AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·

Leitfaden zur Einführung einer automatisierten Softwareverteilung

····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, deren EDV-Landschaft sich ausweitet und die mehr und mehr die Computertechnologie nutzen, stehen irgendwann vor der Aufgabe, diese Computersysteme effizient d.h. mit geringem manuellen Aufwand verwalten zu können. Hierzu haben sich am Markt einige Standardlösungen etabliert man spricht von Systems Management Software. Hierzu hört auch die Verteilung von Software. [...] Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, allgemein aufzuzeigen, welche Systemkomponenten grundsätzlich notwendig oder optional sind, um eine automatische Softwareverteilung zu realisieren. Es werden Ansätze unterschiedlicher Konzeptionen erläutert. Es wird ein Leitfaden an die Hand gegeben, der hilft, die Anforderungen an eine SV zu definieren und Standardlösungen an diesen zu messen. Ziel ist es nicht, die am Markt verfügbaren Standardprodukte zu untersuchen, gegeneinander abzuwägen oder in einem Unternehmen einzuführen. Dennoch ist eine Betrachtung einzelner Teilaspekte mitunter hilfreich, die Funktionen und Konzepte der automatisierten SV besser zu verstehen. Aufgrund des sehr hohen Marktanteils an Computern mit Microsoft Windows Betriebssystemen wird stellenweise auf Eigenheiten und Besonderheiten in diesem Umfeld detaillierter hingewiesen. Dennoch gilt das hier konzeptionell Erarbeitete auch für andere Umfelder. ····· 10361190911

Microsoft Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es vor allem um die Strategie, die Microsoft verfolgt, um so erfolgreich auf dem internationalen Markt zu sein. Ferner werden die Begriffe IIS, BIS, ERP etc. erläutert. Zusätzlich findet eine Abgrenzung zu anderen Firmen, wie SAP oder Oracle statt. ····· 10361190828

Evaluierung von Cluster-Dateisystemen für den Einsatz auf Parallelrechnern

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Ein- und Ausgabe großer Datenmengen auf Parallelrechnern und Cluster-Systemen werden spezielle Dateisysteme eingesetzt, die den parallelen Zugriff von mehreren Rechnern gleichzeitig effizient unterstützen. Beispiele für solche Cluster-Dateisysteme sind Parallel Virtual File System (PVFS / PVFS2), Oracle Cluster File System (OCFS2), Red Hat Global File System (GFS), IBM General Parallel File System (GPFS) und Lustre.Diese Arbeit evaluiert die oben genannten Produkte hinsichtlich ihrer Effizienz und praktischen Einsetzbarkeit in einer Parallelrechnerumgebung. Zu Beginn werden die verschiedenen Cluster-Dateisysteme vorgestellt, der Schwerpunkt liegt hier auf frei verfügbaren Dateisystemen. Weiter legt diese Arbeit geeignete Effizienzkriterien und Strategien zur Beurteilungsolcher Dateisysteme fest. Zu den Kriterien zählen neben einer hohen Transferrate auch eine geringe Latenzzeit bei Zugriffen auf kleine Dateien. Ein Benchmark-Programm setzt die festgelegten Kriterien und die Strategie um. Dazu wird ein neues Benchmark-Programm entwickelt, da kein verfügbares Programm alle festgelegten Kriterien untersuchen kann. Die vorgestellte Auswahl an Cluster-Dateisystemen wird mit dem entwickelten Benchmark-Programm untersucht. Diese Arbeit präsentiert und vergleicht die gewonnenen Ergebnisse. Abschließend werden die resultierenden Leistungsdaten analysiert und darauf aufbauend Empfehlungen gegeben. ····· 10361190778

Design eines SAP-Berechtigungskonzeptes

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Standort Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einleitung im ersten Kapitel wird im zweiten Kapitel die fiktive Firma Muster vorgestellt. Hier werden konkret die Aspekte der Validierungspolitik, des Berechtigungsmanagements und des Change Managements im GMP-Umfeld erörtert. Im dritten Kapitel wird auf die Validierung von SAP-Systemen eingegangen. Es wird zwischen Validierung und Good-Manufacturing-Practice, Validierung computerbasierter Systeme und der Validierung von SAP differenziert. Im vierten und letzten theoretischen Kapitel werden die Voraussetzungen für ein funktionierendes Berechtigungsmanagement gegeben. Es werden folgende SAP-Grundlagen erläutert: Die SAP-Historie, die IT-Infrastruktur, die Transaktionsprozesse, die Anwendungsmodule, das Mandantenkonzept, das Sicherheitskonzept, AcceleratedSAP, SAP Best Practices for Pharmaceuticals und letztendlich das Berechtigungsmanagement in SAP. Das fünfte Kapitel beschreibt das Design des Berechtigungsmanagements für die fiktive Firma Muster anhand des IBM-Phasenmodells. Dieses Kapitel umfasst den gesamten praktischen Teil der Diplomarbeit unter Berücksichtigung der vorangegangenen vier theoretischen Kapitel. Es werden die neun Phasen des IBM-Phasenmodells beschrieben, die das Design des Berechtigungsmanagement betreffen. Es handelt sich dabei um folgende Aspekte: Definition der Rahmenbedingungen Definition der Funktionen (Rollen) im Unternehmen Design Grobkonzept: Aufgaben/Funktionen-Matrix Design Feinkonzept: Organisations- und Wertematrix Realisierung & Erstellung der Einzelrollen und Profile Realisierung & Erstellung der Sammelrollen Test, Dokumentation und Review Einrichtung der Benutzerstammsätze Erstellung des Betreuungskonzeptes Im sechsten Kapitel werden mögliche Implementierungsformen des Konzepts auf Kundensystemen vorgestellt. Die Arbeit wird im siebten Kapitel mit einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung und einem Ausblick abgeschlossen. ····· 10361190736

Die Auswirkungen von Web Service-Technologien auf die Gestaltung von Geschäftsprozessen am Beispiel des Buchhandels

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Auswirkung von Web Service-Technologien auf die Gestaltung von Geschäftsprozessen auseinander. Ziel ist es aufzuzeigen, wie Web Services als Umsetzung einer Service-orientierten Architektur die einzelnen Phasen des Geschäftsprozessmanagements beeinflussen und welche Herausforderungen es dabei zu bewältigen gibt. Als Beispiel dient der Online-Verkauf von Büchern im wissenschaftlichen Verlag. ····· 10361190671

Integration geographischer Daten in unternehmensweite Wissensinfrastrukturen

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Daten und Informationen bilden wichtige Bausteine für die Wissensgenerierung und die Entscheidungsunterstützung in einer unternehmensweiten Wissensinfrastruktur. Fast 80 % der Unternehmensdaten besitzen jedoch einen Raumbezug und beeinflussen damit wirtschaftliche Entscheidungen maßgebend. So bieten raumbezogene Unternehmensdaten wie die Adressdaten eines Kunden, Standortdaten und Logistikdaten verknüpft mit Koordinaten, Satellitenbildern oder komplexen Karten ein großes Auswertungspotential, u.a. für Umsatzanalysen, optimale Standortplanung, Tour- und Routenplanung, Positionsermittlung und mobile ortsbezogene Dienste. Der Umgang mit Geodaten und -informationen sowie die Entwicklung und der Einsatz von Geo-Technologien, sind somit von herausragender Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, geographische Daten in die organisationale Wissensinfrastruktur zu integrieren. Diese Arbeit schlägt ein Konzept für die Integration geographischer Daten vor. Dazu werden die Geodaten in verschiedene Datenarten kategorisiert und in die organisationale Datenbasis eingeordnet. Aufbauend auf einem Grundverständnis der Funktionen eines geographischen Informationssystems und einer unternehmensweiten Wissensinfrastruktur, werden die einzelnen Schichten dieser Wissensinfrastruktur in Bezug auf die Integrationsmöglichkeiten analysiert. Anhand dieser Erkenntnisse erfolgen empirische Untersuchungen von einigen verbreiteten Softwarelösungen für Wissensinfrastrukturen, die dann in ein Integrationskonzept einfließen. Ein Szenario zeigt beispielhaft die Umsetzung und Nutzung von Geodaten in der Wissensinfrastruktur auf. ····· 10361190669

Entwicklung eines Konzeptes und Businessplanes für portalbasierten Wissenstransfer

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit einer Untersuchung der deutschen Forschungslandschaft. Im zweiten Kapitel werden aktuelle Formen des Forschungstransfers, Ntzwerke, Public Private Partnerships, Networks of Excellence betrachtet. Weiter geht es mit einer tiefgründigen Untersuchung zu Wissen, technischen Möglichkeiten des Wissenstransfers, semantischen Webanwendungen, CMS, Wikis, Expertenmärkten. Schließlich wird aus diesen Grundlagen ein neues Konzept für ein Portal entwickelt, dass den Wissenstransfer ermöglicht. Die Realisierungsoption wird am Beispiel der Europa-Universität Viadrina im Rahmen eines Businessplanes überprüft. ····· 10361190611

Softwareverteilung und Systeminstallation - Methoden, Verfahren und Tools

····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.7, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Stationäre Computer und Laptops sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe alle Prozesse in einem Unternehmen werden heute von Computern unterstützt. Es obliegt dabei einer speziellen Gruppe von Mitarbeitern diese Computer und die Infrastruktur am Laufen zu halten. Diese Administratoren sind dabei auch für die Versorgung der Rechner mit der nötigen Software verantwortlich. Sobald ein zu verwaltendes Netzwerk von Computern eine gewisse Größe erreicht hat, wird die Installation der Rechner schnell zur Qual. Während es bei ein paar PCs noch kein großes Problem darstellt mal eben diese und jene Anwendung zu installieren, wird dies bei größeren Netzwerken zu einer Mammutaufgabe. Allzu schnell sind die Adminstratoren nur noch dabei von PC zu PC laufen und per Hand die nötige Software zu installieren. Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es, Methoden Verfahren und Tools der Softwareverteilung vorzustellen. Wie der Titel vermuten lässt, soll dabei neben den theoretischen Grundlagen auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Die theoretischen und praktischen Ausführungen erheben dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Arbeit möchte dabei die folgende Frage beantworten: Wie kriege ich die Installation von Anwendungen und Rechnern über das Netzwerk automatisiert und was muss ich dafür tun und beachten ····· 10361190583

Die Sicherheit digitaler Daten am Beispiel der elektronischen Gesundheitskarte (eGK)

····· lezzter Preis 20.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1.3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der Sicherheit der administrativen und medizinischen, über die elektronische Gesundheitskarte und den Heilberufsausweis zugänglichen Daten hinsichtlich des Datenschutzes und des Schutzes vor unbefugtem Zugriff Dritter. [...] Mit der Vernetzung von mehr als 250 gesetzlich und privaten Krankenkassen, 2.200 Krankenhäusern, 21.000 Apotheken, 65.000 Zahnärzten, 123.000 Ärzten und 80 Millionen Versicherten ist es das europaweit größte IT-Projekt aller Zeiten: die elektronische Gesundheitskarte, kurz eGK1. Bereits zum 01. Januar 2006 sollte sie zur Verfügung stehen2, zweieinhalb Jahre später befindet sie sich immer noch in der Testphase. Technische, organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten haben immer wieder zu Verzögerungen geführt, mit einer flächendeckenden Versorgung ist vermutlich vor 2010 nicht zu rechnen3. Gerade aktuell sorgen Meldungen wie `Chaos Computer Club warnt vor unabsehbaren Risiken bei der elektronischen Gesundheitskarte`4 oder das neu gegründete Bündnis `Stoppt das Projekt >E-Card ····· 10361190560

Anwendungsszenarien von Augmented Reality

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist nicht nur die technische Funktionsweise und die Komponenten im Detail zu erläutern, sondern, nach einem kleinen Einstieg in die Entwicklung und den ... ····· 10361190435

C von Kopf bis Fuß

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon mal davon geträumt, C zu lernen und dabei Spaß zu haben Mit C von Kopf bis Fuß kann dieser Traum wahr werden: Die einzigartige Methode dieses Arbeitsbuchs setzt auf die spielerische, visuell anregende Vermittlung von Wissen und bietet Ihnen so ein unterhaltsames Lernerlebnis. C von Kopf bis Fuß spielt Ihnen C direkt ins Hirn - und zwar so, dass es sitzt. C von Kopf bis Fuß behandelt alle Basics wie Sprachgrundlagen, Zeiger oder die dynamische Speicherverwaltung und widmet sich auch fortgeschrittenen Themen wie Multithreading und Netzwerkprogrammierung. Darüber hinaus lernen Sie, wie man den Compiler, das Werkzeug make und Archive nutzt, um praxisnahe Probleme zu lösen. Anhand von Workshops üben Sie dann Programmiertechniken ein und stellen Ihre neuen Fähigkeiten auf die Probe. C von Kopf bis Fuß macht Ihnen das Erlernen der Sprache nicht nur leichter, es hilft Ihnen auch, ein richtig guter C-Programmierer zu werden. ····· 10361185363

IT-Infrastrukturen in Unternehmen: Inventarisierung und Überwachung

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für IT-Verantwortliche in Unternehmen sind Informationen über Hosts, Dienste,installierte Software und Funktionsweisen der Komponenten wichtig. Entscheidend istzu wissen, was, wo es, wie es und wann etwas in einem Netzwerk passiert bzw. welcheund wie viel an Hard- und Software implementiert wurde. Diese Informationen sindFakten, mit denen Arbeitsprozesse optimiert und die Ausfallsicherheit erhöht werdenkönnen. Jens Fritsch zeigt zum einen die Implementierung einesIT-Inventarisierungs-Systems für die automatisierte Bestandsaufnahme von Clients(inkl. Hard- und Software), sowie zum anderen die eines IT-Monitoring-Systems zurautomatisierten Überwachung von Hosts und Diensten in Bezug auf derenFunktionsfähigkeit. Entscheidende Kriterien für die Wahl der Technik sind dabei einefür Unternehmen einsatzfähige Lösung, offene Schnittstellen (für zukünftigeWeiterentwicklungen), Unterstützung heterogener IT-Landschaften und begrenzt zurVerfügung stehende finanzielle Mittel (es wurden ausschließlich Open-Source-Produkteverwendet). ····· 10361178251

Zertifizierung für Softwarearchitekten

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das "e International Software Architecture Qualification Board"e (iSAQB) hat einen international anerkannten Aus- und Weiterbildungsstandard fur Softwarearchitekten etabliert: den Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level"e (CPSA-F). Abgestimmt auf einen offiziellen Lehrplan, dient die iSAQB-Zertifizierung Unternehmen, Hochschulen und Arbeitnehmern als Richtschnur fr die Leistungsanforderungen an Softwarearchitekten. Mit ihrem leicht verstndlichen Text richten sich die beiden Autoren an alle, die sich auf die CPSA-F-Prfung vorbereiten oder auch nur ihr Wissen auffrischen wollen. Als erfahrene Architekturspezialisten und Grndungsmitglieder des iSAQB fhren sie eingngig an Lehrplan und Prfung heran und erlutern die wichtigsten Aspekte: berblick ber alle prfungsrelevanten Themen Kompakte Erluterungen zum Lehrplan Viele Quellen zur weiteren Vertiefung Prfungsmodalitten der CPSA-F-Zertifizierung Hilfe bei der Prfungsvorbereitung zum CPSA-F Ausblick auf den Advanced Level ····· 10361177127

Von Monolithen und Microservices

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der inzwischen schon eine Weile anhaltende Trend zu kleinen, modularen Services ist ungebrochen und gewinnt für viele Unternehmen immer höhere Bedeutung. Im Gegensatz zu allumfassenden Softwaremonolithen stehen Microservices für Flexibilität, Skalierbarkeit, schnellere Entwicklungs- und Updatezyklen und gelten ganz allgemein als State of the Art moderner Softwarearchitektur.Zum Einstieg in diesen shortcut diskutiert Marco Schulz zunächst die Frage, wann Microservices für ein Unternehmen wirklich Sinn ergeben und welche organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen notwendig sind. Wie der Wechsel vom Monolith zu Microservices unter Beachtung von Domain-driven Design gelingen kann, zeigt Dr. Carola Lilienthal an einem gut nachvollziehbaren Beispiel aus der Praxis. Lars Röwekamp geht dem Problem der getrennten Datenhaltung einzelner Microservices nach und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie Businesstransaktionen mit Microservices durchführen können und sich trotzdem keine Sorgen um die Konsistenz Ihrer Daten machen müssen. Zum Abschluss erläutern Michael Hofmann und Markus Lackner, wie Sie mit dem Cloud-basierten Tool Istio dem Service Mesh, der Masse einzelner Microservices, die eine Microservices-Architektur ausmachen, Herr werden. ····· 10361177125

Einstieg ins Machine Learning

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Deep Learning nichts davon ist wirklich neu. Und doch ist die Zahl der Vorträge und Veröffentlichungen, der Onlinekurse und Workshops rund um alles, was mit Machine Learning zu tun hat, in der letzten Zeit ins schier Unermessliche gestiegen. Leistungsstarke Hardware und der Zugriff auf immer mehr Cloud-Dienste für immer mehr Anwender sind sicherlich ein Grund dafür. Wie auch Sie einen Einstieg ins Machine Learning finden, zeigt Ihnen dieser shortcut.Zunächst zeigt Ihnen Dr. Andreas Bühlmeier die mathematischen Grundlagen, die Machine Learning überhaupt erst möglich machen, und stellt einige der wichtigsten und meistgebrauchten Algorithmen vor. Christoph Henkelmann erläutert, wie Texte richtig vorbehandelt werden, damit sie überhaupt von Machine- und Deep-Learning-Algorithmen verarbeitet werden können. Was man dann damit machen kann, und wie man von der Text- und Spracherkennung zur Emotionserkennung kommt, erläutern Shahin Amiriparian, Maximilian Schmitt und Björn Schuller anhand eines ausführlichen Beispiels. Und dass es für erste eigene Versuche mit Machine Learning nicht unbedingt spezialisierte Hardware und neue Programmiersprachen braucht, beweist Oliver Zeigermann, indem er mit TensorFlow.js einfache Anwendungen nur mit JavaScript im Browser erstellt. ····· 10361177124

Docker und die Containerwelt

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Docker hat mit seinen Containern fur eine kleine Revolution in der Softwareentwicklung gesorgt. Jeder spricht daruber und egal auf welche Konferenz man geht, in welches Magazin man schaut und auf welchen Onlineplattformen man surft: An Docker fuhrt kein Weg vorbei. Grund genug, sich etwas ausfuhrlicher mit dem Thema zu beschaftigen und sich neben einem grundsatzlichen Einstieg auch in ein paar explizite Anwendungsfalle zu vertiefen. Dieser shortcut bietet alles, was Sie dafur brauchen. Zunchst zeigt Thomas Claudius Huber, wie der Einstieg in die Containerwelt gelingen kann und erlutert die Grundlagen, Hintergrnde und Vorteile von Docker, um dann Schritt fr Schritt den praktischen Ablauf des Container-Deployments zu erklren. Der Fokus liegt dabei auf .NET und dem Microsoft-kosystem, jedoch sind die Grundlagen fr alle Entwickler von Bedeutung. Anschlieend zeigt Dr. Holger Schwichtenberg anhand einprgsamer Beispiele fnf Mglichkeiten auf, Windows- und Linux-basierte Docker-Container zu hosten. Einen Schritt weiter geht Rainer Stropek und veranschaulicht, wie Sie Container serverless in der Cloud betreiben knnen die Beispiele beziehen sich auf die Azure-Plattform, doch sind auch in diesem Fall die Grundprinzipien plattformunabhngig und ohne Weiteres auf andere Cloud-Dienste bertragbar. Zum Abschluss zeigen Dr. Mahmoud Reza Rahbar Azad und Phil Stelzer an einem ausfhrlichen Beispiel, wie Sie Datenbanken containerisieren, sie zusammen mit Webapplikationen deployen und welche Vorteile das hat. ····· 10361177123

MQL

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine der groen Fragen bei webbasierten Apps bleibt immer die nach dem Datenaustausch mit den Backends. Obwohl es inzwischen durchaus erprobte und zuverlassige Abfragemethoden wie OData und GraphQL gibt, sind diese fur alle denkbaren Aufgabenstellungen ausgelegt und bringen deshalb auch immer einen gewissen Overhead in Entwicklung und Ausfuhrung mit sich. Deshalb wurde es sich doch anbieten, einfach eine eigene Abfragesprache zu entwicklen, die genau auf die Bedurfnisse der Applikation zugeschnitten ist und im Idealfall auch in der Sprache der Webanwendung, also TypeScript, verfasst ist. So kann man sich viel Overhead sparen und behalt gleichzeitig alle Freiheiten. In seinem shortcut zeigt Thomas Mahringer, wie das gelingt. Er erklrt, wie Sie mit berschaubarem Aufwand in TypeScript ein Domnenmodell mit einem daraus erzeugten maschinenlesbaren Schema und einer hierarchischen, JSON-basierten Query Language mit typsicherer Grammatik erstellen. Im weiteren Verlauf zeigt er, wie mit dieser auf relationale Datenbanken zugegriffen werden kann und wie die Antworten auf dem Client weiter verarbeitet werden. ····· 10361177122

Scrum

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Scrum ist ein sehr einfaches Framework für die agile Softwareentwicklung, dennoch ist es mitunter schwer einzuführen. Die Praxis hat gezeigt, dass Unternehmen, die Scrum in ihren Entwicklungsabteilungen umsetzen wollen, immer wieder vor denselben Herausforderungen stehen. Dieses Buch gibt zunächst eine ausreichend kurz gefasste Einführung und beschreibt das Wesen von Scrum, beschränkt auf den Kern. Basierend auf mehrjährigen Coaching- und Trainingserfahrungen gibt Andreas Wintersteiger eine Starthilfe, um einfach mal loslegen zu können. Dabei werden jene Gesichtspunkte nicht vernachlässigt, auf die es ankommt, um mit Scrum erfolgreich zu werden. Neben Hinweisen auf gute und etablierte Praktiken gibt das Buch auch Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die kompakte Form wurde absichtlich gewählt, um auch mit wenig Zeitaufwand die relevanten Informationen für einen Start mit Scrum zu erfassen, zum Beispiel an einem Wochenende. Das Buch zeigt damit nicht die gesamte Welt von Scrum auf, sondern vermittelt, gemäß den agilen Prinzipien, den kleinsten gemeinsamen Nenner an Wissen und Hinweisen, um mit Scrum zu starten. Das erfolgreiche Buch liegt in der vierten aktualisierten und abermals erweiterten Auflage vor. Dieses Buch ist für Personen gedacht, die sich über Scrum informieren möchten oder Scrum in der Organisation einführen wollen und hierfür eine kompakte Informationsquelle suchen. Es ist ebenso zur Vorbereitung auf ein Zertifizierungstraining, wie zum Beispiel den Certified Scrum Master, geeignet. ····· 10361177111

Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff der technischen Schulden dürfte wohl jedem Softwareentwickler bekannt sein. Es handelt sich um Kompromisse, die man eingeht, um das größere Ziel zu erreichen, zum Beispiel werden die Codequalität und Testbarkeit vernachlässigt, um ein Projekt rechtzeitig zum Release fertigzustellen. Kurzfristig mag das vorteilhaft sein, jedoch wirken sich die vielen kleinen Unsauberkeiten langfristig auf Performance und Wartbarkeit aus und könnten spätestens bei der Implementierung eines neuen Features zu drastischen Komplikationen führen. Doch dass die Aufnahme technischer Schulden gänzlich vermeidbar wäre, ist eine Illusion, und so geht es hauptsächlich darum, wie man mit diesen Altlasten umgeht.In seinem shortcut zeichnet Milad Jason Daivandy ein Workflowmodell zum systematischen Umgang mit technischen Schulden über den gesamten Softwarelebenszyklus, von deren Aufnahme und Dokumentation über ihre Pflege und Kategorisierung bis hin zu ihrer Tilgung. Zudem zeigt er anhand praktischer Beispiele, wie dieses Modell gleich von Beginn an in die agile Softwareentwicklung integriert werden kann. ····· 10361177095

Bessere Softwareentwicklung mit DevOps

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Welt der IT entwickelt sich rasant und gefühlt wird alles jeden Tag schneller, besser und komplexer. Agile Softwareentwicklung war der erste Schritt, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden bleibt aber oftmals auf Ebene des Entwicklungsteams stecken. Aber nur dann, wenn man Agilität auf den gesamten Unternehmenskontext ausweitet, wird man den Anforderungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 gerecht. Uwe Baumann und Thomas Schissler schildern in diesem shortcut einen möglichen Weg dahin und beschäftigen sich mit allen Facetten von DevOps. ····· 10361177087

Industrie 4.0

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff Industrie 4.0 wurde in der Forschungsunion der deutschen Bundesregierung sowie in einem gleichnamigen Projekt aus der Hightechstrategie der Bundesregierung geboren und zählt zu den Kernthemen der Digitalen Agenda. In diesem shortcut fühlt Torsten Zimmermann dem Thema auf den Zahn und beschäftigt sich sowohl mit der vergangenen Entwicklung des Themas als auch mit einem kritischen Blick in die mögliche Zukunft. Dabei beschäftigt er sich ausführlich mit Herausforderungen und Chancen der Industrie 4.0. ····· 10361177086

Cognitive Services

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die geschriebene Software wurde veröffentlicht, endlich sind die Aufgaben abgeschlossen und man kann sich entspannt zurücklehnen - leider nicht ganz. Denn jetzt beginnen erst einige große Herausforderungen. Vor allem muss man dafür sorgen, dass die Software stabil bleibt und trotz zahlreicher notwendiger Anpassungen weiter das tut, was sie soll. Joachim Arrasz, Jonathan Buch, Sebastian Heib und Sascha Rüssel beschäftigen sich ausgiebig mit diesem Thema und zeigen, wie man mithilfe von Konfigurationsmanagement und Monitoring Software stabil hält und gezielt optimiert. ····· 10361177082

Automatisiertes Testen

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Traum, die eigene Arbeit zu automatisieren und einfach die Füße hochzulegen, ist wahrscheinlich jedem Entwickler schon einmal durch den Kopf geschossen. Besonders im agilen Arbeitsumfeld sind gewisse Automatisierungen allerdings tatsächlich unabdingbar - bei schnellen Releasezyklen müssen zum Beispiel Tests zumindest teilweise automasiert ablaufen. Dieser shortcut bietet alle notwendigen Informationen, um das automatisiere Testen mit Geb und ScalaTest durchzuführen. Im ersten Kapitel wird das Geb Framework für die Webautomation vorgestellt, während im zweiten Kapitel die Erfahrung mit der Verwendung von ScalaTest geschildert wird. ····· 10361177080

Erfolgreiche Spieleentwicklung

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit an unserer Blockwelt ist noch lange nicht abgeschlossen. In der Fortsetzung zum ersten Teil dieser shortcut-Serie beschäftigt sich Alexander Rudolph zunächst mit der Weiterentwicklung der Noise-Funktionen im 3-D-Bereich. Im zweiten Kapitel verleiht er mit Hilfe von Cloud und Water Rendering in OpenGL der Welt ein wenig Leben, während im nächsten Schritt die ersten menschlichen Bewohner animiert werden. Danach wird die Welt noch einmal realistischer: Ein dynamisches Wettersystem wird unter Einsatz verschiedener Shader implementiert, bevor der Autor sich im letzten Kapitel mit der Thematik und Problematik von Open-World-Spielen auseinandersetzt. ····· 10361177074

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 ·