AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·

REACH + CLP

····· lezzter Preis 47.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die 5. Auflage von REACH+CLP beinhaltet die aktuellen Entwicklungen des europäischen Chemikalienrechts und einen Ausblick auf den Fortschritt der nächsten Jahre. Die REACH-VO ist seit Juni 2007 eines der wichtigsten Regelwerke für die europäische chemische Industrie geworden. Mit der CLP-VO ist im Januar 2009 eine weitere essentielle europäische Regelung in Kraft getreten, mit der das auf UN-Ebene entwickelte global harmonisierte Einstufungs- und Kennzeichnungssystem in europäisches Recht übernommen wird. Nur Kenntnis und Beachtung der Vorschriften sichern eine regelmäßige industrielle Tätigkeit im Umgang mit chemischen Stoffen. Die diesjährige Ausgabe des REACH+CLP berücksichtigt im REACH-Text die erforderlichen Änderungen von Einstufungen und Kennzeichnungen durch die CLP-Verordnung. Sie enthält alle seit dem Inkrafttreten der Verordnung bis 1. September 2016 erfolgten Änderungen und gewährleistet somit einen aktuellen Stand der relevanten Gesetzestexte. Mit einer Einführung von Dominik Jaensch und Dr. Angelika Hanschmidt. ····· 10361193700

Planungs- und Zulassungsverfahren nach dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz

····· lezzter Preis 59.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima im März 2011 hat sich die Bundesregierung entschieden, die Restlaufzeit der Kernkraftwerke in Deutschland zu verkürzen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Mit dem Ausbau verbunden ist das Erfordernis der Errichtung neuer bzw. der Änderung bestehender Energieleitungen. In Konsequenz wurde im Zuge eines im Sommer 2011 erlassenen Gesetzespaketes das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) verabschiedet, welches am 5.8.2011 in Kraft getreten ist. Gegenstand der Untersuchung sind die mit der Einführung des NABEG entstandenen rechtlichen Problemdarstellungen. Schwerpunktmäßig wird erörtert, inwieweit sich die Prüfungsinstrumente des NABEG in das bestehende raumplanerische Rechtssystem einfügen, welche Bindungswirkungen bei der Durchführung der einzelnen Planungsstufen gelten und welche Rechtsnatur die nach dem NABEG vorzunehmenden Entscheidungen und zu erlassenden Pläne im Hinblick auf etwaige Rechtsschutzmöglichkeiten aufweisen. Schließlich werden die neu eingeführten Instrumente der vorzeitigen Besitzeinweisung und des vorzeitigen Enteignungsverfahrens auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin untersucht. ····· 10361193695

Informationsfreiheit und Informationsrecht

····· lezzter Preis 62.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Freiheit der Information, die Grenzen des Zugangs zu amtlichenInformationen und die staatliche Open Data-Strategie bewegen unverändert das Recht. Zudem gewinnt der Datenschutz in der jüngeren Vergangenheit wiederum einen signifikanten Bedeutungszuwachs. Das diesjährige Jahrbuch dokumentiert wesentliche Inhalte des 3. BfDI-Symposiums, das am 11. und 12.9.2014 in Berlin stattgefunden hat. Facettenreiche Themen widmen sich aktuellen Entwicklungen der Informationsfreiheit und des Informationsrechts. Zur Sprache kommen jedoch auch Grundsatzfragen zum Wert der Transparenz im öffentlichen Sektor. Das Jahrbuch gibt der Artikulation kontroverser Auffassungen Raum. Zum Datenschutzrecht finden sich Beiträge zur Vorratsdatenspeicherung und zum Austausch von Flugpassagierdaten zwischen der EU und den USA. Mit seiner Themenvielfalt und seiner Aktualität liefert das Jahrbuch auch in diesem Jahr wiederum wissenschaftliche Expertise und praxistaugliche Hilfestellungen zu Problemlösungen. ····· 10361193694

Erschließung zur Verwirklichung städtebaulicher Planung

····· lezzter Preis 30.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Erschließung ist eine Voraussetzung für die städtebauliche Zulässigkeit von Vorhaben. Sie gehört zu den kommunalen Aufgaben der Daseinsvorsorge, für deren ordnungsgemäße Wahrnehmung die Gemeinden verantwortlich sind ( 123 Abs. 1 BauGB). Heutzutage bedienen sich Gemeinden in unterschiedlichem Umfang Privater zur Erfüllung ihrer Erschließungsaufgabe, sei es auf werkvertraglicher Basis, sei es auf der Basis von Erschließungsverträgen oder städtebaulichen Verträgen. Die Gemeinden können den Herstellungsaufwand für die erstmalige Erschließungentweder nach dem geregelten Abrechnungsmodell der 127 ff. BauGB vornehmen oder andere Wege der Finanzierung nutzen. Es sind dabei jedoch - je nachdem, welcher Weg beschritten wird - differenzierte Anforderungen zu beachten, deren Nichtbeachtung weitreichende Kostenfolgen auslösen können. Scheitert die Abrechnung an Rechtsfehlern, stehen die Kommunen nicht selten auch vor dem finanziellen `Ruin`. Wegen der großen Praxisrelevanz dieser Problematik wurden am 16. September 2014 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) die Anforderungen, welche mit der ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Erschließungsaufgabe verbunden sind, in der Diskussion mit fachkundigen Referenten ausgeleuchtet. Die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge sind in dem vorliegenden Band zusammengefasst. ····· 10361193693

State Aid Uncovered - Critical Analysis of Developments in State Aid 2014

····· lezzter Preis 15.96€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
State aid law - A constantly evolving field that continued to be marked by new interpretations and applications in 2014. In this accessible and topical compilation, Phedon Nicolaides casts an critical eye on State aid rules and judgments from 2014. The book represents the first annual review of legal and policy developments of the preceding year and is made up of articles originally published on a weekly basis on Lexxion`s StateAidHub.eu.The compilation is conveniently grouped into sixteen thematic chapters covering important issues such as `Selectivity,` `Infrastructure Projects,` or `Recovery of Incompatible State Aid.` Each article outlines the main points of the court ruling or Commission decision in question, puts the respective ruling or decision in the context of similar case law, analyses the ruling body`s reasoning, and identifies any inconsistencies or insufficient assessment.To find current analyses, visit Lexxion`s StateAidHub.eu. ····· 10361193692

Die Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung nach der Föderalismusreform

····· lezzter Preis 57.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch die Föderalismusreform wurde die Rahmengesetzgebung als Kompetenzart aus der Verfassung entfernt und die ihr unterstellte Raumordnung in die konkurrierende Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1 GG überführt. Als Ausgleich wurde ein Abweichungsvorbehalt zugunsten der Länder eingefügt. Die Untersuchung befasst sich mit den geltenden Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung. Dazu wird der Einfluss der Föderalismusreform auf Inhalt und Reichweite des Kompetenztitels Raumordnung erörtert. Schwerpunkt ist die originär konkurrierende Gesetzgebung zugunsten der Länder in Abgrenzung zur Kompetenz des Bundes. Vor dem Hintergrund der Einführung der Abweichungsbefugnis gewinnt die dortige Kompetenzverteilung erheblich an Bedeutung. Das Gutachten befasst sich auch ausführlich mit den Voraussetzungen, Grenzen und den inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Abweichungsgesetzgebung. Den durch die Gesetzgebungspraxis entwickelten Formen gilt dabei besonderes Augenmerk. Schließlich werden die Gesetzgebungskompetenzen für das Verwaltungsverfahren untersucht und die Auswirkungen des dortigen Abweichungsvorbehaltes aufgeschlüsselt. ····· 10361193690

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlinie muss hingegen bis 2015 erfolgen. Die Anpassung des deutschen Rechts an die Vorgaben der Europäischen Union ist aufgrund der großen Anzahl der betroffenen Fachgesetze eine große Herausforderung. Daneben hat sich die Integration der unterschiedlichen Rechtstraditionen als komplexe Aufgabe erwiesen. Das Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung widmete sich dem Zusammenspiel von nationalen und europäischen Vorschriften im Bau und Immissionsschutzrecht.Das Institut macht traditionsgemäß mit dem vorliegenden Tagungsband Vorträge und Zusammenfassungen der Diskussionen der Veranstaltung am 11. November 2013 der interessierten Öffentlichkeit zugänglich. ····· 10361193688

Der Nachunternehmervertrag als Gesellschaftsvertrag

····· lezzter Preis 30.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Bauwirtschaft ist die Leistungserbringung in Leistungsketten an der Tagesordnung. Der Generalunternehmer verspricht dem Bauherrn die schlüsselfertige Erstellung eines Bauvorhabens. Dabeibedient er sich u.a. der Leistungen von Nachunternehmern, die oft ihrerseits weitere Nachunternehmer einschalten. Im Rahmen dieser Leistungsketten versuchen die Beteiligten, die Vertragsverhältnisse zu synchronisieren, damit keine Lücken im Vergleich zum Vertragssoll gegenüber dem jeweiligen Auftraggeber entstehen. Diese Synchronisation wird durch die AGB-Kontrolle behindert oder sogar unmöglich gemacht.Die Arbeit untersucht die ökonomischen Besonderheiten von Bauverträgen gegenüber Verträgen über die Lieferung von industrieller Massenware und die Auswirkungen der AGB-Kontrolle auf die Leistungskette mithilfe der Transaktionskostenanalyse nach Williamson. Sie schlägt eine gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Leistungsbeziehung der ausführenden Bauunternehmen untereinander vor, die bisher in der Praxis kaum Anwendung findet. Dabei werden das im Anlagenbau erprobte Modell des Konsortialvertrages an die Anforderungen des Baugewerbes angepasst, die daraus folgenden Regelungsinhalte beschrieben sowie abschließend die ökonomischen Anreizwirkungen des vorgeschlagenen Konsortialvertrages untersucht. ····· 10361193687

Umwelt- und energierechtliche Aspekte in der Bauleitplanung aktuelle Rechtsentwicklungen

····· lezzter Preis 38.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den Verbandsgemeinden, Städten und Gemeinden ist als Planungsträgern für die städtebauliche Planung eine umfassende Aufgabenverantwortung für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung zugeordnet. Sie sollen bei der Bauleitplanung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig eine angemessene Umweltvorsorge gewährleisten. Umwelt- und energiefachliche Aspekte prägen zunehmend die Praxis der städtebaulichen Planung und stehen zugleich in einem wechselseitigen Spannungsverhältnis, soweit durch die Bauleitplanung die Nutzung von Flächen oder Grundstücken für Anlagen der Erneuerbaren Energien gesteuert wird. Dabei treffen erfahrensmäßige und inhaltliche Planungsanforderungen aufeinander. Fehlerquellen für die Bauleitpläne resultieren vor allem aus der Notwendigkeit der Unterscheidung zwischen strikten und abwägungsfähigen umweltfachlichen Anforderungen. Im vorliegenden Tagungsband, der anlässlich der am 18./19. März 2014 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit durchgeführten Fachtagung entstanden ist, werden sowohl grundlegend die Funktion der Bauleitplanung als umweltvorsorgende Planung als auch spezielle Themenfelder der Umweltvorsorge (Artenschutz, Bewältigung von Lärmproblemen und Störfallschutz) exemplarisch beleuchtet. ····· 10361193686

Weshalb die Scheinbestandteile des § 95 Abs. 1 S. 2 BGB keine beweglichen Sachen sind

····· lezzter Preis 28.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Windkraftanlagen sind aus der Energieversorgung Deutschlands nicht mehr wegzudenken. Ihre grundstücksrechtliche Einordnung wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Es wird dargelegt, dass sie bei mangelnder rechtlicher Ausgestaltung zu den wesentlichen Bestandteilen des Grundstücks gezählt werden müssen und damit zum Grundstückseigentum gehören. Um diese Folge zu vermeiden, bedient sich die Praxis häufig des 95 Abs. 1 Satz 2 BGB. Die dadurch erreichte Trennung vom Grundstückseigentum steht bei dieser Lösung im Vordergrund. Nicht berücksichtigt wird dabei jedoch die bisher wenig diskutierte Frage, wie in dieser Form errichtete Windkraftanlagen sachenrechtlich zuzuordnen sind. Sie werden ganz überwiegend als sogenannte Scheinbestandteile den beweglichen Sachen zugeordnet. Der Verfasser zeigt auf, dass diese Einordnung nicht zutreffend ist, sondern eine unauflösliche Zuordnung zum dinglichen Recht die Rechtsfolge ist. Die weitreichenden Auswirkungen auf die Praxis werden dargestellt. ····· 10361193685

Städtebauliche Planung in Zeiten leerer Kassen

····· lezzter Preis 27.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts der nun seit Jahren angespannten Finanzlage in den öffentlichen Haushalten stehen gerade überschuldete Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen, insbesondere wenn es um eine aktive Rolle bei der Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung kommunaler Ziele und Handlungsfelder geht. In Zeiten leerer Kassen müssen neue Strategien für eine auch stadtökonomisch nachhaltige städtebauliche Planung entwickelt und eingesetzt werden. Es werden planungs-instrumentelle Lösungsansätze sowie Möglichkeiten der Städtebauförderung aufgezeigt, die zu einer kurz- und mittelfristigen Erweiterung der kommunalen Handlungsspielräume im Bereich der Stadtentwicklung beitragen können. Der vorliegende Band enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge, die anlässlich der wissenschaftlichen Fachtagung am 17. September 2013 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern gehalten wurden, und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Landesbehörden sowie an Fachleute aus Planungsbüros, die mit Stadtplanung und Städtebaurecht befasst sind. ····· 10361193684

Advertising Food in Europe

····· lezzter Preis 127.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
A large number of food law matters are differently handled by the various national jurisdictions within and outside of the European Union. This edited volume presents the various national approaches on how foodstuffs ought to be successfully marketed across the European Economic Area. Following a same framework, experienced food lawyers provide practical solutions and handy insight on the thorniest and crucial national aspects of food advertising within their country. The book is therefore conceived as a practical manual, each chapter covering one specific country.Aude Mahy is a Belgian attorney at law with Loyens & Loeff, specialised in (international) Commercial Law and European and Belgian Food Law. Aude presides the Loyens & Loeff Food & Beverages Team. ····· 10361193683

Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz

····· lezzter Preis 27.92€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Arbeitgeber ist als Drittschuldner bei der Bearbeitung der Lohnpfändung mit teilweise kaum überschaubaren Problemen und rechtlich komplizierten Einzelfragen befasst. Das Erläuterungsbuch bietet mit vielen praxisnahen Berechnungsbeispielen eine schnelle und zuverlässige Hilfestellung zur korrekten Pfändungsabwicklung in einfachen und schwierigen Fällen. Gesetzesänderungen und zahlreiche Rechtsprechung zur Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens, zur Pfändung von Sozialleistungen, zur Einbindung des Arbeitgebers bei der Kontopfändung und die Neuausrichtung der Verbraucherinsolvenz haben eine umfassende Überarbeitung des Buches notwendig gemacht. Um Haftungsrisiken zu vermeiden, wird erläutert, inwieweit die verfügbaren Lohnabrechnungsprogramme (Pfändungs-Software) der derzeitigen Rechtslage und der aktuellen Pfändungstabelle anzupassen sind. ····· 10361193681

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht

····· lezzter Preis 22.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Bundesregierung hat den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen mit dem Ziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahre 2020 knapp zur Hälfte und bis zum Jahre 2050 nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, macht einen Stromnetzausbau notwendig. Der flächenintensive Ausbau der Windkraftanlagen sowie der beschleunigte Netzausbau stellen besonders die Raumordnung und die Bauleitplanung vor neue Herausforderungen. Das Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung widmete sich den damit verbundenen Rechtsfragen. Das Zentralinstitut für Raumplanung macht traditionsgemäß mit dem vorliegenden Tagungsband sämtliche Vorträge und die Zusammenfassungen der Diskussionen der Veranstaltung am 6. September 2012 der interessierten Öffentlichkeit zugänglich. ····· 10361193679

Einzelhandelsentwicklung in den Gemeinden - aktuelle Fach- und Rechtsfragen

····· lezzter Preis 27.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Erscheinungsbilder des Einzelhandels befinden sich im Wandel. Veränderte Markttendenzen und räumliche Entwicklungsmodelle treffen aufeinander. Kommunen und die Träger der Raumordnungsplanung sehen sich wachsenden Anforderungen ausgesetzt. Nicht nur die Standortgemeinden, sondern auch Nachbargemeindenmit zentralen Versorgungsbereichen müssen sich mit den Fach- und Rechtsfragen der städtebaulichen und raumordnungsplanerischen Einzelhandelssteuerung befassen, die sich im Zusammenhang mit der Erhaltung und Stabilisierung von Einzelhandelsnutzungen in den Gemeinden stellen. Im Rahmen der am 19. März 2013 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung durchgeführten wissenschaftlichen Fachtagung wurden neben den aktuellen Entwicklungen Fach- und Rechtsfragen im Zusammenhang mit Einzelhandelskonzepten und Verträglichkeitsuntersuchungen sowie deren Bedeutung für die Bauleitplanung erörtert und die einschlägige höchstrichterliche Rechtsprechung beleuchtet. Der Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Referate. ····· 10361193678

Die Lehre vom Baugrundrisiko

····· lezzter Preis 30.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit behandelt die Lehre vom `Baugrundrisiko` im Sinne einer von der herrschenden Meinung angenommenen Zuweisung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken auf den Besteller einer Bauleistung.Ausgehend von den Motiven und Protokollen zum BGB stellt Vogelheim dar, dass der Gesetzgeber wie auch das Reichsgericht keine allgemeine Risikozuweisung auf den Besteller im Sinn hatten. Auf dem Weg zu der heute vertretenen herrschenden Ansicht arbeitet er vier Meilensteine heraus, die im Hinblick auf die argumentativen Neuerungen und die Auswirkungen auf die Rechtsprechung untersucht werden. Mit dem fünften Meilenstein,dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20.8.2009, und der darin angedeuteten Abkehr von der Lehre vom `Baugrundrisiko` geht Vogelheim in eine Darstellung des aktuellen Meinungsstands über.Er kommt zu dem Ergebnis, dass die von der herrschenden Meinung verwendeten Argumentationen nicht tragfähig sind und führt die mit dem `Baugrundrisiko` in Verbindung gebrachten Fälle einer auf Willenserklärungen der Parteien basierenden Lösung zu. ····· 10361193675

Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebäudesanierung

····· lezzter Preis 44.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unser Energiebedarf steigt, der Vorrat an fossilen Energieträgern schrumpft. Energieeinsparung ist das Mittel der Stunde. Dafür bietet sich die Wohnungswirtschaft an, denn rund ein Viertel des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Heizen und Warmwasseraufbereitung. Die Autorin geht der Frage nach, warum die energetische Gebäudesanierung dennoch so schleppend vorankommt. Sie analysiert ausgehend vom Begriff des `Vermieter-Mieter-Dilemmas` mithilfe ökonomischer Theorien, warum weder Mieter noch Vermieter Vorteile in energetischen Sanierungen sehen. Sie erläutert, warum energetische Sanierungen weder durch die Mietrechtsreform 2013 noch überhaupt mit Mitteln des Mietrechts vorangebracht werden können. Es wird dargelegt, dass das Hemmnis für Gebäudesanierungen gerade nicht in einem Dilemmader Mietvertragsparteien besteht, sondern darin, dass externe Kosten und Nutzen der Gebäudeertüchtigung im Mietvertrag nicht abgebildet werden können. ····· 10361193674

Informationsfreiheit und Informationsrecht

····· lezzter Preis 62.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Informationen sind heute mehr denn je der Treibstoff der Demokratie. Der Zugang zu Informationen entscheidet über Chancen zur Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen. Auch das diesjährige Jahrbuch widmet sich dem facettenreichen Verhältnis zwischen Informationsfreiheit und Geheimhaltung. Der Konflikt zwischen datenschutzrechtlich begründeter Vertraulichkeit und öffentlichem Anspruch auf Transparenz ist durchaus auflösbar. Nicht hinzunehmen ist es, dass der Informationsanspruch generell hinter dem Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen zurückstehen muss. Welche Bedeutung die Geheimniskrämerei im Bereich derSicherheitsbehörden hat, konnten wir im Jahr 2013 in besonderer Weise erleben. Das Wirken von Nachrichtendiensten darf nicht länger unter der Decke der `nationalen Sicherheit` versteckt bleiben. Geradehier gilt: `Sunlight is the best desinfectant` (Luis D. Brandeis). Das Jahrbuch leistet erneut einen wertvollen Beitrag zur informationsrechtlichen Diskussion und gibt dem Praktiker zugleich wertvolle Hilfestellungen. ····· 10361193672

Rechtliche Grundlagen und Wirkungen der Festlegung von Kulturlandschaften

····· lezzter Preis 62.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kulturlandschaften befinden sich im steten Wandel. Strukturveränderungen in der Landwirtschaft führen zueiner wachsenden Monotonie im ländlichen Raum. In Städten droht insbesondere durch landschaftsfremdeBaustoffe ein Verfremdungseffekt, welcher keine regionsspezifischen und identitätsstiftenden Besonderheiten mehr aufweist. Diese Gefahr wird international wie national erkannt und durch Abkommen wie die UNESCO-Welterbekonvention oder die gesetzliche Aufnahme der Kulturlandschaft in das Raumordnungsgesetz und das Bundesnaturschutzgesetz zu verhindern versucht. Dabei bleibt der Kulturlandschaftsbegriff rechtlich ebenso vage wie die Frage, wie der Schutz, aber auch die Entwicklung der Kulturlandschaft rechtlich zu verstehen ist.Das vorliegende Gutachten setzt sich umfassend mit den rechtlichen Problemen der Kulturlandschaft auseinander, die sich aus den auslegungsbedürftigen Gesetzen ergeben. Insbesondere werden die Tragweite der Kulturlandschaftsaufträge und rechtliche Umsetzungsmöglichkeiten erörtert. Dabei werden anhand einer ausführlichen Analyse der nordrhein-westfälischen Regionalpläne Umsetzungsempfehlungen für den neuen Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen gegeben. ····· 10361193671

Informationsfreiheit und Informationsrecht

····· lezzter Preis 57.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das seit 2006 bestehende Informationsfreiheitsgesetz des Bundes bietet ein facettenreiches Themenrepertoire. Doch hat sich das IFG seit seiner Einführung bewährt Wie lässt es sich weiterentwickeln Das Jahrbuch für Informationsfreiheit und Informationsrecht 2012 betrachtet ebenso die Rechtsprechung der vergangenen zwei Jahre und blickt auf den praktischen Gehalt mit seinen vielfältigen Verflechtungen. Die Einführung von Informationsfreiheitsgesetzen in elf Bundesländern gipfelte 2012 im Hamburgischen Transparenzgesetz. Dass dem Einzelnen ein möglichst hürdenfreier Auskunftsanspruch gegenüber Behörden gewährleistet werden soll, steht im Themenkomplex der Öffnung des öffentlichen Sektors als Informationsgeber. Hier ist unter anderem der Begriff `Open Government Data` von Bedeutung, der in kritischer Auseinandersetzung auch Fragen nach Grenzen aufwirft. Der Einzelne möge Zugang zu Informationen haben, auch mittels zivilgesellschaftlicher Organisationen, und doch stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Informationsfreiheit und Datenschutz. Zudem leistet das Jahrbuch einen Blick auf das Verbraucherinformationsrecht oder das als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenkende Internet. ····· 10361193670

Neue Dimensionen der Tabakproduktregulierung und Grundrechte sowie Grundfreiheiten / New Dimensions of Tobacco Regulation and Fundamental Rights and Freedoms

····· lezzter Preis 30.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die aktuelle Diskussion um die Verschärfung der Tabakproduktregulierung wirft interessante Fragen auf, die weit über den Bereich der Tabakprodukte hinaus in allen Bereichen der Wirtschaft von Bedeutung sin, in denen Produket veräußert werden, bei denen die Prägung durch eine Marke von entscheidendem Gewicht ist. Bei diesen Fragen geht es insbesondere um die Reichweite des Schutzes, den die EU-Grundrechte und die deutschen Grundrechte in diesem Bereich vermitteln.The current discussion on stricter regulation of tobacco products raises interesting questions which are of relevance to all sectors of economic activity with particular value put on the image of the brand of sold products, going far beyond the segment of tobacco products. These questions especially concern the scope of protection offered in this context by both the fundamental rights of the European Union and the basic rights under German Basic Law. ····· 10361193668

Revision des Immissionsschutzrechts durch die Industrieemissionsrichtlinie

····· lezzter Preis 62.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Industrieemissionsrichtlinie (RL 2010/75/EU) löst die IVU-Richtlinie ab, führt weitere Immissionsschutzbezogene Richtlinien zusammen und enthält einige Neuerungen, die im deutschen Immissionsschutzrecht umzusetzen sind. Mit potenziellen Folgen der Änderungen für die Wirtschaftbefasste sich ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse in dieser Publikation veröffentlicht werden.Das Werk ist die erste umfassendere Untersuchung der Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie und richtet sich sowohl an die Praxis als auch an die Wissenschaft. Als Einstieg in die Thematik und Dokument über die Diskussion zu Beginn des Gesetzgebungsprozesses enthält das erste Kapitel Vorträge einer Ende 2011 veranstalteten Fachkonferenz zur Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie in nationales Recht. Die folgenden Kapitel widmen sich der Entstehungsgeschichte und den Zielen der Richtlinie, dem integrierten Schutzansatz und Änderungen im Genehmigungsverfahren, den neuen Regelungen zu den BVT-Merkblättern sowie den neuen Berichts und Überwachungsregelungen. Schließlich werden Emissionswerte aus Europäischen und nationalen Vorgaben am Beispiel der Verbrennung und Mitverbrennung von Abfall verglichen. ····· 10361193667

Naturschutzgerechte Steuerung der Windenergienutzung durch die gesamträumliche Planung

····· lezzter Preis 28.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zusammenhang mit der Energiewende der Bundesregierung wurde aufgrund des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.7.2011 auch das Baugesetzbuch geändert. Durch aktuelle landesrechtliche Akzentverschiebungen haben sich zudem insbesondere die Rahmenbedingungen für die Windkraftnutzung mit erheblichen Auswirkungen für die städtebauliche Planung und die Regionalplanung gewandelt. Dadurch hat sich die Balance zwischen demenergiepolitischen Interesse an der Nutzung von Windkraft und den ökologischen naturschutzrechtlichen und sonstigen Belangen in der räumlichen Planung verschoben. Welche Konsequenzen dies für die Landesplanung, die städtebauliche Planung und die Regionalplanung hat, wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung `Klima- und naturschutzgerechte Gemeinde- und Regionalentwicklung bei der Nutzung von Windenergie`, die am 19.3.2012 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern stattfand, mit einemFachpublikum erörtert. Der vorliegende Band enthält die schriftlichen Ausarbeitungen der Referate. ····· 10361193665

Konfliktfeld De-facto-Vergabe

····· lezzter Preis 21.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Gerster-Affäre`, `Kölner-Messe-Skandal` oder der Auftrag der Bundesnetzagentur für den Betrieb des eigenen Internetanschlusses: Nicht nur in den juristischen Fachzeitschriften, sondern auch in der Tagespresse werden immer wieder Fälle bekannt, in denen staatliche oder staatsnahe Stellen Beschaffungsaufträge ohne ein geregeltes Vergabeverfahren vergeben haben und die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens infrage gestellt wird. In diesem Zusammenhang ist oft von einer unzulässigen `De-facto-Vergabe` die Rede.Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff Welche Konflikte ergeben sich daraus für die beteiligten Vertragsparteien und für Dritte, die sich vom Wettbewerb ausgegrenzt fühlen Diese Arbeit erläutert zunächst das Spektrum der De-facto-Vergaben, stellt dann die Konflikte im Primärrechtsschutzsystem des GWB und auf Ebene des Unionsrechts dar und widmet sich abschließend den zivilrechtlichen Folgen für solche Verträge, die vergaberechtswidrig zustande gekommen sind. ····· 10361193663

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·