AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 · ::::: · 30 ·

Kreditwucher, Kreditvermittlungswucher und Additionsklausel

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des Kreditwuchers, des Kreditvermittlungswuchers und der Additionsklausel in
291 Abs. 1 StGB, die auch zivilrechtliche Fragestellungen einbezieht:
Nach der historischen Entwicklung und dem Schutzzweck der Norm werden die Tatbestandsmerkmale der Gewährung und Vermittlung eines Kredits dargestellt sowie die Schwächemerkmale des Opfers definiert und systematisiert. Das `auffällige Missverhältnis` zwischen Leistung und Gegenleistung wird insb. für den vermittelten Konsumentenratenkredit, die Kreditvergabe an Personen, die mangels Bonität von Kreditinstituten keinen Kredit mehr erhalten, den gewerblichen Kredit, Umschuldungen und Gelegenheitskredite privater Geldgeber sowie für die Kreditvermittlung bestimmt.
Die verschiedenen Arten des Zusammenwirkens mehrerer bei der Gewährung und Vermittlung eines Kredits werden konkretisiert und voneinander abgegrenzt. Abschließend werden Tatbestand und Rechtsnatur der Additionsklausel im Detail untersucht. ····· 1036130874

Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Arztstrafrecht steht mehr denn je im Fokus der öffentlichen und fachwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Die Aufgabenfelder der auf dem Gebiet des Medizinrechts tätigen Juristen sind so vielseitig wie verschieden. Dem dadurch für die Betroffenen und für die anwaltliche Beratungspraxis entstandenen Orientierungsbedarf widmete sich der 9. Düsseldorfer Medizinstrafrechtstag. Der Tagungsband dokumentiert die von Praktikern und Wissenschaftlern gehaltenen Referate, die die aktuellen Entwicklungen im Medizinstrafrecht, interne Ermittlungen in medizinischen Einrichtungen, Arztstrafverfahren und Approbationsrecht und die Strafbarkeit ärztlicher Aufklärungsfehler sowie der Zuführung von Patienten gemäß 299a, b StGB behandeln. Juristen, Mediziner und andere interessierte Personen erhalten auf diesem Wege einen fundierten Überblick über die strafrechtlichen Grenzen, denen das Verhalten der Akteure im Gesundheitswesen unterliegt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp, Annika Hille, Dr. Maximilian Warntjen, Prof. Dr. Detlev Sternberg-Lieben, Dr. Andreas Penner ····· 1036130870

Die §§ 164, 165 AO als besondere Nebenbestimmungen zum Steuerbescheid

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Massenfallrecht Steuerrecht steht vor der Schwierigkeit, die Prinzipien der Rechtssicherheit und Rechtsrichtigkeit in einen angemessenen Ausgleich bringen zu müssen. Damit dies gelingt, stehen den Finanzbehörden die Instrumente der

164, 165 AO zur Verfügung, die jedes Jahr millionenfach Anwendung finden. Um der großen Bedeutung der

164, 165 AO Rechnung zu tragen, unterzieht der Verfasser die beiden Rechtsinstitute einer eingehenden Analyse, wobei er sich auch mit den Grundlagen des Rechts der Nebenbestimmungen im Bereich des Steuerrechts auseinandersetzt. Ein Kernanliegen der Arbeit ist es, den exakten Regelungsgehalt des Vorbehalts der Nachprüfung sowie des Vorläufigkeitsvermerks zu beleuchten und darzustellen, was es regelungstechnisch bedeutet, wenn das Finanzamt einen Vorbehalt der Nachprüfung aufhebt bzw. einen vorläufigen Steuerbescheid für endgültig erklärt und welche Folgen sich daraus ergeben. Ferner unterbreitet der Verfasser Vorschläge, die

164, 165 AO zu optimieren. ····· 1036130861

Kunstförderung durch das Steuerrecht

····· lezzter Preis 82.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die wichtigen Steuergesetze in Deutschland enthalten zahlreiche und schwer zu überblickende Sonderregelungen für Künstler, Kultureinrichtungen und Kunstgegenstände. Das Werk analysiert den fördernden Charakter von Steuernormen mit Kunstbezug, systematisiert diese und vermittelt auch dem fachfremden Rechtsanwender ein wissenschaftliches wie praktisches Verständnis der Materie.Hierbei berücksichtigt das Werk die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen steuerlicher Kunstförderung, definiert die verschiedenen steuerlichen Kunstbegriffe und nimmt eine differenzierte Systematisierung des geltenden Rechts vor. Es werden vielfach Bezüge zu übergreifenden Fragestellungen dargestellt und aktuelle Entwicklungen und Risiken des kunstfördernden Staates einbezogen. So zeigt sich ein System steuerlicher Kunstförderung, das auch unter Berücksichtigung des Kulturgutschutzgesetzes einen umfassenden Blick auf den Zusammenhang von Kunst und Steuerrecht ermöglicht. ····· 1036130855

Haftung gemäß § 30 OWiG für die Begehung unternehmensbezogener Straftaten im internationalen Konzern

····· lezzter Preis 116.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Thema der Untersuchung ist die praxisrelevante Frage nach der Existenz und Reichweite einer sanktionsrechtlichen Haftung im Konzern. Nach geltendem Recht ist sie anhand des 30 OWiG zu beantworten und höchst umstritten. Schwerpunktmäßig behandelt werden die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Leitungspersonen für aktives Tun und Unterlassen, die Verantwortlichkeit nach 130 OWiG und der transnationale Geltungsbereich des 30 OWiG. Weitere Schwerpunkte bilden die rechtspolitischen Fragen nach der Begründbarkeit einer Durchgriffshaftung und einer Erweiterung des transnationalen Geltungsbereichs einer entsprechenden Sanktionsnorm. Vor dem Hintergrund gewonnener Erkenntnisse werden die in die Diskussion über eine Reform des Unternehmenssanktionsrechts eingebrachten Vorschläge in Bezug auf die sanktionsrechtliche Haftung im Konzern untersucht und eigene Vorschläge für eine sachgerechte Lösung unterbreitet. ····· 1036130849

§ 217 StGB im Lichte des strafrechtlichen Rechtsgutskonzeptes

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
217 StGB reiht sich in andere kriminalpolitische Projekte des Gesetzgebers ein, die sich dem Einwand des fehlenden Rechtsgutsbezugs ausgesetzt sehen.
Die Untersuchung zeigt auf, dass der Gesetzgeber mit der Einführung des
217 StGB den Zweck des Strafrechts als `ultima-ratio` des Rechtsgüterschutzes verfehlt hat. Auch wenn er mit der Norm den Schutz von Leben und Autonomie bezweckt hat, ist ihm die Umsetzung des Schutzes dieser Rechtsgüter nicht gelungen. Die Vorschrift dient vielmehr dem Zweck der Verhinderung einer Suizidkultur. Nach der systemkritischen Rechtsgutslehre kann ein solcher `moralischer` Zweck jedoch kein strafrechtlich zu schützendes Rechtsgut darstellen.
Da eine Aufhebung der Vorschrift durch das Bundesverfassungsgericht wenig wahrscheinlich erscheint, schließt sich der Rechtsgutsdiskussion eine praxisorientierte Auslegung der Norm unter dem Gesichtspunkt des überindividuellen Zwecks, der Verhinderung einer Suizidkultur, an. ····· 1036130848

Autonomie und Strafverteidigung zwischen Rechts- und Sozialstaatlichkeit

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Richtlinie (EU) 2016/1919 über Prozesskostenhilfe für Verdächtige und beschuldigte Personen in Strafverfahren sowie für gesuchte Personen in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls hat Auswirkungen auf das Institut der notwendigen Verteidigung im deutschen Strafprozess.Während die notwendige Verteidigung nach überwiegender Ansicht Ausdruck rechtsstaatlichen Gedankenguts ist, war das Institut bereits in der Vergangenheit einem Wandel unterworfen, der durch die Prozesskostenhilfe-Richtlinie noch einmal verstärkt wird. In einem europäisierten Strafverfahren muss es von nun an bereits in der ersten polizeilichen Vernehmung möglich sein, das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand wahrzunehmen, weshalb bereits zu diesem Zeitpunkt eine staatliche Finanzierung der Strafverteidigung sichergestellt sein muss. Wie die staatliche Finanzierung von Strafverteidigung in Deutschland zukünftig beschaffen sein sollte, ist Gegenstand dieser grundlagenorientierten Untersuchung. ····· 1036130844

Jugendgerichtsgesetz

····· lezzter Preis 118.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Ostendorf ist ein Muss für die Rechtsanwendung und jede Argumentationsbildung im Rahmen eines evidenzbasierten Jugendstrafrechts. Seine herausragende Stellung verdankt er einer wissenschaftlich fundierten Darstellung der Normen in ihrem kriminologischen Kontext, flankiert mit aktuellen Informationen zu rechtstatsächlichen wie kriminalpolitischen Entwicklungen.Die 11. Auflage berücksichtigt ganz aktuell: Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017 Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung vom 10.12.2019 Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten in Jugendstrafverfahren vom 9.12.2019 Besonders praxisnah Neueste Statistiken veranschaulichen die Entwicklung der Jugendkriminalität und der Rechtsprechung bzw. Sanktionierung durch die Jugendgerichte Neue Gesetze werden im Hinblick auf die Zielvorstellungen des Gesetzgebers kommentiert Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung, z. B. des BGH zur Bedeutung des `Erziehungspostulats` bei der Verhängung der Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld, werden aufgenommen Geschrieben von Kennern des JGG Prof. Dr. Heribert Ostendorf, Professor für Strafrecht, Universität Kiel, vormals u. a. Jugendrichter und Generalstaatsanwalt Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn, Professorin für Strafrecht und Kriminologie, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Frank Rose, Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg, Honorarprofessor an der Universität Kiel Prof. Dr. Jan Schady, Ministerialrat im Ministerium u.a. für Justiz des Landes Schleswig-Holstein, Honorarprofessor an der Universität Kiel Dr. Michael Sommerfeld, Regierungsdirektor im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, vormals Oberstaatsanwalt ····· 1036130833

Harmonisierung strafrechtlicher Sanktionen in der Europäischen Union

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage, welche Strafe einen Täter für seine Tat trifft, fällt unter den Mitgliedstaaten der EU höchst unterschiedlich aus. Zum Abbau daraus folgender Hindernisse für eine justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen ist die Angleichung der Rechtsfolgen von Straftaten zusehends in den Fokus der EU geraten. Ein überzeugendes System konnte sich bislang aber nicht herausbilden. Für die internationale Wissenschaftlergruppe European Criminal Policy Initiative war dies Anlass, sich auf die Suche nach einem rechtspolitisch verträglichen Modell zur Harmonisierung strafrechtlicher Sanktionen in der EU zu begeben, das nationale und europäische Interessen bestmöglich ausgleicht. Auf der Basis eines umfassenden Rechtsvergleichs und einer Analyse des existenten Unionsrechts wurde ein Kategorienmodell entwickelt, das dem Gedanken relativer Vergleichbarkeit der Sanktionen entspringt. Der vorliegende Band erläutert dieses neue Modell und sein Entwicklungspotential in englischer und deutscher Sprache. ····· 1036130802

Das Verbot der Auslandsbestechung

····· lezzter Preis 86.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wozu bestrafen wir die Auslandsbestechung Diese Frage ist für die Legitimation und Auslegung zahlreicher Tatbestände von zentraler Bedeutung. Das Buch betrachtet den Untersuchungsgegenstand rechtstheoretisch, -historisch sowie -vergleichend und findet mithilfe einer neuartigen Argumentationsstruktur eine Antwort. Auf dieser Grundlage können die vieldiskutierten Probleme des 335a StGB, aber auch der 331ff. iVm. 11 Abs. 1 Nr. 2a StGB gelöst werden. Zudem unterbreitet die Autorin Vorschläge für eine Präzisierung des Gesetzes. Die Arbeit wurde von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. mit dem WisteV-Preis 2019 ausgezeichnet. ····· 1036130790

Lastengleichheit in der grundgesetzlichen Wertordnung

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obgleich das Leistungsfähigkeitsprinzip als Maßstab gleichmäßiger Besteuerung fast einmütig anerkannt wird, ist das deutsche Steuerrecht von zahlreichen Durchbrechungen dieses Grundsatzes gekennzeichnet. Die Rechtfertigungsanforderungen an steuerliche Ungleichbehandlungen aber sind auch nach einigen grundlegenden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts hochumstritten. Zur Verwirrung trägt bei, dass die Dogmatik des allgemeinen Gleichheitssatzes auch grundsätzlich nicht vollständig geklärt ist. Ausgehend von einer Analyse der Werterechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Bedeutung des Gleichbehandlungsgebots im grundgesetzlichen Wertesystem entwickelt die Verfasserin ein eigenes gleichheitsrechtliches Prüfungsschema. Besondere Aspekte der Gleichheitsprüfung im Steuerrecht werden ausführlich behandelt. Danach ist das vom Bundesverfassungsgericht angewandte Folgerichtigkeitsgebot zugunsten einer allgemeinen Anforderungen entsprechenden Prüfungsfolge aufzugeben. ····· 1036130783

Strafbarkeit des Kick-back-Vorgangs in der öffentlichen Auftragsvergabe

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die staatliche Beschaffungstätigkeit ist korruptionsanfällig. Eine Sonderform der Korruption ist das `Kick-back`. Dabei handelt es sich um eine in den Auftragspreis inkludierte Zuwendung eines Unternehmenshandelnden an einen Bediensteten des vergebenden öffentlichen Auftraggebers für eine Bevorzugung im Vergabeverfahren. Kick-backs schädigen sowohl das staatliche Vermögen als auch den Leistungswettbewerb. Die öffentliche Auftragsvergabe muss daher mit einer wirksamen Prävention durch das Vergaberecht und einer umfassenden Sanktionsandrohung durch das Strafrecht vor Kick-backs geschützt werden. Der Autor untersucht, inwieweit das Vergabe- und das Strafrecht dieser Aufgabe gerecht werden. Er analysiert das Vergaberecht nach Präventions- und Missbrauchspotenzialen sowie die Strafbarkeitsrisiken für an der Vergabe mitwirkende Bedienstete des Auftraggebers. Darauf aufbauend entwickelt er Vorschläge für eine intensivere Bekämpfung von Kick-backs, unter anderem einen Sonderstraftatbestand. Der Autor hat den Wolf-Rüdiger-Bub-Preis für seine hervorragende Dissertation vom Verein der Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam erhalten. ····· 1036130752

Strafrecht - Allgemeiner Teil

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für die Neuauflage wurden viele aktuelle Gerichtsurteile eingearbeitet, darunter bspw. die Entscheidung des BGH zum Berliner `Raser-Fall`, die Rechtsprechung zur Nothilfe bei Tierquälerei sowie die Entscheidung des Großen Senats zur Wahlfeststellung. Dazu kommen zahlreiche neuere (überwiegend didaktische) Aufsätze, die in die Fußnoten und Literaturhinweise aufgenommen wurden.Einzelne Themenbereiche wurden ganz neu in die Darstellung aufgenommen, darunter das Strafanwendungsrecht, Sonderfälle der Beteiligung gem. 30 StGB, die vermeintliche Mittäterschaft, das unmittelbare Ansetzen bei Qualifikationen und Regelbeispielen, der antizipierte Rücktritt sowie die Frage der Garantenstellung von Amtsträgern. Ganz neu und für die Arbeit mit dem Buch hilfreich ist schließlich der Umstand, dass in den Fußnoten Querverweise auf die vertiefte Darstellung der wichtigsten Leitentscheidungen des BGH im `Casebook Strafrecht Allgemeiner Teil` von Kaspar/Reinbacher eingefügt wurden. Dieses ganz neu konzipierte Werk wird im Frühjahr 2020 erscheinen. ····· 1036130736

Strafgesetzbuch

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der `Kindhäuser` ist eine Institution. Die vorzügliche Kombination aus Lehrbuch und Kommentar überzeugt mit einer konzentrierten und verständlichen Darstellung zu einem erschwinglichen Preis. Seine besonderen Vorteile: Schnelles Erfassen, Wiederholen und Beantworten der Fallfrage wie die Durchdringung des Stoffs im Rahmen eines `kommentarmäßigen` Begründungszusammenhangs Aufbau- und Prüfschemata erleichtern den Zugang zu dogmatisch schwierigen Problemfällen Beispiele und Kurzfälle helfen bei Einordnung und Subsumtion des konkreten Sachverhalts Standardwerk für `Jurastudenten, Referendare und Berufseinsteiger..., die für wenig Geld einen umfangreichen Lehr- und Praxiskommentar zur Verfügung gestellt bekommen.« (Prof. Dr. Anja Schiemann, NJW 2017, 2810) Die 8. Auflage berücksichtigt eine Flut an neuen, prüfungsrelevanten Gesetzen: Werbung für einen Schwangerschaftsabbruch die neuen Entscheidungen zum assistierten Suizid Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr neue Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung Strafbarkeit Sportwettbetrug und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben Verstärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften Ausweitung des Maßregelrechts auf extremistische Straftäter Einführung der elektronischen Akte in der Justiz Aufhebung der `Majestätsbeleidigung` in (`Böhmermann-Fall`) Verschärfung des Wohnungseinbruchdiebstahls Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen Professor Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Autor zahlreicher Lehrwerke zum Allgemeinen und Besonderen Teil, führt das Erfolgsrezept fort. ····· 1036130714

Betäubungsmittelstrafrecht

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Betäubungsmittelverfahren fordern Spezialwissen zu den Rechtsgrundlagen aus BtMG und StGB, aber auch Kenntnisse zu den einzelnen Drogen. Das Handbuch Betäubungsmittelstrafrecht liefert in 3. Auflage das notwendige Handwerkszeug für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger. Die aktuellen Entwicklungen durch das neue Vermögensabschöpfungsrecht, die neueste Rechtsprechung zur `nicht geringen Menge` und die Querbezüge zu anderen Rechtsgebieten (Arzneimittelrecht, Dopingrecht, Straßenverkehrsrecht) sind durchgängig berücksichtigt. Schwerpunkte bilden das materielle Betäubungsmittelstrafrecht die einzelnen Drogen mögliche Rechtsfolgen die Zurückstellung der Strafvollstreckung bzw. Alternativen. Praxisnah werden die speziellen Anforderungen an eine erfolgreiche Strafverteidigung in BtM-Verfahren anhand zahlreicher Praxishinweise, Beispielsfälle und Muster erfüllt. Die Autoren Marco Ostmeyer ist Fachanwalt für Strafrecht und erfahrener Verteidiger in Betäubungsmittelstrafsachen, Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund und Vorsitzender eines Schöffengerichts und durch zahlreiche Fachpublikationen im Verkehrsrecht ausgewiesen. ····· 1036130709

Sterbehilfe und assistierter Suizid

····· lezzter Preis 82.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bedingt durch den medizinischen Fortschritt sind die Grenzen der Lebenserhaltung, insbesondere die Frage nach der Legitimation von Sterbehilfe und Suizidassistenz, in den Fokus nicht nur der Medizin und Rechtswissenschaft, sondern auch der gesellschaftlichen Debatte gerückt. Das Werk beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Neuregelung der Patientenverfügung auf Legitimationsmöglichkeiten der Sterbe- und Suizidbeihilfe. Auf Grundlage des Patientenwillens wird unter Heranziehung des 34 StGB eine Rechtfertigungslösung entwickelt. Dabei wird insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen Zivil- und Strafrecht betrachtet. Zudem erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe sowie der von ihm entwickelten Einwilligungslösung. Schließlich wird 217 StGB einer kritischen Würdigung im Hinblick auf seine Verfassungsmäßigkeit unterzogen und es werden alternative Möglichkeiten der Suizidprävention aufgezeigt. ····· 1036130699

Die Rückabwicklung im Ertragsteuerrecht

····· lezzter Preis 70.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Ertragsteuerrecht lässt ausdrückliche Regelungen vermissen, welche steuerlichen Folgen sich ergeben, wenn ein ertragsteuerrelevanter Sachverhalt später wieder rückgängig gemacht wird. Es bleibt deshalb den Rechtsanwendern überlassen, die Fragen über die steuerliche Behandlung von Rückgängigmachungen zu beantworten. Dabei werden die von der Rechtsprechung gefundenen Lösungen in der Literatur immer wieder kritisiert.Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Kritik an der Rechtsprechung der Finanzgerichte in Zusammenhang mit Rückabwicklungen, als besondere Form der Rückgängigmachung, berechtigt ist. Dazu wird zunächst dargestellt, unter welchen Voraussetzungen die Rückabwicklung eines ertragsteuerrelevanten Vorgangs vorliegt und welche steuerlichen Folgen ebenjene auslöst. Die Arbeit schließt mit der Forderung nach einer `korrespondierenden Besteuerung` von Rückabwicklungen und der damit verbundenen teilweisen Abkehr von der derzeitigen Rechtsprechung der Finanzgerichte. ····· 1036130697

Objektive Zurechnung und Tatherrschaft

····· lezzter Preis 76.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Jahrzehnten werden die Fälle der eigenverantwortlichen Selbst- und der einverständlichen Fremdgefährdung sowohl in der Rechtsprechung als auch von der herrschenden Lehre als Konstellationen der objektiven Zurechnung behandelt, wobei ihre inhaltliche Abgrenzung mithilfe des Tatherrschaftskriteriums aus der Beteiligungsdogmatik erfolgt. Dies verwundert nach Ansicht der Autorin, da die Rechtsfiguren der objektiven Zurechnung sowie der Beteiligung nach herrschender Meinung zwei dogmatisch und verbrechenssystematisch voneinander zu unterscheidende Kategorien sind. Daher untersucht sie ausführlich sowohl die Fälle der Selbst- und Fremdgefährdung als auch das Verhältnis der beiden Kategorien zueinander. Die Autorin gelangt zu dem Schluss, dass das herrschende dualistische Verständnis von Zurechnung und Beteiligung nicht überzeugt und vielmehr von einem einheitlichen Zurechnungstatbestand, der sowohl die Kategorie der objektiven Zurechnung als auch der Beteiligung umfasst, auszugehen ist. ····· 1036130679

Interne Untersuchungen und Informationsaustausch

····· lezzter Preis 134.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erst die Übermittlung der bei einer internen Untersuchung gewonnen Erkenntnisse verhilft dem Compliance-Instrument zu seiner vollen Wirkung. Die Arbeit untersucht an der Schnittstelle von Datenschutz- und Strafprozessrecht, inwiefern die Weitergabe von Ermittlungsergebnissen innerhalb grenzüberschreitender Konzernstrukturen sowie an nationale und US-Behörden gerechtfertigt werden kann. Leitend ist der Blick auf den verdächtigten Arbeitnehmer. Bei einem Informationstransfer in ein paralleles staatliches Strafverfahren droht aufgrund der erleichterten Erhebungsbedingungen im Privatrechtsverhältnis ein Unterlaufen seiner förmlichen Beschuldigtenstellung. Thematisiert wird, ob das Datenschutzrecht das strukturelle Ungleichgewicht korrigieren und zu einer faireren Ausgestaltung interner Ermittlungen beitragen kann. Die Praxis US-behördlicher Herausgabeverlangen findet hierbei ebenso Berücksichtigung wie die Auswirkungen einer unrechtmäßigen Weitergabe auf die strafprozessuale Verwertbarkeit privater Erkenntnisse. ····· 1036130674

Die Doppelstellung des Opferzeugen

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk bietet eine umfassende Untersuchung der aus der Doppelstellung des strafprozessualen Opferzeugen resultierenden Spannungslage. Ausgehend von einer grundlegenden Analyse der Opfer- und Zeugenstellung wird das Spannungsverhältnis zwischen der aktiven Opferbeteiligung und der Wahrheitsermittlung herausgearbeitet. Der Autor gelangt dabei zu dem Ergebnis, dass die aktive Opferbeteiligung zwar durchaus eine Daseinsberechtigung hat, im Falle der Beeinträchtigung der Wahrheitsermittlung durch ein aktives Opferrecht jedoch zugunsten der vorrangigen Wahrheitsermittlung entschieden werden muss. Auf dieser Grundlage werden sodann die einzelnen aktiven Opferrechte untersucht. Hierfür wird zunächst unter Heranziehung aussagepsychologischer Grundsätze die Beeinflussung der Wahrheitsermittlung durch das jeweilige Opferrecht aufgezeigt, bevor anschließend Folgerungen gezogen werden, die sich teilweise an den Gesetzgeber, insbesondere aber an den Rechtsanwender im Einzelfall richten. ····· 1036130673

Die Verfolgungen wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität als Verbrechen gegen die Menschlichkeit

····· lezzter Preis 100.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht die Definition des Geschlechts im Statut des Internationalen Strafgerichtshofs im Hinblick darauf, ob diese die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität erfasst. Die Analyse der Definition wird getragen von dem Anspruch, auch sozialwissenschaftliche, ethnologische und medizinische Erkenntnisse zum Begriff des Geschlechts zu berücksichtigen. Ausgehend von dieser interdisziplinären Analyse der Definition des Art. 7 III IStGH-Statut wird gezeigt, dass die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität auch bei Berücksichtigung menschenrechtlicher Standards, mit deren Bedeutung für die Auslegung des IStGH-Statuts sich die Autorin ebenfalls auseinandersetzt, nicht davon erfasst sind. Anschließend zeigt die Autorin, dass darin aufgrund der Verfolgungen wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität eine Schutzlücke zu sehen ist und macht Vorschläge, wie deren Schließung gelingen kann. ····· 1036130664

Wirtschaftsstrafrecht

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studenten, die sich im Rahmen ihrer universitären Ausbildung mit dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts befassen möchten. Deshalb wird verstärkt mit didaktischen Elementen wie Fällen aus der Praxis und Schlagwörtern gearbeitet, die einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen geben sollen. Um ein besseres Verständnis zu ermöglichen, werden nicht nur die für das Studium relevanten Normen dargestellt. Vielmehr werden auch die Ursprünge des Wirtschaftsstrafrechts und dessen Besonderheiten im Bereich des Allgemeinen Teils dargestellt. Einen Schwerpunkt setzt das Lehrbuch bei den mit dem Wirtschaftsstrafrecht verknüpften unternehmensinternen Präventionsmaßnahmen, die unter dem Begriff Compliance zusammengefasst werden können. Die 3. Auflage geht auf die Entwürfe zum Verbandssanktionengesetz und zur Reform der Vermögensabschöpfung ein. Weiterhin werden aktuelle Streitfragen und zu den 299a und 299b StGB erörtert. Berücksichtigt wird ferner eine mögliche Wende der Irrtumsdogmatik bei 266a StGB aufgrund zwei aktueller BGH-Entscheidungen. ····· 1036130660

Verfahrensfairness in transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht wie die Verfahrensfairness in transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen gewährleistet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Ermittlungen deutscher Unternehmen, die vor dem Hintergrund mutmaßlicher Verstöße gegen US-Antikorruptionsgesetze durchgeführt werden. Insofern werden sowohl die völkerrechtliche Zulässigkeit solcher Ermittlungen als auch ihre Auswirkungen auf die Beschuldigtenrechte analysiert. Ziel dieser Arbeit ist es, Bedingungen für einen rechtsstaatlichen Transfer von Informationen aus transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen herauszuarbeiten und dabei zu untersuchen, ob und inwieweit auch deutsche Strafverfolgungsbehörden die Erkenntnisse nutzen können. Maßstab der Überprüfung ist die Fairness des Strafverfahrens als eines der wesentlichen Elemente eines Rechtsstaats und als Vorbedingung für die Schaffung von Rechtsfrieden.
Die Dissertation wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2019 ausgezeichnet. ····· 1036130632

Strafbarkeit rechts motivierter Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der zunehmenden Verbreitung rechter Hetze und Propaganda in sozialen Netzwerken (SNS) wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften aus dem StGB, TMG und NetzDG analysiert, welche Möglichkeiten existieren, um rechts motivierte Cyberkriminalität wirksam zu bekämpfen.
Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit deutsches Strafrecht bei rechten Tätern Anwendung findet, die aus dem Ausland agieren, welche strafrechtliche Relevanz der Nutzung bestimmter SNS-Funktionen wie dem `Liken` oder `Teilen` beizumessen ist und inwieweit sich Host-Provider strafrechtlich zu verantworten haben, wenn sie die inkriminierten Inhalte ihrer Nutzer nicht löschen oder sperren.
In dem Werk werden mehrere Gesetzesentwürfe und ein `SNS-Verbreitensbegriff` entwickelt, die eine effizientere strafrechtliche Verfolgung rechts motivierter Cyberkriminalität in den SNS ermöglichen sollen. ····· 1036130621

· 1 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 · ::::: · 30 ·