····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Publikation `Bildgewitter` präsentiert je ein Kunstwerk von 115 namhaften zeitgenössischen Künstlern. In zwei handgebundenen Büchern wurden die Arbeiten dem Sammler Thomas Rusche zu seinem 50. Geburtstag überreicht. Ergänzt wird dieses außergewöhnliche Buch durch eine kunsthistorische Einführung von Mark Gisbourne, einen literarischen Text des Schriftstellers Clemens Meyer und die Festrede des Journalisten Harald Wieser. Künstler (u. a.) Christian Achenbach, Tilo Baumgärtel, Heiner Binding, Norbert Bisky, Martin Eder, Paule Hammer, Leiko Ikemura, Alicja Kwade, Jonathan Meese, Justine Otto, Moritz Schleime, Alex Tennigkeit, Gert & Uwe Tobias ····· 10361167118
····· lezzter Preis 27.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Was kann ich von der Kunst erwarten So könnte eine typische Frage von Paule Hammer lauten, auf die er dann Antworten in der eigenen künstlerischen Arbeit sucht. Das Malen vollzieht sich bei ihm als ein Aufschreiben und Sammeln von grundsätzlichen Überlegungen zu bestimmten Themenkreisen. Dabei entstehen Labyrinthe aus kurzen Erzählungen in der Ich-Perspektive, philosophischen Erörterungen, Alltagsbeobachtungen, Träumen und Gedanken.` - Holger Kobe VenturaDiese Monographie ist die Erste Veröffentlichung einer geplanten Publikationsserie der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin. Die Sammlung vereint holländische und flämische Gemälde des 17. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Positionen und Setzt diese in Dialog. Biografie Paule Hammer: 1975 geboren in Leipzig 1997-2002 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 2002-2004 Meisterschüler bei Sighard Gille lebt und arbeitet in Leipzig ····· 10361167117
····· lezzter Preis 28.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die erste Verlagspublikation des Künstlers Kinki Texas zeigt Werke von 2009-2013 und gibt einen umfassenden Einblick in den Kinki Texas Space. Diese Welt des Künstlers bevölkern absurde Gestalten wie Gralsritter, Zombiecowboys, Klonkrieger und edle Kannibalen. In einer fragilen und brüchigen Bildsprache stellt Kinki Texas immer wieder historisch anmutende Figuren in zeitgeistige Kontexte. Auf Zeichnung und großformatiger Malerei ergänzen Schriftzüge, mal fein, mal grell, die sich überlagernden Motive im Bildraum. Die Publikation umfasst zahlreiche Abbildungen, der ein weiterführender Text und ein Interview mit dem Künstler vorangehen. Biografie Kinki Texas: 1969 geboren in Bremen Studium der Kulturwissenschaft und Philosophie seit 1994 zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen lebt und arbeitet in Hamburg ····· 10361167115
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die vorliegende Monografie bietet den ersten umfassenden Überblick über das Werk des britischen Künstlers Paul McDevitt, mit Fokus auf die wichtigsten Malereien, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen der letzten acht Jahre. Über diesen Zeitraum hat Paul McDevitt eine Vielzahl von Ansätzen entwickelt, die sich mit Gestik, Humor und Improvisation beschäftigen und oft auch Performance mit einbeziehen. Die verschiedenen Referenzpunkte des Künstlers werden in neuen Texten von Jonathan Wood, Melanie O`Brian und Francesca Gavin erläutert und erweitert. Biografie Paul McDevitt: 1972 geboren in Troon, Scotland Studium am Chelsea College of Art & Design, London lebt und arbeitet in Berlin ····· 10361167113
····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Über Facebook und andere soziale Netzwerke ist das herkömmliche private Fotoalbum heute zu einer weltweiten Visitenkarte mutiert. Anhand von 250 Fotografien aus den Alben seiner weltweiten Facebook-Freunde zeigt der Fotograf Nicolaus Schmidt deren ganz eigene Lebenswelten. Die montierten Albumseiten präsentieren Familie, Freunde, Passionen, Träume, die eigene Lebensgeschichte. Im Mittelpunkt steht das eigene Porträt, oft auch der eigene Körper. In einem wissenschaftlichen Essay untersucht Barbara Uppenkamp die ikonografischen Echos von der Pop-Kultur bis hin zu Motiven aus der Antike, die sich in vielen Bildern offenbaren. ····· 10361167112
····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit es Mode gibt, gibt es Bilder der Mode, die ebenso vielgestaltig sind wie die Modestile selbst.`Visions & Fashion. Bilder der Mode 1980 2010` gibt einen umfassenden Einblick in die facettenreichen Entwicklungen der letzten 30 Jahre aus diesem Bereich. Fotografien und Modeillustrationen aus der internationalen Modewelt bilden den Hauptteil des Buches. Ein großer Abschnitt ist den Printmedien sowie der Bildkommunikation der Modelabels gewidmet und stellt Themen wie `Glitz und Glamour` oder `Mythen der Moderne` in Plakaten, Lookbooks, Werbekampagnen und Videos vor. ····· 10361167111
····· lezzter Preis 9.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray East Bound, abgeleitet von der Londoner Ringbahn, versammelt fünf Künstler und Künstlerinnen aus Osteuropa, die entweder im Westen leben oder zwischen den beiden Teilen des Kontinents hin und her pendeln. Sie alle nutzen das Thema des Ortswechsels als Teil ihrer künstlerischen Strategie und leisten somit einen Beitrag zur Überbrückung der bisherigen Distanz zwischen den unterschiedlichen Kulturkreisen.East Bound zeigt fünf selbstbewusste und konzeptuelle Positionen aus Polen, Tschechien, der Slowakei und Russland. Neben den bekannten Namen wie Pavel Pepperstein und Ján MancuSka begegnet man den Vertreterinnen der jüngeren Generation: Goshka Macuga, Markéta Othová und Anna Parkina, die mit unterschiedlichen Medien arbeitend, das aktuelle Profil der Kunst aus Osteuropa aufzeigen. Künstler Goshka Macuga (PL), Ján MancuSka (SL), Markéta Othová (CZ), Anna Parkina (RUS), Pavel Pepperstein (RUS) ····· 10361167110
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eva Schwab Setzt sich seit einem Jahrzehnt malerisch mit ihrer Lebensgeschichte auseinander. Durch das Ergründen und Hinterfragen stereotyper Szenen aus ihrem privaten Fotoalbum werden Erinnerungsbilder hervorgerufen, die sie auf eine wachsdurchtränkte, durchscheinende Leinwand überträgt, erweitert und seziert - der Versuch, mit Bildern im Sinne einer kollektiven Biografie Vergangenheit bewusst zu gestalten. Seit 2005 untersucht Schwab auch andere Biografien und verwebt wahlverwandtschaftliches Fotomaterial mit ihren eigenen Erinnerungen. Auf diese Weise werden neue `Familienmitglieder` in das Familienalbum integriert, Schnittstellen untersucht, Berührungspunkte aufgegriffen, was ihr Fotoalbum zu einem intimen wie nervenzellähnlichen Familienbaum anschwellen lässt, dessen Verästelungen sich aus gesammelten Biografien, Zitaten, echten und unechten Erinnerungen, Konfabulationen und Wiederholungen speisen. ····· 10361167109
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von der Steinzeit über die Antike bis zur Kunst der Gegenwart erfahren Tiere eine vielfältige Palette künstlerischer Darstellungen, und noch immer durchziehen Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Natur den öffentlichen Diskurs. Tiere begleiten die Numismatik und Medaillenkunst von Beginn an: etwa etymologisch, ikonographisch, ökonomisch. Seit der Renaissance zählen Tiere zu den Bildthemen der Kunstmedaille. Im tierbildnerischen Schaffen von Heide Dobberkau fällt der Medaille zwischen Grafik und Plastik eine Scharnierfunktion zu. Es eröffnet sich eine eigene Welt aus fühlenden, sozialen Tierwesen, die Freude spenden und zugleich Nachdenken einfordern. Heide Dobberkau fand dabei ihren ganz eigenen Stil und erfuhr rasch internationale Resonanz und Anerkennung. ····· 10361164767
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ich. Wer ist das, und was ist dieses Ich Auf welcher Grundlage kann ich `ich` sagen - So radikal habe ich die Frage nach meiner Parkinsondiagnose 2017, in dem Moment, in dem mir diese Grundlage entzogen war, gestellt. Eine Frage, die nicht nur mich betrifft. ····· 10361164121
····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kaum ein zeitgenössischer Künstler begründet sein Werk so konsequent aus einem Bewusstsein von Krise wie Santiago Sierra. In diesem OEuvre stellt Ausbeutung ein zentrales Motiv dar. Georg Imdahl untersucht das Thema in seiner doppelten Ausrichtung: als künstlerische Kritik an der ökonomischen Ausbeutung im Billiglohnsektor sowie als Praxis der Appropriation von Schlüsselwerken seit den 1960er-Jahren. Als zeitgenössisch erweist sich Sierras Arbeit in der kontinuierlichen Reflexion ökonomischer, politischer, ethischer und ästhetischer Zusammenhänge wie auch in der konsequenten Rückkopplung des eigenen Ansatzes mit eben jener Inkubationsphase der zeitgenössischen Kunst in den 1960ern. Vor diesem Hintergrund erörtert der Essay anhand ausgewählter Werkbeispiele und Werkvergleiche Funktion und Ertrag von Referenzen in einem OEuvre, das heute bereits als Klassiker einer konfliktuell sich verstehenden Kunst gelten kann. Dargelegt werden Sierras Bezugnahmen auf die Minimal und die Conceptual Art, auf die Performance-Kunst und Formen der Partizipation. Der Kontroverse um Sierras Intervention `245 m³` in der ehemaligen Synagoge Stommeln aus dem Jahr 2006 widmet die Untersuchung ein eigenes Kapitel. ····· 10361160203
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Am 29.Oktober 2005 wäre Niki de Saint Phalle 75 Jahre alt geworden.Die Künstlerin war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts berühmt wie kaum eine andere. Sie gehörte, neben ihrem Lebenspartner JeanTinguely, Daniel Spoerri und Yves Klein, als einzige Frau zu der Avantgardegruppe der Nouveaux Réalistes in Paris. Dort erregte sie die Aufmerksamkeit der Kunstwelt durch ihre Tirs, mit Farbe gefüllte Gipsreliefs, die sie durch Gewehrschüsse zerstörte und neu schuf.1966 baute sie in Stockholm eine liegende Muttergöttin, die Hon,die durch die Vagina zu betreten war, erfand dann die heitere Welt der Nanas, die im Siegeszug durch die bedeutenden Museen der Welttanzten. Jährlich zieht es tausende von Besuchern in die von ihrgeschaffenen begehbaren Skulpturen und Parks, wie dem Tarotpark inder Toskana oder der Grotte im Herrenhauser Park bei Hannover. Das Porträt der Künstlerin stellt sie in den Zusammenhang wichtigerZeitströmungen, charakterisiert ihre Wirkung durch emanzipatorischeParteinahme, eine radikale Subjektivität und religionsübergreifender Spiritualität. Durch Niki de Saint Phalle hat Kunst eine Popularitätgewonnen wie es vor ihr nur klassischen Werken gelungen ist. ····· 10361160187
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sowohl wegen der Bandbreite seiner Bildmotive als auch durch deren technisch anspruchsvolle Umsetzung erweist sich della Bella als einer der bedeutendsten Impulsgeber der europäischen Graphik des 17. Jahrhunderts, der Zeichnungen und Drucke zu den verschiedensten Themen schuf: Szenen- und Kostümentwürfe für Aufführungen und Bankette, Naturstudien, Stadtansichten, Schlachtendarstellungen usw. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen das Verhältnis von Handzeichnung und Druckgraphik, von ungebundenem Linienspiel und dessen Disziplinierung, von dokumentarischerTreue und malerischem Effekt. Darüber hinaus werden della Bellas Beziehungen zur Kunst seiner europäischen Zeitgenossen herausgearbeitet. ····· 10361159948
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der in Ostjerusalem lebende Sliman Mansour ist einer der bekanntesten Künstler in Palästina bzw. der gesamten arabischen Welt. In Jerusalem geboren und aufgewachsen, verbrachte er seine Schulzeit in den Lutherischen Schulen in Bethlehem und in Beit Jala, wo er ersten Malunterricht erhielt. Nach dem Ende des Sechs-Tage-Krieges 1967 studierte er als erster palästinensischer Student an der berühmten israelischen Betzalel Kunstakademie. 1978 wurde er erster Präsident der Palaestinensischen Künstlervereinigung. Sliman Mansour versteht sich als politischer Künstler, der eine künstlerische Antwort auf politische Ereignisse sucht. Seine Bilder spiegeln die Geschichte und Gegenwart seines Volkes wieder. ····· 10361159915
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Airports zeigt die komplette Serie der bislang 800 Fotografien der legendären Flughafenserie Airports des Schweizer Künstlerduos von 1987 bis 2011. Im Gegensatz zu den meisten anderen fotografischen Kollektionen von Fischli/Weiss wächst Airports ständig. Die gesamte Werkserie erscheint nun erstmals vollständig in einem Band. Wie auch anderen Werken der Schweizer Duos haftet den Bildern etwas Unspektakuläres, scheinbar Banales an. Aufgenommen durch Panoramafenster oder aus Flugzeugen wirken die Flughafensituationen auf den ersten Blick alltäglich. Bei näherer Betrachtung jedoch erscheint das Banale in unerwartet anderem Licht. ····· 10361159688
····· lezzter Preis 248.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Band I: Monographie. 263 Seiten mit mehr als 80 farbigen, meist ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln sowie 190 Kleinabbildungen, biographischen Photos, Ansichten von Ausstellungen, Dokumenten wie Plakaten, Einladungen etc., Austellungsverzeichnis, Bibliographie. Band II: Werkverzeichnis. 319 Seiten. Chronologisch erfaßt und farbig abgebildet werden 1041 Arbeiten auf Leinwand und Holz von 1952 bis 2014 unter Angabe von Titel, Jahr, Maßen, Technik, Signatur, Besitzer, Provenienz, Ausstellungen und Bibliographie. Bei einigen wenigen Arbeiten, bei denen der Verbleib nicht festgestellt werden konnte, ersetzt eine Archivskizze, die Bechtold für sein Atelierbuch angefertigt hat, das Photo. Aufgenommen wurden zusätzlich Werke in Ölfarbe auf Papier aus den Jahren 1952 bis 1960. Erwin Bechtold, geb. 1925 in Köln. Lebt und arbeitet seit 1954 auf Ibiza, unterbrochen von langen Aufenthalten in Paris, Barcelona, Madrid, Berlin und London. ····· 10361159684
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das von dem Schweizer Künstlerduo gestaltete Buch versammelt in 150 ganzseitigen, meist farbigen Abbildungen Werke der Serie Equilibres von 1984 und 1987, von denen ein Großteil bislang unveröffentlicht geblieben ist. Über Hundert der Fotografien waren bislang unbekannt, sie entstanden in der Zeit ihres Films `Der Lauf der Dinge` (1987), jener artistischen Versuchsanordnung einer Kettenreaktion. Die Fotoserie präsentiert Konstruktionen aus Gemüse, Möbeln oder Küchenuntensilien, die in ein atemberaubend labiles Gleichgewicht gebracht sind und sich, gemeinsam mit den anspielungsreichen Titeln (Natürliche Grazie, Der Richter und seinHenker, Der Furz, Moderne Frau in Teheran, Kraft des Unsichtbaren, Steht der Wahnsinn vor der Tür ), ausnehmen wie Prüfsteine der begrifflichen Welt. Sie sind dabei so prekär und geheimnisvoll wie all die Spuren des Menschengeschlechts, die sie abbilden.` ····· 10361159681
····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Malerin Gerda Schmidt-Panknin, geb. 1920, fand nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges rasch eine künstlerisch tragfähige künstlerische Basis, wobei sie sich vor allem mit den Themen Figur und Landschaft auseinandersetzte. Von Beginn ihres Schaffens an nahm Gerda Schmidt-Panknin zwar eine Frontstellung gegenüber dem kubistisch-harten, weil formorientierten Expressionismus ein, wenngleich sie, jenseits eines weithin erstarrten Formkanons, noch immer eine empathische Offenheit gegenüber Menschen einklagte und diese auf zahlreichen Reisen, u.a. nach Griechenland, Russland und in die nordischen Länder, einlöste. In rascher Folge entstanden Bilder, Zeichnungen und Holzschnitte die ebenso von Empathie wie von Melancholie getragen sind. Dabei ist es zuvorderst die Farbe bzw. der Farbraum, der immer wieder einen Schleier erzeugt. Hinter ihm zeigen sich Gesichter und Figuren, aber auch einfache, auf den Prospekt reduzierte Landschaften, die längstens das Individuelle und das Besondere in den Zustand einer übergeordneten, allgemeinen Erfahrung transferiert haben. ····· 10361157497
····· lezzter Preis 15.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Maler Andreas Brandt (1935-2016) wandte sich 1968/69 der konkreten Kunst zu und schuf zunächst eine Folge von vertikal angelegten farbigen Streifenkompositionen auf weißem Grund. Mathematisch-geometrische Klarheit bedingte mit Blick auf die Farbgebung zugleich auch individuelle Ausgewogenheit, die den Bildern, neben einer für den Betrachter einsehbaren, proportional geordneten Strenge, vor allem eine überraschend intensiv wirkende koloristische Präsenz sicherte. Das Bild wurde zum einsehbaren bildnerischen Faktum, das allen von außen angetragenen Inhalten entgegensteht. Zeit seines Lebens entstanden Bilder, deren vermeintlich geometrisch strenge Anordnungen sich in der konkreten visuellen Erfahrung nicht nur aufzuheben, sondern vielmehr, je nach Farbgebung, neu zu ordnen scheinen. Auf der Basis einsehbarer Offenheit schuf Brandt eine in ihren Koordinaten nicht auflösbare, mitunter geradezu rätselhaft anmutende Bildsphäre. Ihr gegenüber vermag sich der Betrachter nur mit Konzentration, optischer Erlebnisfähigkeit, meditativer Durchdringung und darüber hinaus mit einem Sinn für das Schöne zu nähern. ····· 10361157496
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die aus Stolp stammende Künstlerin Helene Blum-Gliewe (1907-1992) wurde im Berlin der Weimarer Republik zur ersten und lange Zeit einzigen weiblichen Bühnenbildnerin Deutschlands ausgebildet. Bereits im Alter von 21 Jahren dirigierte sie in Mönchengladbach-Rheydt als Ausstattungsleiterin sämtlicher Bühnen 40 Mitarbeiter. Nach Familiengründung, Ausbombung, Flucht und Aussiedlung landete sie 1947 mit Mutter und Tochter in Schleswig-Holstein, wo sie sich verschiedene Techniken der in der Nachkriegszeit boomenden `Kunst am Bau` aneignete. Ihr umfangreiches Werk hat von Hamburg über Lübeck, Schleswig und Kiel Spuren hinterlassen und einen besonderen Stil geprägt. Das Buch erzählt ihre Geschichte anhand zeitgenössischer Dokumente, zeitgeschichtlicher Texte und Erzählungen. Es gibt einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen anhand ihrer Entwürfe von Bühnenbild und Kunst am Bau und zeigt die noch vorhandenen Werke. ····· 10361157489
····· lezzter Preis 17.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Karge südliche Landschaften, traumverloren in die Ferne blickende Rückenfiguren, vereinzelt stehende Häuser, mit wenigen dicken Strichen wiedergegebene Bäume, Schiffe, Stillleben, Innenräume, rasch notierte Aktzeichnungen und nicht zuletzt das Motiv der Himmelleiter: Der Maler und Grafiker Karl Bohrmann beschränkte sich zeitlebens auf wenige Motive und erschuf eine Welt, in der das Gesehene und Erlebte von der Wirklichkeit der Zeichnung wie der Collage geradezu aufgesogen wird. Bohrmann bestand auf kritischer Distanz gegenüber dem Bildnerischen und fand auf dieser Basis zu einer ebenso einfachen wie elementar durchdringenden, auf eigene Gesetze hin ausgelegten Bildauffassung. Seine oft rasch ausgeführten Notate suchen die emotional begründete Nähe zum Betrachter, indem sie die bildnerischen Mittel auf gänzlich unverstellte und beinahe provokativ-nachlässige Weise nutzen. Jenseits zeichenhaft-strenger Gebundenheit entstand eine Bildwelt, in der Raum und Zeit zum unverhohlen vorgetragenen Richtmaß meditativer Erfahrungen wurden. ····· 10361157483
····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Mann begießt seinen eigenen Schatten, ein anderer zieht in karger Landschaft einen Koffer hinter sich her. Ein Hund verschwindet zur Hälfte hinter einem Bildstreifen, der auf diese Weise den Eindruck eines Vorhangs erzeugt. Hasenohren werden stilllebenartig in einer Vase arrangiert. Das Bild eines Waldes löst sich in kurzen Strichen auf, füllt beinahe die gesamte Bildfläche und spart lediglich am oberen Bildrand den Horizont aus. Nur so stellt sich der Eindruck des Landschaftlichen ein. Andreas Grunert zeigt sich als innovativer Maler und Grafiker, der seine Mittel ebenso sparsam wie gezielt einzusetzen weiß. Abbildliches wird im Zusammenspiel mit freien Formen auf eine höhere Ebene überführt. Dort entledigt es sich vorgefasster Begrifflichkeit und entfaltet ein reflektierendes Eigenleben. Kontemplation verbindet Bekanntes mit der Erfahrung des Unendlichen. Andreas Grunert wurde 1947 in Chemnitz geboren und studierte von 1969 bis 1975 Malerei an den Kunstakademien von Stuttgart und Wien. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen und lebt in Beuren bei Hechingen in Baden-Württemberg. ····· 10361157481
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Günther Hornig (1937-2016) zählt mit seinem vielfältigen uvre zu den anregenden Positionen einer abstrakten Kunst in Dresden. Bereits in den 1960er-Jahren experimentierte er mit informellen, teilweise konkreten künstlerischen Formensprachen. Durch seriell erarbeitete Schichtungen und Reihungen setzte Günther Hornig Strukturen in dialogische Beziehungen, bestimmt von Ordnung und Chaos, Aufbau und Zerstörung. Der Einfluss einzelner Material- und Farbsegmente auf ganze Gefüge sowie die unaufhörliche Suche nach einer Gleichzeitigkeit der Gegensätze sind zentrale Anliegen in seinem Werk, das Collagen, Materialbilder, Gemälde und Objekte umfasst. Die ästhetische Beschäftigung mit Raum, seiner Begrenzung und darin möglichen Interaktionen sowie Erscheinungen ist bei Günther Hornig gleichzeitig auch eine Infragestellung von gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. ····· 10361157476
····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Während für eine Vielzahl von Landschaften bereits regionale Künstlerlexika vorliegen, bestand für Ost- und Westpreußen lange Zeit eine Lücke, die mit dem Erscheinen des Künstlerlexikons des ostpreußischen Architekten Rudolf Meyer-Bremen geschlossen werden kann. Erfasst sind rund 2500 Künstler für den Zeitraum von 1800 bis 1945, von denen viele noch nicht von den einschlägigen Kunstlexika berücksichtigt wurden. Das Lexikon versteht sich aber nicht als reines Nachschlagewerk, sondern bietet zudem die Möglichkeit eines Überblicks und kann somit auch als Handbuch dienen. Dazu tragen Darstellungen über das Wirken der Künstler in den einzelnen landschaftlichen Gebieten, Abbildungen und zahlreiche Anlagen und Verzeichnisse bei. ····· 10361157457· 1 · ::::: · 17 ·· 18 ·· 19 ·· 20 ·· 21 ·· 22 ·· 23 · ::::: · 38 ·