AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·

Digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Digitale Medien sind zu einem elementaren Bestandteil im Berufsleben und in der Freizeit vieler Menschen geworden vor allem für Jugendliche sind diese »Alleskönner« kaum noch aus ihrer Alltagswelt wegzudenken. Immer vielseitigere ortsbezogene Anwendungen für Smartphones und andere mobile Endgeräte sowie webbasierte Angebote drängen seit Jahren auf den Markt. Aus der Sicht von Bildungsakteuren erscheint das »didaktische Potenzial« vielversprechend, bieten diese Technologien doch neue, attraktive Zugänge für Lernende zu den oft komplexen Fragestellungen und Themenfeldern einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand konkreter Bildungsangebote werden Möglichkeiten für den Einsatz digitaler Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aufgezeigt. An ausgewählten Beispielen wird darüber hinaus der Beitrag dieser Medien zum Erwerb grundlegender Kompetenzen der BNE erörtert. ····· 10361160644

Nachhaltigkeit erleben

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Aus der Praxis für die Praxis!` Getreu diesem Motto haben Försterinnen und Förster - zusammen mit Expert(inn)en aus der Wissenschaft - Vorschläge für die Umsetzung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Schüler der Grundschule und der Sekundarstufe I zum Thema Wald erstellt.Das Ergebnis sind praxistaugliche und einfach umzusetzende BNE-Module mit Titeln wie `Auf der Ameisenstraße zur Nachhaltigkeit`, `Uncoole Zeiten` oder `Holz - Begleiter der Menschheit`. Jedes Modul setzt sich aus einer innerschulischen Vorbereitungseinheit, der (Haupt-)Aktion im Wald sowie einer Nachbereitung zusammen und wurde an Schulen bereits erprobt.Die beigelegte CD enthält zahlreiche Begleitmaterialien wie eine Ablaufbeschreibung, Hinweise für Planung und Organisation, Arbeitsmaterialien zum Ausdrucken sowie weitere Texte und Informationen, die den Einsatz in der Praxis erleichtern. ····· 10361160551

Nachwachsende Rohstoffe als Bildungsthema

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Diskussion über Bio-Sprit hat nachwachsende Rohstoffe in den Blick der breiten Öffentlichkeit gerückt. Können nachwachsende Rohstoffe fossile Rohstoffe ersetzen Wo können sie unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern, wo nicht Welche Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen gibt es Wie gehen wir intelligent mit unseren Ressourcen um Das Ökologische Bildungszentrum München (ÖBZ) hat Ansätze und Methoden erprobt, die das Thema `nachwachsende Rohstoffe` für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten. Dieses Buch zeigt Beispiele - vom Schulklassenprogramm über die Planung von Events bis hin zur Entwicklung eines regionalen Einkaufsratgebers. Speziell für die Bildungspraxis hat das ÖBZ einen Themengarten mit nachwachsenden Rohstoffen angelegt, der verschiedene Ressourcen greif- und erfahrbar macht. ····· 10361160521

Bilingualer Schriftspracherwerb

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Situation von Kindern, die in mehrsprachigen Umgebungen aufwachsen und darin ihr Sprechen und Denken entwickeln, leitet das Interesse der im Spannungsfeld von kulturhistorisch orientierter Psycholinguistik und Pragmatik angesiedelten Arbeit von Stefanie Surd-Büchele. Die Autorin geht von der Kulturgebundenheit eines jeden Sprach- und damit verknüpften Schriftspracherwerbs aus und zeigt, dass der gelingende Erwerb literaler Kompetenz auf einer bereits lange vor Schulbeginn einsetzenden intensiven Praxis des Gesprächs und des Umgangs mit Schrift basiert. Gleichzeitig wird literale Kompetenz nicht als universale Größe verstanden, sondern vielmehr als gesellschaftlich konstruiertes und somit verhandelbares Ziel von Literalitätsentwicklung. Die Untersuchung der Voraussetzungen von bilingualem Schriftspracherwerb verbindet zum einen die mit Vygotskij eingenommene ontogenetische Perspektive der an soziokulturelle Kontexte gebundenen und untrennbaren Verbindung von Denken, Sprechen und Schreiben. Zum anderen werden Sprechen und Schreiben als Formen gesellschaftlichen Handelns, das soziale Praxen erzeugt und aufrecht erhält, betrachtet. Folglich ist die Frage nach Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von bilingualem Schriftspracherwerb für die Autorin immer auch eine gesellschaftliche und politische Frage, so dass eine Analyse der Förderungsmöglichkeiten in deutschen Kindertagesstätten einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet, die sich schließlich für eine flächendeckende Einführung bilingualer Unterrichtsmöglichkeiten für mehrsprachige Kinder ausspricht, da sie biliterale Praxen als Bereicherung für das Sprechen und Denken von Einzelnen und Gesellschaften bewertet. ····· 10361158764

Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung

für 99.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländer durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab. ····· 10361126644

Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten

für 52.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Studie wirft einen ungeschönten Blick auf die Selbst- und Fremdeinschätzungen der Bildungsaspirationen von Jugendlichen aus Südosteuropa. Zum einen kommen die Jugendlichen selbst zu Wort: Sie erzählen von Erfahrungen im schulischen Alltag, von Vulnerabilität und Diskriminierungserfahrungen, von Aufbegehren und der Suche nach einem guten Leben. Zum anderen berichten Lehrer\*innen und Sozialarbeiter\*innen von ihren beruflichen Routinen und ihrer zum Teil kulturalisierenden Sicht auf diese Jugendlichen. Die Forschungsergebnisse thematisieren u. a. die institutionelle Logik des Schulsystems bei Selektionsentscheidungen, den Begabungsglauben als Legitimationspraxis sowie die selbst- und fremdwahrgenommene Spielfähigkeit der Jugendlichen in Bildungskontexten. Die Studie räumt auf mit Vorurteilen: Jugendliche Migrant\*innen sind nicht `anders` oder `bildungsfern` sie wollen Bildung. Das Buch versteht sich als Beitrag zur rassismuskritischen Debatte über das deutsche Bildungssystem. ····· 10361126152

Inklusion

für 17.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: der Umstellung hin auf ein inklusives Schulsystem. Im Gegensatz zum starken Aufforderungscharakter der UN-Behindertenrechtskonvention reagieren die Bundesländer eher zögerlich: Zum einen wird die gesamtgesellschaftliche Perspektive der Inklusion missachtet (Inklusion betrifft nicht nur Schule), zum anderen werden die alten Strukturen nicht verändert (Lehrerausbildung, Finanzierungsmodelle, Einsatzpläne für Lehrkräfte, usw.), sondern eine Art IntegrationPlus angezielt, die zudem immer noch von den klassischen Formen der Behinderung ausgeht. Inklusion zielt dagegen ab auf die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Geschehen. Zu dieser Vielfalt gehören in der Schule auch die Hochbegabten, die Schüler mit ADHS, Arme und viele andere mehr. Die pädagogische Herausforderung ist der Umgang mit Heterogenität. ····· 10361124697

Schulleistung 2.0

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Diskussion um die Weiterentwicklung der deutschen Schule negiert weitgehend Fragen der Leistungsmessung. Die klassischen Ansätze wie Notengebung, aber auch die falsche Verwendung der Lernentwicklungsberichte werden kritisiert. Eine jüngere Alternative zur Messung von Schulleistungen wird mit allen positiven Aspekten vorgestellt, aber auch hinterfragt - das Kompetenzraster. ····· 10361122731

Ethos und Empathie

für 37.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Verstehen von Kindern im erziehungswissenschaftlichen Studium ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193631

Die Schülerschelte

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Immer häufiger hört und liest man, noch nie seien unsere Schüler so unmotiviert, unkonzentriert, unwissend und verhaltensauffällig gewesen. Was ist wirklich dran an dieser Schülerschelte Dazu wirft der Autor einen fundierten Blick in die Geschichte. Ausgehend von der Hochkultur der Sumerer, wo vor 5000 Jahren die ersten Schulen gegründet wurden, bis zur Gegenwart vergleicht er die Schülerbilder der Erwachsenen und widerlegt die Horrorvision vom Leistungs- und Verhaltenszerfall. Aufbauend darauf analysiert er die Ursachen dieser Wahrnehmungsstörung und plädiert für ein differenzierteres und gerechteres Schülerbild. ····· 1036163395

Warum Schule nicht gelingen kann

····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schule zerstört sich selbst, wenn sie den Individualismus weiter fördert. Schüler können in einer überindividualistisch geprägten Gesellschaft nicht das leisten, was sie sollten. Sie sind vorschulisch blockiert und können auch nicht stark für eine Gesellschaft werden. `Lernen` bedeutet `Einlassen` auf den Lehrstoff. Ist das Einlassen auf ein `Du` gestört, ist auch das Lernen gestört. Der Überindividualismus blockiert gleich vielfach und verstärkt sich selbst negativ. Dem Lehrer fehlen so die Grundlagen für methodische und didaktische Umsetzungen. Gestörte Hierarchien lassen Lehrer und Schulpolitik ohnmächtig werden, denn die Ohnmacht ist der logische, negative Gegenpol zur machtvollen Überindividualisierung. Die schnelle Zeit und die Medien verzerren Realitäten, bzw. reduzieren die kommunikativen Fähigkeiten der Schüler. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie Kommunikation mächtig wirkt und Vorurteile negativ festigt. Ein Buch mit Beispielen aus der Schule, für alle Schulverantwortlichen, Lehramtsstudenten und Eltern. Das Buch soll helfen, jahrzehntelange, falsche Ansichten und Vorurteile über Schule und Lehrer zu hinterfragen, auf eine realistische Basis zu stellen und somit den kommunikativen Ausgleich zu bewerkstelligen, den eine starke Schule braucht. Nur so können künftig hintergründige Entscheidungen für starke Kinder getroffen werden, die auch langfristig Gültigkeit haben. ····· 1036163364

Die Freie Waldorfschule - eine Mogelpackung?

····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Buch will die Autorin einen knappen Einblick in die Anthroposophie und Waldorfpädagogik liefern. Sie möchte Eltern einen kurzen und kritischen Überblick über die Waldorfpädagogik geben und am Schluss mit 25 gebündelten Fragen bei einer lebenswichtigen Entscheidung behilflich sein, die für ein Kind in den nächsten zwölf oder dreizehn Jahren prägend sein wird und auch Steiner zufolge, irreparable Schäden anrichten könnte. Außerdem richtet sich das Buch an LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und DiplompädagogInnen, so-wie an alle, die in Waldorfeinrichtungen arbeiten oder sich dafür interessieren. Ebenso an LehramtsstudentInnen, die, wie einst die Autorin, mit dem Gedanken spielen, an einer `Freien Waldorfschule` unterrichten zu wollen und damit in die Fänge der AnthroposophInnen und ihrem religiösen Meister gelangen würden. ····· 1036163337

Pfiffige Offene Ganztagsschulen

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
,,Pfiffige Ganztagsgrundschulen`` ist ein Buch für alle Pädagogen im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule und Kindergärten. Dieses Buch bietet zahlreiche Anregungen, den Alltag mit tollen Projekten wieder aufblühen zu lassen. Sei es das Theaterspiel oder das Zeichentrickmusical, die Projekte und AG` s liefern genauste Anweisungen für ein garantiertes Gelingen. ····· 1036163312

Die Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Bildungseinrichtungen

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jugendoffiziere sind als Referenten für Sicherheitspolitik ein wesentlicher Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr. Ob Unterrichtseinheiten im Politikunterricht, sicherheitspolitische Planspiele, Kasernenbesuche mit Schulklassen, Seminare für ReferendarInnen und Lehrkräfte oder die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien - die Angebote der Jugendoffiziere sind vielfältig. Im Jahr 2010 wurden bei derartigen Veranstaltungen zur politischen Bildung über 170.000 TeilnehmerInnen, größtenteils Jugendliche ab 14 Jahren, erreicht. Seit den Gründungsjahren der Bundeswehr strebt diese eine Intensivierung des Einflusses auf das schulische Bildungswesen an. Um die Zusammenarbeit zwischen Jugendoffizieren und Schulen zu stärken sind in den letzten Jahren in mittlerweile acht Bundesländern Kooperationsvereinbarungen zwischen Kultusministerien und der Bundeswehr entstanden. Im vorliegenden Band wird die Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und Bildungseinrichtungen von ihren Anfängen bis Heute dargestellt. Dabei werden die Intentionen und Strategien der Bundeswehr analysiert und untersucht welche Militarisierungstendenzen mit der benannten Zusammenarbeit einhergehen. Es wird der Fragestellung nachgegangen, ob durch den Einfluss der Bundeswehr auf den Schulunterricht eine kontroverse und kritische politische Bildung gewährleistet sein kann. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, welche Herausforderungen die Intensivierung von Werbe- und Legitimationsmaßnahmen der Bundeswehr an die Pädagogik stellt. Das Buch richtet sich insbesondere an Friedensinitiativen sowie Lehrkräfte und bietet grundlegende Informationen für die Argumentation und das Engagement gegen den zunehmenden Einfluss der Bundeswehr auf das Bildungswesen. ····· 1036163306

Visual History und Geschichtsdidaktik

····· lezzter Preis 34.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`der fotografie-unkundige wird der analfabet der zukunft sein.` (Lázló Moholy-Nagy, 1928). Geschichte ist mehr denn je visualisierte Geschichte: das Lagertor von Auschwitz-Birkenau (1945), der Atompilz von Hiroshima (1945), der landende `Rosinenbomber` in Berlin (1948), die Steinewerfer vom Potsdamer Platz (1953) die gescheiterte Flucht Peter Fechters (1962), das Napalm Girl (1972), die Anschläge vom 11. September 2001 - diese Fotografien haben sich tief im kollektiven Gedächtnis eingegraben. Der Historiker und Geschichtsdidaktiker Christoph Hamann untersucht die Fotografie als ein zentrales Medium der historischen Erinnerung. Er analysiert exemplarisch kanonisierte Schlüsselbilder und zeigt, wie mit diesen historische Deutungen transportiert werden. Diese fotografische visual history wird im Kontext der Geschichte der deutschen wie globalen Erinnerungskultur betrachtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ästhetik der Bilder geworfen. Denn die mediale Formatierung der kollektiven Geschichtswahrnehmung wird durch diese beeinflusst. Christoph Hamann räumt der Form des fotografischen Bildes eine semantische Funktion ein und verortet die Bilder in ikonografischen Traditionen. Der Einfluss von Visualisierungen auf das individuelle wie kollektive Geschichtsbewusstsein ist empirisch belegt - diese Erkenntnis ist für das historische Lernen von elementarer Bedeutung. Hamanns Ausführungen reflektieren deswegen die Notwendigkeit sowie die Möglichkeiten der Förderung einer kritischen Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung. Die historischen Wissenschaften müssen ihre ästhetische Unmündigkeit überwinden - im historiographischen, geschichtsdidaktischen wie unterrichtspragmatischen Interesse. Denn Moholy-Nagys Zukunft ist längst Gegenwart. ····· 1036163223

Lebenswelten türkischer Migrantinnen der dritten Einwanderergeneration

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Untersuchung präsentiert Aspekte der Lebenwelt von Studentinnen türkischer Herkunft in Deutschland. Anhand von qualitativen Interviews stellt die Autorin die Bedingungen für gelingende Lebensentwürfe von Migrantinnen der dritten Generation dar.
Entgegen des vorherrschenden Diskurses, der Migrantinnen als Opfer ihrer Herkunftskultur beschreibt, werden in den Biografien verschiedene Risiko- und Schutzfaktoren erkennbar. Die jungen Frauen setzen sich intensiv mit dem in unserer Gesellschaft präsenten Stereotyp der typisch türkischen Frau auseinander und fordern ein differenziertes Bild ihrer individuellen Lebenssituation ein. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Orientierungs- und Handlungsmuster im Kontext von sozialer Ein- und Ausgrenzung, wobei dem sozialen Umfeld und den individuellen Handlungsstrategien im Hinblick auf Fremd- und Selbstzuschreibungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Das Buch macht deutlich, dass weder die Opferrolle noch der allgemein attestierte Kulturkonflikt für die Situation der jungen Frauen entscheidend ist. ····· 1036163159

Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutschland hat sich faktisch zu einem Einwanderungsland entwickelt, wodurch sich eine Multikulturalität und Vielsprachigkeit bildet. Für das Bildungssystem sind mit dieser Entwicklung Herausforderungen verbunden, die bis heute nicht in zufrieden stellendem Maße bewältigt worden sind. Wie auch die Ergebnisse der PISA-Studie zeigen, erzielen Jugendliche aus zugewanderten Familien deutlich geringere Bildungserfolge als Schülerinnen und Schüler ohne Migrationshintergrund auch wenn sie in Deutschland geboren sind und ihre gesamte Schullaufbahn in Deutschland absolviert haben. Die internationalen Vergleichsstudien ergeben zudem, dass die Förderung von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte in Deutschland weniger gut gelingt als in den meisten anderen Staaten.
Die Autorin bietet einen zusammenfassenden Überblick über die Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Vergleich zu deutschen Schülern, um so die These der Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern überprüfen zu können. Weiter sucht sie nach möglichen Erklärungen für die aufgezeigten Diskrepanzen. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das Hauptproblem der Migrantenkinder, nämlich das Problem von Sprachdefiziten, der schulischen Umgang mit sprachlicher Differenz und deren Folgen. Vor allem dem Spracherwerb von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund kommt eine elementare Bedeutung zu, denn die Sprache ist der Schlüssel zur Erschließung aller weiteren Wissensbestände und zur Teilhabe an allen gesellschaftlichen Kommunikationsprozessen. ····· 1036163078

Bildung oder outcome?

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor PISA wurde Schulentwicklung vor allem von der einzelnen Schule aus gedacht: Schulentwicklung als Ausgestaltung der jeweiligen Einzelschule mit dem Erkunden ihrer jeweiligen Stärken und besonderen Herausforderungen am jeweiligen Standort. Seit PISA wird Schulentwicklung wieder zentralistisch gedacht: Bildung sei qua kultusadministrieller Zielvorgaben planbar, das heißt über Vereinheitlichung - Standardisierung - herstellbar und über entsprechender Methoden der Leistungsstandserhebung - Evaluation - auch überprüfbar. Die aktuelle Entwicklung kann man auch als den empiric turn bezeichnen, als den Gedanken, analog vielen anderen Erzeugnissen des modernen Lebens lasse sich auch Bildung nach normierten Vorgaben technisch herstellen und der jeweilige outcome nachträglich kontrollieren. Die Vokabeln der aktuellen Bildungsreform sind auch der industriellen Produktion entlehnt: Controlling, Benchmarking, Qualitäts-Audits, Empowerment, Zielvereinbarung etc. Dies geht einher mit einem wissenschaftspolitischem Paradigmenwechsel, dem zufolge auch die qualitative Bildungsreflexion weitgehend einer quantifizierten Bildungsforschung zu weichen habe. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich kritisch mit den Leitideen der aktuellen Schulentwicklung auseinander. Die Auffassung von pädagogischem Handeln als einem herstellend-wirtschaftlichen Handeln wird mehrperspektivisch und grundlagentheoretisch erörtert: in bildungstheoretischer Hinsicht, in institutioneller Hinsicht, in vergleichender Hinsicht sowie in Kontexten der Lehrerbildung. Mit Beiträgen von Johann J. Beichel, Linda Clarke, Konrad Fees, Geoff Hayward, Ulrich Herrmann, Walter Jungmann, Lutz Koch, Ludwig A. Pongratz, Jürgen Rekus, Christopher Winch. ····· 1036163039

Grenzenlose Solidarität durch grenzüberschreitende Kooperation?

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Zeiten wachsender Arbeitsmobilität und steigender Grenzpendler-Zahlen an vielen Binnengrenzen der Europäischen Union nimmt das Forschungsinteresse an grenzüberschreitenden Arbeitsmärkten stetig zu. Dieses Buch stellt die grenzüberschreitenden Kooperationen von Gewerkschaften in den Fokus, die sich als Vertreterinnen der Arbeitnehmerinteressen ebenfalls auf die transnationalen Realitäten einstellen müssen. Anhand zweier Fallbeispiele aus der Großregion und der skandinavischen Region Öresund werden die Herausforderungen und Arbeitsweisen interregionaler Kooperationen von Gewerkschaften umfassend aus kulturwissenschaftlicher und industriesoziologischer Perspektive analysiert und auf ihre regionalen Spezifika und interkulturellen Handlungsmuster hin untersucht. Die Systeme der Arbeitsbeziehungen in den jeweiligen Regionen, die grenzüberschreitenden Netzwerke, Themen und Aktivitäten der Gewerkschaftsgremien sowie Mikroanalysen interkultureller Kommunikation und Interaktion führen zu interessanten Vergleichsergebnissen, welche die Relevanz interkulturellen Bewusstseins der Akteurinnen und Akteure betonen und die Basis für Handlungs- und Weiterbildungsempfehlungen darstellen. ····· 1036157381

Weltbilder und Selbstbilder

····· lezzter Preis 27.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltEinleitung1. Beziehungen in geteilten Welten - Bildung in uneindeutigen GlobalisierungsprozessenGlobalisierung und Pädagogik Universalität und Relativität globalisierter Pädagogik Pädagogik in geteilten Welten Prekäres Engagement in uneindeutigen Verhältnissen Weltvergesellschaftung - Anfragen an die kosmopolitische Vision Abhängigkeiten in einer postkolonialen Welt Fragwürdige Hilfe Pädagogik in vermittelten Unterdrückungsverhältnissen Komplexität und Repräsentation Globale Repräsentationen im Film - Lernprozesse in geteilten Welten Positionierungen in der politischen Bildung 2. Befremdungen und Differenzen - Bildungsprozesse in der EinwanderungsgesellschaftBesetzungen des Fremden Identifikationen in der Einwanderungsgesellschaft Integration und Schlechterstellung: ambivalente Praktiken im Bildungssystem Perspektivenwechsel: Migrationspädagogik Gleichzeitige (gegenwärtige) Motive in der pädagogischen Thematisierung von Migrationen Migrationserfahrungen und Citizenship als Bildungsansätze Pädagogik zwischen Kulturalisierung und Kulturkritik Differenz - Knotenpunkt interkultureller pädagogischer KonzeptionenFeministische Grundlagen für die Differenzdiskussion Vielfältige Differenzlinien - Komplexe Ungleichheitsverhältnisse Das Versprechen interkultureller Kompetenz Konzeptionelle Überlegungen für Bildungsprozesse in der Einwanderungsgesellschaft 3. Nachwirkungen - Bildung in zeitgeschichtlicher GegenwartUnabgeschlossene Geschichte und diskontinuierliche GegenwartRassismus als Analysekategorie Rassismus und Antisemitismus Sekundärer Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft Rassismus und Antisemitismus als postnationalsozialistische Phänomene Zum pädagogischen Umgang mit Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft Postkoloniales Erinnern nach Auschwitz Abwehrmuster im postnationalsozialistischen Umgang mit Zeitgeschichte Geteilte Geschichte(n) - pädagogische Erinnerungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft Generationenverhältnisse in zeitgeschichtlicher Reflexion Involvierte Bildungsprozesse in zeitgeschichtlichen Nachwirkungen4. Involvierte Bildungsprozesse - auf der Suche nach einer selbstkritischen pädagogischen Theorie und PraxisKritik als Entlarvung: die Herstellung des &apos Wir&apos Entlarvende Kritik - Verlagerung von Rassismus in den echtsextremismus Abwehrende Projektionen - Selbstbilder jenseits von Kritik Involvierte Selbstreflexionen - Whiteness Macht und Kritik in bildun ····· 1036156987

Schule. Macht. Ungleichheit

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltVorwort Einleitung: Der Skandal der dauernden Chancenungleichheit2. Gefährliche Fremdheit. Bedrohungsphantasien und Rettungsmotive in der bundesdeutschen Ausländerforschung 3. Die Herstellung ethnischer Heterogenität 4. Chancenungleichheit von unten. Eine Kritik der sonderpädagogischen Benachteiligtenperspektive 5. Bildungsräume - Über die Bedeutung außerschulischer Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus Immigrantenfamilien 6. Schule, Migration und Fremdheit. Halbiertes pädagogisches Fallverstehen im Kontext von Differenzen 7. Forschendes Lernen durch pädagogische Kasuistik. Hermeneutische Verfahren und die Bedeutung der Fallrekonstruktion in der Lehramts- und Pädagogenausbildung 8. Die Schule als Kampfplatz und als Aushandlungsraum. Über die soziale Bedeutung des Wissens aus der Perspektive der Cultural Studies 9. Heterogenität, Differenz und Ungleichheit. Kulturtheoretische und subjektwissenschaftliche Zugänge 10. Bildungspolitische Konsequenzen 11. Schlussbetrachtung: Das Sichtbare und das Unsichtbare im Aushandlungsraum 12. Zum Schluss: Zehn Thesen für einen neuen Anfang Literatur Nachweise ····· 1036156981

Schulgestaltung im Kontext von Migration

für 27.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten. ····· 103616335

Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können

für 35.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im vorliegenden Band werden in einem ersten Schritt theoretische Konzeptionen und Kontroversen zur Frage nach dem Verhältnis von kulturellem Transfer und Bildungsinnovation offen gelegt, wenn es darum gehen soll, die nächste(n) Generation(en) auf die Zukunft der Globalisierung vorzubereiten. In einem zweiten Schritt wird eine Kritik der Schule, unterrichtlicher Strukturen und der Lehrerbildung unter diesem Fokus vorgenommen. Hierauf aufbauend wird eine bildungsinnovative Konzeption für die schulische Bildung entworfen. Diese Konzeption wird über exemplarische Schulmodelle im internationalen Kontext sowie zahlreiche Unterrichtsbeispiele im Sinne von ,best practice` anschaulich illustriert bzw. umgesetzt. Abschließend werden konkrete Vorschläge für eine Neuorientierung der Lehrerbildung vorgenommen. Der Verfasser legt ein umfassendes Werk vor, in dem tiefergehende theoretische Überlegungen, mit empirischen Studien sowie schulorganisatorischen und unterrichtspraktischen Vorschlägen verbunden werden. Das Buch ist für die Lehrerbildung und für die Diskussion in den Kollegien sehr geeignet. Es kennt keine unnötigen Tabus und spricht die Notwendigkeit einer entschiedenen Veränderung schulischer Bildung deutlich an, wenn Schulen ihre Schüler tatsächlich auf das 21. Jahrhundert vorbereiten sollen. ····· 103616314

Education in a Globalized World

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
How is it possible to sustainably implement the ideas of the Right Livelihood Award - also known as the `Alternative Nobel Prize` - in educational and teaching methods of learning as part of future-oriented teacher training This book addresses this issue in the form of a combination of articles from both an academic and school-related point of view. Education researchers, subject educationalists, expert scientists and teacher trainers present exemplary formats with which prospective teachers can be qualified for the wide-ranging requirements imposed on them as part of globalization and internationalization. In the formats, the contents of Right Livelihood - especially questions concerning ecology, social justice and peace - are addressed in a manner that is age-appropriate and related to experience. Moreover they are dealt with in an interdisciplinary context. The objective is to jointly incorporate the subject of Global Learning as Part of Education for Sustainable Development in the teacher education course and to realize it directly at the chalk face. ····· 103616304

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·