AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 · ::::: · 38 ·

Robert Delaunay und Paris

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Robert Delaunay und Paris ist eine Würdigung der intensiven Auseinandersetzung des Malers mit Farbe als Ausdruckmittel für Form, Tiefe, Licht und Bewegung. Gleichzeitig veranschaulicht die Publikation, wie stark Delaunay bei seiner Motivwahl und Bildsprache von der franzosischen Metropole inspiriert wurde. Neben Werken aus seinen berühmtesten Gemaldeserien werden Portrats prasentiert, die Delaunay in den 1920er-Jahren von seinen Künstlerfreunden malte, darunter Philippe Soupault und Tristan Tzara sowie weitere prominente Zeitgenossen in eleganter Kleidung, entworfen von der Malerin und Designerin Sonia Terk-Delaunay. Die Essays eröffnen einen Einblick in das umfangreiche und visionäre Werk von Delaunay und in die Themengebiete, die den Maler wahrend seines gesamten künstlerischen Wirkens beschäftigten: Bewegung, Technik, Sport und Reklame. ····· 10361179692

Maler. Mentor. Magier.

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erstmalig thematisiert eine Ausstellung den enormen Einfluss des Brücke-Malers und Expressionisten Otto Mueller: Als Mentor für eine jüngere Generation lehrte er über zehn Jahre an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau (heute Wroclaw/ Polen), die in den 1920er-Jahren zu den fortschrittlichsten Kunstschulen in Europa zahlte. Hier standen gleichberechtigt die vielfaltigen Stromungen der modernen Malerei nebeneinander: Acade mie Matisse, Expressionismus, Neue Sachlichkeit und Bauhaus. Vor allem der charismatische, unangepasste Otto Mueller hatte maßgeblichen Ein uss auf die dortige Kunstszene. Das Buch vertieft erstmals dieses wichtige Kapitel deutsch-polnischer Kunstgeschichte und begleitet die gleichnamige Ausstellung der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, in Zusammenarbeit mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung. ····· 10361179684

Fritz Winter

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fritz Winter (1905 - 1976) zählt zu den herausragenden Künstlern der abstrakten Malerei. Am Bauhaus in Dessau studierte er bei Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer. Nach 1933 ohne Ausstellungsmöglichkeiten, arbeitete er im Verborgenen weiter. Seine 1944 geschaffene Werkgruppe Triebkräfte der Erde wurde in der Nachkriegszeit als Schlüsselwerk abstrakten Formenreichtums rezipiert. Spätestens seit seinem vielbeachteten Auftritt auf der ersten documenta in Kassel 1955 galt Winter als einer der wichtigsten deutschen Vertreter der `Abstraktion als Weltsprache`. Seineim Kontext der informellen Kunst in den 1950er-Jahren mehr grafisch geprägte Malerei erhielt durch die Farbfeldmalerei in den 1960er-Jahren noch einmal entscheidende neue Impulse. Noch zu Lebzeiten bestimmte der Künstler die Gründung einer Stiftung unter der Obhut der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Eine neue Auswahl des qualitativ wertvollsten Kernbestandes von 151 Gemälden und Papierarbeiten wird in dieser reich bebilderten Publikation vorgestellt. ····· 10361179674

Sebastian Meschenmoser - Sets

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Surreal und assoziationsreich erscheinen viele Bilder von Sebastian Meschenmoser. Aber vor allem sind sie eines: erzählerisch. Dies ist wohl der Grund, warum Meschenmosers Arbeitsweise durch den Begriff des Werkzyklus zu charakterisieren ist. Ein inhaltlich und formal bestimmendes Thema wird gesetzt und dann in verschiedenen Herangehensweisen ausgearbeitet. Die Grundelemente von Meschenmosers Kunst sind festgelegt: Ein Hang zum Skurrilen, Humoristischen prägt seine Arbeit ebenso wie eine große formale Disziplin. (aus dem Text von Andreas Greulich) ····· 10361179661

Belle Haleine - The Scent of Art

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie riecht Kunst Wie riecht das Leben Die Publikation ist das Kondensat eines interdisziplinaren Symposiums, das im April 2015 anlasslich der Ausstellung Belle Haleine - Der Duft der Kunst im Museum Tinguely in Basel stattfand und sich mit dem faszinierenden und fluchtigen Phanomen des Geruchs auseinandersetzte.Die Beitrage aus Biologie, Chemie, Anthropologie und Duftforschung sowie den Rechts-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften beleuchten das Potenzial unseres Riechorgans und fordern Uberraschendes aus der faszinierenden Welt der Geruche zutage. Sie vertiefen das Thema der olfaktorischen Dimension der Kunst, eroffnen Perspektiven anderer Disziplinen auf Geruch und Geruchssinn und regen zur Reflexion uber unsere oft vernachlassigte und dabei so bedeutende und spannende sensorische Fahigkeit an. ····· 10361179623

Belle Haleine - Der Duft der Kunst

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie riecht Kunst Wie riecht das Leben Die Publikation ist das Kondensat eines interdisziplinaren Symposiums, das im April 2015 anlasslich der Ausstellung Belle Haleine - Der Duft der Kunst im Museum Tinguely in Basel stattfand und sich mit dem faszinierenden und fluchtigen Phanomen des Geruchs auseinandersetzte.
Die Beitrage aus Biologie, Chemie, Anthropologie und Duftforschung sowie den Rechts-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften beleuchten das Potenzial unseres Riechorgans und fordern Uberraschendes aus der faszinierenden Welt der Geruche zutage. Sie vertiefen das Thema der olfaktorischen Dimension der Kunst, eroffnen Perspektiven anderer Disziplinen auf Geruch und Geruchssinn und regen zur Reflexion uber unsere oft vernachlassigte und dabei so bedeutende und spannende sensorische Fahigkeit an. ····· 10361179620

Fritz Winter

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Spätestens seit seinem vielbeachteten Auftritt auf der ersten Documenta in Kassel 1955 galt Fritz Winter als einer der wichtigsten deutschen Vertreter der abstrakten Malerei und als Aushängeschild der Nachkriegsmoderne in der BRD. Seine informelle, zunehmend grafisch geprägte Malerei der 1950er Jahre wird ab 1960 durch neue Impulse noch einmal entscheidend verwandelt. Das Thema Farbe tritt in den Vordergrund, der malerische Duktus wird freier und experimenteller. Fritz Winter knüpfte damit an seine Bildraumkonzepte der 1930er Jahren an - an Naturformen und Bilder innerer Landschaften. Es ist ein neuer Ansatz im Werk des ehemaligen Bauhausschülers, das `Innere der Natur` zu erkunden und zugleich eine Rückbesinnung auf seine Lehrer Josef Albers, Wassily Kandinsky und Paul Klee.Die Katalog zur Ausstellung macht diesen bisher wenig bekannten Aspekt des Werkes von Fritz Winter mit zahlreichen Abbildungen sichtbar. ····· 10361179618

Jongsuk Yoon

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Diese Publikation stellt eine Premiere dar. Zwar hat die in Korea geborene und in Düsseldorf lebende Malerin Jongsuk Yoon bereits seit 15 Jahren Karriere gemacht sowohl mit ihren bestickten Leinwänden von zeichenhafter Leichtigkeit wie auch mit ihren träumerischen, abstrakt-realen Gemälden und Zeichnungen. Und dennoch stehen ihre seit 2012 gemalten Bilder für einen neuen Anfang. Mit scheinbar leichter Hand gelingt Jongsuk Yoon etwas fast Unmögliches: Sie verbindet europäische Maltradition mit asiatischer Formempfindung, ohne beide Welten einander anzugleichen. Sie lässt die Fremdheit zwischen ihnen bestehen.Die neuen Gemälde und Zeichnungen von Jongsuk Yoon muten auf den ersten Blick mit europäisch geschulten Augen wie abstrakt-expressive Spuren subjektiver Ausdrucksmalerei an. Sofort wird aber auch deutlich, dass trotz aller malerischen Bewegung eine große Langsam- keit spürbar wird, etwas Stilles und Überpersönliches. (Tayfun Belgin, Erich Franz und Karl Heinz Rummeny) ····· 10361179612

Abraham David Christian

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch dokumentiert die außergewöhnliche Ausstellung von Abraham David Christian in der gotischen Kirche St. Maria Magdalena in Tiefenbronn. Im imposanten, sakralen Raum der gotischen Kirche mit den berühmten Altären von Lukas Moser und Hans Schüchlin realisiert der Künstler in Kooperation mit dem Enzkreis diese Ausstellung. Teil der Schau sind die Interconnected Sculpturesund die achtteilige Skulptur Torri del Silenzio. Ihre Entwürfe entstanden in den Werkstätten des Künstlers in Manhattan, New York und Hayama, Japan, und wurden im Enzkreis in Bronze gegossen. Abraham David Christian ist einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Nachkriegskunst. Der Bildhauer nahm 1972 und 1982 an der Documenta teil und ist in zahlreichen wichtigen Privatsammlungen und Museen im In- und Ausland vertreten. Skulpturen und Zeichnungen von ihm befinden sich unter anderem im öffentlichen Raum in Den Haag, im Nationalmuseum für moderne Kunst Tokio, im Museum Ludwig Köln und in der Nationalgalerie Berlin. ····· 10361179606

Aquaria

····· lezzter Preis 35.91€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neugierig gemacht durch die Bemerkung des Symbolisten Odilon Redon, der seine der Unterwasserwelt gewidmeten Bilder `Aquarien` nannte, ging Ursula Harter den Fragen nach, wann die ersten `Aquarienhäuser` gebaut worden sind, wie sie aussahen und wie sie rezipiert wurden. Als Eyecatcher sind Aquarien beliebte Requisiten sowohl der Schaufensterdekoration als auch der Theaterbühne. Als Erlebnisfaktoren erhöhen sie die Attraktivität von Kunstausstellungen, verschönern Water Closets und mildern die Trostlosigkeit von Fußgänger-Unterführungen. Wer den Aufwand fü r ihren Unterhalt scheut, holt sich die Unterwasserdeko per Bildschirm ins Haus. Als optische Hintergrundmusik gehören sie zum Ameublement von Banken, Luxusboutiquen und -hotels, Shopping-Malls, Cafe s, Restaurants und Nightclubs. Aquarien zahlen heute zu den Objekten, deren Bestimmung es ist, ästhetische Akzente zu setzen. Ihre Präsentation zeugt vielfach von der Verachtung der Lebewesen und von der kommerziellen Ausbeutung der Ware `Natur`. Diese Publikation wird gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung. ····· 10361179600

Annegret Bleisteiner

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Homeland` resümiert unterschiedliche Wege einer Annäherung an den Heimatbegriff. Wie privat muss Heimat sein Führt ein `öffentlich machen` von Heimat dieses Gefühl ad absurdum Oder gibt es so etwas wie ein kollektives, überall funktionierendes Heimatgefühl Welche Bedeutung hat dieser Begriff heute in unserer globalisierten Welt, in der scheinbar jeder die Möglichkeit hat, überall zu leben und überall `heimisch` zu werden Entsteht dieses Gefühl in uns oder wird es uns von außen diktiert Ständig sind wir diversen Reizen ausgesetzt, akustisch, visuell, haptisch, emotional. Sich darin zurecht zu finden, ist oft nicht leicht. Leichter ist es, sich nicht damit zu beschäftigen, unser Inneres scheinbar davor zu beschützen, indem wir es verschließen und Gefühle ausblenden. Annegret Bleisteiner bricht diesen Schutzmechanismus auf und bietet uns in ihren Arbeiten die Möglichkeit, sich wieder auf das Sehen und auch den Blick hinter die Dinge einzulassen. (Anna Wondrak) ····· 10361179599

Das soll Herder sein? Bildnisse von Johann Gottfried Herder als Manifestationen (re-)präsentations- und erinnerungskultureller Praktiken zwischen spätem 18. und frühem 20. Jahrhundert

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine einlässliche Beschäftigung mit Bildnissen Johann Gottfried Herders steht bislang aus. Die hier präsentierten, einführenden Überlegungen möchten zu weiteren Forschungen anregen. Zunächst wird an zentrale Aspekte der komplexen Produktions-, Präsentations- und Rezeptionsbedingungen von biographischen Erzeugnissen wie beispielsweise von Porträts erinnert. In diesem Zusammenhang wird herausgestellt, dass das Ergebnis der Beschäftigung mit Porträts als An-Sicht von zur Ansicht gebrachten An-Sichten zu begreifen ist. Nachfolgend stehen sechzehn Herder-Bildnisse - Gemälde, Stiche, Büsten und Standfiguren (Denkmäler) - aus den dramatisch bewegten, das heißt auch (re-)präsentations- und erinnerungskulturell dynamischen vierzehn Jahrzehnten zwischen 1770 und 1910 im Fokus. Diese Bildnisse geben einerseits den im Kontext von Konventionen, Traditionen und Innovationsbemühungen stehenden Blick einiger Zeitgenossen und einiger Nachgeborenen auf Herder wieder, wie sie andererseits das Herder-Bild der Zeitgenossen und der Nachgeborenen mit prägten. Gezeigt wird, dass sich, mit Ausnahme des Herder-Denkmals von Ludwig Schaller in Weimar, die diskutierten Herder-Bildnisse je einer der beiden folgenden Absichten bzw. Tendenzen zuordnen lassen: In der einen Tendenz steht Herder als kirchlicher Amtsträger bzw. ein durch Herder repräsentiertes kirchliches Amt im Vordergrund des Interesses, in der anderen die Person Herder als eine spezifische charakterliche, intellektuelle und mentale Signatur und Praxis. ····· 10361178427

Meine Wege zur Kunstbetätigung

····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bernhard Schneider-Blumberg (1881-1956) war einer der wenigen Maler, die sich auf der Reichenau niedergelassen haben. Die Variationen an Stimmungen, Farben und Perspektiven der Insel hatten es ihm angetan. Zahlreiche Bilder zeugen davon. Weniger bekannt ist er als ausgezeichneter Portraitist. Nicht zuletzt hat er sich mit diversen malerischen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit auseinandergesetzt. Eindringlich schildert er den Kampf und die Opfer, die es gekostet hat, den Unterhalt seiner Familie zu sichern und sich gleichzeitig voll und ganz seiner Kunst zu widmen. ····· 10361177645

Kunstunterricht planen

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schriftenreihe IMAGO.Praxis ist das dritte Element der IMAGO Publikationsreihe. Sie ergänzt die beiden anderen Formate: die IMAGO-Buchreihe, in der Grundlagentexte und Forschungsarbeiten der wissenschaftlichen Kunstpädagogik und -didaktik veröffentlicht werden sowie die IMAGO-Zeitschrift, die thematische Schwerpunkte setzt (Lernen, Malen, Mimesis u.a.) und im Sinne einer Praxisforschung themenfokussierte fachdidaktische Überlegungen mit theoretischen Bezugstexten und unterrichtspraktischen Reflexionen verknüpft. IMAGO.Praxis schließt die Lücke zur Unterrichtspraxis und versteht sich als anwendungsbezogenes, unterrichtspraktisches Arbeitsmaterial auf dem Fundament einer relationalen, anthropologisch orientierten Kunstpädagogik. Die Reihe beginnt konsequenterweise mit einem Modell zur Konzipierung und Planung von Kunstunterricht. Das in Form einer Handreichung konzipierte Modell erfindet Unterrichtsplanung nicht gänzlich neu. Es verabschiedet sich jedoch von einer engmaschigen, tabellarischen Planung und setzt eine `Didaktische Figur` als komplexes Denk- und Entwurfsmodell entgegen, das modular strukturiert ist und Freiräume dafür schafft, Unterrichtsplanungen variable Layouts zu geben. Ausgangspunkt jeder Planung ist eine Hauptaufgabe, die den inhaltlichen und gestalterischen Problemhorizont einer Unterrichtsstunde oder -einheit markiert und an der sich alle weiteren Überlegungen zur Planung anschließen. Die Reihe IMAGO.Praxis richtet sich an Berufsanfänger_innen, Lehramtsanwärter_innen und Studierende ebenso wie an erfahrene Kunstlehrende, die Impulse, Begründungszusammenhänge und neue Perspektiven für die eigene Unterrichtsplanung und -praxis suchen. ····· 10361171398

Beziehungsweisen und Bezogenheiten

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jede pädagogische Theorie und Praxis beruht auf impliziten oder expliziten anthropologischen Annahmen. Dieser Band fragt nach der Bedeutung einer relational verstandenen Anthropologie für Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. Denn in der Kunstpädagogik zeigt sich oft eine bis zum Solipsismus neigende Verengung des Subjektbegriffs, die weitreichende Folgen bis in die Unterrichtspraxis hat. Dem liegen ursächlich subjektivistisch verengte Vorstellungen von Kunst und Ästhetik, von Pädagogik und Didaktik und letztlich vom Menschen selbst zugrunde. Im Unterschied dazu wird hier Relationalität als anthropologische Konstitution des Menschen in seiner grundlegenden Beziehungshaftigkeit und Bezogenheit hervorgehoben. Sie zeigt sich als triadischer Bezug von Selbst, Mitmenschen und Mitwelt: Eine relational verstandene Person ist demnach eingebunden in ein Verhältnis von Antwort und Verantwortung innerhalb der Selbst-, Mit- und Weltverhältnisse. Unter einem relationalen Blickwinkel können dann auch Kunst und Ästhetik anders verstanden werden, so dass sich deren Bildungspotenzial in einem relationalen und personalen Verständnis überhaupt erst zeigt. Entsprechend werden in diesem Buch Grundlegung und Begründung der kunstpädagogischen Arbeitsfelder anders akzentuiert als bisher üblich sowie kunstdidaktische Folgerungen bis hinein in die konkrete Unterrichtspraxis aufgezeigt. Eine Fachdidaktik wie die Kunstpädagogik relational zu begründen, könnte auch für andere Didaktiken anregend wirken. Zudem enthält die Breite der Beiträge aus Philosophie, Humanwissenschaften, Pädagogik, Didaktik, Kunstwissenschaft, Kunstpraxis, Kunstpädagogik und Kunstdidaktik vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für die Diskurse dieser Bezugswissenschaften. ····· 10361171381

Kunstunterricht verstehen

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kunstunterricht zeigt sich heute in Lehrplänen wie im schulischen Alltag als eine widersprüchliche und disparat erscheinende Fülle verschiedener Praxen. Auch die Theorie der Kunstpädagogik ist in widersprüchlich scheinende Partikularpositionen zersplittert. In dieser Situation sind die Neuorientierung und systematische Grundlegung des Faches notwendig. Erst eine solche systematische Klärung der Grundlagen und Begründungen der eigenen Disziplin kann zu einer kohärenten Kunstdidaktik führen, die der schulischen Praxis Orientierung bieten kann.

Der vorliegende Band unternimmt hierzu erste Schritte. Die Beiträge zum Teil neu verfasst, zum Teil zusammengetragen aus verschiedenen Publikationen der letzten 15 Jahre zeigen, was im Rahmen der Grundlagenrevision und wissenschaftlichen Grundlegung der Kunstpädagogik sowie in deren fachdidaktischer Anwendung in der heutigen Situation zu leisten ist.

Die Ergebnisse der Untersuchungen sind überraschend, vielleicht sogar provokativ. Aber nur eine Fachdisziplin, die ihre Gründe plausibel und geordnet darlegt, ohne Rücksicht auf falsche Denkgewohnheiten, kann ihre pädagogische Existenzberechtigung sichern. ····· 10361171379

Über plastische Schülerarbeiten sprechen

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Reflexion über bildnerische Ergebnisse und den Arbeitsprozess ist ein grundlegender Bestandteil des Kunstunterrichts und kann als eine Qualitätsdimension für das Fach Kunst angesehen werden. Dabei kann mit der Reflexion von Produktionsphasen der Erwerb fachlicher Kompetenzen seitens der Lernenden gezielt unterstützt werden. Was genau ist aber unter Reflexionsphasen im Kunstunterricht zu verstehen Wie können diese für die Bereiche der Produktion, und hier exemplarisch für das plastische Gestalten, konkretisiert werden Was reflektieren Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern anhand derer plastischer Ergebnisse Und in welcher Art und Weise werden Reflexionsphasen in Schulen praktiziert Diesen Fragen widmet sich das Buch aus wissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend vom theoretischen Hintergrund zum plastischen Gestalten und dem Begriff der Reflexion aus kunstpädagogischer und pädagogisch-psychologischer Perspektive werden videografierte Reflexionsphasen zum plastischen Gestalten der zweiten Jahrgangsstufe empirisch untersucht. Datengrundlage bildet hierfür die Grundschulstudie PERLE (Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern). Es werden Merkmale und Indikatoren für die Beschreibung und Beurteilung der Qualität von Reflexionsphasen im Kunstunterricht vorgestellt, die sich auf die Besprechung plastischer Schülerarbeiten und die unterrichtliche Durchführung dieser Reflexionen beziehen. Diese können als erste Ansatzpunkte genutzt werden, um sinnvoll mit Grundschülerinnen und Grundschülern über ihre Produkte und den Arbeitsprozess nachzudenken. ····· 10361171354

Die Sinne im Text

····· lezzter Preis 32.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Wiedergabe von Sinneseindrücken gehört zu den spannendsten ästhetischen Möglichkeiten von Literatur. Zur Imagination laden Texte vor allem dann ein, wenn sie ihre Welt sehend, hörend, riechend, schmeckend oder fühlend beschreiben. Wie jedoch realisiert Literatur einen solchen Appell an die Sinne Aus welchen sprachlichen und narrativen Mitteln schöpft sie Und welche Rolle kann eine Poetik der Wahrnehmung in literaturdidaktischen Vermittlungskontexten spielen Die Publikation liefert Antworten auf diese Fragen, indem sie die poetische Modellierung von Sinneseindrücken in Texten der Moderne analysiert und auf dieser Grundlage ein Konzept der literarisch fundierten Wahrnehmungsbildung entwickelt. Aspektreich aufgearbeitet wird dabei der deutschdidaktische Forschungsstand zur ästhetischen Funktion der Sinne im Text. Empirischen Einblick gewährt eine explorativ angelegte Untersuchung in Klasse 10, die den bisher kaum erforschten Konvergenzbereich von literarischer und außerliterarischer Wahrnehmung erstmals ausleuchtet. ····· 10361171335

Begabungen entwickeln & Kreativität fördern

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was sind neurowissenschaftliche Grundlagen für Erzielung erfolgreichen Lernens und wie gehen wir damit um Welche gesellschaftlichen Prozesse nehmen Einfluss auf die Entwicklung von Begabungen und die Förderung von Kreativität Wie muss Unterricht sein, um echten Lernzuwachs zu erreichen, Begabungen zu entwickeln und Kreativität zu fördern Welche besonderen fachspezifischen Sichtweisen auf Begabung und Kreativität sind wichtig - Im interdisziplinären Diskurs gibt die Publikation Antworten auf die genannten Fragen, zeigt Lösungswege, aber auch weiterführende Problemstellungen auf. Vertreter aus Theorie und Praxis kommen dabei gleichermaßen zu Wort. - In den Blick genommen werden Begabungsentwicklung und Kreativitätsförderung aus der Sicht zeitgeistiger Verhältnisse und Trends, allgemeiner theoretischer Positionen und Diskurse, förderpraktischer Konzepte, Handreichungen und darauf bezogener spezifischer Forschungen sowie aus der Sicht unterstützender Systeme für die Förderpraxis. Außerdem steht die mentale Fitness im Fokus. ····· 10361171334

Kreativitätsförderndes Klassenklima als Determinante der Kreativitätsentwicklung im Grundschulalter

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kreativitätsförderung ist als übergreifendes Bildungsziel in Lehr- und Rahmenplänen verankert und wird implizit und explizit von Lehrpersonen gefordert. Trotz ihrer unumstrittenen Relevanz ist bislang wenig darüber bekannt, wie Kreativität im Schulalltag gefördert werden kann. In der vorliegenden Studie wird untersucht, inwieweit Lernbedingungen im Klassenzimmer die Kreativitätsentwicklung von Grundschulkindern beeinflussen. Datenbasis stellt die Stichprobe der PERLE-Studie dar, innerhalb derer kreatives Potential zu drei Messzeitpunkten im Laufe der Grundschulzeit erfasst wurde. Mittels Unterrichtsbeobachtungen und Schülerbefragungen wird kreativitätsförderndes Klassen­klima erfasst, um es zur Kreativitätsentwicklung in Beziehung zu setzen. Mehrebenenanalytisch kann nachgewiesen werden, dass Grundschulkinder sich bis zum Ende des vierten Schuljahres positiver in ihrer Kreativität entwickeln, wenn sie Aspekte des kreativitätsfördernden Klassenklimas in ihrer Klasse als hoch einschätzen. Dabei scheinen emotionale Aspekte gegenüber kognitiver Anregung für die Kreativitätsentwicklung bedeutsamer zu sein. ····· 10361171333

Epistemische Zeichenszenen

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie korrelieren Zeichnen und Erkenntnis Welche Zeichenszenen sind denkbar und empirisch erfolgreich nachgewiesen, mit denen das Zeichnen als Medium des Entwerfens und Denkens wirksam wie reflektierbar wird Mit dem Band `Epistemische Zeichenszenen` liegt erstmalig eine Studie vor, die Zeichnen explizit und ausführlich im Kontext der Analyse interdisziplinärer Bezugsfelder in kunstpädagogischer Perspektive diskutiert. Im facettenartigen Umkreisen und Kontrastieren interdisziplinärer Befunde zu den Dimensionen des Zeichnens figuriert sich ein netzartiges Gefüge, das zeichnerisches Handeln als erkenntnisstiftendes und damit bildendes Handeln multiperspektivisch zu klären vermag. Diese Klärungen - zudem unter Einbeziehung von historischen kunsttheoretischen und kunstpädagogischen Quellen sowie zeitgenössischen Künstleraussagen zum Zeichenprozess und empirischen Erhebungen - dienen dazu, kunstdidaktisches Handeln zum Zeichnen in Verknüpfung von Theorie und Praxis weiter zu entwickeln und damit notwendig neue Perspektiven im kunstpädagogischen Diskurs zu geben. ····· 10361171332

Performative Kreativität

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn sich kreative Impulse, Kräfte und Strategien deutlich auf die Ausführung und den gestaltenden Vollzug einer HANDLUNG AN SICH beziehen, ist eine performativ ausgerichtete Kreativität gemeint. Wenn eine performative Handlung auf innere Vorstellungen und Befindlichkeiten verweist, auch in sinnbildhafter Form, erfüllt sie zudem eine künstlerisch abbildende Funktion. Der systematisch ausgearbeitete, didaktisch orientierte LEITFADEN zur Begründung und Vermittlung performativer Prinzipien als eigenständiger bildkünstlerischer Ausdrucksmöglichkeit knüpft sehr bewusst an der vielfach geäußerten Skepsis gegenüber der prinzipiellen Lehrbarkeit von Performance an, greift Argumente problembewusst auf und zeigt mit konstruktiven Vorschlägen und zahlreichen Beispielen, wie gerade im Kontext von schulischer oder außerschulischer Kreativitätsförderung die performative Bildsprache gelehrt und erlernt werden kann. Impulse, Übungen, Kriterienkataloge und methodische Hinweise für die Planung, Realisierung und Beurteilung von performativen Sequenzen verfolgen das Anliegen, im Medium der gestalteten Handlung kreative Potentiale experimentell auszuprägen, zu fördern und (auch bewertend) zu reflektieren. ····· 10361171331

Zeichnen als Erkenntnis

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beiträge gehen von ihren verschiedenen Blickfeldern aus der Frage nach, inwiefern das Zeichnen als erkenntnisstiftender Prozess zu verstehen ist: Wie werden unterschiedliche Erkenntnismodi generiert und welche Erkenntnisformen sind zu sichten Mit diesem vielgestaltigen Blick auf Zeichnen figuriert sich deutlich heraus, inwieweit das Zeichnen beanspruchen kann, eine eigene, Neues generierende Erkenntnisform zu sein und wie Vermittlungssituationen des Zeichnens Erkenntnis fördernd gestaltet werden können.

Mit mehr als 40 Textbeiträgen aus Kunst, Bildwissenschaft und Kunstpädagogik, ergänzt um neurowissenschaftliche Theorie u.a. von Horst Bredekamp, Franz Erhard Walter, Nanne Meyer, Toni Hildebrandt, Béatrice Gysin u.v.m. ····· 10361171330

Bewegte Welt / bewegte Bilder

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein großer Teil dessen, was Kinder und Jugendliche von der Welt sehen und kennen, wird ihnen medial über Bewegtbilder vermittelt. Seit einigen Jahren sind sie zudem in der Lage, sich selbst an der globalen Bewegtbildproduktion zu beteiligen, indem sie beispielsweise selbst erstellte Filme über Onlineplattformen und soziale Netzwerke distribuieren. Die technologischen Entwicklungen stellen die Kunstpädagogik und andere Fachdisziplinen, die sich dem übergreifenden Auftrag der Film- und Medienbildung stellen, vor neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Durch einen multiperspektivischen Blick auf das Themenfeld sowie die Verzahnung von Ansätzen aus Theorie und Praxis unternimmt der Band den Versuch, sich dem pädagogischen Potenzial der Bewegtbilder von mehreren Seiten anzunähern. Mit Beiträgen von Werner Barg, Axel Buether, Bettina Henzler, Klaus Küchmeister, Markus Kuhn, Eckhard Pabst, Sören Wendt, Manuel Zahn und anderen. ····· 10361171327

· 1 · ::::: · 14 ·· 15 ·· 16 ·· 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 · ::::: · 38 ·