AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 ·· 31 ·· 32 · ::::: · 38 ·

Kaiserin Katharina II. Katharina die Große. Eine Biographie

····· lezzter Preis 49.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich war eigentlich niemals schön, aber ich gefiel darin lag meine Stärke` (Katharina II.)
Länger als ein Menschenalter hat Katharina II. Rußland geführt in einer Zeit großer Umwälzungen auf geistigem und politischem Gebiet. Die deutsche Historikerin Gertrude Aretz (1889 1938) widmet sich in diesem Werk dem beeindruckenden Leben von Katharina der Großen und geht mit ihr den Weg von ihrer Geburt bis zum Tode. Sie betrachtet Katharinas Jugendzeit, Ihre Ehe, ihre Liebschaften, politische und moralische Entscheidungen, lässt Wegbegleiter, Freunde, Bewunderer und Neider sprechen.
Mit liebevoller Detailtreue und immer im großen Erzählstil gelingt es Aretz, die Geschichte der ungewöhnlichen Herrscherin aufzuarbeiten als einen großen Schicksalsroman, der an Spannung und Unterhaltung mit einigem aufzuwarten weiß. Zahlreiche Bildtafeln von einflußreichen Persönlichkeiten der russischen Monarchie ergänzen die Erzählungen illustrativ.
Von Gertrude Aretz (verh. Kircheisen) ist außerdem im Severus Verlag erschienen:
Die elegante Frau: Eine Sittenschilderung von Rokoko bis zur Gegenwart (ISBN 9783863473297)
Die Frauen um Napoleon (ISBN 9783863472863)
Napoleon I - Briefe an Frauen (ISBN 9783942382564) ····· 1036174808

Island von seiner ersten Entdeckung bis zum Untergange des Freistaats

····· lezzter Preis 49.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Geschrieben anläßlich der Feierlichkeiten der Isländer zur tausendjährigen Existenz ihrer Bevölkerung, entwirft Konrad Maurer ein opulentes Werk der Frühgeschichte Islands bis hin zum Übergang Islands unter die norwegische Herrschaft im 13. Jahrhundert. Der Rechtshistoriker, Philologe und Skandinavist, der nicht zu Unrecht als einer der wichtigsten Förderer Islands gilt, gelingt es mit dem vorliegenden Werk, geschickt Wissen aus dreißig Jahren intensivem Studium von Rechts- und Geschichtsquellen mit der eigenen Liebe zu Land und Leuten zu verknüpfen. ····· 1036174661

Island - Land und Leute

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Beschreibung Island Land und Leute widmete sich der Skandinavist Philipp Schweitzer (1846-1890) einem Herzensthema. Er, der durch seine Geschichte der skandinavischen Literatur zu einiger Bekanntheit kam, berichtet hier aus eigener Anschauung über alle Bereiche des isländischen Lebens um 1880. Neben Geographie und Gesellschaft haben besonders Geschichte, Literatur und die isländische Sprache sein Interesse gefunden. Der Enthusiasmus Schweitzers, etwa bei der Beschreibung von vulkanischer Aktivität oder von Fährnissen bei der Reise in und um Island, ist für jeden Leser ein Genuß. Dazu berichtet Schweitzer viele weitere Details und Wissenswertes, sodass das Buch ganz in seinem Sinne ein Handbuch [...] ist, welches das Wesentliche über Island und die Isländer mittheilt . ... Merkwürdiger aber sind die kochenden Schlammgruben. Aus Ritzen im Boden strömt dort heisser, schwefelsaurer Dampf und verwandelt die Erde ringsum zu einer weichen, schlammigen Masse, welche, erhitzt von den siedenden Dämpfen und von ihnen zuweilen hoch emporgeschleudert, in den entstanden Gruben wallt und bobbelt. ... Endlich im nächsten Sommer, nachdem sie, statt einen Tag, ein volles Jahr abwesend gewesen war, führte das erste die Insel umsegelnde Postschiff sie zu den Ihrigen zurück. ····· 1036174657

Aufrechnung, Entlastung, Umdeutung? Der Wandel der deutschen Erinnerungskultur hin zur neuen deutschen Opfergeschichte

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die bundesdeutsche Erinnerung an den zweiten Weltkrieg unterlag einem stetigen Wandel. Lange Zeit stand dabei auch das Bild der Deutschen als Täter im Vordergrund. Doch seit der Jahrtausendwende, so die Ausgangsthese des Verfassers, scheint die Erinnerung an die Deutschen als Opfer verstärkt an Bedeutung zu gewinnen. Vor allem Erfahrungen der deutschen Zivilbevölkerung während des Bombenkrieges oder Flucht und Vertreibung werden häufiger denn je in der öffentlichen Erinnerungskultur thematisiert. Diese Tendenz wurde längst von Wissenschaft und Journalismus erkannt, beschrieben und diskutiert. Meist blieb es dabei aber bei bloßen Meinungsäußerungen verschiedener Parteien. In dieser Studie werden verschiedene Darstellungsformen der neuen deutschen Opfergeschichte untersucht und mögliche Motive derjenigen, die diese Geschichte erzählen, betrachtet. Zudem wird diskutiert, inwiefern der Wandel zum deutschen Opfergedenken problematisch oder gerechtfertigt ist. Nachdem zunächst ein Überblick über die deutsche Erinnerungskultur seit Ende des Zweiten Weltkrieges gegeben wird, erfolgt die Untersuchung des benannten Phänomens in den drei Teilbereichen Literatur, Film und Fernsehen und an dem Beispiel der Ausstellung Erzwungene Wege . Wer über Deutsche als Opfer spricht, gerät allzu leicht ins Kreuzfeuer von Kritikern, die einem Geschichtsrevisionismus oder Aufrechnungsgedanken unterstellen. Das vorliegende Buch soll dazu beitragen eine kontroverse Erinnerungskultur zu ermöglichen, in der das Für und Wider des deutschen Opferdiskurses fair diskutiert werden kann. Es ist somit der Versuch eines objektiven, wenn auch kritischen Blickes auf die Zukunft der Erinnerung. ····· 1036173806

Kommunales Krisenhandeln im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als der Zweite Weltkrieg begann, sah sich die Stadtverwaltung Münster vorbereitet. Vorher hatte sie die Umgestaltung der westfälischen Gauhauptstadt umfassend geplant. Doch seit dem 1. September 1939 stand die Regulierung von Versorgungsmängeln, von Kriegseinwirkungen und -folgen für mehr als ein Jahrzehnt im Fokus kommunalen Krisenhandelns. Bewältigungstechniken, zum Teil das Personal und vor allem die systemstabilisierende Funktion der Stadtverwaltung blieben über das Kriegsende hinaus bestehen. Erst nach Gründung der Bundesrepublik setzte sich die Überzeugung durch, mit kommunaler Planung die Stadt und das Leben in ihr umfassend gestalten zu können. Diese Phase und weniger exklusiv das Kriegsende gerät damit als Zeit tiefen Wandels in den Fokus. Wie sich dieser auf die Verwaltung selbst, aber auch auf die Stadtgesellschaft auswirkte und für wen `Modernisierungen` keine Vorteile brachten, zeigt Philipp Erdmanns detailreiche Studie. ····· 1036172935

****Darmstadt

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036172786

Kurt Pfeiffer - Initiator des Aachener Karlspreises

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kurt Pfeiffer: Als erfolgreicher Textil- und Bekleidungsunternehmer, gut vernetzter Teilhaber am Vereinsleben des Aachener Großbürgertums und vor allem als Initiator und Mitbegründer des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen ist sein Name nach wie vor eng mit der jüngeren Stadtgeschichte verbunden. Wenig beachtet und historisch aufgearbeitet ist jedoch Pfeiffers Mitgliedschaft in der NSDAP ab 1933. Im ersten Teil seiner auf zwei Bände angelegten Sozialbiographie Kurt Pfeiffers zeichnet der Aachener Historiker Christian Bremen dessen Lebensweg akribisch nach, hinterfragt und analysiert Pfeiffers Handeln und Denken, und nicht zuletzt seine Mitgliedschaft in der NSDAP. Er kommt zu dem Schluss: Kurt Pfeiffer war sicherlich kein fanatischer Unterstützer des NS-Regimes, allerdings mehr als ein indifferenter Mitläufer und Konformist. So war er in die NSDAP eingetreten, weil er sich geschäftliche Vorteile davon versprochen hatte. Seine langjährige und auch nach dem Krieg sehr enge Freundschaft zum jüdischen Unternehmer Walter Leib und dessen Familie steht dabei fast symptomatisch für ein Nebeneinander des Unvereinbaren in Pfeiffers Leben. ····· 1036171931

***Die Martens

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036171802

Testamente Bamberger Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Testamente werden in der historischen Forschung bereits seit geraumer Zeit als wichtige Quellen für die Geschichte der sozialen Beziehungen, der materiellen Kultur, der Frömmigkeitspraktiken und der Einstellungen zum Tod betrachtet. Der vorliegende Band untersucht erstmals systematisch ein Korpus von 84 archivalisch überlieferten Testamenten, die Bamberger Frauen zwischen 1510 und 1700 diktierten. Die Erblasserinnen kamen aus unterschiedlichen sozialen Milieus - das Spektrum umfasst Adelige, Beamtenwitwen, Handwerkerfrauen und Klerikermägde -, und ihre letztwilligen Verfügungen gewähren aufschlussreiche Einblicke in Lebenssituationen, persönliche Erfahrungen und soziale Netzwerke in einer frühneuzeitlichen Bischofsstadt ····· 1036171484

Warum immer Tourismus?

····· lezzter Preis 21.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Tourismus gilt als große Hoffnung für strukturschwache Regionen und ist daher in vielen Fällen ein wichtiger Teil von Strategien zu ihrer Entwicklung. Auch und insbesondere in projektbasierten Initiativen zur endogenen Regionalentwicklung, die ihre Entwicklungsstrategien unter Einbeziehung verschiedener Akteure aus der Region erstellen, nehmen touristische Projekte eine Schlüsselposition ein. Am Beispiel regionaler Entwicklungsstrategien in insgesamt 84 Regionen in Bayern, die über die Programme Regionalmanagement und LEADER gefördert wurden, hinterfragt die vorliegende Studie die Gründe für das starke Gewicht des Themas Tourismus in der endogenen Regionalentwicklung. Dazu findet der Ansatz der institutionellen Isomorphie nach DIMAGGIO und POWELL (1983) Anwendung und wird auf die Kongruenz der vielen regionalen Entwicklungsstrategien und die nahezu überall feststellbare Beliebtheit touristischer Projekte übertragen. Mithilfe qualitativ-empirischer Methodik, die unter anderen 24 intensive, leitfadengestütze Interviews beinhaltet, konnten insgesamt vier übergeordnete Dimensionen isomorpher Strategieentwicklungen herausgearbeitet werden. Erstens ist die bedeutende Funktion spezialisierter und professionell agierender Akteure sowohl bei der Erstellung von Entwicklungs- und Handlungskonzepten als auch in der operativen Umsetzung regionaler Entwicklungsprozesse zu beachten. Durch ähnliche Ausbildungshintergründe, formelle wie auch informelle Vernetzung und kontinuierlichen Informationsaustausch entsteht ein diffuses Informationsrauschen (,Buzz`) und schließlich eine durch gemeinsame Werte und Einschätzungen geprägte ,Community of Practice`. Zu den darin geteilten Normen gehört die Überzeugung, dass Tourismus ein sinnvolles und geeignetes Themenfeld in der Regionalentwicklung ist. Zweitens hängt die Wahl touristischer Themen von äußeren Einflüssen ab. Übergeordnete Instanzen, wie die Förderprogramme selbst und die mit Mittelausschüttung und Erfolgskontrolle befassten Ministerien, greifen zwar nicht in direkter Form in die Entscheidungsprozesse ein. In indirekter Form führen aber im Feld präsente und von außen überwachte Normen guter Regionalentwicklung (Querschnittsorientierung, Vernetzungsgedanke) zur verstärkten Aufnahme touristischer Projekte. Schwierigkeiten, stark querschnittsbezogene und wenig auf Wettbewerb ausgerichtete Tourismusprojekte durch alternative Programmen zu finanzieren, tragen ebenfalls indirekt zu einer Häufung derartiger Projekte in LEADER und Regionalmanagement bei. Drittens können (entscheidungs-)mächtige Akteure innerhalb der Regionen, insbesondere Regionalpolitiker, Einfluss auf die Strategiewahl ausüben. Tourismusprojekte gelten bei vielen dieser Akteure als besonders unterstützenswert, da sie mit positiven Emotionen verbunden sind und rasche Erfolge erwartet werden. Viele der operativ tätigen Akteure im Feld schätzen das Themenfeld im Gegensatz hierzu als schwer erfolgreich zu bearbeiten ein. Dennoch nutzen sie bisweilen die allgemeine Beliebtheit des Labels Tourismus, um mehrfach zuordenbare Maßnahmen gezielt als Tourismusprojekte auszuweisen und so die Bereitschaft zu deren Finanzierung zu erhöhen. Viertens führt das als kaum hinterfragbare Norm wirkende Best-Practice-Prinzip zu mimetischem Verhalten. Aufgrund arbeitsökonomischer Überlegungen darf (und soll) es zur Übernahme erfolgreicher Ideen aus anderen Regionen kommen. Wettbewerbe und Best-Practice-Kataloge sorgen für die Verbreitung nachahmenswerter Projekte. Tourismusprojekte machen einen auffallend großen Teil der hierbei kommunizierten Beispiele aus, wodurch ihr Charakter als überall anzutreffender und selbstverständlicher Bestandteil regionaler Entwicklung bestätigt und vertieft wird. Über alle vier Dimensionen hinweg zeigt sich, dass die große Popularität des Themas Tourismus mit einer Reihe subjektiver Einschätzungen zusammenhängt. Diese Faktoren sind für die Entscheidungspraktiken in der Regionalentwicklung mindestens ebenso wichtig wie tat-sächlich messbare Auswirkungen touristischer Strukturen und Aktivitäten. Denn oft wird aus Gründen der inneren Überzeugung auf Tourismus gesetzt, aus emotionaler Verbundenheit, aus strategischem Kalkül oder schlicht weil bestimmte Tourismusprojekte für die entscheidenden Akteure ein selbstverständlicher und nicht weiter zu hinterfragender Teil guter Regionalentwicklung sind. ····· 1036171408

Bamberg im Zeitalter der Aufklärung und der Koalitionskriege

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die das 18. Jahrhundert prägende geistige Strömung, die Aufklärung, hinterließ auch in Bamberg Spuren. Nachdem sich die ältere regionalgeschichtliche Forschung vor allem auf die Persönlichkeit und das Wirken des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal in den Jahren 1779 bis 1795 konzentriert hatte, haben neuere Arbeiten auch höhere Beamte, Professoren und Publizisten als Protagonisten aufgeklärter Reformpolitik identifiziert. An diese Forschungsperspektiven anknüpfend, beleuchten die hier versammelten fünf Studien auf der Basis bislang nicht ausgewerteter Quellen Aspekte der Herrschafts-, Bildungs-, Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt und des Hochstifts Bamberg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Konkret thematisieren sie die zunehmende Verwissenschaftlichung des Regierungs- und Verwaltungshandelns, den Unterricht in lebenden Fremdsprachen, die Reform der Mädchenbildung, Strafjustiz und abweichendes Verhalten sowie die Auswirkungen der Koalitionskriege. ····· 1036171394

Die Zuckerfabrik Klein Wanzleben

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obwohl sich die Rübenzuckerproduktion in Deutschland ab den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts stürmisch entwickelte und um 1900 in Deutschland etwa 400 Zuckerfabriken existierten, war die Gründung der Zuckerfabrik Klein Wanzleben von besonderer Bedeutung. Erhard Junghans untersucht, warum das so war, betrachtet aber auch die Vorgeschichte, ohne die es die Zuckerfabrik Klein Wanzleben gar nicht gegeben hätte, erinnert an Persönlichkeiten, die in den 180 Jahren die Rübenzuckerproduktion mitgeprägt haben und wirft einen Blick auf die Stadt Magdeburg, die jahrzehntelang die Metropole des Rübenzuckers in Deutschland war. ····· 1036170449

Eine Wende - Merseburg 1989/1990

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Natürlich waren die Merseburger Ereignisse eingebettet in das, was allgemein vorging, sind überhaupt nur von daher erklärbar. Weithin haben wir nur reagiert, auf die Leipziger Fürbittandachten beispielsweise. Leipzig und Berlin spielten für uns die entscheidende Vorreiterrolle, und das Besondere ist sicher darin zu sehen, dass die relativ kleine Stadt Merseburg mit den Ereignissen in Berlin und Leipzig zeitlich einherging. Wir waren immer ziemlich nahe dran an den Entwicklungen.Lothar König ····· 1036170447

Die Chronik von Magdeburg-Alte Neustadt

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Alte Neustadt - Ersterwähnung im 9. Jahrhundert, Stadtrecht und selbstständige Landstadt seit 1230 - wurde erst 1886 in Magdeburg eingemeindet. Ihr Schicksal war aber immer eng mit dem Magdeburgs verbunden. Fünfmal wurde die Neustadt in ihrer Geschichte deswegen stark zerstört, mehrfach von Feinden, die Magdeburg angriffen, aber auch zum Schutze Magdeburgs, dessen Verteidiger freies Schussfeld haben sollten. Immer aber wurde die sie wieder aufgebaut, wenn auch jedesmal etwas verschoben. Heute ist die Alte Neustadt ein Stadtteil, der von seiner Nähe zum Stadtzentrum profitiert, mit der Universität und dem Wissenschaftshafen wichtige Einrichtungen Magdeburgs beherbergt und mit der Elbe und dem Nordpark Naturreichtum besitzt. ····· 1036170436

Die Chronik von Magdeburg-Stadtfeld (Wilhelmstadt)

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was ist es, das den besonderen Reiz von Stadtfeld ausmacht, das dazu führt, dass soviele Menschen hier leben wollen Liegt es daran, dass hier ein Stadtviertel in 150 Jahren gewachsen ist, sich an Baustilen Rayonhäuser, Neogotik, Neorenaissance, Neoklassik, Jugendstil, Neues Bauen und Bauten des 21. Jahrhunderts nebeneinander finden lassen Oder daran, dass sich in ungewöhnlicher Weise die Bewohner einbringen, interessante Gaststätten und Geschäfte schaffen, die zugleich kulturelle Zentren sind Livemusik und Ausstellungen von Privat für Privat werden angeboten. Geschäfte sind überwiegend klein und über mehrere Generationen besitzergeführt. Bäckereien befinden sich seit mehr als 100 Jahren an einem Standort. ····· 1036170427

Als Harzgerode brannte

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schier unerschöpflich ist im Unterharz und in seinem Vorland der Reichtum an Geschichten und Legenden. Im frühen Mittelalter wurde diese Region zum ichtigsten Schauplatz für die Anfänge der Geschichte der Deutschen. Mit der Burg im Selketal befindet sich die Wurzel Anhalts in der Gemarkung Harzgerode. Alle aufgenommenen Episoden enthalten zahlreiche historisch fundierte Aussagen und eine Vielfalt an Informationen. ····· 1036170420

Zur Geschichte des Institutes für Züchtungsforschung (IfZ) Quedlinburg

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Autoren haben sich im Jahre 2002 unter Leitung von Prof. Joachim Dehne entschlossen, die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des aufgelösten lnstituts für Züchtungsforschung Quedlinburg zu dokumentieren. Sie legten Wert auf eine reale, objektive Betrachtung, berücksichtigten Gutachtermeinungen, Verteidigungshinweise und die ökonomischen Ergebnisse. Auch Namen jener Belegschaftsangehörigen werden genannt, die daran besonders aktiv beteiligt waren. Die Schrift ist gedacht als Zusammenfassung dieser Leistungen, als Grundlage für eine zielgerichtete lnformation der lnteressenten und auch als Dank für eine gute Zusammenarbeit und ein gemeinsames aktives, kreatives Wirken. ····· 1036170414

***Die Alte Ziegelei Westeregeln

····· lezzter Preis 49.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170412

***FALCO GARLEBENSIS

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170410

Chronik der Stadt Oschersleben (Bode)

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Günther Blume behandelt im zweiten Band das Wirken des königlichen Amtes und der adligen Höfe in Oschersleben im 18. Jh., die Bauten auf dem Burghof, die Entwicklung der Mühlen, Schulen und der Studierenden an `ausländischen` Universitäten, Heimsuchungen der Stadt durch Feuersbrünste, die Geschichte der Apotheken und des Brauwesens in der Stadt, Oschersleben als Garnisonsstadt sowie den Einfluss und die Eigenheiten der preußischen Verwaltung. In der Darstellung der damaligen Ortsteile wird besonders die Entwicklung Günthersdorfs einschließlich dessen Ersterwähnung dargestellt. ····· 1036170409

AGO-Flugzeugwerke

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke begann im Jahr 1910 mit der Gründung der Aeroplanbau Gustav Otto. Im Februar 1950 endet mit der Auflösung der Abwicklungsstelle, die zu diesem Zeitpunkt nur noch mit zwei Mitarbeitern besetzt war, die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke G.m.b.H. in Oschersleben/Bode. `Die Pionierzeit der AGO, beginnend mit Ottos Aeroplanbau und seiner Akademie, ist in der Sekundär-literatur sehr umfangreich und detailliert bearbeitet worden. Die Recherchen zur Epoche von 1909 bis 1926 konnten daher nahezu vollständig durch das Studium der Sekundärliteratur abgedeckt werden. Die Quellenlage in der Sekundärliteratur zur zweiten Epoche der AGO von 1934 bis 1950 war bislang weitaus weniger detailliert ... Für diese Publikation bezog ich die Informationen über die Zeit ab 1934 überwiegend aus Primärquellen. Diese Quellen sind originale Dokumente der AGO-Flugzeugwerke, Dokumente des Bundes­archivs, Unterlagen der Bank der Deutschen Luftfahrt und ihrer Konsortiumspartner, der persönliche Nachlass des Chefkonstrukteurs der AGO, Paul Klages, Schriftstücke von zeitgenössischen Persönlichkeiten, noch vorhandene Flugbücher der AGO-Einflieger und nicht zuletzt Interviews und Gespräche mit Zeitzeugen.` aus dem Vorwort ····· 1036170408

Die Infanterie-Division Potsdam

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Infanterie-Division `Potsdam` ist eine kaum aufgearbeitete Geschichte aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Sie war zusammen mit ihren Schwes­terdivisionen `Ulrich von Hutten`, `Scharnhorst` und `Ferdinand von Schill` Ende März/Anfang April 1945 aufgestellt worden und schon am 20. April 1945 nach ganz kurzem Einsatz von 13 Tagen von ihrem Divisions-Kommandeur, Oberst Erich Lorenz, wieder aufgelöst worden. Während die anderen Divisionen im Verband der 12. Armee unter dem General der Panzertruppe Wenck kämpften und so eine gewisse Bedeutung zusammen mit den RAD-Divisionen `Friedrich Ludwig Jahn` und `Theodor Körner` erlangten, wurde `Potsdam` der 11. Armee unterstellt und teilweise noch in den Harz transportiert, um die `Festung Harz` verteidigen zu helfen. Die Aufgabe der Division war es, den Aufmarschraum der 12. Armee zum Harz im Raum um Blankenburg zu sichern. Eine Gesamtdarstellung über die Einsätze der Division Potsdam gibt es bisher nicht. aus dem Vorwort ····· 1036170400

Der Bau von Ausweichkrankenhäusern und die Verlegungen von Geisteskranken in Verantwortung von Karl Brandt nach dem Stopp der Aktion T4

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Benzenhöfer, UdoProf. Dr. Dr. Udo Benzenhöfer ist Direktor des Dr. Senckenbergischen Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Frankfurt am Main. ····· ····· 1036169268

Täter - Helfer - Trittbrettfahrer NS-Belastete aus dem Raum Ulm/Neu-Ulm

····· lezzter Preis 17.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch erinnert in 22 Biographien an das Wirken und das Umfeld von Tätern, Helfern und Trittbrettfahrern im Raum Ulm und Umgebung. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036169261

· 1 · ::::: · 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 ·· 31 ·· 32 · ::::: · 38 ·