AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·

¿Te amarías a ti mismo como a tu prójimo?

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
La deslegitimización de la civilidad, la ley y la autoridad, preocupa a las Ciencias Sociales y al Psicoanálisis. Las tensiones entre lo particular, lo colectivo y lo institucional se constatan en la vida cotidiana de los hombres y de los pueblos. ¿De qué modo reaccionamos cuando se entrecruzan factores tan disímiles como la locura individual, las políticas que aunque pregonan leyes igualitarias no otorgan verdadera equidad, la presencia angustiante del extranjero y del inmigrante en el seno de lo familiar, las marcas ideológicas y emocionales dejadas por el siglo XX y las condiciones extremas de las sociedades aún las desarrolladas No basta con dictaminar leyes contemplativas para asegurar la pacificación de la convivencia, ni leyes restrictivas para asegurar el orden, sino que a la Ley Simbólica hace falta legitimizarla día a día en actos de los cuales el sujeto colectivo se sienta responsable y no mero espectador. El campo del semejante es el campo privilegiado del malestar y el malentendido, de la crueldad y la culpa, pero también de la posibilidad de neoformaciones culturales respecto de las cuales las nuevas generaciones pueden respaldarse y sobrevivir. ····· 1036189619

Dreams and Dream-like Experiences

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study explores dreams, dream-like experiences (DLEs), and spiritual emergence processes, defined by the Spiritual Emergence Network as those marked by difficulties with psychospiritual growth. The research question was: What is the role of dreams and DLEs in spiritual emergence processes This book addresses the question by examining historical literature from a Jungian hermeneutical perspective as well as through seven electronic interviews. It demonstrates that dreams and DLEs during spiritual emergence processes provide specific roles and functions such as healing, guidance, instruction, connection, revelation, summoning, and animating/enlivening. It further shows that their general role/function includes helping dreamers know and understand their phenomenological experience regarding the spiritual emergence process. In this sense, such dreams/DLEs may help answer questions such as: What kind of being am I growing into What capabilities and capacities are developing within me and reaching outward toward manifestation This work will appeal to scholars in spirituality, psychotherapy, dream work, pastoral counseling, hermeneutics, and Jungian and transpersonal studies. ····· 1036187005

Die Weißen denken zu viel

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die Weißen denken zuviel, und dann machen sie viele Sachen und je mehr sie machen, umso mehr denken sie. Und dann verdienen sie viel Geld, und wenn sie viel Geld haben, machen sie sich Sorgen, dass das Geld verloren gehen könnte und sie keins mehr haben. Dann denken sie noch mehr und machen noch mehr Geld und haben nie genug. Dann sind sie nicht mehr ruhig. So kommt es, dass sie nicht glücklich sind.` (Ein Dorfchef aus Mali) Die Weißen denken zuviel ist legendäres Kultbuch und Fachbuch in einem: Erstmals 1963 erschienen, danach vielfach wiederaufgelegt, ist dieses Buch das erste Zeugnis einer wissenschaftlichen Methode, die das Denken und Forschen einer ganzen Generation von Psychoanalytikern und Ethnologen beeinflusst hat. Insgesamt sechs Afrika-Expeditionen haben die Autoren unternommen, um mit Hilfe einer aus der Psychoanalyse entwickelten Gesprächstechnik das Seelenleben westafrikanischer Völker zu untersuchen. In diesem Band sind es die Dogon, ein Volk in Mali, dessen fremde, ferne und märchenhafte Welt aus den Gesprächen mit den Autoren unmittelbar zu uns spricht. ····· 1036181293

Psychoanalytische Beiträge zur Mythenforschung

····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gilt die Mythenforschung als ein Fachgebiet, welches mit der Psychoanalyse wenig gemein zu haben scheint, so gelingt Otto Rank in seinen von 1912 bis 1914 gesammelten Studien zur Mythenforschung eine Verknüpfung beider Fachbereiche. Anders als in der bekannten Mythenforschung, die die menschliche Einkleidung der Erzählung auf ihre Naturvorgänge zurückzuführen versucht, widmet sich die Psychoanalyse dem Gegenteil. Sie versucht die aus der Phantasie entstandene Erzählung aus ihren psychologischen Quellen abzuleiten und zu verstehen.Otto Rank entschlüsselt Symbole und vermittelt ein Verständnis für den verborgenen Sinn mit Hilfe der Freud schen Psychoanalyse. Otto Rank war ein österreichischer Psychoanalytiker und zwanzig Jahre lang einer der engsten Vertrauten Siegmund Freuds. Neben der Mythenforschung im Allgemeinen bildete die vergleichende Kulturgeschichte einen wichtigen Schwerpunkt seiner Arbeit. ····· 1036174939

Hysterie und Pathoneurosen

····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dr. Sándor Ferenczis Studien aus dem Jahr 1919 umfassen praktische Erfahrungen hinsichtlich verschiedener Ausprägungsformen und graden von Hysterie und veranschaulichen darüber hinaus auch weitere Problemstellungen, mit denen Psychoanalysten konfrontiert werden. Er präsentiert eine Abhandlung über die hysterische Symptombildung, die er in Zusammenhang mit der Erfahrung frühkindlicher sexueller Gewalt setzt und beschreibt Hysterie als Regression der Erotik in sonst reinen Ich-Funktionen dienende Organe. Sein kurzer Bericht über Kriegsneurosen veranschaulicht darüber hinaus zahlreiche seelische Störungen, die sich hinter vermeintlich körperlichen Symptomen verbergen. Dr. Sándor Ferenczi versteht es sehr gut sowohl bereits vorhandene Forschungsgegenstände der Psychoanalyse eingängig und prägnant aufzugreifen, als auch richtungsweisend neue Untersuchungsfelder zu entwickeln. ····· 1036174928

Tolstois Kindheitserinnerungen

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es ist unklug, das Leben nach dem Zeitbegriff abzumessen. Vielleicht sind die Monate, die wir noch zu leben haben, wichtiger als alle durchlebten Jahre. Tolstois Bemühungen, in seinen frühesten Erinnerungen den eigenen Ursprung zu finden, schlagen sich in seinem Erstlingswerk Kindheit sowie seinen autobiografischen Notizen nieder. Nikolai Ossipow zeigt mit den Werkzeugen der Freud schen Psychoanalyse auf, welchen Einfluss die ersten Kindheitserinnerungen auf den Autor und sein Gesamtwerk ausgeübt haben. Erstmals 1923 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag erschienen bietet das vorliegende Buch einen einmaligen Blick in Tolstois Psyche. ····· 1036174916

Tolstois Kindheitserinnerungen - Ein Beitrag zu Freuds Libidotheorie

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vom fünfjährigen Knaben bis zu mir ist nur ein Schritt vom Neugeborenen bis zum fünfjährigen eine riesige Entfernung vom Embryo bis zum Neugeborenen ein Abgrund. Tolstois Bemühungen, in seinen frühesten Erinnerungen den eigenen Ursprung zu finden, schlagen sich in seinem Erstlingswerk Kindheit sowie seinen autobiografischen Notizen nieder. Ausgehend von diesen zeigt Nikolai Ossipow mit den Werkzeugen der Freud schen Psychoanalyse auf, welchen Einfluss die ersten Kindheitserinnerungen auf den Autor und sein Gesamtwerk ausgeübt haben. Erstmals 1923 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag erschienen, welcher auch Freuds eigene Werke verlegte, bietet das vorliegende Buch einen einmaligen Blick in Tolstois Psyche. ····· 1036174647

Das Ich und die Dämonien

····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Denn für mich ist es keine Frage, alle Psychologie und Psychiatrie kann nicht fortschreiten, ehe nicht, wenn ich es nicht sein könnte oder dies Ziel verfehle, ein besserer Ingenieur des Gehirns kommt, der allen unsern philosophischen, geistwissenschaftlichen und erkenntnistheoretischen Grundbegriffen festen physiologischen Unterbau gibt. Was ist das Ich - Die epistemologische Auseinandersetzung mit Begriffen wie Bewusstsein, Geist und Seele war lange Zeit der Philosophie vorbehalten. Doch nicht erst seit der in den achtziger Jahren neu entfachten Willensfreiheitsdebatte, werden Gegenstände der Metaphysik auch vom naturwissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet. Der Chirurg und Schriftsteller Carl Ludwig Schleich (1859-1922) setzt sich auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse im Bereich der Neurologie mit der Beschaffenheit des Ichs und seiner Dämonien, z.B. Störungen oder Perversionen natürlicher menschlicher Triebe, auseinander, und bringt dem Leser seine Ideen näher, ohne dabei medizinisches Fachwissen vorauszusetzen. ····· 1036174644

Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der angemessene Umgang mit Aggressionen in der analytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder unendlich schwer. Nicht selten wird man mit wahrlich archaischen Aggressionsdurchbrüchen konfrontiert.Nach einer Klärung des Aggressionsbegriff innerhalb der Psychoanalyse und der Erläuterung einiger psychoanalytischer Theorien schildert Hans Hopf anhand von Fallbeispielen behandlungstechnische Probleme und stellt verschiedene Formen des Umgangs mit jungen Patienten vor. Dabei geht er auch auf die Persönlichkeit des Analytikers und Probleme der Gegenübertragung ein. Für die Neuauflage wurden die Texte überarbeitet und durch einige Überlegungen zu ADHS, zur Psychodynamik von Attentätern und Ausländerfeindlichkeit ergänzt. ····· 1036172171

Die Zukunft einer Illusion

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sigmund Freud (1856-1939) veröffentlichte diesen Essay 1927, der als bedeutendster Beitrag des Begründers der Psychoanalyse zur Religion gilt. Freud deutet darin die Religion als infantile Reaktion auf die menschliche Erfahrung der Bedrohtheit durch die Welt, aus der die Sehnsucht nach einem schützenden Vater erwächst. Die Religion erfüllt diesen Wunsch, allerdings nur in Form einer Phantasie sie ist mithin nur eine Illusion. Mit dem Fortschreiten von Aufklärung und Wissenschaft löst sich diese Illusion zunehmend auf und führt zum Verfall des religiösen Glaubens. ····· 1036167865

Eine Psychoanalyse Dostojewskis

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jolan Neufeld, der Schüler von Sigmund Freud, hat seine Schrift zur Psychoanalyse Dostojewskis 1923 veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde diese Schrift ins Russische übersetzt und drei Jahre später griff diese Diskussion der Meister der Psychoanalyse Sigmund Freud auf. In den 70-er Jahren hat der Sowjetforscher Fjodorow versucht, die Thesen von Neufeld zu widerlegen. Bis heute hat diese Diskussion kein Ende gefunden. ····· 1036167345

Sexualität, Natur, Gesellschaft

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Psychologie Wilhelm Reichs - in den 60er Jahren als Musterstück einer politischen Psychologie mißverstandenen - erfreut sich einer neuen, ins Spirituelle und Esoterische gehenden Rezeption. Man macht es sich zu leicht, löst man das Problem Reich damit, sein Leben in das des zwar kontrovers diskutierten, dennoch brillanten Psychoanalytikers und das des besessenen Paranoikers zu spalten. ····· 1036166355

Der Wert und das Es

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nur eine einzige Parallele läßt sich zwischen Marx und Freud ziehen: Die Denunziation eines übersubjektiven Zwanges, der sich doch nur in subjektivem Handeln auszudrücken vermag. So wie die Kritik der Politischen Ökonomie das kapitale Subjekt als `Charaktermaske` eines unsichtbaren Zwanges denunziert hatte - in der revolutionären Hoffnung, daß kritischer Begriff vom Subjekt und die kritisierte Subjektivität nicht unmittelbar identisch seien -, so legt die Kritik der seelischen Ökonomie das Zwanghaft-Unbewußte am vorgeblich freien Willen des Individuums bloß - in der therapeutischen Hoffnung, daß seelische Regression ein rückgängig zu machendes je einzelnes Schicksal sei. In dem Maße aber, wie die steigende organische Zusammensetzung des Kapitals den politischen Zwangscharakter der Subjektivität befestigt, steigt auch das Maß der Zwanghaftigkeit des Subjekts: Äußerlich verliert das Rechtssubjekt die - schon immer limitierte - autonome Kontrolle über sein Schicksal, wird zum Teil der Gefolgschaft des autoritären Staates, innerlich verliert das Ich die - schon immer limitierte - Kontrolle über die unmittelbaren Zwänge des Es: `Für die soziale Realität ist in der Epoche der Konzentrationslager Kastration charakteristischer als Konkurrenz` (Adorno). Der Zügellosigkeit der öffentlichen Feindkampagnen wie der Willkür des Staates ist mit der Unterstellung eines kühl berechnenden bürgerlichen Subjekts nicht beizukommen. Überhaupt darf Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus, mit dem Antisemitismus, mit Deutschland, den Deutschen und denen, die ihnen nacheifern, nicht so tun, als ob die Wendung von Gesellschaft zu Racket und Rasse im Individuum Kategorien wie Interesse und Bewußtsein in Kraft belassen hätte. In der Rearchaisierung der Gesellschaft rearchaisiert auch das Subjekt. Wo Ich war, wird Ich-Libido, herrscht Es. ····· 1036166342

Verheiratete homosexuelle Männer

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn verheiratete Männer sich als homosexuell oder bisexuell outen, haben sie dann ihre sexuelle Orientierung gewechselt Waren sie schon immer (auch) homosexuell oder sind sie es während der Ehe geworden Was bedeutet die Ehe für diese Männer Warum bleiben einige verheiratet und suchen nach Kompromissen mit ihrer Ehefrau, während andere sich zu einem offen homosexuellen Leben bekennen Wie sehen diese Männer sich selbst und ihre Entwicklung und wie kann sie psychoanalytisch verstanden werden Zehn mit Frauen verheiratete homosexuelle Männer über 50 wurden in den Jahren 2006 und 2007 je zwei Mal interviewt. Zu jedem der zehn Männer wurden zwei Fallgeschichten verfasst. Die erste beschreibt die Sicht eines jeden auf sich selbst, mit allen Widersprüchen, und die zweite enthält die psychoanalytische Interpretation seiner sexuellen Entwicklung. ····· 1036162212

***Phantasie und Geschlecht

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036157097

Suizid und Suizidalität

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Dieses Buch erschließt neue Einsichten nicht nur Psychoanalytikern, sondern allen Lesern, die sich für die innere Welt von Menschen, die ihrem Leben ein Ende setzen möchten, interessieren. Psychoanalytischarbeitende Kliniker werden sich überdies in ihrem Engagement für Patienten, von deren Mut- und Hoffnungslosigkeit ein mächtiger Sog ausgehen kann, bestärkt sehen.` (Peter Fonagy) ····· 1036156964

Eltern psychisch kranker Kinder

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Symptome von psychisch oder psychosomatisch erkrankten Kindern können traumatische Erfahrungen der Eltern oder sogar der Großeltern widerspiegeln. Die psychoanalytische Behandlung kann dann nur unter Berücksichtigung einer mehrgenerationalen Perspektive und der Beschäftigung mit dem biographischen Hintergrund des Kindes erfolgreich sein.Die Eltern als Hauptbezugspersonen und Auftraggeber sind für das Gelingen der Therapie eines Kindes entscheidend. Allerdings können Symptome und Beziehungsstörungen des Kindes durch Verwicklungen mit emotionalen Erfahrungen der Eltern aufrechterhalten werden oder überhaupt erst entstehen. Oft sind diese Prozesse unbewusst und werden auch von den Eltern selbst verdrängt und mit Scham besetzt und kommen nicht offen zur Sprache. Aufbauend auf der Erforschung der transgenerationellen Traumatisierung von Holocaust-Überlebenden und Kriegstraumatisierten ist es aber möglich, diese Leerstellen nicht nur mit den Kindern selbst, sondern vor allem mit deren Eltern aufzuspüren und die Zusammenhänge von Ursachen und Symptomen zu verstehen und so den Prozess der Weitergabe zu unterbrechen. ····· 1036156960

Psychoanalyse in Selbstdarstellungen 7

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch stellt vier Autobiographien von renommierten Psychoanalytikern und einer Psychoanalytikerin und ihre Wege zur Psychoanalyse vor. In ihren Lebensläufen spiegelt sich die Zerrissenheit, aber auch der Neubeginn und Aufbruch des vergangenen Jahrhunderts wider. Die Texte sind spannende Zeugnisse für die vielfältigen Impulse, Anwendungen und Weiterentwicklungen der Psychoanalyse in den verschiedensten Ländern der Welt. »Es ist eine schöne Aufgabe, auf die Buchreihe Psychoanalyse in Selbstdarstellungen aufmerksam zu machen.« (Johannes Dirschauer, Der Tagesspiegel) »... Selbstdarstellungen, die sich so fesselnd lesen wie gelungene Romane.« (Caroline Neubaur, Süddeutsche Zeitung) »... oft aufwühlend und von Beitrag zu Beitrag gewinnbringend.« (Peter Dettmering, Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse) »... eine Fundgrube ...« (Nina Bakman, Psychoanalyse in Europa) Der Herausgeber: Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychoanalytiker in Berlin. Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse. Dozent und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Vorsitzender des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse. Herausgeber des Jahrbuchs der Psychoanalyse. Bereits im Brandes & Apsel Verlag erschienen: Psychoanalyse in Selbstdarstellungen, Band V und Band VI. ····· 1036156959

Ein guter Abschied

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die Novicks haben ein hervorragendes und originelles Buch über die Beendigungen von Psychoanalysen und Psychotherapien geschrieben. [...] Damit liegt endlich eine umfassende Darstellung vor, die auch auf die Probleme eingeht, mit denen nach der Beendigung zu rechnen ist.` (Prof. Henry Krystel, Michigan University) Im Rahmen der therapeutischen Beziehung beschreiben Jack und Kerry Novick, wie man Themen, die mit der Beendigung der Therapie zusammenhängen, schon in ihren frühen Phasen erkennen und bearbeiten kann. Jede Behandlungsphase bringt spezifische Herausforderungen mit sich, und in jeder Phase besteht das Risiko, dass einer der Beteiligten die Behandlung vorzeitig beenden möchte. Es werden typische Gefahrensignale untersucht, auf die zu achten ist, und Techniken vorgestellt, die der Therapie zugute kommen. Anhand klinischer Beispiele für eine Vielfalt psychischer Erkrankungen zeigen die Novicks, wie Patienten die emotionale Kompetenz erwerben, die notwendig ist, um die Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen, frühe Verluste zu verarbeiten und neue, freudig oder traurig stimmende Erfahrungen in die Persönlichkeit zu integrieren. Die Autoren: Jack Novick/Kerry Kelly Novick, Psychoanalytiker für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Ausbildung bei Anna Freud. Lehre am Michigan Psychoanalytic Institute, am Michigan Psychoanalytic Council, am Psychoanalytic Institute der New York University, in der New York Freudian Society, am Chicago Center for Psychoanalysis und an der Medical School der University of Michigan. Zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften zwei Bücher: Symmetrie der Angst. Entstehung und Behandlung des Sadomasochismus im Kindes- und Jugendalter (2004) und Working with Parents Makes Therapy Work (2005). Die Übersetzerin: Elisabeth Vorspohl, lebt und arbeitet in Frankfurt a. M., Übersetzerin zahlreicher psychoanalytischer Bücher. ····· 1036156958

Kunst und Technik psychoanalytischer Therapien

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser kreativen und fundierten Fortsetzung von `Das Selbst und die motivationalen Systeme` schreibt Lichtenberg über das Handwerk der aufdeckenden Psychotherapie und Psychoanalyse, die er als die schöpferische Fähigkeit ja Kunst versteht, den Forschergeist von Therapeut und Patient zu mobilisieren und aufrechtzuerhalten, solange die Psychotherapie dauert. In Kunst und Technik psychoanalytischer Therapien geht Lichtenberg ausführlich auf das Handwerk des Psychotherapeuten ein, und zwar im Hinblick auf die Patienten unserer Zeit Patienten, die typischerweise unsichere Bindungserfahrungen und ernsthafte, um die Themen der Sicherheit und Retraumatisierung kreisende Ängste in die Therapie mitbringen. In jedem der zehn Kapitel formuliert Lichtenberg eine andere Leitschnur für die Technik. Das Buch wendet sich an Psychotherapeuten und Psychoanalytiker, die allesamt angetan sein werden von dieser meisterhaften Darlegung der Art und Weise, wie der Forschergeist `mit seiner Dynamik ausdauernder Entschlossenheit` so Lichtenberg das Handwerk der Psychotherapie erfüllt. ····· 1036156954

Ich esse deine Suppe nicht

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Dass Essstörungen in unserer Gesellschaft unter Jugendlichen in einem endemischen Ausmaß auftreten, ist bekannt. Weniger bekannt, ist, dass Ess- und Gedeihstörungen schon vom Säuglingsalter an auftreten und verschiedene Hintergründe und Bedeutungen haben können. Neben dieser Entwicklungsperspektive enthält der Band auch ein breites Spektrum an Behandlungen und Konzepten. Die Autorinnen und Autoren verbindet bei unterschiedlicher theoretischer Ausrichtung die Suche nach der nie gekannten oder verlorenen Bedeutung pathologischen Essverhaltens. Gemeinsame Klammer ist die Erkenntnis, dass die Symptomatik stets mit Störungen im Austausch zwischen dem Selbst und dem Anderen zu tun hat. Dies führt zu einem fehlenden inneren Übergangsraum und zu Brüchen in der Symbolisierung und Triangulierung. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf den psychoanalytischen Behandlungen. Sie unterscheiden sich in Setting, konzeptuellem Hintergrund sowie technischem Vorgehen und betreffen Patienten vom ersten Lebensjahr bis in die späte Adoleszenz. Verbindend ist auch hier die Suche nach den der Essstörung zugrunde liegenden Konflikten und Defiziten in der psychischen Entwicklung von hinreichend gesunder Beziehungsfähigkeit und hinreichend gesundem Narzissmus. Veränderung und Heilung wird bei allen Behandelten durch das Erleben und Bearbeiten von alten und neuen Erfahrungen in der therapeutischen Beziehung ermöglicht, wobei in der Arbeit mit kleinen Kindern die Eltern mit einbezogen werden. Psychoanalytische Überlegungen zur Literatur von Goethe, Kafka und Ovid runden den Band ab. Einsicht in und Veränderung von pathologischem Essverhalten gibt es nicht auf die Schnelle, schon gar nicht bei schweren Psychopathologien. Der Band beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen und Verbindungen die ser Störungen, in ihm wird der gemeinsame Prozess von Patient und Therapeut mit seinen Rückschlägen und Fortschritten geschildert, der psychisches Wachstum und Heilung hervorbringt. Jongbloed-Schurig ist mit dieser Zusammenstellung von Beiträgen kompetenter Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalytiker ein wichtiges Werk gelungen.` ····· 1036156952

Wer hat Angst vor Sigmund Freud?

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Psychoanalyse ist eine therapeutische Methode, die auf ge gen seitigem Vertrauen und auf der Verpflich tung zur Wahr heit beruht. Das schließt auf Seiten des Patien ten die Be reit schaft ein, sich zu öffnen, das be stehende Leid und den eigenen Kum mer zu erzählen und darauf zu vertrauen, dass der Andere, der Psy cho ana lytiker, gut mit diesem Vertrauen umgehen wird.Sieglinde Tömmel zeigt auf, wa rum wir vor der Psy choanalyse und Sigmund Freud Angst haben und was es bedeutet, sich auf die Psy choanalyse einzulassen. Wie und wa rum die Psycho analyse heilt, wird so mit zu einer spannenden Reise in unsere In nen welt und in unsere Kultur psychischen Ver stehens.
`Damit ist Tömmel ein seltenes Kunststück gelungen: ein Buch vorzulegen, das Psychoanalyse auf hohem Niveau allgemein verständlich vermittelt.` (Manfred Endres, Psyche) ····· 1036156951

Störer und Gestörte 2

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 2. Band von Störer und Gestörte enthält themenbezogene Betrachtungen sowie die Darstellung von Bedingungen und Möglichkeiten, die Spiralen eskalierender Konfliktgeschichten zu unterbrechen, aus dem Scheitern und von den `Störern` zu lernen, Verstrickungen produktiv einzusetzen und interdisziplinäre Kooperation zu nutzen. Die Arbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen könnte um einiges leichter und kreativer sein, wenn das heimliche erste Gebot von Schule seine Macht verlieren würde: Du darfst nicht versagen! Du darfst keine Fehler machen! Wenn dieser grundsätzliche Wandel sich auch in der beruflichen Haltung durchsetzen und nicht immer sanktioniert, vertuscht und vermieden würde. Der 2. Band von Störer und Gestörte liefert Ansätze produktiver kollegialer und interdisziplinärer Zusammenarbeit exemplarisch für drei Themenbereiche: präventive Intervention im Vorschulbereich, Kooperation von Regelschule, Sonderschule und Jugendhilfe und die Bearbeitung von Migrationskonflikten. Mit ihrem zweibändigen Werk Störer und Gestörte weisen Wolff und von Freyberg nicht nur auf die Probleme und Defizite unseres Schul- und Jugendhilfesystems hin, sondern geben kreative Strategien für deren Überwindung. ····· 1036156949

Die Bedeutung des Vaters

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch liefert differenzierte und vertiefte Einblicke in die Gedankenwelt von Familienv¿rn, die nach einem neuen Rollenverst¿nis suchen, genauso wie von vaterlos aufwachsenden Kindern und ihren alleinerziehenden M¿ttern. Ein Band, der die psychische und soziale Seite des Vater-Seins und des Vaterbildes in der heutigen Gesellschaft auslotet und fundiert analysiert. Die Erkenntnisse von Dammasch/Metzger liefern Stoff und Perspektive f¿r die Zukunft! Vor mehr als vierzig Jahren hat Alexander Mitscherlich in einer sozialpsychologischen Zustandsbeschreibung die Gesellschaft auf dem Weg in die Vaterlosigkeit gew¿t. Heute sehen wir uns nun mit dramatischen Ver¿erungen der Familienkonstellationen konfrontiert. So verschwinden viele V¿r in einem nie gekannten Ausma¿aus den Familien und werden f¿r ihre Kinder zu abwesenden Dritten. Auf der anderen Seite aber gibt es immer mehr Familienv¿r, die sich aktiv mit der Suche nach einem neuen Rollenverst¿nis besch¿igen. Der Verlust der alten Rolle stellt auch eine Chance dar, die viele V¿r ergreifen, um eine andere Einstellung zu sich als Vater, zu Mutter und Kind zu finden. Das Buch enth¿ Texte zur entwicklungspsychologischen und psychoanalytischen Forschung, die der Frage nachgehen, welche Bedeutung der Vater f¿r die Entwicklung des Kindes konkret in seiner Familie und symbolisch hat. Dabei wird dabei das Selbstverst¿nis der neuen V¿r unter die Lupe genommen und das oft unbewusste Bild des Vaters in der Psyche des Kindes unter den h¿igen Bedingungen seiner Abwesenheit genauer beleuchtet. Die Beitr¿ untersuchen den Wunsch vieler V¿r nach einem partnerschaftlichen Umgang und nach der ¿ernahme konkreter Verantwortung im Umgang mit ihren Kindern. Dabei wird die Psychodynamik der neuen V¿r untersucht. Denn schon in den ersten Lebensmonaten k¿nnen V¿r eine bedeutungsvolle Rolle f¿r ihr Kind einnehmen. Sie k¿nnen nicht nur die Mutter bei der Versorgung unterst¿tzen, sondern auch eine zweite, wichtige Bezugsperson werden. Neben dieser Erweiterung der v¿rlichen Rolle bleibt der klassische Vater, der f¿r das Kind notwendige Verbote ausspricht, wichtig. Aber auch in dieser Rolle sollte nicht nur die grenzsetzende, sondern auch die orientierende Funktion f¿r das Kind bei seiner Suche nach einem realit¿angemessenen Platz in der Gesellschaft betont werden. Im zweiten Teil geht es um die abwesenden V¿r, die zur Familienrealit¿vieler Kinder geh¿ren. Aus der Perspektive des Kindes wird anhand beeindruckender Falldarstellungen der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Abwesenheit des Vaters auf die Pers¿nlichkeitsentwicklung des Sohnes und der Tochter hat. ····· 1036156948

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 10 ·