····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Künstler Raymond-Émile Waydelich und Lydia Jacob sind unverbrüchlich miteinander verbunden. Fast würde man sich nicht wundern, wenn die Schneiderin nie gelebt hätte und lediglich eine Kopfgeburt des elsässischen Künstlers wäre. Doch Waydelich besteht darauf, dass er ein Manuskript von Lydia Jacob auf einem Flohmarkt in Straßburg fand. Seit 1974 erzählt er ihr Leben in Objekten, Schriftstücken und Objets trouvées. Raymond-Émile Waydelich, der 1938 in Straßburg geboren wurde und nach einer Ausbildung als Kunsttischler in Straßburg und Paris angewandte Kunst studierte, war immer auch von der Archäologie fasziniert. Warum nicht beides verbinden Er gründete eine Archäologie der Zukunft aus dem Geist von Marcel Duchamp und der amerikanischen Pop-Art. Bedeutende Auftritte auf der Biennale von Venedig und der Documenta folgten. Die Städtische Galerie Offenburg und der Kunstverein Offenburg/Mittelbaden richten dem Elsässer, der sich immer auch über nationale Grenzen hinweg gesetzt hat, eine groß angelegte Retrospektive aus. Sie blickt zurück auf ein gut 40-jähriges Schaffen und vereint wichtige Werkensembles des Künstlers. Darunter sind seine Objektkästen, in denen er sich mit der verschwindenden Zeit auseinandersetzt, neuere Radierungen und seine Memory Paintings. Was diese Werkzyklen eint, ist Raymond-Émile Waydelichs Glaube an die Bedeutung der Poesie und die Kraft der Erzählung. ····· 10361180022
····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diese erste umfassende Monografie des Werkes von Elly Weiblen ist aus Anlass ihrer Ausstellung im Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg entstanden. Die Publikation stellt die Werkgruppen der Tuschezeichnungen, Gouachen, Malerei und Fotografien mit zahlreichen Abbildungen, kurzen Essays und einem Gespräch mit der Künstlerin vor. Elly Weiblen wurde 1950 geboren und studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Was die verschiedenen Techniken verbindet, ist das Interesse der Künstlerin an Farbe und Licht. In den Tuschezeichnungen und Gemälden schafft Elly Weiblen räumliche Illusionen, die mal abstrakt wirken, mal an Landschaften erinnern. Dabei spielt sie mit der Leere des jeweiligen Bildgrundes, ergründet die Proportionen der Farbflächen. Dies ist ein lebendiger Prozess, der immer auch die Materialeigenschaften der jeweiligen Technik einbezieht: In den Tuschezeichnungen zum Beispiel untersucht die Künstlerin, wie die einzelnen Farbflächen von hellstem Grau bis ins tiefste Schwarz auf dem hauchdünnen Papier auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse reagieren. Auch ihre Fotografien stellen formale Auseinandersetzungen dar: Die Silhouetten von Ästen auf Asphalt und die Spiegelflächen nassglänzender Straßen verlieren ihren Abbildcharakter und sind Teil des künstlerischen Nachdenkens über Form, Farbe und Licht. In all ihren Werkgruppen geht es Elly Weiblen letztlich um das Verhältnis zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. ····· 10361180021
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In seinen zum Teil sehr großformatigen, ein- oder mehrfarbigen Linolschnitten, auf feinem Japanpapier gedruckt, beschäftigt sich Claas Gutsche mit den Spuren deutsch-deutscher Vergangenheit. Aufgewachsen in Blankenburg im Harz, war er sieben Jahre alt, als die Mauer fiel und lernte sowohl das Leben in der DDR als auch in der Bundesrepublik kennen. Seine Druckgrafiken zeigen oft stimmungsgeladene Orte, deren geschichtsträchtige Bedeutung sich dem Betrachter erst mit zusätzlichen Informationen, etwa durch den Bildtitel, erschließt. Dabei werden Erinnerungen an die NS-Zeit oder die sozialistische Denkmalkultur wach und es lassen sich ebenso Bezüge zu aktuellen politischen Ereignissen herstellen. Technisch äußerst versiert ausgeführt, thematisieren die Blätter Aspekte des kollektiven deutschen Gedächtnisses und betreiben damit gleichermaßen Geschichts- und Erinnerungsarbeit. ····· 10361180018
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Pinselstrich ist zu Ihrem Markenzeichen geworden. Ursula Jüngst selbst spricht von einer Pinseltaktung und dass der Farbduktus ihr eigentlicher Lebensrhythmus sei. Tatsächlich bestehen die Bilder der 1965 geborenen Ursula Jüngst mehr als andere aus Pinselstrichen und sind ein wahrer Farbrausch. Jüngst ist eine abstrakte Malerin, die mit gestischen Pinselstrichen ihre Farbsetzungen macht. Doch das Bild beginnt für sie schon früher, indem sie die Leinwand selbst bespannt und grundiert. Man kann die Bilder von Ursula Jüngst, die manchmal monumentale Ausmaße annehmen, durchaus mit Ereignissen oder Landschaften in Zusammenhang bringen. Sei es der Krieg in Syrien oder die üppige Vegetation in Spanien, wo sie einen Teil des Jahres verbringt. Denn Ursula Jüngst setzt sich einerseits direkt vor Ort mit dem Licht, den Energien und den Kräften der Natur auseinander und lässt die Farben zu Empfindungsträgern werden. Andererseits braucht sie die Ruhe ihres Ateliers in Nürnberg, wo sie studiert hat, um sich zu sammeln. Der Ortswechsel sei, so sagt sie, gut, um die Augen offen zu halten. Die Publikation stellt nicht nur neue Arbeiten der Künstlerin vor, sie zeigt auch, wo sie entstanden sind und im Detail, wie die verschiedenen Farben aufeinander reagieren. Zwischen den Werken, den Aufsätzen und Interviews, mittels derer man sich dem OEuvre der Künstlerin nähern kann, finden sich Kommentare der Malerin zu ihren Bildern: `Die Zikade singt ihr Mittagslied. Schrill. Kobaltblau beißt Rot. Die Sonne ist grell und heiß. Die Zeit scheint stehengeblieben, der Moment unendlich.` ····· 10361180017
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Launische Linien` nennt sie der Künstler, die Zeichnungen in seinem neuen Buch `Robert Schad - Auf Papier`. 100 Zeichnungen aus Wachsmalkreide, bei denen es Robert Schad um das möglichst spontane, möglichst direkte Umsetzen einer Idee ging. Es sind Momentaufnahmen, keine Bildhauerstudien. Jedes Blatt ist das Resultat eines Augenblicks, da spielen sowohl der Zufall als auch die Gestimmtheit des Künstlers eine Rolle. Und zugleich bedeutet die Konzentration auf den Moment auch, durch das Fokussiert-Sein die höchste Verdichtung, die äußerste Reduktion zu erreichen - mit Präzision und Disziplin (und doch möglichst geringem Aufwand) der Kalligrafie ähnlich. Von einem Blatt zum nächsten darf das Auge des Betrachters wandern und dieser Dramaturgie des komponierten Zufalls folgen. Denn in Anlehnung an die Musik und den Tanz sind diese Notate auch ein Konvolut aus Rhythmus und Bewegung. Und liefern damit wiederum Impulse für Robert Schad, den Bildhauer, der so in gewisser Weise doch Skulpturen zeichnet und dem es letztlich immer um die Arbeit an der Linie geht. ····· 10361180016
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jedes Lichtobjekt, so sagt die österreichische Künstlerin Miriam Prantl, habe seinen eigenen Herzschlag und atme geradezu. Es wundert nicht, dass die 1965 geborene Miriam Prantl ein fast organisches Kunstverständnis hat. Auch wenn Prantl sich auf die konkrete Kunst mit ihrer reduzierten Formensprache bezieht, geht es ihr um ein Erleben, das Raum, Farbe und Bewegung miteinander verbindet. Mit weniger könnte sich jemand wie Miriam Prantl wohl auch kaum zufrieden geben. Miriam Prantl ließ sich im klassischen Tanz ausbilden und arbeitete mehrere Jahre in diesem Beruf bevor sie von New York nach London ging, wo sie Kunst studierte. Mittlerweile lebt sie wieder in Österreich und synthetisiert ihre Erfahrungen in Räumen, die etwas Pulsierendes haben. Seit 1996 verbindet sie in ihren Arbeiten Malerei mit Lichtkunst, die sie durch Videoprojektionen und LED-Technik schafft. Daneben entstehen Lichtobjekte und Bilder, die ähnlich farbig wie ihre Räume sind und deren Raster einen bestimmten Rhythmus vorgeben. Diese Publikation stellt Arbeiten der letzten Jahre vor und führt durch einen Essay des Leiters des Städtischen Kunstmuseum Singen Christoph Bauer in das Werk von Miriam Prantl ein. ····· 10361180014
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Titel wie `Subirat`, `Varull`, `Kender` und `Zmorg` lassen nicht unbedingt an Zeitgenossen denken. Und doch haben die Skulpturen von Robert Schad etwas Anthropomorphes an sich. Nicht in dem Sinne, dass vor dem inneren Auge konkrete Menschen entstehen würden, eher durch den besonderen Fluss der Linie, die Körper in Bewegung vorstellen könnte. Angesichts von Schads Stahlskulpturen, die aus einfachen Vierkantstäben aus Baustahl bestehen, der zerschnitten, zerteilt und in stumpfen oder spitzen Winkeln wieder zusammengeschweißt wird, möchte man von tanzenden Linien sprechen. Tatsächlich lädt der 1953 geborene Bildhauer immer wieder Tänzerinnen und Tänzer ein, auf seine Werke performativ zu reagieren. Mit ihrem neuen Standort, dem Park der orthopädischen Klinik Heidelberg, gerät der Aspekt des Anthropomorphen verstärkt in den Fokus. Robert Schad ist nicht der erste Künstler, der im Skulpturenpark Heidelberg seine Werke zeigt, zuvor waren hier Arbeiten von Fritz Wotruba, David Nash und Gisela von Bruchhausen zu sehen. `Ich habe den Anspruch, denjenigen, die der Skulptur begegnen, einen Impuls zu geben, um sich auf die Reise zu ihrer ureignen Assoziationswelt zu machen`, kommentiert Robert Schad die besonderen Ausstellungsbedingungen des öffentlichen Raumes. Der Band dokumentiert nicht allein Vorstudien dieser monumentalen Arbeiten und ihren Aufbau, er gibt auch einen Einblick in ihre faszinierende Entstehung in der Werkstatt. ····· 10361180013
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Am Ende hat ein Musiker nur zwei Möglichkeiten: entweder die Musikgeschichte zu überbieten, oder ganz von vorne anzufangen. CAN haben sich für die zweite Variante entschieden`, hat Holger Czukay einmal gesagt. Der Gitarrist muss es wissen, hat er doch nicht nur die Kölner Gruppe CAN 1968 mitbegründet. Wie sein Bandkollege Irmin Schmidt auch war er ausgebildeter Musiker. Er war regelmäßiger Besucher der Darmstädter Ferienkurse und wurde stark von Karlheinz Stockhausen beeinflusst. Was CAN ausmacht, sind nicht nur ihre Songs, die Neue Musik, Jazz und Rock miteinander verband, CAN war Avantgarde in ihrer Nähe zur bildenden Kunst und ihrer kollektiven Kunstpraxis. Ihr erster Sänger, Malcolm Mooney, ist Bildhauer und immer wieder entstanden Soundtracks für den Film und das Fernsehen. Als `Kulturband par exellence` bezeichnet Justin Hoffmann die Gruppe in dieser Publikation. Es sind diese Schnittstellen, die CAN auch für bildende Künstler interessant werden ließ. Viele der Künstler, deren Werke Kurator Christoph Tannert für die Gruppenschau in der Stuttgarter Galerie ABTART und anschließend im Künstlerhaus Bethanien versammelt, sind bekennende Fans. Darunter unter anderem der junge Schweizer Künstler Josse Bailly und Moritz Götze. Viele aber fühlen sich ganz grundsätzlich der Musik nahe, spielen in einer Band wie Markus Oehlen oder haben wie Daniel Richter Covers gestaltet. Und so bietet der Katalogband auch einen Einblick in die Musik-Biografien der ca. 50 vertretenen Künstler. Erweitert wird das Werkspektrum durch Fotos der Band, ihrer Mitglieder Jaki Liebezeit, Irmin Schmidt, Holger Czukay, Michael Karoli, Malcolm Mooney und Damo Suzuki, von Konzerten und Coverabbildungen. Dem Katalog ist eine CD mit einem Stück von CAN sowie Text- und Musikbeiträgen von beteiligten Künstlern beigelegt. ····· 10361180012
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Jubiläumsband des 20 Jahre jungen, aber längst renommierten und einzigen Picasso-Museums in Deutschland ist ein `Who`s who` der Großen der Moderne. Dem Status des Münsteraner Hauses als Zentrum für künstlerische Grafik der klassischen Moderne entsprechend, stehen die grafischen Künste im Zentrum. Der Band stellt eine anekdotenreiche Schilderung der Begegnungen Picassos mit seinen vier berühmten Mitstreitern Georges Braque, Marc Chagall, Henri Matisse und Joan Miró dar. Mal durch Eifersucht verbunden, mal verehrt - kein Aufeinandertreffen mit seinen Kollegen ähnelt dem anderen. Zusammen ergeben sie ein faszinierendes Gesamtbild von Picassos Werken unter Einbeziehung der anderen großen Maler. ····· 10361180011
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Emilia Neumann (geb. 1985) arbeitet vordergründig mit Gips und Beton, den sie im Guss einfärbt. Bekannte Formen werden verändert, sodass sie nur noch vage an ihren Ursprung erinnern. Zarte Farben und komplexe Oberflächenstrukturen spielen mit der Schwerkraft und verändern den Raum.Emilia Neumann studierte in Offenbach und Granada, sie lebt und arbeitet in Frankfurt a. M. ····· 10361180009
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Lorenzo Pompa (geb. 1962) löst die Dinge aus der Fläche und verwandelt einen Raum in ein begehbares Bild. In seinen ebenso üppigen wie geistreichen Szenarios führt er verschiedene Gattungen zu einem produktiven Wettstreit der Künste zusammen. Auch seine neueren Leinwandarbeiten fordern fröhlich-skurril die Dreidimensionalität. Das vielschichtige bildhauerische, malerische und zeichnerische Werk der letzten zehn Jahre wird in diesem Band präsentiert.Lorenzo Pompa ist Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf. Er wuchs in Rom auf, studierte dort Innenarchitektur und Design, heute lebt und arbeitet er in Düsseldorf. ····· 10361180008
····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray »Ich bin weiter an der Arbeit, male auch wieder, aber die Graphik wird mich nun wohl als ein sehr guter Freund nicht mehr verlassen.« (Max Beckmann an Reinhard Piper, April 1917) Einer der großen Künstler der Moderne! Diese Publikation legt den Fokus auf das druckgrafische Werk von Max Beckmann (1884-1950). Darunter befinden sich mehrere bedeutende Mappenwerke wie das titelgebende Day and Dream oder die Berliner Reise. Sie beleuchten wichtige Stationen und Personen aus dem Leben Beckmanns sowie Motive und Themen seines komplexen Schaffens. Akzentuiert wird diese reichhaltige Auswahl durch einige Arbeiten auf Papier und Gemälde. Außergewöhnliche Handprobedrucke, die der Künstler für seine erste Frau Minna Tube mit persönlichen Widmungen versah, belegen nicht nur seine Verbundenheit zu ihr, sondern zeugen auch von seiner ausgeprägten Sensibilität als Grafiker. ····· 10361180007
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Geniales Multitalent und Superstar der Selbstinszenierung - Luigi Colani (1928-2019) war eine der facettenreichsten Designerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist nur schwer in seiner Gesamtheit zu fassen. Der streitbare Berliner schrieb mit seinen visionären Ideen, biomorphen Formen und extravaganten Entwürfen Design-Geschichte. Die Natur war seine wichtigste Inspirationsquelle formal stand der Querdenker dem Jugendstil nahe. In einer faszinierenden Gegenüberstellung mit Jugendstilobjekten verbindet der vorliegende Band die visionären Entwürfe Colanis mit den organisch-sinnlichen Formen der Reformbewegung des Jugendstils, deren grundlegende Ideen und Konzepte er weiter zu entwickeln versuchte. ····· 10361180006
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Vögel und Insekten können seit jeher fliegen, Hexen und Dämonen wird diese Fähigkeit zugetraut. Aber der Mensch Seine Gedankenflüge starten auf dem Papier, bevor sie Realität werden können. Wie sich die bildlichen Vorstellungen vom Fliegen im Allgemeinen und vom `Homo Volans`, dem fliegenden Menschen im Besonderen, im Lauf der Jahrhunderte verändert haben, zeigt dieser Band des Berliner Kupferstichkabinetts mit Werken aus dem eigenen Bestand: Zeichnungen, Druckgrafiken und Buchkunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart von rund 60 Künstler\*innen, darunter Albrecht Dürer, Rembrandt, Franciso de Goya, Eugène Delacroix, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Robert Rauschenberg, Eberhard Havekost und Jorinde Voigt. ····· 10361180005
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was wäre die Menschheitsgeschichte ohne Sprache und ohne Zeichnung Beide bringen unmittelbar Gedanken, Ideen und Bilder zum Ausdruck und gehören damit zu den natürlichen und verständlichsten Ausdrucksformen des Menschen. Aber jeder Ursprung ist dem Wandel unterworfen, genauer gesagt, dem technischen Wandel, heute in der Entwicklung moderner digitaler Medien. Welche Wirkung die digitale Revolution auf das Ursprungsmedium der Handzeichnung hat und auch umgekehrt, dieser Frage spürt das Horst Janssen Museum im Jahr seines 20jährigen Bestehens nach und beleuchtet sie anhand unterschiedlichster Aspekte, die in diesem Band reich bebildert gezeigt werden. ····· 10361180004
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hubert Berke, Peter Brüning, Rolf Cavael, Karl Fred Dahmen, Arnold Fiedler, Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier u.a. Die Schätze aus einer Privatsammlung werden in dieser aufwendig gestalteten Publikation vorgestellt und unter die Leitfrage gestellt: Was macht diese Kunst für uns heute noch interessant Ihre Werke sprechen uns ungebrochen an, weil sie nicht eindeutig sind, sich nicht festlegen lassen und immer wieder die künstlerische Freiheit manifestieren. ····· 10361180003
····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Jubiläumsband des 20 Jahre jungen, aber längst renommierten und einzigen Picasso-Museums in Deutschland ist ein `Who`s who` der Großen der Moderne. Dem Status des Münsteraner Hauses als Zentrum für künstlerische Grafik der klassischen Moderne entsprechend, stehen die grafischen Künste im Zentrum. Der Band stellt eine anekdotenreiche Schilderung der Begegnungen Picassos mit seinen vier berühmten Mitstreitern Georges Braque, Marc Chagall, Henri Matisse und Joan Miró dar. Mal durch Eifersucht verbunden, mal verehrt - kein Aufeinandertreffen mit seinen Kollegen ähnelt dem anderen. Zusammen ergeben sie ein faszinierendes Gesamtbild von Picassos Werken unter Einbeziehung der anderen großen Maler. ····· 10361180002
····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ferdinand Hodler, Alberto Giacometti, Max Bill, Camille Graeser und Daniel Spoerri - dies sind nur einige der herausragenden Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts, die die Sammlung von Gerhard Saner zu einer der bedeutendsten und vielfältigsten im Bereich der Schweizer Kunst machen. Mit einer einzigartigen Kombination aus Werken der frühen Moderne und der konstruktiv-konkreten Kunst der Nachkriegszeit zählt sie zu den herausragenden Privatsammlungen und erfährt nun erstmalig eine Würdigung in Form eines umfassenden, reich bebilderten Katalogs. 148 Werke von 35 Kunstschaffenden, die zu den Highlights der Sammlung gehören, wurden ausgewählt und Textbeiträge ausgewiesener Kunstexpert\*innen dokumentieren die faszinierende Geschichte der Sammlung sowie deren Aufbau. ····· 10361180001
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit Italien verbinden sich seit Goethes berühmter Reise südliche Sehnsuchtsbilder, die viele Künstlergenerationen magisch anzogen. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Italien ein häufig frequentiertes Reiseziel für junge Künstlerinnen und Künstler: August Macke, Walter Ophey, Erich Heckel, Max Pechstein, Anita Rée, Emy Roeder und viele andere machten sich hier auf die Suche nach Inspirationen abseits der ausgetretenen Pfade. ¬Es galt, antike Schätze, geschichtsgesättigte Städte und eine sonnendurchflutete Mittelmeerlandschaft zu entdecken. Expressionistische Dramatik und neoklassizistische Kühle - beide Temperaturlagen finden sich in der Auseinandersetzung der deutschsprachigen Avantgarde zwischen 1905 und 1933 mit dem Land, seiner Kultur, seinen Menschen und seinen Legenden, erstmals vorgestellt in einem Band mit über 100 Gemälden, Papierarbeiten, Skulpturen und Fotografien. ····· 10361180000
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Thema Natur ist im gegenwärtigen Kunstdiskurs hochaktuell und vielschichtig. Die breitgefächerte künstlerische Auseinandersetzung mit der Naturthematik äußert sich unter anderem in Werken aus Naturmaterialien und in Arbeiten, die durch die Natur inspiriert sind - die Natur als Lehrmeisterin der Kunst. Die in diesem Band vorgestellten künstlerischen Arbeiten lassen die Komplexität des menschlichen Naturbezugs auf zeitgemäße Weise ästhetisch erfahrbar werden. Mit Werken von Anna Artaker, Angela M. Flaig, Giuseppe Licari, Claire Morgan, Anja Maria Strauss und Elvira Wersche. ····· 10361179999
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ihre filigranen Strichzeichnungen erinnern an abstrakte Bänder, die durch einen virtuellen Raum wirbeln, gefaltete und genähte Objekte aus Kohle- oder Fotopapier bilden bizarre, fragile und teils voluminöse Körper, die am Boden kauern oder von der Decke hängen und im leisesten Luftzug zu schwanken beginnen. Im Werk von Constanze Vogt (geb. 1984), 17. Stipendiatin der HAP-Grieshaber-Stiftung, steht die Transformation von Linien oder Flächen in die Dreidimensionalität im Fokus. Dabei untersucht die Künstlerin die Reaktion von Material auf fremde Werkprozesse und zeigt, wie die Objekte ihre Materialästhetik darin vollkommen verändern. ····· 10361179998
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der volkstümliche, unakademische Charakter der Hinterglasmalerei war einst genau das, was die Künstler der Klassischen Moderne an dieser Bildgattung so faszinierte. Die bäuerlichen Hinterglaswerke mit ihrer flächigen, `naiven` Formvereinfachung und dem leuchtenden Kolorit in schwarzen Konturen trafen den Nerv der nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchenden Avantgarde. Auf seltene Werke u.a. von August Macke, Gabriele Münter, Heinrich Campendonk und Paul Klee antworten Hinterglasbilder nach 1945 sowie zeitgenössische Positionen. Die vorliegende Publikation spürt einem ehemals volkskundlichen Medium nach, dessen zukunftsweisender Bedeutung für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bislang wenig Beachtung geschenkt wurde. ····· 10361179997
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Musik hat die Kraft, imaginäre Welten zu erzeugen. Durch Töne lassen sich Räume physisch erschüttern. Und Bilder können Klangräume heraufbeschwören, die über Leinwände und Bildschirme hinausführen. Hier setzt Magical Soup an. Erkundet wird die Magie, mit der Sprache, Laute und Bilder, aber auch gesellschaftliche Umfelder Wirklichkeit erzeugen. Magical Soup erzählt von unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und -entwürfen. Die jeweiligen Werke bewegen sich zwischen genauer Beobachtung, radikalem Selbstausdruck und bewusster Dekonstruktion von Identität.Mit Arbeiten von Medienkunst-Pionier\*innen bis zu Werken einer jüngeren Künstler\*innengeneration, u.a. von Korakrit Arunanondchai, Trisha Baga, Dineo Seshee Bopape, Jochen Gerz, Anne Imhof, Nam June Paik, Christine Sun Kim, Ulrike Rosenbach, Pipilotti Rist und David Zink Yi. ····· 10361179996
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kann die Stille in der Kunst der Gegenwart sichtbar und gar hörbar gemacht werden Und welche Intention verfolgt die Kunst bei ihrem Versuch Auf diese Fragen möchte der vorliegende Band antworten. Das Thema der Stille wird als mediale Reflexion in einem breiten Panorama von Installationen, Performances, Video, Filmen, Fotos und Zeichnungen auf unterschiedliche künstlerische Weise behandelt und so (be)greifbar gemacht. Das interdisziplinäre Projekt umfasst Werke von rund 50 internationalen Künstler\*innen wie Marina Abramovic, Jane Benson, Joseph Beuys, John Cage, Hanne Darboven, Jonathan Monk, Nam June Paik, Timm Ulrichs, Jorinde Voigt u.a. ····· 10361179995· 1 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 · ::::: · 38 ·