AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 ·· 21 ·· 22 · ::::: · 36 ·

Der Alt-Right-Komplex - Über Rechtspopulismus im Netz

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Publikation setzt sich mit Rechtspopulismen auseinander, die heute insbesondere das Internet und die Sozialen Medien zur Verbreitung nutzen. Dabei zeichnet das Buch die Entwicklung von einer (Sub-)Kultur der Transgression in Online-Foren wie 4chan bis hin zu Plattformen wie z.B. Breitbart News nach.
Die vorgestellten Künstler und Künstlerinnen beschäftigen sich mit Memes (z.B. Pepe der Frosch, dem wohl bekanntesten Symbol der Trump-Anhänger), mit Figuren wie z.B. Steve Bannon, mit Flaggen-Verehrung, der Prepper-Szene, White Supremacists und Dark Enlightenment.
Neben einer umfassenden Einführung in das Thema, enthält der Katalog ein Interview mit der Wissenschaftsautorin Angela Nagle, Werkbeschreibungen aller Arbeiten, ein kritisches Glossar sowie ein Link-Verzeichnis zu weiterführenden Online-Ressourcen.
Künstler/Künstlerinnen: Paula Bulling / Anne König (DE), Simon Denny (NZ), DISNOVATION.ORG (FR/PL), Vera Drebusch & Florian Egermann (DE), Dominic Gagnon (CA), Szabolcs KissPál (HU), Boris Ondreicka (SK), Milo Rau, IIPM - International Institute of Political Murder (CH/DE), Vanja Smiljanic (RS), Jonas Staal (NL), Nick Thurston (GB), UBERMORGEN (CH/AT) ····· 1036161826

Artists & Agents - Performancekunst und Geheimdienste

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Artists & Agents` beleuchtet einen bisher kaum beachteten Aspekt der Performancekunst der 1960er- bis 1990er-Jahre: Es geht um die Interaktion zwischen Geheimdiensten und Performancekunst - einer Kunstform, die den Geheimdiensten in den sozialistischen Ländern Osteuropas als besonders gefährlich galt. Fast nur in Osteuropa sind die Archive zugänglich und offenbaren die `Zersetzung` und `Liquidierung` kritischer Künstlerinnen und Künstler durch die Staatssicherheitsdienste. Dafür mussten die Agenten jedoch teils selbst zu `Performancekünstlern` werden.Die Publikation basiert auf umfangreichen Recherchen in Geheimdienstarchiven in Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien sowie Deutschland und wirft einen Blick auf jene Akten, die die Geheimdienste dieser Länder über Künstler und Künstlerinnen angelegt haben. Das Buch versammelt zum Teil noch nie gezeigte Beispiele künstlerischer Subversion und geheimdienstlicher Unterwanderung. Neuere Arbeiten zeigen: Die Frage nach dem zunehmenden Einsatz geheimdienstlicher Methoden in Politik und Alltag ist hochaktuell. Neben einer ausführlichen Einleitung enthält der Katalog ein umfassendes Glossar, das insbesondere die geheimdienstliche Terminologie erklärt, Werkbeschreibungen zu den vorgestellten künstlerischen Arbeiten sowie Hintergrundinformationen zu allen Akten. Künstler/Künstlerinnen: Alexandru Antik (RO), Tina Bara & Alba D`Urbano (DE), Kurt Buchwald (DE), György Galántai / Artpool (HU), Ion Grigorescu (RO), Sanja Ivekovic (HR), Voluspa Jarpa (CL), Jens Klein (DE), Daniel Knorr (RO/DE), Csilla Könczei (RO), Korpys/Löffler (DE), Jirí Kovanda (CZ), Károly Elekes / Árpád Nagy / Gruppe MAMÜ (RO), Simon Menner (DE), Arwed Messmer (DE), Clara Mosch (DE), Orange Alternative (PL), Peng! Collective (DE), Józef Robakowski (PL), Cornelia Schleime (DE), Nedko Solakov (BG), Gabriele Stötzer (DE), Tamás St.Turba (NETRAF-agent) / Gábor Altorjay (HU) Akten: Politische Polizei, Schweiz Ministerium für Staatssicherheit (MfS), DDR Sluzba Bezpieczenstwa (SB), Volksrepublik Polen Státní bezpecnost (SB), CSSR Komitet gosudarstvennoj bezopasnosti (KGB), UdSSR Belügyminisztérium (BM), Ungarische Volksrepublik Securitate, Sozialistische Republik Rumänien Dirección de Inteligencia Nacional (DINA), Chile Algemene Inlichtingen- en Veiligheidsdienst (AIVD), Niederlande Bundesnachrichtendienst (BND), Deutschland ····· 1036161825

Lars Reiffers

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lars Reiffers studierte zunächst Malerei in Aix-en-Provence, der Geburtsstadt Paul Cézannes, bevor er 1999 sein Studium an der Kunstakademie Münster in der Klasse von Professor Kuhna weiterführte und im Jahr 2002 zu seinem Meisterschüler ernannt wurde. Angeregt und inspiriert durch seinen Lehrer, entwickelte Reiffers früh seine künstlerische Handschrift, die von überbordender visueller Fülle geprägt ist.
Bei der Bildfindung ersetzt stets die Kamera den Skizzenblock, wodurch Reiffers ein gigantisches Archiv von Motiven gesammelt hat, die im Atelier zu neuem Leben erweckt werden. Die fotografischen Vorlagen werden auf die Leinwand projiziert, weichen jedoch am Ende subtil von der Realität ab. Farbe, Form und Raum entwickeln sich so auf der Leinwand eigenständig weiter. ····· 1036161824

From Granada to Berlin: The Alhambra Cupola

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Meisterwerks, das die Jahrhunderte überdauert hat: die Kuppel des Alhambra-Palasts in Granada, die sich nun im Museum für Islamische Kunst in Berlin befindet. Als geschnitztes und bemaltes Holzdach krönte sie einst einen kunstvollen Mirador in einem der ältesten Gebäude des Palasts. Dieser Band erweckt die Biografie der Kuppel zum Leben, angefangen von ihrer Erbauung im Mittelalter bis hin zu ihrer bevorstehenden Ausstellung in Berlin. Gleichzeitig dient sie als Brennglas für die lange Historie der Alhambra: Es wird von den muslimischen Kunsthandwerkern berichtet, die das Bauwerk erschufen, von den Anpassungen nach der christlichen Eroberung Granadas im Jahr 1492 und schließlich von der Umwandlung in eine Weltkulturerbestätte. Künstler aus ganz Europa zeichneten die Kuppel, ehe sie von einem deutschen Bankier im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerlegt nach Berlin transportiert wurde. Sie durchlebte die dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts in Deutschland und wurde 1978 vom Museum angekauft. In den letzten Jahrzehnten hat die neu gewonnene öffentliche Sichtbarkeit dieses Kunstwerks Fragen insbesondere zu ihrem Weg von Granada nach Berlin aufgeworfen. Ihr Abbau von der Alhambra und die komplexen Gründe dafür sind von zentraler Bedeutung für diese Biografie. Durch die Einbettung der Kuppel in den übergeordneten Kontext des islamischen Erbes wird erforscht, welche Rolle die Praxis des Kunstsammelns in der Entwicklung von lebendigen Bauwerken zu Kulturerbestätten im 20. Jahrhundert gespielt hat. Die systematische Studie dieses einzigartigen Objekts in dieser Publikation vereint verschiedene akademische Disziplinen und überschreitet geografische Grenzen. Dadurch wirft sie ein neues Licht auf das Vermächtnis der islamischen Kunst in Europa und dessen fortwährende Bedeutung. ····· 1036161819

Claudia Skoda

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Claudia Skoda ist mit ihrer Mode eine Schlüsselfigur und Ikone der Berliner Undergroundszene der siebziger und achtziger Jahre. Mit ihren innovativen, körpernahen Kreationen aus hauchdünnen Garnen revolutionierte sie das Verständnis von Strickmode. Ihr Handwerk hatte Skoda autodidaktisch erlernt. Zu ihren Freunden gehörten schon früh Größen wie David Bowie und Iggy Pop. Skodas performanceartige Modenschauen etwa in der Kongresshalle oder im Ägyptischen Museum wurden als spektakuläre Events bekannt und sorgten für internationales Aufsehen. Der umfangreiche Katalog begleitet ihre erste Einzelausstellung und stellt Mode, Fotografien, Filme und Musik von Künstler innen wie Martin Kippenberger, Luciano Castelli, Salomé, Jim Rakete, Ulrike Ottinger, Silke Grossmann, Manuel Göttsching, Kraftwerk und vielen anderen vor. Neben ihren Kollektionen, deren Fertigung und Vertrieb sind ihre Wohn- und Arbeitsgemeinschaft `Fabrikneu`, ihre Modenschauen und Verkaufsateliers, ihre Zeit in New York sowie Skodas Netzwerk und ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstler innen Thema des Buches. ····· 1036161817

Jana Schröder

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Künstlerin Jana Schröder eröffnet die Kopfermann-Fuhrmann Stiftung eine von Benjamin-Novalis Hofmann kuratierte Ausstellungs-Serie, die in loser Folge Präsentationen mit Malerinnen der jüngeren Generation zeigt. Den einzelnen künstlerischen Positionen liegt jeweils eine herausragende Idee von abstrakter Malerei im 21. Jahrhundert zugrunde.Schröder selbst spricht mit Blick auf ihre Arbeiten von einer `Ästhetik des Gekritzels`. Ihre Werke sind geprägt durch Linien, die sich mal aufzulösen scheinen, dann wieder zu engen und fein rhythmisierten Gespinsten verdichten. Die stets als Serie konzipierten Werkreihen haben einen spürbar körperlichen Bezug von Raum und Zeit, sind Ausdruck individueller Gesten und Bewegungen.Der Katalog zeigt Werke aus den vergangenen 10 Jahren und enthält ein ausführliches Interview mit der Künstlerin. ····· 1036161816

100 Beste Plakate 19

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jedes Jahr prämiert der Verein 100 Beste Plakate e.V. die innovativsten und wegweisendsten Plakatentwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Jahrbuch ist längst zum Pulsmesser für Grafiker, Designer und Werbetreibende geworden. Dabei gilt das klassische, gedruckte Plakat noch immer als Königsdisziplin im Bereich der grafischen Künste.
Der konzeptionelle Fokus des Jahrbuchs 2019 liegt auf der Beschreibbarkeit von Gestaltung. In welchem Verhältnis stehen Sprache und Abbildung zueinander Wie lassen sich visuelle Codes, optische Phänomene oder auch Trends sprachlich erfassen Für das Projekt wurden 30 Gestalter innen, Kurator innen, Künstler innen, Architekt innen und Theoretiker innen eingeladen, zu den ausgewählten Plakaten eine Beschreibung anzufertigen. Ziel war keine klassische Jurybegründung, sondern eine persönliche Begegnung mit dem Plakat aufzuzeigen, sei es als neutrale Bildbeschreibung oder als subjektive essayistische Bildkritik.
Die diesjährigen Buchgestalter Florian Lamm und Jakob Kirch tragen mit ihrer grafischen Umsetzung, die eine Zweiteilung des Kataloges vorsieht, diesem Konzept Rechnung. Ein Textheft versammelt die 30 Gastbeiträge, während der separate Bildteil die Abbildungen der jeweiligen Plakate präsentiert. ····· 1036161813

Cornelia Rößler

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Haut ist das größte Organ des Menschen - eine Hülle, die den Körper umschließt und das Innere vor dem Äußeren schützt, zugleich aber auch als Membran zwischen Innen und Außen fungiert. Die Oberfläche ist voll von Nachrichten. Schon die Haut an sich berichtet, ob eine Person alt oder jung ist. Zudem kann sie durch Bemalung selbst zum Bildträger werden. Zusammen mit den Kleidern, die Leute machen, werden so Botschaften gesendet, die das kommunikative Miteinander prägen. Das Erscheinungsbild ist Fassade.Cornelia Rößler liest die Haut der Menschen und sieht sie als geheimnisvolle Zeichenoberfläche. Dieses Interesse an der im Menschen verborgenen Information zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk. Das Buch stellt in Bild und Text Arbeiten, Fotografien, Installationen und Projekte der letzten Jahre vor. ····· 1036161812

Ellen Bornkessel

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Künstlerin Ellen Bornkessel hat für die Stadt Monheim den Forest Bus erschaffen - ein mit Wald-Fotografien beklebter Nahverkehrsbus, der von Februar bis Mai 2020 auf verschiedenen öffentlichen Linien bis nach Düsseldorf oder Leverkusen unterwegs war. Der Bus brachte den Wald so sprichwörtlich in die Stadt. Das Walderleben beschränkte sich dabei nicht auf das Sichtbare. Im Innenraum des Busses duftet es behutsam nach natürlichen Walddüften. Die Fahrgäste stiegen ein und wurden durch den Duft an den Wald erinnert.In ihrem künstlerischen Schaffen sucht Ellen Bornkessel stets nach solchen Inszenierungen, die keine sind, und mag Momente, in denen sich Kontexte verschieben und sich Parallelwelten auf verschiedenen Ebenen öffnen und begegnen. Das Buch dokumentiert das Projekt Forest Bus durch zahlreiche Aufnahmen, zusätzliche Wald-Fotografien sowie Zitate, Statements und Eindrücke des Publikums. ····· 1036161810

DREAM BABY DREAM

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kunst als Ausdruck kindlicher Erfahrungen
Arbeiten zwischen Fantasie und Trauma
Ausstellung
Haus Mödrath, Kerpen
02.02. - 20.12.2020
Das Haus der Kindheit ist ein Ort der Fantasie, des Schutzes und des Spiels, manchmal aber auch des Traumas, der Gewalt und der Angst. Hier entscheidet sich, wer wir sind, was wir werden und was wir verdrängen. Der Impuls des Kunstmachens rührt bei vielen Künstlern aus der Kindheit. Frühe, ureigene Erfahrungen werden in ihren Arbeiten verarbeitet und erneuern, erweitern oder verändern so unseren Blick auf die Welt.
Der Titel Dream Baby Dream reflektiert diese Haltung auf suggestive Weise, indem er den gleichnamigen Song des einflussreichen Elektro-Duos Suicide zitiert, der durch seinen dunklen Sound den im Text heraufbeschworenen American Dream zu einer Mischung aus Albtraum und tranceartigem Hoffnungsschimmer werden lässt. Rebellion und Sehnsucht, Angst und Fantasie greifen ineinander.
Der Katalog zeigt Künstler, deren Werke aus einer solchen Vorstellungskraft heraus entstanden sind. Sie weisen eine starke Bindung zur Zeit des Aufwachsens auf - als gestalterische Inspiration, aber auch als Metapher für physische, psychologische und soziale Konflikte. In ihrem Zusammenspiel entsteht eine Atmosphäre, in der die dunklen Seiten von Kindheit und Jugend neue Formen annehmen.
Künstler/Artists: Jean-Marie Appriou, Morton Bartlett, Richard Billingham, Ellen Cantor, Dominick Di Meo, Valie Export, Mike Kelley, Karen Kilimnik, Susan Te Kahurangi King, Veit Laurent Kurz, Paul McCarthy, Berenice Olmedo, Charlemagne Palestine, Wong Ping, Barbara Rossi, Laurie Simmons, Jean-Luc Verna, Raphaela Vogel, Sue Williams. ····· 1036161809

Jochen Mühlenbrink 12.3. - 26.4.2020

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit David Czupryn und Jochen Mühlenbrink stellt die Publikation zwei zeitgenössische malerische Positionen vor, die auf subtile Weise unsere Wahrnehmung hinterfragen und so die Welt einer eingehenden Wirklichkeitsüberprüfung unterziehen. Was ist Realität, was ist Schein Was wahr und was falsch Beiden Malern geht es in ihren Werken um die Täuschung des Betrachters. Jochen Mühlenbrink gelingt es auf einzigartige Weise, eine Fiktion der Realität zu schaffen, indem er Materialien täuschend echt nachahmt. Pappe, Folie oder Klebeband, an die Wand gelehnte Bilderstapel, benutzte Pizzaschachteln oder trockenes Brot - Mühlenbrink malt Licht- und Glanzeffekte, Schatten, Oberflächen und Abnutzungsspuren so realistisch, dass der Betrachter seine Gemälde bisweilen nicht als solche erkennt.David Czupryn verfolgt eine gegenläufige Strategie. Seine surrealen Bildwelten geben sich deutlich als Malerei zu erkennen. Sie erinnern an Theaterbühnen, auf denen menschliche Hybridformen neben inszenierten Stillleben existieren, deren unterschiedliche Stofflichkeit detailliert abgebildet wird. Im Geiste klassischer Trompe-l`oeil-Malerei vollzieht Czupryn so faszinierende Täuschungsmanöver und überträgt die formalen Bildsprachen vergangener Zeitalter in die Gegenwart, angereichert durch eine Vielzahl sorgsam platzierter Hinweise auf Kunstgeschichte und Religion, Ikonographie und Allegorie, Politik und Gesellschaft. ····· 1036161808

David Czupryn

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit David Czupryn und Jochen Mühlenbrink stellt die Publikation zwei zeitgenössische malerische Positionen vor, die auf subtile Weise unsere Wahrnehmung hinterfragen und so die Welt einer eingehenden Wirklichkeitsüberprüfung unterziehen. Was ist Realität, was ist Schein Was wahr und was falsch Beiden Malern geht es in ihren Werken um die Täuschung des Betrachters. Jochen Mühlenbrink gelingt es auf einzigartige Weise, eine Fiktion der Realität zu schaffen, indem er Materialien täuschend echt nachahmt. Pappe, Folie oder Klebeband, an die Wand gelehnte Bilderstapel, benutzte Pizzaschachteln oder trockenes Brot - Mühlenbrink malt Licht- und Glanzeffekte, Schatten, Oberflächen und Abnutzungsspuren so realistisch, dass der Betrachter seine Gemälde bisweilen nicht als solche erkennt.David Czupryn verfolgt eine gegenläufige Strategie. Seine surrealen Bildwelten geben sich deutlich als Malerei zu erkennen. Sie erinnern an Theaterbühnen, auf denen menschliche Hybridformen neben inszenierten Stillleben existieren, deren unterschiedliche Stofflichkeit detailliert abgebildet wird. Im Geiste klassischer Trompe-l`oeil-Malerei vollzieht Czupryn so faszinierende Täuschungsmanöver und überträgt die formalen Bildsprachen vergangener Zeitalter in die Gegenwart, angereichert durch eine Vielzahl sorgsam platzierter Hinweise auf Kunstgeschichte und Religion, Ikonographie und Allegorie, Politik und Gesellschaft. ····· 1036161807

Rupprecht Geiger und Alf Lechner

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rupprecht Geiger (1908-2009) zählt zu den wichtigsten abstrakten Malern der deutschen Nachkriegsavantgarde, Alf Lechner (1925-2017) gilt seines Zeichens als der bedeutendste Stahlbildhauer der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Der Katalog setzt nun erstmalig das Werk beider Künstler in einen Dialog.
Die über ästhetische Ansätze und tiefe Freundschaft verbundenen Künstler arbeiteten von unterschiedlichen Standpunkten aus, doch sie entwickelten ihr Werk in eine ähnliche Richtung der Abstraktion und fanden so zu einer neuen und durchaus verwandten Ausdrucks- und Formensprache.
Während Geiger seine Leinwände wie Skulpturen formte und ganze Räume aus Farbe gestaltete, schuf Lechner aus der geometrischen Form des Stahls neue Strukturen und Räume, wobei er der natürlichen Farbe des Materials, dem Rost, eine zentrale Bedeutung beimaß. Die sogenannten `shaped canvases` und die monochrome geometrische Bildgestaltung aus Kreis, Linie, Quadrat und Rechteck bei Geiger treffen auf Skulpturen aus Stahl und große Zeichnungen von Lechner, die sich mit dem Thema Quadrat, Kugel und Kreisbogen befassen.
Dabei beschäftigt sich der Katalog auch mit der Gegensätzlichkeit ihres künstlerischen Ausdrucks und ihrer Materialien, die durch die Zusammenschau hervorgehoben und auf neue Weise erlebbar werden. ····· 1036161806

Anna Holzhauer

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anna Holzhauer beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Fragestellungen danach, was Raum ist und wie Raum konstruiert wird. Grundlegend sieht sich die Künstlerin mit klassischen Form­ und Perspektivfragen in ihrer bildhauerischen Praxis konfrontiert und sucht nach den Zusammenhängen zwischen Linie und Kontur, nicht nur, um ihre Skulpturen zu entwickeln, sondern auch, um institutionelle Räume im Kontext der Kunst zu verstehen. Dabei führt ihre Auseinandersetzung mit dem Innen und Außen, mit dem Geschlossenen und Offenen, aber auch mit dem, was ein­ und was ausgeschlossen ist, nicht nur zu den Formen ihrer Werke, sondern auch unweigerlich zu einer Beschäftigung mit ihrem Umfeld außerhalb der Kunst.Holzhauers Praxis streift mit Aspekten von Form, mehrfacher Wiederholung und durch die Wahl des Materials an bildhauerischen Ideen der (Post­)Minimal Art. Doch obwohl Holzhauers Skulpturen wie sachliche, geometrische Objekte wirken, sind diese durchsetzt von ihrer persönlichen Wahrnehmung und flüchtigen Erinnerung an die umgebende Landschaft, sowie von literarischen Vorbildern.Mit Texten von Lena Katharina Reuter und Miriam Stoney, Gestaltung von Milena Albiez. ····· 1036161805

Rudolf Holtappel

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Große Monografie über den Chronisten des Ruhrgebiets
Aufnahmen aus über 50 Jahren deutscher Industrie- und Sozialgeschichte
Ausstellung
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
10.05. - 06.09.2020
Über 50 Jahre lang hat der Fotograf Rudolf Holtappel (1923-2013) nicht nur das Ruhrgebiet auf einzigartige Weise dokumentiert. Als freier Fotograf war Holtappel in den 1950er-Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, sei es für das Theater, für Werbeagenturen oder Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Chemie und der Schwerindustrie. Darüber hinaus schuf er freie, experimentelle Arbeiten und fotografierte auf zahlreichen Reisen. So sezierte er mit seiner Kamera vom Dach des Empire State Buildings die Stadtstruktur Manhattans ebenso wie die Veränderung des hiesigen Stadtraums, der durch Industrialisierung, Wirtschaftswunder und Zechenschließungen einem steten Wandel unterzogen war. Seine Aufnahmen bilden herausragende Zeitdokumente und zeigen die Sozialgeschichte der Arbeit, der Technik und der industriellen Massenproduktion gleichermaßen.
Die Vielseitigkeit seines Schaffens offenbart sich in den unterschiedlichsten Auftraggebern und in dem mannigfaltigen Einsatz seiner Bilder: als Illustrationen für Bildbände, als Material für Werbeanzeigen und Firmenbroschüren oder als Dokumentation gesellschaftlicher Ereignisse.
Neben zahlreichen Milieuaufnahmen, in denen typische Situationen des Ruhrgebietslebens eingefangen wurden, lag Holtappels fotografisches Interesse sowohl in nüchtern dokumentarischen Aufnahmen als auch in Momentaufnahmen mit präziser Beobachtung und teils grotesken Blickwinkeln. Dabei kommt seine kritische und humorvolle Seite durch die ihm eigene Darstellungsweise der Menschen immer wieder zum Vorschein. ····· 1036161803

Eva Gentner

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Künstlerin Eva Gentner arbeitet interdisziplinär und verbindet Bildende Kunst mit Musik, Tanz und Literatur. Wiederkehrende Aspekte ihrer Arbeiten sind das Ephemere, die Veränderung, Flüchtigkeit aber auch die eingehende Untersuchung von Materialität spielt eine zentrale Rolle.Ausgehend vom 1851 erschienenen Roman Moby Dick des Schriftstellers Herman Melville konzipierte sie ihre jüngste Werkserie, die sich mit dem Ozean und flüchtigen Räumen auseinandersetzt.Die als Künstlerbuch angelegte Publikation erscheint begleitend zur ihrer Ausstellung ocean in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen am Rhein. ····· 1036161802

Antonius Höckelmann und sein letzter Werkzyklus

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Antonius Höckelmann (1937-2000) zählt innerhalb seiner Generation zu einem der außergewöhnlichsten deutschen Künstler. In Oelde/Westfalen geboren und dort zum Holzbildhauer ausgebildet, lebt er nach der Berliner Studienzeit drei Jahrzehnte in Köln, wo er als Teil der rheinischen Kunstszene aktiv ist. Er nimmt an der documenta 6 und 7 teil und ist in den 1980er-Jahren neben Malerkollegen wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz und A. R. Penck in den maßgeblichen deutschen Ausstellungen der Zeit vertreten.In seinen Zeichnungen und Skulpturen, die er aus Holz, Gips, Styropor, Aluminium oder Bronze fertigt, vereinen sich abstrakte, organische Formen mit gegenständlichen Motiven. Mit stark bewegten Oberflächen und dynamischer Linienführung schafft er fantastische, rätselhafte Bildwelten, in denen sich frei gestaltete und figürliche Formen zu dichten Kompositionen verbinden. Das Buch widmet sich ausführlich Höckelmanns letztem Bildzyklus, der Versuchung des heiligen Antonius. Autor und Sammler Hartmut Kraft dokumentierte über eineinhalb Jahre lang die Entstehung des Holzreliefs und führt den Leser mitten hinein ins Atelier des Künstlers. Mit seinen tagebuchartigen Aufzeichnungen liefert Kraft so einen einmaligen Einblick in den künstlerischen Entstehungsprozess, Höckelmanns Arbeitsweise, seine künstlerischen Überzeugungen und seinen Umgang mit Galeristen und Sammlern. ····· 1036161801

Albert Weis

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
ERSTE UMFASSENDE MONOGRAFIE ZUM WERK DES KÜNSTLERSMIT AUSFÜHRLICHEN WERKBESCHREIBUNGEN UND UMFANGREICHEN BILDSTRECKEN Albert Weis ist seit Ende der 1990er-Jahre mit architekturbezogenen Rauminstallationen sowie plastischen und fotografischen Arbeiten hervorgetreten, die sich mit der Komplexität urbaner Räume beschäftigen und den Umgang der Menschen mit diesen Räumen analysieren. Neben der visuellen Untersuchung bestehender urbaner Strukturen mit Hilfe des Fotoapparates setzt sich Weis vor allem in Form von physischen Eingriffen mit Utopie und Dystopie moderner Architektur auseinander. Sein Augenmerk gilt dabei vor allem der Oberfläche als Grenze und Übergang zwischen Innen und Außen, Draußen und Drinnen, dem Privaten und dem Öffentlichen. Mit Hilfe von Spiegeln, Aluminiumplatten, Raster- und Farbfolien, Lochblechen und Neonröhren schafft Weis komplexe Strukturen, die durch Faltungen, Reflexionen und Spiegelungen Oberflächen verdoppeln, verstärken oder optisch negieren. In seinen Installationen fragt Weis stets danach, wie die Architektur und das Design den Alltag der Menschen lenken, begrenzen oder befreien. Welche Funktionen tragen die Gebäude, die mich umgeben Wie erschließen die Straßen und Wege den Stadtraum Wie werden unsere Bewegungen von der Architektur reguliert Das Buch ist die erste umfassende Monografie zum Werk von Albert Weis und liefert anhand zahlreicher Essays, Werkbeschreibungen und ausführlicher Bildstrecken einen detaillierten Einblick in das überaus vielschichtige Schaffen des Künstlers. ····· 1036161800

Nach Norden

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Skandinavien war für viele Künstler des 20. Jahrhunderts aufgrund seines besonderen Lichts nicht nur Sehnsuchtsort, sondern auch Zufluchtsort für jene, die vor dem nationalsozialistischen Regime ins Exil flüchten mussten.Die Sammlung Memoria von Thomas B. Schumann richtet ihren Fokus auf eben jene Künstler, die nach Skandinavien auswanderten, dort eine Zeit lang lebten und wirkten oder gar ihr gesamtes restliches Leben verbrachten. Der Katalog, der zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Haus Opherdicke (8. März bis 9. August 2020) erscheint, präsentiert erstmals umfassend die in der Sammlung vertretenen Künstler: Ernst Martin Benedikt, Otto Ehrich, Erwin Graumann, Eric Johansson, Bruno Krauskopf, Lotte Laserstein, Helga Leiser-Fejne, Rudi Lesser, Rolf Nesch, Hilde Rubinstein, Hugo Steiner-Prag, Hans Tombrock, Peter Weiss und Paul Wieghardt. Ergänzt wird die Auswahl durch Werke der in Schweden geborenen zeitgenössischen Künstlerin Ann Böttcher, die das Thema der Ausstellung zeitlich in die Gegenwart holen. ····· 1036161799

Jörn Stoya

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seinen Bildern schafft Jörn Stoya abstrakte, suggestive Bildräume. Seine aus Pink-, Lila und Gelbtönen bestehende Farbpalette bezeichnet der Künstler selbst als süßlich, für ihn verkörpert die Farbe die Seele des Bildes.Stoyas Bilder entstehen ohne vorherige Skizzen im direkten Arbeitsprozess. Dazu trägt der Künstler die Pigmente ungebunden auf die Leinwand auf, verwischt sie oder trägt sie partiell wieder ab. Der aufwendig als Leporello gestaltete Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung in der Galerie Petra Rinck und stellt aktuelle Arbeiten der letzten drei Jahre vor. ····· 1036161798

GOPEA 2019

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als Förderer junger Talente erwirbt GOPEA (`gallery of pre-established art`) innerhalb eines Jahrgangs ausgewählte Werke von über fünfzig Studenten und Studentinnen staatlich anerkannter Kunsthochschulen. Allen Künstlern ist gemeinsam, dass sie sich mit ihren Arbeiten vornehmlich in den Medien Malerei, Zeichnung und Grafik bewegen. Die Nominierung der Studierenden erfolgt durch die an den Hochschulen lehrenden Professorinnen und Professoren.Gefördert werden bewusst junge Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen und noch nicht am Markt etabliert sind. Die Publikation stellt alle 55 Nominierten des Förderjahrgangs 2019 ausführlich vor. Zusammen mit einem einführenden Text von Peter Lodermeyer liefert das Buch so einen spannenden und aufschlussreichen Einblick in die aktuellen Strömungen und Tendenzen an deutschen Kunsthochschulen.Die Publikation erscheint zusätzlich zur Buchhandelsausgabe auch als limitierte Sonderedition, die zur Teilnahme an der jährlich stattfinden Förderauktion berechtigt. Weitere Informationen sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie auf der GOPEA Website. ····· 1036161797

Jobst Tilmann

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jobst Tilmanns frühen Arbeiten basieren auf Gestaltphänomenen und Spuren, die er in französischen Steinbrüchen beobachtete. Infolge einer grundlegenden Befragung seiner eigenen schöpferischen Tätigkeit gelangte er bald zu einer vom Naturvorbild völlig unabhängigen Gestaltung. In den 1990er Jahren entstehen ruhige Bildsysteme, getragen von einer gleichbleibenden Struktur. Der Künstler verknüpft die Tektonik einer klaren orthogonalen Ordnung mit der Organik natürlicher Bewegungen. Seine Papierarbeiten und Gemälde beeindrucken durch ihre sinnliche Balance zwischen Stabilität und Vitalität. Ab 2005 kündigt sich in Jobst Tilmanns Kunst ein Paradigmenwechsel an. Die bisherige Dominanz von Gleichmaß und Ordnung wird durch entgegengesetzte Kräfte bewusst gestört. Eine impulsive, starkfarbige Malerei steht am Anfang von Gestaltungsabläufen, in denen er auf organische Prozesse mit ordnenden Eingriffen reagiert. Inmitten von grautonigen `Auslöschungen` bilden sich formale Inseln mit überraschenden Erscheinungen, die der Künstler durch Formschnitte isoliert und als plastische Objekte der realen Körperwelt annähert.Dieser Katalog erscheint anlässlich der retrospektiv angelegten Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen vom 8. März 2020 - 24. Mai 2020 mit rund 100 Werken von Jobst Tilmann zu Ehren seines 70. Geburtstags. ····· 1036161796

Christo and Jeanne-Claude: The Early Years

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Christos letztes großes Interview
Neue Einblicke ins Frühwerk der Künstler
Mit zahlreichen unveröffentlichten Archiv- und Werkabbildungen
Ausstellungen Exhibitions
Centre Pompidou, Paris
18.03.-15.06.2020
PalaisPopulaire, Berlin
21.03.-17.08.2020
Am 31. Mai 2020 verstarb Christo im Alter von 84 Jahren. Sein letztes Projekt, die Verhüllung des Pariser Triumphbogens, wird im Herbst 2021 posthum realisiert werden. Aktuell feiert das PalaisPopulaire in Berlin das 25. Jubiläum der Reichstagsverhüllung mit einer großen Ausstellung zeitgleich ehrt das Centre Pompidou Christo und Jeanne-Claude mit einer umfassenden Werkschau zum Pariser Frühwerk der Künstler.
Matthias Koddenberg, Kunsthistoriker und langjähriger Freund von Christo und seiner bereits 2009 verstorbenen Frau und künstlerischen Partnerin Jeanne-Claude, hat noch kurz vor Christos Tod und in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler einen umfassenden Interviewband editiert. Das Buch fügt sich aus zahlreichen Gesprächen zusammen, die der Autor in den letzten Jahren mit Christo in seinem New Yorker Studio geführt hat.
In seltener Offenheit zeichnet Christo darin seine Flucht aus Bulgarien und seinen Weg in den Westen nach. Er spricht über seine Zeit in Wien und Genf, das entbehrungsvolle und zugleich vibrierende Leben in Paris und seine schicksalhafte Begegnung mit Jeanne-Claude.
Begleitet wird der Text von zahlreichen Archiv- und Werkabbildungen, darunter viele unveröffentlichte und kürzlich wiederentdeckte Arbeiten aus dem Frühwerk. ····· 1036161792

Svenja Wetzenstein

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für ihre Gemälde nutzt Svenja Wetzenstein stets Fotografien als Vorlage. Meist handelt es sich dabei um eigene Aufnahmen, wobei die Künstlerin die Vorlagen keineswegs fotorealistisch abmalt, sondern vor allem die meist ungewöhnlichen Bildausschnitte übernimmt. Dabei erinnern ihre Kompositionen oft an biblische Themen und christliche Ikonografie, die sie in impressionistischer Manier auf Holzträgern festhält. ····· 1036161791

· 1 · ::::: · 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 ·· 21 ·· 22 · ::::: · 36 ·