····· lezzter Preis 28.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray S+KK - Set aus S-Skript und KK-Karteikarten: Für Ihren Erfolg im Examen: Kombinieren Sie die ausführliche Darstellung des Examenswissens im S-Skript mit der komprimierten Darstellung der KK- Karteikarten. Wissen erwerben und wiederholen! Im Set billiger - sparen Sie bis zu 3,90 Euro gegenüber den Einzelpreisen! ····· 10361173795
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bedeutung des Ordnungswidrigkeitenrechts hat in den letzten Jahren allgemein stark zugenommen. Sie nimmt besonders für den Bereich der Online-Medien weiter zu. Allein die Bußgeldvorschrift im Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag) enthält zwischenzeitlich Vorsatz- und Fahrlässigkeitstatbestände für Rundfunkveranstalter, die unter 28 Nummern aufgelistet sind, sowie 29 Nummern mit weiteren Vorsatztaten manche Tatbestände enthalten mehrere Varianten. Ordnungswidrigkeiten des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags, des Telemediengesetzes und weiterer Gesetze kommen hinzu. Einzelne Geldbußen können Größenordnungen von mehreren hunderttausend Euro erreichen. Das Rechtshandbuch über Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien gilt zwischenzeitlich als Standardwerk. Es ist auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ohne auf wissenschaftlichen Anspruch zu verzichten. Mit einem Überblick über den praxisrelevanten allgemeinen Teil des Ordnungswidrigkeitenrechts, ausführlichen Erläuterungen der materiellen Bußgeldtatbestände und wichtigen Hinweisen zum Verfahrensrecht gibt das Handbuch Orientierung in einem vielgestaltigen Rechtsgebiet mit nicht immer einfach zu bestimmenden Zuständigkeiten der Bußgeldbehörden. Anspruch ist es, Anbietern von Telemedien, Plattformbetreibern und Rundfunkveranstaltern das Rüstzeug für eine sorgfältige Compliance an die Hand zu geben. Das erscheint gerade vor dem Hintergrund der Aufsichtspflichtverletzung von Geschäftsführern (130 OWiG) und hoher Verbandsgeldbußen, die gegen das Unternehmen verhängt werden können ( 30 OWiG), als unverzichtbar. Genauso finden Bußgeldbehörden, Staatsanwälte und Strafrichter hier die notwendigen Informationen zur richtigen Beurteilung der Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien, zu denen erst spärliche Rechtsprechung existiert. Der Autor leitet als Justiziar den Bereich Recht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München und ist Honorarprofessor an der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er kommentiert die Bußgeldbestimmungen im führenden Loseblattkommentar von Hartstein/Ring/Kreile/Dörr/Stettner/Cole zum Rundfunkstaatsvertrag und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sowie die Bußgeldvorschriften des Telemediengesetzes im neuen Online-Kommentar von Gersdorf/Paal, BeckOK Informations- und Medienrecht. Darüber hinaus hat sich der Autor als Initiator und Mitherausgeber des Loseblattkommentars von Bornemann/v.Coelln/Hepach/Himmelsbach/Lörz zum Bayerischen Mediengesetz sowie mit zahlreichen Veröffentlichungen in juristischen Fachzeitschriften einen Namen gemacht. Das in vierter, neu durchgesehener Auflage vorliegende Rechtshandbuch über Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien erschien in der Erstauflage 2001 unter dem Titel Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Mediendiensten . ····· 10361173010
····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das deutsche Jugendstrafrecht wurde zuletzt 1990 reformiert. Seitdem sind 15 Jahre vergangen. Dabei wurde bereits mit Verabschiedung dieses Gesetzes in einer parlamentarischen Entschließung auf weiteren Reformbedarf hingewiesen. Nunmehr greift die Politik dieses Thema wieder verstärkt auf. So möchte sie das Höchstmaß der Jugendstrafe von zehn auf fünfzehn Jahre erhöhen, Änderungen im Hinblick auf die strafrechtliche Behandlung der Heranwachsenden vornehmen und den Warnschussarrest für junge Rückfalltäter einführen. Das Buch stellt alle maßgeblichen Reformkonzepte detailliert vor und analysiert, ob sie jenseits der Grenze des politisch motivierten Populismus tauglich sind. ····· 10361172444
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fast jeder Referendar hat während seiner Ausbildung einige Male den staatsanwaltlichen Sitzungsdienst zu übernehmen. Dieses Skript erklärt, wie das staatsanwaltliche Plädoyer aufgebaut und formuliert wird. Erläutert werden dabei auch das Adhäsionsverfahren, das StrEG und die Besonderheiten des Verfahrens gegen Jugendliche und Heranwachsende. Zwei Beispielsfälle zeigen dem Leser bzw. der Leserin, wie ein Plädoyer konkret aussehen kann. Der Vorteil dieses Skripts ist nicht allein sein erschwinglicher Preis. Auch die komprimierte, auf das Wesentliche reduzierte Darstellung ist sehr nützlich, da sie hilft, den Überblick zu bewahren und nicht in der Flut des Stoffs zu `ertrinken`. Durch meine mehrjährige Erfahrung als Ausbilder und Leiter von strafrechtlichen Referendar-Arbeitsgemeinschaften bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück ist mir außerdem bekannt, wo bei Referendaren erfahrungsgemäß `der Schuh drückt`. Ich hoffe, dass dieses Skript ein wenig dazu beiträgt, bestehende Unsicherheiten abzubauen und den Auftritt vor Gericht mit Erfolg zu meistern. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-plaed.pdf ····· 10361169432
····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Leitfaden für Referendare, deren Ziel es ist, sich die Technik des strafrechtlichen Aktenvortrags anzueignen. Im ersten Teil dieses Skripts wird abstrakt erklärt, was insbesondere bei der Vorbereitung und beim Aufbau eines strafrechtlichen Aktenvortrags zu beachten ist. Im zweiten Teil des Skripts befinden sich sieben Fälle, die Original-Examensvorträgen nachgebildet wurden und dem Leser zeigen, wie ein solcher Vortrag konkret aussehen kann. Neu ist ein zweiter Beispielsfall mit einer anwaltlichen Aufgabenstellung, da die Prüfungsordnungen vermehrt solche Vorträge vorsehen. Der Vorteil dieses Skripts ist nicht allein sein erschwinglicher Preis. Auch die komprimierte, auf das Wesentliche reduzierte Darstellung ist sehr nützlich, da sie hilft, den Überblick zu bewahren und nicht in der Flut des Stoffs zu `ertrinken`. Durch meine mehrjährige Erfahrung als Leiter von strafrechtlichen Referendar-Arbeitsgemeinschaften bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück sowie als Prüfer im zweiten Juristischen Staatsexamen ist mir außerdem bekannt, wo bei Referendaren erfahrungsgemäß `der Schuh drückt`. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Aktenvortrag-Strafrecht.pdf ····· 10361169431
····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Strafprozessrechts. Nachlesen und nachbereiten kann man hier die Themen, die meist in den Einstiegs-Vorlesungen behandelt werden.
Nicht nur während des Studiums, sondern gerade auch in Bezug auf die mündliche Prüfung im juristischen Staatsexamen wird von den Studierenden und Prüflingen zu Recht erwartet, dass sie mit den Grundzügen des Strafprozessrechts vertraut sind. Das vorliegende Skript soll Ihnen bei der weiteren Vorbereitung das notwendige Basiswissen mit auf den Weg geben.
Wert wurde bei der Erstellung insbesondere darauf gelegt, immer wieder auch die klausur- und examenstypischen Problemfelder darzustellen und somit eine wertvolle Hilfestellung bei der gezielten Vorbereitung zu bieten. Besondere Merkhinweise sollen ein weitergehendes Problembewusstsein fördern.
Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die
- klausurrelevante Themen kompakt darstellen,
- meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können,
- so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen,
- Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten,
- sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR).
Aufgrund dieser Eigenschaften sind Niederle-Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Basis-StPO.pdf ····· 10361169429
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die grundlegenden Themen der Strafprozessordnung (StPO). Es behandelt unter anderem den Gang und die Beteiligten des Strafverfahrens, die Verfahrensgrundsätze sowie das Rechtsmittelverfahren. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Stpo-Strafprozessordnung.pdf ····· 10361169424
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Sozialrechts. Es kann für einen ersten Einstieg in die Materie des Sozialrechts ebenso genutzt werden, wie für die Prüfungsvorbereitung, als auch begleitend zur Lehrveranstaltung durchgearbeitet werden. Nicht ersetzt werden kann durch dieses Skript die Lektüre von weitergehenden Lehrbüchern, Gerichtsentscheidungen und Aufsätzen. Auf einschlägige und weiterführende Literatur wird in den Kapiteln jeweils hingewiesen.
Dieses Skript richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften ebenso wie an Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik. Selbstverständlich sind die jeweiligen Anfoderungen an das Vertiefen unterschiedlich - so wird der / die Studierende der Sozialen Arbeit mit diesem Skript bereits einen Großteil des prüfungsrelevanten Stoffes komplett erarbeiten, während die Studierenden der Rechtswissenschaft hier anhand der angegebenen Literatur noch wesentlich weiter einsteigen müssen.
Das Skript hat den Anspruch, einen Gesamtüberblick über das Sozialrecht zu verschaffen, mit der Besonderheit, dass auf die Bereiche der Sozialen Hilfe- und Fördersysteme ein besonderes Augenmerk gerichtet wird. Dies gilt insbesondere für SGB II und XII, nicht jedoch für das SGB VIII. Da sei an dieser Stelle auf das (ebenfalls in dieser Reihe) erschienene Skript Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht hingewiesen.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/SozialR.pdf ····· 10361169408
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Besonderen Verwaltungsrechts. Zu den Gebieten des Besonderen Verwaltungsrechts, die in diesem Skript dargestellt werden, zählen - das Polizei- und Ordnungsrecht (an den zentralen Stellen mit den Normen aller 16 Bundesländer), - das Versammlungsrecht, - das Gewerberecht. Um das Lösen von POR-Fällen zu trainieren, empfehlen wir ergänzend das Fall-Skript `Standardfälle Polizei- und Ordnungsrecht`. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen,- Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Verwaltungsrecht-Polizeirecht.pdf ····· 10361169403
····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Nachlesen und nachbereiten kann man hier anhand klausurtypischer Beispiele die Themen, die meist in den Einstiegs-Vorlesungen behandelt werden. Dazu gehören z.B. die Merkmale des VAs gemäß35 VwVfG, die Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit eines VAs sowie die Rücknahme und der Widerruf eines VAs gemäß 48 ff. VwVfG. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-VR-AT-1.pdf ····· 10361169401
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Studienbuch bietet eine komprimierte, auf das Wesentliche beschränkte Darstellung der Grundrechte des Grundgesetzes mit abschließenden Kapiteln über die Verfassungsbeschwerde und den internationalen Grundrechtsschutz. Es versucht, in einfacher Sprache mit vielen Beispielen den Pflichtstoff vollständig, anschaulich und leicht lernbar aufzubereiten. Wissenschaftlicher Meinungsstreit wird auf das zum Lernen und Wiederholen absolut Notwendige reduziert. Reduziert wird auch die abstrakte Darstellung der `allgemeinen Grundrechtslehren`, die traditionell vor den einzelnen Grundrechten erfolgt, und dadurch schwer verständlich ist. Hier wird dieser vorgezogene abstrakte Teil so kurz wie möglich gehalten, die näheren Inhalte werden dann bei den einzelnen Grundrechten behandelt. Dort fließen sie ein in das immer gleiche Schema, nach dem die Grundrechte dargestellt werden und das auch in Klausuren anzuwenden ist. Um das Schema der Freiheitsrechte schon im 2. Kapitel vollständig anwenden zu können, beginnt dieses Buch dort nicht mit dem Sonderfall Art. 1 GG, sondern mit Art. 2 Abs. 2, und hält sich auch im Folgenden nicht genau an die Reihenfolge des Grundgesetzes. Dieses Vorgehen beruht auf langjähriger Lehr-Erfahrung des Autors. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/grundrechte.pdf ····· 10361169397
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Staatsorganisationsrecht stellt häufig die erste öffentlich-rechtliche Materie dar, mit der man sich im Studium beschäftigt. Die große Bedeutung des Grundgesetzes, das Zusammenspiel der Verfassungsorgane, die Existenz der Grundrechte und die durch die Verfassung vorgegebenen Leitlinien beantworten zugleich die Frage, warum sich gerade eine Auseinandersetzung mit juristischen Fragestellungen lohnt: Das Recht bildet die Grundlage der Gesellschaft. Dies wird nirgendwo deutlicher als im Staatsorganisationsrecht. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Skript-Staatsorganisationsrecht.pdf ····· 10361169396
····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Lernhilfe für Strafrechtsklausuren sowie für die mündliche Prüfung im Strafrecht. So wie man eine Fremdsprache nur erlernen kann, wenn man regelmäßig Vokabeln `paukt`, kann man auch eine Strafrechtsklausur nur dann bewältigen, wenn man vorher die zentralen Definitionen auswendig gelernt hat. Wann sind z.B. die Voraussetzungen der `Heimtücke` oder der `Habgier` in 211 gegeben Was versteht man unter einem `gefährlichen Werkzeug` oder einem `hinterlistigen Überfall` i.S.d. 224 Wann ist eine Sache `fremd` i.S.d. 242 Das Skript orientiert sich dabei an den gängigen Standard-Kommentaren, z.B. Schönke/Schröder und Fischer. Die im Skript genannten Begriffe kann man sich am besten aneignen, wenn man - wie bei einem Vokabelheft - eine Hälfte der Seite mit einem Stück Papier etc. abdeckt und ausprobiert, ob die aufgelisteten Begriffe bekannt sind. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Definitionen.pdf ····· 10361169390
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen der Nichtvermögensdelikte. Nachlesen und nachbereiten kann man hier die Themen, die meist in den Einstiegs-Vorlesungen zum Besonderen Teil des StGB behandelt werden. Dazu gehören z.B. der Mord, die Körperverletzung, die Gefährdung des Straßenverkehrs, der Hausfriedensbruch und die Urkundenfälschung. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Strafrecht-BT-Nichtvermoegensdelikte.pdf ····· 10361169389
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript dient der Einführung in die Grundlagen der Vermögens- und Eigentumsdelikte. Es soll so insbesondere dem Anfänger einen ersten Einstieg in diese schwierige Materie ermöglichen. Auf diese Weise wird die (zwingend notwendige) anschließende Lektüre eines Lehrbuchs zu diesem Thema erleichtert gerade ein Anfänger kann sonst schnell den Überblick über das Wesentliche verlieren. Daneben eignet sich das Skript aber auch für den Fortgeschrittenen, etwa um die wichtigsten Probleme kurz vor einer Klausur noch einmal zu wiederholen. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Strafrecht-BT-Vermoegensdelikte.pdf ····· 10361169388
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Karteikartensatz stellt einen Überblick über die wichtigsten Streitfragen des Strafrechts dar, die häufig in Klausuren vorkommen. Er versteht sich dabei in erster Linie als Lernbehelf, der die Lektüre umfassender Lehrbücher nicht ersetzen, sondern ergänzen will. Sie sollten sich zum Ziel setzen, die Inhalte der Karteikarten zu Ihrem aktiven, in der Klausur frei reproduzierbaren Wissen zu machen. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Karteikarten-Streitfragen-Strafrecht.pdf ····· 10361169386
····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorliegende Skript ist in erster Linie für fortgeschrittene Studenten gedacht, die bereits Grundwissen im Strafrecht erworben und in der Lösung strafrechtlicher Fälle schon erste Erfahrung haben. Aufbauend auf diesen Grundkenntnissen ist das Skript als Einheit mit dem Skript `Standardfälle Strafrecht für Anfänger` zu verstehen. Die Idee zu dem Skript entstand im Zuge der Durchführung eines Begleitkollegs zum Besonderen Teil des StGB, das an der Georg-August-Universität Göttingen die in der Vorlesung `Strafrecht II` behandelten BT-Delikte vertieft besprechen sollte. Die im Rahmen dieser Veranstaltung entwickelten Fälle und Ideen für die Vermittlung strafrechtlicher Inhalte sind in dieses Fallbuch eingeflossen. Anknüpfend an den Zweck des Begleitkollegs ist es Ziel des Skripts, die examensrelevantesten Bereiche des Besonderen Teils abzudecken.
Sofern die Lösungsvorschläge sehr ausführlich erscheinen, sollte sich der Leser davon nicht abschrecken lassen insoweit ist das Skript wie alle Anleitungen zur Falllösung ein Kompromiss zwischen der `Simulation` von Prüfungssituationen und der umfassenden Darstellung von Inhalten. Was Ersteres angeht, so ist es ein besonderes Anliegen dieses Skripts, dem Leser Hilfestellungen für die Bewältigung von Klausuren und Hausarbeiten zu geben, indem Hinweise zum Vorgehen in der Prüfungssituation gegeben werden. Die klare Struktur im Aufbau und die klare Diktion in der Darstellung der Inhalte sollen dem Leser helfen, auch die zum Teil schwierigeren strafrechtlichen Fragestellungen der Fälle zu verstehen und deren Lösung nachzuvollziehen. Insgesamt soll das Skript so einerseits auf die Fortgeschrittenenklausur vorbereiten, andererseits aber auch die Möglichkeit bieten, sich mit der Situation im Staatsexamen vertraut zu machen, in dem stets auch nach der Fähigkeit zum Umgang mit unbekannten Fragestellungen und deren Lösung mit Hilfe eigener juristischer Argumentation gefragt ist.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/StrafR-Fortg.pdf ····· 10361169385
····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript ist gedacht als Einführung in Anfänger-Fälle aus dem Allgemeinen und Besonderen Teil des StGB, die als `Klassiker` spätestens im Examen sicher beherrscht werden müssen. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/StrafR-bd2.pdf ····· 10361169384
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Skript behandelt eine Vielzahl besonders prüfungsrelevanter Probleme aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts. Sämtliche Fälle wurden bereits mehrmals in Lehrveranstaltungen für Erstsemester erprobt und spiegeln somit die Anforderungen wider, die im Strafrecht am Ende des ersten Semesters gestellt werden. Gleichwohl eignen sie sich aber auch für fortgeschrittene Studierende zur Wiederholung einschlägiger Klausurprobleme. Die Fallbearbeitungen erfolgen jeweils im Gutachtenstil, um dessen konsequente Aneignung zu erleichtern. So wird erfahrungsgemäß gerade in den ersten Semestern ein besonderes Augenmerk auf die korrekte juristische Arbeitstechnik gelegt. Aber auch im Referendarexamen und selbst im Assessorexamen sind die problematischen Abschnitte einer Falllösung im Gutachtenstil darzustellen. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/StrafR-Anf-Bd.1.pdf ····· 10361169383
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch soll Studierenden helfen, sich auf Klausuren im Strafprozessrecht vorzubereiten. Zu diesem Zweck werden die klausurrelevanten Vorschriften des Strafprozessrechtes, die zum Pflichtprogramm der einzelnen Bundesländer gehören, in einer an den Aufbau einer Prüfungsklausur angepassten Form dargestellt. Die kommentierten Aufbauschemata enthalten dabei Kurzerläuterungen und prüfungsrelevante Definitionen, weshalb die Prüfungsvorbereitung deutlich erleichtert wird gleichzeitig wird jeweils das durch die Eingriffsnorm tangierte Grundrecht vorangestellt. Aber auch dem in der Praxis befindlichen Polizeibeamten wird das Skript eine Hilfe sein, wenn er schnell und wirksam die einzelnen Voraussetzungen und Formvorschriften einer strafprozessualen Eingriffsnorm rekapitulieren möchte. ····· 10361167106
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Anhänger der Prepperbewegung sind im deutschsprachigen Raum bisher weitestgehend sozialwissenschaftlich unerforscht. Die Beweggründe von Preppern werden in der öffentlichen Diskussion selten anhand wissenschaftlich valider Daten hergeleitet.
Im Jahr 2017 machte eine Gruppierung namens `Nordkreuz` - ein Zusammenschluss aus selbsternannten Preppern - bundesweit Schlagzeilen, als die Generalbundesanwalt-schaft Durchsuchungen bei Mitgliedern dieser Gruppierung wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat durchführen ließ.
Mittlerweile zeigen die bekannt gewordenen Details des Verfahrens, dass die Mitglieder der Gruppierung offenbar weit mehr als nur die gemeinsame Betätigung des Hobbys Preppen verband. Der Umstand, dass es sich bei einem Großteil der Mitglieder der Gruppierung um Reservisten der Bundeswehr und sogar zwei aktive Polizeivollzugsbeamte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommers handelte, sorgte für eine besondere mediale Aufmerksamkeit und war Grund für die Bildung einer Kommission zur Beleuchtung der Prepperszene im Ministerium für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Die vorliegende Arbeit hat sich sozialwissenschaftlich mit dem Phänomen des Preppens auseinandergesetzt und richtet sich an Führungskräfte nicht nur der Polizei. Sie hat zum Ziel, das Preppen sowie hiermit gegebenenfalls problematisches Verhalten zu erklären. Anhand eines eigens entwickelten vierphasigen Modells auf Grundlage des systemisch-konstruktivistischen Ansatzes soll es Führungskräften möglich gemacht werden, zukünftiges ähnlich gelagertes Verhalten von Mitarbeitern frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus werden Ansätze zur zielgerichteten kommunikativen Intervention aufgezeigt. ····· 10361167092
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Lehrbuch richtet sich an Polizeibeamte zur Erlangung von kriminalwissenschaftlichem Grundlagenwissen für Studium und Praxis. Neben den kriminalistischen Themen wie Kriminaltechnik und Vernehmung werden kriminologische wie Kriminalitätstheorien, Hell- und Dunkelfeldproblematik, Viktimologie und Kriminalprävention erläutert. Die Phänomene Jugendkriminalität, Tötungsdelikte, Sexualdelikte, Häusliche Gewalt sowie Organisierte und Politisch motivierte Kriminalität werden mit Praxisbezug dargestellt. ····· 10361167091· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 30 ·