AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 40 ·· 41 ·· 42 ·· 43 ·· 44 ·· 45 ·· 46 · ::::: · 64 ·

Wissensbasiertes System zur Anforderungsanalyse bei der Anlagenplanung am Beispiel intralogistischer Anlagen

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei der Planung einer intralogistischen Anlage wird eine große Menge an Anforderungen an diese gestellt. Die Anforderungen stammen von verschiedenen Stakeholdern, wie etwa dem Konstrukteur, dem Hersteller und dem Anlagenbediener. Sind Anforderungen unkonkret formuliert, ihre Zusammenhänge (z. B. Konflikte) untereinander unbekannt und liegen Inkonsistenzen bei deren Gewichtung vor, gefährdet dies den erfolgreichen Abschluss eines Planungsprozesses. In der vorliegenden Dissertation wird ein Konzept für ein System entwickelt, mit dem jeder am Planungsprozess beteiligte Stakeholder seine Anforderungen strukturiert abgeben, präzisieren, analysieren und gewichten kann. Dieses System enthält eine Wissensbasis in Form einer Ontologie, auf welche das System automatisch zugreifen kann. Nach Abschluss der Anforderungserfassung können dem Anlagenplaner somit präzise und vollständige Anforderungen, mit aufgelösten Konfliktpotenzialen sowie konsistenten Anforderungsgewichten übergeben werden. Der Planer ist damit in der Lage geeignete Merkmale für die zu planende Anlage abzuleiten. Dies erhöht die Zufriedenheit der am Planungsprozess beteiligten Stakeholder. ····· 1036162502

Beitrag des Internen Rechnungswesens zum wertorientierten Performance Measurement

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit bewegt sich im breit diskutierten Feld des Performance Measurement. Zur Zielerreichung in einer Unternehmung ist eine Verhaltensbeeinflussung mittels der Unternehmenssteuerung erforderlich, insbesondere bei vorliegender Trennung zwischen Vermögen und Führung. Diese Prinzipal-Agenten-Beziehung erfordert die Bereitstellung von Performance-Maßen durch geeignete Informationssysteme, ausgerichtet am Unternehmensziel. Welchen Beitrag und welche Rolle das Interne Rechnungswesen in diesem Kontext einnimmt, wird Gegenstand der Untersuchung sein. ····· 1036162434

Automatisierungsansätze zur Verbesserung der Simulation von Bauabläufen im Hochbau

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziel der vorliegenden Arbeit ist, Automatisierungsansätze zur Verbesserung der Durchführung von Simulationsstudien für die Bauablaufplanung im Hochbau zu entwickeln, um die Handhabung für den Praktiker zu erleichtern, aber auch um den Rechenaufwand zu beschleunigen und damit die Akzeptanz in der Praxis zu erhöhen. Daneben steht aber auch die Untersuchung der Eignung von high-level Petri-Netzen zur Simulation im Mittelpunkt der Arbeit. Für fünf verschiedene nicht-funktionale Anforderungen entwickelte der Autor konkrete, nachvollziehbare Lösungsvorschläge zur Teilautomatisierung und Beschleunigung einer Simulationsstudie. Dabei wird durch die prototypische Implementierung von MOSAICA (Modelling Objects & Simulation Agents in Construction Management) die technische Machbarkeit der Lösungsansätze nachgewiesen und verifiziert. Die vom autor definierten Ziele werden in der Arbeit konsequent umgesetzt, anschaulich beschrieben und ausführlich erläutert. Anschließend wird mittels eines realen Bauprojektes die Programmfunktionalität überprüft. ····· 1036162430

Optimierung der Schnittstellenregelung zwischen dem auftraggeberseitigen Betriebsdienst und der auftragnehmerseitigen baulichen Erhaltung bei Funktionsbauverträgen im Straßenbau

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Bereich des Straßenbaus wurde der Funktionsbauvertrag in Deutschland erstmals im Jahr 2002 angewendet. Ein Funktionsbauvertrag fasst Straßenbauleistungen des Neubaus, des Ausbaus oder der grundhaften Erneuerung mit Leistungen der baulichen Erhaltung am selben Straßenabschnitt über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren zusammen. Da dieses relativ `junge` Vertragsmodell in der Praxis jedoch noch keinen hohen Standardisierungsgrad aufweist, ist eine einheitliche Verteilung der vertraglichen Chancen und Risiken zwischen der jeweiligen Straßenbaubehörde als öffentlicher Auftraggeber und dem jeweiligen Bauunternehmen als Auftragnehmer noch nicht erfolgt. Dies gilt insbesondere für die vorzunehmende Schnittstellenregelung zwischen dem auftraggeberseitigen Betriebsdienst und der auftragnehmerseitigen baulichen Erhaltung. Hiervon ausgehend verfolgt der Autor mit seiner Dissertation das Ziel, für diese bauvertragliche Schnittstelle eine wissenschaftlich fundierte sowie gleichermaßen praxistaugliche Abgrenzungsempfehlung zur Leistungsdefinition und -zuordnung anhand von Instrumenten und Arbeitsmitteln zu entwickeln. ····· 1036162427

Ansätze zur Nutzung des Unternehmer-Know-hows bei öffentlich finanzierten Infrastrukturprojekten in Deutschland mit besonderem Fokus auf der Planungsphase

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei der Durchführung von Infrastrukturprojekten des Straßen- und Bahnbaus in Deutschland herrscht eine strikte Trennung zwischen der Planung und der Bauausführung. Die Planungsleistungen werden entweder komplett oder zu einem Großteil durch die öffentlichen Auftraggeber beziehungsweise durch von ihnen beauftragte Ingenieurbüros vorgenommen. Die ausführenden Unternehmen treten zumeist erst nach Abschluss der kompletten Planung in das Projekt ein und realisieren die Maßnahme. Dabei entsteht zum einen ein Bruch im Wissensfluss zwischen der Planung und der Ausführung und zum anderen verbleibt das spezifische Know-how des bauausführenden Unternehmers ungenutzt.In dieser Arbeit werden sowohl nationale als auch internationale Partneringmodelle untersucht, die eine Nutzung des Unternehmer-Know-hows zur Projektoptimierung beinhalten. National werden diese bereits vor allem im privaten Hochbau, international auch im Bereich des Verkehrsinfrastrukturbaus erfolgreich eingesetzt. Es schließt sich eine Diskussion der Vor- und Nachteile dieser Modelle mit einem besonderen Fokus auf der Nutzung des Ausführungswissens an. Auf Basis der Untersuchung dieser Modelle und einer Feldstudie, die die aktuelle Einschätzung der Baubeteiligten zu dem hier behandelten Thema abbilden soll, werden verschiedene Modelle zur Nutzung des Unternehmer-Know-hows bei öffentlich finanzierten Infrastrukturprojekten in Deutschland aufgezeigt und miteinander verglichen. ····· 1036162420

Kundenorientierte Unternehmensführung von Banken

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Untersuchung setzt sich mit der kundenorientierten Unternehmensführung von Banken auseinander. Sie stellt das Ergebnis mehrjähriger theoretischer undpraktischer Forschung in den Bereichen Planung, Kontrolle und Organisation der Offline- und Online-Aktivitäten im Privatkundengeschäft von Finanzinstitutionen dar. ····· 1036162415

Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung 2011

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Buch sind die Beiträge zur 7. Fach-konferenz `Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung` vom 30. November bis 1. Dezember 2011 in Berlin abgedruckt. Die Themenblöcke und Schwerpunkte lauten: Wirtschaftliche Auswirkungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, Betriebswirtschaftliche Aspekte im Stoffstrommanagement, Verrechnen innerbetrieblicher Leistungen, Die Kosten des demografischen Wandels, Unternehmensführung und Managementinformationssysteme. Die Fachkonferenz wendet sich an die Manager mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung in Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieben. ····· 1036162284

Die Bedeutung interkultureller Kommunikation in der Wirtschaft:Theoretische und empirische Erforschung von Bedarf und Praxis der interkulturellen Personalentwicklung anhand einiger deutscher Großunternehmen der Automobil- und Zuliefererindustrie

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung einer erfolgreich verlaufenden Interkulturellen Kommunikation in der globalisierten Wirtschaftswelt, durch die international agierende Unternehmen zunehmend über entsprechend interkulturell kompetente Humanressourcen verfügen müssen. Vergangenen Erfahrungen zufolge verläuft die Geschäftstätigkeit mit Angehörigen anderer Kulturen nicht unbedingt problemlos, so dass eine Vernachlässigung kulturell divergierender Denk- und Arbeitsstile häufig das Scheitern internationaler/interkultureller Projekte nach sich zieht.Zur Verdeutlichung der Komplexität und Problematik der Thematik werden relevante Begrifflichkeiten zur Theorie Interkultureller Kommunikation definitorisch präzisiert, verschiedene Auffassungen interkultureller Kompetenz erörtert und zur erhöhten Frequenz Interkultureller Kommunikation beitragende Globalisierungsentwicklungen dargestellt. Die voranschreitende Internationalisierung von Unternehmen wird als Ausgangsbasis für eine internationale Ausrichtung des Personalmanagements thematisiert, die eine strategische interkulturelle Personalentwicklung erfordert. Zur Veranschaulichung bestehender Möglichkeiten interkultureller Qualifizierung findet sowohl eine methodologische Einordnung von Maßnamen als auch eine Beschreibung vorhandener interkultureller Personalentwicklungsmaßnahmen diverser Weiterbildungsinstitutionen statt. Basierend auf diesem theoretischen Fundament wird die Praxis interkultureller Personalentwicklungsmaßnahmen einer empirischen Überprüfung in Form einer qualitativen Fallstudie anhand von deutschen Unternehmen der Automobilzuliefererindustrie unterzogen. Die Erhebung liefert anhand der Instrumente Experteninterview, Mitarbeiterbefragung und teilnehmende Beobachtung detaillierte Einblicke und lässt erste Schlussfolgerungen bezüglich des Ausmaßes tatsächlich eingesetzter Maßnahmen sowie über zukünftige Entwicklungs- bzw. Optimierungsmöglichkeiten zu. ····· 1036162262

Wertsteigerung durch Qualitätsmanagement

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unternehmen und Organisationen sind veränderten Rahmenbedingungen, wie einem geografischen, technologie-, lösungs- und auch kompetenzorientierten Wettbewerb, ausgesetzt, die den Unternehmenserfolg entscheidend beeinflussen. Der Unternehmenswert und -erfolg ist maßgeblich davon abhängig, wie gut es den Unternehmen und Organisationen gelingt, mit diesen Einflüssen und Änderungen umzugehen und sie für ihre Ziele zu nutzen. Die einzelnen Unternehmensfunktionen werden daher auf ihren Beitrag zum Unternehmenswert und -erfolg hinterfragt. Dies gilt auch für Qualitätsmanagementstrukturen und aktivitäten. In der Unternehmenspraxis gestaltet sich die Bewertung dieser QM-Strukturen und Aktivitäten vielfach als unzureichend.An dieser Problematik setzt das `Quality Effect Model on Value Added` (QEMOVA) an. Es ist ein systemisches Modell, das in einem Prozess aus sieben Schritten die Wirkung von Qualitätsmanagement auf die Werte und Erfolge des Unternehmens analysiert und nutzbar macht. Dadurch ermöglichst es eine effektive und effiziente Gestaltung und Steuerung der Qualitätsmanagementstrukturen und -aktivitäten. ····· 1036162218

Einflussfaktoren der Multichannel-Nutzung im B2B-Umfeld

····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Business to Business-Umfeld finden Kunden eine Vielzahl an Kanälen für Beschaffungen vor. Diese können genutzt werden, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, diese zu kaufen oder ein Service nach dem Kauf in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen dieses Buches erfolgt eine besondere Beleuchtung von IT-Leistungen und ihren Eigenschaften sowie Einflüssen aus dem organisatorischen Beschaffungsprozess auf die Kanalwahl. Als Ergebnis wird ein Modell zur Kanalwahl von Geschäftskunden beim Bezug von IT-Leistungen entwickelt. ····· 1036159533

Operationelle Risiken

····· lezzter Preis 38.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Stand der wissenschaftlichen Betrachtung von operationellen Risiken durch eine Literaturanalyse aufzubereiten. Der erste inhaltliche Schwerpunkt liegt darin, die Grundgedanken, die hinter den aktuellen Risikobegrenzungsmaßnahmen stehen, aufzuzeigen. Diesem folgen die Grundsätze des bankinternen Risikocontrollings. Im zweiten inhaltlichen Hauptteil werden die aufsichtsrechtlichen Vorschriften, insbesondere zur Behandlung der operationellen Risiken, dargelegt. Das dritte inhaltliche Hauptkapitel behandelt die bankinterne Risikosteuerung. Es wird in diesem Zusammenhang ein dreistufiges Modell bestehend aus Identifikation, Messung und Steuerung beschrieben. Zur Identifikation und Messung von operationellen Risiken ist in den letzten Jahren eine Vielzahl von Verfahren entwickelt worden. In der vorliegenden Bearbeitung werden die am häufigsten gebrauchten Methoden aufgezeigt. Aus dieser Analyse lässt sich erkennen, dass die Literatur eine Fülle von Methoden zur Verfügung stellt. Die erfassten Verfahren sind so breit gestreut, dass sowohl für kleine und mittlere als auch große Finanzinstitute passende Methoden enthalten sind. ····· 1036159532

Die Bedeutung der Mezzanine-Finanzinstrumente

····· lezzter Preis 115.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Literatur und Praxis diskutieren schon seit einigen Jahren, ob die Finanzierungsform Mezzanine-Kapital einen Fluch oder einen Segen darstellt. Unter Mezzanine-Kapital wird in der Finanzwirtschaft das Kapital zwischen Eigen- und Fremdkapital verstanden. Mezzanine-Finanzinstrumente sind die Finanzinstrumente, die gegen die Gewährung von Mezzanine-Kapital begeben werden. Eine Nachfrage nach und ein Angebot von Mezzanine- Finanzinstrumenten lässt sich daraus ableiten, dass diese Instrumente im Steuerrecht als Fremdkapital und im Bankenaufsichtsrecht sowie in der Rechnungslegung als Eigenkapital eingeordnet werden können. Ein Urteil über die Bedeutung der Mezzanine- Finanzinstrumente wird jedoch dadurch erschwert, dass sich in diesen Rechtsgebieten vielfach noch keine einheitliche Meinung über die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital und die daraus resultierenden Folgen herausgebildet hat. Peter Porten geht wissenschaftlich den offenen Fragen zur Behandlung der Mezzanine-Finanzinstrumente im Zivilrecht, Steuerrecht, Bankenaufsichtsrecht und in der Rechnungslegung nach und ermöglicht dadurch ein Urteil über die Bedeutung dieser Finanzinstrumente. ····· 1036159419

Die Determinanten der Verkehrsnachfrage

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036156673

Kostenrechnung 2

····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036152222

***Finanzierung, Investition und Entscheidung

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149779

Risiken von kritischen Sublieferanten

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Globalisierung, volatile Märkte, komplexe sich rasch verändernde Technologien sowie die vielschichtigen Erwartungshaltungen der Kunden zwingen Lieferanten, Hersteller und Distributoren effizient miteinander zu kollaborieren. Supply Netzwerke entwickelten sich im Laufe der letzten Jahrzehnte verstärkt zu komplexen und dynamischen Strukturen. Das Wachstum der globalen Versorgungsalternativen sowie die Tendenz verstärktes strategisches Outsourcing zu betreiben, hat das Risiko rund um Versorgungsnetzwerke für Unternehmen stark zunehmen lassen. Langfristige strategische Entscheidungen stellen verstärkt die Verbesserung der Netzwerkstabilität in den Fokus.Lineare Supply Chains verwandelten sich zunehmend zu komplexen Netzwerkstrukturen, in deren Sublieferanten stark an Bedeutung gewonnen haben und kritische Positionen einnehmen. Vorliegende Forschungsarbeit greift diese Thematik auf und beschäftigt sich mit kritischen Sublieferanten in einem Supply Netzwerk.Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit zeigen auf, dass Unternehmen stärker über Kooperationen von strategischen Lieferanten hinausgehen und sich auf die unterschiedlichen Perspektiven von Sublieferanten in Supply Netzwerke fokussieren müssen, um langfristig wettbewerbsfähig bleiben zu können. ····· 1036149404

Ausgestaltung und Enforcement in der Finanzberichterstattung

····· lezzter Preis 114.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stetig wachsende Publizitätsanforderungen in den vergangenen Jahrzehnten haben nicht nur für die Unternehmen zu erheblichem und steigendem Erstellungsaufwand geführt auch vonseiten der Investoren stellt sich zunehmend die Frage, welche Informationen für eine fundierte Investitionsentscheidung - und damit eine effiziente Kapitalallokation - tatsächlich erforderlich sind. Vor diesem Hintergrund untersucht das Werk anhand der drei aktuellen regulatorischen Szenarien Reduktion der Anforderungen an die quartalsweise Berichterstattung, Meldepflicht der Eigengeschäfte von Führungskräften sowie Durchsetzung von Rechnungslegungsnormen im Rahmen des externen Enforcementsystems das Zusammenwirken aus unternehmensseitiger Informationsbereitstellung auf der einen bzw. investorenseitiger Informationsverarbeitung auf der anderen Seite im Kapitalmarkt. Die Ergebnisse zeigen Möglichkeiten auf, die bestehende Kapitalmarktregulierung zu vereinfachen, ohne dabei gleichzeitig den Anlegerschutz zu gefährden. ····· 1036131263

Deal Selection and Investor Value-Added in Entrepreneurial Equity Financing

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch präsentiert empirische Analysen zur Investitionsauswahl und Wertstiftung von Risikokapitalgebern. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen, die eine Equity-Crowdfunding-Finanzierung nutzen, in der Folge geringeren unternehmerischen Erfolg erzielen als vergleichbare Unternehmen, die auf eine traditionelle Risikokapital-Finanzierung zurückgreifen. Die Ergebnisse legen nahe, dass dieser negative Effekt durch die vergleichsweise geringere Wertstiftung von Equity-Crowdfunding-Investoren verursacht wird. Weitere Analysen zeigen, dass die Branchenspezialisierung von Venture-Capital-Investoren gegenläufige Effekte auf deren Fähigkeit zur Investitionsauswahl und Wertstiftung hat. Es zeigt sich, dass größere Branchenspezialisierung Investoren besser befähigt, potenzialstarke Unternehmen in der jeweiligen Branche auszuwählen, aber ihrer Wertstiftung abträglich ist. Diese Effekte haben auch nachweisebare Implikationen auf die Bildung und Zusammensetzung von Investitionssyndikaten. ····· 1036131237

Kritische Analyse der Besteuerung indirekter Grundstücksübertragungen

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch die stetig steigenden Steuerbelastungen und die zahlreichen sukzessiven gesetzlichen Anpassungen gewinnt die Grunderwerbsteuer zunehmend an Relevanz. Während die Forderungen nach einer Reform lauter werden, zielt die Arbeit auf die Entwicklung einer konsistenten, kohärenten und verständlichen neuen Ausgestaltung der grunderwerbsteuerlichen Share-Deal-Regelungen (1 Abs. 2a, 3 und 3a GrEStG) ab. Anhand verschiedenster Fallkonstellationen erfolgt eine detaillierte Anwendungsanalyse der Ergänzungstatbestände de lege lata. Im weiteren Fokus steht die systematische Ableitung und Analyse von alternativen Implementierungsvorschlägen bezüglich aller maßgebenden Tatbestandsmerkmale. Die Auswertungen basieren auf einem umfassenden Kriterienkatalog, wobei die ökonomische Effektivität, die Planungs- und Rechtssicherheit und die systematische Stimmigkeit sowohl innerhalb des Grunderwerbsteuerrechts als auch innerhalb des Gesamtsystems des deutschen Steuerrechts zentrale Bedeutung erlangen. Aufgrund der vielfältigen Analyseperspektiven liefern die Ergebnisse Aufschluss und neue Impulse für die aktuelle Debatte. ····· 1036131167

Das neue Business-Intelligence-gestützte Krankenhaus-Controlling

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Einführung der Entgeltabrechnung nach Fallpauschalen in den Jahren 2002/2003 sehen sich Krankenhäuser enormen wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. Das erhöhte bisher und erhöht fortwährend den Druck auf das Management und das Controlling von Unternehmen der im Allgemeinen und Krankenhäuser im Speziellen. Allerdings muss festgestellt werden, dass das Controlling in Krankenhäusern noch nicht so etabliert ist wie in anderen Bereichen. Eine große Herausforderung ist der zu harmonisierende Dreiklang aus Elementen der Betriebswirtschaftslehre, den modernen Entwicklungen in der Informationstechnologie und der komplexen medizinischen Leistungserstellung. Dabei gerät man unweigerlich auf den schmalen Grat zwischen medizinischer Notwendigkeit und wirtschaftlichem Handeln. Dieses Werk zeigt Managern im Krankenhausumfeld auf, wie sie mit modernen Methoden der Business Intelligence und des Controllings diesen Grat entscheidend entschärfen. ····· 1036131133

Digitale Transformation

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Beschäftigung und Arbeit der Zukunft findet in Dienstleistungssystemen statt. Dienstleistungssysteme sind ein Resultat der digitalen Transformation. Trotzdem berücksichtigen Politik, Wissenschaft und Forschung die Konsequenzen der digitalen Transformation für die Gestaltung der Dienstleistungsarbeit zu wenig. Am Beispiel der Logistik, Sozialwirtschaft und der Wissensdienstleistungen werden die Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeit und Beschäftigung auf den Ebenen `Gesellschaft`, `Dienstleistungen, Markt, Wirtschaft`, `Dienstleistungsentwicklung`, `Dienstleistungsproduktion` und `Modellentwicklung` aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven dargestellt. Das von zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verfasste Plädoyer `Dienstleistung wird High-Tech` skizziert die Gestaltungslinien für eine Dienstleistungs-Spitzenforschung. Sie können als Wegbereiter für internationale Wettbewerbsfähigkeit, hohen Kundennutzen und gute Arbeit in der digitalen Transformation dienen. Mit Beiträgen von Ursula Bach, Bernd Bienzeisler, Tilo Böhmann, Jost Buschmeyer, Wolfgang Dunkel, Martin Eisenmann, Gerhard Ernst, Michaela Evans, Gerhard Finking, Michael Fischer, Walter Ganz, Philipp, K. Görs, Birgit Graf, Winfried Hacker, Ewald Heinen, Markus Hoppe, Henning Hummert, Heike Jacobsen, David Kremer, Vanessa Kubek, Niklas Kühl, Hendrik Lager, Andrea Lohmann-Haislah, Andrea Martin, Nadine Müller, Claudia Munz, Friedhelm Nachreiner, Friedemann Nerdinger, Ulrike Pietrzyk, Gerhard Satzger, Birte Schiffhauer, Christian Schiller, Lothar Schröder, Martin Schütte, Udo Seelmeyer, Guiseppe Strina, Anne Traum, Anne-Sophie Tombeil, Michael Vilain, Alfredo Virgillito, Philipp Waag, Harald Weber, Johannes Wendsche, Claus Zanker, Klaus J. Zink, Klaus Zühlke-Robinet ····· 1036130925

Die Gewinnverteilung von Familienunternehmen

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Familienunternehmen werden zwei unterschiedliche Systeme vereint. Sie bilden eine koevolutionäre Einheit, wodurch Herausforderungen entstehen. Diese sind auch in der Besteuerung zu erkennen. Entnahmebeschränkungen, Thesaurierungsmöglichkeiten und der Fremdvergleich sind herausstechende Themenbereiche, die sich aus geführten Experteninterviews mit dem Fokus auf die Besteuerung der Gewinnverteilung ergeben haben. Eine rechtsformübergreifende Analyse des vielfältigen Datenpools bildet das Kernstück der Arbeit. Obwohl die steuerliche Thesaurierungsbegünstigung einer restriktiven Entnahmepolitik von Familienpersonengesellschaften entgegenkommt, ist die Umsetzung der Norm von allen Experten kritisiert worden, so auch die oftmals strenge Anwendung des Fremdvergleichs bei Familienkapitalgesellschaften. Die Arbeit weist zahlreiche weitere Anforderungen von Familienunternehmen an die Besteuerung der Gewinnverteilung auf und eröffnet mögliche Lösungsansätze. ····· 1036130826

Arbeit und Organisation im digitalen Wandel

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Arbeit und Organisation im digitalen Wandel beschreibt eine mögliche Zukunft der Arbeitswelt. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten der Digitalisierung in den Funktionen bzw. den Prozessen sowie der Organisation als Ganzes im Mittelpunkt. Dies betrifft sowohl die Produktion als auch deren vor- und nachgelagerte Prozesse im Unternehmen, aber auch Supportprozesse anderer Einheiten, wie z. B. des Personalwesens. Außerdem rücken immer mehr Dienstleistungen in den Fokus. Die digitale Transformation bedingt mitunter die Umsetzung neuer Organisationsformen sowie neuer Geschäftsmodelle, die z. B. veränderte Führungskonzepte erfordern. Die Einführung neuer Technologien muss allerdings immer das gesellschaftliche Umfeld (z. B. den demografischen Wandel und Fachkräftemangel) berücksichtigen, was u. a. zu Anforderungen an eine entsprechende Gestaltung der Arbeit führt. Darüber hinaus sind potentielle Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft insgesamt zu diskutieren. ····· 1036130523

Resource Interdependence and Organizational Integration

····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wodurch werden Tiefe und Richtung der nach Fusionen realisierten organisationalen Integration bestimmt Anhand von Hochschulzusammenschlüssen und geleitet durch die Resource-Dependence-Theorie zeigt der Verfasser empirisch, dass aus Umweltabhängigkeiten folgende interne Machtrelationen entscheiden.In (meta-)theoretischer Hinsicht wendet sich der Text gegen zwei Grundtendenzen innerhalb der Fusionsforschung. Zum einen wird der wachsenden Fragmentierung von Ansätzen mit einer Anbindung des Integrationskonzepts an seine organisationstheoretischen Wurzeln begegnet. Zum anderen werden die dominierenden idealistisch-subjektivistischen Ansätze (z. B. Organisationskultur) auf Basis einer materialistisch-realistischen Erklärung kritisch hinterfragt. Da die empirischen Analysen Machtpotenziale auf der Ebene von Lehr- und Forschungseinheiten quantifizieren und visualisieren, ergeben sich Anwendungsbezüge für eine Vielzahl von über den engeren Erklärungsgegenstand hinausgehenden Steuerungsfragen. ····· 1036130438

· 1 · ::::: · 40 ·· 41 ·· 42 ·· 43 ·· 44 ·· 45 ·· 46 · ::::: · 64 ·