hat sich vorher ausschließlich dem Leben und Wirken der fünf württembergischen Königinnen gewidmet. Das Buch ist mit zahlreichen, teils noch nie veröffentlichten Abbildungen - Gemälden, Zeichnungen und Fotografien - reich illustriert und im Jubiläumsjahr ein kleines Juwel für alle landesgeschichtlich Interessierten! ····· 10361197024

Neuordnungen

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild von der Lage der südwestdeutschen Museen in der Nachkriegszeit. Einmalige, oft bislang unveröffentlichte Fotos verdeutlichen die Anfänge. Zeitzeugen erinnern sich, Museumsleiter schildern die Epoche aus ihrer Perspektive, Wissenschaftler loten die Ära aus. ····· 10361197008

Hirtenleben zwischen Idylle und Wirklichkeit

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Buch ist dem Hirtenleben ein eigenes Denkmal gesetzt. Zur Zeit des bäuerlichen Wirtschaftssystems vergangener Zeiten mit Dreifelderwirtschaft, Flurzwang und Allmende war der Hirte nicht wegzudenken.Er wusste Bescheid über Natur- und Landnutzung, Witterung und Heilkunde. Der Hüteberuf war kein gemütlicher Zeitvertreib, sondern eine anstrengende Arbeit bei bescheidener Entlohnung und schlechtem Ansehen. Die spannend und detailreich aufgearbeiteten Themen sind Hirten- und Weidewesen, die Hirtenbruderschaft sowie in Erzählungen das Leben und die Arbeitswelt eines Hirten. Der Autor hat in seiner Heimatgemeinde Ebenhofen im Landkreis Ostallgäu reichlich Material gesammelt, das im Hirtenmuseum Baschtlehaus ausgestellt ist. ····· 10361196604

Bergisch Gladbach - alte & neue Impressionen

····· lezzter Preis 21.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heimatforscher Willi Fritzen öffnet ein fotografisches Schatzkästchen ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361196500

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 15 ·