für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Buch über den Ehrenkodex des Milieus. Über Mord, Totschlag, Sex und Liebe. Über Hass, Verrat, Betrug und Untreue. Aber auch über Moral und Anstand der so genannten Milieu Bosse deren Leben sich abseits der besseren Gesellschaft abspielt. Hier an dieser Stelle vorab nur einige Fälle die im Buch beschrieben werden die da waren, die Fälle Rosemarie Nitribitt, Postzugräuber Ronald Biggs, die Massenmörder Manson, Fritz Honka, Jack Unterweger und St. Pauli Killer Pinzner.Ehemalige Milieu Größen wie Paulchen Müller, Wilfried Schulz den Paten von St. Pauli, Hanne Kleine von der Ritze sowie der Pate von München Walter Staudinger nebst dem Luden Vater Sascha Lüdemann und Stefan Hentschel, den die Presse als den letzten Paten von St. Pauli bezeichnete nachdem er sich im Boxkeller der Szene-Kneipe `Zur Ritze` aufgehängt hatte, All diese lässt der Autor dieses Buches zu Wort kommen. Sein Werdegang klingt klassisch, vom Kinderheim zum Kiez, vom kleinen Einbrecher zum geachteten Bordellboss auf St. Pauli. Die Geschichte des Janny G. ist weit mehr als der Aufstieg im Halbweltmilieu. Sex ist reines Geschäft, Spaß am Experimentieren, Befriedigung von Lust und Gier. Hart und Ehrlich, teilweise im Jargon des Milieus geschrieben, prangert der Autor auch die verlogene Moral der so genannten besseren Gesellschaft an. Janny Gakomiros skizziert in seinem Buch Männer und Frauen, die seinen Lebensweg gekreuzt haben. Der Leser lernt die Killer der Zuhälter Kartelle GMBH und Nutella-Bande kennen deren Hintermänner er so gut kannte wie kaum ein Zweiter. Sitte Moral und Anstand, sind Begriffe einer Gesellschaft, die glaubt, sie für sich gepachtet zu haben! Die kriminalistische Aufarbeitung der aufsehen erregendsten Kriminalfälle werden ebenso detailliert beschrieben wie zum Beispiel die Fälle Vera Brühne, die Oetker-Entführung, die erste Geiselnahme bei einem Bankraub in der BRD mit Rammelmayer und Todorov oder gar die brutalen Ereignisse von Gladbeck deren Protagonisten Rösner und Degowski uns fast den Atem nahmen. Behandelt wird auch der RAF Terrorismus und der des 9/11 in New York nicht zu vergessen das Olympiamassaker München 1974! Fassettenreich schildert der Autor, oft mit der Sprache mit geradezu brutaler Ehrlichkeit, gegen sich und Andere die Geschehnisse, um dieses seines Lebens. ····· 10361121299
für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gunther Lenz genießt zusammen mit seinen Brüdern unbeschwerte Kindertage in Chemnitz. Er liebt die Straßen und Gassen seiner Heimatstadt und ihr blühendes kulturelles Leben. Sein Vater, Dr. Hermann Lenz, ist ein hochmusikalischer und kunstsinniger Mann, der sich im Laufe seiner Schul- und Studienzeit und später als Arzt vom potenziellen Antisemiten zum aktiven Nationalsozialisten entwickelt. Er arbeitet für den Rassenwahn Hitlers und der NSDAP. Sein Sohn Gunther wächst zu einem fanatischen Hitlerjungen heran, der mit glühendem Eifer seinem Führer dient. Die Katastrophe der fast völligen Zerstörung erleben Gunther und seine Familie im Frühjahr 1945 in einem Bunker mitten in der brennenden Altstadt von Chemnitz. Das Ende Hitlers und der Untergang des Nationalsozialismus lassen die äußere und innere Welt des Jungen vollkommen zusammenbrechen. Erst die Begegnung mit Karl Flaig, einem alten Mann, der ihm zuhört und für seine Fragen offen ist, gibt ihm wieder Boden unter den Füßen. Das Buch ist eine Liebeserklärung an das unzerstörte Chemnitz und zugleich die Chronik einer Kindheit, die im Bombenhagel ein jähes Ende fand. Es beschreibt einen Jungen, der nach Krieg und Vernichtung einen Neuanfang sucht. ····· 10361121065
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Aber die Kunst und sein Hamburg blieben ihm Ausgang und Ziel, wohin auch immer ihn sein Aufschwung trug`. Von 1886 an bis zu seinem Tode Direktor der Hamburger Kunsthalle, war Alfred Lichtwark eine bedeutende Persönlichkeit der Deutschen und insbesondere der Hamburger Kunstwelt. Als Mitbegründer der Kunstpädagogik war es zeitlebens außerdem sein vornehmstes Ziel, der Öffentlichkeit die gegenwärtige Kunst näher zu bringen. Lichtwark war Anhänger des Realismus und bekannter Förderer der Hamburger Kunst und seiner Kreativen. Dank seines Eifers befindet sich noch heute in der Hamburger Kunsthalle eine große Sammlung von Ausstellungsstücken Hamburger und anderer Künstler.Erich Marcks (1861-1938) war Professor der Geschichtswissenschaften und Bekannter von Alfred Lichtwark. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und schrieb kurz nach dessen Tod diesen Nachruf auf Lichtwark und sein Leben. ····· 1036174706
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Das ist ja das Rätselhafte einer solchen Kämpfernatur, wie der seinen, daß hier das Zarte, Weibliche in engster Umklammerung mit dem brutalen Hohn bis zur Grausamkeit gepaart lag.` (Schleich über Strindberg) Das vorliegende Buch versammelt Erinnerungen des Mediziners und Schriftstellers Schleich an seinen Freund August Strindberg, der noch heute als einer der wichtigsten schwedischen Autoren gilt. Die von Schleich punktuell ausgewählten Anekdoten und selbst miterlebten Begebenheiten ermöglichen dem Leser einen lebhaften Eindruck von der Persönlichkeit des stets kontrovers diskutierten Schweden. Ferner finden sich hier zwei Nachrufe Schleichs auf zwei große Männer der Medizin. Zum einen auf Ernst von Bergmann, bei dem Schleich selbst einst Famulus war, zum anderen auf Paul Ehrlich, Nobelpreisträger von 1908. ····· 1036174656
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `O mögen sich fort und fort Tausende aufrichten an Wilhelm von Humboldt und dann still und mutig tragen schweres, langes Unglück und demütig groß das süße, schöne Glück!` Die Briefe Wilhelm von Humboldts dienten der Autorin Elisa Maier als Stütze in schweren Stunden. Mit dem vorliegenden Werk wollte sie auch anderen die Möglichkeit geben, sich an der Weisheit Humboldts aufzurichten. Wilhelm von Humboldt: Sprachwissenschaftler, Diplomat, Staatsmann, preußischer Bildungsreformer, Dichter, Forscher, Bruder, Ehemann und Vater. Dies sind nur einige der Bezeichnungen für diesen umtriebigen Gelehrten. Ebenso facettenreich wie sein Leben, war auch seine Korrespondenz. Die Korrespondenzpartner Humboldts waren die Geistesgrößen seiner Zeit, wie Georg Forster, Goethe und besonders Schiller. Aber in seinen Briefen ging es nicht oder nicht nur um die Wissenschaft, sondern häufig auch um die privaten Wendungen des Schicksals: Geburten und Tode, gewonnene und verlorene Anstellungen. Durch die beigefügte Biographie lassen sich die Erfahrungen Humboldts zusätzlich einordnen. ····· 1036174651
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aus dieser noch zu Lebzeiten Tolstois entstandenen Biographie gehen unverkennbar der hohe Status und die große Reputation hervor, die einer der wichtigsten Schriftsteller aller Zeiten schon früh genoss. Stets aus der Sicht des Literaturliebhabers und trotzdem mit der nötigen kritischen Distanz beschreibt Erich Berneker einerseits Tolstois Hauptwerk, andererseits auch dessen Anfänge als widersprüchlicher und unentschlossener Jungintellektueller. Tolstois praktischen und theoretischen Ausflügen in die Pädagogik widmet der Autor sich ebenso wie der zum Lebensabend hin erfolgten Konzentration aufs Evangelium und den daraus resultierenden religiösen Traktaten. All das schildert Berneker in einem leserfreundlichen, unkomplizierten Erzählstil und erschafft somit selbst ein höchst gelungenes Stück Prosa. Erich Berneker (1874-1934) war einer der Wegbereiter der deutschsprachigen Slawistik und Lehrstuhlinhaber an der Ludwig-Maximilians-Universität München. ····· 1036174627
····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Viehhändler Fritz Levy - letzter Jude von Jever - geboren 1901 - 1939 Flucht vor den Nazis nach China und Amerika - 1950 Exil und Rückkehr nach Jever - schwere Depressionen in den 1960er Jahren - in den 1970ern nannte er sich `Berufsverbrecher, Viehlosoph und Stabsdirektor` - 1981 wurde er Ratsmitglied - Freitod 1982. Wer war Fritz Levy War er ein Spinner oder ein Clown War er ein Provokateur oder ein Genie Was hat ihn bewegt Wie hat er gelebt Hatte er Familie, Frau und Kinder Warum ist er zurückgekommen nach Jever Was hat ihn bewogen im hohen Alter für den Stadtrat zu kandidieren Weshalb hat er den Freitod gewählt Warum bewegt uns Fritz Levy noch immer Es gibt viele Fragen rund um Fritz Levy, viele Legenden, Halbwahrheiten und jede Menge Unfug, der über ihn geredet wird. Eckhard Harjes erzählt in seinem Buch eindrucksvoll das Leben seines Freundes Fritz Levy unter Einbezug der heute bekannten Fakten. Als 14-jähriger lernte er Levy 1974 in Jever kennen. `Dieser Mann hat mich in all den Jahren nie mehr losgelassen. Er war irgendwie immer in meinem Kopf. Mal mehr, mal weniger`, sagt Eckhard Harjes heute zurückblickend. Fritz Levy bewegt die Gemüter seit Jahrzehnten. Seine Lebensthemen - Ausgrenzung, Rassismus, Flucht und Exil - sind aktueller denn je. Fritz Levy hilft dabei Stellung zu beziehen gegen Rassismus, gegen das Vergessen und für eine demokratische Gesellschaft. ····· 1036170377
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Daniel von Trausnitz erzählt über das Leiden am Ende einer Beziehung und die Geschichte (s)eines Lebens. Er schildert mit viel Wortwitz die Erlebnisse und Gedanken, in der Zeit in der das Ende der Liebe noch weh tut und der Ärger und die Gleichgültigkeit noch nicht in der Seele Einzug gehalten haben. Kurzum, wir erkennen uns alle wieder und es ist wohltuend zu lesen das man nicht alleine ist! ····· 1036170375
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von frühester Jugend an träumte Richard Hell davon abzuhauen, was er dann auch mit siebzehn tat. Er landete im New Yorker East Village, in den sechziger und siebziger Jahren ein Ort mit billigen Mieten und tausend Möglichkeiten. Er arbeitete als Buchhändler und wurde Dichter, der sich in der Künstlerszene herumtrieb, in der Feminismus, Androgynie und Transvestismus in der Luft lag, bevor er einer der wichtigsten Figuren in der neuen Musikszene wurde. Für Malcolm McLaren war er die Inspiration für das, was er mit den Sex Pistols dann verwirklichte. Richard Hell erinnert sich schonungslos an seine Drogenabhängigkeit und wie er sich daraus befreite, und es gelingen ihm großartige Porträts der damaligen Kunst- und Musikszene. ····· 1036170339
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem Band erweist sich Hunter S. Thompson als großer Briefeschreiber, dessen Prosa, wie The New Republic einmal schrieb, getränkt war von »einer Art Rimbaud`schen Delirium«, wie es nur »wenigen Genies« eigen ist. Und große amerikanische Autoren wie Tom Wolfe, William Kennedy oder James Salter erkannten, dass Thompson ein meisterhafter Stilist war und ein außergewöhnliches Gespür für abgründige Komik hatte. Vom Ende der fünfziger Jahre bis in die Zeit, als er mit seinem Hell`s Angels Buch und mit »Angst und Schrecken in Las Vegas« berühmt wurde, als er für das Amt des Sheriffs in Pitkin County kandidierte und die Wahlkämpfe 68 und 72 begleitete, reicht die Zeitspanne, in der er trotz hektischer Aktivitäten, großer Artikel, ausgedehnter Reisen und trotz des ausgiebigen Konsums vieler Drogen und Alkohol Zeit fand für eine ausführliche Korrespondenz mit Leuten wie Tom Wolfe, Kurt Vonnegut, Warren Hinckle, Oscar Acosta, Jann Wenner, aber auch mit Redakteuren, Lektoren, seiner Mutter, Freunden u.a. Hinzukommen Memos und Artikel, die noch nie veröffentlicht wurden. ····· 1036170337
····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bei der Heiligsprechung Pater Pios, am 16. Juni 2002, versammelten sich mehr Menschen auf dem Petersplatz und den an diesen angrenzenden Straßen und Plätzen als jemals zuvor. Unter diesen waren einfache Bauern aus seiner süditalienischen Heimat, aber auch Politiker aus Rom, Professoren aus Bologna oder Geschäftsleute aus Mailand. Pater Pio vereinte Gläubige aus allen Gesellschaftsschichten und aus allen Ländern dieser Erde. Seit den Tagen des Franz von Assisi hat kein Mensch so intensiv in der Nachfolge Christi gelebt wie der bescheidene Kapuzinermönch aus Pietrelcina. Diese Biographie enthüllt eine spirituelle Tiefe Pater Pios, die in dem inzwischen um ihn entstandenen Kult verloren zu gehen droht. Sie zeigt, welche außergewöhnlichen geistigen Kräfte er gerade als Heiler besaß, als Heiler für Körper und Seele! Ein Leben der Liebe und Demut, das wie ein Licht auf dem Pfad jedes suchenden Menschen leuchtet! ····· 1036159098
····· lezzter Preis 6.64€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Mein Name ist Kathrin, ich starb zusammen mit meiner kleinen Tochter bei einem Autounfall und berichte nun als Lebende aus der jenseitigen Welt ...` In diesem Buch schildern 12 verstorbene Menschen ihre ersten Erlebnisse und Begegnungen im Jenseits. Die persönlichen Berichte sind ein Zeugnis für das Weiterleben nach dem Tode und geben Auskunft über die Welt, die uns erwartet. Jede dieser Schilderungen gibt Einblicke, die weit über die Grenzen der bekannten Sterbeforschung hinausgehen. ····· 1036153426
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gehasst, verdammt, vergöttert! Die Böhsen Onkelz spalteten die Öffentlichkeit wie kaum ein anderes musikalisches Phänomen: radikale Ablehnung auf der einen, bedingungslose Liebe und Treue auf der anderen Seite. Und immer mittendrin: Gitarrist und Co-Songwriter Matthias »Gonzo« Röhr. Dies ist seine Geschichte! Mit GONZO liegt nun das faszinierende Porträt des Ausnahmemusikers und überzeugten Familienmenschen Matthias »Gonzo« Röhr vor, hautnah und ungefiltert erzählt. Ein begnadeter Künstler auf dem Weg zu sich selbst! Die selten so zu erlebenden authentischen Einblicke in die Welt des Punks und Hardrock machen das Buch zugleich aber auch zu einer bewegten und bewegenden Reise durch mehr als vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. Das dürfen die Fans erwarten: fast 150 Stunden Interviewmaterial mit Matthias »Gonzo« Röhr, die in das Buch eingeflossen sind. Unzählige Stunden mit Familie und Freunden, mit ehemaligen und gegenwärtigen Wegbegleitern und Bandmitgliedern, deren Eindrücke auf knapp 400 Seiten Inhalt hochspannend zu Papier gebracht wurden, sowie zahlreiche Illustrationen von Lennart Menkhaus und eine 16-seitige Fotostrecke mit teilweise unveröffentlichten, privaten Bildern aus Gonzos Archiv. ····· 1036152878
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Oftmals wird vergessen, dass hinter allen erfolgreichen Interpreten ein Manager steckt, der die Strippen zieht, Hindernisse aus dem Weg räumt und seinen Schützlingen die nötigen Rahmenbedingungen sichert. Neben dem gewieften Colonel Parker, der Elvis Presley betreute, gab es nur ein - in diesem Fall wörtliches - Schwergewicht, das bis heute einen legendären Ruf genießt: Peter Grant, der Mann, durch den Led Zeppelin zu den Rockgöttern der Siebziger wurden. Riesenerfolge, astronomische Gagen, die Schaffung eines Mythos und eine unvergleichliche Legendenbildung gehen auf sein Konto. Bevor Grant zum Manager-Mogul aufstieg, kämpfte er als Wrestler, ließ sich als Schauspieler in verschiedenen Filmen sehen - darunter einer Verfilmung von Vladimir Nabokovs Skandalroman Lolita - und schuftete als Bühnenarbeiter. Aber erst als er Don Arden begegnete, dem späteren Black-Sabbath-Manager und Prototypen des mafiös angehauchten Managers, zeigte sich sein wahres Talent. Von ihm lernte er die `halblegalen` Tricks und Kniffe im aufblühenden Musikgeschäft der Sechziger, woraufhin er die Yardbirds betreute, aus denen Led Zeppelin entstanden. Nun gab es für Grant keine Grenzen mehr: Er setzte Gagen durch, die zuvor niemand für möglich gehalten hätte, entwickelte clevere Geschäftsstrategien und verbreitete haarsträubende Geschichten von Orgien, satanistischen Ritualen und einem Pakt mit dem Teufel. Und ganz nebenbei gründete der kompromisslose Geschäftsmann ein Plattenlabel und managte andere einflussreiche Acts wie Bad Company und die Jeff Beck Group. Als er am 21. November 1995 an den Folgen eines Herzinfarkts verstarb, hinterließ Grant ein gigantisches Vermächtnis. Erstmalig wird nun die Karriere hinter vielen anderen Karrieren dargestellt, die nur mit Superlativen beschrieben werden kann. Der renommierte Autor Mark Blake machte sich auf die Suche nach Zeitzeugen, Wegbegleitern und Musikern, die alle ihren Teil zu seinem schillernden Porträt beitrugen, das verblüfft, schockiert, aber zugleich auch überaus seriös informiert. ····· 1036152871
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf eine so erfolgreiche Karriere können nur wenige Entertainerinnen zurückblicken: Olivia Newton-John, die schon 1966 ihre erste Single aufnahm, zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Schallplatten zu den größten weiblichen Stars weltweit. Sie wurde mit vier Grammys ausgezeichnet und landete mit `Xanadu` und `Physical` auch hierzulande Riesenhits. 1978 brachte ihr die Rolle der braven Sandy im Filmmusical Grease an der Seite von John Travolta Weltruhm ein: `You`re The One That I Want`, ihr Duett mit Travolta, schoss in vielen Ländern auf Platz 1 der Charts und machte sie international zum Star. Die Rolle war ihr auf den Leib geschrieben: Ganz ähnlich wie ihr Filmcharakter Sandy hatte auch Olivia zuvor als nettes Mädchen von nebenan gegolten, eine hübsche blonde Australierin, die zu Country-Sounds von den `Banks Of The Ohio` sang. Und so, wie Sandy in Grease am Schluss zeigen durfte, dass Zöpfe und Strickjacke nur Tarnung für eine heiße Rockerbraut gewesen waren, bewies auch Olivia Newton-John spätestens 1982 mit `Physical`, dass sie jede Menge Sex-Appeal besaß. Sie war ganz oben auf dem Pop-Olymp angelangt, nahm Songs mit dem Electric Light Orchestra auf, probierte sich in Rock und Dance aus - doch dann kam der Schicksalsschlag: 1992 erkranke sie an Brustkrebs. Wie es ihr gelang, trotz allem nie den Mut zu verlieren und aus ihrem eigenen Schicksal die Kraft zu ziehen, auch anderen zu helfen, das erzählt sie nun in ihren packenden, warmherzigen Memoiren. Olivia Newton-John beschloss, offensiv mit ihrer Erkrankung umzugehen und das Tabu um die Diagnose Krebs zu brechen - sie verarbeitete ihre Erfahrungen in ihrer Musik und engagierte sich für zahlreiche Benefizorganisationen, bis sie mit dem Olivia Newton-John Cancer Wellness & Research Centre ihre eigene Stiftung ins Leben rief. Bis heute ist sie für viele Betroffene Vorbild und Inspiration gleichermaßen. Hör nie auf zu träumen ist ein durch und durch positives Buch, das auf jeder Seite die Energie und Stärke zeigt, mit der Olivia Newton-John ihr Leben gemeistert hat. Sie schildert die schweren Zeiten mit ebenso leichter Hand wie ihre großen Erfolge im Musikgeschäft, und sie führt spannungsreich hinter die Filmkulissen von Grease und Xanadu. Und sie spricht offen über den Rückschlag, den sie erlitt, als der Krebs 2017 zurückkehrte. Mutig und entschlossen geht sie weiter ihren Weg - den einer ganz besonderen Frau, die alle Höhen und Tiefen des Lebens kennengelernt und dabei niemals aufgegeben hat. ····· 1036152868
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seine Karriere begann schon kurz nach dem Rock`n`Roll-Urknall: 1962 gründete Francis Rossi seine erste Band, aus der 1967, als ein Kumpel namens Rick Parfitt dazustieß, eine Legende namens Status Quo wurde. In den Siebzigern hatten sie ihren unverwechselbaren Stil gefunden, dem sie bis heute treu geblieben sind: bodenständigen, soliden Boogie-Rock mit enormem Kopfnicker-Potenzial, der ihnen Hits wie `Whatever You Want` oder `What You`re Proposing` bescherte. Schlagfertig und spritzig erzählt Rossi nun aus seinem Leben, das unglaubliche Höhen und Tiefen bereithielt. Den ersten Hit feierten Status Quo schon zu Flower-Power-Zeit mit dem psychedelischen `Pictures Of Matchstick Men`, bevor sie in Jeans und T-Shirts allen zeigten, dass man für den großen Erfolg keine aufwendigen Kostüme oder Bühnengimmicks braucht, wenn man über Songs verfügt wie `Down Down`, `In The Army Now` oder `Rockin` All Over The World`. Mit Letzterem eröffneten sie 1985 Live Aid, den wohl größten Rock-Event aller Zeiten. Nicht umsonst meinte Bob Geldof anschließend: `Quo und Queen sind vermutlich die beiden einzigen Acts, an die sich später alle erinnern werden.` Status Quo brachten es insgesamt auf nicht weniger als 65 Hitsingles und 32 Hitalben, die Millionen in Rossis Kassen spülten, der das Geld jedoch ebenso schnell auch wieder ausgab. Die kreative Achse der Band bestand bis vor drei Jahren aus Francis Rossi und Rick Parfitt, zwei kantigen, aber ganz unterschiedlichen Typen, die dennoch dafür bekannt waren, bei Interviews die Sätze des jeweils anderen beenden zu können. Wie sich das Verhältnis zu Parfitt, der 2016 starb, über die Jahre wirklich darstellte, das verrät Rossi hier. Und er spricht auch ganz offen über seine eigenen Dämonen, Alkohol und Drogen, denn über lange Jahre lebten Status Quo das Klischee von Sex, Drugs & Rock`n`Roll. Darauf blickt Rossi heute mit viel Selbstironie zurück, und das macht Ich rede zu viel zu einem großartigen Zeitdokument und einem einzigartigen Lesevergnügen. ····· 1036152866
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise ...` Ganze Generationen kennen diese magischen Worte, die jede Folge der bekanntesten Science-Fiction-Serie der Welt einleiten - Star Trek, in Deutschland besser bekannt als Raumschiff Enterprise. Kommandant des Sternenkreuzers war William Shatner alias Captain James T. Kirk. 1962 hatte er im B-Movie Weißer Terror von Roger Corman noch einen hasserfüllten Rassisten im tiefsten Süden gespielt. Nur wenige Jahre später gab er in fernen Galaxien seinem schwarzen Kommunikationsoffizier, der attraktiven Lt. Uhura, einen Kuss. Es war der erste zwischen einem Weißen und einer Schwarzen in der Filmgeschichte, und er führte in den USA zu einem Riesenskandal! In seiner warmherzigen, humorvollen und nachdenklichen Autobiografie berichtet Shatner von einem Leben zwischen den Extremen. Als einsames Kind in Montreal aufgewachsen, wurde er zum weltweiten Publikumsmagneten, den die Fans auch heute noch bei jeder Autogrammstunde belagern. Die Ikone der Popkultur führt seit langem aber auch ein Leben fernab der Schlagzeilen, wo sie sich wohltätigen Zwecken widmet: Mal unterstützt Shatner therapeutisches Reiten, dann wieder steigt er mit über 80 Jahren selbst in den Sattel einer Harley Davidson und macht sich zu einer 2.400 Meilen langen Tour durch die USA auf, um Spenden für bedürftige Veteranenkinder zu sammeln. William Shatner hat mehr erlebt und gesehen als die meisten anderen Menschen. Sein Leben wurde sowohl von traumatischen Ereignissen wie dem schrecklichen Unfalltod seiner Frau Nerine bestimmt als auch von Triumphen wie der Verleihung des `Golden Globe` und des `Emmy`. Captain Kirk, wie er immer noch liebevoll genannt wird, präsentiert dem Leser in seinem fesselnden Buch originelle Gedanken zu Liebe und Leidenschaft, zu Hass und tiefempfundener Menschlichkeit. In diesem Zusammenhang tauchen dann natürlich auch die `Schlitzohr` Mr. Spock auf und Bordarzt `Pille`, Kollegen, die Shatners Lebensweg maßgeblich prägten. Lebe lang ... und was ich auf meinem Weg lernte ist eine hochemotionale Autobiografie und gleichzeitig das grundehrliche Porträt eines empfindsamen und kultivierten Zeitgenossen. ····· 1036152864
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachdem sich der Nirvana-Sänger am 5. April 1994 in seinem Haus in Seattle das Leben genommen hatte, war es für Danny Goldberg lange Jahre viel zu schmerzhaft, an Kurt Cobain zu denken. Goldberg hatte den Grunge-Rocker in den entscheidenden Jahren seiner Karriere als Manager betreut und keinen geringen Anteil am weltweiten Erfolg gehabt. In dieser Zeit war er für Kurt vom Business-Berater zum Mentor, Freund und Vertrauten geworden. Cobains Tod, für seine Fans weltweit ein großer Schock, traf auch ihn persönlich hart. Vor kurzem jedoch entdeckte Goldberg beim Sichten der eigenen Archive einen Stoß lange vergessener Dokumente: Fax-Nachrichten, Memos und Briefe, die Kurt ihm während ihrer vierjährigen Zusammenarbeit geschickt hatte. Als Goldberg sich in die alten Materialien vertiefte, reifte in ihm der Wunsch, Kurts Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu erzählen als die zahlreichen bisher erschienenen Biografien. Die Legende um die Grunge-Ikone konzentriert sich heute vor allem auf die gequälte Seele, die sich am Leben wundrieb, und auf den problembeladenen Künstler, der mit seinen emotionalen Songs zum Schutzheiligen aller Außenseiter wurde. Sein Manager erlebte Cobain allerdings auch von einer anderen Seite: Als Leadsänger, Leadgitarrist und Songschreiber kontrollierte dieser nicht nur den kreativen Output seiner Band, sondern auch ihr Image, und er wusste genau, wie er die Medien einsetzen konnte, um seine Fans auf genau die Weise zu erreichen, die er sich vorstellte. Kurt war der hochsensibel Image-Schöpfer der ultimativen Anti-Image-Band. In seinem Buch rückt Danny Goldberg daher nicht so sehr Cobains innere Konflikte in den Mittelpunkt, sondern schildert ihn als den genialen Schöpfer eines Kulturphänomens, das eine ganze Generation junger Menschen prägte. Dabei verließ er sich nicht allein auf die Dokumente seiner Sammlung und seine eigenen Erinnerungen, sondern führte zudem zahlreiche Gespräche mit den Schlüsselfiguren in Cobains Leben - mit Musikerkollegen, Familienmitgliedern sowie Medienvertretern - und schuf damit ein facettenreiches, tiefgründiges Porträt einer vielschichtigen Persönlichkeit. ····· 1036152862· 1 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 18 ·