····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Welcher Berufstätige kennt das nicht: man ist in einer neuen Abteilung, einer neuen Position oder gar in einem neuen Unternehmen. Neue Aufgaben sind stets mit einer Vielzahl neuer Begriffe verbunden. Auszubildende müssen sich noch öfter mit neuen Bezeichnungen auseinandersetzen und diese verstehen. Auch Studierende werden Semester für Semester mit vielen Begriffen konfrontiert. Was ist der beizulegende Wert, was versteht man unter Cash generating Unit, Doppik, oder der AfA-Tabelle und wofür steht eigentlich BilKoG Dieses kompakte Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe des Fachbereichs Rechnungswesen. Der Autor legt besonderen Wert darauf, dass die 360 Begriffe kurz und knapp erklärt werden. Das handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Nachschlagen. Weitere Themen der 360°-Reihe: Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Controlling, Finanzierung, Finanzmarkt, Management, Marketing, Personalmanagement, Unternehmensbewertung, Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaften. ····· 10361174792
····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray »Grundwissen BWL« bietet Studierenden eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellt der Autor die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe vor. Folgende Themen werden behandelt: Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Controlling, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft und Logistik, Produktion, Marketing sowie Organisation und Führung. Das großformatige Buch ist in übersichtliche Lerneinheiten eingeteilt. Diese starten mit den wichtigsten Schlagwörtern und enden mit einer Zusammenfassung. Durch Single-Choice-Fragen mit Antworten können Studierende ihr Wissen überprüfen. Der Autor gibt außerdem nützliche Prüfungstipps. Dieses Lernbuch hilft Bachelor-Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an allen Hochschulen und Universitäten. ····· 10361174784
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This textbook offers readers an interesting overview of the corporate valuation area in a quick and easy way. It includes: Introduction Discounted Cash Flow Valuation (DCF Valuation) Comparable Companies Analysis Precedent Transactions Analysis Further Valuation Methods From Enterprise Value to Equity Value The Tension between Principals, Evaluators, Objectives and Leeway in Corporate Valuations Value and Price - a Tangent on Valuation Theory Self-Test Questions - Proposal for Solutions ····· 10361174779
····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Formulierung und Umsetzung von Strategien stellen zentrale Funktionen der Unternehmensführung dar. Doch das volle Potenzial des strategischen Managements wird in der betrieblichen Praxis oft nur unzureichend genutzt, da sich Entscheider bei zukunftsweisenden Weichenstellungen teilweise eher auf ihr Bauchgefühl, ihre Branchenkenntnis oder ihren unternehmerischen Instinkt verlassen als auf die Ergebnisse systematischer Analysen. Dieses Buch zeigt grundlegende Methoden auf, die bei der Erfüllung zentraler Aufgaben der strategischen Unternehmensführung unterstützen. Diese bewährten Methoden werden kurz und knapp vorgestellt, ihre Zielsetzungen beschrieben, die Anwendungsmöglichkeiten verdeutlicht und die umsetzungsbezogenen Grenzen aufgezeigt. Die Autoren unterscheiden dabei Analyse-, Planungs-, Umsetzungs-, Kontroll- und Veränderungsmethoden. Das kompakte Taschenbuch richtet sich an Geschäftsführer, Leiter von Geschäftsbereichen sowie an Mitarbeiter von Stabs- und Planungsabteilungen. ····· 10361174776
····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unternehmen müssen heute mehr denn je auf neue Entwicklungen und Veränderungen reagieren, da diese die unternehmerische Tätigkeit direkt beeinflussen können. Es gilt, mit gezielten Maßnahmen frühzeitig entgegen zu steuern oder zu unterstützen. Ein zentrales Managementinstrument hierfür ist die Unternehmensplanung. Dieser Band macht den Leser mit dem Gebiet der Unternehmensplanung vertraut. Er stellt die Planung als Managementfunktion dar und geht auf die unterschiedlichen Merkmale und Funktionen ein. Anschließend wird aufgezeigt, wie eine differenzierte und dezentralisierte Planung zur Koordination der Entscheidungen in der Unternehmung beitragen kann. Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, Stärken und Schwächen der Unternehmensplanung zu bestimmen und den Planungsprozess effizient zu gestalten. ····· 10361174775
····· lezzter Preis 49.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit über 50 Jahren dominiert die neoklassische Kapitalmarkttheorie unser Verständnis für die Abläufe an Finanzmärkten. Sie hat eine Vielzahl von Theorien und Konzepten (z.B. Portfoliotheorie, Capital Asset Pricing Model oder Value-at-Risk) hervorgebracht und basiert auf der Annahme eines streng rationalen Homo Oeconomicus. Das vorliegende Buch möchte Praktikern die Türe öffnen zu einer neu entstehenden, verhaltenswissenschaftlichen Sicht auf die Finanzmärkte in der ein realitätsnäherer Homo Oeconomicus Humanus an den Märkten agiert. Er setzt bei der Entscheidungsfindung begrenzt rationale Heuristiken ein und lässt sich von emotionalen Einflüssen lenken. Die Autoren schlagen zunächst den Bogen von der neoklassischen Sicht der Finanzmärkte zur Behavioral Finance. Anschließend werden spekulative Blasen, von der Tulpenmanie bis zur Subprime Hypothekenblase, als Anzeichen für begrenzte Rationalität an Finanzmärkten ausführlich vorgestellt. Danach stehen die Heuristiken bei Anlageentscheidungen an Wertpapiermärkten im Vordergrund. Die dadurch ausgelösten Verzerrungen werden entsprechend ihrer Risiko-/Renditeschädlichkeit im Rahmen des RRS-Index® eingeordnet. Abschließend werden Beispiele für die Anwendung der Behavioral-Finance-Erkenntnisse im Wealth Management und Corporate Governance diskutiert und es wird ein Blick auf aktuelle Entwicklungen der Neuro-Finance und Emotional Finance geworfen. In dieser Auflage neu hinzugekommen ist Financial Nudging, einer besonders vielversprechenden Anwendung von Behavioral Finance-Erkenntnissen. ····· 10361174759
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine Ursache für demotivierte Mitarbeiter liegt häufig darin, dass sie sich nicht wertgeschätzt fühlen, in ihren Leistungen nicht bestätigt und in Veränderungsprozesse nicht involviert werden. Aus diesem Grund distanzieren sie sich innerlich vom Betriebsgeschehen, obwohl sie ihre Arbeit gerne machen. Eine wirksame Möglichkeit für Führungskräfte, der Entwicklung innerer Kündigung durch die eigenen Mitarbeiter entgegenzuwirken, stellt der Autor in diesem Buch dar. Er zeigt ein umsetzbares Konzept auf, mit dessen Hilfe ein Unternehmen mittels Anerkennung, Kommunikation und Vertrauen die Motivation der Mitarbeiter und damit den Unternehmenserfolgt langfristig verbessern kann. ····· 10361174743
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ziel des wertorientierten Finanzmanagements ist es, den Bestand und das Überleben des Unternehmens zu sichern. Hierzu unterstützen die Segmentberichte bei der Etablierung eines Portfoliomanagements auf Unternehmensebene. Dieses Fachbuch fügt die dafür erforderlichen betriebswirtschaftlichen Analyseverfahren, die relevanten Rahmenbedingungen und die strategischen Zielsetzungen anschaulich und praxisnah zusammen. Die Autoren sind Experten in ihrem Gebiet und finden die richtige Balance zwischen theoretischer Fundierung und konkreten Anwendungsmöglichkeiten. Zudem wird auch eine internationale Ausrichtung des Finanzmanagements berücksichtigt. ····· 10361174734
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Projektplanung hat das Ziel, die Unsicherheit zu reduzieren, die Effizienz zu erhöhen, die Ziele genauer zu verstehen und somit den Anforderungen des Auftraggebers besser gerecht zu werden sowie eine Grundlage für die ProjektumSetzung und -kontrolle zu schaffen. In diesem Buch wird erklärt, wie mit Hilfe von Projektstrukturplanung, Arbeitsaufwandsplanung, Projektablaufplanung und Projektterminplanung gearbeitet werden kann, um zu einem erfolgreichen Projektabschluss zu gelangen._ ····· 10361174730
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Obwohl sich Produktions- und Absatzprozesse bei Dienstleistungen zumindest partiell überlagern, gibt es nur wenige Versuche, die relevanten Erkenntnisse der beiden Forschungsstränge zu integrieren. Eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungsarbeiten mit Ansatzpunkten zur integrativen Betrachtung, eine wechselseitige konstruktive kritische Reflexion der Forschungsergebnisse aus beiden Bereichen, aber auch eine Zusammenführung der unterschiedlichen Forschungsaktivitäten können dazu beitragen, verstärkt innovative Ansätze mit integrativem Anspruch zu generieren. Inhaltliche Themen des Buches sind demnach Kapazitätsmanagement, Revenue Management, Service Blueprinting, Modularisierung, Produktivitätsmanagement, Leistungsbündelgestaltung, Warteschlangenmanagement, Preismanagement, Kundenzufriedenheit bzw. -bindung, Qualitätsmanagement und -messung sowie Performance Measurement ····· 10361174722
····· lezzter Preis 44.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2.3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Aufgabe auseinander, die Absatzseite des Distanzhandels mit den Bedürfnissen der Kunden auf dem deutschen Markt zu verbinden. ····· 10361173625
····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.2, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt die Bilanzierung nach IFRS der bisherigen deutschen Bilanzierung entsprechend dem deutschen Rechnungslegungsstandard nach dem HGB gegenüber. Zunächst wird im Kapitel 2 auf den organisatorischen Aufbau des International Accounting Standard Committee (IASC) und die bisherige Verbreitung und Anwendung der IFRS eingegangen. Das Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Systematik der IFRS, um so die Arbeit mit den Standards zu erleichtern. Der Kern dieser Arbeit liegt in den Kapiteln 4 und 5. Im Kapitel 4 werden Ansatz und Bewertung einzelner Bilanzpositionen sowohl nach HGB als auch nach IFRS näher betrachtet und die wichtigsten Unterschiede herausgearbeitet. Dabei wurde hier nur eine Auswahl der wichtigsten Bilanzpositionen getroffen, da die Gegenüberstellung jeder einzelnen Bilanzposition den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Das Kapitel 5 zeigt zwei Spezialfälle, das Leasing und Gegenüberstellung der Bilanzierungsvorschriften nach IFRS und HGB mit praktischen Beispielen die latenten Steuern und deren unterschiedliche Behandlung nach IFRS und der deutschen Rechnungslegung. Das letzte Kapitel soll die IFRS im Gesamtbild mit den Normen nach HGB vergleichen und einen kleinen Ausblick in die Zukunft geben. ····· 10361173624
····· lezzter Preis 39.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.9, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des globalen Wettbewerbs und der gegenwärtigen wirtschaftlichen Krise, unterliegen vor allem auch die deutschen Unternehmen tiefgreifenden Veränderungen und sind, wollen Sie am Markt bestehen, zum Umdenken gezwungen. Die Unternehmen sind gleich in zweifacher Hinsicht betroffen: 1. durch innovative Vorsprünge ausländischer Konkurrenten 2. kostengünstigere Produktionsbedingungen in vielen asiatischen und osteuropäischen Ländern. Um dem entgegenzuwirken sind Maßnahmen zur Kostensenkung und Qualitätsverbesserungen sowie eine noch ausgeprägtere Kundenorientierung unablässlich. Gleichzeitig stellt die gegenwärtige Situation aber auch die Chance für eine grundlegende Neuorientierung der Unternehmensstrategien dar. Neuorientierung im Sinne einer Neugestaltung der betrieblichen Beziehungen und Überarbeitung der traditionellen Formen der Unternehmensführung, so dass man dem gewandelten Selbstverständnis der `Ressource` Mensch gerecht wird, um dessen Potentiale zugunsten des unternehmerischen Erfolges voll ausschöpfen zu können. Der Schlüsselbegriff für den erforderlichen Wandel lautet: erfolgreiche Unternehmenskultur. Sie sollte, bewusst gestaltet, eine bessere Motivation und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen bewirken. Denn ist dies nicht gegeben, darüber ist man sich in Fachkreisen einig, werden die Eingangs erwähnten zwingend notwendigen Anpassungs- und Wandlungsprozesse in den Unternehmen kaum zu bewältigen sein. Es stellt sich nun die Frage, wo ein solcher Wandlungsprozess anzusetzen ist. Die Antwort lautet: in der Mitarbeiterführung, welche in Zukunft partnerschaftlich, mitbestimmungs- bzw. beteiligungsorientiert zu gestalten ist. ····· 10361173623
····· lezzter Preis 26.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll zuerst Definition und Aufstieg des heute verwendeten Corporate Governance-Begriffs in die wissenschaftliche Forschung in Kapitel 2 aufgezeigt werden. Im 3. Kapitel werden Ursachen für mögliche Annäherungsansätze formuliert. Hierzu muss jedoch angemerkt werden, dass die Ursache-Wirkungsbeziehungen nicht klar abgegrenzt werden können, da sie im Wesentlichen der Interpretation des Lesers unterliegen. Das Zusammenwachsen der Finanzmärkte kann daher entweder als Ursache für eine mögliche Konvergenz internationaler Corporate Governance erläutert oder andererseits als Resultat dieser Tendenz ausgelegt werden. Beginnend mit dem 4. Kapitel werden drei Komponenten (vom Verfasser auch als Klammern bezeichnet), innerhalb derer Indizien zu einer Konvergenz anmuten, kritisch beleuchtet. Dieses erste Kapitel beschäftigt sich mit einer möglichen Angleichung der internationalen Unternehmensverfassungen, wogegen sich das 5. mit dem Wandel in der Interessensvertretung und das 6. mit Umbrüchen in den Führungsprinzipien auseinandersetzt. Diese drei Klammern sind nach ihrer Gewichtung absteigend angeordnet. Es ist jedoch anzumerken, dass sie nicht alle beobachtbaren Konvergenzindizien enthalten können. Eine vollständige Darstellung der Umschwünge ist zwar angestrebt, vermag aber aufgrund des vorgegebenen Arbeitsumfanges an Perfektion zu leiden. Des Weiteren sind die Klammern nicht notwendigerweise über-schneidungsfrei. Der Schwerpunkt liegt auf der Fokussierung des anglo-amerikanischen Corporate Governance-Verständnisses und dem des deutschen, wobei bei ersterem verstärkt auf die Vereinigten Staaten eingegangen wird. Die Kapitel werden jeweils durch eine deskriptive Gegenüberstellung der beiden unterschiedlichen Systeme eingeleitet, um ein solides Fundament für das optimale Verständnis der Umschwünge zu garantieren. Diese Umschwünge werden jeweils von beiden Ausgangspunkten betrachtet. Denn es gibt nicht nur Versuche in Deutschland eine Brücke zum anglo-amerikanischen System inklusive seiner funktionalen Ausgestaltungen zu bauen, sondern man bemerkt in den USA interessanterweise eine umgekehrte Tendenz.10 Als Abschuss werden im Fazit die vorausgegangenen Entwicklungen ganzheitlich kritisch diskutiert, und versucht, diese anhand verschiedener Interpretationen von Konvergenz zusammenzufassen. Abschließend soll ein Ausblick gegeben werden, wohin möglicherweise eine Annäherung der beiden unterschiedlichen Systeme führen wird. ····· 10361173620
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Vereinigung von Studenten zu einer Unternehmensberatung hat in den zurückliegenden Jahren einen nachhaltigen Bedeutungszuwachs erfahren. Neben dem Nutzen für die beratenen Unternehmen und Organisationen sind studentische Unternehmensberatungen besonders für die Studierenden, die Hochschulen und die jeweiligen Regionen ein Zugewinn. Den studentischen Unternehmensberatungen und deren spezifischen Erfordernisse und Rahmenbedingen hat die Wissenschaft in der Vergangenheit nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Vor dem Hintergrund des Forschungsdefizits in der Erfolgsfaktorenforschung im Beratungssegment besteht die Zielsetzung des vorliegenden Bandes darin, mittels einer indirekt quantitativ-explorativen Untersuchungsmethodik Erfolgsfaktoren von studentischen Unternehmensberatungen zu verifizieren oder zu falsifizieren, um somit einen Beitrag zur Weiterführung der Erfolgsfaktorenforschung in die-sem Bereich zu leisten. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen deshalb die Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens zur theoretischen Analyse des Erfolgs in der studentischen Beratungsbranche, die Ableitung von Hypothesen sowie dessen empirische Überprüfung. ····· 10361173103
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ob Unternehmen aus dem Business-to-Business Bereich oder Firmen des Business-to-Consumer Markts, Non-Profit-Organisationen, Verbände oder Parteien sie alle brauchen detaillierte Kenntnisse über die Entscheidungsprozesse ihrer Kunden , um erfolgreich am Markt zu agieren. Denn präzises Wissen der Einflussfaktoren auf das menschliche Verhalten im komplexen Kaufprozess bedeutet für die Anbieter erhöhte Akzeptanz ihrer Angebote seitens Käufer und Konsumenten und somit eine Reduzierung der Fehlinvestitionen ( Flop-Rate ) durch zielgruppengerechtere Ansprache und Ausgestaltung der Produkte und Dienstleistungen. Warum braucht es ein weiteres Buch zum Thema Konsumenten- und Käuferverhalten Schließlich ist die dazu existierende Literatur so umfangreich und vielfältig, dass der Eindruck entsteht, zu diesem Themenkomplex sei alles schon gesagt und geschrieben worden. Der hier vorliegende Sammelband zeigt, dass ein intensiver Blick auf die Praxis eine veränderte Sichtweise auf das Themengebiet zulässt. Und genau dieser Praxisbezug ist es, der diese Zusammenstellung der Beiträge ausmacht: die Autoren verfügen alle über langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Branchen, die es ihnen gestattet, beruflicher Erfahrung mit wissenschaftlicher Sicht zu verbinden. Und so entsteht ein Buch geprägt von der persönlichen und praxisorientierten Sichtweise der Autoren auf Facetten des Konsumenten- und Käuferverhaltens in Theorie und Praxis . ····· 10361173097
····· lezzter Preis 35.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die ständige Prozessoptimierung eines jeden Unternehmens stellt eine der zentralen Aufgaben des operativen Managements da. So täuscht die Annahme, dass die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen nur als statische und unveränderliche Festlegung zu verstehen sind. Ganz im Gegenteil, denn die Verbesserung der Prozessleistung, die Reduktion von Zeitbedarf und Kosten werden ebenso gefordert wie die Anpassung an sich verändernde Kundenerwartungen. Anhand des Vergleichs von Six Sigma und Kaizen, zwei möglichen Managementkonzepten, wird ein guter Einblick in die Methoden und deren Chancen sowie in mögliche Probleme in der Anwendung gegeben. Dieses Buch ist für alle Leser hilfreich, die sich erstmalig mit den Methoden und einem Vergleich von verschiedenen Managementkonzepten auseinander setzen möchten. ····· 10361173094
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf den ersten Blick klingt es nach einer leichten und einfachen Aufgabe, wenn man sich näher mit der Finanzierung von Unternehmen beschäftigen soll. Doch je intensiver sich mit der Thematik auseinandergesetzt wird, lässt sich feststellen, dass man sich auf eine weitaus komplexeres Gebilde eingelassen hat. Weitreichende Entwicklungen auf den Märken, wie z.B. das Agieren von Non-Profit Organisationen oder öffentlichen Unternehmen und die Berücksichtigung von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen, fordern dazu auf, den Blick nicht allein auf die klassischen Elemente der Unternehmensfinanzierung zu richten. Stattdessen sollten in breiterem Rahmen die verschiedenen Determinanten, die von Finanzierungsrelevanz sind, berücksichtigt werden. Die vorliegende Publikation möchte an dieser Stelle einen Beitrag bei der Betrachtung finanzierungsrelevanter Aspekte liefern. Inhaltlich basiert der Band auf ausgewählten Hausarbeiten von Studierenden aus den Masterprogrammen Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft. ····· 10361173092
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine der zentralen Fragen im Rahmen des Marketings ist, ob durch die gezielte Schulung von Verkäufern tatsächlich Umsatzsteigerungen bewirkt werden können. Gemäß betriebswirtschaftlicher Rationalität stellen solche Fortbildungen letztlich Investitionen in das Humankapital dar und sollten daher unter Kosten-Nutzen-Aspekten ein positives Ergebnis für das Unternehmen aufweisen. Umso überraschender ist es vor diesem Hintergrund, dass sich kaum Studien finden, die die Wirksamkeit derartiger Schulungen auch tatsächlich untersuchen. An genau diesem Punkt knüpft die die Autorin an. Der vorliegende Band befasst sich mit einer gleichermaßen theoretisch wie praktisch bedeutsamen Materie, nämlich der Umsatzsteigerung durch Verkaufspsychologie und wie sich diese konzeptionell messen ließe. ····· 10361173090
····· lezzter Preis 45.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Informationssysteme unterliegen aufgrund der Dynamik der Märkte und des technischen Fortschritts einem hohen Änderungsbedarf. Fehlinvestitionen und geringe Wirtschaftlichkeit sind ein ernstzunehmendes Problem der Informationstechnologie (IT). Der Autor geht der Frage nach, wie man die Umstellung auf neue Technologien systematisch planen und erfolgsorientiert gestalten kann. Das Gebiet der modellgetrieben Entwicklung von IT-Infrastrukturen wurde anhand eines praktischen Anwendungsfalls systematisch untersucht und ein methodisch fundierter Lösungsansatz entwickelt. Im Ergebnis entsteht eine Notation, die über den untersuchten Anwendungsfall hinausgehend für die systematische Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen in Unternehmen nutzbar ist. ····· 10361173089
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Problematik einer Rechnungslegung nach internationalen Normen, insbesondere nach den IFRS, steht bereits seit geraumer Zeit im Zentrum einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen Normsetzern, Unternehmern, Investoren, Banken, Unternehmensverbänden und Wissenschaftlern. Der Autor beschäftigt sich mit einem Aspekt, der in den einschlägigen Diskussionen häufig vernachlässigt, teilweise sogar ignoriert wird, obwohl er konzeptionell im Zentrum des IFRS-Konzeptes steht: Es geht um die Entscheidungsnützlichkeit der Rechnungslegung. Der Autor fragt nach, wer sich eigentlich für die Jahresabschlüsse von kleinen und mittleren Unternehmen interessiert. Da diese Unternehmen sowohl konzeptionell als auch de facto nicht kapitalmarktorientiert agieren, sind die Adressaten andere als bei börsennotierten Großunternehmen. ····· 10361173086
····· lezzter Preis 31.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema Leerstand bei gewerblichen Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Speziell in einigen Ballungsgebieten gehört diese Problematik zu den großen Herausforderungen unserer Zeit für Investoren und Vermieter. Das vorhandene Zahlenmaterial für diesen Problembereich ist dagegen überschaubar . Objektive Entscheidungen lassen sich auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten kaum treffen. Veröffentlichungen beschreiben Leerstandsquoten in je nach Region erheblichen Größenordnungen, die jedoch trotzdem allesamt mit Vorsicht zu betrachten sind, da sogar innerhalb der gleichen Region z.T. enorme differierende Zahlen in den Statistiken kommuniziert werden. Selbst innerhalb einer Stadt gibt es unterschiedliche Angaben. Für die Stadt Berlin schwanken z.B. die Angaben zwischen 60.000 und 160.000 leerstehenden Wohnungen. Woran liegt es, dass solch unterschiedliche Zahlen kursieren Worauf lassen sich diese hohen Leerstände zurückführen Wo liegen die Ursachen für kaum vermietbare Immobilien Was kann man besser machen, um bereits bei der Planung Investitionsrisiken zu minimieren Dr. Marco Althaus hat sich dieser Frage angenommen und zeichnet ein wissenschaftlich aufbereitetes Bild für die Hintergründe und Entwicklungen am Immobilienmarkt. Die sachliche und fundierte Herangehensweise an dieses Thema zeugt von hoher Kompetenz. Es werden in diesem Buch Marketingstrategien aufgezeigt, relevante Märkte analysiert und verschiedene Wege der Produktpolitik aufgezeigt. Letztendlich bleibt kaum eine Frage offen, so dass dieses Buch eine unbedingte Kaufempfehlung verdient. (Aus dem Vorwort) ····· 10361173050
····· lezzter Preis 30.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unsere Gesellschaft lebt im Zeitalter der schnellen Informationsverarbeitung. Täglich müssen ungeheure Mengen an Datenmaterial verarbeitet werden. Dies stellt erhebliche Anforderungen an das Know-how der Marktteilnehmer. Durch die fortschreitende Globalisierung findet man im Immobiliensektor in Deutschland immer mehr ausländische Investoren und Kapitalanlagegesellschaften, die Einzelimmobilien und ganze Portfolien erwerben. Umgekehrt diversifizieren deutsche (institutionelle) Investoren ihre Immobilienportfolien schon seit Jahren europaweit bzw. weltweit. Die weltweit unterschiedlichen Herangehensweisen an die Immobilienbewertung und damit natürlich auch die Unterschiede in der Kaufpreisfindung müssen, wenn man erfolgreich in diesem Markt bestehen will, im Detail bekannt sein, um erkennen und antizipieren zu können, woher die unterschiedlichen Bewertungen und Erwartungshaltungen rühren. In diesem Dschungel von neuen Informationen ist es wichtig, die Anwender zu sensibilisieren, Datenmaterial nicht ungeprüft hinzunehmen, sondern kritisch zu hinterfragen. Dr. Marco Althaus stellt sich mit diesem Buch dieser Herausforderung und gestaltet einen Leitfaden, der es ermöglicht, einen Einblick in die Struktur des Sachverständigenwesens und der Immobilienbewertung zu erhalten. Erläutert werden in diesem Buch die wichtigsten Wertbegriffe, die unterschiedlichen Vergleichswertverfahren, Wertdefinitionen und die Methoden der Wertermittlung, das Sachverständigenwesen, die Bewertungsgrundlagen und internationale Bilanzierungsvorschriften. (Aus dem Vorwort) ····· 10361173049
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema Leerstand bei gewerblichen Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Speziell in einigen Ballungsgebieten gehört diese Problematik zu den großen Herausforderungen unserer Zeit für Investoren und Vermieter. Das vorhandene Zahlenmaterial für diesen Problembereich ist dagegen überschaubar . Objektive Entscheidungen lassen sich auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten kaum treffen. Veröffentlichungen beschreiben Leerstandsquoten in je nach Region erheblichen Größenordnungen, die jedoch trotzdem allesamt mit Vorsicht zu betrachten sind, da sogar innerhalb der gleichen Region z.T. enorme differierende Zahlen in den Statistiken kommuniziert werden. Selbst innerhalb einer Stadt gibt es unterschiedliche Angaben. Für die Stadt Berlin schwanken z.B. die Angaben zwischen 60.000 und 160.000 leerstehenden Wohnungen. Woran liegt es, dass solch unterschiedliche Zahlen kursieren Worauf lassen sich diese hohen Leerstände zurückführen Wo liegen die Ursachen für kaum vermietbare Immobilien Was kann man besser machen, um bereits bei der Planung Investitionsrisiken zu minimieren Dr. Marco Althaus hat sich dieser Frage angenommen und zeichnet ein wissenschaftlich aufbereitetes Bild für die Hintergründe und Entwicklungen am Immobilienmarkt. Die sachliche und fundierte Herangehensweise an dieses Thema zeugt von hoher Kompetenz. Es werden in diesem Buch Marketingstrategien aufgezeigt, relevante Märkte analysiert und verschiedene Wege der Produktpolitik aufgezeigt. Letztendlich bleibt kaum eine Frage offen, so dass dieses Buch eine unbedingte Kaufempfehlung verdient. (Aus dem Vorwort) ····· 10361173048· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 64 ·