····· lezzter Preis 39.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft schickt sich an, die größte Veränderung der globalen Wirtschaft seit der industriellen Revolution vor 250 Jahren zu werden. Sie steht für die Abwendung von traditionellen Produktions- und Konsummodellen, entkoppelt Wachstum von der Nutzung natürlicher Ressourcen und verhindert negative Einflüsse auf die Umwelt.
Wertschöpfung statt Verschwendung handelt von neuen Strategien, die insbesondere durch die digitale Revolution ermöglicht werden und die nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch zu den Unternehmensgewinnen. Das Buch untersucht fünf neue Geschäftsmodelle, die Wachstum mit Hilfe der Kreislaufwirtschaft unterstützen - vom Einsatz erneuerbarer Ressourcen bis hin zur Sharing Economy. Fallbeispiele konkretisieren jedes Modell und zeigen die Herausforderungen auf, die bei der Umsetzung jeweils entstehen. Es geht dabei nicht allein um die Vermeidung von Mangel - es geht vielmehr um die Schaffung von Überfluss. Überfluss im Sinne einer bestmöglichen Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen und Vermögenswerte. Und Überfluss im Sinne von neuen, innovativen Produkten und Dienstleistungen, die Kunden überzeugen. ····· 10361183429
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The market for corporate control had been the playfield of bust-up artists and speculators seeking short-time profits during the 1980s. This had also encouraged many innovations in the art of hostile takeover defence. Until today anti-takeover defence has reached a very sophisticated level and most companies have erected formidable defences to counter aggressive corporate raiders. With her book Jeanette Gorzala provides a global perspective on hostile take-over defence during the latest merger wave. The focus lies on firstly determining the most common anti-takeover defence strategies and then in a second step evaluating their effectiveness to ward off corporate raiders. For this purpose the underlying concepts of the formal theory are presented in order to serve as a fundamental basis for an empirical study. In order to underline the theory with empirical evidence a sample of 335 hostile takeover bids launched in the timeframe from January 1, 2003 to December 31, 2008 has been analyzed. The key findings of the study are presented along two vital research questions reflecting the purpose of this book. ····· 10361178126
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Sommer 2007 geriet die Finanzwelt in schwere Turbulenzen, deren dramatische Folgen noch heute ihre Kreise ziehen. Täglich lesen wir in der Presse neue Hiobsbotschaften. Alexandra Schneider blickt zurück auf die Entstehung der Finanzkrise, erläutert Ursachen und Auswirkungen und zieht einen Vergleich zur Finanzkrise von 1929. Darüber hinaus gilt ihr Augenmerk verstärkt den Auswirkungen der Krise auf den Mittelstand, sind doch rund 70 Prozent aller Unternehmen in Deutschland KMU. Anhand von drei Beispielen aus der Praxis verdeutlicht sie die Auswirkungen der Krise. ····· 10361178123
····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was ist ein ETF Diese Frage stellen sich die meisten Menschen, die mit diesem speziellen Thema konfrontiert werden. Dabei gelten ETF-Fonds (Exchange Traded Funds) für institutionelle Anleger schon lange als Alternative zu herkömmlichen Investitionsmöglichkeiten. Rupert Thiery erläutert, was unter einem ETF zu verstehen ist, wie sich der Markt in den letzten Jahren entwickelt hat, und gibt darüber hinaus eine Übersicht, wie diese Fondsgattung kategorisiert werden kann. Auf diese Weise ermöglicht Thiery es dem Leser, sich in dem schnell wachsenden Markt der ETF-Fonds zurechtzufinden. Die von Thiery abschließend aufgezeigten Entscheidungskriterien für eine Anlage in ETF-Fonds dienen als Orientierungshilfe für eine mögliche eigene Investition. ····· 10361178107
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Massenarbeitslosigkeit und die mit ihr über die letzen Jahrzehnte stetig anwachsenden Kosten sind eine ökonomische und soziale Herausforderung nicht nur für den einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft, die Volkswirtschaft und bei genauer Betrachtung eine wachsende globale Problematik. Ein nicht beschäftigter Bürger des Staates wirkt sich in doppelter Hinsicht auf zusätzliche fiskalische Kosten aus. Zum einen ist der Bürger auf die staatlichen Lohnersatzleistungen während der Arbeitslosigkeit angewiesen, auf der anderen Seite fällt ein Arbeitsloser als Steuerzahler und Sozialversicherungszahler aus. Der Solidargemeinschaft entstehen somit durch die Unterbeschäftigung sinkende Einnahmen aus dem Steueraufkommen, denen steigende Ausgaben für die Sozialleistungen gegenüberstehen. ····· 10361178104
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit August 2007 ist mit dem Platzen der Immobilienblase in den USA die Diskussion über die Sub-prime Krise entbrannt. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage ist es vielen Kreditnehmern nicht mehr möglich, ihre Kredite zu bedienen. Die Banken können den entstandenen Verlust nach dem Ausfall ihrer Kreditnehmer bis heute nur teilweise beziffern. Das Thema Loss Given Default setzt genau an diesem Punkt an. Dieser Kreditrisikoparameter dient zur Bestimmung des Verlustes nach Ausfall eines Schuldners. In der aktuellen Forschung gibt es mittlerweile zahlreiche Untersuchungen zur Messung des LGDs, allerdings sind diese nicht hinreichend ausgereift. Die größten Herausforderungen liegen in der Ermittlung der Einflussfaktoren sowie des angemessenen Diskontierungsfaktors. Hierzu präsentiert der Autor verschiedene Modelle sowie die sich daraus ergebenden Ergebnisse für die weitere Forschung. ····· 10361178100
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die globale Nahrungsmittelkrise des Jahres 2008 kam überraschend und war in ihrer Dimension bis dato einmalig. Über ihre Ursachen gibt es viele Vermutungen und Spekulationen. Insbesondere die Agrarsubventionen der Industrieländer sind aus Sicht einiger Beobachter für diese Krise verantwortlich. Ihre Analyse stellt u.a. einen Schwerpunkt dieses Buches dar. Des Weiteren wird auf die Rolle der Biokraftstoffproduktion, des steigenden Wohlstandes in Schwellenländern sowie der Spekulationen an den Warenterminbörsen eingegangen. Das Buch gibt Aufschluss darüber, welchen Einfluss die genannten möglichen Ursachen auf die Nahrungsmittelkrise hatten. Dabei wird anhand von zahlreichen Abbildungen der Verlauf der Krise dokumentiert. ····· 10361178006
····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Probleme, verursacht durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) sind vielfältig und komplex: Staus, Verkehrsunfälle, Zersiedelungseffekte, Belastungen der Luft, des Bodens und des Wassers, um nur einige zu nennen. Politik und Planung müssen bestrebt sein, diese Auswirkungen durch zielgerichtete Maßnahmen einzudämmen. Eine Möglichkeit stellt die Einführung einer City-Maut dar. In der Vergangenheit vorrangig zur Finanzierung von Infrastruktur erhoben, rückt gegenwärtig die Lenkungswirkung dieses Instrumentes in den Mittelpunkt des Interesses. Singapur, London oder Stockholm sind erfolgreiche Beispiele. Doch sind derartige Systeme einfach übertragbar Verbände, Interessengemeinschaften, Politik und Bürger sind in ihrer Meinung gespalten und führen eine hitzige Debatte um die Einführung von City-Maut-Systemen in Deutschland. Dies zeigt deutlich die Notwendigkeit, die Wirksamkeit und Effizienz solcher verkehrspolitischer Maßnahmen näher zu untersuchen. Auswirkungen von Verkehrsmaßnahmen müssen prognostizierbar sein. Ein geeignetes Mittel hierfür sind Verkehrsnachfragemodelle. Auf Basis von Raum- und Strukturdaten, statistischen Bevölkerungsdaten und Zeitverwendungsstudien kann das Verkehrsverhalten von Personen mikroskopisch abgebildet und Aktivitätenmuster abgeleitet werden. Straßenbenutzungsgebühren beeinflussen die Wahl von Verkehrsmitteln oder Aktivitätenorten der Personen, weswegen Modelle zur Simulation der Verkehrsnachfrage entsprechend angepasst werden müssen und Parameter benötigen, mit deren Hilfe das veränderte Verkehrsverhalten der modellierten Personen möglichst genau nachgebildet werden kann. Die modellbestimmenden Parameter werden unter Verwendung zahlreicher soziodemographischer und sozioökonomischer und Variablen ermittelt und geben die Wirkmächtigkeit einer Maßnahme in Abhängigkeit des jeweiligen Variablenkontext wieder. Sie bestimmen in großem Maße das Ergebnis und somit die Qualität der Modellaussagen. ····· 10361177912
····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vermögenspreisblasen sind seit langem für Zentralbanken von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung. Ausgehend von der tulip mania im 17. Jahrhundert über die große Depression in den USA im 20. Jahrhundert bis hin zur Japankrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden diese asset price bubbles bzw. deren Zusammenbruch für Finanzkrisen mitverantwortlich gemacht. Diese auch als Schocks zu interpretierenden konjunkturellen Einflüsse können die Volatilität von Output und Inflation einer Ökonomie deutlich ausweiten. Dies erschwert das allgemein anerkannte Ziel der Sicherstellung von Preisniveaustabilität. Gleichwohl ist den Zentralbanken der wichtigsten Industriestaaten trotz dieser Störpotenziale insgesamt eine gute Zielerreichung hinsichtlich der Verstetigung des Inflationszieles zu konstatieren die Inflationsraten befinden sich seit vielen Jahren auf niedrigem Niveau.[1] Doch genau dieser Umstand impliziert vor dem Hintergrund der nach wie vor existierenden Gefahren durch Vermögenspreisschocks eine völlig neue Herausforderung, die so genannte zero lower bound , also die nominale Zinsuntergrenze. Denn das zentrale Steuerungsinstrument der Zentralbanken zur Regulierung makroökonomischer Zielgrößen ist der kurzfristige, nominale Zins. Er dient als Bindeglied zwischen Inflationserwartung und Realzins und kann grundsätzlich nicht kleiner sein als null. Ein Erreichen dieser Nullgrenze kann, wie noch zu zeigen ist, die Gefahr einer deflationären Spirale auslösen, die es abzuwenden gilt. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Vorhandensein einer nominalen Zinsuntergrenze bei der Existenz von Vermögenspreisblasen Auswirkungen auf das Verhalten der jeweils verantwortlichen Geldpolitiker hat. ····· 10361177898
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem Klassiker der Hochschullehre aus dem Jahr 2007 wird die Wirtschaftspolitik verständlich erklärt. Die Gesamtauflage dieses Buches liegt bei mehr als 100.000 Exemplaren. Es führt praxisnah in wirtschaftspolitische Themen und Probleme ein. Im Mittelpunkt stehen die Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, die Konjunktur, das Wachstum (inklusive Prognosen), die Globalisierung und der Außenhandel, die Europäische Integration sowie die Währungsunion, die Finanzpolitik und Verschuldung sowie die Entwicklungspolitik. Sinn und Zweck der wirtschaftspolitischen Ziele sowie Instrumente und Maßnahmen zur Umsetzung werden erklärt und alternative Konzepte der Wirtschaftspolitik diskutiert. ····· 10361174817
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mord an der Wirtschaftsuniversität Als Lester Sternberg eines Morgens in die Arbeit kommt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Denn er steht unter dringendem Tatverdacht seinen Chef, Professor van Slyke, ermordet zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen sucht er auf eigene Faust nach dem wahren Täter. Hilfe erhält er von der Studentin Milena - und die kann er sehr gut gebrauchen, denn der Mörder seines Doktorvaters ist nun hinter ihm her. Ist der Grund seine wissenschaftliche Arbeit über die Kritik am Bankensystem Aber wer würde deshalb töten Eine rasante Verfolgungsjagd durch Europa beginnt, bei der einige Banken und ein internationales Forschungsinstitut verwickelt sind. Licht ins Dunkle könnten dabei bekannte Ökonomen bringen. Die sind längst verstorben, aber ihre Ideen sind wichtiger als je zuvor! `Von Keynes zu Hayek - dieser neuartige Wirtschaftskrimi spannt einen großen Bogen durch die Dogmengeschichte und zeigt, wie aktuell, relevant und mörderisch unterhaltsam Volkswirtschaftslehre sein kann.` Prof. Peter Bofinger, Universität Würzburg & Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung `Keynes wurde seit der Finanzkrise wiederentdeckt - nicht zur Freude aller. In diesem Buch wird daraus ein spannender Krimi. Lesens- und empfehlenswert!` Prof. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin `Eine ganz andere Art sich der VWL zu nähern - mit Ironie, und eingebettet in einen Krimi.` Prof. Achim Wambach, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ····· 10361174804
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem Klassiker der Hochschullehre aus dem Jahr 1996 wird die Weltwirtschaft verständlich erklärt. Globale wirtschaftliche Prozesse und wirtschaftliche Strukturen stehen dabei im Mittelpunkt. Das Buch beantwortet die Frage, wie sich Entwicklungs- und Wachstumsprozesse in der Welt vollziehen und wie sich Standorte für wirtschaftliche Aktivitäten ergeben. Auch auf die Faktor-, Geld- und Devisenmärkte geht es ein. Die Auswirkungen, die internationale Arbeitsteilung auf die Realeinkommen der Arbeitnehmer und die Beschäftigung haben, beleuchtet das Buch darüber hinaus. Die ökonomische Entwicklung von Transformations- und Entwicklungsländern bleibt in diesem Zusammenhang nicht unberücksichtigt. Die Frage, wie sich Transformationsländer in die internationale Arbeitsteilung integrieren lassen, beantwortet dieses Buch ebenso. Der Autor legt diesem Klassiker das Paradigma zugrunde, dass die Welt nur als Ganzes betrachtet und interpretiert werden kann. Dieses Buch ist im Jahr 1997 im Verlag Lucius und Lucius in der utb-Reihe erschienen. Es handelt sich bei diesem Buch um den unveränderten Nachdruck eines herausragenden Werks der deutschen Lehrbuchliteratur, das nun in der Reihe Klassiker der Hochschullehre in der UVK Verlagsgesellschaft mbH erscheint. Der Ökonom und Hochschullehrer Professor Dr. Horst Siebert (1938-2009) war von 1989 bis 2003 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und 2007 Hayek-Preisträger. ····· 10361174802
····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Spekulationsblasen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Finanzmärkte. Die erste bedeutende und dokumentierte Blase entstand im 17. Jahrhundert in Holland als weit bekannte Tulpenmanie. Weitere sollten in den nächsten Jahrhunderten folgen. Doch wie entstehen diese zumeist euphorischen und schlussendlich panikartigen Marktentwicklungen Und wie konnte es immer wieder passieren, dass diese von Börsenprofis nicht rechtzeitig erkannt wurden In diesem Buch stehen die Spekulationsblasen als Anzeichen für wiederkehrende und anhaltende Marktanomalien im Fokus der Betrachtung. Rolf J. Daxhammer und Máté Facsar erklären im ersten Teil die Entstehung und Ursachen für die Bildung von Spekulationsblasen sowie die unterschiedlichen Phasen und Arten von Spekulation. Dabei ist es ihnen besonders wichtig aufzuzeigen, dass diese sowohl positive als auch negative Effekte auf die Volkswirtschaften haben. Anschließend stellen die Autoren die wichtigsten Spekulationsblasen, beginnend mit der Tulpenmanie über die Südseeblase bis hin zu aktuellen Entwicklungen an Finanz- und Immobilienmärkten, vor. Der Leser ist somit in der Lage typische Eigenschaften der Kapitalmärkte zu verstehen und die Entwicklung historischer Spekulationsblasen auf Basis des Fünf-Phasen-Modells zu erklären und dieses anzuwenden. ····· 10361174774
····· lezzter Preis 54.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fünf Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers (2008) herrscht in der Fachwelt nach wie vor Uneinigkeit über die Ursachen der Finanzkrise. Weltweit sind bereits unzählige Monographien und Studien über die Finanzkrise publiziert worden. In der aktuellen Ursachenfindungsdiskussion lassen sich zwei konträre Erklärungsmuster erkennen: Der Markt habe versagt, da eine ineffiziente Marktarchitektur menschliches Versagen zur Folge gehabt hätte. Gefordert werden eine effektive Regulierung und Aufsicht des Finanzsektors, gepaart mit einer an monetären Zielen orientierten Geldpolitik. Die andere Seite argumentiert, dass der kapitalistischen Wirtschaftsordnung Finanzkrisen unvermeidbar inhärent seien und stets identen Entstehungs- und Entwicklungsmustern folgen würden. Das Autorenteam analysiert die Entwicklung und ortet selbst die Hauptursache für die aktuelle Finanzkrise in weltweiten strukturellen wirtschaftlichen Ungleichgewichten. Über die global vernetzten Finanzmärkte dehnte sich die Krise weltweit aus, insbesondere nach Europa. Die Autoren sehen als einzig möglichen Ausweg, um die zerstörerischen Kräfte einer Finanzkrise zumindest bis zu einem gewissen Ausmaß zu bändigen, die Rückkehr zum traditionellen Bankwesen und eine Wiederherstellung der traditionellen Beziehungen zwischen dem Finanz- und dem Realsektor. Das Buch bietet nicht nur eine Analyse und einen Erklärungsrahmen für eine der zerstörerischsten Finanzkrisen unserer jüngsten Wirtschaftsgeschichte, sondern versucht auch, Argumente zu finden, warum Banken sich auf ihre ureigenste Aufgabe als Finanzintermediäre zurückbesinnen und ihre dienende Rolle gegenüber der Realwirtschaft wieder einnehmen sollten. ····· 10361173075
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 2013 befindet sich die Europäische Union im vierten Jahr einer Staatsschuldenkrise, die vielfach auch verkürzt als Euro-Krise bezeichnet wird. Dies ist insoweit zutreffend, als die Tragfähigkeit der öffentlichen Verschuldung und die Finanzierung der laufenden Ausgaben vor allem in Ländern der Union in Frage stehen, die die Gemeinschaftswährung eingeführt haben. Daraus resultieren Zweifel an der Integrität der Euro-Zone und damit auch an der Stabilität des Euro, wenn nicht gar an dessen dauerhafter Fortexistenz. Im Gegenzug profitieren andere Währungen, denen der Euro in der Zeit vor der Krise zunehmend Konkurrenz als Anlage-, Transaktions- oder Reservewährung gemacht hatte, von diesen Zweifeln und gewinnen an Attraktivität zurück. Zu diesen Währungen zählt nicht zuletzt der Schweizer Franken. Der Autor setzt sich mit den Auswirkungen der europäischen Staatschuldenkrise auf die Schweizer Wirtschaft im Zeitraum von deren Aufbrechen Oktober 2009 bis zum Jahresende 2012 auseinander.Sein Augenmerk richtet sich dabei auf die Notenbankpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und ihr Bemühen, in diesem Umfeld dem Auftrag der Preisniveausicherung unter Berücksichtigung der konjunkturellen Entwicklung zu genügen. Diese Fragenstellung ist hoch aktuell und angesichts der Funktion des Schweizer Franken als traditioneller sicherer Hafen in Zeiten von Krisen und den damit verbundenen Kapitalströmen und Wechselkursbewegungen auch äußerst relevant. ····· 10361173058
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Einfluss von Macht auf gesellschaftliche Zustände und die Interdependenzen, die zwischen Politik, Recht, Wirtschaft und der Zuordnung und Kumulation von Macht bestehen, sind seit vielen Jahren ein Untersuchungsfeld für sozialwissenschaftliche Studien mit politologischem und soziologischem Ansatz. Damit verbunden zeigt sich aber auch häufig eine gewisse Tendenz zur Vernachlässigung der juristischen und ökonomischen Implikationen von Macht in den entsprechenden Arbeiten. Parallel hierzu zeigt sich ein erheblicher Nachholbedarf sowohl in der rechts- als auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie hinsichtlich der Analyse der Entstehung und der Veränderung von Macht. Notwendig ist daher ein disziplinenübergreifender Ansatz zur angemessenen Erfassung des Phänomens der Macht. Hierfür sollen die in diesem Band gesammelten Überlegungen als möglicher Ausgangspunkt dienen. Die im Rahmen dieses Bandes zusammengefassten Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Dimensionen der Machtentfaltung in der Wirtschaft. Die Palette reicht dabei von der Gestaltung und Ausübung von Macht innerhalb einer Unternehmung (hier der Genossenschaft) über wirtschaftspolitische Konzepte für ein Land bis hin zu Auseinandersetzungen mit der Macht von Unternehmen in einem Land und eher übergreifenden Analysen des Spannungsverhältnisses zwischen Staatsmacht und Unternehmensmacht. Die ersten Überlegungen zu diesem Buch stammen bereits aus den frühen 1980er Jahren. Es wurde in der hier wiedergegebenen Form im Jahre 1998 inhaltlich, redaktionell und sprachlich abgeschlossen. Angesichts seiner Entstehungsgeschichte stellt das Buch dennoch aufgrund der Ergänzungen im Nachwort den aktuellen Erkenntnisstand zum Themenkomplex der wirtschaftlichen Macht dar. ····· 10361173013
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gegenstand des Buches ist eine formale und empirische Diskussion der Frage, ob und wie Finanzsysteme regionales Wachstum beeinflussen: Ausgangspunkt ist dabei die Argumentation der New Economic Geography, die mit den (neo)institutionellen Ansätzen des Einflusses der operationalen und informellen Qualität von Finanzsystemen konfrontiert und kombiniert wird. Schrittweise wird so der Versuch unternommen, sowohl formal, als auch empirisch nachzuweisen, dass die funktionale Qualität lokaler Finanzsysteme nicht nur einen komparativen Standortvorteil, sondern tatsächlich eine zentrale Determinante regionalen Wachstums darstellt. ····· 10361172969
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses äußerst bemerkenswerte Buch entstand mitten in der Wirtschaftskrise im Jahre 1920 und untersucht ebenso wissenschaftlich wie allgemeinverständlich, ob und in welchem Umfang man auf das Produkt `Geld` verzichtet werden kann. Auch heute noch ausgesprochen interessant und lesenswert. ····· 10361172893
····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema Inflation stellt seit Generationen ein bedeutendes Risiko für Vermögenserhalt und -aufbau dar. Die Historie zeigt deutlich, dass sich Perioden der Stabilität immer wieder mit inflationären Zeiten abwechseln, wobei die Übergänge recht unerwartet eintreten können. Die aktuell sprunghaft steigenden Preise für Energie, Nahrungsmittel und Rohstoffe, könnten eine neuerliche Phase wachsender Kaufkraftverluste einläuten. Im Hinblick auf die Unsicherheit über die künftigen Lebenshaltungskosten sowie der Überalterung der Bevölkerung in den großen Industrieländern steigt daher die Nachfrage nach Produkten, deren reale Kapitaleinkünfte bekannt sind. Private Investoren sehen sich gezwungen, nach Anlagemöglichkeiten zu suchen, die den Wert ihres Vermögens erhalten und eine verlässliche Altersvorsorge garantieren Versicherer und Pensionskassen suchen nach Wegen, um sich gegen Inflationsrisiken absichern zu können. Eine der Geldentwertung gegenüber resistente Wertpapierklasse stellen die inflationsindexierten Anleihen dar, deren weltweites Volumen seit einigen Jahren rasant ansteigt. Deutschland emittierte als letztes der G7-Nationen im Frühjahr 2006 eine staatliche Inflationsanleihe. Aufgrund ihrer einmaligen Eigenschaften für den Kapitalerhalt stellen diese Papiere eine interessante Alternative zu herkömmlichen Rententiteln und vermeintlich inflationsresistenten Anlageklassen in Portfolios privater und institutioneller Investoren dar. Die vorliegende Untersuchung gibt einen umfassenden Einblick in die Merkmale und Funktionsweisen dieser Anlageklasse. Das Aufzeigen und Diskutieren der Vorteilhaftigkeit der Wertpapiere aus Sicht von Emittenten und Investoren soll es dem Leser ermöglichen, diesen Anleihetyp im Universum der Anlageklassen richtig einordnen zu können. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Überprüfung der Papiere im Hinblick auf deren Wirkungsgrad beim Schutz vor den Gefahren der Inflation und das Nachgehen der Frage, für welche Marktteilnehmer dieser Typ Anleihen geeignet erscheint. ····· 10361172466
····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Reduction of Fossil energy utilization, Climate Change and economic progress for developing countries are the key themes of this book. It has been written for the Global Studies Program - a cross disciplinary masters program. The underlying research was conducted in southern and west- Africa, India and Germany. As the International Energy Agency (IEA) noted in its input papers to the 2007 G8 summit in Germany, energy efficiency gains can decrees the overall consumption by 30 %. However, this estimate holds true for industrialized nations. The picture for Africa is rather dismal: over the last 20 years the oil intensity of industrialized nations has decreased by more than 30 % whilst across Africa it has increased by roughly 5 %. The recent oil price increases are certainly aggravating the vulnerability of developing economies. The book at hand provides an innovative strategy to reduce national oil consumption, by taking the socio-economic circumstances of developing countries into consideration. Hence, the goal of economic progress can be supported by implementing this policy. Thus, the target group for this book are policy and decision makers, the development community, academia and the interested public. ····· 10361172429
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Markt für Alternative Investments hat in den letzten Jahren ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit erfahren. So hat sich beispielsweise das in Hedge Fonds investierte Vermögen zwischen 1999 und 2004 auf eine geschätzte Summe von 950 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Auch die lang anhaltende Baisse am Aktienmarkt und das dauerhaft niedrige Zinsniveau haben Investoren veranlasst sich mit alternativen Anlageformen auseinander zu setzen. Alternative Investments stellen ein Anlagesegment dar, das oft nur recht unscharf von den traditionellen Anlageformen abgegrenzt wird. Im Allgemeinen fallen Anlagemöglichkeiten, die nicht den traditionellen Investments am Aktien-, Anleihen- und Geldmarkt zu geordnet werden können, in die Rubrik der Alternativen Investments. Als Folge davon findet sich eine große Anzahl zum Teil sehr verschiedener Investmentmöglichkeiten in diesem Segment wieder. Anleger sehen sich folglich mit sehr unterschiedlichen und teilweise komplexen Teilmärkten und Anlagemöglichkeiten konfrontiert. Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, potentiellen Anlegern einen Marktüberblick über die einzelnen alternativen Anlagesegmente und deren konkreten Anlageformen zu liefern. Des Weiteren wird detailliert das Chancen/Risiken-Profil analysiert mit dem Ziel, Investoren ein klares Verständnis der sich eröffnenden Möglichkeiten aber auch der zu beachteten Risiken zu geben. Ferner adressiert der Autor die Entwicklung des Marktes für Alternative Investments, wobei Ergebnisse über vergangene Marktentwicklungen und zukünftige Perspektiven einzelner alternativer Assetklassen erarbeitet werden. Da die Analyse neben globalen auch regional differenzierte Ergebnisse liefert, liefert die Untersuchung darüber hinaus Erklärungsansätze für eine etwaige regional unterschiedliche Entwicklung. ····· 10361172414
····· lezzter Preis 10.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch beschreibt verständlich die wesentlichen Inhalte der einführenden VWL Vorlesung im Bachelor- oder Diplomstudium, kann aber auch an Wirtschaftsgymnasien eine wertvolle Hilfe sein. Die Darstellung ist in den wesentlichen Punkten ausführlich und versucht Anstöße zur weiteren Vertiefung der Materie zu geben. Die beschriebenen Modelle werden an aktuellen Beispielen veranschaulicht. Dadurch gewinnt die komplexe Volkswirtschaftslehre an Lebendigkeit. Sehr preisgünstiges Lehrbuch für Erstsemester Einkaufzentrale für öffentliche Bibliotheken, ekz-Informationsdienst (Besprechung der 1. Auflage) ····· 10361168584
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book tackles the different aspects of the creation and transmission of knowledge in the context of the characteristics of a general purpose technology. Nanotechnology is investigated as showcase example. Particular emphasis is put on the role of the composition of knowledge as well as the corresponding knowledge spillovers on the one hand and on the concrete impact of collaboration and knowledge sharing in innovator networks on the other hand. ····· 10361164596
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch umfasst 25 Beiträge von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen zum Thema Grundeinkommen und ein Essay aus der Sicht eines Künstlers. Alle Arbeiten widmen sich dem Ziel der Verbesserung der Wohlfahrt der Gesellschaft und ihrerGlieder. Die Autoren sind überzeugt, dass die Einführung von Grundeinkommen sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht einen bedeutenden Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit wie Arbeitslosigkeit, Armut, Menschenwürde, wachsende Ungleichheit der Einkommensverteilung leisten kann. ····· 10361164563· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 14 ·