····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die moderne Gesellschaft mit ihren Arbeitsbedingungen, die infolge technologischer Entwicklungen permanenten Umformungen und Umstrukturierungen unterliegen, trägt einen hohen Gefährdungsgrad für die Menschen in sich.Exemplarisch wird das in der vorliegenden Autobiographie eines Bankkaufmanns dargestellt. Gerade jüngere Menschen unterliegen oft in der gegenwärtigen Arbeitswelt diesem gefährlichen System.Der Autor schildert eindringlich diese Gefährdungen: Opfer als ausgebildeter junger Bankkaufmann in der Bankenkrise mit ihren Fusionen und Rationalisierungsmaßnahmen - Scheitern als Mietwagenunternehmer wegen der Nichtgenehmigung einer Taxi-Konzession.All diese Widrigkeiten führen geradezu zwangsläufig zur Intensivierung einer latenten psychischen Ausgangslage. Wegweisend für ähnliche Fälle beschreibt der Verfasser den schwierigen Kampf gegen alle damit verbundenen Schicksalsschläge, die notwendigen Abwehrkämpfe, auch gegen als ungerecht empfundene staatliche Maßnahmen und Verordnungen. ····· 10361204468
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich` der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus ... nach Südtirol, Tübingen, in die Schweiz, nach Schottland `Die Geschichten laufen einfach auf mich zu`, sagt de Lazzer. Und: Erzählen macht den Menschen. Für seinen Sohn hat er dieses Buch geschrieben, im nüchtern-kernigen Ton der Schwäbischen Alb, ein Stück Heimat zwischen Buchdeckeln. Er erzählt neugierig, farbig und schwäbisch-dialektisch, hier mit Liebe fürs Detail, dort kurz angebunden, persönlich und engagiert. Diese Geschichten nehmen den Leser mit, sie sind packend formuliert - und voll frischer Luft! `Von der Ostalb erzählen können! - Wie de Lazzer kann`s keiner!` (Uwe Zellmer) - `Diese Geschichten sind so gut, man muss sie den Leuten in die Hand geben, die wollen das alle hören und lesen!` (Felix Huby) Zum Autor: Wie lebte und dachte man als junger Mensch in dem Jahrzehnt vor 1968, das den späteren Aufbruch erst möglich machte, als die Politik noch partout unpolitisch sein wollte Er saß zu Füßen von Gustav Heinemann und machte Wahlkampf für Ludwig Erhard. Wie studierte man in Tübingen, bevor die Uni zur Massenuniversität verkam Karl Barth schenkte ihm die erste Pfeife, Im gleichen Examen schrieb er die beste und die schlechteste Predigt. Kurz darauf war gar die Queen sein Gemeindeglied. Geistlicher ist er und Jurist, Unternehmer und Tatort-Autor. Und vor allem: Erzähler! Im charakteristischen Sprechton der Rauen Alb - einem Stück Nirgendwo am Rand von Württemberg, das man nur lieben und verlassen kann, und das einen eben drum nicht los lässt ... ····· 10361204315
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray &bdquo Großmutter, Krieg ist doch schön`, widersprach der kleine Rudolf den Ermahnungen, als er mal wieder den Kaugummi, den ihm die Amerikaner geschenkt hatten, in langen Fäden zwischen den Zähnen hervorzog.Inzwischen erwachsen hält Rudolf Rückschau auf seine Kindheit und Jugend in einem Hunsrückdorf. Anfang des Krieges geboren, ist ihm vor allem der letzte Besuch beim Vater hängen geblieben, der dann kurze Zeit später gefallen ist. Als seine Mutter wieder heiratet, ist für Rudolf eigentlich die Kindheit zu Ende, denn er muss nun in der Landwirtschaft seines Stiefvaters helfen. Doch er ist tüchtig und fleißig, arbeitet außerdem im Wald, und baut sich dadurch ein neues Standbein auf. Rudolf befindet sich in der Zwickmühle. Soll er den Hof seiner Eltern übernehmen oder das lukrative Angebot seines zukünftigen Schwiegervaters annehmen und in dessen Firma einsteigen ····· 10361186890
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Günter Hamann erlitt im März 2002 im wohlverdienten Urlaub einen schweren Herzinfarkt. 50 Monate und neun Tage Warten, Bangen und Hoffen. Dann die erlösende Nachricht: &bdquo Wir haben ein Spenderherz für Sie. Hamann hält Zwiesprache mit dem Spender in Form von Briefen. Schildert sein Empfinden und den Alltag mit dem neuen Herzen, das ganz &bdquo schön abgeht`, wie er sagt. Denn es ist das Herz eines Sportlers und er versucht diesem gerecht zu werden. Neben allem Glücksgefühl über das geschenkte Leben ist auf der anderen Seite auch die Trauer um einen jungen Mann, der früh sterben musste, und das Mitgefühl für dessen Familie tiefempfundene Dankbarkeit allerdings auch für dessen Entscheidung, im Falle eines Todes sein Herz übertragen zu lassen. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. ····· 10361186850
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain - damals schon der weltberühmte Autor von Bestsellern wie »Die Arglosen im Ausland« (1869) oder »Die Abenteuer des Tom Sawyer« (1876) - in Bayern verbracht und sich dort pudelwohl gefühlt. Im Winter 1878/79 lebt er mit seiner Familie in München, wo u.a. große Teile seines Buchs »Bummel durch Europa« entstehen, im Sommer 1893 kehrt er mit seiner Frau nach Bayern zurück, diesmal nach Tölz, auch der Gesundheit wegen. Mark Twains Zeit in Bayern hat etliche Spuren in seinem Werk hinterlassen, freilich sehr verstreut und manches erst in seinem Nachlass entdeckt. In diesem Band erscheinen die bayerischen Texte Mark Twains erstmals gesammelt - zum Teil in deutscher Erstveröffentlichung¿- und mit ausführlichen Einleitungen, die den Zusammenhang zwischen seiner Zeit in Bayern und seinem Werk aufzeigen. Wir erleben die Unternehmungen, Freuden und Sorgen der Familie in Bayern, lesen die mit Witz, Faszination oder freundlichem Spott geschriebenen Impressionen von Twains Streifzügen durch Stadt und Land und betreten in seinen Erzählungen u.a. mit Schaudern und Ehrfurcht das Leichenschauhaus von München, in dem der Höhepunkt einer Schatz- und Rachegeschichte Mark Twains stattfindet. ····· 10361185961
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain - damals schon der weltberühmte Autor von Bestsellern wie »Die Arglosen im Ausland« (1869) oder »Die Abenteuer des Tom Sawyer« (1876) - in Bayern verbracht und sich dort pudelwohl gefühlt. Im Winter 1878/79 lebt er mit seiner Familie in München, wo u.a. große Teile seines Buchs »Bummel durch Europa« entstehen, im Sommer 1893 kehrt er mit seiner Frau nach Bayern zurück, diesmal nach Tölz, auch der Gesundheit wegen. Mark Twains Zeit in Bayern hat etliche Spuren in seinem Werk hinterlassen, freilich sehr verstreut und manches erst in seinem Nachlass entdeckt. In diesem Band erscheinen die bayerischen Texte Mark Twains erstmals gesammelt - zum Teil in deutscher Erstveröffentlichung¿- und mit ausführlichen Einleitungen, die den Zusammenhang zwischen seiner Zeit in Bayern und seinem Werk aufzeigen. Wir erleben die Unternehmungen, Freuden und Sorgen der Familie in Bayern, lesen die mit Witz, Faszination oder freundlichem Spott geschriebenen Impressionen von Twains Streifzügen durch Stadt und Land und betreten in seinen Erzählungen u.a. mit Schaudern und Ehrfurcht das Leichenschauhaus von München, in dem der Höhepunkt einer Schatz- und Rachegeschichte Mark Twains stattfindet. ····· 10361185960
····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit 700 Jahren steht mitten auf dem Stadtplatz im niederbayerischen Straubing ein mittelalterlicher Wachturm. Seine markanten fünf Spitzen sind längst zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Für Helga Seitz war der Turm lange Zeit mehr als nur eine Sehenswürdigkeit. Schließlich fand die 1940 in Nürnberg geborene Tochter einer Pfälzerin und eines Niederbayern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als »Ausgebombte« Unterschlupf in einer Mansardenwohnung im Straubinger Stadtturm. In »Das Stadtturmmäderl« erzählt die Autorin liebevoll und authentisch das oft nicht leichte Nachkriegsleben im Straubinger Stadtturm, gleichzeitig lässt sie an der Lebendigkeit und dem Glück einer Kindheit und Jugend trotz materieller Nöte und Existenzängste teilhaben. ····· 10361185949
····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit 700 Jahren steht mitten auf dem Stadtplatz im niederbayerischen Straubing ein mittelalterlicher Wachturm. Seine markanten fünf Spitzen sind längst zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Für Helga Seitz war der Turm lange Zeit mehr als nur eine Sehenswürdigkeit. Schließlich fand die 1940 in Nürnberg geborene Tochter einer Pfälzerin und eines Niederbayern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als »Ausgebombte« Unterschlupf in einer Mansardenwohnung im Straubinger Stadtturm. In »Das Stadtturmmäderl« erzählt die Autorin liebevoll und authentisch das oft nicht leichte Nachkriegsleben im Straubinger Stadtturm, gleichzeitig lässt sie an der Lebendigkeit und dem Glück einer Kindheit und Jugend trotz materieller Nöte und Existenzängste teilhaben. ····· 10361185940
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ich habe nicht mein eigenes Leben gelebt - das Leben hat mich gelebt.` Renée-Marie Hausenstein Erst im Alter von vierzehn Jahren erfuhr Renée-Marie, Tochter von Wilhelm Hausenstein, namhafter Kunsthistoriker und erster deutscher Botschafter in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg, dass ihre Mutter Jüdin ist. 1942 konnte die 20-Jährige, nachdem sie eine Scheinehe eingegangen war, nach Brasilien emigrieren, wo sie als mutmaßliche Spionin fast drei Monate inhaftiert war und sich allein durchschlug, während ihre Eltern in Deutschland nur knapp der Deportation entgehen. Das Leben der heute 90-jährigen Renée-Marie Parry Hausenstein blieb unstet, ein Pendeln zwischen der alten und neuen Welt, war geprägt von der Suche nach einer Aufgabe und ihrer Bestimmung. ····· 10361185737
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ich habe nicht mein eigenes Leben gelebt - das Leben hat mich gelebt.` Renée-Marie Hausenstein Erst im Alter von vierzehn Jahren erfuhr Renée-Marie, Tochter von Wilhelm Hausenstein, namhafter Kunsthistoriker und erster deutscher Botschafter in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg, dass ihre Mutter Jüdin ist. 1942 konnte die 20-Jährige, nachdem sie eine Scheinehe eingegangen war, nach Brasilien emigrieren, wo sie als mutmaßliche Spionin fast drei Monate inhaftiert war und sich allein durchschlug, während ihre Eltern in Deutschland nur knapp der Deportation entgehen. Das Leben der heute 90-jährigen Renée-Marie Parry Hausenstein blieb unstet, ein Pendeln zwischen der alten und neuen Welt, war geprägt von der Suche nach einer Aufgabe und ihrer Bestimmung. ····· 10361185736
····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray ...sein Leben fest in der Hand - Tagebuch eines Zeitzeugen 1923 in Wiesbaden geboren, lebt seit 1971 in Taunusstein, präsentiert 2012 seine über 400 Seiten, überwiegend dokumentierte biografische Erzählung. Schreibt über die weimarer Jahre, die er als Bub erlebte (JZ), erzählt über seine Schulzeit und über die Hitlerjugend. Dann im Kriegsdienst Militärausbildung, als Soldat in Rommels Afrikakorps in Libyen, danach in Tunesien mit der Kapitulation im Mai 1943 in (POW) Kriegsgefangenschaft gekommen, über 4 Jahre in USA und England bis September 1947 verbracht. Beschreibt danach seine Kaufmann-Lehrzeit (LZ) in Wiesbaden. Erinnert an die Nachkriegsjahre-Gegebenheiten mit dem Schwarzmarkt und dem folgenden Wirtschaftswunder, auch an das erschwerte Leben in den drei besetzten Zonen, amerikanische, französische und die englische. Im Zusammenhang damit zitiert er u.a. die Brief-Gedichte an seine geliebte Frau Vera. Schildert seine Tätigkeiten als Supervisor beim European-Exchange-System, mit dem Aufbau der Installations in (EES) AREAS Wiesbaden, Frankfurt, Hanau, Aschaffenburg, Baumholder, Trier, besonders auf den US Airforce-Bases Hahn, Bitburg, Spangdahlem. Bringt 25 Jahre in den (PW) Passavant-Werken, die Michelbacher Hütte ins Bild im Rheingau-Taunus-Kreis damals das größte Industrieunternehmen. Im ehemaligen traditionsreichen Konzern-Unternehmen ist er bis zu seiner Rente der jahrelange Vorsitzende des Betriebsrates. Erwähnt nebenberufliche unternehmerische Aktivitäten (RZ) mit seinem Bräunungs-Studio und der Schwimmschule Auel-Molzberger in Taunusstein und dem SUNCOS-Studio in der Kirchgasse in Wiesbaden. Es sind die sieben wichtigsten Stationen seiner Lebensgeschichte. ····· 10361177668
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heinz Auel versteht es, den Leser schon auf den ersten Seiten anzusprechen, seine Neugier zu wecken. Es ist ihm hervorragend gelungen, seine wertvolle biografische Erzählung als Portrait und Zeugnis zu präsentieren. Er schildert seinen persönlichen Werdegang. Seine Berufung und seine Motivation ist geprägt von vielen epochalen Eindrücken. Sieben wichtige Stücke seiner Lebensgeschichte und ein ausdrucksstarker Bilderbogen, hinführend zu einer Dokumentation, welche den Leser über gesellschaftliche Geschehen informiert und die Wirklichkeit mit Hintergründen eindringlich beleuchtet. ····· 10361177666
····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat. Doch in Carolines neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss... `Der Katzenprinz`, ein teilweise autobiografischer Roman der Autorin Karen Grace Holmsgaard, nicht nur für Pferdefreunde und ein wunderbarer Dänemarkroman, der Mut macht. ····· 10361177665
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Über Jahrhunderte galten junge Tauben als Delikatesse. Aus ihnen gekochte Brühe ließ Kranke gesunden und Wöchnerinnen zu Kräften kommen. Anders in Kriegszeiten. Dann schlachteten die Bauern in Windeseile alle Tauben, damit ihr Flug den plündernden Truppen nicht den Weg zu den Höfen weist. Meist vergebens. Nun floss auch das Blut von Frauen und Mädchen, die die Soldaten scherzhaft ihre Täubchen nannten, bevor sie sich an ihnen vergingen. Und Kriege gab es im Verlauf der letzten Jahrhunderte reichlich. Auch auf dem Gebiet der damaligen polnischen Adelsrepublik. 1698, nach der Wahl Augusts des Starken zum polnischen König, wurden fünf sächsische Bauernfamilien lutherischen Glaubens nach Polen umgesiedelt. Sie sollten Tartufflis (Kartoffeln) anbauen. Ein riskantes Unternehmen, in dem erzkatholischen Land. Lutheraner galten hier immer noch als Ketzer. Nahe Petrikau (heute Piotrków Trybunalski) lebten sie fast 250 Jahre in mehr oder weniger guter polnischer und jüdischer Nachbarschaft. Und, je nach Herrscher, in Wohlstand oder Not. Hier war ihre Heimat. Bis zum Machtantritt Hitlers. ····· 10361170451
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was an der Wende zum 20. Jahrhundert wie eine Kleinstadtidylle beginnt, die Geschichte der Ansiedlung jüdischer Familien im vogtländischen Falkenstein, der Gründung ihrer Geschäfte, der hoffnungsvollen Zeichen des Sesshaftwerdens und eines bescheidenen Wohlstandes, endet in Katastrophen, als die Nazis an die Macht kommen. Die vier in Falkenstein geborenen Kinder des Ehepaars Bornstein, der beiden ersten Juden in der Stadt, erleiden nach 1933 alle Varianten jüdisch-deutschen Schicksals: Verlust der Existenzgrundlagen, Flucht ins Ausland, Leben in der Illegalität, Zwangsarbeitslager und Tod im Vernichtungslager. Aber wir sehen nicht nur ihre Furcht und ihr Leid, sondern auch das ganz alltägliche Leben der Menschen, ihre kleinen Freuden und Erfolge im Zeichen der allgegenwärtigen Bedrohung. Das Buch stimmt erstaunlicherweise optimistisch. Die Überlebenden und ihre Kinder wurden in alle Welt verstreut, haben sich erfolgreich neue Existenzen aufgebaut und blicken nun nicht nur im Zorn zurück, sondern halten fast magisch anmutende Beziehungen zu Deutschland aufrecht.Wie sich alles entwickelt und welche Rolle Heine spielte, schildert Ralf Bachmann, der jüngste lebende Enkel der Bornsteins, mit der gewandten Feder des erfahrenen Journalisten an dramatischen Geschehnissen und heiteren Episoden in Falkenstein und Lissa (Posen), Paris und Leipzig, Jerusalem und Meerane, Berlin und Haifa, Charleroi und bei der Odyssee der `St. Louis` zwischen Hamburg und Havanna. ····· 10361170425
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was an der Wende zum 20. Jahrhundert wie eine Kleinstadtidylle beginnt, die Geschichte der Ansiedlung jüdischer Familien im vogtländischen Falkenstein, der Gründung ihrer Geschäfte, der hoffnungsvollen Zeichen des Sesshaftwerdens und eines bescheidenen Wohlstandes, endet in Katastrophen, als die Nazis an die Macht kommen. Die vier in Falkenstein geborenen Kinder des Ehepaars Bornstein, der beiden ersten Juden in der Stadt, erleiden nach 1933 alle Varianten jüdisch-deutschen Schicksals: Verlust der Existenzgrundlagen, Flucht ins Ausland, Leben in der Illegalität, Zwangsarbeitslager und Tod im Vernichtungslager. Aber wir sehen nicht nur ihre Furcht und ihr Leid, sondern auch das ganz alltägliche Leben der Menschen, ihre kleinen Freuden und Erfolge im Zeichen der allgegenwärtigen Bedrohung. Das Buch stimmt erstaunlicherweise optimistisch. Die Überlebenden und ihre Kinder wurden in alle Welt verstreut, haben sich erfolgreich neue Existenzen aufgebaut und blicken nun nicht nur im Zorn zurück, sondern halten fast magisch anmutende Beziehungen zu Deutschland aufrecht.Wie sich alles entwickelt und welche Rolle Heine spielte, schildert Ralf Bachmann, der jüngste lebende Enkel der Bornsteins, mit der gewandten Feder des erfahrenen Journalisten an dramatischen Geschehnissen und heiteren Episoden in Falkenstein und Lissa (Posen), Paris und Leipzig, Jerusalem und Meerane, Berlin und Haifa, Charleroi und bei der Odyssee der `St. Louis` zwischen Hamburg und Havanna. ····· 10361170424
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nicht nur ein Zeitzeugnis, sondern auch ein persönliches Vermächtnis, eine `Mahnung zum Frieden` und ein Plädoyer für eine gerechte und humane Welt. ····· ····· ····· ····· ····· 10361157214
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nicht nur ein Zeitzeugnis, sondern auch ein persönliches Vermächtnis, eine `Mahnung zum Frieden` und ein Plädoyer für eine gerechte und humane Welt. ····· ····· ····· ····· ····· 10361157213
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Emerenz Meier, geboren 1874 in Schiefweg bei Waldkirchen im Unteren Bayerischen Wald, gestorben 1928 in Chicago, USA: `Naturdichterin, Verslschreiberin, Volksschriftstellerin, Dichterweib, Heimatdichterin, geniales Bauerndirndl aus dem Bayerwald, sanfte Rebellin, Ausgeburt des Waldes, die von ihrem Dörfchen aus die Menschen bezauberte, Heimatdichterin ohne Heimat, Bayerwaldikone, Kultfigur, aber auch Flittchen, Schuldenmacherin, verkrachte Gastwirtin, ja sogar: Waldhure` In `. des freien Waldes freies Kind` hat Hans Göttler beispielhafte Dichtungen von Emerenz Meier mit seiner kenntnisreichen Schilderung ihres Lebens zu einem `Lesebuch` verbunden, das sowohl das Werk als auch das Leben dieser kraftvollen, bis heute beeindruckenden Schriftstellerin erschließt. In das Buch aufgenommene Briefe und neu entdeckte frühe Geschichten des `Prachtweibes` zeigen bisher unbekannte Facetten der Bayerwalddichterin und ihres Weges aus ihrer Verwurzelung im Bayerischen Wald in das ferne Amerika, wo sie gestorben ist. ····· 10361157125
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Man hat es mir nicht an der Wiege gesungen, daß ich einmal ins Kloster gehen würde. Meine Familie war kaum das geeignete Milieu, aus dem Ordensberufe hervorzugehen pflegen.` Sein teils autobiographisches, teils anekdotisches `Tagebuch eines Mönches` schrieb Pater Norbert Backmund, um das Bild derer zu korrigieren, die Mönche für verschrobene, annormale Menschen und Klöster für Stätten einer unnatürlichen Lebensweise und absoluter Lebensverneinung halten. Und wer eine solche Meinung hatte, wird sie nach der Lektüre dieses Buches korrigieren. ····· 10361157123
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auch wenn die Autorin schon so lange im Land lebt, sieht sie Deutschland und die Deutschen mit anderen Augen. Diese Betrachtungsweise ist für sie mit sehr persönlichen Erlebnissen oder Ereignissen verbunden, die sie sehr bewegt haben, im positiven wie im negativen Sinne. Ein wichtiges Kapitel befasst sich mit der Integration von Flüchtlingen. Es ist höchst interessant zu lesen, wie wir - denn jeder findet sich irgendwo in diesem Buch wieder - von einer indischen Autorin hinduistischen Glaubens gesehen werden. ····· 10361151382
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit anderen Augen sieht die Autorin Deutschland und die Deutschen aus den verschiedensten Perspektiven. Diese Betrachtungsweise ist für sie mit sehr persönlichen Erlebnissen oder Ereignissen verbunden, die sie sehr bewegt haben, im positiven wie im negativen Sinne. Es ist höchst interessant zu lesen, wie wir - denn jeder findet sich irgendwo in diesem Buch wieder - von einer indischen Autorin hinduistischen Glaubens gesehen werden. ····· 10361151338
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Femme fatale des Rock`n`Roll Sie war die dunkle Muse der Rolling Stones, ein schillernder Star am Set von Kultfilmen wie Mord und Totschlag (1967), Barbarella (1968) oder Performance (1970) und Inspiration für Andy Warhol in seiner legendären Factory. Anita Pallenberg tauchte in schöner Regelmäßigkeit an den kulturellen Brennpunkten der Sechziger und Siebziger auf und führte ein Leben zwischen Drogenexzessen, okkulten Ritualen und liebevoller Mutterschaft. Ihr Einfluss auf die bedeutendsten Alben der Rolling Stones ist mittlerweile unumstritten. Durch die zerstörerische Liebesbeziehung mit Brian Jones, die langjährige Partnerschaft mit Keith Richards und eine angebliche Affäre mit Mick Jagger wurde die zerbrechlich wirkende Frau vorschnell als Groupie abgestempelt. Doch statt nur das Anhängsel von Rockstars zu sein, führte die Tochter deutsch-italienischer Eltern ein selbstbestimmtes und kreatives Jetset-Leben, das sie rund um die Welt führte. Anita Pallenberg gehört neben Twiggy und Janis Joplin zu den prägnantesten weiblichen Ikonen der Gegenkultur. ····· 10361149054· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 · ::::: · 16 ·· 17 ·· 18 ·