für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Skandale an allen Ecken: Die alten Eliten in Politik, Kirche und Wirtschaft versagen in ihrer Vorbildrolle. Ihre Gier nach mehr Macht, Geld und Einfluss lässt sie bei ihrer eigentlichen Aufgabe scheitern, für die Gemeinschaft vorbildlich zu sorgen. Die resultierende ethische Leere an der Spitze unserer Gesellschaft führt zu einem Abwenden immer größerer Teile der Bevölkerung. Protest ist nicht jedermanns Sache. Innere Kündigung ist die Folge wie auch das zunehmende Gefühl, dass doch alles `sinnlos` hier ist. Doch was tun, wenn es keine Vorbilder mehr gibt und auf die Führung kein Verlass ist Mit dem Buch `Wir statt Gier` wird eine Bresche in die Wirtschaft geschlagen. Ich rüttle Angestellte und Manager auf und ermutigen sie, selbst das Heft in die Hand zu nehmen und die alten Strukturen von Innen zu revolutionieren. Denn auf die alten Eliten können wir nicht warten. Wir brauchen die Wirtschaft als Arbeitgeber und Weiterentwicklungsangebot, nur eben mit einer Führung, die das Wir vor die eigenen Interessen und vor die Gier stellt. Ich zeige an Beispielen, wie das möglich ist und wie die nachrückende Generation den Paradigmenwechsel erzwingt. Denn heute lassen sich Berufsanfänger (Generation Y hat damit angefangen) nicht mehr durch hohe Gehälter locken, wenn sie dafür auf ihr Privatleben verzichten oder unethische Produkte oder Verhaltensweisen unterstützen müssen. Und so bricht nun in vielen erfolgsverwöhnten Branchen der Nachwuchs weg, noch bevor der absehbare Führungskräftemangel vor der Tür steht. Doch nicht nur potenzielle Angestellte werden rar, auch Kunden werden durch die Veröffentlichung von Kundenmeinungen immer hellhöriger und klarer in ihrem Entscheidungsprozess. Wenn es dann auch noch innerhalb des Unternehmens rumort, weil Seilschaften aufgedeckt und Missstände immer häufiger angesprochen werden, dann werden die Elfenbeintürme durch selbstbewusste, mutige Mitarbeiter zerbrechlich gemacht. Und ich mache Mut. Denn der Wandel kommt, und jeder von uns ist Teil davon. ····· 103618546
für 5.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lisbeth Lange wird von der Arbeitsagentur in das Callcenter von Vatts.on Energy vermittelt. Hier findet sie alles vor, was über Callcenter erzählt wird. `Da hätte die Stasi noch was lernen können`, munkeln ihre Ostkollegen über die Managementmethoden des Vatts.on Callcenter und die müssen es wissen. Superkontrolle, Beschwerdekunden und Schlaflosigkeit prägen fortan das Leben von Lisbeth Lange, die kein Callcenteropfer werden will. Schnell gerät sie unter Dauerbeschuss von Seiten der Projektleitung, was ihre Anspannung erhöht. Strategisch klug, ohne sich aufzugeben und in die gewünschte Duckmäuserrolle zu verfallen, hangelt sich Lisbeth Lange von Monat zu Monat durch das Callcenter und entwickelt sich zum Robin Hood der Kunden. Ihr Arbeitsvertrag wird nach Ablauf eines Jahres nicht verlängert. Die Geschichte beruht auf Tatsachen. ····· 103618498
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wir Menschen hungern nach Erfüllung. Wir sehnen uns nach Glück, inneren Frieden und nach Liebe. Das erklärt den Erfolg des großen Kinos, in denen Geschichten erzählt werden, die wir alle kennen: Das Streben nach Glück und Erfolg. Aber den meisten Menschen geht es im Grunde nicht darum, WAS sie glücklich und erfolgreich macht, sondern WIE Sie glücklich und erfolgreich werden. Es geht ihnen darum, WIE man ETWAS erreicht, nicht darum, WAS es IST. Leben ist eine Kunst! Und diese Kunst kann jeder lernen. Eine kleine Hilfe dafür soll dieses Buch sein. ····· 103618071
für 1.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unser Planet leidet an einer schweren Krankheit, die sich wie ein Krebsgeschwür ausbreitet. Es ist der Kapitalismus - der Heuschrecken-Kapitalismus, um es genauer auszudrücken. Von diesem kapitalistischen System profitiert jedoch nur eine kleine Elite von Menschen, die die Fäden über Banken und Industrie in der Hand halten - die weltweite Bevölkerung hat davon gar nichts. Eher im Gegenteil, denn die Menschheit wird durch den wirtschaftlichen Faschismus, der verschönt auch als Globalisierung bekannt ist, regelrecht versklavt. Doch nicht nur der Kapitalismus selbst ist für die fortschreitende Zerstörung verantwortlich, sondern ebenso unser etabliertes verzinstes Geldsystem. Es sorgt dafür, dass die wenigen Reichen immer reicher und die vielen Armen immer ärmer werden. Es wird folglich Zeit, die schleichende Zerstörung der menschlichen Spezies sowie der Natur zu beenden. Wir müssen komplett umdenken und brauchen dringend Alternativen. Und die gibt es. ····· 103617775
für 4.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bevor Kaiser Wilhelm zwo 1914 leichtsinnig die Urkatastrophe Europas vom Zaune brach, gab es etwa 120.000 deutsche Seeleute, hundert Jahre später waren es nur noch 7.300. Der technische Fortschritt - Container, Microchip und Jumbojet - veränderten das Berufsleben an Bord eines Seeschiffes gewaltig. Heute würde niemand mehr eine Seemannsmission neu gründen. Vor 130 Jahren jedoch war es für viele Janmaaten ein Segen, dass sich christlich-diakonisch motivierte Männer um den Berufsstand der Seeleute kümmerten. Die Deutsche Seemannsmission wurde damals auf der britischen Insel nach englischen Vorbildern gegründet und kümmert sich heute unter den Bedingungen der Globalisierung um Seetransportarbeiter aus aller Welt. Material zur Entstehungsgeschichte dieser caritativen Organisation wird in diesem Band 75 der maritimen gelben Reihe von Jürgen Ruszkowski, der selber 27 Jahre lang in Hamburg ein Seemannshotel der Seemannsmission leitete, zusammengetragen. ····· 103617705
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bernd Herzog, Geburtsjahrgang 1940, berichtet aus seiner Fahrzeit in den 1960er Jahren auf unterschiedlichen Schiffen. Er musterte 1960 zunächst als Ing.-Assi auf dem MS `AUGUSTENBURG` an. Man brachte auf der ersten Reise VW-Käfer über den Atlantik in die Staaten. Dann fuhr er auf dem Seelenverkäufer MS `EMIL BERGER` durch Norwegens Bergwelt nach Archangelsk, um Schnittholz zu holen. Weitere Schiffe waren die `WORLD EXPLORER`, TMS `ELSA ESSBERGER`, MS `TOGO` und TMS `ROLAND ESSBERGER` Bernd Herzog fuhr mit Begeisterung zur See, bis seine Braut ihn vor die Entscheidung stellte: `The sea or me`. Er schildert dann noch ausführlich seine Erfahrungen als ehrenamtlicher Maschinist unter grünen Segeln auf SS `ALEXANDER VON HUMBOLDT`, zuletzt bei einem Einsatz an Südamerikas Westküste von Valparaiso bis Callao. Dieses Buch erinnert an die Welt der Seefahrt früherer Jahrzehnte. Rezensionen zur Buchreihe: Ich bin immer wieder begeistert von der `Gelben Buchreihe`. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung! ····· 103617701
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eigentlich wollte er nach einer Krankheit nur ein paar Artikel schreiben. Inzwischen sind es mehrere Tausend geworden. Eigentlich sollte es dieses Buch nie geben, denn es war nicht vorgesehen. Es ist der erste Schritt des `Eifelphilosophen` aus der Welt des Internet hinaus in die reale Buchlandschaft. Der Eifelphilosoph schreibt mit Herzblut zu Themen des täglichen Lebens wie Geld und Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, aber auch Religion und Spiritualität werden von ihm aufs Korn genommen. Zu diesem Projekt sagt er: `Wenn es unter ihnen Menschen gibt, denen inspirierende und motivierende Gedankenspiele zum Leben helfen können, sich in modernen Zeiten sicherer zu bewegen, dann hat sich die Veröffentlichung gelohnt.` Aus der Quelle des Unglücks ist somit eine Quelle des Glücks geworden, denn die vorliegenden Texte werden auch Sie bereichern. ····· 103617536
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Lebenserinnerungen des Schiffskochs Ernst Richter bieten eine sehr detaillierte und farbige Darstellung seines interessanten Lebens als Smutje auf Seeschiffen der 1960er Jahre. Der aus dem Erzgebirge stammende Junge lernt in seiner Heimat das Fleischerhandwerk und kommt auf Umwegen nach Ostfriesland. Von Emden aus fährt er mit Begeisterung zur See, zunächst auf Frachtern in der Großen und Levante-Fahrt, später auf Kümos, Schlepp- und Fährschiffen. Ein guter Koch ist eine der wichtigsten Personen an Bord für ein gutes Betriebsklima unter der Mannschaft! Dieser Bericht gibt den damals noch erlebnisreichen und abenteuerlichen Seemannsalltags an Bord und das vor prallem vitalem Leben strotzende Treiben in den Häfen der Welt wieder. Er liest sich spannend und aufschlussreich. Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der `Gelben Buchreihe`. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski. Oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute High-lights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwech-selungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung! ····· 103617491
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Jahrtausende alte Traum der Mächtigen, zu wissen, was das globale Volk denkt und tut, ist Wirklichkeit geworden - Big Data macht`s möglich! Für Geheimdienste und Werbewirtschaft das reinste Schlaraffenland. Dieses Buch macht die Fallstricke sichtbar, die uns in allen Bereichen des Lebens ereilen. Es wirft einen kritischen Blick auf unsere Weltgesellschaft und zeigt, was sich hinter der schillernden Fassade Digitaliens in Wahrheit verbirgt. ····· 103617477
für 9.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Publikation über Pueblos und Höhlenstätten erbauende Indianerkulturen aus dem nordamerikanischen Südwesten ist ein Sachbuch (ohne leseerschwerende Quellenangaben) mit sieben Kartenskizzen. Auf Abbildungen wurde aus Copyright-Gründen verzichtet und auf die riesige Anzahl von Bildern im Internet verwiesen, die auch der Autor nutzte. Die Publikation gibt einen Überblick über die archäologisch erschlossenen Kulturen und ihre Charakteristika. Alle vier Teile des Buches sind `einzeln` lesbar. Teil 1 umfasst `Grundsätze und Übersicht`, im Folgenden erscheinen im Teil 2 die Hauptkultur der Mogollon mit Trincheras und Salado, im Teil 3 die Hohokam mit den Sinagua und Patayan und im Teil 4 die Anasazi mit den Fremont. ····· 103617473
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Viviane Cismak hat die zehn wichtigsten Gründe zusammengetragen, warum an deutschen Schulen statt Lerneifer nur noch Unterrichtsverdruss herrscht. In `Schulfrust` deckt sie die größten Schwachstellen des deutschen Bildungssystems auf. Warum sind die meisten Schüler so demotiviert Weshalb bleiben viele hinter den Erwartungen zurück Und was bedeutet es wirklich, jeden Tag aufs Neue die Schulbank drücken zu müssen Anhand ihrer eigenen Laufbahn erklärt die junge Autorin, welche Hürden Kinder und Jugendliche auf dem Weg zum Abschluss überwinden müssen: von unverhältnismäßigen Sanktionen bis hin zu vorschnellen Umsetzungen neuer Konzepte. Ihr Buch ist eine kluge Anklageschrift und ein überzeugendes Plädoyer dafür, dass unsere Jugend es wert ist, in sie zu investieren. ····· 103616975
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Katharina Weiß hat tiefgründige Gespräche über ein nur scheinbar oberflächliches Thema geführt: Mit 20 Mädchen und Jungs ihres Alters diskutierte die 16-Jährige über Schönheitsideale, Problemzonen und den Körperkult. Was finden deutsche Teenager attraktiv Wie schätzen sie ihr eigenes Aussehen ein Was bedeuten ihnen Mode und Marken Und wie weit gehen sie, um äußerlich perfekt zu sein Sowohl Magersüchtige als auch leidenschaftliche Esser, Paradiesvögel wie auch graue Mäuse vertrauten der Autorin ihre intimsten Gedanken zum Umgang mit ihrem eigenen Körper an. Die entstandenen Porträts berühren, stimmen nachdenklich und erschrecken bisweilen, zeigen aber auch: Schönheit ist für die wenigsten allein das, was man auf den ersten Blick sieht.Gerade in der Pubertät ist es für viele schwer, den eigenen Körper zu akzeptieren: Der Busen ist zu klein, der Bauch zu dick und die Nase zu krumm. Und sowieso sind alle anderen schöner als man selbst. Vor allem im Vergleich zu den Stars, die immer perfekt gestylt von Magazincovern lächeln, fühlen sich viele Jugendliche minderwertig. Die Schönheitsindustrie zieht ihren Nutzen aus dieser Unsicherheit: Gezielt sprechen Kosmetik- und Modeunternehmen Heranwachsende an, um ihre Produkte zu verkaufen. Ihre Botschaft: Nur wer schön und schlank ist, hat auch Erfolg. Das Ergebnis: Mittlerweile wünscht sich in Deutschland jedes fünfte Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren eine Schönheits-OP. Doch was geht eigentlich wirklich in den Köpfen der Teenies vor, die auf eine Brustvergrößerung oder Nasenkorrektur sparen Warum stellen manche von ihnen das Training im Fitnessstudio über Freunde und Schule Und weshalb ist es für eine ganze Generation normal, Diät zu halten `Nur fünf Wochen nach dem Aus fing sie etwas mit einem Kerl aus der Hoppergang unserer Schule an. Leute, ich bin echt nicht schwul, aber ich konnte nachvollziehen, warum sie auf ihn stand. Er hatte Ähnlichkeit mit Cristiano Ronaldo: gebräunte Haut, Sixpack, markante Gesichtszüge und einen Stecker im Ohr. Zuerst habe ich mich nur bei all meinen Freunden über sie und das Möchtegern-Sexsymbol aufgeregt. Aber dann entwickelte ich eine Idee. Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu mir und meinem Aussehen gehabt. Aber der Kerl hatte so viel, was ich nicht hatte. Er machte mir meine Makel bewusst. Mir war klar, dass ich an meinem Gesicht auch mit noch so viel Anstrengung nichts ändern können würde. Aber am Körper könnte ich doch was machen. Meine Überlegungen mündeten darin, dass ich mich im Fitnessstudio anmeldete. Nachdem ich dort aber am zweiten Tag von der 60-jährigen Trainerin begrapscht wurde, dauerte meine Mitgliedschaft nicht lange. Stattdessen nahm ich den Hometrainer meiner Mutter in Beschlag und suchte die alten Fitnessgeräte von meinem Dad heraus, die seit langer Zeit im Keller herumgammelten.`Benjamin, 16 JahreDie Stars machen es vor und Deutschlands Teenager machen es nach: Sie hungern für das Idealgewicht, investieren ihr Geld in Cremes und Make-up, quälen sich in Fitnessstudios. Zehntausende legen sich zudem vor ihrem 20. Geburtstag unters Messer - alles dem perfekten Aussehen zuliebe.Doch was ist eigentlich Schönheit für Deutschlands Jugend Und wie groß ist der Druck, dem Idealbild zu entsprechen, wirklich Die 16-jährige SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Weiß hat bei ihren Altersgenossen, Mädchen und Jungs, nachgefragt. Aus den intimen Gesprächen über Vorbilder, Traumkörper und persönliche Makel hat sie dieses bewegende Buch gemacht - eine Sammlung von Geschichten, die der Gesellschaft einen Spiegel vorhält. ····· 103616973
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hildegard Monheim, die vor 38 Jahren beschloss, trotz eines ziemlich guten Abiturs und gegen ziemlich viele gute Ratschläge `nur` Hauptschullehrerin zu werden, hat aufgeschrieben, wie ihr Leben als Lehrerin sich anfühlt und was es oft so schwierig macht, den Alltag im Klassenzimmer gut gelaunt zu bestehen.Ihre Geschichten erzählen von todmüden Schülern und von Projekten mit hohem Erschöpfungsfaktor, vom Normalzustand `Störung` und vom schlechten Lehrergewissen. Wenn Hildegard Monheim nachmittags im Altpapier nach Material für die Collage am nächsten Unterrichtsvormittag wühlt oder nachts im Bett überlegt, ob sie heute in Würde oder nur einfach so gescheitert ist, dann spürt der Leser: Hier geht es authentisch zu. Mit viel Situationskomik gewährt Hildegard Monheim dem Leser Einblick in das, was sich in deutschen Klassenzimmern Tag für Tag abspielt. ····· 103616935· 1 · ::::: · 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 · ::::: · 31 ·