AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 · ::::: · 38 ·

Pascal Danz - Werkverzeichnis

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 2015 tödlich verunglückte Schweizer Künstler Pascal Danz zählt zu denherausragenden zeitgenössischen Schweizer Malern. Mit einem systematisch angelegten Werkverzeichnis soll das Gesamtwerk von Pascal Danz erfasst und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Werkgruppen des künstlerischen OEuvres von den 1980er Jahren bis 2015 werden aufgearbeitet: Landschaften, Stadtansichten und Interieurs, Bergbilder und Stillleben im Spannungsfeld von Figuration und Abstraktion. ····· 10361180071

Franz Gutmann - Plaketten und Medaillen von 1950-2019

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Publikation `Franz Gutmann. Plaketten und Medaillenvon 1950 - 2019` präsentiert den Bildhauer (\*1928), der mit zahlreichen Großplastiken und Brunnengestaltungen im öffentlichen Raum vertreten ist, mit seinen kleinformatigsten Werken. Von der 1950 entstandenen, ersten Bronzeplakette mit dem Porträt seines Vaters reicht das Spektrum dieser Miniaturkunstwerke bis ins Jahr 2019, in dem der Künstler die Verdienstmedaille der Gemeinde Münstertal gestaltete. Die abgebildeten Plaketten und Medaillen weisen Gutmanns unverwechselbare Formensprache auf und korrespondieren thematisch mit seinen Plastiken und Skulpturen. Das betrifft seine Tierdarstellungen im gleichen Maße, wie die Umsetzung christlich-religiöser Themen. Auf engstem Raum verfügen diese kleinen Kostbarkeiten über die für Gutmann charakteristische, verdichtete und ausdrucksstarke Formgebung. Ergänzt wird das reiche Bildprogramm durch zahlreiche Gedenkplaketten, in denen sich der Künstler auch der Porträtgestaltung widmete. ····· 10361180070

Elisabeth Wagner - Im Sprung

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Im Sprung` das ist ein vorübergehender Zustand, der sichbeim Zurücklegen der Distanz von A nach B in einem Dazwischen bewegt. Nichts Andauerndes. Nichts für die Ewigkeit schafft die Künstlerin Elisabeth Wagner, die ihre Objekte zumeist aus Papier und Karton herstellt und so den klassischen Medien der Bildhauerei ihre modellhaften entgegensetzt. Ihre Arbeiten akzentuieren das Vergängliche in bleibender Einfachheit. Wagner widmet sich auf diese Weise den generellen großen Themen ihres Mediums: dem Porträt, dem Denkmal, der Falte ebenso wie der speziellen Einfachheit von Form und Objekt: Tannenzapfen, Kleiderbügel, Hunde, Perlen oder Bärenfell. Die Publikation `Im Sprung` zeigt in besonderer Weise den künstlerischen Arbeitsprozess von Elisabeth Wagner und eröffnet einen umfassenden Einblick in ihr Werk: Skulptur, Installation und Arbeiten im öffentlichen Raum sowie ihren Referenzkosmos. Den abgebildeten Arbeiten, die eine Zeitspanne von 1979 bis 2018 umfassen, sind ihre Modelle und Inspirationen visuell hinzugestellt. Es fi nden und entfalten sich Bezüge, die das Werk der Künstlerin mitsamt ihrer Auseinandersetzungen, Recherchen und seiner Referenzpunkte in der Kunstgeschichte zeigen. ····· 10361180068

Franz John - Ressource Farbe

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Franz John (\*1960) beschäftigt sich mit Naturphänomenen und deren Darstellungsmöglichkeiten in neuen und altenMedien an der Schnittstelle zwischen menschlicher und maschineller Wahrnehmung. Seine Arbeiten verbinden intensive Recherchen und wissenschaftliche Analysen mit anschaulichen und oft auch berührbaren und benutzbaren Installationen im öffentlichen Raum. In seinen ortsspezifischen Kunstprojekten setzt sich der Berliner Künstler mit den historischen, geologischen oder klimatischen Besonderheiten einer Region auseinander. Mit Ernsthaftigkeit und Perfektion verfolgt John diesen forschungsnahen Ansatz zwischen Kunst und Wissenschaft und erhielt u.a. 2011 eine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes für seine Arbeit mit Farbstoffsolarzellen. Seit Februar 2019 ist er Stipendiat der ZF Stiftung Friedrichshafen und hat dort während seines Atelieraufenthalts seine Arbeit mit den Grätzelzellen in seinem Projekt `Ressource Farbe` weitergeführt. An der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Nachhaltigkeit, stellte er Farbstoffsolarzellen aus Hopfen, einer alten Kulturpflanze der Bodenseeregion, her, die er als Energiequellen für seine eigenen Lichtinstallationen nutzte. ····· 10361180067

Ernst Ludwig Kirchner - Die Skizzenbücher / The Sketchbooks

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die kleinformatigen Wachstuchhefte, die Ernst Ludwig Kirchner zeit seines Lebens Seite für Seite mit Bleistift, Buntstift, Kreide, Tusche, Aquarellfarben oder Kohlestrichen füllte, waren für ihn, der nicht einen Tag ohne Skizzenbuch unterwegs war, gezeichnete Tagebücher, Dokumentations- und Experimentierraum. In ihnen offenbart sich das meisterhafte Zeichentalent des Malers, der mit wenigen präzisen Strichen ganze Szenerien einfangen konnte. Kirchner hielt all jenes fest, was sein künstlerisches Auge reizte und das ihn zum Malen und manchmal auch zum Schreiben animierte. Die unscheinbaren schwarzen Hefte formen eine eigene und einzigartige Werkgattung in Ernst Ludwig Kirchners OEuvre und zählen heute zu den wichtigsten Originaldokumenten für die kunsthistorische Forschung. Zum allerersten Mal werden sie innerhalb der Publikation zur Ausstellung `Kirchner Digital: Die Skizzenbücher - vom Bleistiftstrich zum Hologramm` im Kirchner Museum Davos veröffentlicht. Das umfangreiche Digitalisierungsprojekt, das der Ausstellung zu Grunde liegt und neben den 161 Exemplaren im eigenen Sammlungsbestand, alle Skizzenhefte Kirchners für eine Datenbank digitalisierte, gibt auch erstmals die Möglichkeit den Gesamtkomplex der Skizzenbücher im Ausstellungskontext sichtbar und multimedial zugänglich zu machen. Wie keine andere Gattung zeigen die Skizzenbücher welche Motivgruppen Kirchner zeit seines Lebens beschäftigten und wie er seine stilistische Entwicklung von den Straßenszenen bis hin zum Neuen Stil in tausenden von Skizzen mühevoll ausarbeitete. Anhand ihres Studiums ist es möglich, die Genese von Entwurf bis fertigem Gemälde nachzuvollziehen. Dem vagabundierenden Charakter eines Skizzenbuches entsprechend erscheint die Publikation auch als e-Book. ····· 10361180065

Träumen im Steilhang

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kunsthalle Göppingen hat dem Schriftsteller Kai Bleifuß für das Jahr 2018 ihr `Rainer-Maria-Rilke-Literaturstipendium` zugesprochen. In diesem Rahmen ist eine Sammlung von 28 Prosatexten entstanden, die immer auch eine besondere bildnerisch-gestalterische Dimension aufweisen und dadurch in den Bereich der Bildenden Kunst überlappen. Ausgangspunkt ist das von Kai Bleifuß entwickelte Konzept der `Konkreten Prosa`: Erzählungen, die sich zusammenhängend lesen lassen wie jede andere Kurzgeschichte, bringen auf der visuellen Ebene zugleich Formen hervor, Gesichter, comicartige Szenen, aber auch abstraktere Kompositionen, die in einer Beziehung zu den Inhalten stehen. Das Zusammenspiel aus stringent narrativer Literatur und Grafiken stellt für beide beteiligten Kunstformen eine spannungsreiche Innovation dar. Die literarischen, oft handlungsreichen, passagenweise auch überdrehten Texte bewegen die Sinne, damit wir das Irre, das unserem Alltag oft anhaftet, wieder bewusst wahrnehmen können. Der Ausgabe eingebunden ist eine `Leseversion` der grafisch bearbeiteten `Original`- Texte. ····· 10361180064

Bert Jäger - Werke 1940-1998

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Maler Bert Jäger wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. In ihm verkörpert sich ein Künstlerschicksal des 20. Jahrhunderts: Nach seinem Studium an der Kunstakademie Karlsruhe geriet er als Soldat in russische Kriegsgefangenschaft. Erst 1949 zurückgekehrt, nahm er die Malerei sofort wieder auf, arbeitete als Fotograf für Caritas International und war als Gebrauchsgrafiker tätig. Das malerische Werk ist stark von der französischen Avantgarde, vom Informel und Abstraktem Expressionismus geprägt und bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Zeichnung und Malerei, Bild und Sprache, Farbflächen und Linien. Nachdem 1994 der erste Teil seines Werkverzeichnisses erschien, versammeln sich, 25 Jahre danach, im vorliegenden Band Malerei und Arbeiten auf Papier bis zu den letzten Werken, die im Jahr 1998 entstanden sind. ····· 10361180063

Ursula Jüngst - Der Pinselstrich als Weltformel

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der Pinselstrich als Weltformel` zeigt eine feinstimmig konzentrierte Auswahl von Werken der Malerin Ursula Jüngst in faszinierenden Detailaufnahmen sowie Gesamtansichten. In Anschluss an ihre vorhergegangene Publikation `Elementare Akkorde`, lässt `Der Pinselstrich als Weltformel` neu in die Arbeiten von Ursula Jüngst eintauchen und macht ihre Präsenz zwischen energetisch vibrierender, farbig changierender Gesamtkomposition und repetitiver Form des Pinselstrichs erlebbar. Neben Ursula Jüngsts spezifischer Farbpalette, die in den Titeln der Arbeitszyklen Hochzeit des Lichts, Primavera oder Fiesta de la vida aufzugehen scheint, liegt die Besonderheit ihrer Position innerhalb der zeitgenössischen Malerei in ihrer markanten Pinselsetzung, die jeden einzelnen, sich in Länge und Breite ähnelnden, Pinselstrich zu einem signifikanten Baustein ihrer Arbeiten werden lässt. Der Strich, gesetzt als kleinste Größe aus der alles hervorgehen kann, wird `Weltformel`. ····· 10361180062

Sigrid Sigurdsson - Kartographie einer Reise

····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Kartographie einer Reise` ist eine über Jahrzehnte permanent gewachsene Rauminstallation von Sigrid Sigurdsson im Osthaus Museum Hagen. Die Künstlerin mit isländischen und norwegischen Wurzeln, die an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK) studierte, setzt sich werkumfassend mit der Visualisierung von Erinnerung und Gedächtnis in Bezug auf die jüngere deutsche Geschichte auseinander. Die Installation der `Kartographie einer Reise` im Osthaus Museum Hagen ist Archiv und Bibliothek zugleich. Sie versammelt Erinnerungsspuren und Fundstücke aller Art: Objekte, Fotografien, handschriftliche Notizen, eine Fülle von Büchern und Akten, eine Bibliothek in der Bibliothek, eine Architektur in der Architektur sowie von der Künstlerin gefertigte Buchobjekte, die Zeichnung, Malerei, Collage und Geschriebenes zu einem dichten wie vielschichtigen Gewebe verbinden. Als rhizomatische Wissens-, Bild- und Inhaltsverknüpfungen sind sie sinnbildlich für das menschliche Gedächtnis, dafür, wie sich Erinnerung und Geschichte manifestieren. Die `Kartographie einer Reise` ist als öffentlicher Wissensort kein Ort repräsentativen Allgemeinwissens, sondern erzählt eine `parallele`genuin eigene Geschichte: Einem Mark Twain zugeschriebenen Diktum folgend: `Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich`. Die Installation in Hagen gehört zu den offenen Archiven, mit deren Konzeption sie Ende der 1980er Jahre begonnen hat und mit denen sie internationale Bekanntheit erlangte. Die `offenen Archive` sind jedermann zugängliche Orte, die sich der direkten Auseinandersetzung mit Erinnerung und Geschichte stellen. Der vorliegende Band ist eine Einführung in das komplexe und stetig wachsende Werk der Künstlerin. An einen fundierten Überblick über das Gesamtkonzept schließt eine kommentierte Darstellung von künstlereigenen Büchern an, in denen Begrifflichkeiten von Gedächtnis, Erinnerung und Geschichte als Erzählungen anschaulich werden. Das Buch dient dem Leser als Leitfaden und Orientierung im Werk der Künstlerin. ····· 10361180061

Chika Osaka - Love Letter

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anlässlich ihrer ersten Ausstellung in der Schweiz, im Kabinett des Museum Franz Gertsch, erscheint die Publikation der jungen japanischen Künstlerin Chika Osaka (\*1984) mit Abbildungen ihrer aktuellen und teilweise für die Ausstellung neu entstandenen Lithografien und Arbeiten auf Papier. Mit Humor und Detailvielfalt ziehen sie den Betrachter ins Bild. Chika Osakas künstlerisch und technisch herausragende Werke sind eine Liebeserklärung an all diejenigen, ganz normalen Menschen, die sich der Banalität und Langeweile ihres Alltags entgegen stellen. Eine Hommage, die in ihren Motiven wiederzufinden ist, in denen menschliche Figuren, oft Protagonistinnen, die Hauptrollen spielen.In ihrer Heimat ist Chika Osaka eine der besten Lithographie- und Aquarellkünstlerinnen der Gegenwart sowie eine der populärsten jungen Künstlerinnen Japans. ····· 10361180060

Fremde Mächte - Malerei aus Leipzig

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Publikation zur generationenübergreifenden Gruppenausstellung - die Geburtsjahre der Künstlerinnen rangieren zwischen 1958 und 1982 - zeigt sowohl figürliche Malerei Leipziger Prägung als auch die Entwicklung der Abstraktion aus ihr heraus. Mittlerweile ist bekannt, dass Leipziger Malerei nicht nur männlich ist - jedoch wird sie oft weiterhin noch als typischerweise figürlich verstanden. Bei `Leipziger Malerinnen. Gegenstand und Abstraktion` kommt nun nicht nur die weibliche Seite stärker zum Zuge, es wird außerdem noch mit diesem weiteren Vorurteil aufgeräumt. Neben bekannten Vertreterinnen des figurativen Leipziger Stils wie Rosa Loy und Katrin Brause a.k.a. Heichel zeigt das Museum Franz Gertsch auch Positionen zwischen Gegenstand und Abstraktion und bietet eine Plattform für rein abstrakte Ausprägungen, wie etwa die Werke von Henriette Grahnert und Franziska Holstein. ····· 10361180059

Monica Ursina Jäger

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Praxis der Künstlerin Monica Ursina Jäger zeichnet sich durch eine multidisziplinäre Reflexion von Raum-, Landschaft- und Architekturkonzepten aus, welche das Verhältnis zwischen der natürlichen und der gebauten Umwelt ausloten. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW forscht die Künstlerin seit 2016 in einem transdisziplinären Team an der Entwicklung neuer Formen des Dialogs zwischen künstlerischen Praktiken und wissenschaftlicher Forschung. Im Wechselspiel zwischen Intuitivem, Narrativem und Dokumentarischem untersucht sie in ihren künstlerischen Arbeiten Transformations-, Reorganisations- und Vermittlungsprozesse, indem sie die Grenzen zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Wissensproduktion hinterfragt.Der Katalog zur Kabinettausstellung im Museum Franz Gertsch zeigt neben Jägers jüngsten Arbeiten - in denen sie sich mit postnatürlichen Landschaften, dem Anthropozän sowie den geopolitischen Dimensionen natürlicher Ressourcen befasst - eine Dokumentation der ortsspezifischen, für das Museum angefertigten Rauminstallation `Shifting Topograhies`, die das Verhältnis zwischen den gegensätzlichen Organismen Wald und Stadt untersucht. ····· 10361180058

Karlheinz Scherer - QUERSTROM

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Austellung `Querstrom - Zum 90. Geburtstag von Karlheinz Scherer`, die vom 05.11.2019 bis 29.03.2020 im Markgräfler Museum Müllheim gezeigt wird. ····· 10361180057

Celia Brown - Wonderland/Wunderland

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich Celia Brown in ihren Bildern mit Alice, der kleinen Heldin aus Lewis Carrolls Kinderbuchklassikern `Alice im Wunderland` (1865) und `Alice hinter den Spiegeln` (1872). Nach Vorlage der Original-Illustrationen des britischen Zeichners John Tenniel lässt sie das Mädchen in Rüschenkleid mit forschendem Gesichtsausdruck durch lichte, von Ranken und Wolken durchzogene Landschaften schlendern, die bevölkert sind von mythischen Gestalten wie Amor und Psyche, der ägyptischen Göttin Isis, den Engeln und Dämonen William Blakes und anderen leichthändig skizzierten Figuren aus der Malereigeschichte. Was auf den ersten Blick wie das zufällige Zusammentreffen von Bildelementen unterschiedlichster Provenienz wirkt, erweist sich tatsächlich als eine von literatur-, kunst- und sozialwissenschaftlichen Recherchen inspirierte Erkundung des Reflexionsraumes, aus dem Alice als ebenso zeitgenössische und überzeitliche Figur seit 150 Jahren in die jeweilige Gegenwart ihrer Leserinnen und Leser tritt. Neben ausgewählten Zeichnungscollagen aus dem Alice-Zyklus versammelt der Band zahlreiche weitere, analog und digital bearbeitete Kompositionen, die auf wunderbar freie, assoziative Weise das erzählerische Potenzial anzapfen, das in den Sedimenten der Kulturgeschichte steckt. Mit ihren Bildern weitet Brown den Blick für die Beweglichkeit des Denkens jenseits der Logik der Linearität. ····· 10361180056

Michael Hofstetter - VOL3 / 2011-2019

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In drei Bänden konzipiert erscheint antichronologisch der aktuellste Teil aus Michael Hofstetters künstlerischem Schaffen mit einer Werkübersicht von 2011 - 2019. `VOL 3` seiner monografischen Trilogie hat als verbindende Klammer die Zeit: Nicht eine paradiesische Vergangenheit aber auch nicht eine messianische Zukunft, als himmlische Ewigkeit, steht bei Hofstetter im Zentrum seiner Kunst, sondern die symbolische und buchstäbliche Zeit von Kunstwerken. Denn ihr einstiges Ewigkeitsversprechen hat sich in die Anstrengung musealer Restauration und kapitalistische Fetischisierung verwandelt. Die Zukunft wird jetzt von der Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit Kunstmarkt und Rendite geschrieben. Michael Hofstetter fragt mit seinen Arbeiten in `VOL 3` nach dem Weiterleben der Gegenwartskunst jenseits dieser Ewigkeit von Musealisierung und kapitalistischer Wertanlage. Es geht ihm um Auf- und Abwertung, Zerstörung und Neubeginn, Recycling und Upcycling. Hofstetter schreibt seine eigenen Werke fort oder lässt sie fortschreiben. Der zeitliche Verlauf wird - mitunter auch durch Beteiligung des Betrachters - zum bestimmenden Moment der Arbeit selbst. Verfall oder Utopie, Auflösung oder Einlösung. Ware oder Revolution. Hofstetters Kunst zeigt sich in diesem 3. Band als Spiel zwischen Rezeption und Intention in ihrer gesellschaftspolitischen Konsequenz. Sie zieht Linien zwischen der geschichtsauslöschenden Strategie der ersten Avantgarde und dem Terrorismus des IS, zwischen partizipativer Rezeption als Freizeiterlebnis und dem Design, zwischen Ikonoklasmus und Recycling. Als Bildband mit einem integrierten Teil theoretischer Essays zu seinen Arbeiten, liefert `VOL 3` gleichermaßen Werküberblick und reichhaltiges Potential die Situation der zeitgenössischen Kunst kritisch zu betrachten. ····· 10361180055

Nicole Schmölzer - imbuing

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es ist nicht leicht zu entscheiden, wer oder was genau eigentlich verantwortlich ist für das Entstehen der nuancenreichen Abstraktionen von Nicole Schmölzer. Ist es die Künstlerin selbst mit ihrer Idee einer bestimmten Wirkung, die sie erzielen möchte Ist es die Schwerkraft, die das Fließen der Farbe auf grundierter Leinwand oder Papier in Gang setzt - oder doch eher das jeweilige Mikroklima während des Malens im Atelier, welches Einfluss nimmt auf das Materialverhalten, den Trocknungsprozess oder das Einsickern der gelösten Pigmente ins Gewebe Tatsächlich wirken viele Kräfte in Schmölzers Malerei. Ihre abstrakten Bilder entstehen im Spannungsfeld von Zufall und Kontrolle, Neugier und Erwartung, Experiment und Erfahrung. In Tusche und Ölfarbe und mit viel Flüssigkeit auf den Malgrund gebracht, überlässt sie den Prozess der Bildfindung dabei Schicht um Schicht sich selbst - und schärft so den Blick für einen zentralen Aspekt ihres künstlerischen Handelns: Malen bedeutet Sehen und Beobachten, Stimulieren und Geschehenlassen gleichermaßen. Das Ergebnis sind wunderbar lichte Farbräume, die mal an dramatische Wolkenformationen denken lassen, dann wieder an ungefähre Landschaften - und doch auf nichts anderes verweisen als auf die Formkräfte der malerischen Mittel. Die Publikation gibt einen repräsentativen Überblick über Nicole Schmölzers Leinwand- und Papierarbeiten aus jüngerer Zeit. ····· 10361180054

Sophie Innmann - Shortcut to the Highway

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Shortcut to the Highway` ist der erste Werküberblick der Künstlerin Sophie Innmann mit Arbeiten von 2011 - 2018. An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe studiert und bei Prof. Leni Hoffmann als Meisterschülerin abgeschlossen, hatte Sophie Innmann 2016/17 das Residenz-Stipendium des MWK Baden-Württemberg an der Cité Internationale des Arts Paris (FR) inne. Die multimedial arbeitende Künstlerin bewegt sich im öffentlichen und halböffentlichen Raum, setzt mit partizipativen und ortsspezifischen Arbeiten, oft Installationen, an Situationen an, die menschliches Handeln und dessen Spuren untersuchen oder es selbst herausfordern. Die Subversivität des Spielerischen und der Ironie verwandelt bei Sophie Innmann trostlose, raue Oberflächen, Orte oder Sitten in feine Zeichnungen, soziale Zusammenkünfte, Performances, Rauminstallationen und Malerei: ein Footballspieler tackelt eine Wand und hinterlässt eine feine Zeichnung, ungenutzte Zwischenräume finden eine Funktion, kollektiver Alkoholkonsum wird Performance, ein Basketballspiel wird Malerei... Der Zusammenhang von Handlung und Spur, Benutzung und Abnutzung und schließlich die künstlerischen Interventionen zur Umnutzung, die Sophie Innmann durch kleine Verschiebungen oder Hervorhebungen vornimmt, eröffnen andere Wahrnehmungsperspektiven und führen alltägliche Handlungen manchmal auch ad absurdum. ····· 10361180053

Andreas Lau - SCHICHT/SICHT Malerei

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeiten des Malers Andreas Lau faszinieren und verwirren unsere Wahrnehmung zugleich. Immer gibt es den Moment, in dem seine Bilder in der Betrachtung kippen und von ihrem typisch abstrakten Muster - einer Rasterung in Zeichen, Linie und Punkt - zum Figürlichen übergehen. Der Abstand zum Bild ist entscheidend für dieses Phänomen. Mit der Vergrößerung der Distanz zur Malerei erkennt man plötzlich z.B. ein Gesicht, das aus dem Raster hervortritt und die Frage nach der Zuverlässigkeit der eigenen Wahrnehmung drängt sich ins Bewusstsein. Andreas Lau setzt sich in seinem Werk mit der Vielschichtigkeit von Lesbarkeit auseinander. Die bildliche Codierung - von der Zerlegung in Zeichen und zurück zur figurativen Verdichtung - erfolgt in einem aufwendigen vom Künstler perfektionierten Malprozess, in dem er Eitempera in mehreren Schichten auf seine Leinwände aufträgt. Die Publikation `SchICHT` zeigt einen Überblick seines Schaffens mit frühen Arbeiten aus den 90er Jahren und seinen aktuellen Werk-Serien. Neben einem Text von Michael Hübl sind erstmals eigene Texte des Künstlers publiziert. Dass Laus Auseinandersetzung sich auch im Sprachlichen in Wortspielen und Vieldeutigkeit fortführt, macht die konsequente Auseinandersetzung und ein gedankliches Gerüst als Bezugspunkt seines malerischen Werkes deutlich. ····· 10361180052

Günter Figal - Gefäße als Kunst

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Können Gefäße Kunstwerke sein - so wie Skulpturen und Bilder Um das zu klären, stellt Günter Figal in seinem Buch die Frage, was Kunst sei, neu. Er stellt sie, ohne sich an selbstverständlich gewordenen Kunstbegriffen zu orientieren, von den Gefäßen aus. Um zu zeigen, was es heißt, dass Gefäße Kunstwerke sind, berichtet der Autor, wie er in Japan die Gefäßkunst entdeckte. Er erzählt aus deren Geschichte, unter anderem davon, wie diese Kunst mit der japanischen Teekultur zusammenhängt und wie sie schon im sechzehnten Jahrhundert eine moderne Kunst war. Er beschreibt handwerkliche Techniken, in denen Gefäße wie Teeschalen, Teebecher und Vasen entstehen, und stellt wichtige Vertreter der internationalen keramischen Gegenwartskunst vor. Vor allem denkt Günter Figal über die eigentümliche Schönheit der Gefäße nach, auch darüber, wie diese die Schönheit ,westlicher` Malerei anders sehen lässt und wie sie das alltägliche Leben bestimmen kann. Die Photographien des Autors ergänzen den Text, indem sie auf ihre Weise eine Geschichte über Orte der Gefäßkunst - Werkstätten, Galerien, Museen und Privathäuser - und über Gefäße, die Günter Figal gesehen hat, erzählen. ····· 10361180051

Aldona Kut - NOMADA

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die in Polen geborene Künstlerin Aldona Kut arbeitet konsequent zwischen mehreren Disziplinen - sie studierte Malerei, Bühnenbild und Modedesign an der Kunstakademie in Krakau sowie Architektur und Stadtforschung an der AdBK in Nürnberg und bedient sich in ihrer Kunst aus all diesen Bereichen. In ihrem Werk hat Aldona Kut eine eigene Formensprache gefunden, die sich durch ihren sensiblen Umgang mit Materialeigenschaften und deren Formmöglichkeiten auszeichnet. Zentrales und verbindendes Element darin ist die Faltung - sie erzeugt Zwischenraum und macht Außenseiten zu Innenseiten. Aldona Kuts Publikation `NOMADA` versteht auch das Buch als eigenes Objekt und knüpft in haptischer und optischer Gestaltung an ihrem Werk an. Abgebildet sind die jüngsten Werke der Künstlerin sowie Arbeiten aus den Ausstellungen, `Nomada` im Kunstverein Ingolstadt, `Controlled Collisions` in der Villa Dessauer Bamberg und `Terrain` in der Baumwollspinnerei Leipzig. `NOMADA` ist eine persönliche Kartographie Aldona Kuts, die über das Einzelwerk als Bild, Objekt und Performance hinaus von Wegen, Grenzen, Außen- und Innenräumen handelt. ····· 10361180050

Andriu Deplazes - Körper.Blume.Wasser.Gras

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Andriu Deplazes (\*1993), der an der Zürcher Hochschule der Künste und an der LUCA School of Arts Brüssel studierte, erhielt 2017 den Helvetia Kunstpreis und war im gleichen Jahr eine der Entdeckungen unter den jungen Schweizer Künstlern auf der Liste Basel. Die erste umfassende Publikation, anlässlich seiner Einzelausstellung Körper Blume Wasser Gras im Kunstverein Friedrichshafen, zeigt seine farbenkräftige, expressive Malerei und fokussiert - mit Texten von Kathleen Bühler (Kunstmuseum Bern) und Kurator Julian Denzler (Kunstverein Friedrichshafen) - das Thema menschlichen Seins mit der Natur in seinen Arbeiten. Deplazes zeigt diese Beziehung endfremdet und befremdlich, so wie den Menschen selbst. Seine Figuren sind nackte, immer wieder amorphe, kahle, Fleisch-Gestalten, die sich im weiten Raum üppiger Fauna oder trostloser Wüsten-Landschaft winden. Im Versuch etwas mit ihrem Körper auszurichten, lediglich anwesend zu sein, sich anzupassen oder zu verbiegen - und sei es nur für eine Yogaübung - erscheinen sie im Bildraum labil bis verloren. Der Blick wird gebannt von dieser Schau der in Farben leuchtenden Unbeholfenheit körperlichen Daseins. Vom Landschaftspanorama fast verdrängt und deplatziert, sind die Körper außerstande so recht in ihrer Umgebung existieren zu können und halten sich gern an Zweig oder Blumenstil fest - vielleicht liegt aber gerade in dieser zaghaften Geste ihre erste echte Kontaktaufnahme mit der Natur ····· 10361180049

Herbert Schoppe - Robert Schad | Fundstücke - Zeichnungen

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Herbert Schoppe und Robert Schad sind Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten: beide jedoch ,Arbeiter an der Linie`.In `Fundstücke - Zeichnungen` begegnen sich ihre Professionen - der Schreiber und der Künstler, Wort und Strich: Schoppe schreibt und Schad zeichnet. Die Texte von Herbert Schoppe, Autor und ehemaliger Rundfunkredakteur, entspringen Alltagssituationen, in denen Schönes und Trauriges auf mitunter bizarre Weise zusammentreffen. Er erfindet nicht, sondern er findet. In einem leichten, erzählerischen Ton schildert er die Begegnung mit Menschen und erspürt in diesen Situationen eine existentielle Tiefe, die nur ein wahrer Menschenfreund empfinden kann. Mit seinen Texten unter dem Arm besuchte er den Bildhauer und Zeichner Robert Schad im französischen Larians. Während Schoppe vorlas, zeichnete Schad. Zwischen dem Sprachgestus und der Liniensetzung entstand ein Dialog, dessen Moment-Skizzen Robert Schad im Atelier zu Zeichnungen verdichtete. Formal reduziert und in der Dynamik der schwarzen Linie aufgehend, führen sie das Auge des lesenden Betrachters mit eigener Dramaturgie durch das Buch. ····· 10361180048

Nina Rike Springer - I believe I can fly

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nina Rike Springer ist meist selbst Protagonistin in ihren eigenen Arbeiten. Die Künstlerin und Stipendiatin der ZF Kunststiftung Friedrichshafen 2018, die an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Bauhaus-Universität Weimar studierte, setzt in ihren Videoarbeiten und Fotografi en Körper und Handlung in Bezug zu ihrer Bildwelt. Als mit Badekappe neutralisiertes Wesen begibt sie sich in Konfrontation mit abstrakten Gegebenheiten geometrischer Formenlandschaften, die an die Ästhetik von Bauhaus oder Futurismus denken lassen - eine Welt in poppiger Farbigkeit. Der Humor dieser Begegnungen liegt in ihrer Absurdität: in logisch sinnfreien Handlungen voll überzeugter Notwendigkeit, die zwischen Anpassung an die Gegebenheiten und dem Ausdehnen ihres möglichen Handlungsspielraums agieren. Dazu gehören u.a. Flugversuche auf einem Quader. Die Publikation I believe I can fly, die die gleichnamige Ausstellung der ZF Kunststiftung im Zeppelin Museum Friedrichshafen begleitet, zeigt neueste fotografische Arbeiten sowie Videostills aus Springers Stop-Motion-Animationen in Daumenkino-artigen Bildsequenzen. Konsequenterweise löst sich die Künstlerin als Protagonistin aus den Bildrahmungen des eigenen Kataloges und wandert, verdoppelt und verdreifacht, bis in die Ausstellungsansichten hinein - gleich einer Videospiel-Figur, die mit jeder Seite von Level zu Level springt. Bei Nina Rike Springer liegt das Potential, die Situation und ihre Möglichkeiten zu erweitern, im Spielerischen. ····· 10361180047

Urs Aeschbach - Nach dem Ende der Geschichte

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Natur ist immer wieder Bild-Thema in der Malerei von Urs Aeschbach. Ihre Protagonisten sind Pilze, Gehölz, Tiere, Quallen - wenn man so will, die niederen Geschöpfe des Unterholzes und der Unterwasserwelt. Malen ist für Urs Aeschbach `eine Form des laufenden Erfindens`. Dabei liegt die Spannung in dem schmalen Grat zwischen bewusstem Konstruieren und der Freiheit, das Bild selbst bestimmen zu lassen, wohin es will. Allzu gern spielt Aeschbach mit den Illusionsmöglichkeiten, die der Bildraum zu bieten hat: mit Perspektiven, die nur aus einer bestimmten Blickachse eine Figur erkennen lassen mit Motiven, die er manchmal doppelt malt. Die Publikation gibt einen Werküberblick, der die letzten 15 Jahre des Schaffens von Urs Aeschbach zeigt. Neben dem malerischen Werk sind auch seine Kunst und Bau-Projekte, Video arbeiten sowie die Aufbauten und Installationen, die als Basis für seine Tondi Fotografien dienen abgebildet. Spektakulär und partikular, wie ein Set für einen Stop-Motion- Film, greifen sie weit in den Raum, um am Ende nur ein einziges Bild in einem kreisrunden Ausschnitt zu liefern. ····· 10361180046

· 1 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 · ::::: · 38 ·