AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 46 ·· 47 ·· 48 · ::::: · 90 ·· 91 ·· 92 ·

König der verkrachten Existenzen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Arthur Cravan (geb. 1887 in Lausanne), ein Hochstapler, Hoteldieb, Neffe Oscar Wildes und Preisboxer, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris ein der gesamten Avantgarde gut bekannter Herumtreiber und Herausgeber einer Subkultur-Zeitschrift (Maintenant), die er auf einem Gemüsekarren verteilte. Seine angriffslustigen Texte machten sich über die etablierten Kunstsalons lustig und provozierten die stickige Welt der Pariser Literaturszene. In seinen wenigen, hier versammelten Texten fand er eine eigene, großmäulige, naive und doch zärtliche Sprache. Zu Beginn des 1. Weltkriegs ging er als Deserteur zunächst nach Portugal und Spanien, wo er ein legendäres Boxduell mit dem Champion Jack Johnson in der 6. Runde durch K.o. verlor. Sein Exil führte ihn weiter nach New York und Kanada, bevor sich die Spur des 31-Jährigen 1918 im Pazifik vor der Küste Mexikos verlor. Arthur Cravan ist der Prototyp des exzentrischen Dandys, ein schillernder Mythos der modernen Literatur. Er war `Dada`, bevor es Dada gab. In seiner expressiven Körperlichkeit und Körperverliebtheit war er eine Herausforderung für die Pariser Kunstwelt. Als Rebell und Provokateur hat er bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. ····· 10361208523

Der Reaktor DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Drei Selbstmorde hat es gegeben unter den Arbeitern im Atomkraftwerk. Einer der Toten ist Loïc, Yanns bester Freund, mit dem zusammen er schon seit Jahren als Zeitarbeiter im Rhythmus der jährlichen Wartungen von Reaktor zu Reaktor zieht. `Neutronenfutter` nennen sich diese Leute selbst, denn für jeden, der wegen zu hoher Strahlenbelastung ausfällt, gibt es sofort willigen Ersatz.
Die Arbeiter leben im Wohnwagen oder im Hotel, vereint durch eine gewisse Solidarität, die sich aber bei der fehlenden Arbeitsplatzsicherheit und dem Stress unter der nuklearen Bedrohung schnell verbraucht. Dieser Roman macht die Bedrohung ebenso fühlbar wie die Faszination für das Kraftwerk und die Angst davor.
Filhol schreibt in einem nüchternen, lakonischen Stil, der die Atmosphäre unter den Beschäftigten, die physikalischen Prozesse sowie die Arbeitsabläufe kunstvoll verdichtet. Der Reaktor ist auch ein Symbol für die Gesellschaft.
Der Roman ist in Frankreich von einem großen Medienecho begleitet und mit dem Prix France Culture Télérama ausgezeichnet worden und war zeitweise auf Platz 6 der französischen Bestsellerlisten. ····· 10361208487

Septembergewitter DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
An einem Septemberspätnachmittag vor dem ersten Weltkrieg blicken die Reisenden in einem Fesselballon durch ein Fernrohr auf eine alte Stadt am Fluß hinab. Von oben, wo die Luft klar ist, sieht alles ganz friedlich aus. Aber über der Stadt braut sich ein Gewitter zusammen. Dort lebt eine Frau, die ihren verstorbenen Mann nicht vergessen kann, ein Mädchen wird vorgestellt, das von ihrem ersten Geliebten verlassen wurde, ein schüchterner Junge besteht eine Mutprobe. Die düstere Melancholie und lastende Schwüle entladen sich schließlich im Gewitter, dem eigentlichen `Helden` des Romans. Wenigstens für kurze Zeit ist die Atmosphäre gereinigt, und der Ballon fährt weiter durch die klare Höhenluft in Richtung Norden.
Der Roman hat ein `Lach-Wein-Gesicht` wie der Drachen, mit dem die Kinder spielen, und die Worte der Schwester des Dichters Christian Runge über eine seiner neuen Erzählungen charakterisieren Lampes Gesamtwerk: `Man muss`n bisschen lachen dabei, aber es ist doch auch traurig. Natürlich geht das Ganze schief aus.` Friedo Lampes lyrische Prosa, seine filmartige Erzähltechnik, mit der er seine Szenen miteinander verwebt, erweist sich auch im `Septembergewitter` als gelungenes Beispiel eines magischen Realismus, dem Sachlichkeit und Wunder nicht als Gegensätze gelten.

Kurztext: Originell und unverbraucht - auch in `Septembergewitter` erweist sich Friedo Lampe als Meister des Magischen Realismus.

Zur Edition: Mit dieser Ausgabe wird auch der zweite Kurzroman von Friedo Lampe wieder als Einzelband zugänglich. Jürgen Dierking legt seiner Edition - wie bereits bei `Am Rande der Nacht` geschehen - den Erstdruck (1937) zugrunde und macht damit die Änderungen rückgängig, die der Autor während des Krieges vorgenommen hatte.

Bereits erschienen: Friedo Lampe: Am Rande der Nacht. Roman. ISBN 3-89244-391-2.
Friedo Lampe 1899-1945. `Am Rande der Nacht`. Texte und Materialien. Audio-CD, ISBN 3-89244-392-0
Ein Autor wird wiederentdeckt. Friedo Lampe 1899-1945, ISBN 3-89244-407-2
Der Autor: Friedo Lampe (1899-1945) studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie und begann während der NS-Herrschaft zu veröffentlichen. Lampe gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der damals `Jungen Generation` von Autoren, die nach Möglichkeit alle Beziehungen zum Regime vermieden und doch schreibend in Deutschland blieben. Auch deshalb hat er bedeutende Schriftsteller der Nachkriegszeit angeregt und beeinflußt.
Der Herausgeber: Jürgen Dierking, 1946 geboren, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bremer Literaturkontor und Redakteur der Literaturzeitschrift STINT. Er hat u. a. Sherwood Anderson im deutschen Sprachraum wieder verankert sowie Tom Waits, Sujata Bhatt und Charles Baxter erstmals ins Deutsche übersetzt.

Leseprobe: Und Tine sah die Stadt liegen: klein zwischen Wiesen am braunen Fluß, Brücken und den Hafen, die dicken dunkelgrünen Baummassen des alten Walls und das sanftgrünspanig leuchtende Kirchturmdach und das schwarze Schiff im Dock und den weißen Vergnügungsdampfer, der unter den Brücken durchfuhr, mit zurückgelegtem Schornstein, und in die Wiesen hinaus, und am Fluß den Kirchhof mit den winzigen Kreuzen und Grabsteinen - und Wiesen, Wiesen ringsherum mit kleinen Kanälen und Flüssen und darauf schwarze Kähne mit braunem Segel und alles so still und unbewegt im Nachmittagslicht. Kühl war es hier oben und klar, eine leichte Luft, und Tine sagte: `Wie friedlich liegt das da, wie muß man da idyllisch wohnen.` Aber Herr Gyldenlöv sagte: `Das sieht wohl nur von oben so aus.` ····· 10361207253

Am Rande der Nacht DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Originell und unverbraucht - Friedo Lampe gilt als Meister des Magischen Realismus Der erste kurze Roman von Friedo Lampe (1899-1945) wird mit dieser Ausgabe nach 66 Jahren wieder als Einzelband zugänglich. Johannes Graf folgt in seiner Edition dem Erstdruck, berücksichtigt aber auch das Marbacher Manuskript. Die Eingriffe, die Johannes Pfeiffer, Herausgeber von Lampes Gesamtwerk, 1955 im Text vorgenommen hatte, sind rückgängig gemacht, so daß hier die einzig authentische Fassung vorliegt. - Friedo Lampe, im Kaiserreich aufgewachsen, studierte während der Weimarer Republik und begann unter der Herrschaft der Nationalsozialisten zu veröffentlichen. Er war einer der wichtigen Repräsentanten der damals `Jungen Generation` von Autoren, die nach Möglichkeit alle Beziehungen zum Regime vermieden und doch schreibend in Deutschland blieben. Sein Werk (zwei kurze Romane, ein Dutzend Erzählungen und einige Gedichte) ist unverbraucht frisch und ausgesprochen originell `kein umfangreiches, aber ein wichtiges, vollendetes, nobles, noch unausgeschöpftes OEuvre, voll von Lesefreuden, ein Lehrbuch für junge Schriftsteller, und ich glaube, es zählt zum Bleibenden der deutschen Literatur` (Wolfgang Koeppen). Das Kompositionsprinzip des Romans `Am Rande der Nacht` hat Lampe in einem Brief umrissen: `Lauter kleine, filmartig vorübergleitende, ineinander verwobene Szenen: Alles leicht und fließend, nur ganz locker verbunden, malerisch, lyrisch, stark atmosphärisch.` Dieses filmartige Erzählen, das mit harten Schnitten, weichen Überblendungen und gelassenen Schwenks arbeitet, nimmt wie zufällig etwa drei Dutzend einzelne Figuren ins Bild, deren Erfahrungen und Erlebnisse gebündelt und geeint werden durch die Nacht und das Vergehen der Zeit. Friedo Lampes Prosa ist ein Musterbeispiel für den Magischen Realismus, die deutsche Sonderform des Surrealismus. Stimmen zu Leben und Werk Friedo Lampes: `Friedo Lampe schrieb dichterische Prosa, Sätze voller Schwermut, zart und kräftig zugleich in Geschichten, die vom ersten Wort an die Spannung des Unheimlichen hatten, auch wenn sich Unheimliches in ihnen gar nicht ereignete. Sie waren bürgerliche Welt, diese Geschichten, aber auf magische Weise durchschaute bürgerliche Welt (.). Es ist kein umfangreiches, aber ein wichtiges, vollendetes, nobles, noch unausgeschöpftes Oeuvre, voll von Lesefreuden, ein Lehrbuch für junge Schriftsteller, und ich glaube, es zählt zum Bleibenden der deutschen Literatur.` (Wolfgang Koeppen) `Hier soll, mit Worten, ein kleiner Gedenkstein errichtet werden für einen Erzähler, der ein dauerhafteres Monument verdient. Dieses freilich müßte ihm seine Vaterstadt Bremen setzen, doch darf man zweifeln, daß sie dergleichen im Sinne habe. Die hansischen Städte sind spröde, sie feiern ihre verlorenen Söhne nicht oder nur widerstrebend, und ein Künstler ist immer ein verlorener Sohn. Ihn, Friedo Lampe, halb zu vergessen, aber wäre eine Unachtsamkeit, die nicht statthaft ist, und eine Geschichte der neueren deutschen Literatur, die ihn mit drei Zeilen abtut, ermangelt der richtigen Wertsetzung.` (Kurt Kusenberg) `Im Jahre 1933 erschien sein Roman `Am Rande der Nacht`, ich las ihn damls mit großer Anteilnahme, denn es waren auch dann schon deutsche Prosadichtungen von solcher Qualität sehr selten (.). Und was damals (.) so schön und stark ansprach, ist nicht verblaßt und hat standgehalten, es bewährt sich auf schönste und fesselt und entzückt wie einst, man ist dankbar für die Mehr zahl der hinzugekommenen kleineren Dichtungen, und einige davon, vor allem `Septembergewitter`, ergänzen und verstärken den Eindruck (.). Ich werde diesen Band, für den der Verleger gepriesen sei, allen meinen Freunden empfehlen.` (Hermann Hesse) ····· 10361207250

Haller Doovelich! DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch enthält Gedichte und Geschichten, die Wilhelm German schon vor hundert Jahren veröffentlich hat: Lustiges, Ergötzliches und Unvergessliches aus der alten Reichsstadt Schwäbisch Hall. Nach `Ätsch Gäwele` ein weiterer Band, heiter und schlitzohrig-hintersinnig, etwas zum Schmunzeln für alle, die Hohenloher Mundart lieben. Wieder zusammengestellt von Otto Bauschert. ····· 10361205975

Die fremden Zungen - carmina carnis

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts erschien die Originalausgabe dieses illustrierten erotischen Gedichtbuchs der Lyrikerin Katharina Müller unter ihrem Pseudonym. Geschildert werden sexuelle Szenen in plastischer Sprache quer durchs Leben. Das Buch besteht aus zwei symmetrischen Hälften: `Die Nacht`, aus dem Blickwinkel einer Frau, und `Der Tag`, aus dem eines Mannes verfasst. In der Mitte verwandeln sich die Geschlechter ineinander. Diese Spiegelbildlichkeit scheint programmatisch: der Gedanke der wechselseitigen (performativen) Definition und Durchdringung der Geschlechter. Ein Dokument, das bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat. Neuausgabe in kleiner Auflage zum Start in die 2020er-Jahre mit einer kurzen essayistischen Einleitung des Herausgebers. ····· 10361204180

Verwandlungen Tübinger Poetik Vorlesungen

····· lezzter Preis 8.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Yoko Tawada denkt über Stimmen in verschiedenen Sprachen nach, sie erzählt vom Schreiben in unterschiedlichen Schriftsystemen und von Buchstabengespenstern im Computer und vielem mehr, auch von Gesichtern. Ein Mensch hat ein Gesicht, eine Stadt hat ein Gesicht, doch `Wo beginnt das Gesicht eines Fisches und wo endet es ` 1 Stimme eines Vogels oder Das Problem der Fremdheit 2. Schrift einer Schildkröte oder Das Problem der Übersetzung E-Mail für japanische Gespenster 3. Gesicht eines Fisches oder Das Problem der Verwandlung `Ob Thunfischdose oder Tunneleinfahrt, Kernseife oder Computerbildschirm - jedes anscheinend noch so banale Objekt wird unter dem zugleich ethnologischen und poetologischen Blick Yoko Tawadas zum Träger oder zum Medium einer verborgenen Botschaft, die es zu entschlüsseln gilt. Die Zeichen der Welt neu lesen lernen ...` (Jürgen Wertheimer) `Zu ihren Vorlesungen waren mehr als 500 Zuhörer gekommen. sie hielt eine poetische Rede voll Anschaulichkeit und Gleichnishaftigkeit` (Schwäbisches Tagblatt) ` Diskrete postmoderne Schamanin der dichterischen Rede und hellhörige Philologin (im Sinne der Romantik).` (Jürgen Wertheimer) ····· 10361204144

Japan Lesebuch II

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361204137

Saitensprung

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361204128

Verfluchtes Fleisch

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Bauer ein Schauspieler, der Schauspieler ein Politiker, der Politiker ein Philosoph, der Philosoph ein Lover - all das ist Josef Bierbichler, der, vom bayerischen Stamm der Brecht & Valentin & Achternbusch, mit Anfang 50 und auf dem Höhepunkt seines Schauspielerdaseins ein Buch geschrieben hat, `um herauszufinden, wie weit die Wahrheit noch entfernt ist, wenn man ihr besonders nahe gekommen zu sein glaubt.`Ein Buch der radikalen Fragen ans Theater (Marthaler und Zadek, Gründgens, Schlingensief, Millowitsch und Wildgruber) an die Gesellschaft (die Deutschen gestern und heute, Kapitalismus und Demokratie, die Medienbranche und die Spaßfuzzis) - und nicht zuletzt an sich selbst (seine Rolle in diesem Geschäft und in der Liebe und beim Sex, dem Fluch des Fleisches). Ein Widerständler, nach wie vor verwurzelt in seinem inzwischen legendären Gasthaus auf dem Lande, das auch den Schauplatz und das Personal des Buches stellt. Hier, im weitläufigen Obstgarten, lebt Kaspar, sein Alter ego, der im Verlauf des Jahres 2000 eine unvorstellbare Metamorphose erlebt: nach dem Verlust der Sprache, der Explosion seines Hirns, entwickelt sich Kaspar, in die Erde des Gartens gepflanzt, mit Hilfe mancher Flasche Obstler zu einem Fleischbaum, als der er sich mit dem ICH des Erzählers zu einem neuen Wesen vereinigen wird. `Ich heiße Sepp, und das ist der Spitzname für Sisyphos.` ····· 10361203775

Ungleiche Schwestern

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch ist ein Versuch, vom Leben der Menschen in Deutschland aus jüngster Vergangenheit in größerer Vielfalt zu erzählen. Von Menschen hüben und drüben. Drei Frauen verschiedener Generationen erzählen aus ihrem Leben im einst geteilten Land und Geschichten drum herum. Ihre Vielfalt lässt Mosaike zusammensetzen. Vergleiche ziehen. Nicht wie in einem Guss geschrieben, sondern vielfältig auch in der Form als Brief, Bericht oder poetische Geschichte. Gebunden durch inneren Kanon, den Faden von einer zur anderen für jeden, der hineinschauen und hinüberschauen will. ····· 10361201626

Blutschweiß

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erstmals und vollständig in deutscher Sprache: Bloys wichtigster Erzählungsband, ein Skandalon ebenso wie ein Kultbuch für Carl Schmitt und Ernst Jünger. Die 30 Erzählungen, die erstmals 1893 erschienen, sind schaurig-blutige Geschichten aus dem Deutsch-Französischen Krieg von 187 0/71 in der Tradition der Contes Cruels und Edgar Allan Poes. Bloy verarbeitet darin seine eigenen Erfahrungen als `franc-tireur` in diesem grausamen Krieg, er nahm damit die `heutige Landschaft der Partisanen und Maquisards` (E. Jünger) vorweg. ····· 10361201268

Die alte Maitresse

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Paris, 1835: Mondäne Salons, kluge Frauen und elegante Dandys, vertieft in Gespräche voller Esprit und Zynismus. Im Mittelpunkt die skandalumwitterte Mätresse Vellini, eine Meisterin der Verführung. Liebe ist für sie ein leichtes Spiel und keiner beherrscht es so gut wie sie ... Die Marquise de Flers ist im Begriff, ihre Enkelin, die Blüte der französischen Aristokratie, an Ryno de Marigny zu verheiraten. Hinter der Fassade des verliebten Schönlings verbirgt sich aber ein Mann voller Laster, der einer skandalumwitterten Kurtisane leidenschaftlich verfallen ist. Die Marquise aber glaubt an die Liebe ihrer Enkelin und unterstützt die Heirat. Allerdings hat sie die Rechnung ohne die Mätresse Vellini gemacht. Barbey d`Aurevillys erster großer Roman `Die alte Mätresse`, erschien zuerst 1851 und gehört in eine Reihe mit literarischen Meisterwerken wie `Gefährlichen Liebschaften` oder `Nana`. Er wurde mehrmals verfilmt, zuletzt 2007 von der französischen Regisseurin Catherine Breillat. Caroline Vollmann hat diesen Roman feinsinnig übersetzt und dabei den brillanten Stil und spitzfindigen Esprit Barbeys zu erhalten vermocht. ····· 10361201246

Erinnerungen eines Insektenforschers 07

····· lezzter Preis 36.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Warmherzig und voller Lebensklugheit widmete sich Jean-Henri Fabre ein Leben lang der Erforschung von Insekten. Dabei entstanden seine `Erinnerungen`, ein literarisches Meisterwerk, eine gleichermaßen poetische wie genaue Naturbetrachtung und eine Liebeserklärung an die Insektenwelt. So resümierte Fabre in hohem Alter: `Ich glaube nicht an Gott, ich sehe ihn`. ····· 10361201237

Erinnerungen eines Insektenforschers 06

····· lezzter Preis 36.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der sechste Band der insgesamt zehnbändigen Gesamtausgabe der `Erinnerungen eines Insektenforschers` enthält Episoden u.a. über den Mondhornkäfer, den Mistkäfer, das Heupferd, die Feldheuschrecke, die Grille, den Schmetterling, den Weißstirnwarzenbeißer und die Pinienprozessionsspinnerraupe. `Fabre schickt seine Leser auf literarische Insektensafaris, auf Reisen, wie man sie von Gulliver und anderen unglaublich geschrumpften Männern und Kindern kennt.` - Ulrich Baron ····· 10361201236

Der Chevalier Des Touches

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ein Epos großen Stils.` Heinrich Mann Ist er es, oder ist es ein Gespenst Der verwirrte alte Mann, der an einem windigen Abend auf dem Kapuzinerplatz in Valognes steht, weckt die Erinnerungen an einen großen Coup des Widerstands gegen die Revolution: die Befreiung des zum Tode verurteilten Chevalier Des Touches 1799. Die Ereignisse liegen drei Jahrzehnte zurück und man wähnte den Chevalier längst tot. Aufgeschreckt durch seine vermeintliche Wiederkehr, erzählen sich in einem Salon bei knisterndem Feuer ein paar Landadlige, die schon bessere Zeiten gesehen haben, seine abenteuerliche Geschichte. Unter ihnen die taube Aimée de Spens, die darin eine zentrale und einigermaßen pikante Rolle spielt und nicht ahnt, dass man von ihr spricht. Der Chevalier Des Touches, einer der wichtigsten Romane von Jules Barbey d`Aurevilly, erscheint in dieser Ausgabe mit den Texten von Heinrich Mann und Michel Serres und den Illustrationen von Félix Buhot zum ersten Mal auf Deutsch. ····· 10361201212

Avatar

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
»Niemand wusste so recht etwas anzufangen mit der Krankheit, die Octave de Saville langsam von innen heraus zerfraß. Er hütete nicht das Bett, sein Leben verlief in den gewohnten Bahnen, und obwohl nie eine Klage über seine Lippen kam, ging er doch für jedermann wahrnehmbar zugrunde.« Doch dann bekommt Octave eines Tages Besuch von einem geheimnisvollen Heiler, dem er sein Herz ausschüttet. Es entspinnt sich eine höchst unterhaltsame Geschichte, mit Körpertausch und Liebesverwirrungen, die alles in Frage stellt. ····· 10361201187

Schluß mit dem Gottesgericht. Das Theater der Grausamkeit

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch mit den Texten zum skandalösen Radiohörspiel von 1947 ist eine wahre Fundgrube poetischer Dramatisierung. Was Artaud hier vom Stapel lässt, gehört trotz allem Irrwitz zum Klarsten, was er nach seiner Entlassung aus der Irrenanstalt in Rodez unter die Leute gebracht hat. Die Luzidität seines Wahnsinns ist dermaßen umwerfend, dass es einleuchtet, warum das Stück zu Artauds Lebzeiten nicht gesendet wurde. ····· 10361201135

Lob der Wildnis

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Henry David Thoreau war ein Chronist und Bewahrer der Naturvielfalt Neu-Englands. Esther Kinsky hat aus seinen nachgelassenen Schriften einen Gang durch die Jahreszeiten zusammengestellt - und entdeckt in ihrer Übersetzung einen Thoreau, der die Natur mit Begeisterung und Respekt beschreibt. Er preist die Reichhaltigkeit der Früchte, erfreut sich an der Schönheit seiner landschaftlichen Umgebung und findet in der Flora einen vollkommenen Kosmos direkt vor der eigenen Haustür. ····· 10361201094

Jacques der Fatalist und sein Herr

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Denis Diderot, der vielleicht klügste, sicher aber heiterste und menschlichste der französischen Aufklärer, schenkte uns mit seinem Roman `Jacques der Fatalist und sein Herr` die Summe seiner ironischen Beschäftigung mit Philosophie und Ästhetik. Diderot sprüht vor Erzähllust und schickt sein Protagonistenpaar, das an Don Quijote und Sancho Pansa erinnert, auf eine Reise durch Frankreich. Die beiden erörtern auf geistreiche Weise unablässig philosophische Fragen während sie reiten und rasten, in Wirtshäusern einkehren, dort mit anderen reden und bis tief in die Nacht Wein trinken. Hinrich Schmidt-Henkel schöpft in seiner Neuübersetzung die Lakonie und den pointierten Rhythmus des Originals voll aus und bietet dem Leser die Möglichkeit, Diderot als Zeitgenossen zu lesen. ····· 10361201082

Die Berge Kaliforniens

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Erstübersetzung des amerikanischen Klassikers The Mountains of California ist auch die Entdeckung eines hierzulande unbekannten literarischen Genres, des Nature writing, zu dessen bedeutendsten Vertretern neben R. W. Emerson und H. D. Thoreau zweifelsohne John Muir zählt. Durch einem Unfall kurzzeitig erblindet, fürchtete er, die Schönheit der Welt nie wieder erblicken zu können. Nach seiner Genesung befasste er sich mit den Auswirkungen der Kolonisierung auf die Natur und entwickelte eine Vielzahl ökologischer Ideen. So wurde er zum `Vater der Nationalparks` auf ihn sind unter anderem die Naturschutzorganisation Sierra Club und der Yosemite-Nationalpark zurückzuführen. John Muirs hier vorgestelltes Hauptwerk The Mountains of California aus dem Jahr 1894 verbindet geologische und botanische Studien mit philosophischen Reflexionen und bettet sie in eine Erzählung ein, deren grandiose Naturbeschreibung eine Welt wiedererwecken, die zu Muirs Lebzeiten bereits im Untergang begriffen war. In Die Berge Kaliforniens, der brillanten deutschen Übersetzung von Jürgen Brôcan, begegnen wir einer unberührten, wilden und gleichzeitig auch schutzbedürftigen Natur. ····· 10361201080

Wie war`s in Japan?

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach Japan reisen mit einer Japanerin, dort Hochzeit feiern, durchs Land fahren und bei einer japanischen Familie wohnen wer so unterwegs ist, erlebt mehr und anders als der Tourist. Michael Bartsch hat mit offenem Blick hin ge schaut, in Tempeln und in Supermärkten, in Kneipen und Behörden, im Alltag, auf Reisen und auf Festen. Davon erzählt er in 13 kleinen Kapiteln mit Klugheit, Humor und genauer Beobachtung und macht anschaulich, was Japan so besonders macht. Kein Reiseführer, keine Landeskunde ein liebevoller, amüsanter, farbiger Bericht aus einem schönen und fremden Land. Für alle, die Japan lieben oder über Japan das erfahren wollen, was in keinem Fachbuch zu lesen steht. ····· 10361200875

Mir schenke uns gar nix

····· lezzter Preis 6.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch in seinem neusten Weihnacht-Mini `Mir schenke uns gar nix` werden, amüsant, hintergründig und in bester badischer Mundart die teuersten und besinnlichsten Tage des Jahres in neunzehn Geschichten, Gedichten und Szenen von Werner Puschner beleuchtet. Kleine und weniger kleine Dramen spielen sich in den `Weihnachts- bagatellen` ab. Hier eine kleine Kostprobe: Die krumme Spitz vom Weihnachtsbaum Statt Tee, der duftend vor mir steht, hätt ich gern lieber doch en Kaffee. Am flache Meeresstrand vermiss ich d`Berge. In de Kunstausstellung, die Meisterwerke zeigt aus alle Herreländer un Epoche, isch die Beleuchtung net genauso duster-hell, wie ich mirs vorstell. Der Dobser uff de einwandfrei polierte Kühlerhaub, des Härle in de wunderbarste Supp, im Zwischeraum von Eck- un Backezahn des Faserreschtle von dem zarte Rinderfiletstück, des Körnle im Getriebe, der Stein im Schuh, die Muck, die regungslos die weiße Wand ziert, die krumme Spitz vom gschmackvoll gschmückte Weihnachtsbaum. die alle, die vergälle mir mei Lebe, die alle, die sin schuld, dass ich net mit de Welt vollkomme einig un im Reine bin, nur langsam un nur hinkend vorwärts komm. Wenn die net wäre. lägs an mir.` ····· 10361200874

Mein Leben (Gekürzt)

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn ich begraben bin und auch, die mich gekannt,
begraben alle sind schon längst im kühlen Sand
Wenn über mir schon sank mein Grabeshügel ein
und von mir nirgend spricht ein Totenkranz noch Stein

Wenn niemand auf der Welt, wie oft er beten mag,
mein denkt, auch nicht einmal am Allerseelentag:
Denkt manche Seele doch vielleicht in Freuden mein,
denn - manche singt mit mir von Freiheit, Lieb und Wein.

Wo Freiheit, Lieb und Wein
noch lebt in Sang und Wort,
da lebt ihr Sänger auch,
der längst begrabene fort.

(Hoffmann von Fallersleben im August 1850) ····· 10361200007

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 46 ·· 47 ·· 48 · ::::: · 90 ·· 91 ·· 92 ·