AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·

Unsere inneren Konflikte

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im vorliegenden Buch gelingt es der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich darzustellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. Insofern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht bloß Symptombehandlung, sondern Persönlichkeitsbildung. ····· 10361162358

Hören mit dem dritten Ohr

····· lezzter Preis 49.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der erste Teil dieses inzwischen klassischen Werkes der Psychoanalyse ist eine mutige analytische Autobiographie, die dem Leser überraschende Einblicke in die Tiefenschichten eines Psychoanalytikers gewährt. Zugleich vermittelt diese intime Selbstanalyse einen Begriff von dem komplexen Wirken des analytischen Prozesses, dessen überraschende Vielfalt das weit verbreitete Vorurteil vom Schematismus der Psychoanalyse widerlegt. Der Leser erfährt bisher unbekannte biografische Einzelheiten über Freud, dessen Portrait in der Erinnerung seines engen Mitarbeiters Reik wieder entsteht. Im zweiten Teil schildert der Autor Fallbeispiele aus seiner 37-jährigen Praxis, Geschichten voller Dramatik, voll der bizarren Wirkungen des Unbewussten. Schließlich werden die Auseinandersetzungen Reiks mit Wilhelm Reich dargestellt, die deutlich machen, dass die psychoanalytische Wissenschaft unendlich viel mehr ist als bloße Psychotherapie. ····· 10361162357

Die psychodiagnostische Baumzeichnung

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dr. Christian P. Hammon, Jahrgang 1944, ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe (BDP). Von Jugend an beschäftigt er sich mit gestalterischen Prozessen. Das vorliegende Buch schöpft aus seinen vielfältigen Erfahrungen in Kliniken, psychologischen Diensten, heilpädagogischen Heimen, umfangreichen Lehraufträgen und freiberuflichen Tätigkeiten. Er blickt auf weit über 30 Jahre Beratung, Psychotherapie und Psychodiagnostik zurück. Was erwartet Sie - Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. - Ein Handbuch und Nachschlagewerk für helfende Berufe: PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, ErzieherInnen. - Ein Buch für Menschen, die andere besser verstehen und sich in sie einfühlen wollen. - Kein Buch für Menschen, die anderen mit ihrem Wissen schaden oder sie ausgrenzen wollen. Der kompetenteste Kenner von psychodiagnostischen Gestaltungsverfahren - Prof. Dr. Wolfgang Sehringer - schreibt zu diesem Buch: `... ein Werk, das mich sehr beeindruckt hat. Ihrer wissenschaftlichen Grundposition kann ich ganz und gar zustimmen. Und: Endlich ist nun ein Buch verfügbar, das an Beispielen nicht spart. ... Sie haben in Ihrem Buch zur Analyse der Baumzeichnungen eine Systematik vorgenommen, die mir sehr einleuchtet.` ····· 10361162354

Die Maske der Scham

····· lezzter Preis 49.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Theoretisch fundiert und stilistisch einfühlsam entwickelt der Autor die Bedeutung der Scham in den Beziehungen des Alltaglebens, in der Pathologie und in der Politik wie auch ihre Widerspiegelung in der schöngeistigen Literatur. Dabei wird dem Leser auch die gesellschaftliche Dimension dieses Affekts deutlich.
Die Themen dieses Buches reichen von der Phänomenologie, Struktur und Genese der Scham, ihre - oft vernachlässigte - Abgrenzung gegen die Schuld, über Schamformen, Schamabwehr und Entfremdung bis zu den resultierenden Schlussfolgerungen für die psychoanalytische und psychotherapeutische Technik. ····· 10361162348

Neurose und menschliches Wachstum

····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Karen Horney interpretiert in dem vorliegenden Buch in Erweiterung ihrer Neurosenlehre den neurotischen Prozess als Sonderform der menschlichen Entwicklung, als eine Art Antithese zum gesunden Wachstum.Sie analysiert die inneren Konflikte, die diesen Prozess auslösen, sowie die einzelnen Stadien dieses Prozesses, und sie zeigt vor allem Wege auf, wie die im Menschen liegenden Möglichkeiten des Wachstums und der Selbstverwirklichung sich ungehindert entfalten können. ····· 10361162347

Selbstanalyse

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Selbstanalyse als Weg zur Erforschung des eigenen Unbewussten, zur Selbstheilung bei psychischen Störungen, zur freieren Entfaltung der Persönlichkeit und damit zur Selbstverwirklichung - wie weit sie möglich und erfolgreich ist, wie sie durchgeführt werden kann und wie dabei auftretende Schwierigkeiten zu meistern sind, zeigt Karen Horney in dieser Arbeit verständlich und überzeugend auf. ····· 10361162344

Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis (Journal for Psychoanalytical Theory and Practice) wurde 1985, vor nunmehr dreißig Jahren, gegründet. Der Psyche, der am weitesten verbreiteten deutschsprachigenpsychoanalytischen Zeitschrift, warfen praktizierende Psychoanalytiker damals vor, daß sie sich überwiegend politischen, kulturellen und sozialkritischen Themen zuwandte. Beiträge zur psychoanalytischen Klinik kämen dort kaum mehr vor. Diese Lücke sollte die Zeitschrift damals schließen. Es waren die Organisatoren und Hauptreferenten von mitteleuropäischen psychoanalytischen Arbeitstagungen, die sich in den 1980er Jahren besonders intensiv mit dem Gedanken an die Gründung einer neuen psychoanalytischen Zeitschrift befaßten. Bis zu ihrem 15. Jahrgang erschien die Zeitschrift im niederländischen Verlag Van Gorcum seit 2001 erscheint sie viermal jährlich im Stroemfeld Verlag. Das Interesse der Leserschaft an der neuen psychoanalytischen Zeitschrift richtete sich in den ersten Jahren vor allem auf Beiträge aus der psychoanalytischen Praxis. Und bis heute bildet die klinisch angewandte Psychoanalyse, bilden Fallgeschichten und behandlungstechnische Fragen den Schwerpunkt der Zeitschrift. Seit jeher erscheinen in der Zeitschrift auch Arbeiten zur Theorie der Psychoanalyse. Sie bringt Beiträge aus allen psychoanalytischen Schulen, und der Austausch mit der französischen Psychoanalyse ist ihr ein Anliegen. Es schlägt sich in einem Austauschprogramm mit der Revue Française de Psychanalyse und Übersetzungen von Artikeln aus Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz nieder. Ausgewählte psychoanalytische Arbeiten zur Kunst, zur Literatur und zum Film kommen hinzu. Mit dem 31. Jahrgang erscheint das Periodikum sowohl im Druck als auch als digitale Ausgabe. Das Jahresabonnement schließt die Druckausgabe, die digitale Ausgabe und einen Zugang zum digitalen Archiv der Zeitschrift im Internet unter ein. Mit dem Archivzugang ist es möglich, Artikel älterer Jahrgänge (ab 2001, 16. Jg.) als zitierfähiges PDF herunterzuladen. Preis im Jahresabonnement: (4 Hefte, Print-Ausgabe, digitale Ausgabe und Archivzugang) Euro 98 im persönlichen Abonnement Euro 88 für Gesellschaftsmitglieder über Blocksubskription (DPV, DPG, WPV, SGPsa, WPA u.a.) Euro 48 für Kandidaten Euro 185 für Institutionen zptp.eu ····· 10361161642

Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, Jg. XXV / LACAN

····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Heft 1/2 unseres 25. Jahrgangs wagen wir uns an den schwierigen, philosophierenden Psychoanalytiker Jacques Lacan, dessen Theorien in unserer Zeitschrift immer wieder einmal begegnen, in der Konzentration eines Themenhefts heran. Wir haben namhafte Autoren auf dem Feld der strukturalen Theorie und Psychoanalyse als Beiträger für das Heft gewinnen können. Manfred Riepe wird Lacans Seminare VIII und X zur Übertragung und Angst besprechen. Fritz Lackinger vergleicht die Konzeption der Perversion in der Strukturalen Psychoanalyse mit derjenigen in der Objektbeziehungstheorie Kernbergs. Heinz Müller-Pozzi erläutert die Theorie der strukturalen Technik als Diskursanalyse in einem klinischen Beitrag: »Wenn jemand spricht, wird es hell.« Weitere Hauptbeiträge stammen von Raymond Borens, Christian Kläui und Hans-Dieter Gondek. Im Rezensionsteil bespricht Agatha Merk für uns Müller-Pozzis neues Buch Eine Triebtheorie für unsere Zeit. Christiane Eleonore Winter-Heider setzt sich mit Julia Kristevas Überlegungen zur Depression und Melancholie auseinander, die 2007 auf Deutsch erschienen sind. Mit seiner Theorie des Subjekts und der Diskurstheorie steht Lacan für eine Reflexion der Psychoanalyse auf ihren philosophischen Grund. Hier wurde seitens der Psychoanalyse explizit, was Freuds Metapsychologie als eigene Positionierung auch im philosopschen Diskrurs barg. Lacan steht ebenso für eine akribische Relektüre Freuds, aus der eine neue psychoanalytische Praxis hervorging. Während die Lacan-Mode der Literaturwissenschaft, die in den 80er und 90er Jahren kulminierte, fast vorübergegangen scheint, gilt Lacan der etablierten Psychoanalyse noch immer als abseitig die schwierige Auseinandersetzung wird gemieden. Dabei hat die innerfachliche Diskussion an Lacan vieles zu entdecken, vielleicht sogar ihren eigenen philosophischen Ort im »Subjekt des Begehrens«. Psychonalytische Konzepte bewähren sich erst, wenn sie angewandt werden. Analytiker, die auch lacanianisch therapieren, sind rar. Mit jedem neu erscheinenden Band des Seminaire bleibt die »Lehre« Lacans, selbst in Frankreich durch neue Texte noch in Bewegung - die sich mit dem Erscheinen von Übersetzungen fortsetzt. Das Jubiläumsheft 1/2010 der Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis widmet sich (fast) ganz Lacan. ····· 10361161641

»Was ich denken kann, gehört auch mir«

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die frühen Tagebücher aus den Jahren 1895 und 1898 dienen vornehmlich der Selbstdarstellung und Selbstinszenierung. Groddeck schreibt nicht für sich, sondern für einen Leser bzw. eine Leserin. In den späteren Tagebüchern treten literarische Stilisierungsmittel in den Hintergrund. Groddeck versucht nun die Zeit festzuhalten, er berichtet über Erlebtes, über Reisen und Lektüren, über sein familiäres Leben und seine Arbeitsprojekte.Es sind keine langatmigen Erörterungen, keine kunstvollen Essays, sondern, im wahrsten Sinne des Wortes, gesammelte Notizen und Vermerke. Hinter vielen dieser skizzenhaften Aufzeichnungen könnte eine Formel stehen, die Groddeck in den ersten Jahren immer mal wieder benutzt. Die hier vorliegenden Tagebücher Georg Groddecks umfassen Notate aus den Jahren 1895 bis 1909. Es sind prägende Jahre, in denen Groddeck sich vom jungen Militärarzt in Weilburg zum ärztlichen Leiter eines internationalen Sanatoriums in Baden-Baden entwickelte. Gleichwohl steht aber nicht die ärztliche Praxis im Mittelpunkt der Aufzeichnungen, sondern das gelebte Leben. Es handelt sich - bis auf einige Ausnahmen - weder um ein kontinuierlich noch um ein chronologisch geführtes Tagebuch. Die Aufzeichnungen sind zumeist begrenzt auf bestimmte, datierte Zeiträume oder erstrecken sich - zuweilen ohne alle Datierung und chronologische Ordnung - über ein ganzes Jahr. Die Tagebücher werden hier erstmals veröffentlicht. ····· 10361161627

Todestrieb und Erkenntnis

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
t das Buch zu einem wesentlichen Element in der augenblicklichen bioethischen Debatte in Italien gemacht und die immer schon bestehende politische Dimension von Fagiolis Theorie deutlich hervorgehoben. Als der römische Psychiater Massimo Fagioli dieses Buch 1970 als Abschluß seiner psychoanalytischen Ausbildung vorlegte, wußte er, daß die in ihm enthaltenen Traumdeutungen Aufsehen erregen würden. Er konnte aber nicht ahnen, daß es die italienische Kultur weit über Fachkreise hinaus beeinflussen und, wie La Stampa im Mai 2010 schrieb, heute, vierzig Jahre nach der Erstveröffentlichung, als Meisterwerk zu gelten hat. Fagioli, der die letzten Jahre seiner Kindheit im Krieg als Kurier der italienischen Partisanen verbrachte, in Venedig und Padua zum Psychiater ausgebildet wurde und danach in der Schweiz eine `Therapeutische Gemeinschaft` für Psychosepatienten an Ludwig Binswangers Klinik leitete, entwirft in dem Buch ein innovatives Gesamtkonzept der Behandlung psychischer Krankheiten, nach dem mittlerweile zahlreiche italienische Psychiater und Psychologen erfolgreich arbeiten. Zentral für dieses neue therapeutische Paradigma ist eine kohärente Deutung unbewußter Beziehungsdynamik, im besonderen der Triebreaktion des Patienten auf jegliche Form von Abwesenheit: der sogenannten Verschwindensphantasie, die als Todestrieb zu Gefühllosigkeit und innerer Leere führen kann oder, wie Michael Ende in seiner teilweise an Fagliolis Buch angelehnten Unendlichen Geschichte ausdrückte, zum Nichts. Ausgehend von der Entdeckung der Verschwindensphantasie entsteht in den fünf Kapiteln des Buches eine revolutionäre Sicht des menschlichen Ichs, des Unbewußten und der psychischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Mit seiner Theorie der menschlichen Geburt geht Fagioli dabei weit über die bekannten Überlegungen zum Geburtstrauma hinaus. Seine These, daß die menschliche Psyche im Zusammenwirken von intrauteriner Biologie und Triebreaktion auf die Umweltreize im Moment der Geburt entsteht, hat das Buch zu einem wesentlichen Element in der augenblicklichen bioethischen Debatte in Italien gemacht und die immer schon bestehende politische Dimension von Fagiolis Theorie deutlich hervorgehoben. ····· 10361161613

Ein Kind der Erde

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
So hat auf badischem Boden Georg Groddeck in seinem Roman `Ein Kind der Erde` in weitangelegten Schilderungen, die aus dem Idyll der Kinderzeit im Landstädtchen in die humorvolle Poesie der alten Fürstenschule, aus dem Lärm Berlins in die Arbeit des Arztes der Bäderstadt und aus dem seligen Liebesglück an der Seite einer anmutigen Frau in die weltverborgene Einsamkeit Süditaliens führen, das Werden, Wachsen, Reifen und sachte Verbluten einer einsiedlerisch veranlagten Natur an uns vorüberziehen lassen. ····· 10361161612

Neuere Konzepte und Praxis systemischer Beratung

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Prozesse der gesellschaftlichen Individualisierung und Pluralisierung führen dazu, dass die Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung nicht nur offener und vielseitiger, sondern auch komplexer und unübersichtlicher geworden sind. Eine wesentliche Funktion Sozialer Arbeit besteht deshalb darin, die Menschen zu unterstützen, die aufgrund eingeschränkter Ressourcen bei der Bewältigung ihres Lebens Beratung und Hilfe benötigen. Die Ideen eines systemischen Denk- und Handlungsansatzes sind dabei in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. In den Beiträgen dieses Bandes werden aktuelle systemische Konzepte und Methoden vorgestellt und diskutiert. ····· 10361161271

RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Beide, Psychiatrie und Psychoanalyse, vergessen gern ihre gemeinsame Geschichte, ihr geteiltes Interesse an den schillernden und abgründigen Seiten menschlicher Existenzmöglichkeiten. RISS Nr. 92 will dieses Vergessen kritisch reflektieren und punktuell aufheben, sich Experimenten, Erfahrungen und Begegnungen zuwenden, die von Öffnung und Dialog zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse zeugen. Das Heft fragt, was die Psychoanalyse aus der Welt der Psychiatrie heute noch erreicht, sowie umgekehrt, was und wen sie dort wie zu erreichen vermag. Ausgehend von sehr verschiedenen Hintergründen und Perspektiven zeugen die Beiträge des Hefts von individuellen und kollektiven Versuchen, theoretischen und praktischen, den Austausch und die Begegnung zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse zu ermöglichen. ····· 10361153918

RISS Materialien 5

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Sammelband geht auf Arbeiten der Summer School »Liebe, Hass und Hassliebe in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur« (2018) zurück, die das Lacan Seminar Zürich in Kooperation mit der Universität Zürich veranstaltete. Der Diskurs der Psychoanalyse geht vom gespaltenen Subjekt aus: Es weiß nicht, was es sagt. Der Diskurs der Wissenschaft vermeidet das Unbewusste, er unterstellt, dass es ein allgemeines, überprüfbares, bewusst einsehbares Wissen geben kann. Diese Diskurse sind einerseits grundlegend zu unterscheiden, andererseits gibt es auch Schnittmengen. An eben diesen Rändern möchte der vorliegende Band das Potenzial eines diskursübergeifenden Denkens nutzbar machen. Die abstrakten theoretischen Darstellungen werden durch Konkretionen differenziert und erhellt. ····· 10361153917

RISS+ »Psychiatrie«

····· lezzter Preis 9.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Text, den wir hier dokumentieren und mit Kommentaren versehen, ist die gekürzte Transkription eines Vortrags, den Lacan am 10. November 1967 im Rahmen einer von Henri Ey, einem der berühmtesten Psychiater dieser Zeit, gegründeten Fortbildungsreihe (Cercle d`études psychiatriques) in der psychiatrischen Klinik von Sainte-Anne in Paris gehalten hat. Kurz zuvor hatte Lacan seinen »Vorschlag vom 9. Oktober 1967« vor den Analytikern seiner Schule vorgelesen, in dem er die Grundlagen der passe vorstellte, was kurze Zeit später zu erheblichen Konflikten innerhalb von Lacans Schule führte. Bereits Jahre zuvor wurde Lacan von der International Psychoanalytical Association unter anderem wegen seiner Handhabung der Sitzungsdauer von der Liste ihrer Lehranalytiker gestrichen, und der hier abgedruckte Text zeugt von einer gewissen Notwendigkeit, die Originalität seiner Lehre und seiner Position im Feld der Psychoanalyse zu behaupten. ····· 10361153916

RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon unsere Wahl des Hefttitels berührt ein Politikum. Der (psychiatrische) Begriff der Transsexualität (bzw. des Transsexualismus) - definiert als »Wunsch, als Angehörige des anderen Geschlechts zu leben und als solche akzeptiert zu werden«1 - ist zunehmend in die Kritik geraten. Die Weltgesundheitsorganisation wird ihn voraussichtlich durch den Begriff der Geschlechtsinkongruenz (gender incongruence) ersetzen, der zudem nicht länger eine psychische Störung bezeichnen soll. Allgemein tritt der Begriff der Transsexualität inzwischen häufig in den Hintergrund gegenüber Begriffen wie Transgender oder Trans\*, die häufig nicht mehr als Nicht-Übereinstimmung mit dem biologischen Geschlecht (sex), sondern mit dem bei Geburt zugewiesenen sozialen Geschlecht (gender) definiert werden und die zugleich als umbrella terms fungieren, die auch jüngst aufgekommene Identitäten wie non-binary oder genderfluid umfassen sollen. Insbesondere die Verbreitung und die sexualpolitisch aufgeladene Verwendung des Begriffs Transgender sind dabei auch im Zusammenhang mit dem Einzug des sozialkonstruktivistischen Genderparadigmas in die Geisteswissenschaften zu verstehen. Parallel dazu beginnt sich der Begriff der Transidentität als Alternative zur Transsexualität zu etablieren, der keine Assoziationen an die Sexualität wecken soll - was aus Perspektive einer psychoanalytischen Auffassung von Sexualität skeptisch stimmen kann. Einige Transsexuelle beanspruchen dagegen weiter den Begriff der Transsexualität für sich und hegen Vorbehalte gegenüber den neuen Begriffen wie Transgender, vergleichbar der Reserviertheit mancher Lesben und Schwulen gegenüber dem Begriff queer. Als Redakteur\*innen dieses Heftes haben wir uns bewusst dazu entschieden, aus diesem spannungsreichen Begriffsfeld den unfertigen Signifikanten Trans herauszugreifen, an den aus verschiedenen Perspektiven auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden kann. ····· 10361153915

RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
»Wenn der höchste Einsatz in den Lebensspielen, eben das Leben selbst, nicht gewagt werden darf«, so schreibt Sigmund Freud in Zeitgemäßes über Krieg und Tod unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, »verarmt« das Leben. Es wird »schal« und »gehaltlos« - und zwar, so heißt es in einem verblüffenden Vergleich weiter, »wie ein amerikanischer Flirt, bei dem es von vorneherein feststeht, daß nichts vorfallen darf, im Gegensatz zu einer kontinentalen Liebesbeziehung, bei welcher beide Partner stets ernsten Konsequenzen eingedenk bleiben müssen«. Die »ernsten Konsequenzen«, von denen Freud an dieser Stelle bezüglich der europäischen Liebes- und »Lebensspiele« spricht, sind nicht nur der sexuelle Akt, nicht nur die etwaige Schwangerschaft in dessen Folge, nicht nur das eheliche, das heißt damals sittengemäß ewige Versprechen. Für Freud bedeuten die »Konsequenzen« auch, dass selbst noch die Ewigkeit und damit auch jeder Flirt, der mit der künftigen Möglichkeit gleich welcher anderen Verbindung kokettiert, stets vom vermeintlich, so keineswegs Letzten durchkreuzt wird: von der Gewalt des Vergehens, vom Schmerz der Trennung, von der Erfahrung des Todes und derTrauer. Ausgehend von dieser Passage Freuds möchten wir unter dem Titel »Zeitgemäßes über Leben und Tod« den »Flirt« als eine Ökonomie von Leben und Tod, von Lebens- und Todestrieb befragen. Was heißt es, wenn in jeder spielerischen Tändelei, in jedem eifrigen Geplänkel und in jedem verlegenen Annäherungsversuch nicht nur das Interesse an einer Begegnung in der Schwebe gehalten wird, sondern auch das Unbehagen an einer wesentlichen Gewalt Wie wäre die Grammatik der Blicke und Gesten zu beschreiben, wenn sich in ihr nicht nur das Begehren, sondern auch die Gewalt der Trennung findet Wie müsste man das Theater der wechselnden Plätze und wie die Choreografie der Haltungen und Gebärden deuten, wenn in ihnen nicht nur die Möglichkeiten der Annäherung, sondern auch die Erfahrung einer unvermeidlichen Entfernung aufgeführt wird Und welche Funktion kommt bei all dem jenen zu, die diese Szene bezeugen sollen, deren Ahnungslosigkeit im Spiel unbedingt gewahrt bleiben muss oder denen die Geschichte nachträglich stolz, niedergeschlagen oder gar wie im Scherz erzählt wird, als sei es bei dem Flirt um nichts, nur um ein harmloses Spiel ohne Einsatz und Wagnis gegangen ····· 10361153914

RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese Nummer begibt sich nun in dies »Innerste« der Psychoanalyse, und das zum Titel gewählte Zitat Freuds zeigt an, wie sehr es an die Infragestellung der Wissenschaftlichkeit überhaupt, nicht nur der Psychoanalyse, anknüpft, die uns im Heft zuvor beschäftigte. Freud hat die Korrektur durch die Übertragung als beschämend bezeichnet: In ihr legt sich etwas bloß, etwas von der Scham selbst sowie weiteren erogenen Zonen, etwas von den nur unterstellten Trägern und nicht greifbaren Objekten,an denen und mittels derer sich das Sprechen und Schweigen der Praxis sowie die Rede der Theorie entzünden, wiederholen und aufs Neue ereignen können. Übertragung ist somit auch das »Äußerste« der Psychoanalyse: Als solche allererst in der Analyse hervortretend auf einem »Weg [...], für den das reale Leben kein Vorbild liefert«, wie Freud in den Bemerkungen über die Übertragungsliebe schreibt, trägt die Übertragung die Logik des Unbewussten aus der analytischen Kur auch wieder heraus. Wenn Freud im selben Text mahnt, dass man »kein Anrecht« habe, »der in der analytischenBehandlung zutage tretenden Verliebtheit den Charakter einer >echten ····· 10361153913

Ich, Selbst und meine inneren Objekte - Band 1: Grundlegung

····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Lehrbuch für Psychotherapeuten aller Richtungen, für psychotherapeutisch arbeitende Psychiater und Psychologen zeigt umfassend die Möglichkeiten der Arbeit mit der Imagination. Diese wird eingebettet in ein Theoriegebäude, das sich aus der Praxis folgend ergeben hat: Tiefenpsychologisch arbeitende Therapeuten finden darin ebenso viele Anregungen für ihre Arbeit wie gestalt- oder gesprächstherapeutisch orientierte Praktiker, systemtherapeutisch Tätige ebenso wie für Verhaltenstherapeuten.`Ich finde im theoretischen Teil zahlreiche, für den Leser nützliche Anregungen und Brückenschläge zwischen bestehenden Theorien und Therapiearten, welche der Zersplitterungstendenz moderner und modernster Psychotherapien wohltuend entgegen wirken.` Prof. Dr. med. Kenower W. Bash ····· 10361151822

Männliche Identität

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach dem Tode des ödipalen Denkers und Vaters der Psychoanalyse Sigmund Freud standen die Mutter und die Mutter-Kind-Dyade und die weibliche Identitätsentwicklung im Zentrum der psychoanalytischen Konzeptentwicklung.Weitgehend auf der Strecke blieb dabei die klinische und empirische Erforschung der männlichen Entwicklung. Zwar können wir den Wandel der sozialen Verhältnisse mit seiner schleichenden Feminisierung und phallischen Desorientierung innerhalb und außerhalb der Familie und den Wandel der Bildungsverhältnisse mit dem wachsenden Zwang zur angepassten Selbstoptimierung für die Probleme der Männer mitverantwortlich machen. Aber aus einer tiefergehenden Perspektive der Subjektentwicklung ist zu fragen, warum Männer offensichtlich so defensiv, veränderungsresistent und wenig flexibel reagieren. ····· 10361149115

Belastung und Entartung

für 29.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der jüdische Psychoanalytiker Isidor Sadger, einer der ersten Anhänger der Freudschen Lehre, der sich in seinen Forschungen vor allem mit Perversionen beschäftigte, untersucht im vorliegenden Band die Phänomene der Nervosität und der Hysterie . Als Quellen zieht er Briefe und Tagebücher zahlreicher Schriftsteller heran, die er als hellsichtigste Seelenkenner bezeichnet und deren literarische Hinterlassenschaften sich deshalb besonders eigneten, einen Einblick in die Seele des kranken Genies zu erhalten. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910. ····· 10361138590

Trastornos alimentarios:

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El presente trabajo tiene como objetivo lograr una comprensión desde una perspectiva simbólico-arquetípica de los trastornos de alimentación: Anorexia y Bulimia Nerviosas. Para dicho objetivo se ofrece una propuesta que intenta articular el mito Deméter - Koré Perséfone, ciertos conceptos de la psicología analítica y la exposición de los enfoques de diversos autores como forma de explicar el fenómeno. En función de la revisión bibliográfica llevada a cabo y de la profundización de los conceptos relevantes trabajados a luz de la corriente analítica, se desprenden determinadas consideraciones: los individuos que padecen Anorexia y/o Bulimia Nerviosas presentarían una complicación en el proceso de individuación la misma estaría provocada por múltiples factores entre los cuales cobran especial importancia el vínculo primario y el Complejo Materno. Como consecuencia de esto, se evidenciaría una dificultad para alcanzar la autonomía y lograr la aceptación de los riesgos que el crecimiento conlleva. ····· 10361137699

Uso del condón como protección de la salud sexual y reproductiva

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este libro presenta los resultados de la investigación Uso del condón como elemento de protección de la salud sexual y reproductiva en un grupo de 10 mujeres trabajadoras sexuales entre los 18 y los 50 años de la ciudad de Bogotá. Un estudio desde las representaciones sociales. Se encontró que dichas representaciones guían el comportamiento y las prácticas sociales de estas mujeres naturalizando reglas, generando lazos sociales y definiendo lo que es lícito, tolerable o inaceptable en un contexto caracterizado por un orden de fuerte dominación masculina y marcada marginación femenina. Además, se evidenciaron ó factores de vulnerabilidad social, psicológica, económica y cultural de la mujer desde su género y en este caso en particular la vulnerabilidad por la labor que realizan para sobrevivir y obtener beneficios económicos. Se utilizó como metodología la investigación cualitativa entrevistas y grupos focales que permitieron explorar las creencias, expectativas y sentimientos de las mujeres trabajadoras sexuales. ····· 10361136932

La Sexualidad y el Amor desde los Sexólogos, Psicoanalistas y Poetas

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En el texto se describe y sistematiza la sexualidad humana a partir del psicoanálisis en forma a la vez accesible y rigurosa. Se encontrarán datos no tan conocidos basados en una escrupulosa bibliografía. La sexualidad femenina ha sido por décadas especialmente durante los victorianos, la esfinge sin secretos a la vez lo vacío y lo enigmático que intentaremos esclarecer a la luz de todo lo sabido. En el escrito además de los aportes del inventor del psicoanálisis veremos dibujarse al hombre Sigmund Freud por un lado genial, comparable a Copérnico Darwin o Einstein y al otro Freud misógino prejuiciado con sus hijas mujeres y desprejuiciado con los varones. La obra tratará de abarcar la sexualidad desde los albores de la Humanidad hasta nuestro presente brillante y descreído. En la parte dedicada a los poetas veremos desde los Libros Sagrados hasta nuestros escritores contemporáneos todos ellos a la vez representantes de su época y de aquello que de Universal encontraremos en el sexo y el amor. ····· 10361136672

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·