AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 · ::::: · 16 ·

Handbuch der Kunstgeschichte

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Standardwerk `Handbuch der Kunstgeschichte` von Franz Kugler aus dem Jahr 1859, Band 2. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159845

***Handbuch der Kunstgeschichte

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036159844

The Giedion World

····· lezzter Preis 97.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sigfried Giedion (1888-1968) und Carola Giedion-Welcker (1893-1979) prägten die kunst- und architekturhistorische Forschung ihrer Zeit. Bedeutend war ihre Rolle bei der Vernetzung der führenden Protagonisten der Moderne auf den Gebieten der Architektur, Kunst und Literatur. Die Diskurse, die sie angestossen haben, etwa zur Kultur des Neuen Sehens oder zu einer Synthese der Künste, bieten heute vielfältige Anknüpfungspunkte.Der Giedion-Welcker-Nachlass wird heute im Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich, im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIKISEA, im Romanischen Seminar der Universität Zürich und in der Zürcher James Joyce- Stiftung verwahrt und beinhaltet rund 16 000 Briefe, 10 000 Fotos und Negative, umfangreiche Notizen und Arbeitsmaterialien sowie eine grosse Bibliothek. `Die Welt der Giedions` basiert auf der umfassenden Aufarbeitung des erst seit Kurzem vollständig zugänglichen Nachlasses. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur angesiedelt, ermöglicht der aktuelle Band eine Neubestimmung der Tätigkeit und Wirkung von Sigfried und Carola Giedion-Welcker und gewährt dank der grossen Anzahl und Vielfalt gezeigter Dokumente einen lebendigen Einblick in das `Universum Giedion`. ····· 1036155559

Authentizität und Material

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts wirft die Frage auf, ob die Vorstellung von Authentizität noch zeitgemäss ist. Dabei bezieht sich der Begriff nicht nur auf das Kunstwerk selbst, sondern auch auf die, die es produzieren, und ebenso auf seine Rezeption in Kunstwissenschaft und Medien, auf dem Markt oder im Museum. Was als authentisch gelten darf, wird unter den wechselnden Vorzeichen sich ablösender kulturwissenschaftlicher Wenden immer wieder neu verhandelt. Eng verknüpft mit dem Problem der Authentizität sind auch Fragen nach der Materialität von Artefakten. Die Erweiterung des Werkbegriffs im 20. Jahrhundert und der rasant fortschreitende Medienwandel legen die kritische Hinterfragung von Begriffen wie Original, Eigenhändigkeit, Reproduktion, Fälschung, Wahrheit, Ursprünglichkeit und Legitimation nahe. Insbesondere auch computer- und internetbasierte Kunst sowie die Konservierung ephemerer Materialien verleihen der Authentizitätsproblematik grosse Aktualität. Dieser Band versammelt Beiträge, die das Thema sowohl in der Kunst- und in der Ideengeschichte als auch im Kontext des Kunstschaffens der Gegenwart aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. ····· 1036155453

Die Welt der Giedions

····· lezzter Preis 97.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sigfried Giedion (1888-1968) und Carola Giedion-Welcker (1893-1979) prägten die kunst- und architekturhistorische Forschung ihrer Zeit. Bedeutend war ihre Rolle bei der Vernetzung der führenden Protagonisten der Moderne auf den Gebieten der Architektur, Kunst und Literatur. Die Diskurse, die sie angestossen haben, etwa zur Kultur des Neuen Sehens oder zu einer Synthese der Künste, bieten heute vielfältige Anknüpfungspunkte.
Der Giedion-Welcker-Nachlass wird heute im Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich, im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIKISEA, im Romanischen Seminar der Universität Zürich und in der Zürcher James Joyce- Stiftung verwahrt und beinhaltet rund 16 000 Briefe, 10 000 Fotos und Negative, umfangreiche Notizen und Arbeitsmaterialien sowie eine grosse Bibliothek. `Die Welt der Giedions` basiert auf der umfassenden Aufarbeitung des erst seit Kurzem vollständig zugänglichen Nachlasses. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur angesiedelt, ermöglicht der aktuelle Band eine Neubestimmung der Tätigkeit und Wirkung von Sigfried und Carola Giedion-Welcker und gewährt dank der grossen Anzahl und Vielfalt gezeigter Dokumente einen lebendigen Einblick in das `Universum Giedion`. ····· 1036155452

Kunst und Wissenschaft

····· lezzter Preis 97.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA ist die führende kunstwissenschaftliche Institution des Landes. Das Institut dokumentiert, beurteilt, restauriert, lehrt und publiziert u.a. umfassende Werkverzeichnisse wie den Catalogue raisonné zu Ferdinand Hodler oder Editionen von Briefwechseln auf höchstem Niveau.Dieses hervorragend gestaltete und reich illustrierte Buch stellt Aufbau, Aufgabengebiete und Wirkung des SIK vor. Zudem bietet es eine Bestandsaufnahme der kunsthistorischen Tätigkeit im 21. Jahrhundert, wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen sowie auf die Möglichkeiten der digitalen Datenerschliessung und -aufbereitung. Weiter enthält dieses Buch eine Chronik, die durch mehr als 250 Abbildungen und durch ein vergnüglich-informatives A-Z von Fachbegriffen - auch aus dem Alltag des SIK - ergänzt, die 60-jährige Geschichte der renommierten Institution anschaulich präsentiert. ····· 1036155371

Wildsau und Kopfsalat

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Strassburger Fayencen stehen für Eleganz und Qualität, in der bedeutenden Keramiksammlung des Historischen Museums Basel nehmen sie eine Sonderstellung ein. Als im 18. Jahrhundert in Basel blühender Handel, Wohlstand und rege Bautätigkeit herrschten, besass die Stadt keine eigene Feinkeramikproduktion. Hochwertiges Tafelgeschirr musste aus dem Ausland importiert werden. Die Produkte der Strassburger Fayencemanufaktur der Familie Hannong erfüllten die Ansprüche der Basler Oberschicht bezüglich Feinheit des Materials und Qualität der Bemalung. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1721 bis zum Konkurs 1781 waren die Hannong-Produkte bevorzugtes Geschirr der vornehmen Basler Haushalte auch prachtvolle Kachelöfen zeugen davon, dass man sich bei der Ausstattung der Häuser nach Strassburg wandte. Die reich bebilderte Publikation öffnet einen Blick in die bedeutendste Sammlung Strassburger Fayencen in schweizerischem öffentlichem Besitz. ····· 1036154022

Die polyfrontale Avantgarde

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Polyfrontal` - kein Wort, das in Wörterbüchern zu finden wäre, aber trotzdem intuitiv leicht zu verstehen ist. Die Fronten der Avantgarde-Künste im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts verliefen jedenfalls quer durch Europa: durch Italien und Russland, durch Frankreich, Deutschland und die Schweiz. Mit ihren ungestümen ästhetischen Anschlägen auf den `öffentlichen Geschmack ` überwand die Avantgarde die bisherigen Wahrnehmungsgewohnheiten und kündigte eine neue Art die Welt zu sehen an.In seiner umfassenden Studie zeigt Klemens Gruber, Professor für Intermedialität an der Universität Wien, wie aufbauend auf diesen avantgardistischen Vorstößen intermediale Phänomene zur dominierenden kulturellen Realität geworden sind. Im Jahrhundert der verwischten Genres und der struppigen Codes schuf die Verbindung von Kunst und Technik - von der Inszenierung der Schrift bis zur `Kinofizierung` der Künste - gänzlich neue Ausdrucksformen, die nicht länger mit den herkömmlichen Begriffen künstlerischer Kreativität beschrieben werden können.Die Avantgarde hatte die naturalistische Landschaft verlassen. Ihre Kunst entstand in prinzipieller Auseinandersetzung mit den modernen Massenmedien. Schon die Fotografie hatte die Malerei dazu gebracht, mit allen Formen der Imitation bis hin zur Abstraktion zu brechen. Das Kunstwerk als Abbild - gemalt `nach der Natur` - hatte seinen Sinn verloren, die Künstler waren gezwungen, `nach ihren Ideen` zu arbeiten, wie Marcel Duchamp einmal sagte. Und sie stellten die Welt unter dem Aspekt ihrer Veränderbarkeit dar.Die Untersuchung zeigt, welche Weichenstellungen in den 10er und 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts noch möglich schienen, welche Alternativen in Reichweite lagen, welche Niederlagen ausweichlich waren.Für Klemens Gruber haben in der Polyfrontalen Avantgarde die Bilder oftmals den Überlegungen Kontur verliehen, bisweilen den Text organisiert, und ihre Präsentation soll diese argumentative Dynamik nicht zum Verschwinden bringen. Durch ihre Anordnung verweisen die Bilder auf andere - andere Bilder und andere Anordnungen. ····· 1036152965

Gustav Klimts Ringstraßenwerk 1886-1896

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Ringstraßenwerk von Gustav Klimt setzt sich aus den Gemälden für das Burgtheater, das Kunsthistorische Museum, den frühen Deckenbildern der Universität und die Ausstattung des Musiksalons für Nikolaus Dumba zusammen. Es bezieht sich damit auf drei der bedeutendsten Gebäude der Wiener Ringstraße und das Palais eines hervorragenden Kunstfreundes. Darüber hinaus haben sich zahlreiche Zeichnungen, Entwürfe, sogar einige Kartons für die Deckenbilder des Burgtheaters, Fotos und zeitgenössische Publikationen mit Abbildungen erhalten, die es erlauben, das Ringstraßenwerk von Gustav Klimt erstmals in einem zusammenfassenden Buch breit gefächert vorzustellen. Nach dem Auftrag, die Werke Gustav Klimts und der beiden anderen Mitglieder der Malerkompanie (Ernst Klimt und Franz Matsch) im Burgtheater einer wissenschaftlichen Bearbeitung zuzuführen, (2005 bis 2007, mit dem Ergebnis des Buches `Otmar Rychlik, Gustav Klimt im Burgtheater`), folgte das vom Autor initiierte Projekt und die Durchführung der Ausstellung zum 150. Geburtstag von Gustav Klimt im Wiener Kunsthistorischen Museum mit dem Buch `Gustav Klimt und die Malercompagnie im Kunsthistorischen Museum` und dem eigentlichen Ausstellungskatalog 2012. Anlässlich dieser Studien und ihrer Ergebnisse konnte Otmar Rychlik das Oeuvre von Gustav Klimt neu ordnen und benennen. Bisher wurde im Werk Klimts, dessen künstlerische Reife außerordentlich früh einsetzt, nur ein `Jugendwerk` (das allerdings bis in das 35. Lebensjahr des großen Künstlers reichen sollte!) vom Hauptwerk - 1898 bis 1918 - unterschieden. Diese grobe Einteilung wird dem Maler und Zeichner Gustav Klimt nicht gerecht, jedenfalls nicht seiner Bedeutung für das Weltrangphänomen des Wiener Historismus. Vor allem aber erscheint dadurch seine künstlerische Rolle im Zusammenhang der Wiener Ringstraße unterspielt und keineswegs angemessen gewürdigt. Der von Otmar Rychlik vorgeschlagenen neuen Einteilung nach besteht das Werk von Gustav Klimt aus dem Frühwerk der Malerkompanie, das vor allem Aufträge für Eiserne Vorhänge und Raumdekorationen von Theatern der Architekten Fellner und Helmer umfasst, zweitens aus dem Werk an der Ringstraße zwischen 1886 und dem Auftrag, die Deckenbilder der Universität zu malen (vor 1900), drittens aus dem Werk der Secessionsjahre (1898-1905) bis zum Tod Klimts 1918. ····· 1036151847

Egon Schiele: Ich bin die Vielen

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Elisabeth von Samsonow rollt die Schiele-Forschung neu auf, indem sie die zeitgenössische Bedeutung dieses Künstlers der very first generation of pop zeigt.In ihrem Versuch der Frage nachzugehen, was Egon Schiele mit der Popgeneration zu tun hat, verwickelt sich die Autorin allmählich in eine Art kybernetische Schleife. Bilder, Theorien, Gedichte, Materialien, neue Archivalien zu Schiele und reale Ereignisse verdichten sich zunehmend bis zu einem Punkt, an dem sich die die Massenbewegungen des 20. Jahrhunderts steuernden Zusammenhänge zu enthüllen beginnen: Ich-Zerfall und Ich-Vervielfältigung, (erotisches und elektronisches) Telekommando und mediale Trance (Kino, Fotografie), Androgynie und Hybridisierung (technisch, spirituell), Expressivität der Kunst und ambient Sex. Elisabeth von Samsonow bettet Egon Schiele in jenen Kontext ein, den er für sich selbst reklamiert hatte, nämlich in die große Bewegung der europäischen Moderne ( Zweite Aufklärung ), die als unvollendet gebliebenes Projekt, das heißt als schwieriges Erbe der 68er Generation zugefallen ist. ····· 1036150150

Tabu und Begehren

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Dynamik zwischen Tabu und Begehren verbirgt sich ein enormes sozio-kulturelles Gestaltungspotential. Unter Rekurs auf klassische, oft jedoch auch marginalisierte kultur- und gesellschaftstheoretische, psychoanalytische und kunsttheoretische Positionen gilt es eine allgemeine Theorie zu etablieren, die den Zusammenhang zwischen Verbot und Entgrenzung erklären kann. Was zunächst als enge Verhandlung von Positionen zu Tabu und Tabuübertretung erscheint, erweitert sich zunehmend zu einer Genealogie des Verhältnisses von Verbot und Normierung versus Subversion und Subjektivierung. Aus funktionaler Sicht finden sich sehr bald Anknüpfungspunkte an ein Kunstsystem, das sich als Schauplatz der spannungsgeladenen Beziehung zwischen den psychischen Grundlagen von sozio-kultureller Ordnung und dem Drang nach Grenzüberschreitung herausdifferenziert hat. Vor diesem Hintergrund zeigt das Buch schließlich die paradigmatische Wirksamkeit der Arbeit von Hermann Nitsch, Valie Export, Flatz und Elke Krystufek. ····· 1036150094

***Kunstgrenzen

····· lezzter Preis 43.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149965

Heiligenscheine eines elektrischen Jahrhundertendes sehen anders aus...

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Thema dieses Buches ist die Rolle esoterischer Weltanschauungen für die Bildende Kunst der Wiener Moderne, eine Fragestellung, die hinsichtlich der internationalen Moderne bereits zu zahlreichen neuen Erkenntnissen geführt hat. Anhand ausgewählter Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Koloman Moser und Erich Mallina wird die Auseinandersetzung der Wiener Künstler mit Esoterik und Okkultismus belegt und die künstlerische Transformation der okkulten Lehren untersucht. In Wien stand vor allem die Suche nach Formäquivalenten der individuellen Gefühls- und Erfahrungswelt im Zentrum des Interesses, aber der Okkultismus diente auch zur nachträglichen esoterischen Rechtfertigung relativ hermetischer Bildfindungen im Kontext eines forcierten künstlerischen Individualismus. Diese Analyse betrachtet bekannte Kunstwerke in einem neuen Kontext, bietet neue Aufschlüsse über deren Bildinhalte und erlaubt es, die künstlerische Bedeutung der Wiener Moderne im Vergleich zur Prager, Münchner und Pariser Moderne von einem neuen Blickwinkel aus zu beurteilen. ····· 1036149950

Zur Kunst des formalen Denkens

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Publikationen, Ausstellungen und sogar institutionelle Strukturen der letzten Jahre zeugen von einer fortschreitenden Vernetzung der künstlerischen und wissenschaftlichen Diskurse, so dass man von einer postdisziplinären Epoche sprechen könnte, deren erkenntnistheoretische Bedingungen offensichtlich in der wechselseitigen Stützung von visuellem und logischem Denken begründet liegen. Die Autoren schlagen eine interdisziplinäre Brücke zwischen Kunst und Mathematik, indem sie die Schnittstellen von formalem und visuellem Denken methodisch reflektieren.Die Faszination, die von der formalen Kraft der Mathematik auf Reihe, Serie und Proportion in der Kunst übergeht, erfordert es, die Innovationen der theoretischen Informatik und Mathematik in den Blick zu nehmen und dadurch Möglichkeiten der Zusammenarbeit von moderner Kunst und wissenschaftlicher Forschung auszutarieren ····· 1036149943

Franz Cižek und die Wiener Jugendkunst

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149785

Politische Kunst-Kritik

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Null ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149651

New Insights, Kunsthistorisches Museum Wien

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Artworks speak to us. We must only listen, open ourselves to them. Then we can hear what they have to say. Specialists concentrate on styles and epochs, techniques and influences, but one can also look at these works very differently: as inspirations for highly personal observations, meditations and narratives.
The Picture Gallery of the Kunsthistorisches Museum developed from the art collections of the House of Habsburg. Today it is one of the largest and most important of its kind in the world.
The foundations of the collection were laid and its main emphases set in the 17th century: 16th-century Venetian painting (Titian, Veronese, Tintoretto), 17th-century Flemish painting (Peter Paul Rubens, Sir Anthony Van Dyck), Early Netherlandish painting (Jan van Eyck, Rogier van der Weyden) and German Renaissance painting (Albrecht Dürer, Lucas Cranach). Among the other highlights in the Picture Gallery are its holdings of pictures by Pieter Bruegel the Elder, which are unique worldwide, as well as masterpieces by Vermeer, Rembrandt, Raphael, Caravaggio or Velázquez.
Writer and historian Philipp Blom and his wife, the writer Veronica Buckley, have set off on numerous journeys of discovery through the Kunsthistorisches Museum Vienna. In eight thematic tours they invite readers to cast a new gaze upon the collection. ····· 1036148685

Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa. 2 Bände

····· lezzter Preis 128.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Johann Kräftner gelingt mit diesem Buch die erste umfassende Darstellung der Epoche des Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa. Erstmals werden nicht nur die adeligen Prunkbauten, sondern auch die bahnbrechenden Neuerungen beim Bau öffentlicher Vergnügungsstätten wie Oper, Theater und Ballsaal, Bauten der öffentlichen Wohlfahrt sowie Industriebauten beleuchtet. Viele heute selbstverständliche, damals aber revolutionäre Bautypen wurden im Klassizismus und vor allem im Biedermeier erstmals voll durchentwickelt: das öffentliche Bad, das Museum, die Bank, die Fabrik, ja sogar das Projekt eines `Kunstforums` mit einem Theater, einem Opernhaus, einem Museum und einer Akademie im Vorfeld der Hofburg war geplant.

Jahrelange Recherche und eine überbordende Fülle an Anschauungsmaterial liegen dieser fundierten Neubewertung einer zukunftsweisenden Epoche zugrunde. Zum ersten Mal werden in diesem Buch auch die Nutzbauten der Zeit untersucht, und die bild- und detailreiche Analyse der Innenräume - im Spannungsfeld zwischen adeligem Raffinement und industrieller Fertigung - ermöglicht einen frischen Blick auf die Architektur- und Designgeschichte. ····· 1036148618

Die Künstlerin

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lu Märten (1879-1970) schrieb `Die Künstlerin`vor 1914, zuerst veröffentlicht wurde das Buch 1919. Mit ihm ermutigt sie Frauen, sich als Subjekte ästhetischer Prozesse zu begreifen. Sie untersucht Arbeitsvorgänge, individuelle und institutionelle Voraussetzungen und nicht zuletzt das Selbstverständnis der Künstler. Leitender Gesichtspunkt dabei ist die Geschlechterdifferenz. Lu Märten spricht in eigener Sache, wenn sie die besonderen Grenzen innerer und äußerer Art aufzeigt, an die Frauen stoßen, sobald sie ihr Leben nach den Anforderungen künstlerischer Arbeit ausrichten. `Die Künstlerin` läßt eine originelle Ästhetikerin entdecken, eine für Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft interessante Denkerin, die auch zum gegenwärtig geführten Gender-Diskurs in den Literaturwissenschaften beiträgt. In ihrem Nachwort, `Geschlechter-Differenzen überdenken. Lu Märtens Schriften zu Kunst und Kultur der Frauen`, stellt die Herausgeberin die literarische Lebensarbeit Lu Märtens vor. ····· 1036147546

Theodor Mintrops komische Märchen in Bildern (1855-1866) / Theodor Mintrop`s comic fairy tales in pictures (1855-1866)

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Theodor Mintrop`s posthumously published `fairy tale in 70 pictures`, König Heinzelmann`s Liebe (`King Heinzelmann`s Love`), of 1875 is based on drawings of 1866 that are in their turn based on pictures for Anna Rose (1839-1886) of 1855 and 1860. All of the drawings are illustrated here in colour and in a large format and are accompanied by commentaries in German and English. Like the drawings for Minna Bozi, née Rose, of 1855-1857, these works are characterised by Mintrop`s playful as well as artistically innovative humour. ····· 1036147358

Theodor Mintrops Briefe an Anna Rose (1857-1869)

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor einigen Jahren wurden die Briefe, die der Düsseldorfer Maler Theodor Mintrop (1814-1870) nach Bielefeld, Detmold und Valparaiso in Chile an Anna Rose (1839-1886) schrieb, von Dr. Margaret Rose, einer Urgroßnichte von Anna Rose, wiederentdeckt. Diese mit zahlreichen Zeichnungen versehenen Briefe werden hier erstmals als Faksimile abgedruckt, transkribiert und kommentiert. Anna Rose ihrerseits berichtet in einem langen Brief an Theodor Mintrop von ihrer Verlobung mit Dr. med. Theodor Piderit während des großen Norddeutschen Liederfestes in Bielefeld 1860. Mintrop zeichnet dazu ein Album für Anna, auf dem der zweite Teil seines postum erschienenen Werkes König Heinzelmann`s Liebe (1875) basiert. Der Brief und die Zeichnungen werden hier veröffentlicht und ergänzt durch Piderits Tagebuch von 1860, Texte und Illustrationen zu den `lebenden Bildern` anlässlich seiner Hochzeit mit Anna Rose sowie Festordnung und Gesänge des Bielefelder Liederfestes. ····· 1036147290

Tradiciones e innovaciones en los diseños de mantas textiles Peruanos

····· lezzter Preis 26.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
En el contexto de la relación arte-industria-tradición y creatividad se presenta este estudio sobre el cambio estructural en los diseños de mantas del siglo XIX en el Perú. En situaciones de permanente transformación, la manta, elemento dominante en la historia textil peruana, presenta cambios definidos por la modernización que trajo consigo la era industrial. En este trabajo sostengo la existencia de una evolución paulatina y constante en el diseño textil de mantas peruanas. Con este propósito se procederá a identificar cuáles son los diseños que se siguen utilizando en la industria textil que son de origen pre-hispánico a fin de comprobar que estos diseños recibieron influencias externas diversas que los fueron moldeando y modificando, hasta convertirlos en los que se conocen hoy. ····· 1036123837

Entender a Picasso

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Existe la paradoja de que el arte más reciente, el arte contemporáneo, es siempre el más incomprendido. Aunque en Picasso todo adquiere grandes dimensiones, ésta es una obra básica, contextualizada en los movimientos artísticos, que desvela al lector claves para interpretar su pintura. Su enfoque didáctico y los pequeños capítulos hacen de este libro un texto fácil de leer, adecuado para todas las edades, independientemente de la formación artística del lector. Al final, se añade una pequeña guía con los temas más predominantes de la obra picassiana, un glosario con los símbolos más representativos y unas tablas que permiten al lector clasificar rápidamente cualquier cuadro de Picasso en función de su temática. Incluye, además, un prólogo realizado por Enrique Mallen, director de Online Picasso Project. Entender a Picasso es una obra fundamental, de fácil lectura, para comprender la grandeza de la producción del genio malagueño. ····· 1036123640

La creación del Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía

····· lezzter Preis 88.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
La creación del Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía es uno de los episodios más paradigmáticos y visibles de la política artística de la joven democracia española, si bien las circunstancias que llevaron a su creación han permanecido hasta ahora ocultas bajo el velo burocrático que suele cubrir este tipo de operaciones culturales oficiales. El presente libro arroja luz, por primera vez, sobre un complejo proceso proyectual que ha determinado en gran manera la personalidad actual de esta importante institución museística española. Gracias a la copiosa documentación inédita a la que ha tenido acceso el autor, se asiste en estas páginas al desarrollo de un proyecto museográfico en el que se conjugarán unas necesidades prácticas, derivadas de la pobre oferta cultural institucional heredada del franquismo, con otras simbólicas, las de una joven democracia que aspiraba a ofrecer de sí misma una imagen de modernidad. ····· 1036123264

· 1 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 · ::::: · 16 ·