AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·

Migration und Frauenbild

····· lezzter Preis 1.49€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schwierigkeit mit der Anerkennung von Gleichberechtigung im Prozess der Integration liegt darin, dass sie nicht nur Frauen den Weg ins Arbeitsleben öffnen soll, sondern dass sie das Verhältnis von Mann und Frau auch im privaten Raum betrifft, da wo sich der Staat eigentlich raushalten soll. Das kann er aber nicht immer, und er tut es auch nicht. Wir haben in Deutschland ein Familienrecht, das Ehestands-, Scheidungs- und Sorgerechtsfragen regelt. Gleichwohl zucken sowohl Frauenrechtlerinnen als auch Politiker und Verbände, die sich mit der Integration befassen, sofort zurück, wenn sie von Familienkonflikten unter Migranten hören sie verweisen dann auf Gesetze in ihrer Allgemeinheit und sie helfen und verklagen auch, wenn es Gewaltopfer gibt, aber Sitten und Gebräuche möchten sie ungern antasten. Und das ist verständlich. Was sie aber tun können, ist, Sitten und Gebräuche, soweit sie hierzulande das Verhältnis der Geschlechter regeln, zur Messlatte zu erklären, auch und obwohl sie auch hier noch nicht immer perfekt sind. ····· 10361166807

Scham

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Scham gehört zum Menschen wie die Geschlechtlichkeit und das Bewusstsein - davon erzählt schon die Geschichte vom Sündenfall. Kaum eine Empfindung besitzt mehr Macht im Alltag und kaum eine ist heutzutage tabuisierter als sie. Obwohl sie scheinbar zuerst auf das Sexuelle zielt, trifft sie uns ganz, Körper und Seele zugleich. Beschämung wird als Machtinstrument gnadenlos instrumentalisiert. Doch als Mechanismus, der die empfindlichsten Anteile der Persönlichkeit schützt, ist das Schamgefühl nicht nur ein moralischer Kompass, sondern auch eine Schildwache der Integrität - obgleich sein Stern im heutigen Selbstdarstellungsrummel zu sinken scheint. Andrea Köhlers Essay geht den ambivalenten Spuren, welche die Scham im Alltag, in der Politik, der Kindererziehung, der Literatur, der Kunst und in den sozialen Medien hinterlässt, nach und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie prägend die Macht dieses vermeintlich altmodischen Affekts für unser persönliches und gesellschaftliches Leben bleibt. ····· 10361166786

Verräter

····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Verräter - gibt es einen Menschen, den wir mehr verachten Er belügt uns, er hintergeht uns, er missbraucht unser Vertrauen und erschüttert so die moralischen Grundfesten unseres Zusammenlebens. Dennoch wird sein Vergehen, das schon in den ältesten schriftlichen Dokumenten der Menschheit auftaucht, weder in den Zehn Geboten noch in der Liste der sogenannten Todsünden geächtet. Der Verräter empört und fasziniert uns zugleich. Damit entpuppt er sich als eine der umstrittensten, aber auch wirkmächtigsten Gestalten der Geschichte. Wer waren - und sind - die großen Verräter Eine umfassende Darstellung des Verrats, die seine berühmtesten Protagonisten vorstellt und zugleich die Bedeutungstiefe des Begriffs erschließt, gibt es bis heute nicht. Indem er die aufsehenerregendsten Verräter der Geschichte beschreibt und ihre moralischen und psychologischen Motive aufdeckt, schließt der frühere »Spiegel«-Autor mit seinem Buch diese Lücke. Auf eindrucksvolle Weise legt er dar, dass auch diejenigen, die in bester Absicht handeln, sich auf einem äußerst schmalen Grat bewegen. Das gilt für den Tyrannenmörder Brutus ebenso wie für den in Europa gefeierten Edward Snowden. ····· 10361166785

Fälschungen, Verwandlungen

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kunstfälscher und Hochstapler erschüttern unsere festgefügten Überzeugungen von dem, was wahr und was falsch sei. Denn die Übergänge zwischen Täuschung und Verwandlung, Sein und Schein sind oft fließend. Wenn Wolfgang Beltracchi Bilder der klassischen Moderne echter malen kann als die Originalkünstler, wenn Gert Postel, gelernter Postbote, jahrelang unbehelligt als Oberarzt in der Nervenklinik amtiert, wenn eine Republik ein Königsschloss neu aufbaut, obwohl sie gar nicht weiß, wie sie es nutzen soll - was sagt das über unser Selbstverständnis Burkhard Müller geht aufsehenerregenden Fälschungen und Verwandlungen der jüngeren Vergangenheit nach, durch die plötzlich sehr zweifelhaft erscheint, was einst als eherne Gewissheit galt. Bilder, Häuser und Leute können immer auch etwas ganz anderes sein, als wir glauben. ····· 10361166683

Alle meine Kleider

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor gut 200 Jahren verabschiedeten sich die Männer weitgehend von der Mode diese geriet zur - oft belächelten - Provinz der Frauen. Das Kleid vermittelte von nun an als Zeichensprache zwischen der Trägerin und ihrer Welt, es bot der Frau die Möglichkeit zur Selbstdarstellung. Einen letzten Aufschwung erlebte die Mode im Zuge der gesellschaftlichen Umbrüche der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Nicht ohne Wehmut erzählt Hannelore Schlaffer in eleganten, autobiographisch grundierten Essays von jenen Jahren, in denen Frauen mit dem Kleid einen politischen Auftritt wagten. Diesen besonderen Moment bettet die Autorin ein in den Rückblick darauf, wie sich ihr Interesse für die Mode entwickelte. Sie beginnt bei der Erfahrung, die sie schon als Kind mit den Kleidern der Eltern machte, und endet mit dem Problem des Modeverhaltens im Alter. ····· 10361166671

Maschen der Kunst

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks sind heutzutage schier unbegrenzt. Daher drängen immer mehr Positionen ins Rampenlicht des Kunstmarkts und versuchen, sich durch scheinbare Innovation von der Konkurrenz zu unterscheiden. Trotz angestrengter Bemühungen um Authentizität und Originalität sind es jedoch häufig eher die spezifischen Produktionsmuster der einzelnen Neuerungen, die charakteristischer und mitunter überraschender erscheinen als diese selbst. Was die Presets in der elektronischen Musik, die Standardsituationen im Fußball und die einschlägigen Tricks im Liebeswerben, das sind längst auch der Kunst ihre spezifischen Maschen geworden - notorische Wirkmittel, bizarre, bedenkenswerte, verengende oder produktive Routinen des Einmaligkeitszwangs im zeitgenössischen Kunstbetrieb. Christian Janecke identifiziert und benennt diese Routinen, zeigt ihre Ursprünge auf und präsentiert sie, scharfsinnig kommentiert, in 36 kurzweiligen Artikeln. Anhand dieses Spektrums lernt der Leser abzuschätzen, was von den einzelnen Erscheinungsformen jüngerer Kunst nach Abzug der Maschen tatsächlich übrig bleibt. ····· 10361166663

Pfeifen!

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zur Fußball-WM 2006: Die ganze Wahrheit über den Mann mit der Pfeife. Der »Schiri« ist ein wandelndes Paradoxon. Auf dem Spielfeld besitzt er annähernd göttliche Macht, sein Pfiff ist oft millionenschwer. Trotzdem wird er verflucht, bespuckt und verprügelt, in unzivilisierten Gegenden auch schon mal mit dem Revolver bedroht. Den einen ist er »Bratwurst«, »Pfeife « oder »schwarze Sau«, für andere verkörpert der Unparteiische das zwischen Globalisierungswahn und Videobeweis, akustischer Torlinienüberwachung und Ballchip versinkende Ideal des bürgerlichen Helden. ····· 10361166661

Im Reformhaus

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Bildungspolitik glänzt durch Kurzatmigkeit und Reformeifer. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass die Kultusministerien umfangreiche Richtlinien und Erlässe verabschieden und deren prompte Umsetzung einklagen. Gleichbehandlung ist das Zauberwort, die Folgen ihrer Verwirklichung bleiben unreflektiert. Mittlerweile wird das Abitur als Instrument der sozialen Chancenverteilung betrachtet. Damit gerät die Schule unter enormen Erwartungsdruck. Geistlose Interpretationen von Statistiken und internationalen Vergleichen sind ein Indiz für die Orientierungslosigkeit hiesiger Bildungspolitik. An den Hochschulen schreitet die Bürokratisierung im Zuge des Bologna-Prozesses voran, hat sich die spezialisierte Forschung von der Lehre weitgehend abgekoppelt. Kommissionen werden berufen, die evaluieren und akkreditieren, und die Höhe der eingeworbenen Drittmittel entscheidet über akademische »Exzellenz«. Allmählich beginnt man, die Erhebungen der Pisa-Studie und die Folgen des Bologna-Prozesses zu hinterfragen. Jürgen Kaube beobachtet und kommentiert seit nunmehr 15 Jahren die Entwicklungen der deutschen Bildungspolitik. In einer Situation, in der die Ideale nicht mehr zu den Gegebenheiten passen, unternimmt er es, eine Antwort auf die Frage zu finden: Welche Bildung wollen wir ····· 10361166641

Die Invasion der Barbaren

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kunst und Kultur stellen in der öffentlichen Debatte Sonderbereiche dar, die stets bedroht scheinen. Ein Blick auf die Subventionen, die in den Kulturbetrieb fließen, sowie auf das immense Publikumsinteresse, das ihm zuteil wird, lässt allerdings Zweifel an dieser Vorstellung aufkommen. Kaum eine künstlerische Äußerung, die nicht Originalitätsbonus genösse und mit ästhetischen Weihen versehen würde. Legionen von Kunsthistorikern und Kulturwissenschaftlern stehen zu diesem Zweck als »Vermittler« bereit. Während die einen mit volkspädagogischem Furor die Bewahrung des kulturellen Kanons einklagen, bemühen die anderen sich um eine weitgehende Entgrenzung des Kunst- und Kulturbegriffs. Doch beide Seiten fühlen sich als Hüter des Wahren, Guten, Schönen und demzufolge dazu berufen, letztgültige ästhetische Urteile zu fällen. Kann man tatsächlich nur »für« oder »gegen« Kunst sein, wie vom Slogan des Wiener Museums für Angewandte Kunst unterstellt wird Pointiert und geistreich plädiert Christian Demand sowohl für einen Ausstieg aus den ewiggleichen Untergangsszenarien als auch gegen die Sakralisierung der Kunst und gibt Antwort auf die Frage, wie dies gelingen könnte. ····· 10361166640

Beschädigte Schönheit

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vulkan, hinkender Gott der Schmiedekunst, war der Mann von Venus, der Schönsten. Während die griechische Antike Behinderungen der Hässlichkeit zurechnete und oft als Zeichen moralischer Fragwürdigkeit deutete, die römische Dichtung sie vornehmlich als Gegenstand der Satire sah, setzt in der frühbarocken Lyrik ein paradoxes Vergnügen am behinderten Körper ein: Vulkan und Venus traten in ein neues Verhältnis. Im 19. Jahrhundert, bei Zola, Anthony Trollope und Benito Pérez Galdós, treten behinderte Protagonistinnen als Attraktionsfiguren ins Zentrum der Romane. Im 20. Jahrhundert findet dieses Interesse die Aufmerksamkeit der Psychoanalyse und wird als »Fetischismus« gedeutet. Über Heimito von Doderer, James Joyce und Arno Schmidt weist Lorenz Jäger auch in die Kunst- und Filmgeschichte, zu Christian Ludwig Attersees »Prothesen-Alphabet« und Luis Buñuels »Tristana«. Schlusspunkt seiner Überlegungen bilden die Londoner Paralympics des Jahres 2012. Nicht nur erreichte die Ästhetisierung des Handicaps dort einen bisher unvorstellbaren Gipfel: Entscheidend wurde die Ablösung des Blicks von außen durch die selbstbewusste Inszenierung, die von behinderten Models wie Aimee Mullins vorbereitet worden war und die unsere ästhetischen Vorstellungen maßgeblich verändern wird. ····· 10361166619

Humor

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Humor zählt zu den rätselhaftesten Erscheinungen menschlicher Existenz immer wieder hat man versucht, diesem Phänomen auf die Spur zu kommen, denn ohne das Komische in der Welt wäre das Leben vermutlich schwer zu ertragen. Lachen scheint somit geradezu lebensnotwendig. Wie aber kam der Witz in die Welt Lachen über Komisches ist eine spontane Reaktion aus Protest gegen Unsinniges. Dies setzt voraus, dass ein Verständnis davon existiert, was sinnvoll sei. »Komisches an sich« gibt es demzufolge nicht, vielmehr hängt der Humor von individuellen Vorstellungen ab und gibt Aufschluss über die geistige, aber auch kulturelle Verfasstheit des Einzelnen. Nur der Mensch kann zur Heiterkeit verführt werden. Tiere, von denen behauptet wird, sie könnten lachen, sind nicht in der Lage, die Komik einer Situation, den Witz einer Bemerkung zu erfassen, denn dafür bedarf es einer Fähigkeit, die einzig dem Menschen gegeben ist: zu denken. Frank Lisson gewährt mit diesem Band faszinierende Einblicke in Ursprünge, Funktion und Bedeutung des Humors und analysiert seine vielfältigen Ausprägungen. Dabei kommt das Homerische Gelächter ebenso zur Sprache wie die Romantische Ironie, der Slapstick und die zeitgenössische Comedy. ····· 10361166618

Beckett bei Karl Valentin

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Mai 1883 sah Vincent van Gogh in Paris Max Liebermanns Gemälde »Die große Bleiche«. Liebermann hatte es während seiner Ferien im niederländischen Zweelo gemalt. Van Gogh war davon so fasziniert, dass er sich kurz entschlossen auf den Weg nach Zweelo machte, um den von ihm bewunderten Künstler aufzusuchen. Obwohl er diesen nicht mehr in der Sommerfrische antraf, nutzte van Gogh die Zeit, um die Dorfkirche und jenen Apfelbaum zu zeichnen, der auch auf Liebermanns Bild zu sehen ist.1907 erwarb Liebermann van Goghs »Mohnfeld« und sprang wenig später dem Direktor der Bremer Kunsthalle bei, um den Ankauf eines van Gogh-Gemäldes durchzusetzen. Und so ergab sich schließlich doch ein Dialog, wenn auch nur im Geiste.Die anderen in diesem Band geschilderten Begegnungen sind tatsächlich zustande gekommen, auch wenn sie zuweilen unwahrscheinlich anmuten: Da trifft Beckett auf Karl Valentin, Kafka auf Gabriele d`Annunzio, Simone de Beauvoir auf die Bardot, Dante auf Giotto, Caspar David Friedrich auf Kleist, Virginia Woolf auf Churchill, Goethe auf Mozart.Ebenso geistreich wie unterhaltsam erzählt Ingo Fessmann von solch denkwürdigen Zusammenkünften und schreibt mit diesen Miniaturen eine kleine europäische Kulturgeschichte. ····· 10361166617

Die City

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
City - das ist kein modischer Anglizismus zur Benennung dessen, was einmal Altstadt oder Innenstadt hieß. City ist ein Lebensstil. Er hat sich in der Nachkriegszeit, vor allem aber in den letzten dreißig Jahren, im Zentrum der deutschen Städte ausgebildet. Hier wird er stoßweise erfahrbar: durch Pendler- und Besucherströme aus dem Umland, Anwohner sind kaum noch zu finden. Die Resultate einer verfehlten Baupolitik vor Augen, wenden Stadtplaner sich wieder dem Zentrum zu. Gegenwärtige Abhandlungen über die Stadt beschäftigen sich deshalb auch eingehend mit der Frage, wie urbanes Leben wiederherzustellen und zu lenken sei. Hannelore Schlaffer, Liebhaberin und Chronistin städtischen Straßenlebens, hat über Jahre hin beobachtet, wie die »gelenkten« Bürger mit Häusern, Plätzen und Gastlichkeiten in der City umgehen. pointiert beschreibt sie, wie sie sich bewegen, sich für den Stadtbesuch herrichten, sich miteinander gehaben, und liefert damit zugleich eine Theorie moderner Lebensformen. ····· 10361166611

Verehrte Denker

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Blitzartig können persönliche Begegnungen das Denken des Gegenübers erhellen. Die in diesem Band versammelten Porträts einiger der bedeutendsten Gelehrten unserer Zeit wollen deren Werk aus einer persönlichen Sicht und in Momentaufnahmen beleuchten. Dass die Biographie einen privilegierten Zugang zur Welt der Ideen zu bieten vermag - diese Einsicht verdankt Henning Ritter dem Philosophen Isaiah Berlin. Er bezeichnet die Auseinandersetzung mit dessen Schriften als »rettend«, riss sie ihn doch aus seiner »ans Theoretisieren verlorenen Haltung«. Die persönliche Begegnung mit dem herausragenden Ideengeschichtler gehört zu jenen Erfahrungen, die in Henning Ritters Leben und Denken einen tiefen Abdruck hinterlassen haben. So verschieden die Porträtierten - Carl Schmitt, Jacob Taubes, Klaus Heinrich, Isaiah Berlin und Hans Blumenberg - auch sein mögen, gemeinsam ist ihnen, dass Denken und Person in einer großartigen Spannung zueinander stehen. Henning Ritter gelingt es, diese Spannung sichtbar zu machen, indem er in geraffter Form und in betont subjektiver Sicht Person und Werk ineinander spiegelt. ····· 10361166596

Faulheit

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heute, da Vollbeschäftigung als Gipfel des gesellschaftlich Erstrebenswerten gilt, Umtriebigkeit und atemloses »Am-Ball-Bleiben« auch nach der Arbeit angesagt sind, scheint jeder sich rechtfertigen zu müssen, der am Wochenende einfach nur Däumchen drehen möchte. Dabei galt Muße zu haben in der Antike als Ideal, und selbst das Mittelalter übte noch Nachsicht gegenüber dem antriebslosen Nichtstuer. Erst die Neuzeit brachte die entscheidende Wende: Fortschrittsglaube und Veränderungswille ließen ihn seine Unschuld verlieren, machten ihn zur parasitären Existenz. Seit einiger Zeit allerdings beginnt der Gedanke der Entschleunigung wieder an Akzeptanz zu gewinnen. Nicht nur die Oblomows der Literatur dürfen somit auf heimliche Sympathien hoffen, sondern auch derjenige, der sich der allgemeinen Geschäftigkeit verweigert. Und dennoch: Kaum je schien es angesichts allgegenwärtiger Freizeitangebote und digitaler Zerstreuungen so schwer wie heute, faul zu sein. Manfred Koch legt mit diesem Band eine unterhaltsame und kompakte Kulturgeschichte des Müßiggangs im Spiegel von mehr als zwei Jahrtausenden vor und führt seine Leser in die heikle Kunst der Faulheit ein. ····· 10361166588

Der Zorn

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Zorn hat keinen guten Ruf. Wir kennen nur noch die ressentimentgeladene Variante eines »gerechten Zorns«, der auf Vergeltung sinnt, es dem Anderen heimzahlen will. Mit Zorn assoziieren wir den »Zorn Gottes« oder den Affektausbruch mythologischer Heroen, allenfalls gebrauchen wir das Wort noch im Sinn von Jähzorn, einer Unbeherrschtheit. An die Stelle des Zorns sind Begriffe wie »Aggression« oder »Empörung« getreten. Die Essays in diesem Band thematisieren die unterschiedlichen Varianten des Zorns unter historischen und gegenwartsdiagnostischen Vorzeichen. Dabei geht es auch darum, die produktiven Seiten eines modernen Begriffs von Zorn auszuloten. Philosophische, psychologische, politische, sozialwissenschaftliche, kulturelle und moralische Aspekte des »Zorns« werden miteinander in Beziehung gesetzt. Mit Beiträgen von Jürgen Busche, Ute Frevert, Peter Glaser, Claus Leggewie, Jutta Limbach, Wolf Lotter, Bascha Mika, Christian Nürnberger, Alan Posener, Jürgen Werner, Uwe Wittstock und mit einem Nachwort von Michel de Montaigne. ····· 10361166586

Mann, Frau, Affe

····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Linienbusfahrer machen den Elchtest, im Botanischen Garten sinnieren Dichter, während Kafka, der Nachbar aus Nummer 13, durch den Supermarkt geistert. Derweil steht mit Blick auf den Spukturm am Steglitzer Kreisel der Zugereiste auf seinem Raucherbalkon, wundert sich über die Hauptstadt und träumt von den unendlichen Weiden der norddeutschen Tiefebene. Zunehmend wird er als Assistent eines jungen Forschers beansprucht, der im Verlauf dieser 81 Kolumnen nicht nur das Krabbeln erlernt, sondern auch herausfindet, dass Nofretete eigentlich ein Mann war. Ausflüge in Extremzonen von Ohrdruf bis Katalanien schärfen eine Perspektive zwischen Windeln und Weltgeschichte, die nicht zuletzt ein wirklich gutes Rezept für Tomatenrisotto umfasst. ····· 10361166585

Mann, Frau, Affe

····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Linienbusfahrer machen den Elchtest, im Botanischen Garten sinnieren Dichter, während Kafka, der Nachbar aus Nummer 13, durch den Supermarkt geistert. Derweil steht mit Blick auf den Spukturm am Steglitzer Kreisel der Zugereiste auf seinem Raucherbalkon, wundert sich über die Hauptstadt und träumt von den unendlichen Weiden der norddeutschen Tiefebene. Zunehmend wird er als Assistent eines jungen Forschers beansprucht, der im Verlauf dieser 81 Kolumnen nicht nur das Krabbeln erlernt, sondern auch herausfindet, dass Nofretete eigentlich ein Mann war. Ausflüge in Extremzonen von Ohrdruf bis Katalanien schärfen eine Perspektive zwischen Windeln und Weltgeschichte, die nicht zuletzt ein wirklich gutes Rezept für Tomatenrisotto umfasst. ····· 10361166584

Schillers magische Rute

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der neue Band versammelt zwanzig Beiträge zu Theaterautoren, darunter Euripides, Maxim Gorki, Molière, Georg Heym, Arthur Miller, Shakespeare u.a. Ungesprochene Prologe, Gespräche mit den Zuschauern, Erzähltes und Ausgedachtes sollen neue Aspekte aufzeigen, alte neu beleuchten und so die theatralische Denklust anregen. Auf diesem Wege kommen manche verblüffenden Neuigkeiten zu Tage, die tatsächlich Vergnügen bereiten. Anderes macht unerwartet nachdenklich. Alle Beiträge sind praxiserprobt, denn Alexander Gruber blickt auf dreißig Jahre Arbeit als Dramaturg in Theater und Verlag zurück. Dabei hat er sich stets als Anwalt der Autoren verstanden. Und das ist er geblieben. Besonders Schiller betreffend, weist er auf dessen heute so häufig vergessene Nähe zum Publikum hin. ····· 10361157620

Die Kapelle des Satans

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gäbe es den Herrn der Hölle, oder glaubten wir an ihn wie die Puritaner zu der Zeit Elizabeths I., wir müssten dem Titel, Theater sei die »Kapelle des Satans«, recht geben. Denn Theater will vor keinen Schranken Halt machen, auch nicht den heiligen, will in alle Extreme gehen, will Seelen aufkratzen und besänftigen, entzünden und löschen zugleich. Und zwar zu jeder Zeit, an jedem Ort. Theater ereignet sich immer jetzt, ist immer am Puls der Zeit, ist Nerv der Zeit, ihr Fürsprecher und Ankläger, verkörpert sie, kritisiert sie, ist Geist von ihrem Geist und Ungeist in Einspruch, Zuspruch, Widerspruch. Ist Jammer und Jubel heutigen Lebens. 21 neue »Beiträge zur theatralischen Denklust« von Alexander Gruber machen diese Zusammenhänge bewusst, spüren ihnen nach, decken sie auf. Sie machen Lust darauf, dabei zu sein und einen Blick zu riskieren ins Verruchte und Verklärte. Sie machen Mut, Ansprüche zu stellen - nicht bloß auf Neues, sondern auch auf Menschliches, auf Kenntnisse und Erkenntnisse, auf: »Arbeit. Wissen. Liebe.« Auch diese neuen Beiträge sind zumeist aus Praxis und Erfahrung hervorgegangen. Sie sind erprobt und aufrichtig. Sie wollen Interesse am Theater wecken und mit dem Leser ins Gespräch kommen. ····· 10361157619

Beckmessers Leberbaum

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Endgültigkeiten im Theater - es gibt sie nicht, man mag sie noch so oft ausrufen. Selbst Aristoteles, der dies eigenartige Wesen Theater kühlen Blicks in seiner ,Poetik` untersucht hat, ist es nicht gelungen, es per definitionem fest zu stellen - worüber eben ein Beitrag im jetzt vorliegenden neuen Band versucht, Auskunft zu geben. Das Theater der Antike ist allerdings geschliffen und stark genug, unserer eigenen Zeit den Spiegel vorzuhalten, sodass ihr Gesicht erkennbar wird: sei es die `Medea` des Euripides, seien es die thebanischen Tragödien des Aischylos und Sophokles. Ihre Kraft der Prägung und Entfaltung haben sie durch wechselnde Epochen der Geistesgeschichte immer wieder bewiesen, auch wenn in Georg Heyms Dramen und Entwürfen Tendenzen einer neuen Zeit fassbar werden. Kein Wunder also, dass Alexander Gruber seiner theatralischen Denklust weiterhin frönt und sich sogar auf das Glatteis einer Wagner-Oper begibt - woher der Titel dieses neuen Bandes rührt. Doch zuvor wird Lessing, der zugleich Bescheidene und Geistesmächtige, in den Blick gefasst, Halévys `Jüdin` kommentiert und die schwarze Komödie `Arsen und Spitzenhäubchen` vergnüglich gemustert. ····· 10361157618

Mozarts Ehre

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der neue Band versammelt zwanzig Beiträge zu Theaterautoren, darunter Euripides, Maxim Gorki, Molière, Georg Heym, Arthur Miller, Shakespeare u.a. Ungesprochene Prologe, Gespräche mit den Zuschauern, Erzähltes und Ausgedachtes sollen neue Aspekte aufzeigen, alte neu beleuchten und so die theatralische Denklust anregen. Auf diesem Wege kommen manche verblüffenden Neuigkeiten zu Tage, die tatsächlich Vergnügen bereiten. Anderes macht unerwartet nachdenklich. Alle Beiträge sind praxiserprobt, denn Alexander Gruber blickt auf dreißig Jahre Arbeit als Dramaturg in Theater und Verlag zurück. Dabei hat er sich stets als Anwalt der Autoren verstanden. Und das ist er geblieben. Besonders Schiller betreffend, weist er auf dessen heute so häufig vergessene Nähe zum Publikum hin. ····· 10361157617

Süddeutsche Zeitung Langstrecke Ausgabe IV / 2017

····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Langstrecke ist ein Magazin der Süddeutschen Zeitung, das einzig aus langen Lesestücken besteht.
`Süddeutsche Zeitung Langstrecke` bietet vier Mal im Jahr die besten Interviews, Essays und Reportagen von den Autorinnnen und Autoren aus der Süddeutschen Zeitung. Reich im Paradies
35 Seiten Paradise Papers: Steuern, Moral und die Macht des Geldes Olé oh weh
Wer Katalanen besucht, lernt sehr nette, etwas seltsame Menschen kennen Sebastian Schoepp Mackenmillionär
Der Schriftsteller David Sedaris erklärt seinen unerklärlichen Erfolg Johanna Adorján Na bitte
Wie Österreich nach rechts rutschte Cathrin Kalweit und Peter Münch Verwählt
Was die AfD und Donald Trump gemeinsam haben Peter Richter Only RocknRoll
Die Rolling Stones machen einfach immer weiter. Weil sie können. Kurt Kister Denkt daran
Wieso ein Mann von der Musikindustrie auf den Friedhof wechselte Johanna Adorján
····· 10361156504

Süddeutsche Zeitung Langstrecke Ausgabe III / 2017

····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Langstrecke ist ein Magazin der Süddeutschen Zeitung, das einzig aus langen Lesestücken besteht.
`Süddeutsche Zeitung Langstrecke` bietet vier Mal im Jahr die besten Interviews, Essays und Reportagen von den Autorinnnen und Autoren aus der Süddeutschen Zeitung. Merkel und die Macht
32 Seiten über das politische Deutschland im Jahr 2017 Geschmack der Heimat
Wie eine Syrerin ihre Erinnerung in der Küche am Leben hält // Karin Steinberger Zum Weinen
Ein lachendes Emoji macht schlechte Laune // Max Scharnigg Bye-Bye, ihr Briten!
England will weg von Europa. Eine Wanderung zum Abschied // Christian Zaschke Höhenflüge
Wer fünf Jahre mit Air Berlin pendelte, hat mehr als Häme für die Fluglinie übrig // Peter Richter Das Ende vom Lied
Wieso ein Mann von der Musikindustrie auf den Friedhof wechselte // Johanna Adorján Über All
Ein Gespräch mit dem ersten deutschen Astronauten // Lea Hampel und Cornelius Pollmer
····· 10361156496

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·