AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·

Der Blick von unten DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Martha Gellhorn ist eine Legende, denn sie berichtete über 60 Jahre hinweg aus Krisen- und Kriegsgebieten für alle möglichen Zeitungen und war ihr Leben lang unterwegs. Sie besuchte sie das republikanische Spanien und Deutschland in Trümmern. Ihre Kriegsreportagen machten sie berühmt. Hier nun versammelt `eine der klügsten und eloquentesten Zeuginnen des 19. Jahrhunderts`, wie Bill Buford sie nannte, Reportagen, die in Friedenszeiten entstanden sind. Reportagen, in denen sie den Zustand und die Psychologie eines Landes zu entschlüsseln sucht. ····· 10361207811

Wildnismädchen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist das Tagebuch einer Wanderung quer durch Norwegen, unternommen von Maria Grøntjernet im Alter von 16 Jahren. Sie lässt uns durch ihre unverstellte Erzählweise und großartigen Fotos am Abenteuer ihres Lebens teilhaben, das sie in Norwegen berühmt machte: als »Vilmarksjenta«, Wildnismädchen. Was wird aus einem gerade geborenen Mädchen, wenn der Großvater Skier zu ihm ans Bett stellt Klar: Es will, sobald es laufen kann, hinaus. Hinaus in den Wald, ans Wasser, in den Schnee. Maria Grøntjernet hat das Glück, seit frühen Kindertagen die Wildnis erleben zu können. Schon mit 13 ist es ihr ein Bedürfnis, nachts draußen zu schlafen unter den Sternen. Sie will alles lernen und ausprobieren, was dazugehört, ganz in der Natur zu sein. Und mit 16 unternimmt sie ihr großes Abenteuer: Fünfzig Tage allein 650 km quer durch Norwegen zu wandern. Zu unserem Glück hat sie Ihre Foto- und Filmausrüstung dabei, und so gibt es nicht nur ihr Tour-Tagebuch mit zusätzlichen praktischen Tips, sondern auch grandiose Fotos: vom Sommerschnee in den Bergen, von Fjorden, Seen und Wasserfällen - und von ihren Lagern und dem, was in ihrer Pfanne brutzelt. Ihr Tagebuch lässt uns ihre Wanderung miterleben: die ersten Tage noch mit ihrem Vater, die Trennung und das Alleinsein das Jauchzen, als sie in die Berge kommt das Elend der Strapazen, der Blasen an den Füßen, der Erschöpfung. Sie schreibt für sich - und für uns, als wären wir ihre vertrauten Freunde. Und sie hat viel Zeit, Ihren Gedanken über das Leben und die Welt und die Natur fließen zu lassen auch daran lässt sie uns in aller Offenheit teilhaben. Und am Ende fragen wir uns: Ist nicht die Natur unserer größter Lehrer ····· 10361205762

In 80 Tagen um die Welt Drosten Doktorarbeit

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was macht Brahms in Neu Delhi Was hat der römische Caffè sospéso mit christlicher Nächstenliebe zu tun Warum stöhnen Kinder in Deutschland über die Schule, während sie für die kleine Eleni aus Adis Abeba den Himmel auf Erden bedeutet Eine ökumenische Weltreise ins ehemalige Flüchtlingslager Idomeni und in die unendlichen Weiten Kanadas. Nach Jerusalem, Sehnsuchtsort zwischen Gewalt und Hoffnung. In ein verlassenes Dorf bei Fukushima und ins amerikanische Zentrum der Macht, wo Martin Luther King plötzlich weiß ist. Es sind Kurztrips in eine Welt, die anders ist als erwartet. Hoffnungsgeschichten, die zeigen, was uns verbindet: Weil Gott auch auf Bali wohnt und der Christo von Rio allen gehört. ····· 10361205132

Italien in vollen Zügen

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Tim Parks Bücher über Italien sind `so lebendig, so voll mit köstlichen Details, dass sie als würdiger Ersatz für das Wirkliche dienen können` (Los Angeles Times). In diesem äußerst unterhaltsamen Reisebericht zeichnet Tim Parks ein authentisches Portrait italienischer Lebensweise wie es sich auf Zugfahrten durch das Land erschließt. Ob als Pendler in ratternden Regionalbahnen, beim Kampf mit tückischen Fahrkartenautomaten oder auf der Suche nach dem richtigen Gleis im majestätischen Hauptbahnhof Mailands, immer richtet sich sein literarischer Blick auf Details, auf Besonderheiten. In unvergesslichen Begegnungen mit pedantischen Schaffnern und kauzigen Mitreisenden, mit Priestern und Prostituierten, Schülern und Verliebten fängt Parks ein, was für das italienische Leben so charakteristisch ist: die Obsession für Geschwindigkeit und zugleich der Sinn für lebensfreundliche Entschleunigung die großartigen Baudenkmäler und ihre fast schon gezielte Vernachlässigung und die unsterbliche Begeisterung für ein gutes Argument und den perfekten Cappuccino. `Italien in vollen Zügen` erzählt auch, wie die Eisenbahn dazu beigetragen hat, Italien als Staat zu konstituieren, und wie ihre Entwicklung das Bewusstsein Italiens von sich selbst reflektiert von Garibaldi zu Mussolini zu Berlusconi und darüber hinaus. ····· 10361204920

Die Fahrt als Verwandlung

····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Heft Nr. 22 der Schriftenreihe des Mindener Kreises kommt auf das zuruck, was der Lebensnerv der Jugendbewegung war und ist: die Fahrt. Unendlich viel ist daruber geschrieben worden, an Fahrtenberichten und Reflexionen. So reussierte Eberhard Koebel, tusk, 1930 mit dem `Fahrtbericht 29 (Lappland)` und erstellte in der Emigration einen umfangreicheren Text mit der Uberschrift `Das Fahrtgeheimnis`, der verschollen ist. In einem Brief aus England an Helle Hirsch von 1935, der ihm offensichtlich mitgeteilt hatte, daß Fahrt keinen Wert mehr hatte, halt tusk fest: `wir mussen etwas haben, wo sie (unsere Starken und charakterlichen Vorzuge, fouche) wiederhergestellt werden, und das ist die fahrt [.]. die fahrt ist unser einzig spezifisches und ich halte an ihr fest. ohne sie wurde jeder kreis bald in verschiedene interessenrichtungen zerspringen, sie eint und erneuert.` Unzahlige Fahrten wurden seither unternommen, ehe Gruppen unseres Schlages keine Grundlage mehr sahen. In jungster Zeit ist der Jakobsweg in Mode gekommen alle Welt bewandert ihn. Die geheimnisvollen Krafte, die ihm zugeschrieben werden, kennen wir schon lange, und zwar von uberall dort, wo der Genius loci uns verwandelt hat, sei es an der windverwehten Eismeerkuste oder auf dem wasserlosen Bergpfad Montenegros, selbst in vertrauten Gefilden, wo das ganz Andere schon hinter den Mauern der Heimatstadt lauern konne. Allerdings, unsere Fahrten liegen Jahrzehnte zuruck Generationen danach bleibt uns nichts anderes ubrig, als uns an aufsteigenden Erinnerungen zu laben. Die im Heft ausgewiesenen Beitrage mogen dazu einladen. ····· 10361204456

»... in den giebeligen und winkeligen Straßen dieser mittelgroßen Handelsstadt«

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seinen großen Gesellschaftsroman über den `Verfall` einer Familie in einer norddeutschen Handelsstadt, für den er 1929 den Nobelpreis erhielt, schrieb Thomas Mann fern von Lübeck. Aber die Erinnerung an die Vaterstadt, aus der er 1894 mit 18 Jahren geflüchtet war, hinterließ auf jeder Seite des Romans ihre Spuren. Das gilt nicht nur für zahlreiche historische Personen, die mal mehr und mal weniger deutlich als Vorbilder für seine literarischen Figuren dienten. Während der Name Lübeck zwar im ganzen Roman nicht ein einziges Mal auftaucht, erwähnt der Erzähler viele Straßen, Plätze und Bauwerke unter ihrem tatsächlichen Namen und beschreibt sie mit fotografischer Präzision. Dieses Lübeck war noch die biedermeierliche Stadt der Eltern und Großeltern des Schriftstellers.
Dieses Buch versammelt frühe Fotos von überwiegend Lübecker Fotografen, die fast alle noch vor der Geburt Thomas Manns entstanden sind. Sie zeigen das Lübeck, das der junge Schriftsteller im Kopf hatte, als er in München und Italien die Buddenbrooks schrieb. Zusammen mit den Beschreibungen der Schauplätze aus dem Roman lassen die Fotos das historische Bild der Stadt aufleben, in deren Kulissen Thomas Mann den Niedergang seiner hanseatischen Kaufmannsdynastie inszenierte. ····· 10361202958

Reisen ist Glück

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
123 Reise-Erlebnisse das sind 123 kurze Geschichten rund ums Reisen. Von Rolf Nöckel, dem Reisejournalist, der über 30 Jahre für die Westdeutsche Zeitung in Wuppertal arbeitete.

Rolf Nöckel schreibt keine Reise-Reportagen, sondern beschreibt ganz persönliche Begegnungen. Ihm geht es um die Menschen in aller Welt. So schildert er Begebenheiten mit gänzlich unbekannten Menschen in fernen Ländern genauso wie Erlebnisse mit Prominenten, beispielsweise auf einer Kreuzfahrt.

Für den Autor ist Reisen Glück. Das Glück, Menschen zu treffen. Und andere Kulturen zu erleben.

Nöckels ganz persönliche Erlebnisse sind kurzweilig zu lesen.

Und so zaubert der Autor als Geschichten-Erzähler Bilder in die Köpfe der Leser. Bilder, die nachdenklich machen, einfach nur unterhalten oder auch amüsieren.

Der Autor, Rolf Nöckel, ist Jahrgang 1953. Er studierte Philosophie und Anglistik und eigentlich wollte er Lehrer werden. Aber der Journalismus reizte ihn mehr. Und so wurde er 1979 zuerst Lokaljournalist und später Reiseredakteur. Und das Reisen wurde für ihn und seine Familie nicht nur privat, sondern auch beruflich ein Thema. ····· 10361196551

Der Welterkunder

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf Georg Forsters Spuren um die Welt.

Georg Forster ist eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er war Weltumsegler, Revolutionär, Freidenker, Naturkundler und Philosoph. Sein Leben ist so dramatisch wie reich, schon als junger Mann war er als Mitreisender bei James Cooks zweiter Weltumseglung dabei, als Revolutionär rief er die Mainzer Republik mit aus und organisierte - per Haftbefehl gesucht und von der vernichtenden Reichsacht bedroht - vom revolutionären Paris aus den Schutz der belagerten Stadt. Kein Wunder, dass er vor diesem Erfahrungshintergrund die Welt in vielem anders sah als seine Zeitgenossen. Seinen frühen Tod fand er in Paris, er starb ausgezehrt an einer Krankheit, um ihn herum tobte gerade der Terror der Guillotinen.

Frank Vorpahl war schon seit seiner frühen Kindheit von Georg Forster fasziniert - seit 20 Jahren intensiv. Seitdem besuchte er Archive in aller Welt und reiste systematisch an Orte, an denen Forster sich aufhielt. Er traf Reiseforscher wie Thor Heyerdahl, Geschichts- und Politkenner wie Klaus Harpprecht, Biologen, Ökologen, Sprachwissenschaftler, aber auch Fischer auf der Osterinsel, Bio-Drogen-Dealer auf Tonga und die angeblich letzten Kannibalen auf Tanna.

Mit einer von seinem Vorbild inspirierten Neugier suchte Vorpahl dort nach Spuren Forsters - und fand im Laufe der Jahre Erstaunliches: unbekanntes Archivmaterial, Reste der Cook`schen Expedition, Stellen, an denen Forster stand und mit deren Hilfe man Zeichnungen geographisch verorten kann vergessene Texte, unbekannte Zeichnungen. Detailgenau registriert er, wie verschiedene Weltgegenden sich seit Forsters Zeiten änderten. Zudem bildet er sich sein ganz eigenes Bild des Autors.

In seinem Buch liefert Vorpahl uns nun den Bericht einer von Passion getragenen jahrzehntelangen Spurensuche rund um die Welt, bei der Georg Forster neu Gestalt annimmt. ····· 10361193812

Valdivia

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der deutsche Griff nach dem Meer und die Eroberung der Tiefsee. »Das Meer ist alles!« Kapitän Nemo Die Tiefsee - eine lichtlose, kalte und lebensfeindliche Welt oder Ursprung allen Lebens Auch wenn man Mitte des 19. Jahrhunderts noch wenig über sie wusste - der menschlichen Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Kaiser Wilhelm II. z. B. war sich sicher, dass die Zukunft des Deutschen Reiches auf dem Wasser liege. Im Wettkampf mit Großbritannien um die Weltmachtstellung war nicht nur der Ausbau der Kriegsf lotte, sondern auch die wissenschaftliche Eroberung der Tiefsee ein wichtiges politisches Instrument. Leicht war er deshalb von der geplanten Expedition des Leipziger Zoologen Carl Chun zu begeistern. Auch der Deutsche Reichstag ließ sich überzeugen und gab für die erste deutsche Tiefsee-Expedition eine ungewöhnlich hohe Summe frei. 1898 konnte der Schraubendampfer Valdivia mit modernster wissenschaftlicher Ausrüstung in See stechen. Unter der Leitung Carl Chuns durchkämmte die Valdivia den Nord- und Südatlantik, die antarktischen Gewässer und den Indischen Ozean, führte umfangreiche Messungen zur Meerestiefe und -temperatur durch, erforschte die Beschaffenheit des Meeresbodens und entdeckte zahlreiche neue Tierarten - die wissenschaftliche Ausbeute war grandios. Rudi Palla hebt nun einen jahrzehntelang in Archiven verstaubten Schatz: Mit »Valdivia. Die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition« erscheint erstmals eine umfassende Darstellung der Forschungsreise, die den Fokus nicht allein auf die wissenschaftlichen Ergebnisse richtet, sondern auch bisher nicht ausgewertete Materialien wie Notiz-, Tage- und Fangbücher einbezieht. Mit erzählerischer Verve vermittelt Palla einen lebendigen Eindruck vom Alltag an Bord. Zahlreiche Originalabbildungen zeigen, welch ungeahnte Pracht und welchen Reichtum die Tiefsee in sich birgt. ····· 10361193789

Berlin ist zu groß für Berlin

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hanns Zischler über eine Stadt, die so rasend wuchs, so oft zerstört und wiederaufgebaut wurde wie keine andere. Von Havarien, Architekturgeheimnissen, von Spaziergängern wider Willen und von der Eroberung des Grunewalds durch eine Herde Wildschweine Seit gut vierzig Jahren bewegt sich Hanns Zischler fast ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der S-Bahn durch Berlin. Kein Wunder, dass er einen ganz eigenen Blick auf die Stadt und ihre Geschichte entwickelt hat.Da ist vor allem eine Beobachtung: Zu der Stadt, die einst auf Sand und Sumpf gebaut wurde, gehört seit je eine gewisse Mischung aus Ausdehnungshunger, Größenwahn und Lust an der Selbstzerstörung.Oder wie anders soll man es bezeichnen, wenn den Plänen des Architekten Schinkel fast alle vorhandenen barocken Ensembles Unter den Linden zum Opfer fallen Oder die Bürogemeinschaft Hitler/Speer und der Germania-Plan: Wäre der Krieg den beiden nicht zuvorgekommen, hätte in ihrem Auftrag die Abrissbirne fast genauso schlimm gewütet.Hanns Zischler entführt seine Leser in ein weniger bekanntes Berlin, wenn er seine Spaziergänge mit denen des Stadtgeografen Friedrich Leyden, der Dichterin Gertrud Kolmar und des Passfälschers Oskar Huth verschränkt und dank der Aufzeichnungen der drei Stadtwanderer ein untergegangenes Berlin aufspürt. Er macht den Geist und die Geschichte der Stadt spürbar, wenn er auf den Teufelsberg im Grunewald wandert, an dessen Erde man nur leicht graben muss, um auf Scherben, Zinkblech und Klinker zu stoßen - Reste von Berliner Mietshäusern. Wer weiß schon, dass im Inneren des Teufelsbergs ein noch viel größeres Geheimnis schlummert ····· 10361193749

Der Schmetterlingskoffer

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Schmetterlingskoffer - jetzt als Sonderausgabe zum Wiederentdecken! Hanns Zischler und die Illustratorin Hanna Zeckau entdeckten im Berliner Naturkundemuseum einen verwaisten Überseekoffer - bis an den Rand gefüllt mit Schmetterlingen! Gut achtzehntausend Falter aus dem kolumbianischen Hochland, einer schöner als der andere, gesammelt und verpackt in Hunderte von Zigarrenkistchen von dem Forschungsreisenden Arnold Schultze.Zischler und Zeckau entfalten sorgsam und neugierig die Papiere, in die die Schmetterlinge eingepackt sind - und tauchen ein in die Welt von Arnold Schultze, lesen seine Tagebücher, Notizen und Aufsätze. Sie lernen einen erstaunlichen Forscher und Schriftsteller kennen, der durch seine sensible Beobachtungsgabe eine geradezu ansteckende Lust daran verbreitet, fremde Länder, Pflanzen und Tiere zu erkunden. Ihn, seine Schriften, seine Schmetterlingssammlung - und die Freuden der Beschäftigung mit der Natur stellen Hanns Zischler und Hanna Zeckau in diesem durchgestalteten, durchgehend vierfarbigen Band vor. ····· 10361193720

Nomade auf Zeit

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als sein Traum von der eigenen Musik-CD scheitert, begibt sich Weltentramp Jo Barna auf eine einjährige Weltreise. Mit Bussen, Booten und Lastwagen durchquert er Afrika, trekkt mit Sherpas im Himalaya, schwitzt im australischen Busch und durchstreift die Inselwelt Indonesiens und der Südsee. Die Reise erweitert seinen Horizont und schärft den Blick auf die eigene Kultur, Denkmuster brechen auf, Beziehungen ordnen sich neu. Als der Autor nach 380 Tagen heimkehrt, stellt er fest, dass die eigentliche Herausforderung der Reise erst bevorsteht ... ····· 10361183037

Lauter Lieblingsplätze

····· lezzter Preis 9.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Wenn die Engel für sich etwas Musik machen wollen, spielen sie Mozart`, wusste Bundespräsident Johannes Rau bei einem Besuch in Greifswald. `Aber wenn sie dem lieben Gott eine Freude machen wollen, dann spielen sie Bach.` Die Greifswalder Bachwoche, das große Festival der Geistlichen Musik im Norden und eines der ältesten Festspiele in Deutschland, schenkt diese Freude auch irdischem Publikum. ····· 10361181987

Konny Reimann. ... aber das ist eine andere Geschichte

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Familie Reimann wird seit ihrer Auswanderung von Hamburg nach Texas vor 3 Jahren von RTL (`Extra`) und VOX (`Goodbye Deutschland`) begleitet. Konny Reimann hat mittlerweile Kult- Status, viele Zuschauer pilgern in seine neue amerikanische Heimat, um der Reimann-Familie tatkräftig zur Hand zu gehen. Dieses Buch wandelt auf den Spuren Konny Reimanns und zeichnet seine spannende Biografie nach. ····· 10361177135

Mein Indien

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mehrfache Reisen oder Pilgerfahrten nach Südindien führten Wolfgang Herbert, den verspäteten Hippie , mit Vorliebe an den Fuß des Arunachala, eines heiligen Berges in Tamil Nadu, wo der wohl paradigmatischste Weisheitslehrer des modernen Indien, Ramana Maharishi, gewirkt hatte. Berichtet wird über historische, mentale und leibliche Begegnungen mit Botschaftern des geistigen Indien stets balancierend zwischen Skepsis und Offenheit. Allerorten wird dabei ausgelotet, wie weit eine unter den Vorzeichen der Globalisierung echte Begegnung zwischen Ost und West möglich sein mag. Das Buch ist eine Collage aus Reisejournalen, Reflexionen über orientalische Philosopheme und deren Ertrag qua meditativer Exerzitien. Es erlaubt eine kaprizenhafte Lektüre, querfeldein und nach thematischem Gusto. Indien darf auch als Chiffre für die Suche nach dem wahren Selbst stehen, einer romantischen Sehnsucht nach wie seit altersher kolportiert dem Land der Weisen und Seher. Dabei begegnet der Autor einer genauso schockierenden wie befreienden Weltsicht: einer radikal non-dualen Ontologie. Entwickelt in den philosophischen Endnoten zu den heiligen Schriften der Hindus, den Veden, meisterlich entfaltet von Shankara als Advaita-Vedânta, der Lehre der Nicht-Zweiheit und gegenpolig elaboriert in den metaphysischen Spekulationen der mahâyâna-buddhistischen Weisheitsliteratur. Dabei geht es um authentische Mystik und die gipfelt immer in All-Einheitslehren: im Abendland eher verfemt, aber unterströmig tradiert und weitergeflüstert von Plotin über Eckhart bis Spinoza und Ken Wilber. Sie werden zu Verbündeten im Ringen um eine Synthese oder einer Versöhnung zwischen okzidentalem und asiatischem Denken. Die Exkursionen sind dabei auch stets experimenteller Natur sie führen ins Labor des eigenen Geistes. Der Autor hat sich viele Jahre mit yogischen und zen-buddhistischen Meditationsweisen befasst und versucht diese auf einer spirituellen Landkarte zu verorten.Dr. Wolfgang Herbert stammt aus Westösterreich und lebt als Professor für Vergleichende Kulturwissenschaften (Universität Tokushima) seit Ende der 1980er Jahren in Japan. ····· 10361173078

Abenteuer im Gepäck

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Reinhold Messner, Joey Kelly, Christine Thürmer und andere berichten vom Aufbrechen und Ankommen, von Erkenntnissen und Widerständen, von lebensverändernden Begegnungen. Sie erzählen von ihrer Faszination für Landschaften und Reiseformen, für Wälder und Wüsten, fürs Bezwingen von Bergen und Von-Deutschland-nach-Tibet-Laufen - dafür, in die Welt aufzubrechen und hinter das Offensichtliche zu schauen. ····· 10361168268

Womosapiens

····· lezzter Preis 8.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch ist für alle bestimmt, die Spaß am Reisen im Allgemeinen und mit einem Wohnmobil im Besonderen haben. Es ist weder ein Reiseführer noch ein Handbuch für das Leben im Wohnmobil, obwohl es auch einige Tipps enthält. Vielmehr soll es auf unterhaltsame Weise Einblicke hinter die Kulissen des Wohnmobil-Alltags ermöglichen. Dazu gehören auch pseudophilosophische Betrachtungen zu den Bewohnern von Wohnmobilen (Womosapiens) und ihrem Verhalten. Es wird beschrieben, wie sie sich zu dem entwickelt haben, was sie sind, und welche Unterarten es gibt. Obwohl sich die Erlebnisse der 100.000 km langen Reise darin widerspiegeln, ist es aber kein Reisebericht. Neben sachlichen Daten und Fakten spielen Gefühle, Empfindungen und Beobachtungen eine große Rolle. Insbesondere wird beleuchtet, wie zwei Personen auf engstem Raum zusammenleben, die ein Leben mit Haus und Garten gewohnt waren.Die Beschreibung des Wohnmobil-Alltags mit allen Annehmlichkeiten und auch den Tücken und Hindernissen kann angehenden Womosapiens helfen, ihre Vorstellungen vom Leben im Wohnmobil zu intensivieren oder eventuell zu revidieren. Langjährige Womosapiens begegnen sich selbst oder erkennen ihren Wohnmobil-Nachbarn wieder und können die eine oder andere Erfahrung bestätigen. ····· 10361167846

Tausend Tage Wohnmobil

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch wer nicht selbst für drei Jahre mit dem Wohnmobil losziehen kann und es vorerst beim Träumen belassen muss, wird sich von der Autorin gerne mit auf die Reise nehmen lassen. Er wird dann miterleben, wie beide das richtige Reisen erst erlernen mussten und wie sich mit der Zeit der Blick für`wilde Campingplätze`schärfte. Auf einsamen Straßen abseits der großen Touristenrennstrecken wird er Amish People, Indianer und Maoris kennen lernen und sich über Begegnungen mit Schneevögeln, Hobos (Landstreicher) und anderen urigen Typen amüsieren. Er wird auf dem Stahlross durchs Monument Valley reiten, über die Waschbrettpiste des Apachetrails rumpeln und durch Schlaglöcher und über Bodenwellen auf der MEX 1 zu den einsamen Traumständen der Baja California vordringen. In Kanadas wilder Natur wird er mit am Lagerfeuer sitzen und bergauf, bergab über 1000 Hügel und noch mehr Kurven durch Neuseelands Traumlandschaften zockeln. In Sydney wird er mit der Autorin einen Tag lang bei Zoll, Quarantäne und RTA (Roads and Traffic Authority) schwitzen und im Northern Territory zur Abkühlung zu den Süßwasserkrokodilen in den Roper River springen. Weil kritische Töne nicht zu kurz kommen, lernt er natürlich auch die Schattenseiten der bereisten Länder kennen. Falls dann am Ende der Lektüre beim Leser heftiges Fernweh entfacht worden ist, dann lag das durchaus in der Absicht des Buches. ····· 10361167802

Tourist

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der Bruce Chatwin der Charterflug-Ära.` Elle Berufswunsch: Tourist! Schon als Kind ist Julien Blanc-Gras fasziniert von Karten und schläft lieber mit einem aufblasbaren Globus ein als mit einem Kuscheltier. Seither ist er seinem erklärten Ziel, jedes Land der Welt zu bereisen, ein beachtliches Stück näher gekommen. Bei einer Lebenszeit von 30 000 Tagen, so hat er sich ausgerechnet, bleiben ihm durchschnittlich fünf Monate für jedes Land. Nun gut, einige Länder lassen sich vielleicht auch schneller erledigen - Luxemburg etwa erklärt der Autor nach einem kurzen Tankstopp bereits für abgehakt... Wie wird man für einen Bollywood-Film gecastet Was kann in der marokkanischen Wüste noch mehr nerven als ein Heuschreckenschwarm Wovon ernährt sich der Buddha Boy Wie übersteht man Affenattacken in Indien, Schlammbäder in kolumbianischen Vulkanen, Karaokewettbewerbe auf dem Jangtsekiang Der reiseverrückte Autor liefert nicht nur die Antworten auf diese und viele weitere Fragen er stellt sich auch unbequemen Wahrheiten, denen er mit einer gehörigen Prise schwarzen Humors und politischer Unkorrektheit begegnet, wo es ihm notwendig erscheint. Mit selbsternannten Weltverbesserern hat der Autor genauso wenig gemein wie mit ehrgeizigen Abenteurern, und durch sein kurzweiliges Buch beweist er, dass es für die Entdeckung der Welt nicht viel mehr braucht als Höflichkeit, Neugier und Offenheit. ····· 10361165132

Von Ozean zu Ozean

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Kühne, ausschweifende, brillante Reise- briefe, von denen außerhalb Indiens leider niemand wusste.` Mark Twain

`Ich will nach Hause! Ich will zurück nach Indien! Mir ist elend zumute. Der Dampfer Nawab hätte zu dieser Jahreszeit leer sein müssen, aber wir haben hundert Passagiere in der ersten Klasse und sechsundsechzig in der zweiten. Alle hübschen Mädchen sind in der zweiten.` - Obwohl er es mit seinen Dschungelbüchern zu Weltruhm brachte und obwohl ihm 1907 der Nobelpreis zugesprochen wurde, ist ein entscheidender Teil von Rudyard Kiplings Werk weitgehend unbekannt: seine Reisebriefe und Reportagen, die er in den Jahren 1887 bis 1889 aus Indien, Fernost und Amerika schrieb. Dabei offenbart sich hier ein Autor, der sprüht vor Witz und Ironie, der mit spitzer Feder stets das Groteske, das Unerwartete beschreibt, der scharf beobachtet und urteilt - und auch nie davor zurückscheut, seine eigenen kulturellen Vorurteile zu entlarven und beherzt an den Pranger zu stellen.

Von den Geisterstädten Rajasthans zu den Hafenspelunken Kalkuttas, von den Handelszentren im Indischen Ozean und Südchinesischen Meer zu den Naturwundern Japans, von der Pazifikküste ins Herz des Wilden Westens: Anlässlich seines 150. Geburtstags liegen diese originellen, fesselnden, manchmal derben, sehr oft amüsanten Texte Kiplings erstmals in einer voll- ständigen deutschen Übersetzung vor. Sie lassen keinen Zweifel daran, dass Kipling zu den außergewöhnlichsten Reiseschriftstellern seiner Zeit zählt - und seinem großen Vorbild Mark Twain in nichts nachsteht.
····· 10361165105

Die verborgene Ordnung

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Antwort auf die Fragen `Wo bin ich ` und `Wie spät ist es ` zu finden, kann als ältester Erkenntniswunsch des Menschen gelten - immerhin beschäftigten sich schon die Babylonier und die alten Ägypter mit Navigation und Zeitmessung. Auch Alfred van Cleef ist seit Kindheitstagen fasziniert von Ordnungen und Einteilungen aller Art und von der `Psychologie der Geografie`. Früh entdeckte er - gewissermaßen als Inbegriff des menschlichen Verlangens nach Ordnung - den Nullmeridian für sich denn anders als der Äquator, der die Mitte zwischen Nord- und Südpol bildet, wurde dieser `nullte` Längengrad von Menschen willkürlich festgelegt. Auf ihm basiert nicht nur die geografische Ortsbestimmung mittels Koordinaten, sondern auch das Zeitzonensystem.

Und so macht sich van Cleef auf zu einer rund 4800 Kilometer und fünf Monate langen Reise entlang dieser unsichtbaren Linie, die ihn durch acht Länder führt, vom verregneten Tunstall in Yorkshire/England bis in die Hafenstadt Tema an der Küste Ghanas.

Berge, Flüsse, Wüsten, Friedhöfe und Industriegebiete - der Weg entlang des Nullmeridians ist nicht immer voller Romantik. Doch durch seine Neugier gerade auch auf das Kuriose, scheinbar Unattraktive und schwer Erreichbare und seinen Sinn für Absurdes kommt der Autor mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch: mit Gangstern, Regenmachern, Pilzsuchern, Nomaden, Königen und Fetischpriestern. Nebenbei erzählt er die Geschichte der geografischen Weltbilder und der Vermessung der Erdkugel vor allem aber ist sein Buch ein sehr persönlicher, sprühend selbstironischer Reisebericht. ····· 10361165083

Ein Zoodirektor auf Reisen

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dr. Bernhard Blaszkiewitz, Direktor von Tierpark und Zoo Berlin, hat sich auf seinen Reisen in über 300 Zoos umgesehen, um dort Anregungen und Erfahrungen zu sammeln. 25 besonders charakteristische und originelle Zoos hat er für dieses Buch ausgewählt. In informativen Texten und charakteristischen Bildern stellt er sie dem Leser vor: vom Zoo Antwerpen bis zum Inselparadies auf Jersey, vom Bronx Zoo in New York bis zum australischen Sanctuary Healesville reicht dabei unter anderem seine Palette. Eine Reise um die Welt ganz besonderer Art. ····· 10361158671

In Nacht und Eis

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`(...) welchen Wert hätte das Leben ohne seine Träume ` Fridtjof NansenEr ist einer der ungewöhnlichsten Forschungsreisenden seiner Zeit, der sich nicht allein durch seine Entdeckungsfahrten einen Namen macht: Fridtjof Nansen geht als ruhmreicher Polarforscher, Zoologe, Philanthrop und internationaler Staatsmann in die Geschichte ein. Im Jahr 1893 bricht er zu jener kühnen Expedition auf, die ihn über Nacht weit über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt machen sollte: der Eroberung des Nordpols. Nansens Arktisexpedition dauert mehr als drei Jahre, nach deren Ablauf der Norweger in die Heimat zurückkehrt, ohne den Nordpol je betreten zu haben. Das autobiographische Zeugnis dieser Unternehmung, das den Leser durch die Ehrlichkeit und den kompromisslosen Mut seines Verfassers besticht, dokumentiert die einzelnen Stationen der Exkursion auf packende, in ihrer Intensität schmerzlich ergreifenden Weise: die Verfehlung des Nordpols mit dem Schiff, Nansens Entschluss, das ewige Eis mit Hundeschlitten zu durchqueren und den Nordpol auf Schneeschuhen zu erreichen, der Abbruch der Expedition 450 Kilometer vor dem Ziel und der Rückweg zur Fram, der zum nackten Überlebenskampf gegen Eisbärattacken, Stürzen ins Meer und die unerbittliche arktische Kälte wird . ····· 10361158524

Letzte Fahrt

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Wären wir am Leben geblieben, ich hätte eine Geschichte erzählen müssen von Kühnheit, Ausdauer und vom Mut meiner Gefährten, die das Herz jedes Briten gerührthätte.` R.F. ScottRobert Falcon Scott ging als tragische Gestalt in die Geschichte der großen Entdecker ein: 35 Tage nachseinem norwegischen Konkurrenten Roald Amundsen erreichte er am 16. Januar 1912 den Südpol undfand auf dem strapaziösen Rückweg in die englische Heimat zusammen mit seinen vier Kameradenin den eisigen Temperaturen der Antarktis den Tod. Der Nachwelt hinterließ er nur das Tagebuch, daser während der Expedition führte.Im Gegensatz zu den Aufzeichnungen anderer Forschungsreisender ist dieses Tagebuch weit mehr als das wissenschaftliche Dokument der einzelnen Entdeckungen und Beobachtungen eines leidenschaftlichen Forschers. Es ist die tragische und berührende Autobiographie eines Menschen, der angesichts von Enttäuschung, Hunger und Kälte mit großem Mut und Willenskraft für sich und seine Kameraden einsteht und sein Schicksal am Ende ohne Reue annehmen kann. ····· 10361158523

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·