····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Flucht, Migration und Integration diese Themen spielen in journalistischen Mediendiskursen aktuell eine wichtige Rolle. Während zu Inhalt und Sprache der Berichterstattung schon lange geforscht wird, ist das Wissen über den redaktionellen Einsatz und die Gestaltung von Bildern bislang sehr begrenzt.Diese Studie analysiert die Bildberichterstattung in Tageszeitungen und Magazinen zu den Themen `Flucht` und `Migration` anhand ausgewählter Ereignisse. Welche Bilder von Geflüchteten, von Migrantinnen und Migranten werden uns in deutschen Printmedien gezeigt, welche bleiben ungesehen Wer wird als Individuum erkennbar, wer bleibt anonym Wer wird als handlungsmächtig sichtbar und wer nicht Deutlich wird, dass Pressefotografie keine Wirklichkeit abbildet, sondern eigene Muster der Sichtbarkeit erzeugt. Auch wenn dabei `Fremde` zu sehen sind, zielt die Bildaussage oft auf die Vergewisserung des `Eigenen`, der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Ob Geflüchtete als hilfsbedürftig oder als bedrohlich erkennbar werden, hängt maßgeblich von Selektions- und Darstellungskonventionen journalistischer Bildberichterstattung ab. ····· 10361176523
····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was hält die Gesellschaft zusammen Was ist der sprichwörtliche Kitt, der die Menschen miteinander verbindet Dieser Sammelband beleuchtet die unterschiedlichen Facetten von gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Die Autorinnen und Autoren verstehen diese soziale Kohäsion als ein mehrdimensionales Phänomen vom zwischenmenschlichen Vertrauen und der Entwicklung sozialer Netzwerke über die Identifikation mit dem Gemeinwesen und das Vertrauen in Institutionen bis hin zu Solidarität, Hilfsbereitschaft und sozialer Teilhabe. In ihren Beiträgen reflektieren sie die aktuellen Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Zuwanderung, wachsende soziale Ungleichheit, Globalisierung und demographischen Wandel. Der Band bereichert die Debatte über die gesellschaftliche Entwicklung und analysiert drängende gesellschaftspolitische Fragen mit Blick darauf, wie wir als Gesellschaft künftig in Vielfalt zusammenleben. ····· 10361176519
····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was hält die Gesellschaft zusammen Was ist der sprichwörtliche Kitt, der die Menschen miteinander verbindet Dieser Sammelband beleuchtet die unterschiedlichen Facetten von gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Die Autorinnen und Autoren verstehen diese soziale Kohäsion als ein mehrdimensionales Phänomen vom zwischenmenschlichen Vertrauen und der Entwicklung sozialer Netzwerke über die Identifikation mit dem Gemeinwesen und das Vertrauen in Institutionen bis hin zu Solidarität, Hilfsbereitschaft und sozialer Teilhabe. In ihren Beiträgen reflektieren sie die aktuellen Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Zuwanderung, wachsende soziale Ungleichheit, Globalisierung und demographischen Wandel. Der Band bereichert die Debatte über die gesellschaftliche Entwicklung und analysiert drängende gesellschaftspolitische Fragen mit Blick darauf, wie wir als Gesellschaft künftig in Vielfalt zusammenleben. ····· 10361176518
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 2015 hat Deutschland mehr als eine Million flüchtende Menschen aufgenommen. Sie kamen vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch aus Afrika. Die Deutschen empfingen sie mit großem Engagement das Schlagwort lautete `Willkommenskultur`. Deutschland zeigte aber auch ein anderes Gesicht: Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Demonstrationen gegen die Einwanderungspolitik, Hetze in den sozialen Medien. Pegida demonstrierte regelmäßig in Dresden und die AfD-Partei legte in Umfragen zu. Was bedeuten diese Entwicklungen für das soziale Miteinander Droht die Gesellschaft zu zerreißen Oder entsteht hier eine zunehmend offene und plurale Gesellschaft Die Beiträge des Bandes `Vielfalt statt Abgrenzung` beleuchten die vergangenen Geschehnisse und blicken in die Zukunft. ····· 10361176503
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 2015 hat Deutschland mehr als eine Million flüchtende Menschen aufgenommen. Sie kamen vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch aus Afrika. Die Deutschen empfingen sie mit großem Engagement das Schlagwort lautete `Willkommenskultur`. Deutschland zeigte aber auch ein anderes Gesicht: Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Demonstrationen gegen die Einwanderungspolitik, Hetze in den sozialen Medien. Pegida demonstrierte regelmäßig in Dresden und die AfD-Partei legte in Umfragen zu. Was bedeuten diese Entwicklungen für das soziale Miteinander Droht die Gesellschaft zu zerreißen Oder entsteht hier eine zunehmend offene und plurale Gesellschaft Die Beiträge des Bandes `Vielfalt statt Abgrenzung` beleuchten die vergangenen Geschehnisse und blicken in die Zukunft. ····· 10361176502
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Meeting the societal effects of demographic change, globalization, digitization and growing social inequality requires collective action on the part of government, civil society and the private sector. But what do businesses offer in developing effective solutions to the challenges we face as a society The Bertelsmann Stiftung conducted global research on this question for the Reinhard Mohn Prize 2016. The findings presented here are accompanied by contributions from experts on the role of business and entrepreneurship in society. They examine how businesses are integrated into international networks and how they help advance society through social innovations. As a contribution to debates on these issues, this volume offers recommendations for a blueprint of responsible entrepreneurship and a policy framework designed to promote it. ····· 10361176501
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Meeting the societal effects of demographic change, globalization, digitization and growing social inequality requires collective action on the part of government, civil society and the private sector. But what do businesses offer in developing effective solutions to the challenges we face as a society The Bertelsmann Stiftung conducted global research on this question for the Reinhard Mohn Prize 2016. The findings presented here are accompanied by contributions from experts on the role of business and entrepreneurship in society. They examine how businesses are integrated into international networks and how they help advance society through social innovations. As a contribution to debates on these issues, this volume offers recommendations for a blueprint of responsible entrepreneurship and a policy framework designed to promote it. ····· 10361176500
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politik, Gesellschaft und Unternehmen müssen an einem Strang ziehen, um den gesellschaftlichen Auswirkungen des demographischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung sowie der zunehmenden sozialen Ungleichheit entgegenzuwirken. Welchen Beitrag zu wirkungsvollen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen leisten Unternehmen Die Bertelsmann Stiftung hat anlässlich des Reinhard Mohn Preises 2016 zu dieser Frage eine weltweite Recherche durchgeführt. Die Ergebnisse sind unterfüttert mit Fachbeiträgen zur Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft. Sie befassen sich damit, wie Unternehmen in internationale Orientierungsmuster eingebettet sind und wie sie sich mit sozialen Innovationen am gesellschaftlichen Fortschritt beteiligen. Der Band gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung verantwortungsvollen Unternehmertums und für einen politischen Rahmen, in den es eingebettet ist. ····· 10361176499
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Politik, Gesellschaft und Unternehmen müssen an einem Strang ziehen, um den gesellschaftlichen Auswirkungen des demographischen Wandels, der Globalisierung und Digitalisierung sowie der zunehmenden sozialen Ungleichheit entgegenzuwirken. Welchen Beitrag zu wirkungsvollen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen leisten Unternehmen Die Bertelsmann Stiftung hat anlässlich des Reinhard Mohn Preises 2016 zu dieser Frage eine weltweite Recherche durchgeführt. Die Ergebnisse sind unterfüttert mit Fachbeiträgen zur Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft. Sie befassen sich damit, wie Unternehmen in internationale Orientierungsmuster eingebettet sind und wie sie sich mit sozialen Innovationen am gesellschaftlichen Fortschritt beteiligen. Der Band gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung verantwortungsvollen Unternehmertums und für einen politischen Rahmen, in den es eingebettet ist. ····· 10361176498
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bildung spielt eine Schlüsselrolle für die erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen in die Gesellschaft. Sie ist Voraussetzung für die Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben. Die Schulen unseres Landes sind deshalb gerade für Kinder aus Zuwandererfamilien zentrale Orte der Integration. Doch die aktuelle empirische Bildungsforschung untermauert, dass Migrantenkinder einen schwierigen Stand in diesem deutschen Bildungssystem haben, das ihre Startnachteile eher verschärft statt sie zu überwinden. Mit dem Carl Bertelsmann-Preis 2008 `Integration braucht faire Bildungschancen` greift die Bertelsmann Stiftung dieses drängende gesellschaftliche Problem auf. Der vergleichende Blick auf andere Industrieländer zeigt Wege, wie wir die Herausforderung der Integration besser bewältigen können. Das gesellschaftliche Klima gegenüber Vielfalt wird dabei ebenso zum Erfolgsfaktor wie die Einbettung der Schulen in das kommunale Umfeld oder die individuelle Förderung über die gesamte Lernbiographie. Die internationalen Best Practice-Beispiele der Recherche geben Anregungen für eine Reihe von Veränderungsmaßnahmen in Deutschland. Zudem wird deutlich, mithilfe welcher Erfolgsfaktoren in den kommenden Jahren eine bessere Integration durch Bildung gelingen kann. ····· 10361176496
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Soziale Marktwirtschaft hat sich als Wirtschaftsordnung in Deutschland bis heute bewährt. Ihre Grundprinzipien waren Fundament für den rasanten Anstieg des Wohlstands der Deutschen über die letzten 60 Jahre. Große Herausforderungen wurden in dieser Zeit bewältigt. Anders als in vielen vergleichbaren Industrienationen wächst die deutsche Wirtschaftsleistung, der Arbeitsmarkt boomt. Viele schauen nach Deutschland und fragen nach dem Erfolgsrezept.Können sich die verantwortlichen Gestalter in Politik und Unternehmen, können wir uns als Gesellschaft auf diesen Lorbeeren ausruhen Wir glauben nein. Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.In dem vorliegenden Buch sind Interviews mit zwölf namhaften deutschen Gegenwartsdenkern, u.a. Wolf Lotter, Heinz Bude und Christina von Braun, abgedruckt. Sie alle repräsentieren unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Denn nur im Zusammendenken unterschiedlicher Perspektiven kann ein wirkliches Verständnis für das Neue und für die Ambivalenz der Entwicklungen entstehen. Es eint sie, dass sie sich als scharfsinnige Beobachter und Analysten aktueller Entwicklungen in Wirtschaftssystem und in Gesellschaft auszeichnen. Zu Globalisierung und Digitalisierung gesellen sich zwei weitere Megatrends: der demographische Wandel und zunehmende Ungleichheitsdynamiken. Noch ist nicht ausgemacht, welche Effekte eine rasch alternde und schrumpfende Gesellschaft auf unser Wirtschaftsmodell haben wird.Die Interviews benennen die zentralen Herausforderungen, aber auch die gestalterischen Chancen für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland. Der Bielefelder Fotograf Veit Mette ergänzt die Interviews um einen bildreichen Blick auf das heutige Deutschland. ····· 10361176490
····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Werte spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Als Vorstellungen von Wünschenswertem geben sie uns Orientierung für unser Handeln und den Umgang miteinander. Für das Zusammenleben in einer offenen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft sind gemeinsam geteilte und gelebte Werte wie Gleichheit, Freiheit, Toleranz unverzichtbar. Zudem ist es für ein Leben in Vielfalt wichtig, mit unterschiedlichen Lebensstilen und Wertvorstellungen umgehen zu können. Wertebildung - als Prozess der Werteaneignung und Kompetenzentwicklung - ist daher für den Einzelnen und die Gesellschaft essenziell. Doch wie bilden sich Werte Wie kann Wertebildung gezielt gefördert werden Und wie sieht die gegenwärtige Praxis der Wertebildung in Deutschland aus Die Beiträge in diesem Band antworten auf diese Fragen. Sie geben Einblicke in die Fachdebatte und in die Praxis der Wertebildung in Familie, Kita, Schule, Jugendarbeit und Peergroup. Pädagogische Konzepte und Methoden werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und erläutert. Lebendige Einblicke in die Praxis geben fünf Interviews mit ausgewiesenen Experten. Aufbauend auf den Analysen und Beispielen formuliert der Band Empfehlungen für die Wertebildung in Deutschland. Ein Exkurs thematisiert die internationale Wertebildung. ····· 10361176485
····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Werte spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Als Vorstellungen von Wünschenswertem geben sie uns Orientierung für unser Handeln und den Umgang miteinander. Für das Zusammenleben in einer offenen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft sind gemeinsam geteilte und gelebte Werte wie Gleichheit, Freiheit, Toleranz unverzichtbar. Zudem ist es für ein Leben in Vielfalt wichtig, mit unterschiedlichen Lebensstilen und Wertvorstellungen umgehen zu können. Wertebildung - als Prozess der Werteaneignung und Kompetenzentwicklung - ist daher für den Einzelnen und die Gesellschaft essenziell. Doch wie bilden sich Werte Wie kann Wertebildung gezielt gefördert werden Und wie sieht die gegenwärtige Praxis der Wertebildung in Deutschland aus Die Beiträge in diesem Band antworten auf diese Fragen. Sie geben Einblicke in die Fachdebatte und in die Praxis der Wertebildung in Familie, Kita, Schule, Jugendarbeit und Peergroup. Pädagogische Konzepte und Methoden werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und erläutert. Lebendige Einblicke in die Praxis geben fünf Interviews mit ausgewiesenen Experten. Aufbauend auf den Analysen und Beispielen formuliert der Band Empfehlungen für die Wertebildung in Deutschland. Ein Exkurs thematisiert die internationale Wertebildung. ····· 10361176484
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der demographische Wandel verändert schon heute das Leben in Deutschland. Doch wie wird es in den nächsten 10, 15 oder 20 Jahren aussehen Der Datenreport »Wer, wo, wie viele - Bevölkerung in Deutschland 2030« veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2030. Die deutlich gestiegenen Zuwanderungen seit 2009 nach Deutschland wurden in die Berechnung einbezogen, ebenso wie die Ergebnisse des Zensus 2011. Im Datenreport sind für die einzelnen Bundesländer sowie ihre Kreise und kreisfreien Städte die Entwicklungen von verschiedenen Altersgruppen graphisch aufbereitet. Karten bieten einen schnellen Überblick über die relative Bevölkerungsentwicklung bis 2030. Leicht handhabbare Datentabellen ermöglichen es Planern in kommunalen Einrichtungen und Institutionen, die demographischen Entwicklungen zu verstehen, zu analysieren und in ihre strategischen Überlegungen sowie Arbeitsplanungen einzubeziehen. Gemeindespezifische Daten für Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern können darüber hinaus unter wegweiser-kommune.de abgerufen werden. ····· 10361176467
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rund vier Millionen Muslime leben in Deutschland - zum Teil seit einigen Jahrzehnten. Bisher ist in der deutschen Bevölkerung allerdings noch sehr wenig über die Glaubensvielfalt in dieser Religionsgruppe bekannt. Die Publikation zeigt, wie Angehörige des Islams in Deutschland ihren Glauben verstehen und ihre Religion praktizieren. Die beiden Autoren Dirk Halm und Martina Sauer gehen dabei der Frage nach, welche Wechselwirkungen zwischen muslimischer Religiosität und anderen Wertorientierungen bestehen: Wie wirkt sich Religiosität auf ethisch-moralische sowie politische Sichtweisen aus Haben fromme Muslime eine andere Vorstellung von einem guten Leben Ein weiteres Themenfeld ist die Bedeutung von Religion und Religiosität für die Sozialintegration der Muslime. Dabei geht es auch um den Einfluss von Religiosität auf gesellschaftliche Teilhabe und Lebenszufriedenheit. Eine Besonderheit der Untersuchung: Zur besseren Einordnung der Situation in Deutschland stellt sie einen Vergleich mit der Lebens- und Glaubenswelt der Muslime in der Türkei her. Hierbei werden sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede deutlich. Anspruch der Studie ist es, mit einem differenzierten Zugang Vorurteilen entgegenzuwirken und den Blick für die gesellschaftliche Bedeutung von Religiosität zu öffnen. ····· 10361176436
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Rund vier Millionen Muslime leben in Deutschland - zum Teil seit einigen Jahrzehnten. Bisher ist in der deutschen Bevölkerung allerdings noch sehr wenig über die Glaubensvielfalt in dieser Religionsgruppe bekannt. Die Publikation zeigt, wie Angehörige des Islams in Deutschland ihren Glauben verstehen und ihre Religion praktizieren. Die beiden Autoren Dirk Halm und Martina Sauer gehen dabei der Frage nach, welche Wechselwirkungen zwischen muslimischer Religiosität und anderen Wertorientierungen bestehen: Wie wirkt sich Religiosität auf ethisch-moralische sowie politische Sichtweisen aus Haben fromme Muslime eine andere Vorstellung von einem guten Leben Ein weiteres Themenfeld ist die Bedeutung von Religion und Religiosität für die Sozialintegration der Muslime. Dabei geht es auch um den Einfluss von Religiosität auf gesellschaftliche Teilhabe und Lebenszufriedenheit. Eine Besonderheit der Untersuchung: Zur besseren Einordnung der Situation in Deutschland stellt sie einen Vergleich mit der Lebens- und Glaubenswelt der Muslime in der Türkei her. Hierbei werden sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede deutlich. Anspruch der Studie ist es, mit einem differenzierten Zugang Vorurteilen entgegenzuwirken und den Blick für die gesellschaftliche Bedeutung von Religiosität zu öffnen. ····· 10361176435
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Islam ist heute die zweitgrößte Religion in Deutschland und durch Moscheen wie auch andere religiöse Symbole in der Öffentlichkeit präsent. Zugleich ist sein Bild in weiten Teilen der Bevölkerung ungewöhnlich negativ geprägt. Diese Ablehnung lässt sich in einer zunehmend pluralistischen und multireligiösen Gesellschaft nicht als Randerscheinung abtun. Vielmehr werden damit zentrale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aufgeworfen. Die vorliegende Publikation untersucht vor diesem Hintergrund die besonderen Facetten des Islambildes und die Wahrnehmung der Muslime hierzulande. Die Autoren Kai Hafez und Sabrina Schmidt setzen sich intensiv mit dem Einfluss von Stereotypen auseinander und analysieren die Entstehungsursachen der verbreiteten Islamfeindlichkeit. Dabei gehen sie auch dem Zusammenhang zwischen politischer Einstellung, sozialem Hintergrund sowie persönlichen Kontakten und dem Islambild nach. Das Buch möchte Vorurteilsstrukturen aufbrechen und Argumente für eine unvoreingenommene Begegnung und sachorientierte Auseinandersetzung liefern. ····· 10361176434
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Islam ist heute die zweitgrößte Religion in Deutschland und durch Moscheen wie auch andere religiöse Symbole in der Öffentlichkeit präsent. Zugleich ist sein Bild in weiten Teilen der Bevölkerung ungewöhnlich negativ geprägt. Diese Ablehnung lässt sich in einer zunehmend pluralistischen und multireligiösen Gesellschaft nicht als Randerscheinung abtun. Vielmehr werden damit zentrale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aufgeworfen. Die vorliegende Publikation untersucht vor diesem Hintergrund die besonderen Facetten des Islambildes und die Wahrnehmung der Muslime hierzulande. Die Autoren Kai Hafez und Sabrina Schmidt setzen sich intensiv mit dem Einfluss von Stereotypen auseinander und analysieren die Entstehungsursachen der verbreiteten Islamfeindlichkeit. Dabei gehen sie auch dem Zusammenhang zwischen politischer Einstellung, sozialem Hintergrund sowie persönlichen Kontakten und dem Islambild nach. Das Buch möchte Vorurteilsstrukturen aufbrechen und Argumente für eine unvoreingenommene Begegnung und sachorientierte Auseinandersetzung liefern. ····· 10361176433
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Religiöser Pluralismus ist in nahezu allen westlichen, aber auch in vielen sich entwickelnden Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung avanciert. Die neue Vielfalt speist sich aus Einwanderungsprozessen, der stärkeren Sichtbarkeit religiöser Minderheiten und auch nicht zuletzt aus der wachsenden Zahl derer, die überhaupt keiner Religion (mehr) angehören. Welche Folgen hat die neue religiöse Vielfalt für das soziale Miteinander, die politische Stabilität und die ökonomische Leistungsfähigkeit moderner Gesellschaften Bleiben Religiöse und Nicht-Religiöse oder Anhänger unterschiedlicher Religionen nur unter ihresgleichen Oder passen sich die Lebenswelten der Menschen an den neuen religiösen Pluralismus an und wird interreligiöser Kontakt so zu einer alltäglichen Normalität, die in einem friedlichen, von gegenseitiger Toleranz geprägten Miteinander resultiert Die vorliegende Studie nimmt die gesellschaftspolitische Herausforderung des neuen religiösen Pluralismus zum Anlass, um die Rolle von Religion und religiöser Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland in ländervergleichender Perspektive zu untersuchen. Dabei steht die Situation in Deutschland im Vordergrund. Der Blick in andere nationale Kontexte erlaubt es zudem, aus den Erfahrungen und Beispielen anderer Gesellschaften Lehren für den erfolgreichen Umgang mit religiöser Vielfalt in Deutschland zu ziehen. ····· 10361176420
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Religiöser Pluralismus ist in nahezu allen westlichen, aber auch in vielen sich entwickelnden Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung avanciert. Die neue Vielfalt speist sich aus Einwanderungsprozessen, der stärkeren Sichtbarkeit religiöser Minderheiten und auch nicht zuletzt aus der wachsenden Zahl derer, die überhaupt keiner Religion (mehr) angehören. Welche Folgen hat die neue religiöse Vielfalt für das soziale Miteinander, die politische Stabilität und die ökonomische Leistungsfähigkeit moderner Gesellschaften Bleiben Religiöse und Nicht-Religiöse oder Anhänger unterschiedlicher Religionen nur unter ihresgleichen Oder passen sich die Lebenswelten der Menschen an den neuen religiösen Pluralismus an und wird interreligiöser Kontakt so zu einer alltäglichen Normalität, die in einem friedlichen, von gegenseitiger Toleranz geprägten Miteinander resultiert Die vorliegende Studie nimmt die gesellschaftspolitische Herausforderung des neuen religiösen Pluralismus zum Anlass, um die Rolle von Religion und religiöser Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland in ländervergleichender Perspektive zu untersuchen. Dabei steht die Situation in Deutschland im Vordergrund. Der Blick in andere nationale Kontexte erlaubt es zudem, aus den Erfahrungen und Beispielen anderer Gesellschaften Lehren für den erfolgreichen Umgang mit religiöser Vielfalt in Deutschland zu ziehen. ····· 10361176419
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Migrationspolitik ist ein anspruchsvolles Thema im politischen Geschäft. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist dies ein Politikfeld, in dem Fortschritte erkennbar sind, kohärente Reformen aber ausblieben. So ist Migrationspolitik hierzulande trotz der Fortschritte weitgehend eine Baustelle geblieben, deren öffentliche Bedeutung im Laufe der Zeit aber stetig zunahm. Es gibt in dem Politikfeld Migration diverse Schauplätze, die je nach politischer Konjunktur oder Tagesthema in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangen. Es ist verständlich und nachvollziehbar, dass sich bei dieser Themenkomplexität die Fortschritte bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Migrationspolitik eher auf das Nachjustieren und die Ergänzung bereits gewachsener Strukturen beschränken. Die Umsetzung einer einheitlichen Migrationspolitik ist nicht einfach. Sie erfordert eine strukturierte, sorgfältig geplante und strategische Herangehensweise. Es muss nicht nur eine klare Vorstellung über das Ziel geben, sondern auch über den Weg dahin. Der `ReformKompass Migration - Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung` skizziert die entsprechenden Handlungsfelder einer umfassenden Migrationsreform und zeigt die zentralen Erfordernisse auf, die für ihre Umsetzung relevant sind. Hierbei wird das Thema aus drei Blickwinkeln betrachtet: aus der Sicht der qualitativen Politikanalyse, der fachlichen Migrationsexpertise und der praktischen Politikberatung. ····· 10361176388
····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einwanderung und Vielfalt - diese Themen werden in Deutschland besonders emotional und kontrovers diskutiert: Einerseits werden die Vorteile gesehen, andererseits gibt es Befürchtungen, dass Einwanderung die Sozialsysteme belastet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht. Doch es wird immer offensichtlicher, dass Deutschland auf Einwanderung angewiesen ist, um den steigenden Fachkräftebedarf und den demographischen Wandel aufzufangen. In den Städten zeigt es sich am deutlichsten: Deutschland ist längst ein Einwanderungsland. Neue Zuwanderer kommen - aus Spanien, Griechenland, Polen, Bulgarien, Rumänien, auch aus Bürgerkriegsländern wie Syrien. Die einen sind hoch qualifiziert, andere nicht, manche sind vor Krieg und Verfolgung geflohen. So oder so: Die Städte sind gefordert, ihnen ein neues Zuhause zu bieten, den Familien zu helfen, in ihrer neuen Stadt zurechtzukommen, ob im Kindergarten, am Arbeitsmarkt oder in der Nachbarschaft. Wie bewältigen die Kommunen diese neuen Herausforderungen Wie kann Verwaltung in diesen Fragen bürgernah und kompetent werden Wie können Politik und Verwaltung in ihrer Mitarbeiterschaft und ihren Leitungsgremien die vielfältige Gesellschaft widerspiegeln Wie leisten Vereine, Organisationen und auch die Wirtschaft einen Beitrag zum guten Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft Willkommens- und Anerkennungskultur ist mittlerweile in aller Munde - doch wie sieht die Realität aus Viele Kommunen haben sich längst aufgemacht - diese Publikation zeigt ihre unterschiedlichen Wege. ····· 10361176378
····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einwanderung und Vielfalt - diese Themen werden in Deutschland besonders emotional und kontrovers diskutiert: Einerseits werden die Vorteile gesehen, andererseits gibt es Befürchtungen, dass Einwanderung die Sozialsysteme belastet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht. Doch es wird immer offensichtlicher, dass Deutschland auf Einwanderung angewiesen ist, um den steigenden Fachkräftebedarf und den demographischen Wandel aufzufangen. In den Städten zeigt es sich am deutlichsten: Deutschland ist längst ein Einwanderungsland. Neue Zuwanderer kommen - aus Spanien, Griechenland, Polen, Bulgarien, Rumänien, auch aus Bürgerkriegsländern wie Syrien. Die einen sind hoch qualifiziert, andere nicht, manche sind vor Krieg und Verfolgung geflohen. So oder so: Die Städte sind gefordert, ihnen ein neues Zuhause zu bieten, den Familien zu helfen, in ihrer neuen Stadt zurechtzukommen, ob im Kindergarten, am Arbeitsmarkt oder in der Nachbarschaft. Wie bewältigen die Kommunen diese neuen Herausforderungen Wie kann Verwaltung in diesen Fragen bürgernah und kompetent werden Wie können Politik und Verwaltung in ihrer Mitarbeiterschaft und ihren Leitungsgremien die vielfältige Gesellschaft widerspiegeln Wie leisten Vereine, Organisationen und auch die Wirtschaft einen Beitrag zum guten Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft Willkommens- und Anerkennungskultur ist mittlerweile in aller Munde - doch wie sieht die Realität aus Viele Kommunen haben sich längst aufgemacht - diese Publikation zeigt ihre unterschiedlichen Wege. ····· 10361176377
····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine zukunftsfähige Gesellschaft, die einen anderen Umgang mit dem Thema »Migration« kultivieren möchte als bisher, muss ihr Selbstverständnis verändern. Im 21. Jahrhundert tragen Konzepte nicht mehr, die ein nationales »Wir« von einem fremden »Die anderen« unterscheiden. Was aber trägt stattdessen Aus fünf Blickwinkeln liefert »Vielfältiges Deutschland« mögliche Antworten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Themenfeldern »Identität«, »Willkommens- und Anerkennungskultur«, »Zuwanderungssteuerung« sowie »Repräsentanz und öffentlicher Diskurs«. Es geht um Orientierungspunkte für eine im Wandel befindliche Gesellschaft, welche die Fehler zu vermeiden sucht, die in der sogenannten Gastarbeiterära begangen wurden und den Integrationsdiskurs in Deutschland jahrzehntelang belastet haben. Die neuen Konzepte müssen ein komplexes Bündel an politischen, kulturellen und administrativen Fragen beantworten. Zu vielen Aspekten gibt es konkurrierende Antworten und divergierende Interessen. Aber der neue integrationsfreundliche Ton in der Politik lässt uns diese Fragen konstruktiver diskutieren als in der Vergangenheit - wenn das bestmögliche Wissen und die belastbarste empirische Evidenz zum Maßstab werden für Richtungsentscheidungen in der Migrationspolitik. ····· 10361176376· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 31 ·