····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mahatma Gandhis Autobiographie wurde von Gandhi in den zwanziger Jahren in Form wöchentlicher Beiträge zu seiner Gujarati-Zeitschrift `Navajivan` niedergeschrieben, dann von seinem Sekretär Mahadev Desai ins Englische übersetzt und nach Durchsicht und Billigung Gandhis in Buchform veröffentlicht. Sie ist ein einzigartiges Dokument seiner Wahrheitssuche und der Nachwelt gegenüber ein lebendiger Protest gegen die Verflüchtigung des Mahatma-Bildes zur Legende, denn sie schildert mit einer Offenheit, die gleich weit entfernt ist von eitler Selbststilisierung wie von koketter Selbstentlarvung, die Entwicklung dieser ebenso bedeutenden wie eigenartigen Persönlichkeit, bei der der Mensch deshalb nicht vom Politiker zu trennen ist, weil beide gleichermaßen im religiösen Grunde wurzeln. Zeitlich bis an die Schwelle von Gandhis Wirksamkeit als Befreier Indiens im großen Stil führend, legt sie alle jenen Elemente seines Geistes und Charakters, die ihn zu seiner welthistorischen Rolle befähigten, mit einer Rückhaltlosigkeit dar, die sein Denken und Handeln von den Fundamenten her verstehen lehrt. Der Leser nimmt teil an Gandhis Jugenderlebnissen, seiner Begegnung mit der englischen Welt, seinen ihn ins politische Leben hineinziehenden Erfahrungen in Südafrika und seinem Hineinwachsen in das Freiheitsstreben Indiens, dem er dann die moralische Basis und die geistige Richtung geben sollte. ····· 10361209689
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als expressionistischer Dichter, Dada-Trommler, Freiwilliger und Deserteur des 1. Weltkriegs, Aktivist des Spartakusbundes, Mitbegründer der KAPD, Vagabund, Schiffsentführer, Leiter einer russischen Zündholzfabrik, Wirtschaftsanalytiker und Börsenspekulant war Franz Jung schon zu Lebzeiten eine Legende. Er war oft im Gefängnis, vielfach auf der Flucht, schrieb ca. 30 Romane, mehr als zehn Theaterstücke sowie Essays, Radiofeatures, ökonomische und politische Analysen.Er war der Inbegriff des Abenteuertums, des Aufbruchs und Ausbruchs. `Ein Charakter, wie man sie heutzutage nur noch auf Leinwänden trifft`, beschreibt ihn Günter Kunert. Jung war immer kompromißlos und ist dadurch in diesem `Jahrhundert des Verrats` zu einer paradigmatischen Figur geworden. Zur Zertrümmerung der großen Illusionen und Ideologien hat er einen bedeutenden Teil beigetragen. `Einer der imponierenden Väter, in deren Fußstapfen wir traditionell sicherer stehen könnten in unserem Land`, sagt Günter Herburger über ihn und Michael Rohrwasser bezeichnet den Weg nach unten als eines der wichtigsten Bücher, die nach dem Krieg erschienen sind. ····· 10361208503
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Pianist, Trompeter und Komponist Wolfgang Dauner gilt heute als einer der ganz Großen des europäischen Jazz. Die Musik war dem Pflegekind und gelernten Maschinenbauer aus Stuttgart aber nicht in die Wiege gelegt. Den Rhythmus des Jazz hat er sich in der Nachkriegszeit autodidaktisch in den Klubs der amerikanischen Soldaten angeeignet. In den wilden sechziger Jahren gerieten seine Konzerte oft zu Happenings daher `Das brennende Klavier` als einer der ersten Musiker verwendete er den Synthesizer und war Mitbegründer des United Jazz and Rock Ensemble. Heute wirkt Dauner als Mitglied der Jury am renommierten Lincoln Center in New York. Immer noch überschreiten seine Konzerte die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Rock. Diese Biografie von Wolfgang Schorlau über das Leben des leidenschaftlichen Jazzers und `Romantikers des Schönklangs` erscheint anlässlich von Dauners 75. Geburtstag. Es ist ein Kompendium des Jazz und eine Geschichte der Bundesrepublik aus einer musikalischen Perspektive erzählt. ····· 10361208485
····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch erzählt vom Aufstieg eines lateinamerikanischen Politikers, der Geschichte geschrieben hat und es erzählt die Geschichte der Bewegungen, die seine Politik tragen auch über seinen Tod hinaus. Die Bewohner der Armenviertel sahen in dem jungen Offizier mit dem roten Barett schon bei seinem fehlgeschlagenen Militärputsch 1992 ihren Helden. Im Schatten der neuen Weltordnung schaffte es der charismatische Ex-Putschist, die zersplitterte Restlinke, die Menschenrechtsbewegung, Teile der Kirche, der Militärs, der linksbürgerlichen Parteien und vor allem die Millionen der marginalisierten Venezolaner auf seine Seite zu bringen. In allen Landesteilen haben Basiskomitees Landarbeiter, Fischer, Indigene, Frauen etc. eine neue Verfassung erarbeitet. Die Verabschiedung dieser Verfassung markiert den Übergang zum Modell der `partizipativen Demokratie`. Chávez schaffte es, die Ölindustrie unter seine Kontrolle zu bringen und legte so die ökonomische Grundlage für seine Sozialpolitik. In enger Zusammenarbeit mit Kuba wurden anderthalb Millionen Menschen alphabetisiert, medizinische Grundversorgung in die Barrios gebracht und eine Agrarreform angestoßen. Institutionen wie die `Frauen-Bank`, die Förderung alternativer Medien und die Unterstützung linker lateinamerikanischer Politiker haben seine Position als Erneuerer gefestigt. Seine vehemente Anti-Bush-Haltung machte ihn zur Galionsfigur der neuen Linken in Lateinamerika. ····· 10361208463
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Inge Viett, der in den 70er Jahren das Prädikat `Top-Terroristin mit besonders grausiger Handschrift` verliehen wurde, spricht ohne Sentimentalitäten über ihr Leben: die enge, muffige Kindheit bei Pflegeeltern in der norddeutschen Provinz, ihre Zeit in der Berliner Subkultur und den Beginn des politischen Engagements. Zweimal bricht sie aus dem Gefängnis aus, wird Mitglied der `Bewegung 2. Juni` `Sie will nicht kritisch bedenken, was war, sondern erzählen, wie sie gelebt hat das unterscheidet ihr Buch von fast allen bislang erschienenen Texten, in denen ehemalige Mitglieder der RAF oder der Bewegung 2. Juni mit ihrer Geschichte abgerechnet haben.` Oliver Tolmein, DIE ZEIT ····· 10361208455
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Charles Mingus, der `sprechende Bass`: einer der wichtigsten amerikanischen Musiker des 20. Jahrhunderts erzählt seine ausschweifende Lebensgeschichte.Charles Mingus kannte die verzweifelte Bitterkeit und den Haß, die aus dem Rassismus der amerikanischen Gesellschaft rührten. Er war ein Underdog, oder, wie der Titel darlegt, noch unter dem Underdog. `Mit dieser Autobiographie meldete Mingus als farbiger Amerikaner seinen Protest gegen das Gesellschaftssystem der intoleranten weißen Mehrheitsgesellschaft der USA an, und schreibt sich in einem großen expressionistisch realistischen Ausstoß frei von den Problemen seiner Selbstverwirklichung und Zwangsneurosen. Hätte er nicht gelebt, Musik kreiert und dieses Buch geschrieben, der zeitgenössische Jazz und zumindest die schwarz-amerikanische Literatur wären unendlich viel ärmer.` die tageszeitung, zur Erstausgabe 1981 ····· 10361208451
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Biographie eines rastlosen Revolutionärs - Paco Ignacio Taibo II hat sie nach jahrelangen Forschungsreisen und minutiöser Archivarbeit so niedergeschrieben, wie sie verlief: neugierig, aufrichtig und verzehrend ... `Eine Gesellschaft benötigt Mythen, Helden und Utopien, um zu überleben sie sind der Stoff für ihre Träume. Es ging darum, ein Geschichtsbuch mit der Gewissenhaftigkeit eines Historikers zu schreiben, aber mit einer Technik, die ermöglicht, das Buch zu lesen, als wäre es ein Roman.` Taibo II in El Mundo
`Vergleicht man die Che-Guevara-Biographien, fällt auf, daß Taibo mit Vorliebe und oft sehr ausführlich Quellen zitiert, in denen die Handelnden zu Wort kommen, besonders die Tagebücher Ches und seiner Kampfgefährten, sowie Interviews, die Taibo in vielen Fällen selbst geführt hat. [...] Taibos Biographie ist mit heißem Herzen geschrieben, voller Sympathie für die kubanische Revolution und ihre Protagonisten, ohne daß der Autor in den Fehler verfällt, den zahlreichen offiziellen Hagiographien eine weitere hinzuzufügen.` Elke Schubert, DIE ZEIT
Paco Ignacio Taibo II, 1949 in Gijon (Spanien) geboren, lebt als Schriftsteller, Journalist und Historiker in Mexiko. Begründer des neuen lateinamerikanischen Kriminalromans. Seine bisher 19 veröffentlichten Bücher wurden in 21 Sprachen übersetzt. ····· 10361208449
····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Harry Rowohlt erzählt dem irischen Lebemann und beliebten Kolumnisten Ralf Sotscheck sein ganz und gar ungewöhnliches Leben in seiner unnachahmlich witzigen und pointierten Weise. ····· 10361207751
····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Winter 1863 wird ein verkommener Gutshof im Dachauer Hinterland aus seinem Dämmerschlaf geweckt: Um die alte Heilquelle Mariabrunn herum will die `Doktorbäuerin` Amalie Hohenester einen Kurbetrieb eröffnen. Bald feiert sie Erfolge mit ihren unkonventionellen Behandlungsmethoden, andererseits hagelt es Kritik aus der Ärzteschaft und sie wird als Pfuscherin angeprangert. War Amalie Hohenester nun tatsächlich eine Wunderheilerin, die allein durch die Urinbeschau mit verblüffender Sicherzeit zutreffende Diagnosen stellen konnte Oder war sie eine begabte Menschenkennerin, die sich vorzüglich auf die Manipulation ihrer Patienten verstand Ohne Zweifel jedoch war sie eine charismatische Persönlichkeit, die es immer wieder verstand, die Anfeindungen der etablierten Mediziner zu widerlegen, der Strafverfolgung durch die Behörden zu entgehen und die Neugier der Presse zu erregen. Was die Hohenester letztlich antrieb, wie unterschiedlich sich die Beziehungen zu den maßgeblichen Menschen in ihrem Leben gestalteten, das alles ist in diesem Roman auf spannende Weise geschildert. Vor dem Tableau der Atmosphäre im Bayern des 19. Jahrhunderts entwickelt sich dem Leser das dramatische Schicksal einer außergewöhnlichen Frau. ····· 10361207411
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das wirkungsmächtigste Werk Hugo Balls nach dem Text der Erstausgabe. Das letzte und erfolgreichste der von Hugo Ball selbst veröffentlichten Bücher war die Monographie Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk, die im Juni 1927, vier Monate vor seinem Tod, im S. Fischer Verlag erschien. Samuel Fischer lobte das Buch als die `beste biographische Arbeit, die ich in meinem Verlag habe` und die zeitgenössische Literaturkritik teilte fast einstimmig diese Meinung des Verlegers. Ball war es geglückt, mit seinem Lebensbild Hesses eine erste Basis für die zahlreichen künftigen Biographien über den Dichter zu erstellen. Seine Darstellung besticht auch durch das Intuitive, sein Gespür für ihm noch unbekannte Sachverhalte, die erst Jahrzehnte später in ihrer ganzen Komplexität sichtbar geworden sind. Der Einfluß von Hugo Balls kongenialer Biographie auf das Bild, das wir auch heute noch von Hermann Hesse haben, ist ungebrochen. Manche der Ballschen Charakterisierungen sind zu Pro-totypen der späteren Hesse-Forschung geworden und werden auch in Zukunft dank ihrer eigenständigen Bildkraft und komparatistischen Sach-kenntnis kaum mehr zu übertreffen sein. ····· 10361207301
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray [...] Hans und Lisa, diese Namen stehen für Heinz und Lilly: den am 14. Januar 1909 in Czernowitz geborenen und dort als Rechtsanwalt tätigen Dr. jur. Heinz Kehlmann und seine Frau Lilly, die am 25. Januar 1903 geborene, jüngste Tochter des in der Bukowina bekannten Strafverteidigers und Präsidenten der Anwaltskammer, Dr. Jakob Ausländer. Nachdem Lilly an der Czernowitzer Universität das Lehramt für Deutsch und Französisch erworben hatte, wechselte sie in ihren Wunschberuf über nach mehrjähriger Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Wien wurde sie eine erfolgreiche Graphikerin und Malerin. 1940 heiratete sie Heinz Kehlmann, nachdem ihre Ehe mit dem Schriftsteller, Literaturkritiker und sozialdemokratischen Politiker Lothar Radaceanu 1940 geschieden und in Freundschaft abgewandelt worden war. Mit Heinz Kehlmann teilte Lilly ein schweres Emigrantenschicksal es führte das jüdische Ehepaar nach turbulenten Kriegs- und Fluchtjahren aus dem 1944 von den Russen eroberten Rumänien 1948 in die Schweiz, 1949 nach Frankreich und 1953 in die USA. Die älteste Schwester Lilly Kehlmanns, Ninon Ausländer, gesch. Dolbin, lebte seit 1926 mit dem Dichter Hermann Hesse in Montagnola bei Lugano zusammen und hatte ihn im November 1931 geheiratet. Sie verhalf Kehlmanns zur Ausreise aus Rumänien, um sie bei sich aufzunehmen. Sie durften als `Staatenlose` vom Februar 1948 bis zum April 1949 in Montagnola bleiben, dann mußten sie - trotz aller Bemühungen Hermann und Ninon Hesses - auf Grund einer fremdenpolizeilichen Verordnung die Schweiz verlassen. Dies alles - Ninons Verhältnis zu Lilly seit der gemeinsamen Kindheit in der Bukowina, ihre Ehe mit Hermann Hesse, das Wiederfinden der im Krieg verschollenen geglaubten Schwester, Kehlmanns Aufenthalt im Hause des Dichters und die darauffolgende lebenslange Korrespondenz zwischen den Schwestern - dies alles wird in der Doppelbiographie `Zwischen Welt und Zaubergarten, Ninon und Hermann Hesse` von Gisela Kleine (suhrkamp taschenbuch 1384), faktengetreu dargestellt und bietet somit Zugang und Ergänzung zu Heinz Kehlmanns `halb-autobiographischer Schilderung`, indem darin der wahre biographische Hintergrund - ohne fiktive Verfremdungen - aufgedeckt wird. ····· 10361205911
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. `Ich kann mich hinbegeben, wo ich will`, hat der Autor einmal geäußert, `Czernowitz holt mich ein.` Mit seinen Erinnerungen `Blumen im Schnee` ist ihm allerdings ein von allem Plauderton befreites Buch von `poetischer Lebendigkeit` (Hans Bergel) und von seltener ästhetischer Schönheit gelungen. `Eine Sternstunde deutscher Erzählprosa im ausgehenden 20. Jahrhundert, ein Glücksfall auch der souveränen Menschen-, Selbst- und Weltbetrachtung in deutscher Sprache` (Hans Bergel) Das Buch trägt den barocken Untertitel `Portraitstudien zu einer Autobiographie, die ich nie schreiben werde auch: Versuch der Erzählweise eines gleicherweise nie geschriebenen Bildungsromans`.
Man kann der `Holzköpfigkeit` (Rezzori) des Verlegers der Erstausgabe dankbar sein, daß er sich nicht auf den vom Autor vorgesehenen Titel `Schnee von gestern` eingelassen hat: `So steht mit einemmal eine Blume im Schnee, in sparsamsten Zeichen aufs Wesentliche vereinfacht`. ····· 10361205908
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ilana Shmueli, 1924 in Czernowitz geboren, seit 1944 in Israel, arbeitete über lange Jahre als Sozialpädagogin in Tel Aviv. Heute lebt sie in Jerusalem. Im Suhrkamp Verlag liegt ihr Briefwechsel mit Paul Celan vor, im Rimbaud Verlag sind ihre Gedichte `Zwischen dem Jetzt und dem Jetzt`, ihre Erinnerungen `Ein Kind aus guter Familie` und `Zeitläufe - ein Brief` erschienen. Zuletzt erhielt sie 2009 den Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil. ····· 10361205870
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autorin war sicher selber keine Kunststrickerin. Wurde aber einmal so bezeichnet. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361205869
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gregor von Rezzori wurde am 13. Mai 1914 in Czernowitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bukowina und zeitweilig in einem österreichischen Internat. 1934 studierte er in Wien Malerei und debütierte während des Krieges mit unterhaltsamer Prosa.
Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. `Ich kann mich hinbegeben, wo ich will`, hat der Autor einmal geäußert, `Czernowitz holt mich ein.` ····· 10361205856
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das ganze Leben ist ja nichts als Erinnerung. Das Licht eines Sternes, der vielleicht vor tausend Lichtjahren schon zerfallen ist. Selbst was wir Gegenwart nennen, ist Erinnerung, da alles Erlebte im Augenblick, wo es uns zu Bewusstsein kommt, wo wir es wissen, Erinnerung wird. Wirklichkeit ist, was wir nicht wissen. Gräber besagen mir nichts. Sie sind leer. Die Toten leben unter uns, mit uns, wenn wir uns nicht vor ihnen versperren. Manchmal sehe ich sie in den Schatten in der Luft. Das ist seit einem Jahr ganz deutlich geworden. Sie verweilen nicht. Ich spreche sie nicht an und sie sprechen mich nicht an. Wir wissen schweigend voneinander, was zu wissen ist. Wann werden die Weltklugen erkennen, dass die Schwäche der Palästinenser ihre Stärke ist und die Stärke Israels seine Schwäche ····· 10361205854
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hans Bender ist kein Anakreontiker und hat keine Kampf- und Siegeslieder verfasst. Seine Lyrik, seine Geschichten, seine Aufzeichnungen spiegeln die Schicksale seiner Generation: derer, die knapp nach dem Ende des Ersten Weltkriegs geboren wurden und die dem Zweiten noch gerade entkamen. Er hat ihr als Schreibender zu Stimme und Selbstbewusstsein verholfen.Kyra Stromberg Die Grenze zu einem `Bericht` über Benders Kriegsjahre wie `Erlebte Zeit` ist kaum merklich: Mehr als die Hälfte des Textes schildert den Marsch des Leutnants Bender mit den ihm anvertrauten 196 Mann Anfang 1945 aus dem Westen in den Kurlandkessel und damit direkt in die sowjetische Kriegsgefangenschaft - ohne dass ein Wort der Anklage fällt, wird die nüchterne Erzählung zum Dokument über die Sinnlosigkeit und den Leerlauf der Kriegsmaschinerie. Volker Neuhaus Wir - die nach dem Krieg Aufgewachsenen - können uns heute nur schwer vorstellen, mit welch unmittelbarer Gewalt der Krieg ein Leben geordnet hat, in die Zeit davor und in die Zeit danach, wenn es denn überhaupt ein `danach` gab. Und auch die Zeit davor, die friedliche, gern verklärte Kinderzeit, war ja eine Zeit danach, die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, eine Zwischenzeit zwischen zwei Kriegen. Michael Krüger Sein waches Gewissen, die beständige Unruhe, die hinter seinem gelassenen Erzählen spürbar ist, und seine Menschenkenntnis - haben es mir angetan. Er macht sich nichts vor. Hermann Lenz ····· 10361205835
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Maurice O`Sullivan erzählt mit viel Witz und Humor die Geschichte seiner außergewöhnlichen Jugend auf einer Insel im Westen Irlands, die Anfang des 20. Jahrhunderts noch von 160 Menschen bewohnt wurde. Es war ein hartes Leben, das die Bewohner dieses winzigen, steinigen Fleckens Erde mitten in der Brandung des stürmischen Meeres fristeten. Seine Mutter starb, als Maurice gerade ein halbes Jahr alt war. Sein Vater schickte ihn aufs Festland. `Mit vier Jahren, daran kann ich mich noch gut erinnern, kam ich nach Dingle in Pflege zu einer fremden Frau.` Hier verbrachte er sechs Jahre, besuchte die Schule, lernte Englisch. Im Juli 1911 holte sein Vater ihn auf die Insel zurück. Er war kaum noch der gälischen Sprache mächtig. Als sie mit dem Ruderboot auf die Blasket Islands zusteuerten, hatte Maurice kein gutes Gefühl, sah er doch nur ein paar kleine weiße Häuschen, die in der Mitte der schmalen Insel zusammengedrängt standen, und kahle Hügel voller schneeweißer Schafe. `Was ich sa h, gefiel mir nicht.` Doch schnell lebte er sich ein, lernte Gälisch, genoss die neuen Freiheiten, die Feste, die Jagd auf Kaninchen, den Makrelen- und Hummerfang ... Ein Walfisch tauchte in der Bucht auf. Ein großes Schiff zerschellte an den Klippen der Insel, `und das Meer war voll der schönsten Dinge`, Büchsen, Mehlfässer, mächtige Kisten, manche voll mit Speck, Regenmäntel, Stoffe, Mützen ... Fünf Wochen fiel die Schule aus, um das Strandgut zu bergen. Doch das Leben auf den Blaskets wurde immer härter. Der Fischfang ging zurück. Viele wollten weg: nach Amerika. Jedes Jahr verließen fünf, sechs junge Leute die Insel, so auch die Geschwister von Maurice, sehr zum Zorn seines Vaters: `Weg mit euch übers Meer, dort drüben liegt das Gold auf den Straßen!` Maurice wollte bleiben. Sein Vater bestärkte ihn: `Hier auf den Inseln kannst du viele Geschichten hören, die sich keiner in den Städten erzählt.` Der Sohn musste sich entscheiden. Seine Einziehung zum Militär drohte. Wollte er nich t nach Amerika gehen, blieb ihm als Alternative nur der Polizeidienst. Schweren Herzens beschloss er 1926, zur `Guardia` zu gehen. In März 1927 machte er sich auf den Weg nach Dublin ... Nach seiner Grundausbildung wurde Maurice O`Sullivan nach Connemara im Westen Irlands versetzt. 1929 besuchte er die Blaskets erstmals wieder. In den zwei Jahren seiner Abwesenheit hatte sich viel verändert. Gras überwucherte die Wege. Etliche Häuser standen leer. Die Steinmäuerchen, die die Felder umgaben, zerfielen ... Doch es sollte noch fast 25 Jahre dauern, bis die letzten Bewohner die Insel verließen. ····· 10361205068
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Peking 1966: Dem musikalischen Wunderkind Zhu Xiao-Mei wird eine große Karriere als Konzertpianistin vorausgesagt. Doch noch während Xiao-Mei am Konservatorium studiert, bricht die Kulturrevolution aus. Die weltoffene und kulturbeflissene Familie Zhu gilt plötzlich als `bourgeois`, was in Maos neuem China dekadent, gefährlich, konterrevolutionär bedeutet. Fassungslos erlebt das junge Mädchen, wie Noten verbrannt, wie ihre Lehrer öffentlich gedemütigt, ja hingerichtet werden. Kein Schüler kann sich dem Zwang zur Denunziation und permanenten Selbstkritik entziehen. Lang lebe der Vorsitzende Mao! ····· 10361204857
····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Kind bleibt nicht unter dem Rock der Großmutter sitzen. Es will hinaus. Und doch ist die Stube der Ort der Geborgenheit, in der sich die Großeltern, Mutter und Kind aufhalten, in der gekocht und gegessen wird, in der man sich wäscht und zusammensitzt. `Wir leben arm, aber gesund`, sagt die Mutter. Doch was das Kind erlebt und beobachtet, ist reich. Da gibt es das Abendkränzchen der Großeltern, wo es die Erwachsenen belauschen kann. Da sind die Nachbarskinder, mit denen es durch die Wiesen und Wälder streift und durch den Ort. Da sind die Sozis, die Kommunisten und die Nazis, die sich bekämpfen. Und die Streifzüge mit der Großmutter zum Himbeer- und Blaubeerpflücken, zum Tannenzapfen- und Holzsammeln. In kurzen und ausdrucksstarken Bildern erzählt Hans Stilett aus seiner Kindheit: von der Freude, von der Neugier, vom Tod, von der Natur und Menschen. Er ruft damit eine Zeit in Erinnerung, die lang vorbei und doch in so vielen eigenen Erfahrungen eines jeden von uns noch aufgehoben ist. Ein wunderbares kleines Buch, das lange nachklingt. ····· 10361204832
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Also, die Idee war, ein Album über Deutschland anzulegen, mit Fotos und kleinen Geschichten, manchmal nur einem Satz oder einem Bild. Man tut das ja mit der Familie auch, fotografiert die Kinder und die Alten, schreibt ein bisschen was dazu Später schaut man alles an, lacht und staunt und ist gerührt und sagt: So war das. Hatte ich schon ganz vergessen. Das fängt ganz harmlos an, und doch dient es der Frage: Was macht uns eigentlich aus Wie sind wir so geworden Und was verbindet uns Was ist trennend ` Axel Hacke ist dafür zum einen hinaus gefahren nach Deutschland, hat sich hinwegbegeben von all dem Weltgebrumme, dem infernalischen Lärm der `Medien`, dem Leben aus zweiter Hand. Hat Leute besucht, sich ihren Alltag angesehen, Geschichten gesammelt, sich vom Zufall leiten lassen. Das ist ganz subjektiv, und doch steckt darin das Allgemeine. Das ganze Land. ····· 10361204828
····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Oberstaufener Kurdirektor Fritz Haug begibt sich auf die Spuren des vergessenen Baders und Wasserdoktors Joseph Bleile aus Oberstaufen und fördert nach akribischen Recherchen Erstaunliches zutage und erzählt das Leben des Allgäuers in einem historischen Roman. Das vorliegende Buch beleuchtet nicht nur das Leben des Joseph Bleile im 18. und 19. Jahrhundert, sondern berichtet auch von den damals lebenden berühmten Wasserdoktoren wie Prießnitz oder Schroth. Zudem erzählt es humorvoll vom Leben in damaliger Zeit. ····· 10361204616
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In dieser autobiographischen Darstellung nimmt der interessierte Leser Einblick in die Zeit des 2. Weltkriegs aus der Perspektive eines Kindes. Jeder, der in den Kriegszeiten aufwuchs, durchlebte sein ureigenes Schicksal dabei bestand ein Unterschied, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnte.Erika Schmidt erzählt aus ihrer Kindheit in Oberbayern während der Kriegsjahre. Obgleich sie ihren Vater, der im Feld war, entbehren musste und sich der kriegsbedingte Mangel an Konsumgütern bemerkbar machte, verlebte sie eine unbeschwerte und glückliche Kindheit.Ihre Schilderungen geben auch den Heutigen ein eindrucksvolles Bild von diesen entbehrungsreichen und schweren Jahren. Diese Facette des Einzelschicksals bereichert das Gesamtbild über die Generation, welche die Wirren des Krieges erfahren musste. ····· 10361204477
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kriegs- und Nachkriegszeit im Chiemgau: Fremde Menschen waren unterwegs, viele Flüchtlinge, um Lebensmittel bettelnde Städter, hungrige, heimlehrende deutsche und polnische Soldaten, überall umherflitzende amerikanische Soldaten in ihren Jeeps. In dieser unsicheren und turbulenten Zeit wächst Maria mit ihren fünf Geschwistern auf einem Bauernhof auf. Bevor der Vater in den Krieg zog, nahm er seiner sieben Jahre älteren Schwester Eugenie das Versprechen ab, Mutter beizustehen. Die Tante, eine rechtschaffene, resolute Frau, umsorgte bis zu ihrem Tod Kinder und Hof und stand ihrer Schwägerin mit Rat und Tat bei.Das Buch beginnt im Januar und endet im Dezember. Den Begebenheiten im Jahresablauf eines Bauernhofs wird damit ein Denkmal gesetzt, auch als Andenken an zwei vorbildhaft agierende Frauen, die die schwierige Kriegs- und Nachkriegszeit alleine meisterten.Das Buch reiht sich ein in die Zeitzeugenliteratur des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. ····· 10361204470· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 14 ·· 15 ·· 16 · ::::: · 27 ·· 28 ·· 29 ·