····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau Saarbrücken besitzt ihren besonderen Rang in der deutschen Literaturgeschichte als Autorin der ersten Prosaromane in deutscher Sprache. Geboren in den letzten Jahren des 14. Jahrhunderts aus einer Nebenlinie des lothringischen Herzogshauses, heiratet sie jung den Repräsentanten eines mittleren deutschen Territoriums, mit Besitz von der Maas über die Saar und den Mittelrhein bis nach Hessen. Sie gebiert zwei Söhne und eine Tochter (Margarethe von Rodemachern) - wie sie eine Freundin der Bücher. In den Jahren ihrer Witwenschaft und Regentschaft - erstaunlich genug - übersetzt sie 4 französische Heldenlieder (Chansons de geste), die um die Entstehung des deutschen Kaiserreiches und des französischen Königtums und die Geburt der neuen Dynastie der Kapetinger in Frankreich kreisen, in deutsche Prosa. 1456 stirbt sie ihr Sohn setzt ihr ein Denkmal nicht nur in Gestalt einer prächtigen Tumba in der Saarbrücker Stiftskirche zu St. Arnual, sondern auch in Gestalt dreier mit Buchmalerei üppig ausgestalteter Handschriften, die ihr Werk enthalten. Die Arbeiten dieses Bandes vergegenwärtigen nicht nur den literarischen Rang dieser bedeutenden Vermittlerin zwischen Frankreich und Deutschland, werten nicht nur ihre oft farbigen und vitalitätsgesättigten Schilderungen kultur- und mentalitätsgeschichtlich aus, sondern bieten auch die bisher ausführlichste Biographie dieser bedeutenden Frau mit kritischer Würdigung ihrer Politik als Landesherrin und beginnen zugleich eine erste Aufarbeitung der literarischen und künstlerischen Nachwirkungen bis hin zur Wissenschaftsgeschichte der Elisabeth-Forschung. Die Edition eines Teiles ihrer deutsch und französisch geführten Korrespondenz eröffnet Einblicke in das Formular der nassau-saarbrückischen Kanzlei und ihre Welt zwischen den Sprachen und Kulturen. ····· 1036157214
····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Europa hat seit den Phöniziern vom Mittelmeer aus Gestalt angenommen. Von Krisenzonen umgeben, transformiert sich heute eine seiner beliebtesten Feriendestinationen zum Schauplatz von Flüchtlingstragödien. Dabei sind aus dem Mittelmeerraum, wie aus ganz Europa, generationenlang Millionen Menschen ausgewandert. Solche Realitäten globaler Migration ostentativ auszublenden provoziert eine kollektive Weltfremdheit. Europas Perspektiven ohne das Mittelmeer und dessen Anrainer zu denken wäre absurd. Die Distanzen vergrößern sich jedoch wieder. Dabei gab es gerade dort weltoffene Phasen akzeptierter urbaner Vielfalt. Um dieser Vielfalt mediterraner Urbanität Kontur zu verleihen, wird die Geschichte von zwanzig signifikanten Hafenstädten am Mittelmeer sowie Schwarzen Meer skizziert - vor allem Perioden, in denen Menschen verschiedener Herkunft ein tolerantes Zusammenleben möglich war. Wurde das durch ein Ablehnen oder Vertreiben als Fremde geltender ruiniert, hat das rundum geschadet. ····· 1036153298
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Frühmittelalter entstand an der Amalfi-Küste eine Gesellschaft, die bemerkenswert modern anmutet: Grundversorgung und soziale Aufstiegsmöglichkeiten durch eine vielfältige Landwirtschaft, Genossenschaften zur Finanzierung von Handelsfahrten, Frauen als Unternehmerinnen, arbeitsrechtliche Bestimmungen durch ein weithin anerkanntes Seerecht. Die Innovationsbereitschaft umfasste fast alle Lebensbereiche vom Gewerbe bis zur Kunst. Grundlage dieser Entwicklung war die Offenheit gegenüber anderen Kulturen, mitunter geschuldet der Emigration in zahlreiche Stützpunkte auf der Apenninenhalbinsel und nach Übersee. Als erste italienische Seerepublik verfügte Amalfi über ein weitgespanntes mediterranes Netzwerk, das die muslimische Welt mit dem Byzantinischen Reich und dem westlich-lateinischen Europa verband. Dieses Buch bietet einen umfassenden Blick auf die Geschichte Amalfis im Mittelalter: Kultur, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik. Es versteht sich einerseits als ein Beitrag zur Forschung, andererseits soll es in essayistischer Erzählform Reisende und Politikinteressierte anregen, durch diesen Band nicht nur Geschichte und Kultur der Costiera Amalfitana, sondern auch jene des gesamten Mittelmeerraums besser zu verstehen. ····· 1036153280
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Wirtschaftsentwicklung des islamischen Kalifats und seiner Nachfolgestaaten nimmt der Handel die zentrale Rolle ein. Zweifellos ist die Blütezeit des Islam in der Phase der frühen Kalifate und Sultanate zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert von einem florierenden Fernhandel geprägt. In zeitgenössischen Quellen nehmen Handel und Kapital einen so prominenten Platz ein, dass sich das Klischee einer Kaufmannsökonomie oder gar einer Zwischenhandelsgesellschaft geradezu aufdrängt. Ob dies angesichts des großen Gewichts der Landwirtschaft in der frühislamischen Welt und angesichts eines leistungsfähigen Gewerbesektors tatsächlich gerechtfertigt ist, soll dieses Buch klären.Peter Feldbauer hält das Bild einer im Kern kommerzfreundlichen Religion und einer Fortschritt und Zivilisation verkörpernden islamischen Kaufmannschaft für romantisch-ideologisch überzogen. In seiner Studie `At-Tigara` (dt. Handel) beschäftigt er sich mit Händlern und ihren Waren, Routen und Transportmitteln, des Weiteren mit Konjunkturen und Krisen eines halben Jahrtausends. Dem Autor gelingt es dadurch, ein differenzierteres Bild dieser Zeit zu zeichnen, das auch die in der Forschung weitgehend vernachlässigte Rolle von Landwirtschaft und Gewerbe in den Blick nimmt. ····· 1036153196
····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der renommierte Historiker und erfolgreiche Sachbuchautor Meinrad Pizzinini ist der wohl beste Kenner der Geschichte der Grafen von Görz. In seinem neuen Buch erzählt er auf spannende Weise aus dem Leben und Wirken des Herrschergeschlechts und bringt zahlreiche neue Erkenntnisse mit ein. Seine Darstellung setzt mit dem `Auftauchen` des aus Bayern stammenden Geschlechts im Alpenraum im frühen Hochmittelalter ein. Vom Pustertal und Oberkärnten aus erweiterte es seinen Machtbereich nach Görz am Isonzo und nach Istrien. Die Geschichte der gräflichen Familie ist auch eng mit der Geschichte der Grafschaft Tirol verbunden. Den Abschluss bildet das Jahr 1500 mit dem Tod des letzten Görzers, Graf Leonhard. König Maximilian I., der spätere Kaiser, war der Universalerbe der görzischen Dynastie. Er vereinigte die Herrschaft Lienz und die Landgerichte im Pustertal mit der Gefürsteten Grafschaft Tirol. ····· 1036150624
····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von der mittelalterlichen Stadtmauer Wiens ist oberirdisch nichts mehr erhalten, selbst von der ab 1530 entstandenen gewaltigen Festungsanlage, die die Stadt umgeben hat, ist kaum etwas sichtbar. Denn der Befehl Kaiser Franz Josephs I. zur Schleifung der Befestigung zum Zwecke der Stadterweiterung leitete 1857 ihr unumstößliches Ende ein. Allein das von 1821 bis 1824 errichtete Äußere Burgtor vermittelt heute noch ein eindrucksvolles Bild. Gegenwärtige Straßennamen wie Dominikanerbastei und Mölkerbastei oder die Benennung der U-Bahnstationen Stubentor und Schottentor weisen auf den Verlauf der einstigen Festungsmauern bzw. auf die Standorte der Tore hin. ····· 1036149842
····· lezzter Preis 46.51€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit Großer Gebietskarte und Großer Ortskarte, 60 Tabellen und 268 Abbildungen. (Kirchen und Kapellen des Stiftes Göttweig). Dem Benediktinerstift Göttweig zum 900jährigen Bestande. ····· 1036148484
····· lezzter Preis 17.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zur Schau getragene Kultiviertheit amüsiert, wenn sie lebensfremd erscheint. Sie ärgert, wenn sie hochnäsig wirkt, und sie stößt auf Ablehnung, wenn sie sich als trügerischer Schein erweist. Die höfische Kultur des Mittelalters aber gilt als wichtiger Schritt menschlicher Zivilisation auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft. Doch in Anbetracht der historischen Realität erweist sich die höfische Vorstellungswelt nicht selten als beschränkt, realitätsblind und naiv. Das Buch lädt ein zu einem kulturkritischen Streifzug durch die mittelalterliche höfische Kultur. Es geht um Macht und Liebe, um Phantasie und Karriere. ····· 1036147362
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Hexenhammer (lat. Malleus Maleficarum) ist ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) nach heutigem Forschungsstand im Jahre 1486 in Speyer veröffentlichte und das bis ins 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Der Hexenhammer muss in engem Zusammenhang mit der sogenannten Hexenbulle des Papstes Innozenz VIII. vom 5. Dezember 1484 gesehen werden. Die päpstliche Bulle Summis desiderantes affectibus markierte zwar nicht den Beginn der Hexenverfolgungen in Europa, jedoch erreichte sie nun mit offizieller Beglaubigung durch das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eine völlig neue Dimension. Kramer sammelt mit seinem Gehilfe Dr. theol. Johannes Gremper in seinem Buch weit verbreitete Ansichten über die Hexen und Zauberer. Im Hexenhammer werden die bestehenden Vorurteile übersichtlich präsentiert und mit einer vermeintlich wissenschaftlichen Argumentation begründet. ····· 1036146789
für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Estudiamos las poblaciones de Murchas y Lojuela del Valle de Lecrín (Granada)a través de los documentos de bienes habices y Libros de Apeo y repartimiento de suertes confeccionados tras la expulsión de los moriscos. Gracias a estas fuentes hemos podido conocer cómo eran cada una de las poblaciones de la comarca. Las fuentes consultadas y la toponimia nos han llevado a la etapa nazarí, tierras que tras la conquista cristiana sufrieron algunos cambios administrativos y religiosos. El conocimiento de los bienes habices de las mezquitas, rábitas, fuentes, caminos, pobres, etc., nos permiten ver cómo la corona castellana se convirtió en propietaria de un elevado número de bienes y donó parte de los mismos a las iglesias. La relación de bienes habices se remonta a 1502 tras la conversión de los mudéjares al cristianismo. Más adelante estos bienes quedaron recogidos por las iglesias para controlarlos y lograr mediante arrendamientos obtener beneficios económicos con los que hacer frente a las necesidades del culto. ····· 1036121660
für 19.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 1262 versammelten sich die Brüder der Franziskanerprovinz Saxonia zum Provinzkapitel im Halberstädter Kloster. Unmittelbar im Anschluss an das Kapitel diktierte der betagte Bruder Jordan von Giano seinem Mitbruder Balduin von Brandenburg seine Erfahrungen und Erinnerungen aus den Anfangsjahren der noch jungen Provinz. Der Franziskaner Jordan von Giano war Zeitgenosse des hl. Franziskus von Assisi und gehörte zur Gruppe der ersten Brüder, die Mitte des 13. Jahrhunderts nach Deutschland kamen und die Provinz der Saxonia aufbauten. Die Chronik vom Anfang der Minderbrüder besonders in Deutschland gilt allgemein als Ausgangspunkt der Geschichtsschreibung der wechselvollen Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz. Mit dieser kritischen Edition, der Neu-Übersetzung ins Deutsche und den ausführlichen Erläuterungen soll dieses Dokument der Frühzeit des Franziskanerordens in Deutschland einem größeren Kreis von Leserinnen und Lesern zugänglich gemacht werden, als es der lateinische Ursprungstext vermochte. ····· 1036114489
für 19.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nicht Könige und Bischöfe, sondern das Leben der ganz normalen Leute nimmt dieser neue Mittelalter-Band in den Blick. Rolf Toman versteht es, dem Leser die Augen zu öffnen für dem Alltag, aber auch die Hoffnungen und Ängste der Menschen im mittelalterlichen Stadt und Land anschaulich vor Augen zu führen und die Unterschiede zu unserer Zeit herauszuarbeiten, die manchmal gewaltig sind, manchmal aber auch gar nicht so groß, wie man annehmen würde. Eine Vielzahl von Buchmalereien, Fotografien der historischen Stätten, Querschnitts- und Risszeichnungen und beeindruckenden Illustrationen runden den einsichtsreichen Band ab. ····· 1036114281
für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray A standard-measurement outline for the spatial analytical technique to fix up the standard of medieval age town is lacking in the subcontinent (India) and particularly in Bangladesh. Following Haggett s (1977) systematic ground survey, a survey model has been proposed to explore the town plan of Khalifatabad (the present study area). In additions, Quantitative analytical technique was also introduced to estimate the space of Khalifatabad town. It should mentioned here that this type of survey in at an elementary phase in Bangladesh. Considering the present administrative unit (e.g. upazilla, mouza, etc.) as a primary reference, the study area is geometrised and uniformed (e.g. quadrates, transects, etc.) with the help of GIS technology to locate archaeological exhibits and to understand the town plan of Khalifatabad. Spatial analysis technique applied to Khalifatabad to find out the distribution of monuments and its mean centre, weighted mean centre, nearest neighbour analysis, median centre and distribution of monuments disposition. It has been concluded on the basis of the spatial analysis that the Khalifatabad might be developed as an almost planned town. ····· 10361772· 1 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 15 ·