AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·

Der Himmel ist grün

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Jahr 2006 besteigen Mo und Khalil mit unbestimmtem Ziel einen Zug in Richtung Osten. Unterwegs auf den Spuren berühmter Weltenbummler wie Nicolas Bouvier und Annemarie Schwarzenbach, führen abenteuerliche Bus- und Bahnfahrten sie durch den Balkan, den Iran, Pakistan und Indien bis nach Nepal. Ganz nach Ella Maillarts Devise, dass `überall, wo Menschen leben, auch ein Reisender leben kann`, suchen sie stets die Begegnung mit den Einheimischen.
Wer sich der Fremdheit aussetzt, erfährt sich selbst: Diese Erkenntnis zieht sich wie ein roter Faden durch die einjährige Reise. Und so ist `Der Himmel ist grün` nicht nur das poetische Zeugnis einer mutigen, heute kaum mehr möglichen Reise, sondern auch eine Reflexion über unsere Wahrnehmung des Fremden, eine Begegnung zwischen Osten und Westen und eine hoffnungsvolle Geschichte von Freundschaften über alle kulturellen Unterschiede hinweg. ····· 1036154496

An den äussersten Flüssen des Paradieses

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zentrum des Schaffens von Annemarie Schwarzenbach steht das Reisen. Erstmals werden in Buchform die eindrücklichsten Passagen zu diesem Thema aus Feuilletons, Reportagen, Erzählungen, Tagebuchnotizen und Briefen präsentiert. Die zum Teil unveröffentlichten Textausschnitte entstanden während der Fahrten durch Europa, nach Asien, Afrika und in die USA von 1933 bis 1942.
Die `Sehnsucht nach dem Absoluten` (Annemarie Schwarzenbach) ist der eigentliche Antrieb für die `unheilbare Reisende`, die Welt zu entdecken. Der Begegnung mit sich selbst im Spannungsfeld archaischer Landschaften widmet sie dichte poetische Beschreibungen. Zum Instrumentarium dieser Zeitzeugin und Reporterin gehören jedoch auch kritische wie hellsichtige Analysen politischer Katastrophen und sozialen Elends. Reflexionen zum Unterwegssein, das Aufbrechen und die Fortbewegung selbst ziehen sich zudem wie ein roter Faden durch diese Sammlung. Von besonderer Aktualität sind die Schilderungen der Schönheit berühmter historischer Orte wie Aleppo und Palmyra in Syrien oder Bamiyan in Afghanistan, die heute teilweise zerstört sind.
Die spezielle Form der Zusammenstellung ergibt ein Textgewebe, das zugleich Anthologie, Lesebuch und Reiseführer ist. Die verschiedenen Fahrten können durch diese Collage als eine Unternehmung, als eigentliche Lebensreise von Annemarie Schwarzenbach erfahren werden. ····· 1036154491

Der Lykische Weg - der Antike auf der Spur

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser handliche Reiseführer ist ein unentbehrliches Büchlein für jeden, der auf dem Lykischen Weg unterwegs ist. Die Routen eignen sich sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Wanderungen. Auf alten Esels- und Hirtenpfaden erleben Sie zu Fuß die `echte Türkei`. Es erwarten Sie spektakuläre Ausblicke, malerische Ruinen abseits des Massentourismus und der unmittelbare Kontakt zur einheimischen Bevölkerung, die Sie mit Herzlichkeit und Interesse empfangen wird. Die Wegbeschreibung begleitet ein geschichtlicher Abriss der lykischen Halbinsel. Auf verständliche und unterhaltsame Weise präsentiert die Historikerin und Archäologin Dr. Melanie Heinle Hintergrundinformationen zu Kultur und Geschichte Lykiens. Interessante Aspekte des antiken Alltags werden vorgestellt. Kurze Überblicke über die neuesten Forschungsergebnisse werden durch Grundrisse und Karten ergänzt. Archäologische Pläne helfen, die antiken Orte vor dem inneren Auge wiederauferstehen zu lassen. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit entführen. ····· 1036149822

CODE ALPHA

····· lezzter Preis 18.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kein Reisemarkt wächst so schnell wie die Hochsee-Kreuzfahrt. Unter den schwimmenden Hochhäusern gibt es welche, die 5.000 Passagiere und mehr über die Meere der Welt befördern. Alle Gäste müssen sich wohlfühlen und bestens betreut werden. Dafür sind die Crew und das Dienstleistungspersonal zuständig - auch Ärzte. Die medizinische Verantwortung für die Passagiere trägt der diensthabende Schiffsarzt allein, er ist rund um die Uhr für die Gesundheit aller Menschen an Bord zuständig. Der Österreicher Jürgen Preimesberger war sechs Jahre einer von ihnen. In seinem Buch erzählt er vom völlig anderen Leben am Schiff. Der Leser erfährt von den herrlichen Seiten der Kreuzfahrten, vom Publikum, das Abenteuer erleben und unvergessliche Eindrücke gewinnen will. Preimesberger schildert aber auch, welche großen medizinischen Herausforderungen der Schiffsarzt allein bewältigen muss. Notfälle stehen an der Tagesordnung: Herzinfarkte,
Lungenentzündungen und Lungenödeme sowie Knochenfrakturen waren für Preimesberger `medizinischer Alltag`. Er wurde auch mit keinesfalls alltäglichen Situationen konfrontiert: So war eine Passagierin wegen eines Elefantenbisses zu behandeln, ein Angestellter wegen Leprakrankheit und 160 Passagiere auf einmal, weil der Noro-Virus ausgebrochen war. ····· 1036149361

Mein Leben ist eine Pilgerreise

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus Spaß wurde Ernst: Im Juni 2017 packte Ernst Merkinger seine Siebensachen und zog zu Fuß los, den Jakobsweg entlang. Viereinhalb Monate und 3476 Kilometer später kam er am Ziel seiner Reise an - Marrakesch. `Mein gesamtes Leben fühlt sich bisweilen wie eine Pilgerreise an, manchmal mehr und manchmal weniger zäh`, sagt er. Seinen `Hatscher` von Wien nach Marrakesch sieht er als beseelende Tiefenreise, physischer und psychischer Natur, er selbst bezeichnet sich als `digitaler Nomade`. Auf seinem Marsch fand er - bloggend - unzählige Anhänger. Auch zahlreiche Medien im In- und Ausland berichteten über seine Reise.
Ernst Merkinger schreibt mit einer Leichtigkeit, dass es eine Freude ist. `Wer das Leben zu ernst nimmt, hat das Spiel nicht verstanden`, so sein Credo. Er ist kompromisslos ehrlich, authentisch und tiefgründig, zugleich spritzig-witzig, ein Meister der Wortspielereien. Immer wieder darf man bei der Lektüre - zugleich seine Autobiografie - herzlich lachen. Ein Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite! ····· 1036149257

Eisiger Norden, glühender Äquator, braune Segel

····· lezzter Preis 18.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Helga und Rolf Wemmer, zwei frisch gebackene Ruheständler, die in der Mitte ihres Lebens die Welt umsegelten, gestalten ihre dritte Lebensphase aktiv: unter braunen Segeln.Wohnungsaufgabe, Überwinterung im Eis, Segeltörns mit prägenden Begegnungen von verschiedenen Kulturen lassen den Leser am abenteuerlichen Leben der zwei Graupanther teilnehmen. Nord- und Südeuropa, Schwarzafrika, Süd- und Nordamerika und die Karibik wurden segelnd angesteuert.Vier Atlantiküberquerungen gestalteten sich schwierig. Unwetter und auch Überfälle machten den beiden Reisenden die Überfahrten und die Hafenaufenthalte schwer. ····· 1036148385

Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581

für 24.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kaum waren seine berühmten Essais erschienen, da brach Michel de Montaigne zu seiner großen Reise auf, der wir sein `Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581` verdanken.
Ob in seinem berühmten Turm bei der neun Jahre währenden Niederschrift seiner Essais oder auf seiner Tour durch Italien: das Unterwegssein gehörte für Montaigne zum Dauerzustand seiner Existenz.
Montaignes genauer Blick in toleranter `Aufmerksamkeit und Gelassenheit` lässt sein Reisetagebuch zur farbig vitalen Quelle der Kulturgeschichte werden - wobei ihn Kunstführerqualitäten und Berichte über Sehenswürdigkeiten wenig interessieren. Er nimmt Landschaft, Land, Leute und Lebensweisen in Augenschein - mit Hochachtung vor dem `niederen Volk`: Koch- und Tischsitten in den Gasthöfen haben es ihm angetan, er studiert die Bordelle von Venedig und Florenz oder erlebt Hinrichtungen und Teufelsaustreibungen.
Kaum eine Gelegenheit zu Trink-, Bade-und Schwitzkuren lässt der reisende Humanist und Erkenntnissucher aus - gequält von seinem Nierenleiden. So gut wie auf dieser Reise fühlte er sich nie.

Seine tollkühne Jahrhundertarbeit der ersten modernen Gesamtübersetzung der Essais aus Montaignes sprachgewaltigem Französisch der Renaissance setzt Hans Stilett mit diesem Reisetagebuch fort.

`So habe ich gerade mit großem Interesse die Reisebeschreibungen Montaignes gelesen: Sie bereiten mir an manchen Stellen noch mehr Vergnügen als selbst seine Essais.` Johann Wolfgang von Goethe ····· 1036111868

Japans Geister

für 22.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht einfach als Beobachter, sondern wie ein Mensch, der teilnimmt am Alltagsdasein der einfachen Leute und der mit ihren Gedanken denkt `Erstrebenswertes Ziel würde es sein, in der Seele des Lesers einen lebendigen Eindruck des Lebens in Japan zu schaffen.` Lafcadio Hearn ist Nomade zwischen den Kulturen. Sein Leben liest sich selbst wie ein Buch. In Japan ist er eine Ikone. Noch in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts stieß sein breites Werk auch in Deutschland auf große Resonanz. Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig schwärmten enthusiastisch. Seitdem ist er verschollen. Lafcadio Hearns einfühlsame Auseinandersetzung mit Religion und Kultur, seine Reiseschilderungen, seine Erzählungen, seine poetischen Skizzen, erschließen für uns Geheimnisse einer fremden `alten` und verschwundenen Kultur. Er stirbt am 26. September 1904 - seine Asche ist auf einem buddhistischen Friedhof hinter seinem ehemaligen Wohnhaus bestattet. ····· 1036111863

Der Berg Athos - Reise nach Griechenland

für 44.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf dem heiligen Berg Athos ist die Zeit seit dem byzantinischen Reich stehen geblieben - von dort berichtet der exzentrische Klassiker der europäischen Reiseliteratur mit scharfer Zunge und britischem Witz. Im Privatabteil eines Nachtzugs durch Frankreich und in der ersten Klasse eines Dampfschiffs von Marseille weiter nach Piräus: Robert Byron reist standesgemäß. Er ist gerade 22 Jahre alt und hat soeben sein erstes Buch veröffentlicht, Europa 1925, für das er sich auf die Grand Tour von London über Deutschland und Italien bis nach Griechenland begeben hat. Noch immer steht er ganz unter dem Bann der Eindrücke seines Reiseziels, der Schätze byzantinischer Kunst in dem Land, das einst Hellas hieß. Mit Freunden aus Oxford bricht er erneut auf und reist diesmal auf die Athos-Halbinsel, das spirituelle Herz des orthodoxen Christentums. Der Mönchsrepublik auf dem Heiligen Berg widmet er seine ganze Beobachtungsgabe. Sie entdecken vor der Öffentlichkeit und dem Zeitgeschmack verborgene Kunstwerke aus byzantinischer Zeit, die jahrhundertealten Riten und die monastische Tradition einer abgeschottet lebenden Bruderschaft, die nicht nur Frauen seit Urzeiten den Zutritt zu ihrem Heiligtum verwehrt. Für Robert Byron werden die Ostkirche und ihre Überlieferung, die byzantinische Kunst und die orthodoxen Riten zum ästhetischen Ideal, das er dem Geist und der Mode seiner Zeit entgegenhält. Sein bissiger, bisweilen selbst ironischer, häufig gnadenlos aburteilender Blick erschließt uns eine kleine Welt im Verborgenen. Von Gelehrtenprosa ist sein Stil weit entfernt. Byron popularisiert in seinen kritischen Beobachtungen zu Ästhetik, Architektur und Traditionen bildender Kunst den `guten Geschmack`. Seinen Snobismus sieht man diesem jungen Briten dabei gerne nach: Er ist das Salz seiner Beschreibungskunst. ····· 1036111833

Europa 1925

für 42.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Weg nach Oxiana ist Byrons Klassiker. Das Buch seiner ersten Reise haben wir noch nie gelesen.

`Diana` tauften drei junge, gebildete Snobs ihren Tourenwagen Marke Sunbeam und machten sich am 1. August 1925 auf den Weg - von Grimsby im nordwestlichen England über Oxford, London nach Hamburg und durch Deutschland nach Athen. Italien und das klassische Griechenland hatten sie als Ziel vor Augen, eine Variante der traditionellen `grand tour` - dazu Alltagsleben.

Unter den drei Dandys ein Nach-komme von Lord Byron, der gerade 21-jährige Robert Byron, der 1937 sein viel gerühmtes Reisebuch Der Weg nach Oxiana veröffentlichen wird. Bereits sein erstes Buch Europe in the Looking Glass von 1926, das nun erstmals ins Deutsche übertragen vorliegt, macht Byrons bemerkenswerte Begabung sichtbar: die Kenntnis von Geschichte und Architektur, seine scharfsinnige Beobachtung von Land und Leuten, seine Ausdruckskraft, seinen Stilwillen und die selbstsichere Urteilskraft. ····· 1036111790

Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817

für 29.95€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt, der Brasilien selbst nicht bereist hatte, erreicht der Ethnologe, Zoologe und Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro - um von der damaligen brasilianischen Hauptstadt aus `die noch ganz unbekannte oder vielmehr noch nicht beschriebene Ostküste` bis ins nördlicher gelegene São Salvador de Bahia innerhalb von zwei Jahren zu bereisen wobei der Expeditionstross von den Flussmündungen aus Abstecher in das damals noch von geschlossenen Regenwäldern bedeckte Innere des Küstentieflandes unternahm.
Im fürstlichen Schloss Monrepos in Neuwied entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht, an denen auch viele zeitgenössische Künstler mitgewirkt haben. ····· 1036111755

Reise um die Welt

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach Alexander von Humboldt und Georg Forster: Adelbert von Chamisso in der Anderen Bibliothek. Eine Reise um die Welt, wie sie farbprächtiger nicht sein kann. Mit den erstmals vollständig versammelten 140 Lithographien von Ludwig Choris - berührend-brillante Dokumente, die eine untergegangene außereuropäische Welt lebendig festhalten. Als Autor von Peter Schlehmils wundersamer Geschichte und als Dichter ist er weltberühmt geworden als Kustos des Berliner Botanischen Gartens und Leiter des Herbariums ist er wenigen bekannt - und als Weltreisenden, mit dem `Hauptstück` seiner Lebensgeschichte, müssen ihn die meisten Leser erst noch kennenlernen: 1836 stellte Adelbert von Chamisso sein letztes Werk vor, die Reise um die Welt - vor fast zwei Jahrhunderten auf einem russischen Expeditionsschiff als Botaniker unternommen zur Erkundung der kürzesten Verbindung von Europa nach Asien, vom Pazifik her. Auf der Brigg `Rurik` begleitete ihn während der Jahre 1815-1818 auch Ludwig York Choris als offizieller Zeichner und Maler, ein junger deutschstämmiger Russe, der in Paris später Bildbände veröffentlichte - illustriert mit Lithografien, die `Louis` Choris nach Zeichnungen fertigte - einer der größten Zeichner und Maler, die jemals den Pazifik bereisten. Die damals sensationelle Weltumseglung, die zweite in der russischen Geschichte, führte Chamisso von Kopenhagen über Teneriffa, Brasilien und Chile nach Alaska, San Francisco, Hawaii und in die südpazifische Inselwelt. In Chamissos `Klassiker` Reise um die Welt sind der anekdotische Reiseerzähler, der Naturforscher von enzyklopädischem Interesse, der aufklärerische Ethnologe und der enthusiastisch lebensbilanzierende Dichter vereint. ····· 1036111748

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·