····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray - Eine gebildete Sprache - was sie leisten muß - Verteidigung des langen Satzes- Vom Wesen der Mitlaute- Lob der Interpunktionen- Der Dativkomplex- Angewandter Versinnlichungs-Zwischenruf- Ein Bonmot, das Furore gemacht hat- Die Schulen der Sprachlosigkeit.- Thesen zur Frage der Sprachkritik und sprachlichen Praxis- Information in der Demokratie- Journalistensprache als Öffentlichkeitskastration- Aus der Arbeit eines Seminars über bundesdeutscheFernsehdiskussionen- Hegels Sprache: Pathos und Humor- Kritik an einem (Heidegger-)Referat- Sprachlosigkeitsregelung. Selbstzensur als Geschichtsverleugnung- Theologische Kopfbräuche in Deutschland, und wie man sie loswird- Der unteilbare Etikettenschwindler oder Die Mauer als Müßigkeit- Die Geburt des Unmenschen aus dem Schlaf der Sprache- Arbeitsweisen der Schriftstelle ····· 10361166859
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray - Justiz-Interpellation- Vom Preis des Unrechts und der Rentabilität des Rechts- Jurisprudenz und Gesellschaft- Wie frei ist unsere Justiz - Mißachtet unsere Justiz das Gebot demokratischerRechtsstaatlichkeit - Der mißhandelte Rechtsstaat in Erfahrung und Urteilbundesdeutscher Schriftsteller, Rechtsanwälte und Richter- Vorwort zu Lord Dennings Report zum Fall Profumo- Zu den Hintergründen des Falles Weigand- Der Fall Brühne-Ferbach-Strauß- Der Radikalenerlaß- Der Fall Peter-Paul Zahl- Die Sprache des Rechtes als Beugung des Rechtes der Sprache ····· 10361166858
····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray - Eine gebildete Sprache-was sie leisten muß - Verteidigung des langen Satzes- Vom Wesen der Mitlaute- Lob der Interpunktionen- Der Dativkomplex- Angewandter Versinnlichungs-Zwischenruf- Ein Bonmot, das Furore gemacht hat- Die Schulen der Sprachlosigkeit.- Thesen zur Frage der Sprachkritik und sprachlichen Praxis- Information in der Demokratie- Journalistensprache als Öffentlichkeitskastration- Aus der Arbeit eines Seminars über bundesdeutscheFernsehdiskussionen- Hegels Sprache: Pathos und Humor- Kritik an einem (Heidegger-)Referat- Sprachlosigkeitsregelung. Selbstzensur als Geschichtsverleugnung- Theologische Kopfbräuche in Deutschland, und wie man sie loswird- Der unteilbare Etikettenschwindler oder Die Mauer als Müßigkeit- Die Geburt des Unmenschen aus dem Schlaf der Sprache- Arbeitsweisen der Schriftstelle ····· 10361166857
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray - Justiz-Interpellation- Vom Preis des Unrechts und der Rentabilität des Rechts- Jurisprudenz und Gesellschaft- Wie frei ist unsere Justiz - Mißachtet unsere Justiz das Gebot demokratischerRechtsstaatlichkeit - Der mißhandelte Rechtsstaat in Erfahrung und Urteilbundesdeutscher Schriftsteller, Rechtsanwälte und Richter- Vorwort zu Lord Dennings Report zum Fall Profumo- Zu den Hintergründen des Falles Weigand- Der Fall Brühne-Ferbach-Strauß- Der Radikalenerlaß- Der Fall Peter-Paul Zahl- Die Sprache des Rechtes als Beugung des Rechtes der Sprache ····· 10361166856
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Graphologie hatte mich bereits als Kind interessiert, und Joseph Roth, der in meinem Elternhaus verkehrte und ebenfalls graphologisch interessiert und tätig war, hat mich darin bestärkt, sodaß es sehr früh zu einer Vertiefung in die Physiognomik expressiver Bewegung kam. In Amerika, bei der Armee, bestand meine Tätigkeit als klinischer Psychologe im wesentlichen darin, >projektive Techniken ····· 10361166855
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray - Phänomenologische Psychologie und Daseinsanalyse- Der Spezialist als ein psychologisches Problem- Die Menschenwissenschaften und die Spontaneität- Das Leib-Seele-Problem im Lichte phänomenologischer Anthropologie- Die Daseinsanalyse in der Psychotherapie- Unterwegs zu sich selbst- Der Spezialist als moralisches Problem ····· 10361166854
····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Marx oder die Kanalisierung der Zukunft / Die entdämmte Vergangenheit: Freud / Der vermessene Mensch / Die anonymen Zwänge / Zur Selbstkritik der Psychoanalyse / Expeditionen zu uns selber / Zum psychoanalytischen Erkenntnisbegriff. ····· 10361166853
····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Was mich für Gefühle beschlichen, bei meiner ersten Reise ins Nachkriegs-Deutschland, 1950 Traurige, verzweifelte, zornige, rebellische, alles zusammen und das alles in ständigem Wechsel. Die Bundesrepublik war ja erst im Jahr vorher gegründet worden und was da so verlautbarte, machte einen ganz sympathischen Eindruck. Andererseits merkte man den Menschen an, daß sie mit ständigen täglichen Sorgen so absorbiert waren, daß man bis zu einem gewissen Grade auch verstehen konnte, daß sie nicht sehr viel darüber hinausdachten. Später waren das natürlich sehr viel bösere Affekte, die sich dann entwickelten, ist ja klar.` Ulrich Sonnemann INHALT: Innerlichkeit und Öffentlichkeit - Die Versauerung des Abendlandes - Die Wiedervereinigung Deutschland und die Politik des Immer-davon Redens - Spontaneität und Apparat - Die Sputnikwelt und die Zurückgebliebenen - Die Geheimnisse eines Onkel Aloys - Volk auf die Couch Heinrich Böll, Brief aus dem Rheinland (XVIII) (DIE ZEIT, 6.9.63) `Lieber Freund, neben den Grimmschen Märchen lese ich jetzt Das Land der unbegrenzten Zumut-barkeiten, das Du mir dankenswerterweise geschickt hast, und ich stelle zu meinem Erstaunen fest, daß die beiden Bücher sich auf eine merkwürdige Weise ergänzen: sie sind beide, was Du wohl >spezifisch deutsch ····· 10361166852
····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray INHALT: - Die Einübung des Ungehorsams in Deutschland- Institutionalismus und studentische Opposition- Der schnelle Tod und die langsamen Genossen- Strauß oder Die Erreichung des Klassenziels- Kritische Fragen an die SPD- Der grüne Glaubenskrieg als Traditionsveranstaltung- Das Ödipale an den Achtundsechzigern ····· 10361166851
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich zu präsentiert. zkt.zuklampen.de ····· 10361166839
····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Sammelband zur Tagung »68 - soziale Bewegungen und geistige WegbereiterInnen« diskutiert die zentralen Ideen und Leitbilder, an denen sich die 68er-Bewegungen orientiert haben. Hierbei zeigt sich, dass sich deren Utopien und ihre Kritik am Status quo nicht auf einen weltanschaulichen Nenner bringen lassen: Die Beiträge in diesem Buch stellen deshalb die Frage nach den vielfältigen intellektuellen Voraussetzungen, die die (Gegen-)Kulturen, Ideen, Theorien und Lebensstile der Bewegungen beeinflusst haben. Deren Ideenhorizont wird durch Beiträge zu Marxismus, Feminismus, zur Frankfurter Schule und zu literarischen Strömungen rekonstruiert, alle Texte nehmen darüber hinaus aus den Perspektiven von `68 auf zeitgenössische Themen Bezug. Mit Beiträgen von Alfred Betschart, Jens Bonnemann, Peggy H.-Breitenstein, Hannah Chodura, Christian Dries, Paul Helfritzsch, Michael Jenewein, Werner Jung, Wolfgang Kraushaar, Jörg Müller Hipper, Sabine Pamperrien, Gerhard Schweppenhäuser und Thomas Zingelmann ····· 10361166835
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wer das soziale Leben von Menschen begreifen will, muss mit Bestimmtheit über Veränderliches sprechen können. Das erfordert einen irgend bestimmten Begriff von Geschichtlichem. Gerade dieser droht aber nicht nur in den historistischen, posthistorischen und postmodernen Methodologien, sondern auch in der neueren Philosophie verloren zu gehen. Demgegenüber vertritt der vorliegende Band in der Tradition kritischer Geschichtsphilosophie, dass Denken insofern historisch und bestimmt ist, als seine Begriffe aus fortschreitender Kritik hervorgehen und in diesem Prozess ihre spezifische Bestimmtheit erhalten. Diese These rekonstruieren die Autoren von den theoretischen Grundlagen aus. Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Peter Bulthaup, Günther Mensching, Tobias Reichardt, Georgios Sagriotis, Michael Städtler, Hendrik Wallat und Moshe Zuckermann. ····· 10361166828
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht. zkt.zuklampen.de ····· 10361166824
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Beschäftigung mit der Kunst ersetzt zwar keineswegs, wie oft behauptet wurde, die Theorie in der kritischen Theorie. Aber sie vermag komplementär zur theoretischen Erkenntnis das Verhältnis von Moral und Glück oder Leid zu thematisieren. Dies geschieht zum Beispiel am Modell des individuellen Scheiterns menschlicher Subjekte am Anspruch auf ein glückendes und ,richtiges` Leben, wie es unter modernen gesellschaftlichen Bedingungen systematisch verhindert wird. Damit eröffnet die Kunst eine Erfahrung des Individuellen und Widersprüchlichen, die theoretisch nicht greifbar ist. Diese Thematik wird im vorliegenden Band untersucht mit Bezug auf Philosophie (Maxi Berger), Literatur (Berthold Wendt), Konzeptkunst (Claudia Kalász), bildende Kunst (Martin Büchsel), Musik (Helmut Lachenmann) sowie Politik und Gesellschaft (Peter Bulthaup). Der Band eröffnet eine Reihe von Schriften des Peter-Bulthaup-Archivs, die der interdisziplinären Erörterung von Grundbestimmungen kritischen Denkens gewidmet sind. Peter Bulthaup (1934-2004) war Schüler Adornos und Horkheimers und lehrte zuletzt in Hannover Philosophie. ····· 10361166815
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht. Das Heft wird einen Schwerpunkt zum Thema »Zur gesellschaftlichen Lage der Musik heute« enthalten. ····· 10361166811
····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Peter-Erwin Jansen entdeckte die 1974 für Vorträge an der Pariser Reformuniversität Vincennes verfassten Manuskripte 2012 im Marcuse-Archiv an der Universität Frankfurt. Trotz der veränderten Bedingungen im frühen 21. Jahrhundert haben Marcuses Vorlesungen nichts an kritischer Schärfe eingebüsst. Politisch konkreter als noch im »Eindimensionalen Menschen« und erstaunlich aktuell stellt Marcuse hier die globalen Bedrohungen durch den entfesselten Neoliberalismus dar. Er zeigt konkrete Möglichkeiten auf, die für eine befreite Gesellschaft bereits in der bestehenden Industriegesellschaft vorhanden sind, die aber durch die kapitalistischen Machtverhältnisse blockiert werden. ····· 10361166805
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vorbemerkung der Redaktion Abhandlungen Shierry Weber Nicholsen: The Mutilated Subject Extinguished in the Arena of Aesthetic Experience Adorno and Aesthetic Violence Susanne Lettow: Philosophiegeschichte als Verflechtungsgeschichte Globalität, Naturwissen und Kants Theorie der Menschenrassen Hans-Ernst Schiller: Das Individuum bei Freud und die Macht der Kollektive Patricia Lavelle: Denkbilder Zu den Beziehungen zwischen Kunst und Theorie bei Benjamin und Kant Hans Marius Hansteen: Adornos philosophische Rhetorik oder »Wie zu lesen sei« Timo Ogrzal: Eine »innere musikalische Verbindung« Artaud im Horizont der Sprachtheorien Benjamins und Adornos Frank Jablonka Magie im Marxismus - Magie des Marxismus Einlassungen Utopie und Differenz: Martin Jay im Gespräch mit Dennis Johannßen Claus-Steffen Mahnkopf: Kleiner Versuch über falsches Bewusstsein Neuerscheinungen 2009 Autorinnen und Autoren ····· 10361166800
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vorbemerkung der Redaktion Abhandlungen Shierry Weber Nicholsen: The Mutilated Subject Extinguished in the Arena of Aesthetic Experience Adorno and Aesthetic Violence Susanne Lettow: Philosophiegeschichte als Verflechtungsgeschichte Globalität, Naturwissen und Kants Theorie der Menschenrassen Hans-Ernst Schiller: Das Individuum bei Freud und die Macht der Kollektive Patricia Lavelle: Denkbilder Zu den Beziehungen zwischen Kunst und Theorie bei Benjamin und Kant Hans Marius Hansteen: Adornos philosophische Rhetorik oder »Wie zu lesen sei« Timo Ogrzal: Eine »innere musikalische Verbindung« Artaud im Horizont der Sprachtheorien Benjamins und Adornos Frank Jablonka Magie im Marxismus - Magie des Marxismus Einlassungen Utopie und Differenz: Martin Jay im Gespräch mit Dennis Johannßen Claus-Steffen Mahnkopf: Kleiner Versuch über falsches Bewusstsein Neuerscheinungen 2009 Autorinnen und Autoren ····· 10361166799
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen über die heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren. Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen, für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor - oder mehr denn je - steht. ····· 10361166798
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und zweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen über die heutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlich darum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren. Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich an jenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen, für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor - oder mehr denn je - steht. ····· 10361166797
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Inhalt Vorbemerkung der Redaktion Hermann Schweppenhäuser: Schein, Bild, Ausdruck. Aspekte der Adorno`schen Theorie der Kunst und des Kunstwerks Matthias Mayer: Aktualität und Kritik marxistischer Ethik José M. Romero: Ontologie und Geschichtlichkeit beim jungen Marcuse Dirk Stederoth: Kulturindustrie und Musik. Willkommen im »Haus of Gaga« Michele Salonia: Die Verschlingung von Mode und Kulturindustrie Jens Birkmeyer: Augen-blicke und Einbildungen. Kritik der Achtsamkeit in Walter Benjamins Berliner Kindheit um neunzehnhundert Gerhard Vinnai: Wunschwelten und kritische Gesellschaftstheorie Christine Zunke: Es ist nicht alles Schein, was trügt. Die Hirnforschung zwischen Erkentnisfortschritt und Ideologieproduktion Hans-Ernst Schiller: Die kritische Theorie als historische Formation Gunzelin Schmid Noerr: Die Materialität der Vernunft. Kann man heute noch kritische Theorie betreiben Gerhard Richter: Gespräch über Bäume Karlheinz Gradl: Adorno und das Erhabene Susanne Martin: Intellektuellenportraits. Zur kulturindustriellen Darstellung von Intellektualität und wissenschaftlicher Arbeit Besprechung: Dennis Johannßen: Jenseits von Aura und Erlebnis. Zu vier aktuellen Beiträgen der US-amerikanischen Walter-Benjamin-Forschung ····· 10361166796
····· lezzter Preis 21.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Inhalt Vorbemerkung der Redaktion Hermann Schweppenhäuser: Schein, Bild, Ausdruck. Aspekte der Adorno`schen Theorie der Kunst und des Kunstwerks Matthias Mayer: Aktualität und Kritik marxistischer Ethik José M. Romero: Ontologie und Geschichtlichkeit beim jungen Marcuse Dirk Stederoth: Kulturindustrie und Musik. Willkommen im »Haus of Gaga« Michele Salonia: Die Verschlingung von Mode und Kulturindustrie Jens Birkmeyer: Augen-blicke und Einbildungen. Kritik der Achtsamkeit in Walter Benjamins Berliner Kindheit um neunzehnhundert Gerhard Vinnai: Wunschwelten und kritische Gesellschaftstheorie Christine Zunke: Es ist nicht alles Schein, was trügt. Die Hirnforschung zwischen Erkentnisfortschritt und Ideologieproduktion Hans-Ernst Schiller: Die kritische Theorie als historische Formation Gunzelin Schmid Noerr: Die Materialität der Vernunft. Kann man heute noch kritische Theorie betreiben Gerhard Richter: Gespräch über Bäume Karlheinz Gradl: Adorno und das Erhabene Susanne Martin: Intellektuellenportraits. Zur kulturindustriellen Darstellung von Intellektualität und wissenschaftlicher Arbeit Besprechung: Dennis Johannßen: Jenseits von Aura und Erlebnis. Zu vier aktuellen Beiträgen der US-amerikanischen Walter-Benjamin-Forschung ····· 10361166795
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit Beiträgen von: Stefan Gandler Andreas Greiert Thomas Jung Thomas Khurana Marc Kleine Christian Lotz Konstantinos Rantis Gert Sautermeister Hans-Ernst Schiller Michael Schwarz Hermann Schweppenhäuser Sebastian Tränkle ····· 10361166792
····· lezzter Preis 25.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit Beiträgen von: Stefan Gandler Andreas Greiert Thomas Jung Thomas Khurana Marc Kleine Christian Lotz Konstantinos Rantis Gert Sautermeister Hans-Ernst Schiller Michael Schwarz Hermann Schweppenhäuser Sebastian Tränkle ····· 10361166791· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 10 ·