····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Feminismus ist hip. Beyoncé und Emma Watson bekennen sich zum »F-Wort«, Taylor Swift sowieso. Eine ganze Marketingindustrie schreibt sich »Empowerment« auf die Fahnen, um damit so gut wie jedes Produkt, von Unterwäsche bis Frühstücksflocken, an die Frau zu bringen. Was als politische Bewegung für soziale Gerechtigkeit begonnen hat, scheint heute kaum noch mehr als ein Shoppingtipp in einem großen, bunten Markt zu sein, der uns Lösungen für Probleme und Problemzonen verkauft, die erst das System zu solchen macht. Der Feminismus als Marke setzt individuelle Selbstverwirklichung über kollektive Solidarität. Andi Zeisler, Gründerin und Herausgeberin des \*Bitch Magazine,\* nimmt in ihrem höchst unterhaltsamen Buch eine schillernde Reihe von Beispielen aus Popkultur, Medien und Werbung unter die Lupe und zeigt, wie der Feminismus vereinnahmt und verwässert wurde. »Ermächtigung« ist in aller Munde, auf der anderen Seite hat die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten gezeigt, dass Sexismus auf erschreckende Art salonfähig ist. Unerschrocken und mit beißendem Witz erzählt dieses Buch, wie wir es dazu haben kommen lassen, und es erinnert uns daran, dass mit Feminismus eigentlich einmal etwas anderes gemeint war. ····· 1036155218
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gehörlose erleben die Welt grundlegend anders als Hörende. Kein tief fliegendes Flugzeug oder heiseres Krähen eines Hahns weckt sie frühmorgens, weder Verkehrsrauschen noch Baustellenlärm lenken sie von der Arbeit ab, ihr Frühling kehrt ein ohne Vogelgezwitscher, und sie sind nie unfreiwillige Zeugen von Handygesprächen im Zug. Da sie in ihrer Wahrnehmung stark visuell orientiert sind, werden sie hin und wieder auch »Augenmenschen« genannt. Die Autorin Johanna Krapf hat acht Gehörlose zwischen 12 und 72 Jahren befragt und ihre Geschichten aufgezeichnet. Sie erzählen darin über ihren Werdegang, über Kommunikationsbarrieren im Alltag, aber auch über das bereichernde Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft und Kultur der Gehörlosen. Außerdem schildert ein Jugendlicher, wie er in Schule und Freizeit mit seinem Hörimplantat zurechtkommt. Und eine Gebärdensprachdolmetscherin vermittelt spannende Einblicke in ihre Arbeit. ····· 1036155150
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Günter Amendt war eine der wichtigsten und einflussreichsten Stimmen in der drogenpolitischen Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum. Als einer der Ersten hat er erkannt, dass Prohibition und Kriege gegen Drogen zum Scheitern verurteilt sind, und er hat immer wieder plausibel begründet, weshalb das Drogenproblem durch eine kontrollierte Legalisierung zwar nicht gelöst, jedoch wesentlich entschärft werden könnte. Wie recht er damit hatte, wird heute am Beispiel Afghanistans oder Mexikos deutlich. Und selbst in den USA beginnt sich inzwischen die Einsicht durchzusetzen, dass die Freigabe des Cannabiskonsums nicht mehr aufzuhalten ist. In den letzten Jahren vor seinem Tod beschäftigte sich Amendt mit der Bedeutung legaler Drogen im postindustriellen Zeitalter: etwa dem Doping im Alltag und der leistungssteigernden Stimulierung des Hirns durch psychoaktive Substanzen. Günter Amendt war ein sprachlich präziser und beeindruckender Redner, der mit seinen Vorträgen Zuhörende in den Bann zog. Er wollte verstanden werden und überzeugen. Der Vortrag war für ihn immer auch eine Performance - eine Kunstform. ····· 1036155124
····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im 19. und 20. Jahrhundert wurden in der Schweiz Hunderttausende Kinder fremdplatziert, viele davon `verdingt`. Das heißt, sie mussten bereits im Kindesalter für ihren Lebensunterhalt arbeiten. Im Rahmen des Projektes `Verdingkinder, Schwabengänger, Spazzacamini und andere Formen der Fremdplatzierung und Kinderarbeit in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert` (Schweizerischer Nationalfonds) wurden in den letzten vier Jahren zahlreiche Gespräche mit ehemaligen Verdingkindern geführt. Der Erinnerungszeitraum erstreckt sich von ca. 1900 bis 1970. Die Gespräche widerspiegeln beinahe ein Jahrhundert schweizerische Sozialgeschichte aus der Perspektive einer mehrheitlich armen Gesellschaftsschicht. Die Kurzporträts illustrieren auch die ärmlichen Lebensbedingungen, in denen viele Schweizerinnen und Schweizer noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein lebten. Inhalt des Buches sind 40 Lebensausschnitte von ehemaligen Verdingkindern. Sie werden ergänzt durch Texte zu den Themenblöcken: Historische Erinnerungsforschung, Armut, Gesetzliche Entwicklung, Fremdplatzierung und ihre Gründe, Schule, Widerstand - Flucht - Glück, Entwurzelung - Isolation - Schweigen, Diskriminierung, Gewalt und ihre Folgen. Ergänzt wird der Band mit zahlreichen Fotos von Paul Senn (1901-1953), dessen Bilder von Benachteiligten und Randständigen - auch Verdingkindern - längst zur Legende geworden sind. Auf dem Umschlag: Verdingmädchen, Kanton Bern, 1940. ····· 1036155102
····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mehrere Hunderttausend Personen in der Schweiz greifen heutzutage auf bezahlte Hilfe zurück, um ihren Haushalt in Schuss zu halten. Nur weil im Hintergrund jemand die Hausarbeit übernimmt, können immer mehr Frauen und Männer Erwerbsarbeit und Karrierewünsche mit Familie und Freizeit vereinbaren. In den Privathaushalten sind mehrheitlich Menschen tätig, die kaum andere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt haben: einerseits wenig qualifizierte Schweizer/innen, legal niedergelassene Ausländer/innen oder Grenzgänger/innen, andererseits Frauen und Männer ohne geregelten Aufenthaltsstatus, sogenannte Sans-Papiers. Weil sie aus Nicht-EU-Staaten kommen, räumt ihnen das Schweizer Ausländergesetz keine legale Einwanderungsmöglichkeit ein. Das Buch wirft ein Schlaglicht auf diesen verborgenen Teil der Wirtschaft und seine Akteure. Es zeigt den `stillen Skandal` auf, dass Zehntausende Menschen aus Südamerika, Afrika und Asien über Jahre hinweg beinahe rechtlos in der Schweiz leben und arbeiten. Das Buch gibt diesen Menschen eine Stimme und zeichnet nach, wie die Politik es verpasst hat, eine menschliche, rechtsstaatliche und wirtschaftlich befriedigende Lösung zu finden. Es führt zudem Lösungen auf, die andere Staaten umsetzen und die auch - bis jetzt erfolglos - für die Schweiz vorgeschlagen wurden. ····· 1036154527
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray L`aide sociale est le thème central de l`Almanach social 2020. L`ouvrage se penche sur la question urgente de savoir comment mieux inscrire l`aide sociale dans notre système de sécurité sociale. Personne ne conteste la nécessité d`une réforme, d`une part parce que la structure fédéraliste ne permet pas de lui donner un caractère contraignant et, d`autre part, parce que l`aide sociale n`est désormais plus seulement le filet de sécurité du dernier recours. Elle couvre maintenant les risques sociaux qui ne sont pas couverts par les assurances sociales. L`ouvrage restitue les avis d`experts reconnus en la matière. Les attaques contre l`aide sociale ne sont pas seulement de nature financière¿: elles touchent également aux droits fondamentaux de ses bénéficiaires qui sont de plus en plus restreints, et tout cela par le biais d`un discours populiste de droite qui porte sur les personnes pauvres un regard méprisant et parle d`elles en termes diffamatoires (mot clé «¿parasites sociaux¿»). L`Almanach social 2020 observe également quelle est l`influence de ce discours qui prépare le terrain pour faire passer des coupes sociales ayant commencé depuis longtemps. Il montre par ailleurs ce que cela signifie concrètement pour les personnes concernées d`être exposées à un surcroît de contrôle, d`arbitraire et d`humiliation. ····· 1036153925
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der von Caritas Schweiz herausgegebene Sammelband geht der drängenden Frage nach, wie die Sozialhilfe im System der sozialen Sicherheit besser verankert werden kann. Der Reformbedarf ist unbestritten - aufgrund der föderalistischen Ausgestaltung und fehlenden Verbindlichkeit, aber auch aufgrund der Tatsache, dass die Sozialhilfe nicht mehr nur als letztes Auffangnetz fungiert. Sie federt soziale Risiken ab, die durch keine Sozialversicherung abgedeckt werden. Ob es moderate Anpassungen oder einen Umbau braucht, der das ganze System der sozialen Sicherheit einbezieht, wird im Buch von namhaften Expertinnen und Experten reflektiert. Die Angriffe auf die Sozialhilfe sind nicht nur finanzieller Natur, es werden auch laufend die Grundrechte von Sozialhilfebeziehenden eingeschränkt - angetrieben von einem rechtspopulistischen Diskurs, dessen Merkmal diffamierende und abwertende Zuschreibungen sind (Stichwort «Sozialschmarotzer»). Der Sozialalmanach 2020 nimmt auch den Einfluss dieses Diskurses unter die Lupe, hat er doch letztlich den Boden bereitet für den Sozialabbau, der längst begonnen hat. Zudem wird aufgezeigt, was es für die Betroffenen konkret bedeutet, zunehmender Kontrolle, Willkür und Demütigung ausgesetzt zu sein. ····· 1036153924
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Un spectre hante l`Europe - le spectre de la numérisation. Les transformations du marché du travail sont à l`origine de grandes incertitudes et remettent en cause le système de sécurité sociale. La numérisation influence aussi la manière dont une société fonctionne et l`importance que l`on attribue à la solidarité et à l`équité. L`Almanach social 2019 jette un regard critique sur ces transformations et considère également les changements qui ne sont pas directement visibles, qui sont dus à la numérisation et exacerbent les inégalités sociales il s`agit entre autres du Big Data et de l`algorithmique. Une attention particulière est accordée aux conséquences sociales de la numérisation et à la protection sociale, en ce qui concerne notamment la conception future de la sécurité sociale et du droit du travail. L`ouvrage repose sur la conviction que ces changements profonds ne doivent en aucun cas être purement technologiques, mais qu`ils doivent être mis en oeuvre en fonction de ce qui est socialement souhaitable. L`Almanach social 2019 est un plaidoyer pour que l`on pense la numérisation dans une perspective humaine. C`est la seule façon de réduire le risque de voir de plus en plus de perdants dans l`ombre des impératifs de rationalisation. Dans la première partie de l`Almanach social, le rapport sur le développement social et économique de la Suisse 2017/2018, Bettina Fredrich, responsable des questions de politique sociale de Caritas Suisse, analyse les tendances sociales et économiques actuelles sous l`angle de la politique contre la pauvreté. Il s`avère que la pauvreté est en hausse en Suisse, malgré une très bonne conjoncture économique. ····· 1036153921
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Digitalisierung. Die Transformationen auf dem Arbeitsmarkt lösen grosse Unsicherheiten aus und stellen das bisherige Sozialversicherungssystem in Frage. Die Digitalisierung verändert aber nicht nur Arbeitsweisen, Wertschöpfungsketten und die Verfügbarkeit von Informationen. Sie hat auch Einfluss darauf, wie eine Gesellschaft funktioniert und welche Bedeutung Solidarität und Gerechtigkeit zukommt. Es sind dies keine Zukunftsszenarien - wir stecken mittendrin in diesen Umwälzungen. Der Sozialalmanach 2019 von Caritas Schweiz unterzieht die Transformationen einer kritischen Betrachtung und berücksichtigt auch jene nicht direkt sichtbaren Veränderungen, die längst mit der Digitalisierung einhergegangen sind und ungebremst soziale Ungleichheiten verschärfen dazu zählen das Big-Data-Geschäftsmodell sowie die Algorithmisierung, die neuen Diskriminierungen Tür und Tor öffnen. Ein besonderes Augenmerk gilt den sozialen Folgen der Digitalisierung und der sozialen Absicherung, gerade auch im Hinblick auf die künftige Ausgestaltung des Sozialversicherungs- und des Arbeitsrechts. Dem Sammelband liegt die Überzeugung zugrunde, dass diese tiefgreifenden Veränderungen keinesfalls rein technologiegetrieben sein dürfen, sondern dass sie auf das gesellschaftlich Wünschbare ausgerichtet sein müssen. Der Sozialalmanach 2019 ist ein Plädoyer dafür, die Digitalisierung vom Menschen her zu denken. Nur so lässt sich die Gefahr verringern, dass sie im Schlagschatten von Gewinnmaximierung und Rationalisierungsdruck immer mehr Verliererinnen und Verlierer produziert. Im ersten Teil des Sozialalmanachs, dem Bericht über die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz 2017/2018, analysiert Bettina Fredrich, Leiterin der Fachstelle Sozialpolitik bei Caritas Schweiz, die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Trends aus der armutspolitischen Perspektive. Es zeigt sich: Trotz sehr guter Wirtschaftskonjunktur ist in der Schweiz die Armut auf dem Vormarsch. ····· 1036153920
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst in der Schweiz. Dabei verschärft sich die Lage sozial schwacher Gruppen zusehends, sowohl in finanzieller als auch in sozialer Hinsicht. Im Bericht über die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz 2016/2017 analysiert Bettina Fredrich, Leiterin der Fachstelle Sozialpolitik bei Caritas Schweiz, die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Trends aus der armutspolitischen Perspektive. Welches sind die Folgen der sozialen Polarisierung Leistet sie rechtspopulistischen und nationalistischen Positionen Vorschub, und wie verändert sie die Gesellschaft Die Reflexionen zu diesen Fragen bilden den thematischen Schwerpunkt des Sozialalmanachs 2018. Die Autorinnen und Autoren des thematischen Schwerpunkts «Wir und die Anderen: Nationalismus» untersuchen die wachsende Popularität rechtspopulistischer Positionen aus verschiedenen Perspektiven. Ihr besonderes Augenmerk gilt dem Zusammenhang zwischen dem Nationalismus sowie wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. So interessieren im Sozialalmanach 2018 weniger der psychologische oder sozialanthropologische Ansatz als soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren, welche derzeit das Erstarken von nationalistischen und rechtspopulistischen Positionen und Parteien begünstigen, fördern oder, im Umkehrschluss, verhindern. Die Beiträge des Schwerpunktteiles «Wir und die Anderen: Nationalismus» sind in vier Kapitel gegliedert: «Zum Phänomen des Nationalismus», «Nationalismus und das neoliberale Versprechen», «Wirkungen des Nationalismus» sowie «Was tun Eine Lösungssuche». Eine abschliessende armutspolitische Betrachtung aus Sicht der Caritas Schweiz rundet den Schwerpunktteil ab. ····· 1036153917
····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Laufe unseres Lebens werden wir alle zu Experten: Ausgrenzung, Verrat, Demütigung, Vertrauensbruch, Gleichgültigkeit.Jeder hat schon verletzt. Jeder wurde schon verletzt. Ein unbedachtes Wort kann eine Kindheit zerstören. Eine kleine Unachtsamkeit zu einem Wundbrand in der Seele des anderen führen. Manchmal verletzen wir uns auch selbst, indem wir uns aus mangelndem Mut oder falschem Stolz von unserem Ursprung und unseren eigenen Bedürfnissen trennen. Mit viel Einfühlsamkeit und ohne Scheu vor Tabus entfaltet Andreas Salcher eine Landkarte der verborgenen Verletzungen und fragt: Was unterscheidet Menschen, die an ihren Wunden zerbrechen, von jenen, die sogar daran wachsen Wie können wir verhindern, dass die Angst vor weiteren Verletzungen unsere Sehnsucht nach Liebe erstickt Langzeitstudien zeigen, welche Schutzfaktoren Menschen dabei helfen können, auch die schmerzhaftesten Prüfungen des Lebens zu bewältigen. Diese Ergebnisse stimmen in verblüffender Weise mit den Erkenntnissen einiger der bedeutendsten Denker, spirituellen Lehrer und Wissenschaftler überein, die an diesem Buch mitgearbeitet haben. Versöhnen Sie sich selbst und mit der Welt. Denn in Ihrer tiefsten Verletzung liegt Ihr größtes Talent. ····· 1036151250
····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der österreichische Wohlfahrtsstaat kostet immer mehr, aber seine Leistungen nehmen seit Jahren kontinuierlich ab. In den kommenden 20 Jahren steht unser System vor einer nahezu unlösbaren Herausforderung: Der Staat steht unter starkem Druck, seine Ausgaben zu senken, gleichzeitig erreichen mit der Babyboom-Generation Hunderttausende Menschen mehr als im Schnitt vergangener Jahrzehnte das Pensionsalter - kombiniert mit wachsender Lebenserwartung. Gleichzeitig sinkt durch geburtenschwache Jahrgänge die Zahl der Erwerbsfähigen, und selbst für diese sind die Aussichten auf Jobs durch die rasante Veränderung der Arbeitswelt und angesichts schwachen Wirtschaftswachstums eher düster. Die digitale Revolution macht viel mehr Arbeitsplätze überflüssig, als sie neue schafft. Massenhaft prekäre Arbeitsverhältnisse statt Fulltime-Jobs reduzieren die Beitragsleistungen für den Sozialstaat und damit gleichzeitig die Pensionen der jetzt Aktiven. Altersarmut wird, vor allem für Frauen, zur realen Bedrohung. Die vorwiegend auf den nächsten Wahltermin fixierte Politik verdrängt die Probleme der kommenden zwei dramatischen Jahrzehnte für Millionen direkt betroffene oder bedrohte Bürger. Durch `Schönreden statt Probleme lösen` droht uns ein Un-Wohlfahrtsstaat. Dabei kann aber noch viel getan werden für den Erhalt eines einigermaßen leistungsfähigen Wohlfahrtsstaates: Wenn man nur will. ····· 1036148678
····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was früher die Diäten waren, sind heute die zum korrekten Lebensstil erklärten Essmarotten. Ob vegan, laktose- oder glutenfrei - radikale Ernährungsweisen sind Dauerthema in Zeitschriften, Ratgebern und Talkshows. Anders als bei den meisten Diäten geht es bei diesen Ernährungsweisen aber nicht nur um persönliche Gesundheit oder Fitness. Sondern um das `richtige Leben`. Essen wird damit zu einem Schlachtfeld weltanschaulicher Auseinandersetzungen, die vor allem eines bewirken: Dass wir zu genießen verlernen. Neben dem Veganismus finden auch andere Spielarten des Ernährungsfundamentalismus zunehmend Verbreitung: Von den überzeugten Free Froms, die Laktose und Gluten wie künstliche Zusatzstoffe meiden, bis zu sektenhaft agierenden Kulinarikern, die in Glutamat ein Elixier des Teufels sehen und in jedem neuen Convenience-Produkt ein Indiz für den Untergang des Abendlandes. Bei aller Kritik am weitgehend industrialisierten Ernährungssystem: Alarmismus und Hysterie werden daran nichts ändern. Ein kritischer und zugleich gelassener Umgang mit dem Essen eröffnet dagegen neue Wege in eine bessere kulinarische Zukunft. Die bekannte Ernährungswissenschaftlerin und Foodtrendexpertin Hanni Rützler und der Kulturwissenschaftler Wolfgang Reiter analysieren in diesem Buch die auf unterschiedlichsten Fronten geführten ideologischen Debatten um das `richtige Essen`, die - im Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft - auch stellvertretend für Kontroversen über das `richtige Leben` stehen. Ihr Plädoyer für mehr Gelassenheit beim Essen bietet zugleich auch praktische Orientierungshilfen abseits fundamentalistischer Konzepte. Und es macht deutlich, dass Genuss nicht das Gegenteil von Gesundheit ist, sondern der Schlüssel dafür, um nicht nur gesund, sondern auch gut zu leben. ····· 1036148643
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeber nicht ein weiteres Buch zum Gedenkjahr 1914. Sie spannen den Bogen vom Wiener Kongress bis heute, ja wagen in technologischen und politischen Fragen auch einen Blick weit nach vorne. Demographie, Energiepolitik und Kulturgeschichte werden ebenso thematisiert wie Medienwandel und die neue, multipolare Weltordnung. Essayistisch, thesenhaft, exemplarisch, zuweilen auch provokant - immer geht es ums Verständnis fürs größere Ganze und nicht ums Schielen auf Jahreszahlen. Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben. Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner. ····· 1036148626
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Gerücht, dass die Zeitung gestorben sei, hält sich hartnäckig. `The Economist` veröffentlichte die Todesnachricht bereits am 24. August 2006: `Who killed the Newspaper ` fragte das renommierteste Nachrichtenmagazin der Welt auf der Titelseite. Eine Finanz- und Wirtschaftskrise später lebt sie immer noch. Aber es sind Untote, die den Markt bevölkern. Die großen Flaggschiffe der Gutenberg-Welt machen schon lange keine Gewinne mehr. Entweder verzehren sie das Vermögen ihrer Eigentümer-Stiftungen, oder sie werden zum Spielzeug russischer Oligarchen. Das Ende der Gutenberg-Galaxis ist unabwendbar, auch wenn sich die Zeitungsverleger noch mit Mark Twains berühmtem Diktum trösten, wonach die Nachrichten von seinem Tod stark übertrieben seien. Tageszeitungen verfügen über kein valides Geschäftsmodell mehr. Und sie werden keines finden, so lange ihre Eigentümer den absurden Versuch unternehmen, im Netz so weiterzumachen, wie sie es auf Papier gelernt haben. Das Prinzip Zeitung kann nur weiterleben, wenn die Medienunternehmer aufhören, sich an die gedruckte Tageszeitung zu klammern. Ihr Versuch, sie nach den Regeln des skalenorientierten Industriekapitalismus am Leben zu erhalten, wird ihren Tod nur beschleunigen. Nach der Zeitung ist vor der Zeitung. Die Rede von der `Gutenberg-Parenthese` macht das deutlich. Was jetzt kommt, war schon da, bevor der Siegeszug des gedruckten Wortes begann: Das vielstimmige Gespräch von Menschen, die Interessantes zu erzählen haben, auf dem digitalen Marktplatz. ····· 1036148611
····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Österreich hat seit 1945 eine unglaubliche Erfolgsstory hingelegt und ist bisher besser durch die Krise gekommen als die meisten anderen Länder. Doch diese Erfolgsstory schreibt sich nicht von selbst fort. Bequemlichkeit, Reformmüdigkeit und mangelnder Leistungswille drohen das Land zurückfallen zu lassen, schreibt Hannes Androsch. Der frühere Finanzminister belässt es nicht bei der Diagnose des Status Quo. Er beschäftigt sich mit den großen Linien der österreichischen Identitäts-Geschichte und bringt jene Kräfte zum Vorschein, die im Land seit Jahrhunderten bremsend fortwirken: Von der überbordenden Liebe zum Landesfürsten bis hin zum notorisch schwierigen Umgang Österreichs mit seinen herausragendsten Köpfen. Aufbauend auf einer wechselvollen und facettenreichen Vergangenheit stellt Androsch sieben Thesen zur Zukunft des Landes auf. Und diese Zukunft ist untrennbar verbunden mit jener Europas: Warum der europäische Wohlfahrtsstaat reformiert werden muss, wie den neuen Polit-Populisten des Kontinents das Wasser abgegraben werden kann und was ein Europa ohne Euro bedeuten würde, sind deshalb Schlüsselpassagen dieser streitbaren Schrift. ····· 1036148604
····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wer gegen Rechte bestehen will, muss sie zuerst verstehen. Das ist nicht immer leicht, denn die rechte Szene hat ihre ganz eigene Sprache und Sprechweise entwickelt zum Teil mit neuen Wortgebilden, aber auch mit geläufigen Wörtern, denen ein anderer Sinn zugewiesen wird.Andreas von Bernstorff filtert aktuelle Schlüsselwörter der deutschen Rechten aus dem Strom der Medien und betrachtet sie bei Tageslicht: Was bedeuten sie, woher kommen sie, und wie wirken sie Von `Abendland` über `Klimawahn` bis `Zigeunerschnitzel` nimmt der Autor rechte Konzepte und alltägliche Diskriminierungen unter die Lupe. Dabei werden immer wieder überraschende Zusammenhänge sichtbar, die manch harmlos wirkende Vokabel in neuem Licht erscheinen lassen. Die einfach gehaltenen Wörterbucheinträge geben schnelle Orientierung und sind dabei sorgfältig belegt. Als Handreichungen für den Alltag schärfen sie unsere Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit, und sie pflegen den Diskurs, wo andere ihn abschalten wollen. Das Buch wendet sich an Menschen, die in Medien arbeiten, in der politischen Bildung, in Schulen, Gewerkschaften, Verbänden und Kirchen, Stiftungen und Parteien, aber auch an alle anderen politisch wachen und interessierten Menschen. ····· 1036147229
für 0.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gemeinwohl-Ökonomie und andere demokratische Reformbewegungen sind wünschenswerte Visionen, die jedoch so lange keine Chance zur Realisierung haben, solange es nicht gelingt, den Bürgern ihre Macht zurück zu geben. Die politischen Parteien haben in den letzten fast 70 kriegsfreien Jahren genügend Zeit gehabt, sich unsere Verfassung so zurechtzubiegen, dass sie zu den Interessen der Parteien, weniger aber zu den Anliegen der Bürger passt. Die Bundespräsidenten von Weizsäcker und Herzog haben beide trotz Protestes der Parteien scharf kritisiert, dass wir Bürger in diesem politischen Insiderspiel absolut nichts mehr zu sagen haben. Die Parteien hätten die gesamte Macht unter ihrer Kontrolle durch Unterwanderung aller anderen Verfassungsorgane. Das vorliegende Buch beschreibt und untersucht einen großen Teil der heutigen `Schadstellen` und ihrer Verursacher. Unter ISBN 9783744833134 befindet sich eine kostenlose ebook-Kompaktversion dieses Buches, um einen Überblick über die Thematik zu erhalten. Wer sich realisiert, in welchem Ausmaß wir Bürger von den meisten uns umgebenden politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Organisationen und Institutionen ausgenutzt und abgezockt werden, verliert die Hoffnung, dass die Bürger sich jemals aus ihrer politischen Bedeutungslosigkeit befreien könnten. Erst wenn es gelingt, die folgenschwere Triade Machtgier, Habgier und Korruption zu zerschlagen, welche das Netzwerk aus Politik, Finanz, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zusammenhält, kann ein neuer Weg in die Zukunft führen. Der Weg aus dem Dilemma muss das Ziel sein, damit der Souverän wieder selber über seine Zukunft entscheiden kann. ····· 1036117644
für 6.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Insider Taschenbuch bildet eine einzigartige Kombination aus allgemeinen Tipps zum Thema Auswandern sowie Details zu den charakteristischen Gegebenheiten Mittelamerikas, spezifiziert für jedes einzelne Land der Region. Fragen zur Vorbereitung, Entscheidungsfindung und finanziellen Aspekten werden ebenso diskutiert wie die Themen Geschichte, Religion, Kriminalität, Arbeitsmöglichkeiten, Schulsysteme und Gesundheitswese sowie Gesetze vom Grunderwerb, über Einwanderung bis hin zur Mitnahme von Haustieren. ····· 1036117136
für 18.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Facebook ist das größte soziale Netzwerk der Welt. Allein in Deutschland ist statistisch gesehen bereits jeder vierte Bundesbürger Mitglied bei facebook. Zunehmend mit den Nutzerzahlen häufen sich jedoch auch die Beschwerden und Kritik bezüglich des Datenschutzes bei facebook seitens Verbraucher- und Datenschützern, aber auch seitens Nutzern des sozialen Netzwerks. In diesem Buch werden die Stärken und Schwächen des Datenschutzes bei facebook aus Sicht der Nutzer näher beleuchtet. Dabei wird der Ist-Zustand des Datenschutzes bei facebook betrachtet und darauf aufbauend werden positive und negative Aspekte des Datenschutzes aus Nutzersicht identifiziert. Bezüglich der negativen Aspekte werden konkrete Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze gegeben werden, wie der Nutzer seine Daten bei facebook besser schützen kann und worauf zum Schutz der eigenen Daten zu achten ist. Zusätzlich wird in einer Studie untersucht, wie das Datenschutzbewusstsein der Nutzer bei facebook ist und was die Nutzer konkret tun, um ihre eigenen Daten zu schützen. ····· 1036116979
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was ist Tango Jedenfalls kein `trauriger Gedanke, der getanzt wird`, meint der langjährige Tangotänzer Peter Ripota. Aber was dann In amüsanten Anekdoten und romantischen Erzählungen entwirft der Autor ein vielseitiges Portrait dieses einzigartigen Tanzes, der 2009 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Tango ist romantisch, satirisch, poetisch, witzig, und vieles mehr. Er ist vor allem ein Tanz, dessen Geschichte in diesem Buch zum ersten Mal ausführlich erzählt wird. ····· 1036116739
für 5.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wir hängen an dieser Stelle fest und kommen nicht weiter. Deshalb senden wir Ihnen den Text separat noch per email zu. Danke für Ihr Verständnis ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036116547
für 1.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie häufig sind häufige Vornamen Wie lauten die beliebtesten Babynamen Deutschlands Welche unterschiedlichen Namensmoden gibt es in den Bundesländern Diese Fragen beantwortet Knud Bielefeld im `Beliebte Vornamen`-Jahrbuch 2012. Außerdem: Der historische Beitrag `Von den Vornamen oder Taufnamen der Deutschen` aus dem Jahr 1799 - behutsam überarbeitet und an die heutigen Lesegewohnheiten angepasst. ····· 1036115635· 1 · ::::: · 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 · ::::: · 31 ·