AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·

La Fortuna di Roma

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als `Stiefkind` der Musikforschungerfuhr die italienische Kantate erst in den vergangenen Jahren eine stärkere Kontextualisierung in der Adelsgesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Der vorliegende Band, der im Rahmen des Forschungsprojekts `Die Kantate als aristokratisches Ausdrucksmedium der Händelzeit (ca. 1695-1715)` (gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung Köln) entstand, beleuchtet aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven Kontexte, Funktionen und Interpretationen der Gattung. Gleichzeitig fokussieren die Beiträge Integration und Stellenwert von Kantaten in der aristokratischen Musikpatronage, die eine enorme Produktion an literarischen und musikalischen Kantaten hervorbrachte und die Kantate zu einer der beliebtesten Gattungen der Zeit machte. ····· 10361197971

Die Kantatentexte von Benedetto Pamphili (1653-1730)

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung bilden zwei handschriftlich überlieferte Sammlungen mit Abschriften von Kantatentexten des Kardinals Benedetto Pamphili (1653-1730). Als Mäzen und Kunstsammler der Forschung schon seit Längerem bekannt, soll die literarische Tätigkeit des hohen Geistlichen aufgrund seiner lyrischen Texte erfasst und ausgewertet werden. Dabei steht nicht die bereits von der Forschung untersuchte Opern- und Oratorienpflege Pamphilis im Vordergrund, sondern die von ihm veranstalteten privaten Musikaufführungen und seine hierfür bestimmten Dichtungen. Die Arbeit fragt nach der sozialen Funktion der eigenen dichterischen Produktion und ihrer Bedeutung innerhalb der adeligen Gesellschaft. Das Thema soll unter einer primär soziokulturellen Perspektive untersucht werden. Die Arbeit fokussiert einen Zeitraum von 50 Jahren: Er beginnt 1682 mit der Datierung der ersten Kantatenabschrift und endet mit dem Tod des Kardinals im Jahr 1730. ····· 10361197970

Zur Interpretation der französischen Orgelmusik

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Herrmann Busch, Jahrgang 1943, ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Siegen, zugleich in Köln Lehrbeauftragter für Orgelkunde, Orgelgeschichte und Orgeldidaktik an der Musikhochschule und Organist an der anglikanischen Kirche All Saints. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit ist die Geschichte von Orgelmusik, Orgelspiel und Orgelbau. ····· 10361197968

Füssen lute and violin making

····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In the Early Modern Era, lute making in Füssen played a decisive role in influencing the production of stringed instruments in large parts of Europe. This was possible because of the favourable position of the town on one of the most important trade routes across the Alps. An additional advantage was the presence of very valuable types of wood on the northern edge of the Alps. Three expert authors describe on detail the way of life of the Füssen lute and violin makers who established themselves in the trade centres and residential towns south and north of the Alps. The result is a fascinating picture of European cultural and musical history from the 15th to the 19th century. The numerous illustrations in the book come from the Museum of Füssen, the Musical Instruments Museum of Leipzig University, the Germanisches Nationalmuseum in Nuremberg and from archives, libraries and collections throughout Europe. ····· 10361196715

Antonio Salieri

····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der vorliegenden Publikation werden erstmalig Antonio Salieris deutschsprachige Bühnenwerke eingehend gewürdigt. Durch die ausführliche Analyse dieser Werke gelingt dem Autor das detailreiche Porträt eines äußerst innovativen Musikdramatikers, der mit seinen Opern entscheidender Impulsgeber für Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven war.Herrmann ist es im Zuge seiner Recherchen zudem gelungen, einige der Forschung bislang vollkommen unbekannte Autographe des Komponisten zu identifizieren und in dessen umfangreichen Werkkatalog einzugliedern. Die Veröffentlichung kann jetzt schon als Standardwerk für die Salieri-Forschung angesehen werden. ····· 10361196712

Die Mainzer Geigenbauer

····· lezzter Preis 146.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
zahlreiche S/w- und Farbabbildungen ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361196699

Max Reger - Accordarbeiter

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
siehe henle.de ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361196579

Johannes Brahms Werkverzeichnis

····· lezzter Preis 320.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
siehe henle.de ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361196576

Die Komponisten-Werkstatt

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Materialsammlung mit Liedern und Arbeitsblättern für Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren Die Komponisten-Werkstatt ist keine gewöhnliche Werkstatt, denn hier wird nicht gehämmert, gebohrt und gesägt, sondern gesungen, gelauscht und gerätselt. Auf musikalische Weise begeben wir uns mit Mozart auf Reisen, halten uns im Hause Bachs wegen Kinderlärms die Ohren zu und besuchen gemeinsam mit Bartók einen ungarischen Bauernhof. Beim Singen bleiben die biografischen Informationen der Liedtexte nachhaltig haften, und so lernen wir spielerisch etwas über die Leben berühmter Komponisten. Die vorliegenden zwölf Lieder zu Komponisten aus vier Epochen wollen Freude beim Singen bereiten. In fast allen Melodien sind musikalische Zitate aus den Werken der betreffenden Komponisten eingearbeitet, die schnell zu Ohrwürmern werden und Zugang zu zahlreichen Stücken aus 400 Jahren Musikgeschichte schaffen. Kopiervorlagen mit kurzweiligen Kreuzworträtseln und Komponisten-Infos machen Spaß und helfen Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 13 Jahren, Lerninhalte besser zu memorieren. Die Lieder finden Sie auf der beiliegenden CD: zuerst eingesungen von einem Kinderchor und anschließend als Playbacks. Auf einer zweiten CD hören Sie Ausschnitte der in den Liedern zitierten musikalischen Werke, und zusätzlich finden Sie auf einem separaten Datenteil PDFs aller im Buch vorhandenen Kopiervorlagen zum direkten Ausdrucken. ····· 10361196267

Tanzen mit Mozart

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
TANZBESCHREIBUNGEN, mit detaillierten Raum- und Weg-Skizzen, Noten und historischen Abbildungen Mozart war ein begeisterter Tänzer und komponierte viel Tanzmusik. Nun gibt es zum ersten Mal seine fünf Kontratänze (KV 609) in einer Aufnahme speziell für die Tanzpraxis, und zwar von der bekannten `Salzburger Hofmusik` auf historischen Instrumenten, unter der Leitung von Wolfgang Brunner. In Mozarts Oper `Don Giovanni` erklingen am Ende des ersten Aktes drei Tanzmusiken gleichzeitig. Auf der dazu erschienenen CD hören sie als Besonderheit Menuett, Kontratanz und Deutscher jeweils für sich, zum Mittanzen. In Verena Brunners Tanzbeschreibungen finden Sie dazu Tanzformen, wie sie zur Zeit Mozarts üblich waren, in gut nachvollziehbarer Form: Kontratänze in Carréform, Anglaisen und ein Menuett. Die Autorin lässt die Freude am geselligen Contredanse wieder aufleben. Alle Tanzformen ermöglichen auch unerfahrenen Tänzern einen Einstieg in die abwechslungsreichen und wirkungsvollen Raumfiguren. Es gibt zu jedem Tanz mehrere Vorschläge, von einfachen (zum Mittanzen) bis zu anspruchsvolleren (z. B. auch zum Vorführen). 80 Seiten mit detaillierten Raum- und Weg-Skizzen, den Noten und vielen historischen Abbildungen. KV 609 Nr. 1 (Anglaise Figaro - Anglaise Figaro vereinfachte Tanzform - Anglaise Wiener Anglaise) - KV 609 Nr. 2 (Anglaise Le Cavalier - Contredanse La Zélie) - KV 609 Nr. 3 (Anglaise Le Papillon - Anglaise Le Papillon vereinfachte Tanzform - Cottillon La Conférence) - KV 609 Nr. 4 (Anglaise Walzer-Anglaise - Contredanse La Portugaise) - KV 609 Nr. 5 (Cottillon La Bonne Air) - KV 527 Kontratanz aus `Don Giovanni` (Contradanza Don Giovanni) - KV 527 Deutscher Tanz aus `Don Giovanni` (Deutscher Paartanz - Olivia`s Anglaise) - KV 527 Menuett aus `Don Giovanni` (Menuet en huit - Menuet en quatre) Dazu erhältlich die gleichnamige CD ····· 10361196146

Geschichte der Musik

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361188856

Komponisten in Bayern. Dokumente musikalischen Schaffens im 20. Jahrhundert

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Meinrad Schmitt sieht sich nicht primär als Revolutionär, sondern als ein `Tonsetzer`, der die Errungenschaften der Neuen Musik handwerklich fundiert zu einer eigenen Tonsprache formt, die von Schönheit, einer breiten Ausdrucksskalaund einem großen Klangfarbenspektrum bestimmt wird. Ein wichtiger Schaffensimpuls für Meinrad Schmitt ist das Musiktheater. Seinen Stil prägt eine eindrucksvolle und spannungsvolle musikalische Dramaturgie, auch in der Kammermusik. Meinrad Schmitts Musik geht zu Herzen, was bei einem Komponisten unserer Zeit nicht selbstverständlich ist. Er ist ein Pionier der Musikvermittlung, der Kinder- und Jugendarbeit - und zugleich einer der tiefsten, ehrlichsten und inspirierendsten Komponisten unserer Zeit. ····· 10361185924

Komponisten in Bayern. Dokumente musikalischen Schaffens im 20. Jahrhundert 58

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Helmut Bieler zählt zweifelsohne zu den experimentierfreudigsten Komponisten des 20. und angehenden 21. Jahrhunderts. Zugleich ist er einer der Sensibelsten unter den Modernen und er orientiert sich nicht an vorgegebenen Reihensystemen, sondern entwickelte seine eigene Tonsprache und -ordnung. Im Kopf beginnen seine Kompositionen, die er dann auf ein Notenpapier abschreibt und die schließlich einem prüfenden Blick an der Klaviatur unterzogen werden. Stets authentisch und berührend komponieren, ist sein Ziel.Sein uvre umfasst im Jahr 2015 mehr als 100 Werke, darunter zwei Bühnenwerke und vier großbesetzte Werke für Chor, Solisten und Orchester. Ein Großteil der Kompositionen greift auf ein oder zwei Tasteninstrumente zurück, worin Bielers Profession als Pianist und Kammermusiker deutlich wird.Er kann auf eine umfassende Konzerttätigkeit blicken, die sich zum einen in der Gründung des Ensembles Musica Viva Bayreuth widerspiegelt, sich zum anderen in seiner steten Vermittlung des klassischen wie zeitgenössischen Repertoires zeigt. Diese Vermittlung war ihm stets wichtig und er konnte in seiner langjährigen Funktion als Professor für Musikdidaktik an der Universität Bayreuth und Leiter des Universitätschors sein Wissen an die Nachwuchsgeneration weitergeben. ····· 10361185887

Königin und Täubchen. The Queen and the Chick

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der erstmaligen Herausgabe und Kommentierung der 77 Briefe Cosima von Bülows (seit 1870 verh. Wagner) an ihre Berliner Jugendfreundin Ellen Franz (verh. Helene von Heldburg) erschließen Maren Goltz und Herta Müller einen bisher unbekannten, Quellenbestand, der völlig neue Einblicke in die Welt der beiden für die Kulturgeschichte so bedeutenden Frauen erlaubt. Obwohl die Gegenkorrespondenz von Ellen Franz - der Schauspielerin und späteren Frau des Meininger `Theaterherzogs` Georg II. - nicht überliefert ist, belegen die Briefe aus dem Zeitraum von 1859 bis 1912 nicht nur eine der Forschung bisher verborgen gebliebene Lebensfreundschaft zwischen der `Königin` (Cosima) und dem `Täubchen` (Ellen). Sie ermöglichen auch einen differenzierteren Blick auf Cosimas Gefühlswelt, ihr Verhältnis zum Vater Franz Liszt und auf ihre Ehe mit Hans von Bülow. Vor allem jedoch lassen sie wichtige Facetten ihrer Persönlichkeit sichtbar werden: ihre hohe Bildung, ihr intellektuelles Niveau und ihre große Theaterleidenschaft. Inspiriert durch das Meininger Hoftheater, prägte Cosima Wagner den Bayreuther Bühnenstil in entscheidendem Maße mit - vor und nach dem Tod Richard Wagners. ····· 10361185789

Erfahrungen mit Bach

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dresden, eine Bach-Stadt Nein - mit Blick auf die Person Johann Sebastian Bachs, der sich vergeblich um ein Engagement am Hofe bewarb. Ja - als geistige Heimat zahlreicher Künstler von internationalem Rang, in deren Schaffen Bach ein permanenter Bezugspunkt ist.
Diese Erfahrungen mit Bach bilden den Ausgangspunkt der Beiträge von Musikern und Wissenschaftlern, die in Dresden arbeiten, von der lokalen Tradition geprägt sind, sie reflektieren und weitergeben.
Fast beiläufig entsteht ein reiches Spektrum von neuen und unkonventionellen Zugängen zu Bach: ein reiches Kapitel der Rezeption seiner Werke und ein Stück Musikgeschichte der sächsischen Hauptstadt. ····· 10361180304

Betrachtungen vom Podium herab

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gunar Letzbor gilt seit Jahrzehnten als führender Barock-Violinist in Österreich. Als Solist wie auch als Leiter des von ihm 1993 gegründeten Ensembles `Ars Antiqua Austria` lässt er durch kenntnisreiche Repertoirewahl und beeindruckende Interpretationen nicht nur das `internationale`, sondern insbesondere das `österreichische` Repertoire des 16. bis 18. Jahrhunderts wiederaufleben.Hiervon zeugen mehr als 50 Tonträger-Einspielungen, deren für diese Publikation redigierte Einführungstexte ein Kompendium zur historisierenden Aufführungspraxis der Barockmusik ergeben. ····· 10361180301

Karl Höller und die choralgebundene Orgelmusik in Deutschland 1929-1949

····· lezzter Preis 59.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Tonsprache des Reger-Enkelschülers Karl Höller trägt in ihrer Integrationsfähigkeit Züge eines kreativen Eklektizismus, der eine wesentliche Grundlage neoklassizistischen Komponierens bildete. Die Rezeption von Höllers Musik ist bis heute vornehmlich durch seine Orgelwerke geprägt. Durch Höllers von symphonischen Zügen geprägte Klangfantasie heben sie sich fundamental von der Neobarockästhetik der Orgelbewegung ab und nehmen innerhalb der choralgebundenen Orgelmusik in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine besondere Stellung ein.
Axel Flierl legt in seiner Dissertation erstmals eine umfassende Darstellung der Biografie und Tonsprache Höllers vor. ····· 10361180298

Geistliches Gesangbüchlein (Worms 1525)

····· lezzter Preis 32.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Johann Walters `Geistlichem Gesangbüchlein` beginnt die Geschichte der mehrstimmigen evangelischen Kirchenmusik. Gleichzeitig stellt es zusammen mit dem Achtliederbuch und den Erfurter Enchiridien den Beginn der evangelischen Gesangbuchgeschichte dar und ist das bedeutendste Zeugnis der frühen reformatorischen Kirchenmusik. Es enthält neben fünf festlichen lateinischen Motetten 38 reformatorische Choräle in kunstvollen drei- bis fünfstimmigen Bearbeitungen. Zahlreiche Lutherlieder - praktisch die gesamte Liedproduktion Luthers der Jahre 1523 und 1524 - fanden Aufnahme darin.

1525 kam in Worms bei Peter Schöffer d. J. (um 1480-1547) ein Zweitdruck des im Jahr zuvor in Wittenberg erstveröffentlichten Werks heraus. Die Ausgabe umfasste Stimmbücher für Discant, Alt, Tenor, Vagant und Bass. Luthers Vorrede sowie die Liedtexte mit allen Strophen waren im Tenor-Stimmbuch abgedruckt. Da von der Wittenberger Erstausgabe nur zwei Stimmbücher erhalten sind, stellt der Wormser Zweitdruck die älteste komplett erhaltene Fassung des Gesangbüchleins dar. Er liegt der praktischen Neuedition durch Christian Schmitt, Kantor an der Lutherkirche Worms, zu Grunde. ····· 10361180289

Clara und Robert Schumann in Dresden - eine Spurensuche

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von Dezember 1844 bis August 1850 bildete Dresden den Lebensmittelpunkt von Robert und Clara Schumann. Es war eine Zeit höchster kompositorischer Produktivität und vielfältiger aktiver Mitwirkung im Musik- und Geistesleben Dresdens. Das vorliegende durchgängig farbige illustrierte Bild- und Lesebuch erhellt die Lebens- und Schaffensumstände dieser sechs Jahre und spannt einen Bogen bis in die Gegenwart. Aussagekräftige briefliche Zeugnisse, Texte und Kritiken sowie historische Bilddokumente gehen unter verschiedenartigen Blickwinkeln den Spuren nach, die die Familie Schumann in der Elbmetropole hinterlassen hat. Die Autorengruppe unter der Leitung des bekannten Musikwissenschaftlers Hans-Günter Ottenberg kommt zum Ergebnis: Das Künstlerehepaar Schumann ist in der Musikstadt an der Elbe präsenter, als man gemeinhin annimmt! ····· 10361180279

Opernland Nordrhein-Westfalen

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
84 Opernhäuser gibt es in der Bundesrepublik Deutschland, allein 13 davon in der Region zwischen Aachen und Detmold, Bonn und Bielefeld - damit besitzt Nordrhein-Westfalen die dichteste Opernlandschaft der Welt! Wie kam dieses einzigartige Theaterwunder zustande Georg Quander, als Musikjournalist, Autor und Kulturmanager, Opern- und Filmregisseur ein profunder Kenner der Szene, gibt Antworten. Souverän bietet er einen faszinierenden Einblick in 300 Jahre Musiktheater: von den kurfürstlichen Bühnen des 17. und 18. Jahrhunderts über die napoleonische und preußische Zeit, die Industrialisierung, die Goldenden Zwanziger Jahre, die Abgründe unterm Hakenkreuz, den Aufschwung im Zeichen des Wirtschaftswunders und die Zeiten klammer werdender Kommunen bis ins 21. Jahrhundert. ····· 10361179901

BEETHOVEN-BIOGRAFIE

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Neudruck der Beethoven-Biografie seines Zeitgenossen Schindler zählt eingestandenermaßen zu den mühevollsten und aufwendigsten Arbeiten der geisteswissenschaftlichen Forschung überhaupt. Mit fast 400 erklärenden und ergänzenden Anmerkungen bleibt dieses Werk bis heute keine Antwort schuldig und beleuchtet jede Facette des Lebens des Meisters. Es handelt sich um die umfangreichste und am besten recherchierte Biografie, deren Lektüre für das Verständnis des Wirkens und Lebens Beethovens unabdingbar ist. ····· 10361172917

The Great Piano Virtuosos of Our Time

····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wilhelm von Lenz was a a personal acquaintance of the famous romantic composers of the mid 19th century. His accounts tell us how the author experienced and evaluated the lives and careers of Franz Liszt, Fréderic Chopin, Carl Tausig and Adolf von Henselt. Reprint of the original edition from 1899. ····· 10361172717

Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung 7

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie hat das Leipziger Publikum das Werk Richard Wagners zu dessen Lebzeiten aufgenommen Eine bündige Antwort auf diese Frage wird in diesem Buch gegeben - in einer Chronologie von Meldungen, Aufsätzen und Rezensionen. Letztere stammen aus der Feder musikwissenschaftlich gebildeter Autoren und Redakteure, vornehmlich in der auflagenstärksten Leipziger Tagespresse, aber auch aus der Musik-Fachpresse. Die Presse trat als Vermittler zwischen Kunstwerk und Publikum auf. Das geschah mit längeren einführenden Abhandlungen zum jeweils aufzuführenden Bühnenwerk sowie mit den Rezensionen der einzelnen Aufführungen. Zu beobachten ist auch eine stets helfende Kritik der darstellerischen Leistungen und dass die zeitgenössischen Urteile über Richard Wagner und sein Werk von kurzweilig-verbalem Verriss bis zur wissenschaftlichen Werkanalyse reichten. Verständlich, denn die Musikdramen Richard Wagners widersprachen den Seh- und Hörgewohnheiten so mancher Zeitgenossen. Mit den hier versammelten Original-Berichten über die Konzerte und aufgeführten Bühnen-Werke zu Lebzeiten Richard Wagners wird das sich entwickelnde Verhältnis des Leipziger Theaterpublikums vom ersten Kennenlernen einer Komposition bis zur begeisterten Aufnahme seiner Bühnenwerke dokumentiert. Man kann verfolgen, wie sich seit der Erstaufführung des `Tannhäuser` das Verständnis für die Wagner-Werke von Mal zu Mal vertiefte und die Begeisterung an dessen Werken steigerte. Ebenso erfasst sind sowohl die Aktivitäten der Leipziger Wagner-Freunde, wie auch die Gegner seiner `Zukunftsmusik` hier zu Wort kommen. Peter Uhrbach, Autor von `Goethes Fräulein in Böhmen. Ulrike von Levetzow`, `Bertolt Brechts Bühnenwerke in Leipzig 1923 bis 1932` oder auch `Die `Leipziger 99``, einer Dokumentation zur Leipziger Bibliophilenvereinigung und Stadtgeschichte, beschreibt bei allen unterschiedlichen Interpretationen das Werk des Dichterkomponisten Richard Wagner als unbestritten. ····· 10361170379

Aufsätze zur Musik- und Theatergeschichte Danzigs vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die im vorliegenden Band gesammelten Texte zur Musik- und Theatergeschichte Danzigs vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, zwischen 1999 und 2008 publiziert, wurden aus dem polnischen Original ins Deutsche übersetzt und dabei überarbeitet und aktualisiert. Jerzy Marian Michalak entwirft ein überaus farbiges Bild einer städtischen Sozietät, in der Musik und Theater als Berufsgegenstände von Künstlern, Kritikern und Pädagogen ebenso wie von Managern und Handwerkern eine wichtige Rolle spielten. Mit ihren zahllosen Quellenzitaten und Abbildungen, ihren vielen biographischen und institutionellen Details, ihren Repertoireübersichten und Spielplänen stellen Michalaks Aufsätze eine Fundgrube dar nicht nur für die Musik- und Theaterforschung, sondern für jeden an lokaler Musik- und Theatergeschichte interessierten Leser. ····· 10361161370

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·