AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 23 ·· 24 ·· 25 · ::::: · 45 ·· 46 ·· 47 ·

Recent Advances in Mechnics

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361203956

Umweltrechtliche Rahmenbedingungen der Metallwirtschaft

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kaum eine Branche steht so im Focus der staatlichen Umweltbehörden wie die Metall-Recycling-Wirtschaft. Jährlich kommen neue Vorschriften hinzu oder werden bestehende Normen verschärft.Um so wichtiger ist es für Umweltberater oder für Umweltbeauftragte in den Unternehmen den Überblick u behalten. Seit 1948 ist das `Taschenbuch des Metallhandels` ein bewährter Mittler und Ratgeber im Kontakt zwischen Theorie und Praxis, die 12. Auflage ist seit 2015 im Handel. 2008 wurde der Umweltteil des Taschenbuches in ein eigenes Werk ausgegliedert, um so der schnellen Rechtsentwicklung im Umweltrecht Rechnung tragen zu können. Die 3. Auflage wurde erneut von renommierten Autoren bearbeitet, die seit vielen Jahren im Bereich der Metall-Recycling-Wirtschaft engagiert sind. ····· 10361198991

Taschenbuch des Metallhandels

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit 1948 ist das `Taschenbuch des Metallhandels` ein bewährter Mittler und Ratgeber zwischen Theorie und Praxis. Der umfangreiche wissenschaftliche Teil behandelt die wichtigsten Metalle, ihre Eigenschaften, Vorkommen, die Bergwerksproduktion, Verwendung, Verbrauch, Handelsformen, Preise und das Recycling. Das Standardwerk informiert außerdem über den Handel an der London Metal Exchange (LME), Handelsbedingungen und Normen. Ein Fachwörterbuch, umfangreiches und für die Metallwirtschaft bedeutsames Adressmaterial, sowie ein ausführlicher statistischer Teil runden das über 800 Seiten umfassende Nachschlagewerk ab. Inhaltlich wurde die 12. Auflage komplett überarbeitet, erweitert und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Neu ist das Kapitel Urban Mining von Jennifer Zingelmann, Fachbereichsleiterin Bildung und Kommunikation im VDM. Sie hat darüber hinaus zahlreiche Statistiken (Alt- und Neumetallpreise, Produktion, Verbrauch), den umfangreichen Nachschlageteil mit Adressen, Verbänden und Organisationen sowie das Warenverzeichnis für den Außenhandel überarbeitet. Erstmals wurden zahlreiche Internetadressen mit aufgenommen, die dem Leser die Möglichkeit zu vertiefender Recherche bieten. Auf mehr als 300 Seiten beschreibt Dr. Cathrin Kammer Dozentin für Werkstoffkunde und Metallurgie an der Fachschule für Wirtschaft und Technik in Clausthal-Zellerfeld, die wichtigsten Metalle, ihre Eigenschaften, Vorkommen, Bergwerksproduktion, Verwendung, Verbrauch, Handelsformen, Preise und Recycling. Ralf Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Metallhändler e.V. (VDM), hat die Kapitel Metallhandel und Metallbörsen, Handelsbedingungen, Normen und Recht völlig überarbeitet. Stichworte: Die Londoner Metallbörse (LME) und andere wichtige Metallbörsen, Lexikon der Metallbörse, Usancen und Klassifizierungen im Rohstoff- und im Halbzeughandel, Probenahme, Abkürzungen und Umrechnungstabellen. Darüber hinaus wurde ein umfangreicher rechtlicher Teil neu in das Werk aufgenommen. Behandelt werden unter anderem die Bereiche Umweltrecht, Compliance, Handelsgesetze, Risikomanagement beim Metalleinkauf und Konfliktrohstoffe. ····· 10361198990

EIK 2020 - Eisenbahn Ingenieur Kompendium

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das EISENBAHN INGENIEUR KOMPENDIUM (EIK) ist anerkanntermaßen das Wissenskompendium für aktuelle Grundsatzthemen zu Technik und Management moderner Bahnen. Neben ausführlichen Fachbeiträgen für ihre tägliche Arbeitspraxis erhalten Sie unter anderem einen Überblick zu aktuellen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Schienenverkehr. In der Rubrik `Partner der Bahn` präsentieren sich Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen (geordnet nach Fachrubriken) vorstellen. Das Wissenskompendium für aktuelle Grundsatzthemen zu Technik und Management moderner Bahnen. ····· 10361195416

ÖPNV-Report 2018/2019

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Jahr 2018 brachte dem öffentlichen Verkehr ganz besondere Aufmerksamkeit - vom Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung über die Debatten um Fahrverbote bis zur Schienenverkehrsmesse InnoTrans. Der ÖPNV-Report 2018/2019 zeichnet die wichtigsten Entwicklungen des Jahres nach. Dazu dienen die Jahreschronik, eine Auswertung von Ausschreibungen im Busverkehr sowie Übersichten über On-Demand-Verkehre, Beschaffungen von Schienenfahrzeugen und Bussen. Weitere Beiträge zum Stand des elektronischen Ticketings, zu Serviceleistungen in Fahrzeugen und zur Integration von Schienentrassen in städtische Räume behandeln aktuelle Fragestellungen des öffentlichen Verkehrs. Mit der Vorstellung des Rhein-Ruhr-Express und den Erwartungen der Branchenverbände für das Jahr 2019 gibt der ÖPNV-Report 2018/2019 zudem einen Ausblick auf das neue Jahr. Er ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit dem öffentlichen Verkehr befassen und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen erhalten wollen. ····· 10361195414

Logistics and Supply Chain Management - A German-Indian Comparison

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Logistics and supply chain management in Germany and IndiaIn January 2018, the book `Logistics and Supply Chain Management - A German-Indian Comparison`, edited by Prof. Dirk H. Hartel, DHBW Stuttgart, and Prof. Joginder Singh Lamba, K.J. Somaiya Institute of Management Studies and Research Mumbai, will feature in the BVL series Wirtschaft und Logistik [Economics and Logistics]. The authors describe the status quo of logistics, transport and supply chain management against the backdrop of geographical, demographic and macroeconomic conditions. The conclusion: India is a highly attractive business location. The book is a reference work that can also serve as a guide for all those wanting to do business in India. The publication is also available as an e-book. ····· 10361195413

Numerical Simulation of Deposit Formation in Coal-Fired Utility Boilers with Biomass Co-Combustion

····· lezzter Preis 23.18€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Nutzung von fossilen Brennsto en zur Energieerzeugung f¿uhrt zur Emission von Treib- hausgasen. Dadurch entstehende Umweltsch¿aden k¿onnen reduziert werden, indem Kohle als Energietr¿ager im Kraftwerk durch CO2-neutrale Biomasse ersetzt wird. Der Wirkungsgrad der Energieumwandlung bei der thermischen Nutzung reiner Biomasse ist allerdings noch unzu- reichend im Vergleich zur Nutzung von Kohle. Eine weitere Alternative stellt die Mitverbren- nung von Biomasse in bestehenden Kohlekraftwerken dar. Die Mitverbrennung von Biomasse f¿uhrt jedoch tendenziell zu vermehrter Bildung von Ascheablagerungen auf den Ober ¿achen der W¿arme¿ubertrager. Die Ascheablagerungen beeintr¿achtigen besonders im Bereich der ¿Uberhitzer-Heiz ¿achen die W¿arme¿ubertragung vom Rauchgas in den Wasser/Dampf-Kreislauf und schr¿anken dadurch den Wirkungsgrad des Dampferzeugers ein. Um diese negativen Folgen vermindern zu k¿onnen, ist ein grundlegendes Verst¿andnis der Bildung der Ascheablagerungen erforderlich. Vor allem der hohe Anteil an ¿uchtigem Kalium, das w¿ahrend der Verbrennung der Biomasse freigesetzt wird, tr¿agt zur Bildung von Ascheablagerungen bei. Das freigesetzte Kalium kann dabei vor oder w¿ahrend des Kondensationsprozesses mit Aschepartikeln reagieren. Dies f¿uhrt zum Schmelzen von Aschepartikeln und damit letztlich zur Ablagerung an den Ober ¿achen der W¿arme¿ubertrager. Das freigesetzte Kalium kann ebenfalls auf den gek¿uhlten Rohrober ¿achen kondensieren und dort eine klebrige Schicht bilden, die die Bildung weiterer Ablagerungen noch beschleunigt. In den letzten Jahren hat sich die Modellierung von Verbrennungsprozessen in Verbindung mit der numerischen Str¿omungsmechanik (Computational Fluid Dynamics) als sehr e zientes und zuverl¿assiges Hilfsmittel dargestellt. Daher wird dieses Tool vielfach angewendet um Str¿omungsfeld, Temperaturverteilung, Rauchgaszusammensetzung und Partikelbewegung in Brennkammern bei einer hohen ¿ortlichen Au ¿osung vorherzusagen. Außerdem kann darin der Ascheablagerungsprozess durch die Integration von Depositionsmodellen umfassend untersucht werden. Diese Vorgehensweise ist besonders interessant, da die Durchf¿uhrung entsprechender Simulationen sowohl eine Zeitersparnis als auch eine Kostenreduktion gegen¿uber rein experi- mentellen Untersuchungen erm¿oglicht. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit besteht aus der Modellierung der Ablagerungsbil- dung in kohlegefeuerten Dampferzeugern bei Mitverbrennung von Biomasse. Als Schwer- punkt wurde insbesondere die Freisetzung von alkalischen Bestandteilen und deren Ein uss auf den Aufbau der Ablagerung untersucht. Die entsprechenden Modelle wurden in den 3D Verbrennungssimulationscode AIOLOS integriert. Die Modelle zur Ablagerungsbildung wurden als Post-Processing-Schritt implementiert. Im ersten Schritt wird dabei eine Basissimulation durchgef¿uhrt, die sowohl die Freisetzung der Kaliumverbindungen als auch das Str¿omungs- feld sowie die Temperatur- und Konzentrationsverteilung beschreibt. Daraufhin wird der Ver- lauf einer großen Anzahl an Partikeln in der Brennkammer verfolgt bis diese entweder die Wand ¿achen ber¿uhren und haften bleiben oder die Brennkammer mit dem Rauchgas verlassen. Die Daten die in der Basissimulation generiert wurden - wie Konzentration der Feststo e bzw. Eigenschaften der Gasphase - werden nun als Eingangsdaten f¿ur das eigentliche Modell des Ablagerungsmechanismus verwendet. Sowohl heterogene als auch homogene Reaktionen werden zur Beschreibung der Alkalifreisetzung ber¿ucksichtigt. Die heterogenen Reaktionen sind unterteilt in einen ersten Schritt der Alkalifreisetzung und eine darau olgende Reaktion zwischen den freigesetzten Alkalispezies und den Aluminiumsilikaten der Flugasche. Ein globales Modell von Tomeczek wird zur Beschreibung der Sulfatisierung der freigesetzten Alkalispezies verwendet. Die Validierung der eingesetzten Modelle wurde anhand von Simulationen eines Flugstromreaktors im kleinen Maßstab durchgef¿uhrt. Das Modell zur Natriumfreisetzung wurde mit Hilfe von Simulationen mit einer deutschen Steinkohle als Brennsto evaluiert. Die Simulationsergebnisse stimmen gut mit den Messungen ¿uberein - insbesondere bei einer Verweilzeit von weniger als 10 s. Zur Validierung des vorgeschlagenen Modells zur Kaliumfreisetzung wurden Simulationen mit Braunkohle mit niedrigem Aluminiumsilikat-Gehalt und mit Steinkohle als Brennsto bei kurzer Verweilzeit durchgef¿uhrt. Die berechnete Kaliumfreisetzung zeigt eine gute ¿Ubereinstimmung mit den experimentellen Daten. Allerdings zeigt sich dabei auch, dass eine Reaktionsrate, die bei einem bestimmten Kohletyp gut passt, nicht auf andere Kohletypen ¿ubertragbar ist. Unterschiedliche Aschezusammensetzungen k¿onnen das Verhalten der Aschebestandteile bzgl. der Kontrolle der Alkalifreisetzung beeintr¿achtigen. Was die Bildung der Ablagerungen angeht, so wird sowohl der Ein uss der Alkalispezies auf die Haftwahrscheinlichkeit der Aschepartikel als auch der Beitrag der freigesetzten Alkalispezies zu der Ablagerungsschicht modelliert. Dabei werden zwei wesentliche Ablagerungsmecha- nismen ber¿ucksichtigt. Dies sind das inerte Auftre en der Kohlenstaubpartikel sowie die Kondensation der freigesetzten Alkaliverbindungen. Damit wurden Simulationen von Biomasse- Mitverbrennung in kohlegefeuerten Dampferzeugern durchgef¿uhrt. Die Simulationsergebnisse werden mit Fokus auf die Eigenschaften der eingesetzten Biomasse und den Anteil der Biomasse an der Gesamtleistung diskutiert und mit experimentellen Daten verglichen. In Bezug auf die Basissimulation zeigt sich, dass das berechnete Temperaturpro l gut mit den Messwerten ¿ubereinstimmt. Gewisse Abweichungen sind auf die Unsicherheiten bei der Bestimmung der Drallzahl der Sekund¿arluft zur¿uckzuf¿uhren. Es wurden zwei Kondensationsmodelle eingesetzt und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zur Vorhersage des Ablagerungsprozesses in kohlegefeuerten Dampferzeugern bei Biomasse-Mitverbrennung bewertet. Im Allgemeinen ist die Kondensationsrate, die mit einem Modell auf Basis der Filmtheorie berechnet wurde, um f¿unf Gr¿oßenordnungen niedriger als die Kondensationsrate, die mit dem Modell nach Goldbrunner berechnet wurde. Mit Goldbrunners Modell besteht die Ablagerung ¿uberwiegend aus kondensierbaren Spezies. Dies stimmt allerdings nicht mit den betrachteten realen Testf¿allen ¿uberein. Deshalb wurde das auf der Filmtheorie beruhende Modell verwendet, um die Kondensation von K2SO4 zu beschreiben. Dar¿uberhinaus konnte gezeigt werden, dass das Filmtheorie-Modell die Kondensationrate an den ¿Uberhitzer-Heiz ¿achen in Dampferzeugern vorhersagen kann. Dennoch wurden Abweichungen zwischen Experiment und Simulation beobachtet. Diese k¿onnten auf den Ein uß der Bildung von Aerosolen zur¿uck- zuf¿uhren sein, was jedoch in dieser Arbeit nicht ber¿ucksichtigt wurde. ····· 10361193106

Simulation von Wasserstoffdiffusion und Rißwachstum infolge wasserstoffinduzierter Spannungsrißkorrosion mit einer Analyse der Kopplungsphänomenologie

····· lezzter Preis 24.89€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bereits durch die atmosphärische Umgebung und insbesondere in wäßrigen Lösungen sind Bauteile einem wasserstoffhaltigen Medium ausgesetzt. Vor allem für hochfeste Stähle kann dies zur sogenannten wasserstoffinduzierten Spannungsrißkorrosion führen. Die Beschreibung dieses Sachverhaltes erfordert sowohl die Auswertung der Stoff transportprozesse als auch der mechanischen Vorgänge unter Einbezug der herrschenden Wechselwirkungen. In dieser Arbeit wird die Simulation der wasserstoffinduzierten Spannungsrißkorrosion mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) realisiert. Das Modell wird in die Teilgebiete Oberflächenkinetik, Diffusion, Deformation und Rißwachstum unterteilt. Die simultane Lösung des Stofftransport- sowie des mechanischen Deformations- und Schädigungsproblems ermöglicht die Untersuchung der eingesetzten Kopplungsmodelle, die ausschlaggebend für die wasserstoffinduzierte Materialdegradation sind. Daher ist die Analyse und Auswertung der Kopplungsphänomenologie neben der Simulation des Vorgangs der wasserstoffinduzierten Spannungsrißkorrosion ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit. Anhand von theoretisch und experimentell ermittelten Rißwiderstandskurven sowie Spannungsintensitätsfaktoren erfolgt die Erfassung der Rißwiderstandsverminderung durch den atomar gelösten Wasserstoff. Die Modellvalidierung wird durch den Vergleich der Ergebnisse aus Simulation und experimentellen Untersuchungen, bestehend aus Bruchmechanikversuchen an Kompaktzugproben in einer Korrosionsumgebung, vorgenommen. ····· 10361192768

Band 7: Nutzerprofile

····· lezzter Preis 15.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Klimawandel, Feinpartikelstaub und Lärmbelästigung in den Innenstädten weltweit: dies sind nur drei Gründe dafür, dass immer mehr Autofahrer starkes Interesse an alternativen Antriebstechnologien zeigen und Automobilhersteller entsprechend stark an neuen Konzepten arbeiten. Die Erdölvorkommen nehmen ab, die Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe wird sich nach einem prognostizierten Produktionsmaximum um das Jahr 2020 herum bis ins Jahr 2080 stark erschöpfen. Zudem steigen die Rohölpreise stetig an. Hinzu kommen globale Beschränkungen in vielfältigen Formen: CO2-Begrenzungen, Sicherheitsbestimmungen, City-Limitierungen - um nur einige zu nennen. Es müssen also neue Arten des Pkw-Antriebes gefunden werden, die zum Einen die ökologischen Anforderungen erfüllen und andererseits dennoch für den Verbraucher bezahlbar bleiben. Aus diesem Grund haben es sich Studierende der Hochschule Niederrhein zur Aufgabe gemacht, Autofahrerinnen und -fahrer nach ihren Erfahrungen, Sorgen, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich der Nutzung alternativer Antriebstechnologien zu befragen. ····· 10361192710

Festigkeitseigenschaften und Gefügebilder der Konstruktionsmaterialien

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361188963

Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361188898

OCEANUM 01

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Oceanum. Das maritime Magazin informiert Sie von nun an Jahr für Jahr kompetent und zugleich unterhaltsam über alle Themen der internationalen Seefahrt. Es berichtet fachlich fundiert und erzählt anschaulich über Schiffe, Menschen, Häfen und das Meer. In unserem Magazin trifft Nostalgie auf Gegenwart. Historische Themen haben hier ebenso ihren Platz wie junge Entwicklungen und aktuelle Trends. Gut verständliche Texte stehen neben aussagestarken Fotos. Wir freuen uns, dass wir zahlreiche bekannte Autoren für die Mitarbeit an unserer ersten Ausgabe gewinnen konnten, die aus ihren Fachgebieten Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart beitragen.

Aus dem Inhalt:
Z 5 - eine Familiengeschichte. Vater und Sohn auf demselben Fletcher · Brandgefahr auf Ostseefähren · Der Gezeitenrechner der DDR · Tätowierungen als unvergessliche Erinnerungen · Von Dover zum Leuchtturm South Foreland · Mit der MOSELSTEIN in Shanghai. Erlebnisse im kommunistischen China 1958 · Die Volksmarine im Ausland · Die verhängnisvolle Kollision der ITALIA mit dem Schlepper Fairplay I in Cuxhaven · Der Marinemaler Willy Stöwer und der Segelsport im Kaiserreich · Modell-Gigant BREMEN (IV) im Technik Museum Speyer · Viel mehr als frische Farbe: Die CAP SAN DIEGO im Dock · Deutsche Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg · Mit dem Schnelldampfer nach New York · Das Diesel-Elektroschiff PATRIA. Eine Technik-Innovation der 1930er-Jahre · Deutschlands letzter Holzewer im Hafenmuseum Hamburg · Das Ende der HANSEATIC · Container-Premiere im Bremer Überseehafen · Warum die U-Boot-Klasse 202 der Bundesmarine so schnell scheiterte · Eine Grundsee warf den Seenotkreuzer ADOLPH BERMPOHL um · NORDSEE - der Schlickbagger von der Jade · Welche Zukunft hat die Stealth-Technik · Borgward wollte tauchen. Schnell- und U-Boote als Rüstungsprojekte im Zweiten Weltkrieg - Erfolg mit Bootsmotoren erst nach dem Konkurs · Auf Testfahrt mit der neuen Helgoland. Ist das Schaukeln wirklich vorbei ····· 10361188342

Modern Locomotive Design (1892)

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This book was a must have for all engineers and designers of steam engines. It explains in word and picurtes almost every detail of the constrution of railway locomotives and still does provide unique and very useful information to all lovers of historic railways. ····· 10361172761

Synthesis of TiO2 based nanoparticles for photocatalytic applications

····· lezzter Preis 26.60€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Various gas phase synthesis routes have been employed to produce TiO2 based nanoparticles for photocatalytic applications. Synthesis routes have been selected depending up on the feasibility/constraints of the particular process to produce a given kind of material.The first attempt at producing the photocatalysts involved the synthesis of pure TiO2 nanoparticles by a flame aerosol process. The growth behaviour of TiO2 particles which has significant influence on their crystallinity and surface area, has been controlled by varying the process parameters and selecting suitable flame configurations. An existing method to determine the crystallinity of the powder has been modified which facilitates comparison f the degree of crystallinity of the nanoparticles synthesized by various methods. Resultant TiO2 nanoparticles were characterized by X-ray diffraction (XRD) and nitrogen physisorptio to determine the degree of crystallinity quantitatively and surface area, respectively, and the decomposition rate of an industrial dye, methylene blue, has been taken as the measure of the photocatalytic activity (PCA). The importance of an optimum combination of crystallinity andsurface area for improved PCA has been shown by comparing the PCA of the as-synthesized nanoparticles with commercial TiO2 (Degussa P25) ····· 10361169945

Investigation of deformation mechanisms in nanocrystalline metals and alloys by in situ synchrotron X-ray diffraction

····· lezzter Preis 47.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In this work, different nanocrystalline metals and alloys were investigated by a synchrotron-based in situ XRD mechanical testing technique in order to investigate the dominant deformation mechanisms. All tested samples show a succession and coexistence of several mechanisms, regardless of grain size, loading condition, or sample geometry. However, the relative shares of the individual mechanisms strongly vary and depend on parameters such as grain size, sample purity, and alloy composition. ····· 10361164633

Methodik zur produktionsorientierten Produktanalyse für die Wiederverwendung von Produktionssystemen - 2REUSE : Konzept, Informationsmodell und Validierung am besonderen Beispiel des Karosserierohbaus in der Automobilindustrie

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Ziel dabei ist die Absicherung der prinzipiellen Herstellbarkeit eines Produktes auf die jeweilige Produktionslinie. Diese Anforderungsabstimmungen sind ein wesentlicher Faktor für hohe Qualität und effizienten Änderungsbedarf vor Anlauf der Produktion, gemäß dem Motto:`Do it right the first time`. Durch einen Feedback-Prozess werden die relevanten Anforderungen von den späteren Phasen des Produktlebenszyklus an die Produktentwicklung und Produktionsplanung zurückgeführt. Objective of this work is to ensure the basic manufacturability of a design for a predefined production line. The alignment between product and production line is the main factor for high quality and efficient change management before starting production. Main principal is: `Do it right the first time`. An efficient feedback process ensures that the relevant requirements from the later phase of the product development process are delivered in early stages of product design. ····· 10361164608

Experimental Investigations of Deformation Pathways in Nanowires

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This work deals with the experimental investigation of the mechanical properties of nanowires. Experiments are conducted in a dedicated system inside the electron microscope. The mechanical response of various material systems is probed, the underlying deformation mechanisms are elucidated and subsequently put into context with mechanical size effects. ····· 10361164590

Robuste Auslegung von Mehrkörpersystemen : frühzeitige Robustheitsoptimierung von Fahrzeugmodulen im Kontext modulbasierter Entwicklungsprozesse

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Methodik erarbeitet, um im Kontext modulbasierter Entwicklungsprozesse im automobilen Umfeld zu einer optimal robusten Auslegung von Modulen zu kommen. Hierfür werden Unsicherheiten automobiler Entwicklungsprozesse identifiziert und quantifiziert. Vertiefender Schwerpunkt der Arbeit ist die Modulklasse Kinematikmodule, deren Module jeweils durch Mehrkörpersysteme modelliert werden können. ····· 10361164582

Nichtlineare Modellierung von Ferroelektrika unter Berücksichtigung der elektrischen Leitfähigkeit

····· lezzter Preis 41.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser Arbeit wird ein Simulationswerkzeug zur Untersuchung des komplexen elektromechanischen Verhaltens von Ferroelektrika entwickelt. Es wird ein neues Materialmodell vorgestellt, das die elektrische Leitfähigkeit der Ferroelektrika berücksichtigt. Anhand von anwendungsnahen Beispielen wird der Einfluss der elektrischen Leitfähigkeit untersucht. ····· 10361164559

New contributions to R-curves and bridging stresses - Applications of weight functions

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Most ceramics show an increase of the crack growth resistance during crack propagation (R-curve behaviour). Reasons for such behaviour are bridging effects between opposite crack surfaces, phase transformations around the tip of a crack, and development of micro-cracking zones.This booklet predominantly deals with the bridging behaviour and the discussion of the observed effects in terms of the fracture mechanics weight function procedure. ····· 10361164533

Mechanismen der Kraftübertragung des Reifens auf Schnee und Eis

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der vorliegenden Arbeit werden analytische Modelle zum Kraft- und Formschluss sowie zur Schnee-Schnee-Reibung vorgestellt, die den Reifen- und Fahrbahneinfluss auf die Kraftübertragung auf Schnee und Eis beschreiben. Mit Hilfe der entwickelten Modelle werden Versuchsergebnisse zum Einfluss wichtiger Betriebsgrößen und zum Einfluss von Reifen- und Fahrbahneigenschaften eingehender analysiert und so die wesentlichen Mechanismen des Kraftübertragungsprozesses auf Winterfahrbahnen identifiziert. ····· 10361164511

Ein Steuersystem für die telemanipulierte und autonome robotergestützte Chirurgie

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit entwickelt ein komplettes System für die telemanipulierte und autonome robotergestützte Chirurgie. Beschrieben werden die hierfür notwendigen Komponenten: Softwarearchitektur, Entwicklungsumgebung, Planung mit Validierung und Verifizierung, Einbindung der Sensordaten, Bahnplanung, Steuerung und Regelung der Aktorik. Die Funktionsfähigkeit des Systems wird anhand zweier Operationen gezeigt (Abdominalen Aortenaneurysma (AAA), Laserknochenschneiden mit einem CO2 Laser). ····· 10361164484

Entwicklung neuartiger Mess- und Auswertungsstrategien für ein scannendes Wolkenradar und deren Anwendungsbereiche

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Datengrundlage dieser Arbeit bilden Messungen in Wolken mit einem scannenden Radar. Zur Analyse der wolkenphysikalischen Prozesse werden neuartige Verfahren entwickelt, die (i) die getrennte Betrachtung von Teilprozessen in der Schmelzschicht ermöglichen und die es (ii) erlauben, mittels einer neuen, in dieser Arbeit eingeführten Größe (`residuale Geschwindigkeit`), kleinräumige Fluktuationen in Wolken zu identifizieren und ihre dynamische Entwicklung zu beschreiben. ····· 10361164482

Hochtemperaturaufladung von gasgetragenen Partikelsystemen

····· lezzter Preis 37.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziel der vorliegenden Arbeit war eine detaillierte Untersuchung der Mechanismen und Einflussfaktoren der Hochtemperaturaufladung gasgetragener Partikelsysteme. Dieses Ziel wurde durch Experimente, Modellbildung und Simulation verfolgt. Das beinhaltete die systematische Untersuchung der verfahrenstechnisch bedeutendensten Prozessparameter Temperatur, Partikelanzahlkonzentration und Partikelgröße. Die Ladung hängt ausserdem auch von den Materialien von Rohrwand und Partikeln und dem Trägergas ab. ····· 10361164462

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 23 ·· 24 ·· 25 · ::::: · 45 ·· 46 ·· 47 ·