····· lezzter Preis 129.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Spezialisierte und hochqualitative Produkte kostengünstig und wettbewerbsfähig produzieren - der Traum jedes Unternehmers. Durch Low Cost Intelligent Automation (LCIA) bringen die Leser die Produktivität ihrer Arbeitskräfte auf ein ungeahntes Niveau. Hitoshi Takeda, Entwickler des Synchronen Produktionssystems, zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele wie man das fachliche Potenzial der Mitarbeiter in Unternehmenserfolge verwandelt. Teure, fehleranfällige und wartungsintensive Maschinen gehören der Vergangenheit an · Unternehmen, die LCIA konsequent anwenden, gehört die Zukunft! ····· 10361183189
····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände gewinnen in der Bilanzierung zunehmend an Bedeutung. Dem wurde mit der Einführung eines Aktivierungswahlrechts für entsprechende immaterielle Vermögenswerte im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes im Jahre 2009 Rechnung getragen. Demnach ist eine Aktivierung von Entwicklungskosten dann möglich, wenn zum Bilanzierungszeitpunkt davon auszugehen ist, dass ein zukünftiger Vermögensgegenstand mit hoher Wahrscheinlichkeit entstehen wird. Konkrete Anhaltspunkte, wie der Wahrscheinlichkeitsbegriff in der Bilanzierungspraxis auszulegen ist, bleibt der Gesetzgeber jedoch weitgehend schuldig.Claudia Ambrosy interpretiert den Begriff der Wahrscheinlichkeit im Kontext der handelsrechtlichen Aktivierung von Entwicklungskosten und führt ausgehend von den Erkenntnissen der theoretischen Analyse eine empirische Untersuchung zur Konkretisierung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs durch. Die Autorin leitet davon Rückschlüsse für die Einschätzung der Mindestwahrscheinlichkeit eines Bilanzansatzes selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände ab, die sich mit den Feststellungen der theoretischen Ausführungen decken, und thematisiert die Mindestwahrscheinlichkeiten für einen Bilanzansatz handelsrechtlicher Rückstellungen, Intangibles und Provisions nach IFRS. ····· 10361182036
····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Immer wieder verändern technologisch bedingte Brüche die Wertschöpfungsstrukturen und Geschäftsmodelle ganzer Industrien. In den meisten Fällen werden derartige Veränderungen durch sogenannte disruptive Technologien ausgelöst, die anfänglich der etablierten Technologie unterlegen erscheinen, diese im Zeitablauf aber in ein Nischendasein verdrängen oder auch vollständig ablösen können. Die Herausforderung für Unternehmen betroffener Industrien ist es daher, adäquate Handlungsstrategien zu entwickeln, um ihre Geschäftsgrundlage abzusichern. Doch wie können Unternehmen solche disruptiven Veränderungen frühzeitig erkennen und den erforderlichen Geschäftsmodellwandel zeitnah einleiten Andreas Schneider entwickelt ein Konzept, mit dem technologisch bedingte Brüche und Diskontinuitäten in einer Industrie antizipiert werden können, und zeigt ausgehend von der disruptiven Innovationstheorie anhand von Beispielen wie etwa der Digitalkamera, auf welche Weise disruptive Technologien traditionelle Produkte und Dienstleistungen in kürzester Zeit verdrängen können. Der Autor bietet mit seinem Konzept zur strategischen Frühaufklärung von Geschäftsmodellwandel ein Instrument an, um disruptiven Entwicklungen sowie deren Implikationen für Geschäftsmodelle einer Industrie zuvorzukommen und demonstriert am Beispiel der Elektromobilität, wie das disruptive Potential des Elektrofahrzeugs für Automobilindustrie und Energiewirtschaft abgeleitet sowie systematisch neue Geschäftsmodelloptionen für beide Industrien entwickelt werden können. ····· 10361182031
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Zeiten permanenten Wandels und steigender Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft betrachten Führungskräfte ¿Change Management¿ häufig als die Patentlösung, um die komplexen Herausforderungen der Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen. Doch diese Denkweise greift zu kurz, wie die ernüchternde Erfolgsbilanz von Veränderungsvorhaben in Organisationen der letzten Jahre zeigt. Führungskräfte stehen diesen schnellen und komplexen Veränderungen trotz sehr guter Ausbildung, exzellenter Führungsinstrumente sowie ausgereifter Managementkonzepte zur Gestaltung von Change-Management-Prozessen immer häufiger orientierungs- und hilflos gegenüber. Jene Denk- und Handlungsmuster, die Führungskräften bisher Orientierung gaben, werden zunehmend untauglich. Und damit werden auch die Strategien, Techniken und Instrumente, denen sie bislang vertraut haben, immer wirkungsloser. Nina May Lin Klitzke analysiert, welche Handlungskompetenzen Führungskräfte in Change-Management-Prozessen benötigen, um auch in dynamischen, unsicheren Zeiten Orientierung zu erhalten und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten zu können. Zudem erarbeitet die Autorin ein praxisorientiertes Rahmenkonzept zur Entwicklung der in Veränderungsprozessen notwendigen Handlungskompetenzen.Die Autorin: geboren 1982 in Hong Kong Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Wirtschaft in Münster seit 2008 Referentin für Führungskräfteentwicklung Gewinnerin des HR-Nachwuchspreises 2010. ····· 10361182030
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der kleine Logistiker ist eine Sammlung von Essay- und Rechenaufgaben für Studierende der betriebswirtschaftlichen Logistik. Das Buch fokussiert dabei die Themenbereiche `Modellierung`, `Transport` und `Bestandsmanagement`. Eine Bearbeitung dieser Aufgaben dient der Wiederholung und hilft bei der Klausurvorbereitung. Die Literaturhinweise zu Beginn jedes Kapitels unterstützen das Üben und Lernen. Mithilfe der gegebenen Lösungsvorschläge kann der Leser seinen eigenen Lernvorschritt beobachten. ····· 10361180269
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Lehrbuch liefert Ihnen eine grundlegende Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) und thematisiert die aktuellen Entwicklungslinien der Disziplin. Zahlreiche Schaubilder und Beispiele befähigen Sie, das erworbene Wissen praktisch einzuordnen. Eine durchgehende Fallstudie entwickelt die Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen der betrieblichen Praxis von einfachen Problemstellungen hin zur komplexen Anwendung. ····· 10361180085
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Selten wurde in Politik und Wirtschaft so kontrovers und gegensätzlich diskutiert wie momentan. So herrscht in Deutschland einerseits Massenarbeitslosigkeit, auch hoch qualifizierter und motivierter Arbeitskräfte, andererseits liegt in den Unternehmen ein Fachkräftemangel vor, der durch Green Cards und ausländische Facharbeiter zumindest annähernd ausgeglichen werden soll. Doch auch diese Option wird in den nächsten Jahren nahezu nicht mehr als solche gesehen werden können. Es stellt sich die Frage, wie mit diesem Problem in der Zukunft umgegangen werden soll und ob nicht noch vielfältig verborgene, bisher kaum wahrgenommene Potenziale existieren - wie zum Beispiel körperbehinderte Menschen. Obgleich sie häufig sehr gute Qualifikationen und Voraussetzungen besitzen, sehen viele Arbeitgeber in ihnen nur zu große mögliche Unternehmensrisiken, die auf sie zukommen könnten und nicht potenzielle Mitarbeiter, die auch ein Gewinn für das Unternehmen sein können. Nicole Rodegast geht der Frage nach, ob die Befürchtungen der Arbeitgeber tatsächlich gerechtfertigt sind und mögliche Risiken tatsächlich größer sind als sich bietende Chancen. ····· 10361178131
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ursprünglich aus den USA kommend hat das Berufsbild des Controllers in Deutschland seine ganz eigene Entwicklung genommen. Bianca Beckers hat sich eingehend mit nationalen Studien und Auffassungen beschäftigt, um einen umfassenden Überblick über das Berufsfeld des Controllings sowohl hierzulande als auch in den USA geben zu können. Am Ende gibt sie u.a. Antworten auf folgende Fragen: Stimmen Berufsfeldverständnis und Theorieverständnis überein Wie sieht der klassische Karrierepfad eines Controllers aus und welche Ausbildung liegt ihm zu Grunde Welchen Einfluss haben der technische Fortschritt und die Globalisierung auf das Berufsbild Dieses Buch richtet sich an werdende Controller, ihre Ausbilder sowie an alle, die im Berufsfeld Controlling tätig sind und über einen Wechsel zu einer Firma mit Sitz in den USA nachdenken. ····· 10361178128
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine besondere und immer beliebter werdende Reiseform des allgemeinen Tourismus ist der Medizintourismus. Er betrifft Patienten, die eine medizinische Behandlung im Ausland annehmen. Die Patientenströme erfolgen üblicherweise von den Industrieländern in die Entwicklungsländer, wo die Patienten gute Qualität zu niedrigen Preisen bekommen möchten, aber auch von den Entwicklungsländern in die Industrieländer, wo die Patienten die Behandlungen von höherer Qualität suchen. Entscheidende Faktoren hierbei sind das Preis-Leistungs-Verhältnis der medizintouristischen Angebote, der Zugang zu den zusätzlichen Leistungen und die Erfüllung der Anforderungen von den Patienten. In ihrem Buch gibt die Autorin neben der Analyse der aktuellen Situation in Russland, Ukraine und Kasachstan auch eine Aussicht auf die Potenziale und die zukünftige Entwicklung des Medizintourismus. ····· 10361178115
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das in der Volkswirtschaftslehre als Erweiterung der neoklassischen Theorie entwickelte Forschungsgebiet der Neuen Institutionenökonomik erlebt in den letzten Jahrzehnten einen ungeahnten Aufschwung. Im Gegensatz zur neoklassischen Theorie werden Motivations- und Koordinationsprobleme bei der Interaktion von Menschen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft anerkannt, zu deren Bewältigung Institutionen unumgänglich sind. Ein sehr wichtiger Aspekt stellen dabei die Principal-Agent-Beziehungen dar, die sich in fast allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens wieder finden. Kennzeichnend hierfür sind häufig asymmetrisch verteilte Informationen zugunsten des Auftragnehmers, externe Effekte sowie Interessenkonflikte, die eine Koordination über den Markt anhand eines Preissystems ausschließen. Diese Problematik bildet den Untersuchungsgegenstand der Principal-Agent-Theorie, die im Rahmen dieser Untersuchung in ihrer positiven und normativen Theorieströmung vorgestellt wird. Es werden die in der Theorie entwickelten Lösungsansätze aufgezeigt mit einem abschließenden Blick auf die Aussagefähigkeit und die Anwendung in der Praxis. Außerdem wird geprüft, ob die Theorie wirklich dem ursprünglichen Anspruch genügt, die neoklassischen Modelle in ihrer Prognose- und Aussagefähigkeit zu erweitern und neue Erkenntnisse zu liefern. ····· 10361178114
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Marktgegebenheiten haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten rasant verändert: Absatzmärkte sind heute global, durch das Internet sehr transparent, in den Schwellenländern schnell wachsend und mit einer unüberschaubaren Zahl von Anbietern sehr wettbewerbsintensiv. Eine mögliche Reaktion der Anbieter auf diese Veränderungen ist die Differenzierung der Leistung mit dem Ziel, diese unterschiedlichen und veränderlichen Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen. Dazu kann der Anbieter den Kunden in die verschiedenen Stufen der Wertschöpfung integrieren. Kundenintegration ist derzeit ein schillernder Trend, der von Wissenschaft und Praxis in allen Facetten diskutiert wird. In ihrem Buch analysiert die Autorin nicht nur das Phänomen der interaktiven Wertschöpfung sondern zeigt auch deren Möglichkeiten und Grenzen auf. Weitere Schwerpunkte sind die Darstellung des Kunden im Mittelpunkt der Wertschöpfung und die Identifikation von Optimierungspotenzialen für den Anbieter. ····· 10361178113
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die strategische Bedeutung der Beschaffung hat sich in der Unternehmenspraxis in den vergangenen Jahren radikal gewandelt. Während jedoch andere Unternehmensbereiche, beispielsweise das Marketing, bereits seit längerem im Fokus der Unternehmensführung stehen und daher sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis die Notwendigkeit und Chance des Einsatzes einer Controllingfunktion erkannt wurde, ist im Beschaffungsbereich hier noch ein Manko zu verzeichnen. In ihrem Buch analysiert Stella-Christina Jäger Funktion und Notwendigkeit des Beschaffungscontrollings. Darüber hinaus beschreibt sie Kriterien, die moderne Beschaffungscontrollinginstrumente heute aufweisen müssen, um das Beschaffungsmanagement wirksam zu unterstützen und stellt exemplarisch die Balanced Scorecard und das Lieferantenmanagement als aktuelle Instrumente zur Umsetzung der Aufgaben und Ziele vor. ····· 10361178109
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit geraumer Zeit sind Private Equity Investitionen in Deutschland Gegenstand intensiver Diskussionen und Kritik. Dabei werden immer wieder Forderungen nach einer Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen, insbesondere nach einem umfassenden Private Equity Gesetz, laut. Benjamin Rapp beschreibt in seinem Buch die in Deutschland aktuell geltenden ertragsteuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity Investitionen durch private, renditeorientierte Finanzintermediäre. Er setzt sich sowohl mit wirtschaftlichen, strukturellen und organisatorischen Grundlagen auseinander als auch mit der steuerlichen Einordnung der in der Praxis üblichen Private Equity Finanzierungsinstrumente, insbesondere des Mezzanine-Kapitals. Darüber hinaus werden die ertragsteuerliche Behandlung der Finanzintermediäre und ihrer Anteilseigner und grundlegende Aspekte spezialgesetzlich geregelter Kapitalbeteiligungsgesellschaften thematisiert. ····· 10361178108
····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Ziel der Jahresabschlussprüfung besteht darin, ein Gesamturteil darüber zu fällen, ob Buchführung und Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage widergeben. Der Abschlussprüfer ist gezwungen, ein hinreichend sicheres Urteil mit dem geringst möglichen Mitteleinsatz zu erreichen. Hinzu kommt, dass Entwicklungen im Prüfungsbereich, wie die steigenden Erwartungen der Adressaten der Prüfungsergebnisse oder der zunehmende Wettbewerbsdruck auf dem Prüfungsmarkt diese Anforderungen an eine Jahresabschlussprüfung zusätzlich verstärken. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Prüfungsgesellschaften effektive und effiziente Prüfungsmethoden einsetzen, weiterentwickeln und ggf. neue Methoden konzeptionieren. Eine bestehende Prüfungsmethode zur kostengünstigen Aufdeckung von Fehlern im Jahresabschluss sind analytische Prüfungshandlungen. Hüseyin Demir widmet sich der eine Analyse ausgewählter Teile der Literatur über den Urteilsbildungsprozess bei analytischen Prüfungshandlungen, um auf diese Weise die verschiedenen Problemfelder herauszuarbeiten und zu einem besseren Verständnis derselben sowie einem effektiveren und effizienteren Einsatz von analytischen Prüfungshandlungen beizutragen. ····· 10361178097
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Neue Steuerungsmodell für Kommunen fordert nicht nur eine organisatorische Umstrukturierung, sondern auch eine Anpassung der Rechnungslegung in Form der Doppik. Dieses Modell der Buchführung für öffentliche Verwaltungen ist speziell auf die Anforderungen von Kommunen zugeschnitten und bedarf einer technisch neuartigen Darstellung. Zwar bieten bereits zahlreiche Unternehmen DV-Lösungen zur klassischen kaufmännischen Buchführung an, können diese aber nicht problemlos auf Kommunen angewandt werden. Unterscheidungsmerkmale wie die fehlende Gewinnerzielungsabsicht oder die vom HGB abweichenden Vorschriften des öffentlichen Haushaltsrechts sind entscheidende Punkte für die Entwicklung einer Software, die den Anforderungen einer Kommune gerecht wird. Das Unternehmen SAP bietet ein solches DV-System an. Die einzelnen Module werden in dieser Ausarbeitung vorgestellt und den doppischen Eckpunkten gegenübergestellt. ····· 10361178086
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jahr für Jahr wechseln viele Arztpraxen den Besitzer. Aber auch in den anderen Berufszweigen gibt es eine immer größere Zahl von Selbstständigen in Freien Berufen und eine konstant hohe Zahl von Existenzgründungen. Doch die Zeiten, in denen sich z.B. ein Arzt ohne eine gründliche Vorbereitung und ohne größere Prüfungen durch die Banken einfach Finanzierungen sichern konnte, sind vorbei. Somit ist die Hauptfrage, die sich allen Existenzgründern stellt, die der Finanzierbarkeit. Den Wenigsten der Existenzgründer sind dabei alle Finanzierungsmöglichkeiten bekannt. Auch werden sie nicht immer optimal beraten. Eine gute und vor allem auch bezahlbare Finanzierung beeinflusst aber ganz entscheidend den späteren Erfolg der Existenzgründung. Tobias Urban zeigt in seinem Buch verschiedene Finanzierungsansätze auf. Darüber hinaus setzt er sich mit Praxisneugründungen und -übernahmen sowie persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen auseinander, betrachtet verschiedene Finanzierungsformen und geht auch auf das notwendige Rating der Kreditinistitute ein. Auf diese Weise bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Vorbereitungen und den Ablauf einer Existenzgründung von Freiberuflern. Abgerundet wird die Thematik durch eine empirische Studie zu Existenzgründungen von Freiberuflern. ····· 10361178051
····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Zeitalter des globalen Unternehmenswettbewerbs entstehen völlig neue Herausforderungen für das IT- Management: Denn nur eine schnelle, effiziente und effektive Anpassung an die sich dynamisch wandelnden Geschäftsanforderungen sichert die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Insbesondere die Methode der Virtualisierung bietet die Möglichkeit einer leistungsfähigen und kosteneffizienten Optimierung von Geschäftsprozessen. Jingli Xu analysiert die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Virtualisierungstechnologien für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. In diesem Sinne werden anhand der Herausforderungen an das Management der Desktop-Infrastruktur verschiedene Ansätze vorgestellt, verglichen und systematisiert. Dabei legt der Autor anschaulich dar, inwiefern der Einsatz von Virtualisierungstechnologien ein äußerst flexibles sowie effizientes IT-Management ermöglicht und Unternehmensziele so unterstützen kann. ····· 10361178048
····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Man kann über die immateriellen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens heutzutage sagen, dass sie und nicht das materielle Vermögen den Unternehmenswert maßgeblich beeinflussen. Der Autor befasst sich mit den immateriellen Vermögensgegenständen nach dem BilMoG. Er vergleicht die Regelungen des BilMoG mit denen des momentan gültigen HGB und der International Financial Reporting Standards (IFRS), stellt die wahrscheinlichen Probleme im Umgang mit dem BilMoG in Bezug auf die immateriellen Vermögensgegenstände dar und präsentiert zu guter Letzt einen Lösungsansatz. ····· 10361178047
····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Asset-Backed Securities stellen ein komplexes und innovatives Finanzierungsinstrument dar. Sie bieten vielfältige Verbriefungsmöglichkeiten, die von Hypothekardarlehen, Leasing und Kreditkartenforderungen bis hin zu Konzerten von David Bowie reichen. Mittlerweile stellt das Konzept von ABS ein adaptiertes Finanzierungsinstrument am Kapitalmarkt dar, jedoch bei ihrer Struktur, der konkreten Umsetzung und bei den verbrieften Forderungsarten handelt es sich um eine ständig weiterentwickelnde Innovation. Marc Pichler bietet eine grundlegende Beschreibung des Konzeptes ABS und leistet somit einen nicht unwichtigen Beitrag zum Verständnis des innovativen Finanzierungsinstrumentes der Asset-Backed Securities. ····· 10361178042
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Ausbildung in modernen Unternehmen gewinnt das Mentoring-Programm immer mehr an Bedeutung. Die Weitergabe von Informationen von erfahreneren Mitarbeitern an Auszubildende erweist sich als förderlich für das Unternehmensimage und die Arbeit der Mitarbeiter. Der Erfolg eines solchen Programms basiert in erster Linie auf den Kompetenzen des Mentors, von denen manche schon mitgebracht werden müssen während andere erlernbar sind. Diese Arbeit stellt heraus, inwieweit hierfür eine gezielte Ausbildung nötig und von Nutzen ist. Mit Rückgriffen auf Erwachsenenbildung und Lehrerausbildungen werden inhaltliche und formale Grundzüge einer solchen Ausbildung erarbeitet und mit Blick auf die jeweilige Unternehmensstruktur evaluiert. ····· 10361178039
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Versuch vieler Großunternehmen, Menschen mit der gewünschten Qualifikation und emotionalen Intelligenz zu gewinnen und an sich zu binden, richtet sich derzeit auf die Bildung und Verbreitung eines kreativen Images. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer geeigneten und anziehenden Arbeitgebermarke. Ansprechen soll diese Marke eben jene Absolventen und alle anderen potenziellen Mitarbeiter sowie bereits im Unternehmen beschäftigte Menschen. Darüber hinaus soll das neu entwickelte Image positiv und effektiv die nationale und internationale Öffentlichkeit erreichen. Der gesellschaftliche Status einer Organisation ist entscheidend für die nachhaltige Wirkung einer solchen Markenbildung. Derzeit werden seitens der Managementlehre neue Methoden und Strategien entwickelt, um eben dies zu erreichen. Mario Grbavac stellt die gegenwärtige psychosoziale Dynamik auf dem Arbeitsmarkt und insbesondere auf dem Bewerbermarkt in ihren wesentlichen Zügen vor und betrachtet beide Seiten, die der Organisationen als Arbeitgeber sowie die der Arbeitnehmer als Individuen in eben diesen Organisationen. ····· 10361178036
····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Strategieimplementierung ist zentraler Bestandteil des Strategischen Managementprozesses und von entscheidender Bedeutung für den Unternehmungserfolg. Diese Untersuchung soll gezielt auf das Forschungsfeld der Strategieimplementierung eingehen und Erkenntnisse der jüngeren Vergangenheit zusammenführen, um einen aktuellen Stand der Forschung beschreiben zu können. Dabei sollen auch Entwicklungstendenzen der Vergangenheit identifiziert und mögliche zukünftige Trends formuliert werden. Das Werk soll so einen Beitrag zur Bestandaufnahme der Forschungsrichtung leisten. Im Speziellen sollen die folgenden Forschungsfragen die Untersuchung leiten und im Verlauf der Arbeit beantwortet werden: Welche neuen Erkenntnisse wurden in den letzten zehn Jahren in der Implementierungsforschung vor dem Hintergrund kontingenztheoretischer Überlegungen gewonnen Welche grundsätzlichen Entwicklungstendenzen sind in diesem Zeitraum in der Implementierungsforschung zu beobachten Welche zukünftigen Trends und Perspektiven können aufgrund des identifizierten Forschungsstands formuliert werden ····· 10361178013
····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Arbeit untersucht die Hypothese Entschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist `weniger mehr` für Beschäftigteund Anteilseigner einesUnternehmens . Dafür wird eine Gegenhypothese Beschleunigung in der Unternehmensberichterstattung - Ist `schneller mehr` für Beschäftigte und Anteilseigner einesUnternehmens aufgestellt und diese mit der Investoren- sowie Management-Myopie verknüpft. Darauf aufbauend werden die Gründe der Beschleunigung und Myopie untersucht. Dabei zeigt sich, dass die mit Prinzipal-Agenten-Problem beschriebene Nutzenmaximierung des Agenten und das Verhalten des Kapitalmarktes als Hauptursachen zu werten sind. Die Kapitalmarktagenten weisen zu großen Teilen eine Präferenz bezüglich kurzfristiger Gewinne und Performance auf. Infolge des verstärkten Einflusses der Kapitalmarktagenten wird ein zunehmender Druck auf die Unternehmen ausgeübt, der Myopie des Kapitalmarktes zu folgen. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind zum einen Gewinnmanagement und Intransparenz der Unternehmensberichterstattung sowie zum anderen die Anpassung der Unternehmenshandlungen und -strategien mit der Zielsetzung, dass kurzfristige Gewinne präferiert und langfristige gemieden werden. Allerdings erweist sich das Verfolgen von myopischen Zielen bei Anlegern und im Unternehmen als nicht optimale Strategie für alle Beteiligten. Die gefundenen Resultate werden als Beleg für die Falsifizierung der Gegenhypothese betrachtet. Darüber hinaus wird am Beispiel der Familienunternehmen nachgewiesen, dass Unternehmen mit einer entschleunigten Unternehmensberichterstattung und langfristigen Strategien eine höhere Rendite erwirtschaften können. Damit wird bestätigt, dass `weniger mehr` ist für Beschäftigte und Anteilseigner eines Unternehmens. ····· 10361178011· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 64 ·