AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 30 ·

Verfahrensfairness in transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht wie die Verfahrensfairness in transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen gewährleistet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Ermittlungen deutscher Unternehmen, die vor dem Hintergrund mutmaßlicher Verstöße gegen US-Antikorruptionsgesetze durchgeführt werden. Insofern werden sowohl die völkerrechtliche Zulässigkeit solcher Ermittlungen als auch ihre Auswirkungen auf die Beschuldigtenrechte analysiert. Ziel dieser Arbeit ist es, Bedingungen für einen rechtsstaatlichen Transfer von Informationen aus transnationalen unternehmensinternen Ermittlungen herauszuarbeiten und dabei zu untersuchen, ob und inwieweit auch deutsche Strafverfolgungsbehörden die Erkenntnisse nutzen können. Maßstab der Überprüfung ist die Fairness des Strafverfahrens als eines der wesentlichen Elemente eines Rechtsstaats und als Vorbedingung für die Schaffung von Rechtsfrieden.
Die Dissertation wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2019 ausgezeichnet. ····· 1036130632

Strafbarkeit rechts motivierter Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der zunehmenden Verbreitung rechter Hetze und Propaganda in sozialen Netzwerken (SNS) wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften aus dem StGB, TMG und NetzDG analysiert, welche Möglichkeiten existieren, um rechts motivierte Cyberkriminalität wirksam zu bekämpfen.
Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit deutsches Strafrecht bei rechten Tätern Anwendung findet, die aus dem Ausland agieren, welche strafrechtliche Relevanz der Nutzung bestimmter SNS-Funktionen wie dem `Liken` oder `Teilen` beizumessen ist und inwieweit sich Host-Provider strafrechtlich zu verantworten haben, wenn sie die inkriminierten Inhalte ihrer Nutzer nicht löschen oder sperren.
In dem Werk werden mehrere Gesetzesentwürfe und ein `SNS-Verbreitensbegriff` entwickelt, die eine effizientere strafrechtliche Verfolgung rechts motivierter Cyberkriminalität in den SNS ermöglichen sollen. ····· 1036130621

Steuerstrafrecht

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Steuerstrafrecht hat durch medienwirksame Verfahren und Ereignisse, z. B. Ankauf von Daten CDs die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erlangt. Aber auch in Studium und Ausbildung ist das Steuerstrafrecht auf dem Vormarsch.Das Buch stellt das Steuerstrafrecht auf verständliche Weise dar. Durch Abbildungen, zahlreiche Merksätze, Beispiele und Selbstlernfragen wird die doch recht anspruchsvolle Materie aufgearbeitet. Neben den Grundtatbeständen der Steuerhinterziehung werden auch Tatbestände Bannbruch, Steuerhehlerei und der qualifizierte Schmuggel ebenso dargestellt wie nicht ganz alltägliche Steuerordnungswidrigkeiten wie z. B. die Steuergefährdung. Das Buch ist so aufgebaut, dass nach einem kurzen historischen Überblick zunächst das materielle Steuerstrafrecht und anschließend das formelle Steuerstrafrecht dargestellt wird. Vorkenntnisse werden ebensowenig vorausgesetzt wie besondere Kenntnisse im allgemeinen Strafrecht. An den erforderlichen Stellen werden die benötigten allgemeinen Grundsätze des Strafrechtes mit erläutert. Besonderer Wert wurde auf eine praxisgerechte Darstellung gelegt. So wurde beispielsweise die Strafbarkeit des steuerlichen Beraters besonders ausführlich dargestellt. ····· 1036130620

Strafrecht Allgemeiner Teil

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Allgemeine Teil des Strafrechts zählt wegen seines hohen Abstraktionsgrades und der nahezu unüberschaubaren Zahl von Meinungsstreitigkeiten zu den komplexesten und kompliziertesten Materien in der juristischen Ausbildung. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Kindhäuser bringt die ausbildungsrelevanten Themenbereiche verständlich, komprimiert und leserfreundlich strukturiert nahe. Es eignet sich sowohl zur ersten Einführung in den Allgemeinen Teil des Strafrechts als auch zur Wiederholung des Stoffes.Neu hinzugetreten in die Autorenschaft ist Herr Professor Till Zimmermann. ····· 1036130596

Ordnungswidrigkeitenrecht

····· lezzter Preis 25.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch stellt anschaulich das erforderliche Wissen des Ordnungswidrigkeitenrechts dar, das sich längst in die meisten Rechtsgebiete ausgedehnt und im Schnittpunkt aus Straf- und Verwaltungsrecht eine hohe praktische Bedeutung erlangt hat. Neben den an das Strafrecht angelehnten, sich aber in wesentlichen Aspekten unterscheidenden Allgemeinen Teil und den Rechtsfolgen wird vertieft auf das Verfahrensrecht (behördliches Bußgeldverfahren und gerichtliches Hauptverfahren nach Einspruch) eingegangen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die direkte Sanktionierung von juristischen Personen und Personenvereinigungen gelegt. Zahlreiche Fälle aus der Rechtsprechung, die vielfältigen Verwaltungsmaterien entnommen sind, fördern das Verständnis und sorgen dafür, dass das Werk sich sowohl für Studierende, insbesondere höherer Semester (Schwerpunktbereich) als auch insbesondere für Praktiker eignet, sowohl für den ersten Einstieg als auch zur Vertiefung. ····· 1036130586

Vertragsarztuntreue

····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland garantiert eine umfangreiche medizinische Versorgung für jedermann. Das System stellt den Arzt jedoch auch vor Herausforderungen: Er trägt die Sorge für das Wohl seiner Patienten, berührt in diesem Rahmen aber auch Vermögensinteressen der Krankenkassen, da seine medizinische Behandlung dem sozialrechtlichen Gebot der Wirtschaftlichkeit unterworfen ist. In dieser Gemengelage entsteht für ihn zwangsläufig eine Spannung zwischen der Aufgabe der Patientenbehandlung und jener der Vermögensfürsorge. Diese Spannung aktualisiert sich vermögensstrafrechtlich i. R. d. ärztlichen Verordnungstätigkeit. Ob der Vertragsarzt insofern tatsächlich sowohl Hüter des Patientenwohls als auch Vermögensbetreuungspflichtiger i.S.v.266 StGB ist, ist Gegenstand dieser Untersuchung und wird anhand der aktuellen Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Vertragsarztes im System der gesetzlichen Krankenversicherung entfaltet. ····· 1036130529

Die Vortäuschung eines Zufallsfundes im Ermittlungsverfahren

····· lezzter Preis 92.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der komplexen Ermittlungslage in Fällen organisierter Kriminalität haben sich in der Strafverfolgungspraxis bisweilen diverse, nicht speziell von der Strafprozessordnung erfasste Ermittlungsmaßnahmen als fester Bestandteil eines wirksamen Vorgehens etabliert. Ein seit längerer Zeit in der Praxis angewandtes Ermittlungsinstrument ist das der sogenannten `legendierten Kontrollen`.Das Werk erläutert Begriff, Struktur und Grundrechtsrelevanz dieser Maßnahme. Analysiert wird dabei insbesondere der Grundsatz des fairen Verfahrens. Einen Schwerpunkt bildet sodann die Frage, welchem Regelungsregime doppelfunktionale Maßnahmen der Polizei unterliegen. Nach Darstellung der Unzulässigkeit legendierter Kontrollen auf Basis des geltenden Rechts und der sich daraus ergebenden strafprozessualen wie materiell-rechtlichen Konsequenzen erfolgt eine Untersuchung der sich gegenüberstehenden Interessen, die in einem konkreten Gesetzgebungsvorschlag mündet. ····· 1036130524

Dasein und Gerechtigkeit - Ser-aí e Justiça

····· lezzter Preis 122.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Freundesgabe für José de Faria Costa ehrt den portugiesische Strafrechtswissenschaftler zu seinem 70. Geburtstag mit einer Sammlung von Beiträgen zu den Grundlagen des Strafrechts, darunter zum Beispiel zum präemptiven Strafen, zur Allgemeinen Straftatlehre wie u. a. zur Prävention und zur Garantieübernahme, zu den Problemen von Folter, Suizidbeihilfe und Terror sowie zum Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht. Mit Beiträgen von Alexander Aichele, Guilherme Costa Câmara, Fabio Roberto D`Avila, Inés Fernandes Godinho, Urs Kindhäuser, Günther Jakobs, Johannes Koranyi, Silvia Larizza, Diego-Manuel Luzón Peña, Adelmo Manna, Eugenio Mazzarella, Francesco Palazzo, Nuria Pastor Muñoz, Mario Pisani, Joachim Renzikowski, Marcelo Almeida Ruivo, Kay Schumann, Sergio Seminara, Jesús-María Silva Sánchez, Torsten Verrel, Petra Weber ····· 1036130515

Investmentuntreue

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wann bei Investmentgeschäften eine Strafbarkeit wegen Untreue (266 StGB) in Betracht kommt. Neben allgemeinen Fragen der Risikogeschäftsdogmatik werden all jene Pflichten behandelt und kategorisiert, die bei der Vornahme von Investmentgeschäften zu beachten sind. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf eine Anwendung und Übertragung der tradierten Auslegungen auf die speziellen Fälle des Investmentgeschäfte, um so ein praxistaugliches Handbuch zur Investmentuntreue zu schaffen. ····· 1036130514

Gefahr

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff `Gefahr` spielt in vielen Disziplinen eine große Rolle. Häufig wird auch der Ausdruck `Risiko` verwendet. In der Rechtswissenschaft spielt der Gefahrenbegriff etwa in Strafrecht und im Polizeirecht eine große Rolle, aber auch im Medizin- und Sozialrecht sowie in der juristischen Grundlagendebatte. Im vorliegenden Band werden die Konzepte `Gefahr` und `Risiko` in interdisziplinärer Perspektive geklärt und ihre Anwendungen in verschiedenen Kontexten diskutiert. Es handelt sich um die Ergebnisse einer Tagung, die im Sommer 2019 in Baden-Baden durchgeführt wurde. Beteiligt waren, neben Vertreterinnen und Vertretern der Rechtswissenschaft, auch Autorinnen und Autoren aus Nachbardisziplinen bis hin zur Informatik. Mit Beiträgen von
Jan-Hendrik Dietrich Tobias Engelstätter Ralf Eschelbach Felix Fabis Thomas Fischer Eric Hilgendorf Simone Kämpfer Julia Maria Valentin-Gerecke Hans Kudlich Regina Michalke Felix Ortgies Tobias Singelnstein Michael Tsambikakis Michael Zwick ····· 1036130513

Die Beendigung der Bestechungsdelikte

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beendigung der Bestechungsdelikte hat in der Praxis vor allem unter dem Gesichtspunkt der Verjährung Bedeutung erlangt. Die Arbeit befasst sich daher zum einen mit der Frage, ob die bislang existierende Rechtsprechung, gemessen an ihren eigenen Prämissen konsistent ist und in welcher Form sie im Zusammenhang mit den weiteren beendigungsrelevanten Rechtsinstituten (insbes. Konkurrenzen, prozessualer Tatbegriff, Qualifikationen, Regelbeispiele und Beteiligung) folgerichtig fortgeschrieben werden müsste. Zum anderen setzt sie sich damit auseinander, ob die Prämissen der Rechtsprechung überhaupt zutreffen. ····· 1036130507

Schadensersatz wegen der Verletzung des Gewaltverbotes als Element eines ius post bellum

····· lezzter Preis 118.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der in der Völkerrechtswissenschaft geführten Diskussion um die Konzeptualisierung eines dritten Strangs des Friedenssicherungsrechts - eines ius post bellum . Die Reparationen für den Verstoß gegen das völkerrechtliche Gewaltverbot werden als ein möglicher Grundsatz herausgegriffen und im Hinblick auf ein praktisches Bedürfnis für die Entwicklung eines ius post bellum analysiert. Ausgehend von der Analyse der relevanten Staatenpraxis, beginnend mit dem Versailler Reparationsregime nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den Arbeiten der `Eritrea-Ethiopia Claims Commission` Anfang dieses Jahrhunderts, erfolgt eine Bestandsaufnahme des geltenden Völkergewohnheitsrechts, insbesondere im Hinblick auf den Haftungsgrund, die Haftungsvoraussetzungen sowie dem Umfang der Haftung. Dabei werden auch Entwicklungslinien oder wiederkehrende Problemstellungen, die sich noch zu keiner völkergewohnheitsrechtlichen Regel verdichtet haben, in den Blick genommen. ····· 1036130485

Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Terrorismus ist historisch kein neues Phänomen. Spätestens seit den 1970er Jahren stellen seine unterschiedlichen Spielarten Herausforderungen für die liberalen Staaten Westeuropas dar. Sie wehren sich gegen immer neue Dimensionen der Gefahr nicht nur, indem sie Sicherungsmaßnahmen im öffentlichen Raum erhöhen (etwa mit Betonsperren gegen den Missbrauch von Fahrzeugen zur Tötung ziviler Opfer) sondern auch im Recht findet eine `Aufrüstung` statt. Angesichts der aktuellen, tiefgreifenden Veränderungen im Recht auf nationaler wie internationaler Ebene ist es an der Zeit, innezuhalten für eine Bestandsaufnahme: Drohen die liberalen Demokratien in Anbetracht der terroristischen Bedrohungen und einer verschärften Politik der Inneren Sicherheit, ihre Freiheit zu verlieren, die doch gerade konstitutiv für diese Staaten ist Mit dieser Frage befassen sich die Beiträge in diesem Band aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive. Sie thematisieren historische Konstellationen und Erfahrungen ebenso wie die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland, Spanien und Frankreich und wollen so den Weg bahnen für eine interdisziplinäre und vergleichende Auseinandersetzung mit dieser Problematik. Mit Beiträgen von Hans-Christian Ströbele, Prof. Manuel Cancio Meliá, Prof. Emmanuel Droit, Prof. Stefan Harrendorf, PD Dr. Erol Pohlreich, Prof. Wolfgang Schild, Dr. Yoan Vilain, Prof. Bettina Weißer, Prof. Mark A. Zöller ····· 1036130442

Justizielle Medienarbeit im Strafverfahren

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Strafverfolgungsbehörden agieren im Bereich der Medienarbeit in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Presse- und Berichterstattungsfreiheit einerseits und den zu achtenden Grundrechten des Beschuldigten und Drittbetroffener andererseits. Presse, Rundfunk, Fernsehen und den neuen Medien wiederum kommt eine besondere und vielschichtige verfassungsrechtliche Bedeutung zu, die sich aus den in Art. 5 I 2 GG verankerten Grundrechten der Pressefreiheit und der Freiheit der Berichterstattung, aber auch aus dem in Art. 20 I GG verankerten Demokratieprinzip speist. Für die in dieser verfassungsrechtlichen Gemengelage von den Strafverfolgungsbehörden zu treffende Entscheidung über eine Auskunftserteilung gegenüber Medien und Öffentlichkeit zu anhängigen Strafverfahren liefert der Regelungsvorschlag (Gesetzentwurf) ein interessengerechtes und praxistaugliches Modell. Mit Beiträgen vonProf. Dr. Robert Esser, RA Hanns W. Feigen, RA Prof. Dr. Björn Gercke, PräsLKA a.D. Wolfgang Hertinger, Prof. Dr. Gerrit Hornung, Dr. Horst Hund, Prof. Dr. Albert Ingold, Prof. Dr. Dieter Kugelmann, RiAG Dr. Markus Mavany, Min Herbert Mertin, Steffen Rittig, Prof. Dr. Josef Ruthig, Prof. Dr. Mark A. Zöller. ····· 1036130424

Nationalsozialistisches Strafrecht

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese innovative Studie versteht das nationalsozialistische Strafrecht - in Übereinstimmung mit Kontinuitäts- und Radikalisierungsthese - als rassistisch (antisemitisch), völkisch (`germanisch`) und totalitär ausgerichtete Fortschreibung der autoritären und antiliberalen Tendenzen des deutschen Strafrechts der Jahrhundertwende und der Weimarer Republik. Dies wird durch die systematisch-analytische Aufbereitung der Texte relevanter Autoren belegt, wobei es primär um die - für sich selbst sprechenden - Texte, nicht die moralische Beurteilung ihrer Verfasser geht. Dabei werden auch Erkenntnisse zur Rezeption des deutschen (NS-)Strafrechts in Lateinamerika mitgeteilt. Die besagte Kontinuität existierte nicht nur rückwärtsgewandt (post-Weimar), sondern auch zukunftsgerichtet (Bonner Republik). Kurzum, das NS-Strafrecht kam weder aus dem Nichts noch ist es nach 1945 völlig verschwunden. Der zeitgenössische Versuch der identitären Rekonstruktion des germanischen Mythos durch die sog. `neue Rechte` schließt daran nahtlos an. `alles ... ungeheuer spannend ... viel neues Material ... In der Sache stimme ich ... durchgehend zu, insbesondere auch bei der Behandlung des Neukantianismus.`Prof. (em.). Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin, München `großartiges Buch .... Materialreichtum und Sicherheit der Beurteilungen beeindruckend` Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. mult. Günther Jakobs, Bonn `Eine höchst beeindruckende Leistung, die sowohl ungewöhnlich tiefe Einblicke in das nationalsozialistische (Un-)Rechtsdenken eröffnet als auch ungemein breite Vertrautheit mit der lateinamerikanischen Strafrechtsdoktrin erkennen lässt.` Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. mult. Albin Eser, M.C.J., Freiburg i. Br. `... ein gehaltvolles Buch, das für die Bestimmung des Gegenstandes der modernen Strafrechtswissenschaft wichtig ist, jedenfalls werden sollte. Die vorherrschende Meinung und die übliche Arbeitsweise im Strafrecht wird Mühe haben, die Themen aufzunehmen, die hier mit Klarheit ausformuliert wird. ... höchst informative Auseinandersetzung mit Zaffaronis Ansichten und dabei ohne jeden vorwurfsvollen Ton ...` Prof. (em.) Dr. Wolfgang Naucke, Frankfurt am Main `ein gelungenes Werk, von dem ich sehr profitiert habe` Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Franz Streng, Uni Erlangen Nürnberg `Beeindruckend... Ein solches Buch zu dieser Zeit empfinde ich als Glücksfall. Entschieden wird der Gegenwartsbezug herausgestellt. Damit wird gleichermaßen entschieden Tendenzen entgegengetreten, das Thema der Strafrechtsgeschichte zu überantworten. Dem Materialreichtum der Schrift wird sich niemand entziehen können.` Prof. (em.) Dr. Klaus Marxen, Berlin `Die überaus materialreiche Schrift öffnet die Augen für die Kontinuität des Strafrechts in den Jahren vor, während und nach dem Ende des Nationalsozialismus. Sie zeigt zugleich die - durchaus aktuellen - Gefahren, die von einer Ent-Rationalisierung des Strafrechts und von dem Postulat einer vagen Gemeinschaftsethik als dessen vermeintlicher Grundlage ausgehen.` Prof. (em.) Dr. Thomas Weigend, Köln ····· 1036130413

HEADS, KURS & Co.

····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Überwachungskonzeptionen der Bundesländer haben den Schutz der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Sexualstraftätern und Gewaltstraftätern zum Ziel, was vor allem durch gute Kooperation und guten Informationsaustausch der beteiligten Stellen erreicht werden soll. Genau diese Strukturen und das Prozedere innerhalb der Konzeptionen wurden für zehn Bundesländer evaluiert. Da die Konzeptionen der Länder präventiv das Rückfallrisiko minimieren sollen, bietet eine Prozessevaluation eine gute Möglichkeit, um die durchgeführten Abläufe auf ihre Effizienz und Effektivität hin zu untersuchen. In einem anschließenden Ländervergleich werden insgesamt Schwachstellen und Fehlsteuerungen identifiziert, um so Optimierungsvorschläge zu unterbreiten und weitergehende Forschungsstudien anzustoßen. Mit Beiträgen von Anja Schiemann, Katharina Büchler, Inge Roith, Ilka Freyhat, Helge Risom, Thomas Heberer, Candy Sommer, Tina Beck, Sven Pahl, Christoph Dümmig, Maik Schröder, Daniel Sühling ····· 1036130394

Der Allgemeine Teil des Strafrechts in der aktuellen Rechtsprechung

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Strafrechtsdogmatik ist in Deutschland traditionell gekennzeichnet durch einen intensiven Dialog zwischen Rechtsprechung und Wissenschaft. Der vorliegende Band will sich hieran beteiligen und enthält die Beiträge einer Arbeitstagung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die acht `klassische` Fragestellungen aufgriff, die die Rechtsprechung in jüngster Zeit beschäftigt haben.Die Beiträge befassen sich mit den Bestimmtheitsanforderungen an Blankettstrafgesetze (Dorneck), der Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe (Ligocka), Fragen der Beihilfestrafbarkeit durch den Dienst in NS-Konzentrationslagern (Leite), der Beteiligung durch Unterlassen (Li), der Unterlassensstrafbarkeit bei eigenverantwortlicher Selbstgefährdung des Opfers (Werkmeister), dem materiell-rechtlichen Gehalt und prozessualen Nachweis des Eventualvorsatzes (Mengler), der Erforderlichkeit der Notwehrhandlung (Pest) und Notstandshandlungen zugunsten von Kollektivrechtsgütern (Stam). Mit Beiträgen von Dr. Carina Dorneck, M.Mel Dr. Alaor Leite, LL.M. Dr. Yao Li Dr. Aleksandra Ligocka, LL.M. Dr. Till Mengler Dr. Robert Pest Dr. Fabian Stam Dr. Andreas Werkmeister ····· 1036130371

Die Untreuerisiken der Ausgabenträger im Gesundheitswesen

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Damoklesschwert der Untreue zwingt die Ausgabenträger im Gesundheitswesen Abrechnungsbetrug zu ihren Lasten abzuwehren. Dennoch ist das Engagement, die Gelder von Versicherten und Steuerzahlern vor Betrug zu schützen, sehr ungleich verteilt. Der über die Aufdeckung eines bundesweiten Abrechnungsbetrugsskandals medial bekannt gewordene Autor legt den Finger in diese Wunde. Ausgehend von der Beschreibung des dualen Gesundheitssystems und typischer Abrechnungsmanipulationen werden die strafrechtlichen Risiken der Ausgabenträger im Umgang mit Abrechnungsbetrug aufgezeigt. Unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung werden so die hoch komplexen Materien des Gesundheitsrechts und des Strafrechts in einer für Praxisanwender anschaulichen Art und Weise miteinander verknüpft. Zielgruppen des Buches sind zuvorderst die Angehörigen der Ausgabenträger, aber auch Gesundheitsdienstleister und Rechtspraktiker. ····· 1036130367

Hybride Gesellschaften im Internationalen Steuerrecht der Bundesrepublik Deutschland

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Werk wird eines der komplexesten und meistdiskutierten Probleme des internationalen Steuerrechts neu aufgegriffen. Die Basis der Untersuchung wird durch eine Identifizierung dreier Grundprobleme beim Umgang mit hybriden Gesellschaften geschaffen. Anhand dieser wird das breite und unübersichtliche Meinungsspektrum zum Umgang mit hybriden Gesellschaften systematisiert und anschließend im Hinblick auf die Tauglichkeit zur zielgerichteten Lösung der Problemstellungen untersucht. Hierbei finden auch die Ergebnisse des BEPS-Projektes der OECD Berücksichtigung. Der Leser erhält dadurch einen geordneten Überblick über die in den vergangenen Jahrzehnten diskutierten Lösungsansätze, was eine kritische Einordnung der jüngsten Reformvorschläge ermöglicht.
Auf Grundlage der in der vorangegangenen Analyse ausgemachten Stärken und Schwächen der bestehenden Lösungsansätze, entwickelt die Autorin zudem einen eigenen ausgewogenen Regelungsvorschlag. ····· 1036130361

Die Sicherungsverwahrung - de lege lata et de lege ferenda

····· lezzter Preis 82.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den ständigen Ausweitungen der Regeln zur Sicherungsverwahrung bereitete das Bundesverfassungsgericht am 04.05.2011 ein Ende, indem es sämtliche Vorschriften für verfassungswidrig erklärte. Anlass waren Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, deren Aussagen herangezogen wurden. Das Gericht füllte den bereits in seiner vorigen Rechtsprechung eingeführten Begriff des Abstandsgebots mit Inhalt und bereitete so die Grundlage für die zu schaffenden Neuregelungen. Ferner griff es den zuvor vom Gesetzgeber neu eingeführten Begriff der `psychischen Störung` auf.Die Arbeit enthält eine kritische Auseinandersetzung mit dem Urteil und fragt unter anderem danach, ob die gebotene enge Auslegung des Begriffs der `psychischen Störung` überhaupt erreicht werden kann. Die daraufhin ergangenen Bundes- und Landesgesetze am Beispiel Schleswig-Holsteins werden dargestellt und wegen der fehlenden Validität einer Prognose ein Reformvorschlag unterbreitet. ····· 1036130347

The Applicability of the Defence of Duress to Unlawful Killing in International Criminal Law

····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk behandelt die straf- und kartellrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen wegen Submissionsabsprachen in Vergabeverfahren und mögliche sich daraus ergebende Doppelbestrafungen. Neben den materiellrechtlichen Voraussetzungen des VbVG und des österreichischen und unionsrechtlichen Kartellrechts wird auch prozessualen Fragen Platz eingeräumt. ····· 1036130337

Folter, unmenschliche und erniedrigende Behandlung in der Rechtsprechung des EGMR und die strafprozessualen Konsequenzen

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das zentrale Thema dieses Werkes ist die Auslegung des Art. 3 EMRK durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Analyse der Gesetzesanwendung zeigt eine zunehmend extensive Begriffsauslegung. So wurde die Norm in den letzten Jahrzehnten nicht nur auf zahlreiche neue Fallkonstellationen, insbesondere auch auf sog. Non-Refoulement-Fälle, angewendet, sondern bildete in jüngerer Rechtsprechung auch den Schwerpunkt gerichtlicher Piloturteile. Durch die Vorgabe konkreter Beweisregeln für die Behandlung eines Verstoßes gegen Art. 3 EMRK im Rahmen des Art. 6 EMRK hat der EGMR zudem seine Kompetenzen deutlich ausgeweitet. Das Buch untersucht, inwiefern diese Entwicklungen eine Einschränkung vertragsstaatlicher Souveränität zur Folge haben und ob diese ggf. durch den Schutz der Menschenwürde gerechtfertigt sein könnte. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit einer absoluten Geltung des Artikels erörtert. ····· 1036130325

Durchbrechung der ärztlichen und psychotherapeutischen Schweigepflicht bei in sicherheitsrelevanten Berufen tätigen Patienten

····· lezzter Preis 134.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit behandelt mit der ärztlichen und psychotherapeutischen Schweigepflicht und deren Durchbrechungen ein Grundproblem des Medizinrechts, welches durch die Geschehnisse um den Absturz des Germanwings-Fluges 4U9525 im Jahre 2015 erneut in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt ist. Die in diesem Zusammenhang erhobenen rechtspolitischen Forderungen nach einer Lockerung der Schweigepflicht von Ärzten und Psychotherapeuten rechtfertigten einen erneuten Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingung und der Untersuchung eines möglichen Reformbedarfs.
Die Arbeit ist in fünf Abschnitte gegliedert:
1. Einleitung: Bestehen eines Anfangsverdachts hinsichtlich eines Reformbedarfs für einer Durchbrechung der ärztlichen und psychotherapeutischen Schweigepflicht im sicherheitsrelevanten Bereich
2. Umfangreiche Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich des aktuellen Forschungsstands unter Einbeziehung medizinethischer Postulate
3. Eigenständige Untersuchung des bestehenden Reformbedarfs ausgehend von einer Darstellung des Absturzes des Germanwings-Fluges 4U9525 und der aus diesem Vorkommnis bislang gezogenen rechtlichen Konsequenzen. Präsentation von Ergebnissen aus eigener empirischen Forschung im Rahmen derer Experten aus dem psychotherapeutischen- und medizinischen Bereich Interviews einer qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen wurden.
4. Entwicklung eines Gesetzgebungsvorschlags aufgrund der zuvor erarbeiteten Erkenntnisse und gewonnenen Kritik. Prüfung des Vorschlags unter Einbeziehung von verfassungsrechtlichen Aspekten sowie Prinzipien der Medizinethik
5. Bestätigung der Aktualität anhand sich ereigneter Vorfälle und Ausblick ····· 1036130299

Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht

····· lezzter Preis 96.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Normalerweise endet ein Strafverfahren mit der Rechtskraft der dieses abschließenden Entscheidung. Danach steht das Doppelverfolgungsverbot (ne bis in idem) aus Art. 103 III GG einem erneuten Strafverfahren in derselben Sache entgegen. Ausnahmsweise erlauben jedoch die 359 ff. StPO eine Wiederaufnahme. Die Arbeit nimmt die kontinuierlichen Diskussionen um die Ausgestaltung der Wiederaufnahme zum Anlass, die Stärken und Schwächen der gegenwärtigen deutschen Rechtslage zu erörtern und deren Reformbedürftigkeit zu evaluieren. Dabei beschränkt sie sich nicht auf eine rein nationale Betrachtung. Vielmehr untersucht die Arbeit neben dem deutschen Recht auch die Rechtslage in Frankreich und England als den wichtigsten Stellvertretern des romanischen Rechtskreises und des Rechtskreises des Common Law. Auf Basis des funktionalen Vergleichs mit diesen wichtigsten - jedenfalls derzeit noch - in der EU vertretenen Rechtskreisen stellt sie Reformüberlegungen an. ····· 1036130294

· 1 · ::::: · 13 ·· 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 · ::::: · 30 ·