····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In dieser autobiographischen Darstellung nimmt der interessierte Leser Einblick in die Zeit des 2. Weltkriegs aus der Perspektive eines Kindes. Jeder, der in den Kriegszeiten aufwuchs, durchlebte sein ureigenes Schicksal dabei bestand ein Unterschied, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnte.Erika Schmidt erzählt aus ihrer Kindheit in Oberbayern während der Kriegsjahre. Obgleich sie ihren Vater, der im Feld war, entbehren musste und sich der kriegsbedingte Mangel an Konsumgütern bemerkbar machte, verlebte sie eine unbeschwerte und glückliche Kindheit.Ihre Schilderungen geben auch den Heutigen ein eindrucksvolles Bild von diesen entbehrungsreichen und schweren Jahren. Diese Facette des Einzelschicksals bereichert das Gesamtbild über die Generation, welche die Wirren des Krieges erfahren musste. ····· 10361204477
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kriegs- und Nachkriegszeit im Chiemgau: Fremde Menschen waren unterwegs, viele Flüchtlinge, um Lebensmittel bettelnde Städter, hungrige, heimlehrende deutsche und polnische Soldaten, überall umherflitzende amerikanische Soldaten in ihren Jeeps. In dieser unsicheren und turbulenten Zeit wächst Maria mit ihren fünf Geschwistern auf einem Bauernhof auf. Bevor der Vater in den Krieg zog, nahm er seiner sieben Jahre älteren Schwester Eugenie das Versprechen ab, Mutter beizustehen. Die Tante, eine rechtschaffene, resolute Frau, umsorgte bis zu ihrem Tod Kinder und Hof und stand ihrer Schwägerin mit Rat und Tat bei.Das Buch beginnt im Januar und endet im Dezember. Den Begebenheiten im Jahresablauf eines Bauernhofs wird damit ein Denkmal gesetzt, auch als Andenken an zwei vorbildhaft agierende Frauen, die die schwierige Kriegs- und Nachkriegszeit alleine meisterten.Das Buch reiht sich ein in die Zeitzeugenliteratur des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. ····· 10361204470
····· lezzter Preis 26.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Immer wieder, wenn ich auf Fahrten oder Lagern aus meinem Leben erzählte, wurde ich gebeten, doch das alles einmal aufzuschreiben. Jetzt scheint es alsoso weit zu sein, und ich möchte wie ein großes Dankeschön an alle die Menschen, die mir in meinem Leben begegnet sind und mich gefördert, angeregt und begeistert haben einfach erzählen, wie sich dieses Leben entwickelt hat. Obwohl ich schon seit meiner Kindheit Bildhauer werden wollte, schwenkte ich plötzlich in die Pädagogik um. Dass ich dann überhaupt studieren konnte, verdanke ich der Großzügigkeit der Dozenten an der Celler Hochschule und meiner Tätigkeit in der Bündischen Jugend. Ich bin froh, dass es so gekommen ist, konnte ich doch die drei Tätigkeitsfelder Pädagogik, Bildhauerei und Jugendbewegung in schöner Weise verbinden.` Peter Lampasiak ist sein ganzes langes Leben lang Inspiration und Vorbild für viele Menschen gewesen, die ihm in der Jugendbewegung, als Schüler und Schülerinnen, im Kollegium oder ganz zufällig begegnet sind. ····· 10361204416
····· lezzter Preis 17.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dies ist die unglaubliche, wahre Lebensgeschichte des jüdischen Mitbürgers Horst Selbiger, der in drei Regimen gegen Widerstände um sein Leben und seine Existenz kämpfte. In keiner Gesellschafts- und Herrschaftsform wurde ihm Gerechtigkeit zuteil!
Und so wurde er selbst zum Gerechten, der heute unaufgeregt und neutral die unglaubliche Lebensgeschichte unseres jüdischen Mitbürgers erzählt - damit Gerechtigkeit Gerechtigkeit bleiben kann und dies keiner Generation mehr widerfahren kann. Die junge Generation hört ihm aufmerksam und mit großem Staunen zu. ····· 10361204393
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus nach Südtirol, Tübingen, in die Schweiz, nach Schottland.Uwe Zellmer, aus Heidenheim gebürtiger Theatermacher, Autor und Präsident des Theaters Lindenhof in Melchingen: Von der Ostalb erzählen können! Wie de Lazzer kann s keiner! Felix Huby, der bekannte Krimi- und Drehbuchautor: Diese Geschichten sind so gut, man muss sie den Leuten in die Hand geben, die wollen das alle hören und lesen! Die Geschichten laufen einfach auf mich zu , sagt de Lazzer. Leben mit Passion, so denken, wie ein Kavallerist reitet! Und: Erzählen macht den Menschen. Im charakteristischen Sprechton der Rauen Alb einem Stück Nirgendwo am Rand von Württemberg, das man nur lieben und verlassen kann, und das einen eben drum nicht los lässt erzählt da einer von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus Wie lebte und dachte man als junger Mensch in dem Jahrzehnt vor 1968, das den späteren Aufbruch erst möglich machte, als die Politik noch partout unpolitisch sein wollte Er saß zu Füßen von Gustav Heinemann und machte Wahlkampf für Ludwig Erhard. Wie studierte man in Tübingen, bevor die Uni zur Massenuniversität verkam Karl Barth schenkte ihm die erste Pfeife, Adorno ließ sich das Thema eines Vortrags vorgeben. Im gleichen Examen schrieb er die beste und die schlechteste Predigt. Kurz darauf war gar die Queen sein Gemeindeglied. Geistlicher ist er und Jurist, Unternehmer und Tatort-Autor. Und vor allem: Erzähler! Für seinen Sohn hat er dieses Buch geschrieben, im nüchtern-kernigen Ton der Schwäbischen Alb, ein Stück Heimat zwischen Buchdeckeln. Er erzählt neugierig, farbig und schwäbisch-dialektisch, hier mit Liebe fürs Detail, dort kurz angebunden, persönlich und engagiert. Diese Geschichten nehmen den Leser mit, sie sind packend formuliert und voll frischer Luft! ····· 10361204263
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Schreiben wurde ihm nicht in die Wiege gelegt, wohl aber das Wundern und Grübeln darüber, was ihm das Leben an Erfahrungen bereit hielt - als mecklenburgisches Heimkind, als gefürchteter Plauderer, als Wanderdichter auf verbotenen Wohnungslesungen, als Geheimtipp, als Scheiternder, als triumphierender Champion. Über diese Erfahrungen, über die Selbsterfindung als Autor, über schaurig-komische Erlebnisse im Literaturbetrieb, über sein `Eintauchen` in die alltäglichen Lebensweisen als Voraussetzung fürs Schreiben, über Orte von Köln-Böll bis Dresden-Pegida, in die er eingeladen wurde als See-, Orts- oder Stadtschreiber (und die er aushalten musste) und über Momente, in denen das Schreiben zu einer anderen und sehr riskanten Form der Existenz wird - davon erzählt er anspruchsvoll und komisch in diesem Buch. Schöne, anekdotenreiche Geschichten wechseln sich ab mit genauen, selbstironischen Reflektionen über die eigene Rolle als Autor in einem Literaturbetrieb, der gern auf Rendite setzt und sich mit dem genialen Entwurf ganz, ganz schwer tut. ····· 10361204028
····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die »Rumänische Reise« wird für Nicolaus Sombart zu einer Reise in das Leben seiner Mutter, Corinna Léon, die in Rumänien aufwuchs, eine große Karriere als Wissenschaftlerin vor sich hatte, dann aber plötzlich nach Berlin fortging, wo sie seinen Vater, den berühmten, erheblich älteren Professor Werner Sombart heiratete. Anlaß der Reise ist eine Einladung zu einer Internationalen Konferenz für Zukunftsforschung in Bukarest im Jahr 1972. Er soll einen Vortrag über den utopischen Revolutionär Charles Fourier halten, über das Glück und die Emanzipation in einer freien, egalitären Gesellschaft - ein ironischer Kontrast zu dem politischen Rahmen, in dem dieser Kongreß stattfindet. Ganz im Sinne Fouriers steht die Reise auch im Zeichen einer exzentrischen Liebesbeziehung - die Steigerung erotischer Erfahrungen im Amour à trois. Im Zentrum aber steht die Geschichte seiner Mutter, seines Großvaters, der bürgerlichen Großfamilie, die Sombart als kleiner Junge in den zwanziger Jahren bei Besuchen in Rumänien mit seinen Eltern noch erlebt hatte und in euphorischer Erinnerung hielt. Er besucht das Anwesen »Crévédia«, den luxuriösen Familienpalast, Schauplatz vieler familiärer Feste - und nun, nach der Enteignung, grausam verunstaltet als Kantine für Medizinstudenten. Er begegnet Freunden und Verehrern seiner Mutter, besucht Cousinen und Cousins - und erfährt schließlich den wahren Grund der plötzlichen Flucht seiner Mutter aus Rumänien: das Geheimnis einer tragischen Liebe. ····· 10361203970
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Keine staubtrockene Biografie, auch keine reine Fiktion ist hier zu erwarten, sondern die erfrischende Abwechslung zwischen Originalberichten aus früheren Zeiten und lebendigen Dialogen im Kreis einer Großfamilie des Jahres 1926. Fast unmerklich durchstreift man beim Lesen die entbehrungsreiche Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dann die dramatischen Jahre des Ersten Weltkriegs und der nachfolgenden Inflation: Wie 16 Kinder groß ziehen, wenn man hungern muss, und womit zahlen, wenn Geld nichts mehr wert ist Im Spiel reizvoller Perspektivenwechsel sieht man durch die Brille des alt gewordenen Ulmer Münsterpfarrers Jakob Rieber, der mit seiner Frau Emma 16 Kinder großgezogen hat und anlässlich seiner Pensionierung und des bevorstehenden Umzugs bei der Wiederentdeckung seiner alten Briefe sein Leben noch einmal durchlebt. Durch diese Reise in die Vergangenheit erhält man anhand authentischer Briefe und Berichte Einblick in seine bewegte Jugend, in der er auch mal vom Weg der verordneten Tugend abzukommen drohte, nimmt Anteil an seiner ersten unglücklichen Liebe und einer überstürzten Flucht in die Schweiz und folgt ihm auf seinem ereignisreichem Lebensweg, der von der rauen Alb in Winterlingen und Albstadt (Ebingen) über Stuttgart und Tübingen, Rottweil und Blaubeuren, Geislingen, die Ostalb bei Aalen bis nach Isny und schließlich nach Ulm führte. ····· 10361203397
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sein Roman `Die Linden von Lautenbach`, der mit Mario Adorf in der Rolle des legendären Onkel Fuchs verfilmt wurde, brachte Jean Egen hierzulande überwältigenden Erfolg. Ein Millionenpublikum ließ sich verzaubern von Schangele, dem kleinen Jean, der als zwischen den beiden Weltkriegen Geborener mit Kinderaugen auf ein Elsass blickt, dessen wechselvolle Geschichte im Spannungsfeld zwischen Frankreich und Deutschland bis tief in den Alltag seiner Bewohner und auch in Schangeles eigene elsässisch-deutsch-französische Familie hineinwirkt. Jean Egens zweites Buch mit Kindheitserinnerungen aus der Zwischenkriegszeit, das wenige Jahre darauf erschien, war bislang den französischsprachigen Lesern vorbehalten. Das bevorstehende Gedenkjahr für den Autor, der am 23. August 2020 seinen 100. Geburtstag feiern würde, gibt Anlass, seinen `Hans im Florival` nun auch in deutscher Fassung herauszubringen. Darin nimmt uns Schangele nicht nur mit zu einem Wiedersehen mit der Familie Herrgott in Lautenbach, dem Café-Restaurant du Centre und seinen Gästen, den Meyer-Mädchen und dem Forsthaus von Onkel Fuchs und Tante Nini, sondern wir lernen auch seine Spielkameraden in Audincourt kennen, seine Mitschüler und Lehrer im Missionskolleg von Blotzheim, das Kindermädchen Emma, das nach Hollywood auswandert, einen entlaufenen Zirkushund und einen klugen Raben namens Faust. ····· 10361203152
····· lezzter Preis 19.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Jean Egen (1920 - 1995) war ein elsässischer Journalist und Buchautor. Sein Künstlername Egen ist von seinem Familiennamen Egensperger abgeleitet. Er wurde in Deutschland durch seinen stark autobiographisch gefärbten Roman bekannt, der in Millionenauflage gedruckt wurde. In Frankreich war er als Mitarbeiter von `Le Monde`, aber auch durch seine gelegentliche Mitarbeit an der Satirezeitschrift `Le Canard enchaîné` bekannt. ····· 10361203126
····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Lebenserinnerungen des Hamburger Apothekers und Malers Berend Goos (1815-1885) erschienen 1880 zunächst als Privatdruck für die Kinder und Enkel des Autors. Bis 1907 erlebten sie in unterschiedlichen Fassungen mehrere Auflagen und erfreuten sich bei den Hamburgern großer Beliebtheit. Seither ist das Buch vom Markt verschwunden und wartet auf seine Neuentdeckung. Mit seinen Erinnerungen hat Berend Goos, der seine erste Apotheke beim Großen Brand von 1842 verlor und nachder Katastrophe das noch heute bestehende Geschäft auf dem Rathausmarkt eröffnete, ein unvergleichliches Kompendium des Alltagslebens im alten Hamburg hinterlassen. Seine Schilderungen geben einen minutiösen Einblick in das Denken und Fühlen eines Hamburger Bürgers des 19. Jahrhunderts und beschreiben in zeitloser, anschaulicher Prosa die Kindertage des Verfassers in der Poolstraße, das öffentliche Leben in den Straßen Hamburgs, die Mühsal der Wasserversorgung, die Feste im städtischen Jahreslauf sowie Schulzeit, Ausbildung und Geschäftsleben und nicht zu vergessen die Wochenendausflüge ins geliebte Dockenhuden, wo der Großvater einen prächtigen Landsitz besaß. Mehr als einhundert Jahre nach ihrem letzten Erscheinen hat der Schriftsteller Eckart Kleßmann eine gekürzte Lesefassung der Lebenserinnerungen von Berend Goos erstellt. Damit liegt ein bedeutendes Hamburger Memoirenwerk für heutige Leser vor, das wie kein anderes Buch das Bild des alten Hamburg vor der Brandkatastrophe und der Beseitigung seiner letzten Reste mit der Spitzhacke beim Bau der Speicherstadt und in den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs bewahrt. Bibliophil ausgestattet und mit großem Humor erzählt, verdient Ein Leben in Hamburg einen festen Platz im Bücherschrank aller an der Geschichte ihrer Stadt interessierten Hamburger. ····· 10361202729
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `City of Literature` neu aufblüht, überarbeitet und erweitert neu aufgelegt wird. 1988 begann Michael Buselmeier mit geistesgeschichtlich orientierten Führungen durch seine Heimatstadt, die zu einem ungeahnten Erfolg wurden, der anhält. Teilweise folgten bis zu 300 Wissbegierige dem Cicerone von Haus zu Haus, dem Mythos Heidelberg, den Dichtern, Malern und Baumeistern, Politikern, Professoren und Komponisten vom Mittelalter bis in unsere heutige Zeit auf der Spur. 1991 veröffentlichten wir die Literarischen Führungen zum ersten Mal in Buchform. 1996 folgte eine zweite, wesentlich erweiterte Fassung, 2007 ebenso eine dritte. Die nun vorliegende vierte Fassung setzt den Prozess der Differenzierung fort und lässt zugleich reichlich neues Wissen einfließen. Drei für das Gesamtgefüge unerlässliche Führungen sind hinzugekommen: zwei leiten durch Neuenheim, eine dritte durch Ziegelhausen. Das Buch umfasst nun zwanzig thematisch verschiedene, kulturhistorisch bestimmte Wege durch die aktuelle Stadt, die zum wandernden Nachvollzug einladen. `Tatsächlich eine `Kulturgeschichte im Gehen` ... für alle, die Heidelberg lieben. Und für alle, die immer noch glauben, daß ein Ort erst zur Hauptstadt gemacht werden muß, um eine geistige Metropole zu sein. (...) Heidelberg mag sich glücklich schätzen, solch einen passionierten Sucher vergangener Leben und Lebensumstände zu haben.` Die Zeit ····· 10361202609
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Es lebe der Kommunismus und die katholische Kirche!`Mit solchen ketzerischen Sätzen hat Hugo Ball (1886-1927), der wohl eigensinnigste Intellektuelle des expressionistischen Jahrzehnts, seine Zeitgenossen regelmäßig in Verwirrung gestürzt. Als ewiger Renegat widerrief der aus Pirmasens stammende Freigeist, Dadaist und Mystiker immer dann seine vermeintlichen Überzeugungen, wenn sie zur staatskonformen Doktrin zu gerinnen drohten. Berühmt wurde Ball als Apologet des Dadaismus, den er im Frühjahr 1916 als Herold der europäischen Avantgarde im Züricher Cabaret Voltaire exerzierte. Die aufregenden Denkbewegungen, die Ball nach seinen Dada-Aktivitäten vollführte, sind bis heute kaum wahrgenommmen, geschweige denn verstanden worden.Zum 125. Geburtstag von Hugo Ball unternimmt es die vorliegende Studie, den spektakulären Metamorphosen und schroffen Widersprüchen dieses Dichters nachzugehen und seine geistige Physiognomie in all ihren Facetten sichtbar zu machen. ····· 10361202524
····· lezzter Preis 8.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Kriegsjahr 1943 stirbt der angehende Armeearzt George Ritchie an den Folgen einer Grippe. Und kehrt ins Leben zurück. Seine Reise in die unsichtbare Welt dauert nur wenige Minuten. Doch was er dort sieht und erlebt, revolutioniert sein `zweites Leben`: Als lebenshungriger junger Mann, der mit dem christlichen Glauben nichts am Hut hat, steht er Christus gegenüber. Nichts bleibt, wie es war. Ein Augenzeugenbericht von den `letzten Dingen`, die diesen Namen nicht verdienen. Sie sind der Auftakt zum wahren Leben ... ····· 10361201316
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eduard Limonow, spätestens seit der Gründung der Nationalbolschewistischen Partei eine der umstrittensten und widersprüchlichsten Figuren Russlands, lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität. Er hatte Sex mit unzähligen Männern und Frauen, verführte Minderjährige, wurde Familienvater, lebte als hungerleidender und partyfeiernder Dandy in den USA und in Paris, gründete eine Partei, kämpfte als Freiwilliger in diversen Kriegen, tötete und saß im Gefängnis. Seine politische Wandlung vollzog sich von extrem links nach extrem rechts - bis hin zur Auflösung dieser Begriffe. Carrère erzählt in dieser alle Genres sprengenden Romanbiografie, die den Leser von der ersten Seite an in gefesselte Aufmerksamkeit versetzt, die schillernde Geschichte Eduard Limonows, rekonstruiert ein Leben, das ihn fasziniert und auch abstößt - und skizziert wie nebenbei seine eigene Annäherung an das heutige Russland. ····· 10361201315
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Intimes Fresko aus dem wilhelminischen Deutschland und der Weimarer Republik Jürgen von der Wense (geboren 1894 in Ostpreußen, 1966 in Göttingen gestorben), war Dichter, Komponist und Gelehrter. Als Kriegsgegner von Beginn an, war er zeitweilig Student, Buchhandelsverkäufer in Berlin, im Kontakt mit dem literarischen Expressionismus, Teilnehmer an der Revolution 1918/19, gefeierter Avangardist auf dem Musikfest in Donaueschingen, zog sich überraschend nach Warnemünde an die Ostsee zurück und begann ein intensives Forscher- und Wanderleben. ····· 10361201266
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In diesem Wissen beobachtete Baker über viele Jahre diese faszinierenden Vögel. Mit naturwissenschaftlicher Genauigkeit beschreibt er in seinem als Tagebuch angelegten Bericht das Leben eines Wanderfalkenpaares in Ostengland. Tag für Tag folgt er den beiden, beschreibt die Gewohnheiten und Ängste der Raubvögel mit einer beispiellosen Mischung aus Poesie und Präzision - wie besessen davon, dem Geheimnis ihrer Anmut auf die Spur zu kommen. Dabei scheinen im Laufe der Beobachtung Mensch und Vogel zu verschmelzen. Baker wird nach und nach selbst zum falkengleichen Jäger, der die Zeichen in der Landschaft zu deuten weiß. Dieses erstmals 1967 veröffentlichte, in einer dichten, poetischen und zugleich lakonischen Sprache verfasste Buch besitzt die unvergleichliche existenzielle Wucht der Einsamkeit, aus der eine beglückende Beziehung zur Natur, einer Region, zu einem Raubvogel erwächst. ····· 10361201158
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als `Silber des Meeres` wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzen aufgewogen, auf ihn, den `König der Fische`, gründeten sich nicht nur Vermögen sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen. Der Fisch, der sogar Kriege auslöste, wird auf Bildern gefeiert und in Romanen, Theaterstücken sowie Gedichten portraitiert und selbst die Wissenschaft hat noch immer nicht alle Geheimnisse um diesen neben Kabeljau und Seelachs wichtigsten Speisefisch gelüftet. Holger Teschke, der von eigenen Erfahrungen mit dem Heringsfang berichten kann, erzählt die Natur- und Kulturgeschichte dieses großen und mittlerweile in seinem Bestand stark gefährdeten Schwärmers. ····· 10361201157
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach der Annektion Litauens 1941 wird Dalia Grinkeviciute zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von den Sowjets nach Sibirien deportiert. Ihre Jugendjahre verbringt sie in der Verbannung im Altai Gebiet und in der Arktis. 21-jährig gelingt Grinkeviciute die Flucht. Zurück in Litauen schreibt sie ihre Erinnerungen an die Verbannung in großer Eile auf lose Blätter und vergräbt sie aus Angst vor der Entdeckung durch den KGB in einem Einweckglas im Garten. Kurz darauf wird sie vom KGB verhaftet und erneut deportiert. Nach ihrer Entlassung bleiben die Erinnerungen verschollen, erst nach Dalia Grinkeviciutes Tod werden die Aufzeichnungen wie durch ein Wunder 1991 gefunden. Die lose Blattsammlung ist zu einem der wichtigsten Dokumente der litauischen Geschichte geworden und zeigt mit ungeheurer Sprachgewalt das Schicksal eines 14-jährigen Mädchens in der Verbannung auf. ····· 10361201154
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Über den grenzenlosen Vernichtungswillen des Menschen In diesem autobiografischen Roman schildert der Ukrainer Anatolij Kusnezow seine mitteilbaren Erfahrungen als Jugendlicher in dem von Deutschen besetzten Kiew. Er erzählt vom Staunen, mit dem er die deutschen Truppen in Kiew empfing, und von der furchtbaren Enttäuschung, die wenig später folgte. Von der hemmungslosen Grausamkeit der Besatzer in der Schlucht von Babij Jar, aber auch von glücklichen Begegnungen mit den deutschen Soldaten. Er beschreibt aufrichtig und mit größter Genauigkeit die ihn schüttelnden Wirrnisse, und wie er sich durchschlug. Mit der Rückeroberung Kiews durch die Rote Armee erfährt der Halbwüchsige die Fortsetzung des Bösen und mutmaßt ratlos, dass nur ein Gesetz immer gilt: das des Überlebens. Anatolij Kusnezow war 12 Jahre alt, als die Armee Hitlers 1941 in Kiew einmarschierte. Diese Besatzungszeit seiner Heimatstadt und der ihr folgende Umschwung gingen in ihm ein. Die traumatisierende Erinnerung an diese Jahre verließ ihn nie. Sie findet ihren Inbegriff in der `Weiberschlucht`, Babij Jar, die Schauplatz unvorstellbaren Grauens wurde. Für Kunezow wurde sie zum Zeichen des grenzenlosen Vernichtungswillen des Menschen und des Aberwitzes des Krieges. Als es ihm endlich gelungen war, seine Erlebnisse niederzuschreiben, erschien das Buch, von der Zensur völlig verstümmelt, 1966 in der Sowjetunion. Nicht zuletzt der Wille, sein Roman-Dokument unverfälscht zu veröffentlichen, führte zu seiner Flucht nach England. 1970 konnte `Babij Jar` im Westen auf Russisch in erweiteter Form erscheinen. Kusnezow hatte sowohl die zensierten Stellen als auch jene, die der inneren Zensur 1966 zum Opfer gefallen waren, wieder eingefügt und im Text kenntlich gemacht. Dieser grandiose Roman liest sich als einzigartiges Zeugnis von Ereignissen, die der Autor dem Vergessen entreissen wollte. Er starb 1979 im Londoner Exil. Sein Buch erscheint hier erstmals unverstümmelt in deutscher Sprache. ····· 10361201148
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Störrisch, dumm und eigensinnig - die Eigenschaften, die dem Esel zugeschrieben werden, sind wenig schmeichelhaft. Und doch spielt kaum ein Tier in der Kulturgeschichte eine so bedeutende Rolle wie der Esel: Er steht für die geschundene Kreatur auf ihm reitend zog Jesus in Jerusalem ein Buridans Esel wurde zum philosophischen Paradigma, weil er vor zwei Heuhaufen verhungerte, zwischen denen er sich nicht entscheiden konnte. Jutta Person erzählt die erstaunlich reiche Geschichte dieses Lastentiers, betreibt eine Charakterologie des Esels, trifft seine Züchter und stellt domestizierte und wilde Eselarten sowie das Maultier vor. Nicht zuletzt zeigt sie, wie klug dieses vermeintlich dumme Tier mit den schönen Augen ist - und wie viel wir von ihm lernen können. ····· 10361201095
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jan Nepomucem Graf Potocki (1761-1815) galt zu Lebzeiten als einer der reichsten Männer Europas. Er bereiste die ganze Welt und hinterließ einen Meilenstein der europäischen Literaturgeschichte, `Die Handschrift von Saragossa`. Felix Philipp Ingold folgt den Spuren des legendenumrankten polnischen Adligen und nähert sich spielerisch, verspielt, spielend seiner Biografie. Malta, London, Afrika, Asien, Petersburg, Begegnungen mit Schachautomaten, einem sprechenden Affen, rauschende Feste, wo immer er auftritt - und ein Lebensende, das sich auf mehrerlei Arten ereignet haben könnte. In jedem Fall: Ein Leben, das zum Roman geworden ist. ····· 10361201093
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Das vierte Wologda` ist Schalamows Buch der Erinnerungen an die Kindheit und frühe Jugend in seiner nordrussischen Geburtsstadt, deren besonderer freiheitsliebender Geist ihn für immer geprägt habe. Diesen Geist verdankt die Stadt den zahlreichen politisch Verbannten, die über die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben. Als Sohn eines Priesters erlebte Schalamow dort mit zehn Jahren die Revolution und die nachrrevolutionären Wirren. In der lakonischen Erzählung gelingt es ihm, seine Abrechnung mit der autoritären Welt des Vaters mit eindrucksvollen Bildern aus dem Alltagsleben der Provinzstadt zu verbinden und auf diese Weise in die dramatische Umbruchszeit russischer Geschichte im 20. Jahrhundert einzubetten. Der Band wird durch die Fragment gebliebenen Erinnerungen an das literarische Leben im Moskau der 1920er-1930er Jahre ergänzt: ein Panorama jener Welt, die Schalamows Schreiben beeinflusst hat und an die er sich auch nach den Jahrzehnten der Lagerhaft mit erstaunlicher Präzision und Detailfreude erinnert. ····· 10361201081
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Familie der Krähen, wissenschaftlich Corvidae, ist eine in der Entwicklungsgeschichte der Singvögel relativ junge Familie. Sie umfasst 123 Arten, zu denen auch Elstern und Häher zählen ihre engsten Verwandten sind die Paradiesvögel. Anders als diese kommen die meist schwarz gefärbten Krähen beinahe überall auf der Erde vor. Die Mythen, die sie von jeher begleiten, sind ebenso dunkel wie sie und handeln fast immer von Übel und Tod. Selbst die zunehmende Erforschung ihrer herausragenden Intelligenz konnte sie nicht von ihrem schlechten Ruf befreien. Im Gegenteil: Dass Krähen über ein Gedächtnisvermögen verfügen, das sogar jede menschliche Kapazität übersteigt, scheint nur ein weiterer Ausweis ihrer Unheimlichkeit zu sein. Cord Riechelmann, `der einzige wirkliche Tierjournalist, den wir haben` (Jakob Augstein), erzählt die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte dieser klugen Vögel und stellt zwanzig Krähenarten vor, die er selbst auf fünf Kontinenten beobachten konnte. Sein Tierportrait vermittelt nichts weniger als den unvoreingenommenen Blick auf das scheinbar Vertraute. ····· 10361201079· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 29 ·