····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray ordnen ist ein Künstlerbuch, der gedruckte Aggregatzustand eines performativen und sich ständig erweiternden Zeichenraums, ein Instrument der Navigation, um direkt und unmittelbar in den Kosmos jahrzehntelanger Arbeit und Tausender Miniaturen einzutauchen. Um eigensinnige Umgebungen zu erfahren wie die in die Tiefe gebaute Tholos mit integrierten Alphörnern oder die Möbiusschleife als Laufband für Sisyphos` Schwester. Um Gedankengängen zu folgen über Fragen, die seit langem bewegen. Über Wollen und Denken, Schönes und Gutes, Hässliches und Böses und vieles dazwischen. Über vertikale und horizontale Verantwortung. Das zeichnerische Werk, Arbeiten und Reflexionen eines lesenden Künstlers.`Was nicht möglich ist: alle Einfälle, die mir überhaupt in den Sinn kommen könnten, vor mir ausgebreitet zu sehen und dann so viele unter den besten auszuwählen, als ich in meiner Lebensspanne wirklich ausführen würde können.Was nicht möglich ist: Mir einen Überblick zu verschaffen über alles, was ich tun könnte im Leben, über alles, was mir an Bildern und Gedanken einfallen, und alles, was ich wünschen könnte - und dann auswählen, was davon ich realisieren will, welches mein wirkliches Leben sein soll. Es wird sich - in fast allem - auch mir selbst erst nach und nach zeigen, was für einer ich bin.` (Hans Knapp) ····· 1036151971
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Carl Moll ist eine zentrale Figur bei der Geburt der Wiener Moderne um 1900. Neben dem Catalogue raisonné umfasst die Publikation erstmals eine profunde Revision der Wechselwirkungen innerhalb seiner Tätigkeit als Maler und Organisator. Das Frühwerk verblüfft durch realistische Feinmalerei aus impressionistischem Blickwinkel in einer Kombination von Stillleben und Interieur, einem Leitthema. 1897 gründete Moll mit Freunden wie Gustav Klimt, Kolo- man Moser und Josef Hoffmann die Wiener Secession. Moll war es auch, der die durch Hoffmann errichtete Villenkolonie auf der Hohen Warte anregte. 1903 propagierte er als Mitbegründer der Wiener Werkstätte in gemalten Interieurs deren lebensreformatorischen Grundgedanken. Ab 1904 leitete er die Galerie Miethke, vertrat Klimt exklusiv, zeigte mit Vincent van Gogh und Paul Gauguin die westliche Moderne und immer wieder auch eigene Werke. Er beteiligte sich an den Kunstschauen 1908 und 1909 sowie an Ausstellungen im In- und Ausland. 1909 distanzierte sich Moll von der secessionistischen Stilkunst und näherte sich durch eine rhythmische Dynamisierung des Duktus einer expressiven malerischen Position an. Auf Reisen nach Venedig, Südfrankreich und Algier malte er lichterfüllte Motive des mediterranen Raumes. 1932 kuratierte Moll den österreichischen Beitrag zur Biennale in Venedig. 1938 wurde er zunächst Anhänger der Nationalsozialisten und nahm sich 1945 das Leben. ····· 1036151960
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Werk von Otto Rudolf Schatz (1900 bis 1961) fasziniert durch die ausgepragte Eigenart in allen Schaffensperioden ebenso wie als Zeitspiegel. Schatz hat in Kenntnis aktueller Kunsttendenzen seiner Zeit jeweils nur jene Aspekte derselben aufgegriffen, welche seiner Auffassung von Kunst als sozial-humanen Bildungs-Impuls im aufklarerischen Sinn entgegenkamen. Oft im Widerspruch zum künstlerischen und politischen Mainstream gelang es ihm, trotz gravierender Schicksalsschlage, politischer Verfolgung und Armut diese Eigenstandigkeit bis ins Spatwerk zu bewahren. Damit entsprach er dem sozialdemokratischen Narrativ eines `ewigen Rebellen` ebenso, wie er als Künstler ein eigenstandiges, für Wiener Verhaltnisse typisches Vokabular einer zentraleuropaischen Moderne an der Schnittstelle zwischen Literatur und Kunst, zwischen Expressionismus und konstruktiver Sachlichkeit kreierte. Dabei gehorte er zur Generation jener Künstler, welche - traumatisiert durch die Erfahrung der Grauel im Ersten Weltkrieg - in ihrer Kunst nach dem Zusammenbruch des Habsburgerreichs dem gesellschaftspolitischen Ideal des `Neuen (demokratischen) Menschen` Ausdruck verliehen. Sein uvre ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Kunstblüte der Jahrhundertwende auch nach dem Ersten Weltkrieg auf beeindruckendem und bisher unterschatztem Niveau fortgeführt wurde. Trotz politischer und wirtschaftlicher Krisenjahre der Zwischenkriegszeit bildete die Kunst - oft als Subkultur oder Exilkunst - einen wesentlichen Teil der zentraleuropaischen Moderne. ····· 1036151939
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Katalog zur Ausstellung `Nach der Dammerung` im BRUSEUM führt erstmals zwei der großen Einzelganger der Kunstgeschichte zusammen und nimmt eine Auswahl von Victor Hugos emblematischen und allegorischen Zeichnungen als Ausgangspunkt für einen Parcours durch den düsteren Kosmos von Günter Brus. Die Parallelen der Künstler liegen in ihren visionaren Darstellungen, deren machtige Triebfeder die Nacht ist. Sie haben romantische Landschaften erschaffen, die durchdrungen sind von einer Atmosphare des Unheimlichen und Schaurigen. Ihre dunklen Darstellungen korrespondieren mit der fast ausschließlichen Verwendung von Schwarz und Weiß. Die Zeichnungen verschmelzen Reales und Imaginares und sind durchdrungen von Metaphern der Endlichkeit und des Verderbens. Konventionelle Ordnungen werden aufgebrochen und Schonheitsvorstellungen ins Groteske verkehrt. Beide Künstler waren politisch aktiv und gezwungen ins Exil zu gehen, und sie beide haben diese Erfahrung in ihrer Kunst und Literatur verarbeitet. Hugo und Brus sind Doppelbegabungen, die in zwei künstlerischen Metiers Bleibendes und Nachhaltiges geschaffen haben. ····· 1036151938
····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rothkos Aufstieg zu einem der führenden Maler des 20. Jahrhunderts ist auch ein Teil jener Kunstgeschichte, in der die in Europa geborenen Künstler sich nicht mehr an Paris orientieren, sondern mit New York ein neues Kunstzentrum bekommen haben.Die Wurzeln in Europa, der Kampf und der Aufstieg des Immigranten Mark Rothko in den USA, die Entwicklung einer neuen Malerei, die persönlichen Lebensumstände und die Probleme bis hin zum spektakulären Selbstmord wurden von James E.B. Breslin in siebenjähriger Arbeit akribisch beschrieben. ····· 1036151930
····· lezzter Preis 49.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zeit schafft Raum und Gestalt. 12 österreichische Künstler und Künstlerinnen beziehen aktuell Stellung. In und zu einer Gesellschaft, die, wie nie zuvor, von Zeit und Geschwindigkeit bestimmt ist. Als gemeinsame Inspiration für ihre individuellen Arbeiten und neuen Interventionen wählte lichterloh das historische Wiener Wahrzeichen Würfeluhr. Die Würfeluhr wurde um 1900 eigens für die Stadt Wien designt und an markanten Plätzen der Stadt positioniert. Als über Jahrzehnte beständiges Stadtmöbel visualisierte die Würfeluhr nicht nur die Zeit, sondern entwickelte sich auch zum Treffpunkt, Orientierungszeichen sowie Leitbild. Ausgehend von diesem reflektieren die KünstlerInnen, wie sich Zeit im Objekt widerspiegelt und wie sich Zeitbilder verändern beziehungsweise verschieben. Im Zuge der Erneuerung der historischen Wiener Würfeluhren erwarb das Team von lichterloh originale Wiener Würfeluhren. Und machte sie zum Bezugspunkt gesellschaftskritischer und sozialpolitischer Kunst. Das Kernstück des Buches bilden die 12 Kunstpositionen, vertreten durch Eva Chytilek, Judith Fegerl, Brigitte Kowanz, Elke Krystufek, Jutta Strohmaier, Christian Eisenberger, Heinz Frank, Jakob Gasteiger Sandra Nalepka, Gelitin, Franz Graf, Michael Kienzer und Peter Sandbichler mit Fotoportraits von Anja Hitezberger. Die Zeit selber wird durch einen Essay von Robert Menasse eingeleitet, der stadthistorische Hintergrund von Peter Payer beleuchtet. Die Position der öffentlichen Uhren im Stadtbild verschiedener europäischen Hauptstädte durch Jan Tabor erabeitet. Carl Auböck gestaltet einen retrospektiven Blick auf lichterloh. Abgerundet wird das Buch mit historischen Aufnahmen der Würfeluhr. lichterloh vermittelt seit 1990 österreichisches und internationales Design des 20. Jahrhunderts, mit besonderem Fokus 20er Jahre bis 70er Jahre. Die Schauräume, nahe dem Museumsquartier, umfassen 700 m2 und erlauben eine sehr großzügige Präsentation der ausgewählten Stücke. Sowohl `well-known` Design als auch Produkte gänzlich unbekannter Entwerfer werden gegenübergestellt. ····· 1036151757
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch verfolgt die ersten 18 Schaffensjahre des Jahrhundert-Genies Ernst Fuchs: Zeichnungen und druckgraphische Versuche des noch kaum dem Kindesalter Entwachsenen, visionäre, technisch bravouröse Bleistiftzeichnungen des Kunstakademie-Studenten, und schließlich jene graphischen Meisterwerke, die in ihrer künstlerischen Leistung seinen Ruhm als führenden Kopf der Wiener Schule des Phantastischen Realismus begründen. In ihrer ungemein nuancierten Textur, ihrer akribischen Hinwendung zum Detail und einer ganz und gar unverwechselbaren Bildsprache sind sie ein Triumph graphischer Formulierungskunst.Ergänzt werden die Bild-Dokumente durch Faksimiles früher Briefe und Ausstellungskataloge, Gedichte sowie großteils bisher unveröffentlichter Fotographien. Dem an die Seite gestellt sind werkinterpretatorische Texte von Ernst Fuchs, Walter Schurian, Annette van Rohe und Friedrich Haider, die nicht nur seine künstlerischen wie biographischen Stationen eindrucksvoll nachvollziehen lassen, sondern auch Zeugnis von einem tiefen, philosophischen Kunstverständnis ablegen. ····· 1036151725
····· lezzter Preis 23.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ikonen werden gerne `Fenster in die himmlische Wirklichkeit` genannt. Wer sie näher betrachtet, stellt fest, dass sie nicht nur `alte Heiligenbilder` sind, sondern überraschend aktuelle Antworten auf Glaubensfragen des heutigen Menschen geben. Als Bilder des Lebens bezeichnet sie Hanns Sauter, der in der Deutung der Ikonen als Autor und auch aus seiner pastoralen Praxis bereits über eine reiche Erfahrung verfügt. Anhand einer vielfältigen Auswahl von Ikonen erschließt er in seinen Meditationen Grundlagen und Zusammenhänge für ein tieferes Verständnis der christlichen Botschaft und des kirchlichen Jahreskreises. Ein Glaubensbuch ganz eigener Prägung. ····· 1036151311
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch gibt einen umfassenden Einblick und dokumentiert die Arbeit der vergangenen 18 Jahre. Seit Mitte der 1990er-Jahre arbeitet Sterna in den Grenzbereichen zwischen Skulptur, Performance und Video. Bei seinen meist installativen Versuchsanordnungen ist er gleichzeitig Regisseur und Ausführender. Kreisten seine frühen Arbeiten noch primär um individuelle Themen, so hat sich sein Fokus mittlerweile in Richtung von Bewegungs- und Denkräumen verschoben, in denen die Kunst, ihre Gesetze und der Kunstbetrieb thematisiert werden. In einer Aktion, die über Video ans Publikum übertragen wird, interviewt sich der Künstler beispielsweise auf einer nicht einsehbaren, schiefen Bühne selbst, in einer anderen Aktion steht ein Aktmodell auf einer sich drehenden Unterlage und der Künstler versucht es für die Unsterblichkeit `einzufangen`. ····· 1036151060
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang. ····· 1036150980
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit seinen Anfängen in den 1990er-Jahren hat sich der Maler Christian Reisigl mit einem eigenständigen Werk positioniert. Anfänglich an traditionelle Motive wie Stillleben, Körperlandschaften oder Interieurs angelehnt, erweist es sich im Rückblick als künstlerische Reaktion auf die alten und modernen Bildtraditionen. Zeichnung und Malerei münden in einer Auflösung der Gegensätze wie Figuration und Abstraktion, Mensch und Natur. Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Künstlers und dokumentiert die Werkentwicklung der vergangenen 15 Jahre - ergänzt durch ein ausführliches Künstlergespräch. ····· 1036150967
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein überraschender Blick auf neue Arbeiten des vielseitigen Südtiroler Gegenwartskünstlers.Der Maler und Zeichner Gotthard Bonell bekräftigt mit eindringlichen Menschenbildern, sich auflösenden Körpern und suggestiven Berglandschaften die Bedeutung der Malerei in unserer Zeit. In diesem Band fokussiert der Kurator Oberhollenzer den Blick auf die Arbeiten der letzten Jahre, in denen der Künstler unter dem Leitthema des Lichts die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion immer weiter auflöst. Bonell hat in Venedig und Mailand studiert. Ausstellungen in Bozen, Innsbruck, Salzburg, Wien,Frankfurt, Basel, München. ····· 1036150958
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vor über 100 Jahren, 1908, versammelte Gustav Klimt in der großen `Kunstschau` die `Wiener Moderne`, die heute weltweit als Beginn neuer Kunst gesehen wird: Oskar Kokoschka, Josef Hoffmann, Kolo Moser,...Gleichzeitig feierten sich die traditionellen Mächte der Monarchie in einem repräsentativen Festzug und in Ausstellungen zum 60-jährigen Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josefs. Der Herausgeber setzt die Ausstellungen zu einander in Beziehung, ergänzt durch zeitgenössische Fotografien und Texte. ····· 1036149910
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von 1989 bis 1999 arbeitete die Schwazer Künstlerin Martha Murphy von 1989 bis 1999 am `Kochbuch keiner Hausfrau`. Entstanden ist dabei eine unmittelbar berührende und faszinierende Rezeptesammlung inmitten von Zeichnungen, Zeitungsausschnitten, Abbildungen und Kommentaren. Der Titel für diese sensationelle künstlerische Arbeit in Buchform entstand bei einem gemeinsamen Essen von Martha Murphy und Charly Grill, der Esstisch Murphys war die bevorzugte Arbeitsstätte. Kochen ist heute mehr denn je ein beliebtes Thema der Spass- und Konsumgesellschaft - Kochen als Happening, als Fernsehshow, als Kunstevent. Martha Murphys `Kochbuch keiner Hausfrau` aber ist nicht einfach ein Kochbuch unter vielen: In ihm ist nicht nur der Familienschatz der Rezepte archiviert. Jede Seite ist eine Überraschung, in der Literatur, Politik, Tagesgeschehen, Kunstgeschichtliches, Rezepte und Illustrationen zu einem vielschichtigen Kommentar verwoben werden. Er zeigt Murphys Blick auf die Welt, lädt Leserinnen und Leser Seite um Seite ein, eigene Sichtweisen zu entwickeln. Martha Murphy wäre im Jahr 2019 90 Jahre alt geworden. Fast genau ein Jahr später gibt es nun ihr Künstlerinnenbuch. Es lädt zum Betrachten und Verweilen ebenso ein wie zum Handeln und Kochen. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten führt Ruth Murphy in das `Kochbuch keiner Hausfrau` ein und gibt einen knappen Einblick in Lebens- und Gedankenwelten ihrer Mutter. Der zweite Teil `serviert`, klar abgegrenzt vom restlichen Buch, den unveränderten Nachdruck des Originals. Der dritte Teil bietet ergänzende Texte: Anette Freudenbergers Einordnung des Kochens in die Kunst, das Interview mit Martha Murphy über Frauen in der Kunst von Rosemarie Sternagl, die Biografie der Künstlerin, ein Rezeptregister und das Impressum. Ruth Murphy hat nicht nur das Original für den Nachdruck und einen wunderbaren Text zur Verfügung gestellt, sondern auch die Gestaltung des Buchtitels übernommen. Den Schutzumschlag entwarf Gregor Ingenhaeff-Berenkamp. Anette Freudenberger bereichert das Buch mit dem Text `Kunst und Kochen`. Herausgeberin Bianca Moser legt ein einzigartiges Kunstwerk und ebensolchen Gebrauchsgegenstand vor. Das wertvolle Buch erscheint in nur einer limitierten Auflage. ····· 1036149383
····· lezzter Preis 34.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erich Stockhammer (1916 - 1990) ist Jenbachs bedeutendster bildender Künstler des 20. Jahrhunderts. Der (bislang) einzige akademische Maler der Marktgemeinde im Tiroler Unterinntal lebt in bedeutenden Wandgemälden weiter, die sich unter anderem an der Volksschule und am Jenbacher Sozialzentraum befinden. Der auch als Schilehrer tätig und in seinem Heimatort beliebt gewesene Künstler erhielt seine Ausbildung an der Akademie für bildende Künste in Wien, an der zu dieser Zeit auch Friedensreich Hundertwasser, Ernst Fuchs, Arnulf Rainer, Heinrich Tilly, Elmar Kopp und August Stimpfl studierten. ····· 1036149352
····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lange bevor die feministische Body Art en vogue wird, entwickelt sie ihre body-awareness-Bilder, in denen sie ihre Körperwahrnehmungen frei von Tabus auf die Leinwand bringt: Maria Lassnig, eine der wichtigsten Malerinnen unserer Zeit. Nach 1945 erstmals mit der Moderne konfrontiert, findet sie in Paris gemeinsam mit dem um zehn Jahre jüngeren Arnulf Rainer Anschluss an die internationale Kunst. Von nun an wird sie immer zur Avantgarde gehören. 1968 geht sie nach New York und stürzt sich, gemeinsam mit Louise Bourgeois, in die dort explodierende Frauenbewegung. Zurück in Wien bekommt sie hier als erste Frau eine Professur für Malerei - und macht mit zahlreichen Einzelausstellungen international Furore, von der Biennale in Venedig über die Documenta bis zum MoMA in NY.
Natalie Lettner erzählt in dieser exzellent recherchierten Biografie erfrischend lebendig das mehr als neun Jahrzehnte umspannende Leben einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin - und entwirft wie nebenbei ein Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts und seiner Kunstrichtungen. ····· 1036148644
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray IRONIMUS zeichnet seit 60 Jahren als Editorial Cartoonist bei der Wiener Zeitung `Die Presse`. IRONIMUS-Zeichnungen er schienen auch in großen Blättern in Deutschland, England, der Schweiz. Der Zeichner hat seit 1954 alle Bundeskanzler, Regierungsmitgliederund interessanten Persönlichkeiten karikiert. Jetzt würdigen `Die Presse` und der Christian Brandstätter Verlag IRONIMUS mit der Herausgabe eines Buches über DAS WUNDER ÖSTERREICH. Viele Chefredakteure hat IRONIMUS durch die Jahre begleitet - von Fritz Molden über O o Schulmeister und Thomas Chorherr bis Rainer Novak. Der Galopp durch die rotweißrote Geschichte beginnt mit der künstlerischen Nachkriegs-Avantgarde im Wiener Art Club und an der Wiener Kunstakademie. Er endet mit einer Vision von Österreich als Europameister in allen Reformdisziplinen. Altgediente und neue Österreicher - und neugierige deutsche Wessis und Ossis - dürfen hinter Kulissen des ewig jungen Staatstheaters blicken. Wo nicht nur Wunder auf dem Spielplan stehen, sondern auch Verwunderungen und Verwundungen. IRONIMUS gehört zu einer Generation, die nach dem Zweiten Weltkrieg rasch das Fürchten verlernte und an DAS WUNDER ÖSTERREICH glaubte. Es folgten sechzig Jahre Tageserregung über Regierende aller Farben, über Genies und Scharlatane, Patzer und Hoffnungsträger. Zu Jahresende 2014 verlässt IRONIMUS `Die Presse`. ····· 1036148635
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Allen Lippenbekenntnissen zum Trotz: In der aktuellen Bildungslandschaft spielt ästhetische Bildung eine marginale Rolle. De facto werden abfragbares Wissen und technisch-instrumentelle Kompetenzen forciert. Doch sind diese vor dem Hintergrund einer zunehmend lebensfeindlichen, technizistischen Lebensweise zielführend Der Band lässt Praktiker ästhetischer Bildung zu Wort kommen, die künstlerische Projekte für gesellschaftlichen Wandel, Intuitionsschulung und ein völlig neuartiges Lehrmodell - die Plymouth School of Creative Arts - propagieren. Zugleich stellt er historische Bildungskonzepte und -methoden zur Diskussion (Arts-and-Crafts-Bewegung, Deutscher Werkbund, Weimarer Bauhaus, Schule für Körperbildung, Landbau und Handwerk in Loheland). Eindrucksvoll zeigen die Beiträge, wo Herausforderungen und Chancen ästhetisch-ganzheitlicher Bildung liegen. ····· 1036147427
····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The Affective Ground explores how drawing may be used as a model to have a cross-cultural dialogue about space, place and spirituality between artists in Australia and the Asia-Pacific region. The artist, Jan Hogan, discusses the process and development of her art practice on the site of Gundaroo Common in rural Australia and how it responds to propositions seen in the work of Indigenous Australian artists. She proposes that the materiality and visual understanding of these artists develops in the viewer empathy for place alongside an acknowledgement of the displacements that have occurred in contemporary Australian society. This is an invitation to others to develop a new and more sensitive relationship to place, that acknowledges Indigenous presence and creates a commitment and responsibility to the place we live in. ····· 1036125013
····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray En la década de 1970 aparecen una serie de tendencias artísticas, basadas en la participación del público en la obra de arte, que buscan restablecer las relaciones entre el arte contemporáneo y la sociedad. Entre éstas se encuentra la instalación, disciplina híbrida, de difícil definición y de carácter multidisciplinar que cuenta con unas características peculiares, que pueden tener gran potencial educativo. Entre éstas se encuentra la estimulación sensorial, la integración del arte y la vida, la aplicación de elementos lúdicos, su carácter social y la anteriormente mencionada interdisciplinariedad. Este documento analiza cómo la educación artística y la instalación tienen características en común que puedan aportar soluciones a la problemática actual de aislamiento e incomunicación del arte contemporáneo. Ofrece interesantes claves para su mejora y propone un esquema de actuación para solver dicho problema. Profesores, estudiantes de arte, artistas e investigadores encontrarán unas interesantes y desconocidas referencias que ampliarán sus perspectivas del arte y de la educación. ····· 1036122527
für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Asafo Flags with a Difference provides in-depth knowledge in traditional Effutu Asafo flag art culture and new methods of making Effutu Asafo flags. The philosophy of the Effutu Asafo flag artists is presented with selected images of historical traditional flags from the Effutu Asafo militias plus selected transitional flags from the Author, which shows the full sense of their work. Though the Effutu Asafo militias were not formally schooled in aesthetics, from these pages arises absolutely brilliant, how they understood and synthesized visual forms and aesthetics embedded in their traditional culture to capture and move their audience into action. ····· 1036118027
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Strömungen, Künstler, Techniken der westlichen Kunst von der Frührenaissance bis Anselm Kiefer. Genießen Sie die Entwicklung der westlichen Malerei in ihrem Facettenreichtum am Beispiel ausgewählter Werke und ihrer Interpretationen. Stilkunde, historische Hintergründe und Künstlerbiographien vervollständigen die edle Zusammenschau. ····· 1036114267
für 30.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Kreisen von Künstlern und Kennern waren `Die Rixdorfer` und ihre Drucke mittels ausgedienter Blei- und Holzlettern schon vor 50 Jahren ein Begriff - heute sind die vier Bohemiens eine hochvitale Künstlerlegende zu Lebzeiten: bloß ein halbes Jahrhundert älter. Text, Typografie und Holzschnitt vereinen sich auf gewitzt provokativen Blättern, und von Anfang an stand die Zusammenarbeit mit den Dichtern und Schriftstellern im Zentrum zu den ersten Mitwirkenden zählten einst Gerhard Rühm und H.C. Artmann. In Sichtweite der Anderen Bibliothek am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg entstanden die ersten bibliophilen Kunstwerke der `Rixdorfer` mit stilbildender Typografik. Wären die Foliobände der Anderen Bibliothek nicht schon begehrte Sammlerobjekte, sie müssten es nun in Zusammenarbeit mit den `Rixdorfern` endgültig werden. Viele Texte der Autorenfreunde sind in deren Anwesenheit für die Druckprojekte in ihrer Kreuzberger Werkstatt entstanden, eine Autorenliste, die Literaturgeschichte geschrieben hat, darunter: Peter Bichsel, Nicolas Born, Hans Christoph Buch, F.C. Delius, Helmut Eisendle, Rolf Haufs, Otto Jägersberg, Ernst Jandl, Sarah Kirsch, Michael Krüger, Reinhard Lettau, Peter Rühmkorf oder Jürgen Theobaldy. ····· 1036111749· 1 · ::::: · 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 · ::::: · 38 ·