AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 18 ·· 19 ·· 20 ·· 21 ·· 22 ·· 23 ·· 24 · ::::: · 36 ·

Faustinus Nolte

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Plexiglas wurde schon früh zum bevorzugtem Material von Faustinus Nolte. Seine Durchsichtigkeit, Leichtigkeit und Glätte lassen es nahezu immateriell wirken. Gleichzeitig reagiert es empfindlich auf Licht, das sich in ihm fängt, gelenkt oder reflektiert wird. Die vom Künstler auf das Plexiglas aufgebrachten Farben werden durch das einfallende Licht gesteigert und zum Leuchten gebracht. Im Zusammenspiel von Flächen und Linien schafft Nolte so transparente Skulpturen, die - im Raum verteilt - zu einer großen Installation verschmelzen.Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung `Karin Kutsch, Faustinus Nolte, Werner Windisch` im Verein für aktuelle Kunst Ruhrgebiet, Oberhausen. ····· 1036161759

Moholy-Nagy and the New Typography

····· lezzter Preis 65.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In 1929, ten years after the Bauhaus was founded, Berlin`s Martin-Gropius-Bau launched the exhibition `New Typography.` László Moholy-Nagy, who had left Dessau the previous year and had earned a reputation as a designer in Berlin, was invited to exhibit his work together with other artists. He designed a room-entitled `Wohin geht die typografische Entwicklung ` (`Where is typography headed `)-where he presented 78 wall charts illustrating the development of the `New Typography` since the turn of the century and extrapolating its possible future. To create these charts, he not only used his own designs, but also included advertising prints by colleagues associated with the Bauhaus.The functional graphic design, initiated by the `New Typography` movement in the 1920s, broke with tradition and established a new advertising design based on artistic criteria. It aimed to achieve a modern look with standardized typefaces, industrial DIN norms, and adherence to such ideals as legibility, lucidity, and straightforwardness, in line with the key principles of constructivist art.For the first time, this comprehensive publication showcases Moholy-Nagy`s wall charts which have recently been rediscovered in Berlin`s Kunstbibliothek. Renowned authors provide insights into this treasure trove by each contributing to this alphabetized compilation starting with `A` for `Asymmetry` and ending with `Z` for `Zukunftsvision` (`vision of the future`). By perusing through the pages and allowing a free flow of association, the typographical world of ideas of the 1920s avant-garde is once again brought back to life. ····· 1036161754

Moholy-Nagy und die Neue Typografie

····· lezzter Preis 65.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1929, zehn Jahre nach Gründung des Bauhauses, zeigte der Berliner Martin-Gropius-Bau die Ausstellung `Neue Typografie`, zu der auch László Moholy-Nagy eingeladen wurde, der im Jahr zuvor Dessau verlassen und sich in Berlin einen Namen als Gestalter gemacht hatte. Für seinen Raum `Wohin geht die typografische Entwicklung ` entwarf er 78 Schautafeln zur Zukunft und Entwicklung der `Neuen Typografie` seit der Jahrhundertwende. Für seine Tafeln verwendete Moholy-Nagy sowohl eigene Entwürfe als auch Werbedrucksachen von Kollegen aus dem Bauhaus-Umfeld.
Mit dem funktionalen Grafikdesign der `Neuen Typografie` hatte sich in den 1920er-Jahren eine künstlerische Reklamegestaltung durchgesetzt, die mit der bisherigen Tradition brach. Ziel war eine zeitgemäße Gestaltung mit standardisierten Schrifttypen, industriellen DIN-Normen und Idealen wie Lesbarkeit, Klarheit und Direktheit entsprechend den Prinzipien der konstruktivistischen Kunst.
Die umfangreiche Publikation vereint erstmals die vor kurzem in der Berliner Kunstbibliothek wiederentdeckten Ausstellungstafeln von Moholy-Nagy, die anhand eines `Abcdariums` mit charakteristischen Stichworten von namhaften Autor innen beleuchtet werden - von A wie Asymmetrie bis Z wie Zukunftsvision. Durch assoziierendes Querlesen wird so der typografische Ideenkosmos der Avantgarde der 1920er-Jahre wieder erfahrbar.
Für die Hochschule Mainz und die Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, herausgegeben von Prof. Dr. Petra Eisele, Prof. Dr. Isabel Naegele und Dr. Michael Lailach ····· 1036161753

Maki Na Kamura

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk von Maki Na Kamura zählt zu den interessantesten Positionen innerhalb der zeitgenössischen Malerei. Ihre Arbeiten bilden eine Synthese aus Figuration und Abstraktion, Vergangenheit und Gegenwart. In Rückgriff auf berühmte Gemälde vergangener Jahrhunderte transferiert und transformiert sie unter dem Eindruck des 21. Jahrhunderts Motive zu zahlreichen bildnerischen Variationen.Maki Na Kamuras Werk besticht durch seine koloristische Raffinesse. Ihre Malerei wirkt durch die Farben, eine spezifische Palette und eine eigenwillige Technik des Malens mit jeweils mehreren Schichten, mit der Mischung von Ölfarben mit Wasser und dem zusätzlichen Einsatz von Gouachen, Tinten, Lasuren und Trockenfarben.Das Buch präsentiert neben Arbeiten, die wie abstrakte Landschaftsmalerei anmuten, eine Reihe von Selbstporträts - die ersten in Na Kamuras OEuvre. ····· 1036161752

Ulrich Möckel

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nur wenige Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart gestalten ihre Auseinandersetzung mit dem Baum so intensiv wie der Künstler Ulrich Möckel. Ein Baum ist für ihn nicht nur der Lieferant des bevorzugten Werkstoffs für seine Arbeit, sondern vielmehr sein wichtigster Ideengeber: Bestimmte Besonderheiten von Baumstämmen oder Zweigen, singuläre Wuchsformen, Ein- und Ausbuchtungen im Querschnitt eines Stammes inspirieren ihn zu neuen, unerwarteten Formfindungen, die er nicht nur in Holz, sondern auch in Beton, Metall oder Styropor ausführt.Das Buch dokumentiert die gleichnamige Ausstellung an der Theologischen Fakultät Paderborn und zeigt durch zahlreiche Installationsaufnahmen, wie seine Werke einen intensiven Dialog mit den geschichtsträchtigen Mauern und Räumen führen. ····· 1036161751

Joachim Karsch

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der in Schlesien geborene Bildhauer und Grafiker Joachim Karsch (1897-1945) besuchte bereits mit 14 Jahren die Breslauer Kunstgewerbeschule. Volljährig setzte er seine Ausbildung an der Königlichen Akademischen Hochschule für Bildende Künste in Berlin fort, die er jedoch enttäuscht abbrach.Seinen radikalen Bruch mit dem Expressionismus bekräftigte er durch die Vernichtung seiner früheren Plastiken. Mit Gerhard Marcks gehörte er zu jenen Bildhauern, die mit der Körperlichkeit ihrer Bildwerke nach idealisierender und symbolhafter Darstellung strebten.In seinen Kopf- und vor allem Ganzkörperplastiken, die als Einzelfiguren oder in Gruppen dargestellt sind, sucht der Künstler nach einem beseelten Ausdruck. Die Sichtbarmachung von Gefühlslagen durch seine geschickte plastische Modellierung von Mimik, Gestik und Haltung, zeichnen ihn als außergewöhnlichen Bildhauer der Moderne aus.1938 wurde die im Essener Folkwang-Museum ausgestellte Plastik Lesendes Paar als `entartete Kunst` beschlagnahmt. Kurz vor Kriegsende schied er aus Furcht vor der Deportation in die Sowjetunion und wegen des Vandalismus sowjetischer Soldaten an seinem Spätwerk aus dem Leben.Erhalten sind eine Reihe überwiegend erzählerisch angelegter, figürlicher Bronze-Plastiken, die größtenteils durch seinen Sohn Florian Karsch versammelt wurden.Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm. ····· 1036161750

D-Polytop

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kunsthalle Düsseldorf verstand sich schon immer als ein Haus für internationale und aufstrebende Künstlerpositionen, für neueste Entwicklungen und Strömungen, für Ausstellungen verschiedener Couleur. Dabei hat sich die Kunsthalle immer auch als ein Haus für die lokale Kunstszene verstanden. Das Buch dokumentiert mit ÜBER ECK (2014) und d-polytop. Kunst aus Düsseldorf (2019) zwei experimentelle Ausstellungen, die unterschiedlichste Positionen aus Düsseldorf und der Region vorstellen.Mit Arbeiten von: Natalie Bell, Ralf Berger, Christine Erhard, Peter Ewig, Andreas Fischer, Christian Forsen, Bianca C. Grüger, Heinz Hausmann, Ulrich Hensel, Gabriele Horndasch, Jörg Paul Janka, Bernd Kastner, Jörn Kruse, Robin Merkisch, Joseph Sappler, Michel Sauer, Strafe für Rebellion, Magdalena von Rudy, Friederike Schardt, Ralf Werner ····· 1036161746

Kurt Wanski

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es waren Kritiker wie Hans Prinzhorn und Künstler wie Jean Dubuffet, die dem von der Kunstgeschichte geschriebenen Kanon Anfang der 20. Jahrhunderts zunehmend widersprachen. Sie rückten die Kunst sogenannter Dilettanten, Autodidakten und geistig Kranker in den Fokus - als einen ursprünglichen Ausdruck, der mit der Kunst der Urvölker oder der von Kindern verwandt schien. Die Kunst dieser `Outsider`, für die Dubuffet den Begriff der Art Brut etablierte, zeichnet sich durch ihre unbewusste Ursprünglichkeit aus. Sie ist nicht akademisch beeinflusst, sondern entspringt einer manisch betriebenen Produktion ohne Vorbild und Strategie.
Kurt Wanski (1922-2012) gehört bis heute zu den großen Unbekannten in der Geschichte der Art Brut, obwohl er in der Kunstszene Ost-Berlins stets eine bekannte und geschätzte Gestalt war. Von Beginn an verbrachte Wanski sein Leben in Heimen und Hospitälern, bevor er schließlich in die geschützte Umgebung eines katholischen Stifts gelangte. Als Künstler ist er stets ein Unabhängiger geblieben. Gefangen in seiner eigenen Welt, dienten Wanski vor allem Zeitschriften und Magazine als Vorlage für seine Arbeiten. Obwohl unbeholfen abgezeichnet, entfalten die Werke einen größeren Zauber als ihre Vorlagen. Für Wanski, der Berlin Zeit seines Lebens nicht verlassen hat, waren die gedruckten Bilder ein unendliches Reservoir, ein Vermittler zwischen realer Welt und seinem zeichnerischen Denken. ····· 1036161744

Emil Schumacher

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk von Emil Schumacher war zeitlebens geprägt durch die Eindrücke, die der Künstler auf seinen unzähligen Reisen sammelte. An den unterschiedlichsten Orten entstanden einzelne Werke oder ganze Werkgruppen. Das Spätwerk des Künstlers ist vor allem durch die Landschaft der Baleareninsel Ibiza und das schweizerische Engadin beeinflusst. Ab 1982 reiste Schumacher immer wieder hierher, um die Landschaft, die Natur und das besondere Licht des alpinen Hochtals zu erleben. Unter dem Eindruck der schneebedeckten Berge entstanden im Engadin Arbeiten, die die sich von anderen auf Reisen entstandenen Werkgruppen markant abheben.Obwohl Schumacher sich in seinem Spätwerk zunehmend von der Abstraktion löste, ist auch in den im Engadin entstandenen Gouachen die Landschaft keineswegs mimetisch abgebildet. Vielmehr sind die hier geschaffenen Arbeiten im romantischen Sinne Abbildungen einer inneren, künstlerischen Empfindung. Sie fügen der belebten und unbelebten Natur etwas Neues, der reinen Vorstellungskraft des Künstlers Entsprungenes hinzu. Das Buch stellt zahlreiche Arbeiten der 1980er- und 1990er-Jahre vor und liefert einen umfassenden Überblick über die `Blätter aus dem Engadin`. ····· 1036161742

OWL 5

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht nur Dinge und Menschen, auch Beziehungen oder Ereignisse hinterlassen Spuren. Sie markieren, prägen, erzählen Geschichten. Es sind diese Art von Spuren, denen die hier vorgestellten Künstler in ihren Arbeiten auf unterschiedlichste Weise nachgehen. Sie hinterfragen das Verhältnis von Ding und Abbild, von Realität und Fiktion. Sie beschäftigen sich mit dem Offensichtlichen und dem Unsichtbaren, mit dem Vertrauten und dem Unbekannten, mit dem Vergangenen und dem Zukünftigen.Bereits zum fünften Mal widmet sich das Marta Herford mit der Ausstellungsreihe OWL explizit Künstlern mit Bezug zur Region Ostwestfalen-Lippe. Dabei zeigt sich erneut das vielseitige Potenzial einer Verbindung aus regionaler Prägung und weit über die Grenzen reichender künstlerischer Auseinandersetzung.Mit Arbeiten von: Dominik Halmer, Claude Horstmann, Karsten Kronas, Sara-Lena Maierhofer, Lucie Marsmann, Johanna Reich, Gary Schlingheider, Hamid Sulaiman, Anna Wachsmuth ····· 1036161740

Sabrina Haunsperg

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die überwiegend großformatigen, abstrakten Arbeiten von Sabrina Haunsperg entstehen in spontanen, gestischen Malaktionen. Der Katalog dokumentiert Haunspergs gleichnamige Ausstellung in der Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung - die erste Einzelausstellung der Künstlerin in ihrer Wahlheimat Düsseldorf. Die vorgestellten Arbeiten entstanden eigens für die Räume der Stiftung die Publikation zeigt deshalb neben Werkabbildungen auch eine Reihe an Installationsansichten, die die Ausmaße der Gemälde eindrucksvoll vor Augen führen. ····· 1036161739

Rausch der Schönheit

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem Jugendstil verbindet man heute eine der Schönheit verpflichtete Kunst. Die an der Wende zum 20. Jahrhundert florierende Stilrichtung war jedoch weit mehr: eine umfassende Reformbewegung, die alle Lebensbereiche durchdrang. Die Künstler des Jugendstils verstanden sich als Gestalter des gesamten Lebens - mit Arbeiten zwischen üppiger Ornamentik und schlichten Formen, zwischen luxuriösem, von Hand gearbeitetem Einzelstück und in Serie gefertigten Produkten. Der gemeinsame Nenner lag in der Forderung nach einer bewusst gestalteten Einheit des gesamten Lebens.Für die Verbreitung der neuen Kunst spielten die gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Kunstgewerbemuseen eine wichtige Rolle, so auch das 1883 gegründete Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Albert Baum, erster und langjähriger Direktor des Museums, reiste 1900 zur Pariser Weltausstellung, wo er mit Weitsicht eine Reihe von wegweisenden Ankäufen tätigte. Ausgehend von der eigenen Sammlung will die Publikation den Jugendstil in seiner Vielfalt präsentieren, aber auch die Umbrüche der Zeit aufzeigen und die Frage nach der heutigen Bedeutung stellen. Dabei geht es auch im die Spuren, die der Jugendstil im Dortmunder Stadtbild bis heute hinterlassen hat. Ausstellung Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund 08.12.2018 - 23.06.2019 ····· 1036161736

Sieben - Band VII

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch vollendet eine siebenbändige Reihe, die der zeitgenössischen rumänischen Kunst gewidmet ist. Im Mittelpunkt jedes Bandes stehen unterschiedliche Genres und Künstlergenerationen: sieben Newcomer, sieben rumänische Künstler mit Wohnsitz außerhalb Rumäniens, sieben Keramik- und Glaskünstler, sieben Bildhauer, sieben Grafikkünstler, sieben Fotografen. Der letzte Band liefert einen Überblick über ausgewählte rumänische Künstlergruppen und ihre politischen wie ideologischen Ansätze, etwa Fragen nach der europäischen Identität, zum Feminismus oder die Auseinandersetzung mit dem kommunistischen Erbe. ····· 1036161734

Armin Weinbrenner

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeiten des Malers Armin Weinbrenner charakterisieren zwei Dinge - die Kraft der Farbe und der Reiz der Oberfläche: eingekerbt, zerfurcht und rau in seinen Farbrelieftafeln aus Holz, spiegelglatt und hochglänzend in den Hinterglasbildern, farbsatt und höchst vielschichtig bei den Holzschnitten. Das umfangreich illustrierte Buch stellt in großen Farbtafeln neu entstandene Werke der letzten Jahre vor. ····· 1036161732

Nevin Aladag

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nevin Alada wurde 1972 im türkischen Van geboren. Sie studierte von 1993 bis 2000 Bildhauerei bei Olaf Metzel an der Akademie der Bildenden Künste in München. Bekannt wurde Alada vor allem durch ihre Teilnahme an der documenta 14 in Athen und Kassel (2017) sowie der 57. Biennale von Venedig (2017).Die Publikation stellt zwei Werkreihen der Künstlerin in den Fokus, die sich mit Fragen der Selbstbestimmung, Identität sowie gesellschaftlichen und kulturellen Gemeinschaft auseinandersetzen. Für die Serie Social Fabric (2017-2018) verknüpfte Alada unterschiedlichste Teppichstücke, die mit ihren typischen Mustern Ausdruck verschiedener kultureller Identitäten sind, zu einem neuen, vereinenden Gesamtbild. Die Fotoserie Best Friends (2012-2018) zeigt Aufnahmen von besten Freundinnen und Freunden, denen Alada zufällig auf den Straßen von Dortmund, Berlin, Basel, Los Angeles, Mons und Hannover begegnet ist. Die oft frappierende Ähnlichkeit in Bezug auf Aussehen, Körpersprache und Kleidungsstil der Freunde lässt die Porträtierten zu einer Einheit verschmelzen und steht gleichzeitig im Widerspruch zum Wunsch nach Individualität. ····· 1036161730

***Karlheinz Stockhausen

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036161729

Römer + Römer

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römer + Römer sind für ihre einzigartige Position in der Malerei bekannt. Nina Römer ( 1978 als Nina Tangian in Moskau) und Torsten Römer ( 1968 in Aachen) lernten sich während ihres Studiums der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf kennen. In ihrer gemeinsamen künstlerischen Arbeit thematisieren sie immer wieder kulturelle Großereignisse, bei denen sich Menschen für einen temporären Ausnahmezustand zusammenfinden. 2017 reiste das Berliner Künstlerpaar nach Nevada, um dort am Burning-Man-Festival teilzunehmen.Was 1986 in kleinem Rahmen begann, hat sich heute zu einem Kulturphänomen epischer Größe entwickelt, das jedes Jahr etwa 70.000 Menschen in die Black Rock Desert zieht. Für acht Tage entsteht hier eine temporäre Stadt, die Black Rock City. Höhepunkt des Festivals, das von hunderten interaktiven Kunstinstallationen, Art Cars und Performances begleitet wird, ist das Verbrennen des `Man`, einer zentralen, zwölf Meter hohen Statue. Aus den vor Ort entstandenen Fotografien wählten die beiden Künstler einzelne aus, auf deren Grundlage eine Serie großformatiger Gemälde entstand, die den karnevalistischen Geist dieses Wüstenfestivals und die nächtliche Kulisse aus Feuer und künstlichem Licht eindrucksvoll einfängt. Zerlegt in einzelne Farbpunkte und -flächen, fügen sich die Motive erst im Auge des Betrachters wieder zu einer Einheit zusammen. Ausstellung Haus am Lützowplatz, Berlin 18.01. - 10.03.2019 ····· 1036161728

Im Zweifel für den Zweifel

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Verschwörungstheorien und Fake News haben Konjunktur in Zeiten des Umbruchs, denn Krisenzeiten sind Verschwörungszeiten. Sie finden immer dann besonderen Zuspruch, wenn traditionelle Deutungsmuster nicht mehr greifen. Kriege, Terror, humanitäre Katastrophen, politische, wirtschaftliche oder ideologische Umwälzungen sind der Boden, auf dem sie wachsen. Als Bindeglied zwischen Staat und Gesellschaft kommt den Medien bei der Verbreitung oder Eindämmung von Verschwörungstheorien eine zentrale Rolle zu. Im Zeitalter von Donald Trumps `alternativen Fakten` konkurrieren die `alten` Medien um die Deutungshoheit gegenüber Facebook, Twitter und Co. Mediale und staatliche Überwachung, das Versprechen für mehr Sicherheit stehen in Konkurrenz zum Wunsch nach absoluter Freiheit.Wo liegen die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge Wo beginnt und endet das Recht auf freie Meinungsäußerung Was ist Fiktion, was Wirklichkeit Das Buch versucht sich unter dem Einfluss der aktuellen Stimmungslage anhand von Texten, Artikeln und künstlerischen Beiträgen dem Thema zu nähern und zeigt auf, was wir verlieren, wenn wir den Sinn für den Wert der Wahrheit medial verspielen. Textbeiträge führender Autoren aus den Bereichen Kunst, Sprach- und Sozialforschung, Philosophie und Medienkritik: Alain Bieber, Karl Hepfer, Günther Jacob, Margarete Jäger, Tom Kummer, Florian Waldvogel, Regina Wamper, Bernard Williams, Umberto Eco, Tobias Jaecker, Michel Foucault, Alexander & Margarete Mitscherlich, Hannah Arendt Mit Werken von: Juliane Herrmann, IOCOSE, Julius von Bismarck, Benjamin Maus, Richard Wilhelmer, Andreas Slominski, Trevor Paglen, Michael Schirner, Ólafur Elíasson, DISNOVATION.ORG, Forensic Architecture, Felix Kubin, Holger Wüst, Olaf Metzel, Steffen Zillig und Tony Oursler Ausstellung NRW-Forum Düsseldorf 21.09.-18.11.2018 ····· 1036161722

Liu Xiaodong

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der chinesische Künstler Liu Xiaodong zählt in Asien zu den berühmtesten Vertretern der zeitgenössischen Kunst. In seinem uvre zeigt er Momente des menschlichen Lebens mit herausragender Unmittelbarkeit und außergewöhnlicher Empathie. Eine Familie, ein Flüchtlingsboot, Landarbeiter oder Transsexuelle - seine Motive sind mannigfaltig und Ausdruck der uneingeschränkten Vielfalt der Menschen und Kulturen, stets geprägt von größtmöglicher Offenheit und Toleranz gegenüber dem Anderen.Die Kunsthalle und das NRW-Forum Düsseldorf widmen dem Künstler in einer groß angelegten Doppelausstellung die weltweit erste Retrospektive. Die begleitende Monografie unternimmt den Versuch, die enorme Komplexität von Liu Xiaodongs Schaffen abzubilden. Gezeigt werden Arbeiten aus den Jahren 1983 bis 2018, rund 60 Gemälde, Skizzen, Fotografien und Film-Stills. Einfühlsam setzt sich Liu seit jeher mit Minderheiten sowohl in als auch außerhalb Chinas auseinander. So präsentiert das Buch erstmals Gemälde aus dem Projekt `Transgender/Gay` - Porträts eines Schwulen und einer Transgender, die Liu 2018 während eines Aufenthaltes in Berlin in den Wohnungen der Dargestellten geschaffen hat. Ausstellung Kunsthalle und/and NRW-Forum Düsseldorf 09.06.-19.08.2018 ····· 1036161721

Alles beginnt mit Zeichnen...

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihr zeichnerisches Werk erstmals in einer Publikation vereint.
In den 1970er-Jahren hat Lili Fischer das Konzept der empirischen Feldforschung in die Kunst übertragen. Seitdem beobachtet, sammelt und ordnet sie Objekte aus dem Alltagsleben und der Natur. Installation und Performance gehören dabei ebenso zu ihrem Repertoire wie Zeichnung und Fotografie.
Das Buch widmet sich erstmals umfangreich Fischers zeichnerischem uvre. Gegliedert in sechs Kapitel, folgt die Publikation dem Werdegang der Künstlerin. Ihre Hallig-Landschaften, Wolkenstudien und Zeichnungen von Heilpflanzen, Faltern, Schnaken und Igeln sind stets von einer Verbindung zwischen Kunst und Natur beseelt. Zeitgleich entdeckt sie den Haushalt als künstlerisches Forschungsfeld. Es entstehen Zeichnungen und Drehbücher mit Handlungsanweisungen und Bewegungsabläufen zu Performances wie Besentanz oder Waschlappendemo, mit denen Fischer 1987 auf der documenta 8 vertreten ist.
Bei der Vielfalt der Themen dominiert dabei immer wieder die kalligraphische Schönheit ihrer Arbeiten, vor allem in den zahlreichen mit ausladendem Duktus gemalten Tuschezeichnungen.
Ausstellung
Hamburger Kunsthalle
19.10.2018 - 10.02.2019 ····· 1036161719

Bavid Dowie

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als radikale und beispiellose Erneuerer der Maltradition haben sich Jonathan Meese ( 1970 in Tokio), Daniel Richter ( 1962 in Eutin) und Tal R ( 1967 in Tel Aviv) in den letzten Jahrzehnten internationales Renommee erworben. Die Arbeiten der drei Künstler greifen auf erlernte Sehmuster zurück, erweitern, verfremden oder hinterfragen sie. Das Humoristische in ihrer Kunst ist dabei stets der Türöffner zu zeitgenössischen Themen, bei denen es um Politik und Gesellschaft, Selbstinszenierung und Fragen zur generellen Bedeutung von Malerei geht.Für die Ausstellung Bavid Dowie haben sich Jonathan Meese, Daniel Richter und Tal R erstmals in dieser Konstellation zusammengeschlossen, um gemeinsam zu arbeiten und auszustellen. Der Katalog zeigt die gemeinschaftlich entstandenen Werke sowie neue Arbeiten jedes Einzelnen. Er gibt somit nicht nur einen Einblick in die einmalige Zusammenarbeit, sondern auch in den jeweils aktuellen künstlerischen Standpunkt der drei Ausnahmekünstler. Ausstellung Kunsthaus Stade 19.05.-23.09.2018 ····· 1036161716

Éder Oliveira

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Éder Oliveira wurde 1983 im brasilianischen Timboteua geboren und lebt heute in Belém. Er schloss sein Studium der freien Kunst 2007 an der Universidade Federal do Pará ab und präsentierte seine Werke in Einzelausstellungen in der Blau Projects Gallery in Sao Paolo und im Art Institute in Pará sowie in Gruppenausstellungen wie der Sao Paolo Biennale 2014 und im Belém Art Museum. Oliveira arbeitet in den Medien Malerei, Wandmalerei und Kunst im öffentlichen Raum.Der Katalog erscheint anlässlich der Verleihung des Lingener Kunstpreis 2016. Oliveira erhält die Auszeichnung für seine medienkritische und gesellschaftspolitisch motivierte künstlerische Arbeit. ····· 1036161715

Mary Bauermeister

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit einigen Jahren erfährt das Werk von Mary Bauermeister (geb. 1934) eine umfangreiche Wiederentdeckung. Sie gilt heute als eine der zentralen deutschen Nachkriegskünstlerinnen. Anfang der 1960er-Jahre diente ihr Kölner Atelier in der Lintgasse 28 als Treffpunkt für Künstler, Dichter und Komponisten wie Nam June Paik, Christo, Joseph Beuys, John Cage und Karlheinz Stockhausen, der später ihr Ehemann wurde. Durch experimentelle Musik, Lesungen, Ausstellungen, Performances und Happenings loteten sie die Grenzen gesellschaftlicher Normen aus. Mit ihrem zeitweisen Umzug nach New York etablierte sich Bauermeister kurz darauf auch international.Das Buch wirft erstmals einen konzentrierten Blick auf jene Arbeiten im Werk der Künstlerin, in denen sie die Sprache als künstlerischen Ausdruck in den Mittelpunkt stellt. Chiffren, Zeichen und Textfragmente aus Natur und Wissenschaft, Philosophie und Mathematik, Musik und Kunst bilden die Grundlage für sinnlich-poetische Zeichnungen, Collagen und Objekte. In den berühmten `Linsenkästen`, die den Ruhm Bauermeisters begründeten, verschmelzen gewölbte Gläser, Lupen und Prismen mit optisch verzerrten Bildern und Worten zu magischen Wunderkammern. Deutsch-Englische Neuausgabe ····· 1036161713

Räder:Werk

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch beleuchtet das Rad als eines der figurativen Hauptelemente im Spätwerk Emil Schumachers. Bereits im Frühwerk am Beginn der 1950er-Jahre entstanden markante Radfigurationen in den Kompositionen. Nach jahrzehntelanger Konzentration auf reine Abstraktion, gab Schumacher dem Rad in seiner Malerei ab Ende der 1980er-Jahre einen neuen und besonders prominenten Stellenwert. Oft in angedeutete Szenen der ländlichen Arbeitswelt eingebunden, aber auch als Bildzeichen frei von jedweder Bilderzählung, ist das Rad zugleich Sinnbild für Arbeit und Technik. Die Publikation spürt dem Motiv im Werk des Malers nach und wirft Fragen nach der Interpretation des Zeichens auf. ····· 1036161712

· 1 · ::::: · 18 ·· 19 ·· 20 ·· 21 ·· 22 ·· 23 ·· 24 · ::::: · 36 ·