····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray RARE SHOTS ON PLANET X ist ein Künstlerbuch der besonderen Art. Finanziert mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne über die Plattform startnext.de ist der zweisprachige Band als Monographie angelegt und skizziert die Arbeit von Matthias Gephart über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten. Auf rund 400 Seiten erzählt das aufwendig gestaltete Buch in Text und Bild von der Vielfältigkeit eines Künstlers, der Illustration, Typografie, Graffiti, Collage und Fotografie beherrscht und dabei alle erdenklichen Mischformen grafischer Disziplinen virtuos zur Anwendung bringt. Fünf chronologisch konzipierte Kapitel beleuchten Gepharts künstlerisches Schaffen aus verschiedenen Blickwinkeln, zeigen die Anfänge und prägenden Einflüsse der Graffiti-Szene in den 1980er Jahren, Dada, Punk und Subkultur als Inspirationsquellen, graphische Auftragsarbeiten für Magazine und Plattenlabels sowie freie Arbeiten im Ausstellungskontext. Das Buch überzeugt vor allem durch die Verschmelzung von Kunst und Leben und das harmonische Miteinander unterschiedlicher Genre von freier und angewandter Kunst. Namhafte Autoren, darunter Bryan Ray Turcotte, dem Herausgeber des legendären `Fucked Up + Photocopied` nehmen in ihren Texten die Stimmung der Zeit auf und liefern facettenreiches Insiderwissen. ····· 1036161587
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Stiftung imai für Video- und Medienkunst präsentiert im Obergeschoss des NRW-Forum Düsseldorf die Gruppenausstellung The Invisible Force Behind. Materialität in der Medienkunst. Die Ausstellung umkreist das heutige Phänomen des zunehmenden Verlusts von körperhafter Substanz durch Digitalisierung und des gleichzeitig ansteigenden Reservoirs an Wissen.TEILNEHMENDE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER: Michael Bielicky & Kamila B. Richter, Alexander Hahn, Gary Hill, Mader Wiermann, Van McElwee, Agnes Meyer-Brandis, Lutz Mommartz, Jill Scott, Stansfield/Hooykaas, Steina, Woody Vasulka. ····· 1036161582
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein. Manche beeindrucken kaum und sind schnell wieder vergessen. Andere erzeugen sofort ein ganz bestimmtes Bild beim Betrachter. Nicht nur Boulevardmedien lieben diese Meldungen. Und schließlich sind da Nachrichten, die sind so groß, so ungeheuerlich, oder schlicht so komplex, dass sie sich auch nach Tagen kaum in einfache Bilder fassen lassen. Doch genau das tut die Grafikerin und Illustratorin Sarah von der Heide auf ihrem Tumblr Draw Me the News. Seit August 2012 veröffentlicht sie dort regelmäßig selbst gestaltete Illustrationen zu aktuellen Ereignissen. Dabei geht es keinesfalls immer staatstragend zu. Vielmehr findet von der Heide Symbole und Arrangements, die oft gerade in ihrer Einfachheit den Kern der Nachricht treffen. Ihre Bilder sagen dabei oft mehr als die häufig langen Texte der Nachrichtenseiten und sorgen nicht selten am Ende für einen Schmunzler. [...] Aus: DIE WELT Kompakt, 5. Juni 2013 ····· 1036161579
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ihre Motive findet Dorthe Goeden im alltäglichen, persönlichen Umfeld. Diese visuellen Eindrücke, oft bruchstückhaft, schlagen sich zunächst als kleine, sehr zurückgenommene Zeichnungen auf einfachem Papier nieder, die wie Dokumente des Erinnerns erscheinen und zur Grundlage ihrer großen Papierschnitte werden. Nachdem das Motiv präzisiert und die Form geklärt ist, werden sie mit dem Skalpell oder Cutter aus schwarzem Karton geschnitten. Nicht selten kombiniert Dorthe Goeden dabei figürliche, abstrakte und ornamentale Motive zu einem komplexen und zugleich fragilen Netzwerk von Linien und Flächen. ····· 1036161570
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray MIT TEXTEN VON: CATHERINE DE ZEGHER / NINA MENDE / MICHAEL STOEBER / HILKE WAGNER / FELIX ZDENEK Die tschechische Künstlerin Eva Kot`átková hat in den letzten Jahren ein umfangreiches und international vielbeachtetes Werk hervorgebracht. Neben den Biennalen in Lyon (2011) und Sydney (2012) nahm sie 2013 auch an der 55. Biennale von Venedig teil. Der Katalog ist die erste umfassende Monografie zum Werk der Künstlerin. Mit ihren befremdlich wirkenden und zugleich faszinierenden Skulpturen, Installationen, Performances, Zeichnungen und Collagen thematisiert Kot`átková die reglementierenden Aspekte und Zwänge des gesellschaftlichen Zusammenlebens sowie Formen des Scheiterns von Kommunikation und Integration. Einen Schwerpunkt der Publikation bildet Kot`átkovás 2013 realisierte Ausstellung für den Kunstverein Braunschweig, in deren bühnenhafter Szenerie absurd-düstere Einflüsse von Literaten wie Franz Kafka oder Samuel Beckett ebenso spürbar werden wie Anleihen an das Schwarze Theater in Prag. ····· 1036161569
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Skulpturen von Roland Gätzschmann folgen zwei einfachen geometrischen Bedingungen: Aus Dreiecken unterschiedlicher Größe fügt der Künstler unregelmäßig geformte Polyeder zusammen die Eckpunkte dieser Polyeder berühren allesamt die Oberfläche einer fiktiven Kugel. Gätzschmann schafft auf diese Weise erstaunlich komplexe Gebilde, die unüberschaubar sind und je nach Standpunkt unterschiedliche Figuren bilden. Das vom Künstler auf faszinierende Weise selbst gestaltete Buch versteht sich als ein gedrucktes Archiv seiner Polyeder. In einzelnen Kapiteln sind die Flächen der jeweiligen Körper in ihrer proportionalen Größe auf die Seite gedruckt. Das Blättern im Buch entspricht somit dem Umschreiten der realen Skulptur. ····· 1036161568
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Villa Romana in Florenz ist eine kleine, komplexe Institution mit einer großen Geschichte. Es ist ein Ort für zeitgenössische Kunst und des internationalen Austausches. Gegründet im Jahre 1905, ist die Kernaufgabe des Künstlerhauses bis heute die Vergabe des prestigeträchtigen Villa-Romana-Preises. Er wird jährlich an vier herausragende, in Deutschland lebende Künstler vergeben und ist mit einem Stipendium und einem zehnmonatigen Aufenthalt in Florenz verbunden. Das Buch bietet einen umfangreichen Einblick in die Historie und die Bedeutung der Villa Romana. Über hundert Jahre Geschichte dieser einzigartigen Institution werden von verschiedensten Seiten betrachtet, kartografiert und analysiert. Die zahlreichen Textbeiträge zeigen auf, wie die Villa Romana heute betrieben und von Nutzern, Gästen und Autoren wahrgenommen wird. Vorgestellt werden Künstler und Werke aus den Gründungsjahren, der Nachkriegszeit bis hin zur Gegenwartskunst. Zahlreiche, ehemalige Preisträger kommen zu Wort und berichten, wie und wann sich der Florenz-Aufenthalt in ihrer künstlerischen Arbeit niedergeschlagen hat. Das Buch erscheint parallel zur großen Florenz!-Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn. ····· 1036161567
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die von Jan Albers selbst konzipierte Publikation, die anlässlich seiner Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum erscheint, ist als experimentelles Künstlerbuch angelegt. Seinen reliefartigen Wandobjekten stellt Albers hier erstmals eigene Fotografien zur Seite, die er auf seinen zahlreichen Reisen nach Amerika, Asien und durch Europa aufgenommen hat und die ihm oft als Vorlage oder Inspirationsquelle für seine Arbeiten dienen. Was wir sehen, sind Darstellungen dunstvergangener Metropolen, glänzende Hochhausfassaden, Flughafenterminals und Brücken sowie schäumende Brandungen, Felsbuchten und Wasserfälle. Tiere und Menschen sind seltene Motive dieser Sammlung. Albers sucht in seinen Fotos - wie in seinen Reliefs - nach ursprünglichen Formen in Oberflächen, Rastern und Strukturen. Die Fotografien zeigen, so der Künstler, `dass auch die abstrakten Arbeiten mit der realen Welt verbunden sind`. Kommentarhaft ergänzen die Aufnahmen in diesem intimen Buch die Kunstwerke und offenbaren so den Blick des Künstlers auf die Welt. ------------- In this artist`s book, Jan Albers for the first time pairs his relief-like wall objects with photographs of his own that he took on his numerous journeys to America, to Asia and through Europe and that often served him as a template or source of inspiration for his work. What we see are depictions of mist-shrouded metropolises, shiny high-rise facades, airport terminals and bridges, as well as foaming surfs, rocky coves and waterfalls. In his photos-as in his reliefs-Albers tries to find original forms in surfaces, grids and structures. The photographs in this intimate book complement and comment on the art works and thus reveal the artist`s view of the world. ····· 1036161565
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Ruhrtalbrücke bei Mintard, zwischen Ruhrgebiet und Rheinland gelegen, ist die längste Straßenbrücke Deutschlands aus Stahl und galt lange Zeit als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, als ein Symbol für Fortschritt und Glauben an die Technik, für Aufbruch, Mobilität und Freiheit. Der Essener Künstler Andreas Golinski hat in den letzten sieben Jahren zahlreiche Archivmaterialien, Fotografien, technische Zeichnungen und Geschichten rund um die Brücke gesammelt und gesichtet. Seine intensive Auseinandersetzung mit dem Bauwerk, seiner Geschichte und seinem Symbolcharakter ist in eine raumfüllende Installation gemündet, die dem Wartungsschacht der Brücke nachempfunden ist. Golinski beleuchtet mit seiner atmosphärisch bedrückenden Installation vor allem die Schattenseite der Brücke, die den meisten Benutzern verborgen bleibt: die zahlreichen Selbstmörder, die regelmäßig in den Vorgärten der Anwohner landen, das kleine Mädchen, das in den 1990er-Jahren elf Tage lang von seinen Entführern im Inneren der Brücke festgehalten wurde... Der Katalog zeigt Golinskis Installation neben realen Fotografien, Dokumenten und Plänen der Ruhrtalbrücke. Ergänzt wird der Katalog durch erläuternde Textbeiträge und weitere Arbeiten des Künstlers. ---------------- The Ruhr Valley Bridge at Mintard, situated between the Ruhr and the Rhineland, is the longest steel road bridge in Germany and has long been regarded as a masterpiece of engineering, a symbol of progress and faith in technology, standing for new beginnings, mobility and freedom. In the past seven years, the Essen artist Andreas Golinski has collected and studied numerous archival documents, photographs, technical drawings and stories dealing with the bridge. His intense engagement with the building, its history and its symbolic value has resulted in a room-filling installation, modeled on the maintenance bay of the bridge. The oppressive atmosphere of Golinski`s installation draws attention in particular to the dark side of the bridge, which is not seen by most users: the numerous suicides who end up on the front lawns of the local residents, the little girl who was held captive inside the bridge for eleven days in the 1990s ... The catalogue shows Golinski`s installation together with actual photographs, documents and plans of the Ruhr Valley Bridge. The catalogue is supplemented by explanatory texts and other works by the artist. ····· 1036161562
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Innerhalb eines Jahres passiert in Berlin eine ganze Menge. Folgerichtig erscheint mit diesem Katalog die Fortsetzung des überaus erfolgreichen Buches BERLIN.STATUS [1]. Während der erste Band auf in Berlin lebende Künstler der Jahrgänge 1973-1980 fokussiert war, folgt nun der zweite Band mit Künstlern der Jahrgänge 1978-1984. BERLIN.STATUS [2] widmet sich einer jungen, aufstrebenden Künstlergeneration und ermöglicht mit der Präsentation von Werken von über 50 Künstlern und Künstlerinnen einen Ausblick auf die Potentiale der Berliner Kunstszene, die sich mal aufgeregt, mal betulich und kompromissbereit gibt, die sich entweder mit unterschwelliger Aggressivität gegen die Politik auflehnt oder die Welt, die nicht in Ordnung ist, in eben dieser Unordnung ästhetisch thematisiert. .................................. A lot can happen in Berlin in a year. It is logical that the continuation of the extremely successful book BERLIN STATUS [1] should appear with this catalogue. While the first volume focused on artists born between 1973 and 1980 and living in Berlin, the second volume now deals with artists born between 1978 and 1984. BERLIN STATUS [2] is devoted to a generation of young emerging artists, and by presenting works by more than 50 men and women artists it provides a glimpse of the potential of the Berlin art scene, which is at times agitated, at times sluggish and ready to compromise and which either rebels with subliminal aggressiveness against the prevailing politics or, in response to a world that is not in order, makes an aesthetic theme of that very disorder. ····· 1036161553